1166
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung.
Wegen Aufstellung eines Leucht -! Apparats eister Ordnung nach Fres. dellichem System auf dem Leuchttburm zu Rixboeft muß das bisherige vicht naselbst auf circa 3 Monate vom 1. Mai e. ab gelöschl werden und sollen während dieser Zeit 3 Topplaternen am Geländer der oberen Gallerie, circa 5 Buß tiefer, als das bisberige Licht, brennen. Dies wird hierdurch zur
Kenntniß des schifffahrttreibenden Publikums gebracht. Danzig, den . März 1866. Königliche Regierung.
857 : . Baumwollen Spinnerei und Weberei. Ordentliche und außerordentliche General · Versammlung. Die Actionaire der hierselbst unter der Firma Eisersderfer Baumwollen ˖ Spinnerei und Weberei bestehenden Actien ˖ Gesellschaft werden hierdurch zu einer
auf Freitag den 27. April d. J, Rachmittags 4 Ubr, im Geschäftslokale der Herren C. T. Többecke u. Co., Schloßstraße
Nr. 2 hierselbst, anberaumten General Versammlung eingeladen. Gegenftände der Verhandlung werden sein: 1 Neuwahl der Mitglieder des Direktoriums und deren Stellvertreter
2) für den Fall, daß von den bisherigen Administratoren beziehungs- weise Pächtern oder von anderer Seite unter annehmbaren Bedin- gungen weitere Administration und Pachtung des Fabrik. Etablisse⸗
Erörterung und Beschluß—
ments zu Eisersdorf offerirt würde, — nahme darüber;
ob und unter welchen Bedingungen auf eine solche Offerte ein
zugehen,
se wie Abschluß des bezüglichen Vertrages, Genehmigung und Voll—
ziehung eines dadurch bedingten Statuten . Nachtrages,
für den Fall aber, daß eine solche Offerte nicht erfolgt oder von der
Gesellschaft nicht ac ceptirt wird,
2 Erörterung und Beschlußfassung über den Antrag auf die Auf⸗
lösung der Gesellschaft, b) Ernennung einer Kommission, welche die Auflösung in Vollzug setzen soll, ) Srtheilung einer Instruction und Vollmacht zu diesem Zwecke an die Kommission.
Die Gründe für die Auflösung und Liquidation in dem ad 3 vor- ausgesetzten Falle liegen in der Thatsache, daß, wenn eine neue Administration und Yacht unter annehmbaren Bedingungen nicht zu Stande kommt, der Gesellichaft die Mittel fehlen, sowohl zur Fortsetzung des Betriebes der Fabrik, als zur Befriedigung der Hypothekengläubiger aus einem anderen Fend als aus der Substanz des Fabrik- Etablissements.
Betreffs der Vertretung der Actionaire durch Bevollmächtigte, Prüfung kzrer er itimation und Stimmberechtigung wird auf die Vorschriften der 35. 33 a. des Gesellschafts Statuts vom 6. Februar 1838 verwiesen.
Breslau, den 29. März 1866.
F. E. von Löbbecke. G. H. Ruffer.
J. A. Franck. W. von Lindheim.
*.
Miu nat prelne.
Berlin, den 7. April. ke Lande. Kotzgeu 2 Lhlr. 5 Sgr. 3 Pf., auch 2 Thlr. 2 Sgr. wand 1 Thir, 35 Sgr. 9 Ef. Grote Gerste 1 Thlr. 25 Sgr., auch e e Sg ⸗ , Ef, und 1 Thlr. z1 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thie 11 Sgr. Er, aaek 1 Thlr., 7 Sgr. 6 Pf, und 1 Thlr. 3 Sgr. 9 PF. Erbsen hir 10 Sgr., aueh 2 Ihle, 7 Sgr. 6 Ef. Hutter - Erbsen 2 Thlr. 3, Kartoffeln, der Heheffe 235 S8gr., auch 20 Sr. und 15 Sgr., weten mee, wer, g Pf., aueh 1 ger. h Ef. und Str. 3 Pf.
