1172 . 2 12 1 173 — ürkei. Aus Kenstantinopel, 5. April, wird telegrapbisch fend die Beseiti — aa — . än ö : — ; e e, Ten, 2 itigung des Reichsraths zum 1. Mat ein Er ; aftliche achrichten. Vergütigungen geleistet. In der 1. Amortisations ⸗ Periode hat die Vergüti . en U x 3 ; . ergi gen geleistet. In der 1. gůtigung . Der Sultan a e * BSucharest gekommene rumänische meinte, da jetzt ein Finanzgesetz vorhanden sei, so sei der . . Kunst · und wissensch fetch Gd achric 2 Thlr. It; gr 11 Pf. jährlich betragen, in der gegenwärtigen 5. Dp utatten empfangen. Der Vicekõnig von Aegypten kommt per. überflüssig, es wäre daher besser, wenn jetzt alle übrige gesetzgeberische Die Herstellungs ⸗Arbeifen an den Kirchen St, Maria im Kapitol 3606 Thlr. 11 Sgr. 10 Pf. An dieser Summe haben im Jahre 1865 snlich bicher um dem Sultan für die Bestatigung ded Suez ⸗ Thaͤtigkeil an den Reichstag nberginge kr wolle bi lin . slich. und Gisß⸗ Tf Martin in Eöin haben, den dortigen Blättern zufolge, auch die in den Kreisen Vramburg und Schievelbein vormals accisepflichtigen TWanal-Dertrages zu danken. Die Budget Kommission hat ein kesten der doppelten Repräsentatlon entfernen und den Ding rn. in ben berflossenen Wintermonäten ihten Fortgang gehabt. In det erst. Stäbte Dramtzurg, Schmvelbein, Falkenburg und Callies mit jusammen Den nit ven mebr als 4 Mill. L. constatirt. Mustapha Fazyl der auf dem Reichstag rube, so lange Se. Reschsr or ö . genannten Kitcht warten auf, beiden Seiten des Ehor Anfange die 2( / hlt. 2 Sgr. 11 Pf. Theil genommen. BVascha bat auf den Befehl der Pforte, binnen 21 Stunden die Binterarund siel ! . . r. der Reichsrath rohen im olimwände hinter den Ehorstühln weggenommen und eine Stein brsstung . Nach einem Berichte, weschen das Amtsblatt der Regierung zu ! * e 8 grunde stehe. (Der eigentliche Zweck ist offenbar, wo möglich , form bed übrigen tundlaufenden. Ssfeingitters angebracht, Im nötd. Arnsberg (Stück 13 vom 31. März e aus der Zeitschrift für Berg,,
Sant n 21 1a sich i an Qramr schiff — art ; ö . ; — . : Saupt nad: zu verlassen, sich schleunigst nach Frankreich eingeschifft. · durch diesen Vorschlag eine Chance für die Ausrechterhaltung der ichn Kreusslüägel wurhe eine zweit. recppe zum ECingange in die Krypta Hütten. und Salinenwesen giebt, haben bie Bergwerke und Salinen chen Kreuzflügel angelegt und des hetreffenben Regierungsbezirk? im Jahre 1864 für Y Shh,3 10 Thlr. im
une un Imgange im bas 6 hot aufgestellt werden 6,647, /*7 Ct 1 6, 705,515 é hlin. Werth, Eisen · Erze , 91 0,126 Etr,
/
ö 3 & m 4 9 rtiktel aug den ahnten ⸗
6 un 1865: 6 1
2 N e d
2 .