ö vom I., April
Hwa, oe, ß A4 Thir, nach Cuäalstüt, hunt poln. 614 Thlr,, ae poln. , l, fre Mützle, fejn wel poln, II Thlr. Bahn bet, äefer eng r, zn, Pg, pr, Juls- August Gi d- G Ihle, o., pr. Sep- em her, sirtoöße 61 66 61 Ihle, .
o ggen oe S . 46 — 1Ihlr, ah , 6 Kaßn bey, Apr und ,in, 44IJ—- 14 — ThIyr. bos, . a, , 46 4 Th,, ber, mn 6, A6 Lir., Jun Jul 466 bis 7, be,, n, (i, ; ir, Lguls-Außgust 4683 4/743. - 4 Ihr, bon, gehte me Goh, ih-] i, ham
deen, Koene ng keine g A465 Thlr, wr, 1650 Lfd. Hefe, oe, , n n,, gehsseg. 6 2 Ig Ihlr, he, April und rm, ,, , m,, e,, Ma- uni z, f lr, hen,, mn uli ,, e,, Han, Auges 7, 16 lor, gehitemsier - 0ktaher 2. hi, he
Erheen, Hoehe, M, 66 hin, butter gaazs 4h * nl
Kihtz joe itz Thie be, Abril ii, Tür, ke, Abri. Mel 16.
ahn ben,, Hopi.
ͤ .
. ic Warschau -= Bromberger Eisenbahn- Actie à SR. 500. No. 3215 ist im Königreich Polen gestohlen worden, und bereits bei der betressen? den Stelle die nöthige Anzeige darüber gemacht; vor deren Ankauf
wird hiermit gewarnt.
1999
Privatbank zu Gotha.
Monats - UNebersicht für Ende März 1866. Aki va. Geprägtes Geld Thlr. 1,095,680. Kassen-Anweisungen und fremde Banknoten x 19,812. 2 Wechsel · Bestãnde 2,962, 745. Lombard · Bestände J 133,100. Stagtspapiere und Effekten 30,276. Guthaben in Rechnung und verschiedene Aktiva 772/645. Passiva. Eingezahltes Actien - Kapital Thlr. 1,100,000. Noten im Umlauf 25,629,940. Depositen · Sapitalien .... y 165,B, 940. Guthaben in Rechnung — J 818,381. Gotha, den 31. März 1866. Direction der Privatbank zu Gotha. Kühn. Jocku sch.
Braun sch we ig sch e Bank. Geschäftsstand ultimo März.
i002
Kassen Bestand Thlr. Lombard ⸗·Bestand ; Platz Wechsel ˖ Bestand Ausw. Wechsel Bestand Effekten Bestand (250,000 Thlr. eigene Ban kactien) Conto ⸗Corrent⸗Saldo gegen Sicherheit Passiva: 2 Thlr. 3, 50 (, 000. — Banknoten ˖ Circulation 3,296,809. Braunschweig, den 31. März 1866. Die Direction. Urbich. Bodenstedt.
S892, 729. g70 4231. „300098. 1,618, 326.: 213,750. 1,584,109.
ch ung
Halberstädter Eisenbahn (Strecke Magdeburg - Thale) vom 1. März 1863 verliert mit dem 10. d. Mts. seine Gültigkeit und tritt mit diesem Tage
ein neuer Tarif in Kraft. Derselbe ist in allen Güter Expeditionen unserer Bahn einzusehen und sind daselbst auch vom 10. d. Mts ab Tarif- Exemplare käuflich zu haben. Magdeburg und Potsdam, den 5. April 15665. Das Direktorium der Magdeburg - Halberstädter Eisenbahn . Gesellschaft.
Die Verwaltung der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn.
larkt- reise und Börsen-
bis 16 Thlr. bez., Mai-Juni 1445 — 15 Thlr. bez., 12— 16 Thlr. bez. u. Br.
Leinöl loco 15 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 147 Thlr. bez., bis s. R Thlr ber., Br. u. G, Mai- Juni Juni - Juli 1423. - 15 Thlr bez., JuliAugust August- September 15 13 -— * Thlr. bez.
Weiren behauptet. Koggen in loeo findet feine Waare zu 4e stehenden Notizen gutes Unterkommen. Für Termine waren bei Bez vielseitige Käufer im Markte vertreten, namentlich ? wurde der Preis hierfür neuerdings wesentlieh — übrigen Termine anschlossen. Nach befriedister Kaufas- geber wieder gahlreieher vertreten und gaben Preise vo Standpunkt J Thlr. naeh. Geck. 27, 00 Etr. Hafer dispo haltend. Termine höher. ⸗
Für Rübòöl bestand heute eine feste Haltung und Raben sieb =-striᷓ- Preise bei sehwacher Kauflust gut behauptet Der Verkebr war ede nur sehr unbedeutend. Spiritus verkebrte gleiehfalls in fester Haltuns sedoeh haben sieh Preise im Ganzen gegen gestern gur wenig we-räindes Gek. 230.0090 Quart. ö
Ladin, 6 April. Friedrieh - Wilaelmas - Hoardbabn — Leih eig - Dresdener 2933 6. USbau- Hittauer Lit A. 373 G. de. Lit B — hlagdehurng- leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 6 Br. Tnuringische 1353 6. e . Dessauer Bank — Braunsebweiger Bank — Weimarehe ank — Cesterreiehisehe National- Anleide vos 1851 —
( qa, . April, Nachmittags 1 Ude — Minuten. Wals Ta ur) Wetter; nal. Weizen kest, loes T3. pr. Mai & t8. Pe Jali hd, br. Neven ner S 28. Koggen dener, Kes Ia, pe. Ma Ii. pe.
Der Tarif für den Eil. und Frachtgut. Verkehr auf der Magdeburg—
1167
November 4.19. Spiritus los 185. Kühl ruhig, oe 17 o, pr. April Mai 161,9, pr. Septhr.-Oktoher 132M 9. Leinöl loco 1147/0 . ? ; ' f 1361 11 .
mea nnn near ne,, . April, cmi ta gt jh Aimuten. Die Börse war Anfangs höher, schloss matter. Valuten weichend nominell eld in Folge von anhaltend grossen Silberversendungen sehr knapp. ̃ Schluss Course ; Auieine 58 ente reti e a, di z r ; 44 926 3 2917 Aelien 64. Oengterre e ; er . Loot 72 . e, .
* d ir. de 1855 Nen ik ane are in- 90 Spanier ᷓ ; 461 w he Bah 119! gor nk 1077. Norddeutscht du“ 1959. Ebeinigehe Bar 21191 (
653 Finnlo S834 1861er Kunsisehe Pramien- Anleihe ö 7.75. 11 ; 2 . . ,, 80 Neue RKussische Främien-Anleihe —. ure gn :
1 Anleihe n
. 2.
1dr Ct. g, beni, =, London lang 13 M. 2 3h. not., 13 Mk. 3. h bier, oudo ur! 13 Mh 5 8h 13 Mk. 65 S Amstar dan 6.15 wie 8100. æeters iur. 53. ⸗ ; = . 3 7 * markt. Weizen loco ruhig, ah auswärts stille, Ter- mine fert. 100 anged ehnte Lasten prompt genommen, . April Mar a0 Pfd., netto 106 Bancothaler Br,, 105 G, pr Juli- August 110 Br. 8 gesucht, reise höher, ah, auswärts lehlos. Termine sehr fest. Pr. April - Mai 5000 PI d. nett Iz; Br, 15. 6 . 94 jusi. Augurt S0 Br,, 719 * Gel otill, loco 33 ber., y ai 33 * . Oktober 253. Kassec 1000 Sack Laguayra verkanft, Link ruhig, Vester stürmisch. . . . Herrn e fannt iu. M., 6. April, Nachmittags ten. Liemlich fest. 6e? in che
.