Dir türk Nes . N 3nd Rer. 339 ͤ * ; 8 . . 1 e Wglrrung , Vorständen der christlichen Ge. unveränderten Junsperfassung zu Wege zu bringen. Der Vorschlag n, in beistlben Welsse wie im sahls⸗ 1m 86. v * P 9 z ü. z ' J ö ü . * v ⸗ 4 2 . i e * * . 4 2 p . 9 m Dez Lande Per Nundschreiben bekannt gemacht, daß ihnen lautet wie solgt Vom 1. Mat an hört der Reschzrath ir hie gie ö hie hierzu ehr igen Steine infafsungen vollen get demnqdchst aber mit WBerfh an Minttalien ptobuzitrt, m Betriebe waren überhaupt 619 . die e bis der ausgeübt, entzogen sei und daß die meinsamen Angelegenheiten des Könsgrelchs Hänemarf und des Her— ber Reflaurafson det Sshfeit des Mitte schiffes der Anfang * einzelne Werte, hei welchen 31417 Arbeiter Beschaͤstigung fanden. Rajn ds fortan unter den tärkischen Gerichten sanden Da die tür⸗ zogthums Schleswig auf, an der Gesetz ebung heil zu nebmen macht Im nörbsschen Seisenschiff⸗ wurden drei FHenster erne tert, Vie Die Familien dieset Arheiter bestanden aus 51, 765 Frauen und x . 2 ö [ 6 z 4 J 7 é ⸗ r 612 ; ö 241 ; 2 . 4 *42— a . * ü . Fischt Gr rpg tbung auf dem Koran derubt, der den christlichen und soweit es das Königreich allein hetrifft ͤ Yi. setzgebenhe Hi achl Ausmalung des Chors, die hertits vort eihnachten bis zu den unteten Kindern, so daß überthaupf S3, 17! Menschen ihren Unterhalt bei den * . — ? ( ;. ( — . ; . . . ö . . * 4 24 ö 461 * 46 * 826 31 8. rf a I. 464 . 16 . . 64 3 2 . 4 4 83 . Tmrrarhtischen Rechten nichts weniger als gerecht wird, so wird diese für alle das Königreich allein betreffenden An gelec nh in wird w. Säulen Kapilalen hinaß vollendet war, so daß die Gerüste da bergmännischen Arbeiten fanden pezltll wurden gewonnen: Steinkohlen rurnßt Marre Neaier 8 6 — schr ä ann 2 8 r 97 hsft abgebrochen — err . 6 nn ene, ,n, ee auf. nach gemss zz, des Junigrundgesehes ausgeliht. 1 ge nummehr vollftäntig eenöeß untz haß Chon vuich Atnahme der Werth Mi sz / hlr, int, Erze ät Etr, Werth i bh hlt. / Blei. 3 d DJ ope chen Machte werden protestiren ; 6. April. 68 elegr, Vep⸗. der Hamburger Nachrichten /; ; Mmüstun gen Ganz 59 ge stell orden n ver ch⸗ SGroß⸗ * Martin Erze 151, 7603 Ct, Werth 451, 102 I hl / gupfer · Erz: 98453 Etr, Werth n, , 2 . Dem Vernehmen . nach ist das vom Reichgzrathé⸗solkething zur Wme— winde während der Mone Dezemher unt Janngt der noch tůckstan dige 1269,07 Thlen / Silber ⸗ Erze 3 Ett, Werth 631 Ihlr. / GQuedsilber Erze 6 Moniteur. meldet, daß, da im Libanon wie rathung der Pensiong frage ür die verabschtedeten Begmsen in ben . hel ber Berstellung des Mantt werks aim Haupffthurme biz etwa 15 Fuß 3176 Etr, Werth 6275 hirn, Kohalt ⸗Erze 2558 Etr, Werth 1905 Thlr.) ö 1 — 1 die türkischen ruppen sich zurückgezogen und Herzogthümern niedergeseßte Comité nach langen Yerathungen un net den Schall⸗Heffnungen g s her westlichen und nördlichen Seite aus- Antimon ⸗ Ermer 1956 Et, Werth 3660 Ihlr., Schwefel ies und onstige zirnrn Try nd 831 3 . 3 . — . = ⸗ . * 4 1, ; 4 — 541 nate 84. eiisral (, e, 6 5 , 41 61 4.204 ä 6 a, 9 ** Den rut Vosto gefaßt hätten, um abzuwar. Konserenzen mit dem Finanzministertum endlich zu duem NMeschlusse geflihrt und in bie berligen Schasenfiet e mn, , me, md, , . 1 , 65 2 en — 5 den Metualis geflüchtete Josepb Karam wieder zum gelangt. G6 hessit, der Antrag det Gomité'M schlage vor, 16 Pen er mwürn t 1mm 561 Ye be sfen 117 e Oft st ö des Thurm uad 1n nem . 33,9 12 . „66 be 9 Zalz 1 1135 tt 11 257 7h In. x 8. 23 2 J 73 38 '. m 4 ; en, n e nn en ö ar nnn, g 1 56 filiche hi neh er lt ch 366 are, 1 9 , . . , n, nde, e. pl für die ersten 0 Nholr, unit we, ö , ,. 