u. G. Roggen loco lebhast,
Ihr in Minu-
neenge heine 105 Br, em
Lond. 1185 6 in dische cih ; 1
. — ent
Anleihe p , orten
8 11 9*
MI 1045 Br. IHaimburgger e G. W 54 Wien nn Mere . 1hpro. Fijnnländische ' land hrigte . panier Hhoroz Verein, Staaten amn nthei n 80! rreichische Actien 1515. ß ink Aetien 2143. Minis ge Kr 99 Hr. franz igehe I m, e. r Acne itzeh zahn —. 3. mische hahn At- 2 — Lud vigahafen ech 150. enunische u teshun 248 Br. 10 639. „(je, , *. — 33 7. Badische l- 515. Humm inch e ö. 525 . Lanona! Aulchen“ 57 / Ira uürt 56. . J . een, 6 April (Wolff Fel, Bur, Jicmlich feste IIa , (Schlutt 3 ger fi / iellen tzorot ö. 1014 * ö ö roy Metalli ier — 59161 Loon 14.25 Ac 3 J 9 N (bahn 147.50 a1 0 Anleber 62 . 30 ye 3 . 136 9 S a6 Risen babhn-Acticn Gertiffkat- itzt 416 153 . 5 40. Ha mh ure 718 40. 1585. . . 2 K olditl one 10.75. 18 ö . k zilher- Al eil“ 65.5 it,, 9 ö 4 in . 261 Abendbö 1”**. Belieht. Schluss matter. er ii Actieu 136 40, Nor dha n 117 . ase 7730. 18646r Loose 68 50, Staatsbahn 161 60, Gali ier 154.10. a/ ga 0, 7 April, (Wostls 1c. HB ur., Eeliebt⸗ Anfange Cann pro Metalliquer 59 50 10 Bank — Actien 718 (60. Nordbahn
eijchis eh
g hafin
Q es ferreic his ches 3350
. 164 00
56ry 86
Berline
Darm dter
siädter
vom 7
ressit Actien 136 90. Sta - Eisen. -Actien-Cæertißkate 161.70 Galizĩer 154.00 Loudon 105.00. Hamburg 7820. Faris 41.75 Bähmisebe MWesthahn 133 50 Kredit - Loose 110 75 1860er Loose Tö0. Lom- dardisehz hisenbahn 1654 50. 1864er Loose 69. 10. Silber- Anleihe 65.00.
Aae 6. April, Nachnunaga 4 Gbr 195 Minuien. Wolff II. Sur.) Fest. . Ueralliquer nir. B. 727. 5proz. Metalliquer 53 . n
lalliq 2744 esrerreichisefie Natzonal-Anleihe 535 Silber Aneih, 5gJ. ITpror p- ie. 365. 3proz Spanier 37. Spro: Verein.
tenau lei- pi 545. Holangigehe Integrale 604. le Tikeaner 19164. ar ent. St de 855 785. prozent. Rusaer 4e 1864 923. Londoner Wechsel, kurz 11 837 Br.
Gere de marki (Seflussberieht! Weizen unverändert. Roggen auf Termine 1 FI. höher, sonst e, , . kaps pr. Mai 923, pr. Okto- ber 70. Kühöl pr. Mai 52. pr. Herbst 41.
r, 6. ILphi Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel Bur) Pest. .
Hol. wirkl. pro. Schuld Ohlig. 505 Center. National] Anleihe 6tß. Oesterr. - prol. Metalliquetz 535. Oesterr. Silber- Anleihe 18654 593. Kür 6. Stiegitz? Anleihe 797. Kusgische Eisenbahn 184 50 Russ. ra men Aunleihe 163 00 1FGaer Vereinigte Staaten - Anleihr 7153 . nländ. pro? Spanier ts. London 3 Monat . Faris 3 Uanat ß Hö,
.COM, 6. April, NHachmntage 4 Uhr (Wolffs Tel. Bur.) Schönes Wetter
. Sf. 110 20 88 sche Anleihe 1865 363.
(Lan burg 3 Monat 13
proz.
Sardinier — Mexikaner geue Russen 895. Silber 615 - 3. Türki- pr oZ. Verein. St. pl. 1587 73. Mk. 9 Sen. Wien 10 FlI. S7 r. Hanidenm, . April. (Wolffs Tel. Bur.) & etreidemarkt (Schlusshiericht!. Wei,en unverändert. In Gerste langsames Gesechâft zu hillige ren Preisen. Ilafer gefragt, Preise unverändert, .
: . lvia Haag), 5. April, Nittag⸗ (Von Springmann 100.) 6a 1 ha. Baumwolle: I000 Ballen Umsatz. Kuhig. Wochenumsatz 41,700, Vorrath öl, 9) Ballen. . Orlea!s 185, Geortzia 18, fair Dfrollerah 153, middlins kair le ral. 14. uνιι i Dhollerah 34. Bengal 113, OQomra 15, Aegyhtische 22.
ge ami. H. April, Jachmitfags 3 Uhr. Wolff Tes. Bur.) Die heutige Borse begann bei geringem Geschäft in ruhiger Ilaltung, wurde Aber zum Schsus- wieder matt Die 3proz. Rente tröffuete zu „J. 460, hon“ sich auf 57.774 und sehloss matt zur Notiz. Consols von sttag hr waren 87 gemeldet. . 1, ö. . 5 „ent. Kent 760. 4tzprezent. Rente —. ltalienisehe neueste Anleihe — proz. Span 37 pra Spanier — Oesterreichische Staate Eisenbahn- Actie, 386 25 red isn er Acetier, 63 50. om hardisehe Higen-
160.900. Oesterr. Anleihe de 1855 322 50 pr. ept., 321.25 26 Lern
Henn im, 6 April. Nachmittags 3 Uhr 36 Minuten. (Walff⸗ Tel. zur.) Kübssl pr April 113.50, pr. Mai- Juni 1100. ,,, 16300 pr Scpteme D. ren her 161.06. Me! pr Apri! 19 25 5. — uli- August 52 50. Spiritus pr. Mai- August 49.0, pr. September-Derem- her 51 560
Spanier 365.
fie en. kent, 56 6.
hahn * 261
April 1866.
ö 1 Amtlieker Uechsel -.
— — = — .
W e e Hane l - ( Oν— .
dam J l. Kurz 1435) ö . 50 FI. 2 Mt. 1423 Hamhurg Kurr 52
dito 24 2 At. 160 London.. 11L. 8. 3 Mt. 6 21 . i. 00 Ha. Mt. S0 g n Schuldverschr. Wien, östr. Währung 150 El. 8 J. S6 5 dito 190 FI. 2 Mt. S4 Augsburg südd Währ. 100 F!.. Mt. Frkf. 2. M. südd W 100 F!. Mt. . Leipzig in Courant 3831. . . im 14 Thl Fuss 100 Thl. ? Mt., — Sag Ostpreussische Petersburg 1008. R. 3 M. 83 * do. dito 100 8. R. 3 Mt. 3 * Pommersche Warsehau 908. R. 8 T. . do. 100 Th. G. 8 L. 11 Posensche do — — — ? — a, do.
Fenmels - 4 CO‚rτν. ö n, Freiwillige Anleihe Schlesische Itaats Anleiht von 1859.
dito v. 1854. 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 duo von 186 dito von 1850. 1852 dito von 1853
Präm.-Anl. v.
D —
or
do. neue.. ö Westpreussisehe
do.
— — —
do. do.
= — — — — 4
PFfanudbTrICI*
do. ö
onds- ühe ücid - eHAurs.
Staats -Anleihe von 1862... ..... 4 93 Staats - Schuld - Scheine... ...... ; 1855 2 109 Thlr. 3 1260 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 O der- Deichbau- Obligationen... ⸗ „Berliner Stadt- Obliga tionen 9597
der Berl.
Kur- und Neumärkische. ..
do. nn,
IF Br 6 . hr. 28 kKentenhbriefe. 3 85 Kur- and Neumärkische 3. Pommersche S4 Posensche. . Pre ssische Knrin- und Westph Sächsische Schlesische
. .
D — 4
6
84 1914
261
Kaufm.
88 2 EG
8
Preuss. Hyp. Antheil- Certificate . ü hner / . 45 3 Hyp Br. d. 1. x Gc selkehaft (Hansemann) 4 Uukündb. Hyp. - Br. der Preuss Hypt. Actien - Bank Hencke) 4 Pr. Bank - Antheil Sehbrine 1 Bank des Berliner Kas-enrere ins — E Danziger Prirathank. — 189 Königs lerger P rank — — Mag Jeburzer Præatbank!. — 3 Posener Prir-than - — 2 Pommer ebe Rnrterch. Priratank 8
Frie dri hsd or- Gold Kronen. — Andere Goldaaunz-en à 5 Mr..
984
äunzpreis des ilders dei der Konigl. Munze.
tean Ser TDR , Sen
Da. Ftäans
zinsfass der Preuss. Bank: für Wechsel 6 pCt., für Lonbard 6 pet