9 . 1 . me, ee, ee . Vas Amtthlatt der Regierung zu Triet veröffentlicht in Nr. 12 vom e st. S. April, wird telegrapbirt, daß die Regier st. für ki 66 y J mlegung eisttnet Hänßer mehr mit ben Hat nihtzhihie mern, n, . ehe e n, 1 am , e e. ar ,, ng 9 . m . . sür ö folgenden und 10 pCt. (in hie demn chstigen 06006 in Yi rschlag gebtachte Nerlegung bet Bon hanhüften nach Ehrenfeld ist be⸗ , März einen Nachweis der aufgeforsteten Gemtindela nde⸗ * * 8 M a, n. ö in r ge . =. uit. zu erhöhen. ᷣ Hie Ossizsere, welche in Folge bet TMBsener Frse— reits in Aus fscht genommen reien in den Eifel ⸗Kreisen Kittlich, Da un, itt hung unh Prüm, 2 er QMonitorul- veröffentlicht solgenden dens vergbschiedet ind, werben unter hieselbe Norm gestell Man Mie mean aus Mien i . e 9 8 ern f oen r HFolg en. hem zufolg⸗ wah tend 5er 11 Jahre von 1554 hi5 Ende 1864 in den ge⸗ J * u cena — erwartet, daß der Reichgrath und der Finanzmsnister auf Hiesen . nes leben en (GGesundheitszustanhis Leitung ber R, R, Gngg nannten fättisen zusammen zee Motgen aufgesotstet wurhen. Die Ge⸗ Soldaten! Jenseit des Mileow (Moldau) Vorschlag eingehen . zu rficeestefen, eber feinen Nachfolger veisanles noch nichts sammttmsten hieset Kulturen beliefen sich auf ,üMM½ Ihlr / hiervon wurden 86 Schsten M el WMreis * ; ; , m mr r . 6 . . , ,, me,, f, 2 6 ae man 268,669 Th . . bod . Mangel Drei 9e 2 merißa. Yer sranzösische Monstenr e 10 loste⸗ ließ 5977 66mm tich⸗ oer nnen ö 31611 . . n 4 3 P 16, 55 hl u ** iat Untersti gungen aufge wandt un * . hlt Angesichts einer solchen Kalamstät nach amerstanischen Ylatter t e. ö. 15 9 beim nahe bei hi fomt be segenen l ken Tichußnsmwo der Besstzen desselben, oon den Ciselfeeisen aufgebracht Ver Morgen ver aufgesorfteten Flächen ö seinen leidenden Brüdern zu Hülse zu Kuppelschisseßz . w mehere 2 ? f. vischte bung des gepanzerten Graf Heinrich Rzjrmwusfs, ber ais begabter Schtiftstellet und Nerfasfer n Hraben, und sonstigen Bodenvorhereitungsarh eiten stellt wmmen ꝛ ü Rumänen haben wir auch die Ehre, . schiffer . Mongbdnoch⸗, das am 3. Janugr auf seiner Fahrt mehrerer eite einen Namen in ber polnischen Litgtafut haffe, an 266. Fe fich somit auf 3 Ih 15 gt y Pf. Außer den in den Jahren 1855 Sundern su jern, and die Dersse eins Seldaten ist: Aufopferung! Offi— von New, Hort nach dem Stillen Teltmeere esnen resp. drei Jag nnr enn in iz id bemilligten 2sfaafgunferstäßungen von 16,795 Ihltn, sint behufs zr, meer and Seldaten? Tdeilen wir das Wenige, was wir früher ald die es begleitenden Schrauben- Fregatten Piuscarord n, „, voler Ssimmien?“ wirß von ber Enthrdung eint altin Fortseßzung weitem Aufforftungen für 186, und 1866 fernere 755M Ahl - =. der senigrn, weiche leiden; denn wir müssen die Schmerzen dieser und WPowhattan⸗ in Rio Janeiro eingetroffen sst ie iir chschnist⸗ un teritßischen Kirche in ver Nähe der heiligen Gtaheslitche in Jetusalen hemilligt ö . . nur den E üiden endern eg ware auch elne Schande, liche Geschwindigkeit der Fahrt von * hig nach Mio stellt c, auf her icht 63 6 hdi, don 4lferen nuferen off er daähnt Men,, min, gans Nacht em wir unlângst tint Histe derjenigen Staaten mitgetheilt . 1 3unent ͤ fell: die Rumänen sterben in ihrem 7,0? Faden, der Kohlenverbrauch währenß einer 5 iin as her Veit Karls bes Großen, womsf ein Nonnen Nenghittinetrinnen⸗ Klo. h welch im vorigen Jahre Englands . Kunden ge,, geben nenen andre w nn arr ubditriptionèliste sind ei b 8 2 ; . . . . , . e, R dn, d, 6m 281 1e schon eit . o laentzem eine vergitichendze Tabelle der bedeutend rr tis che . = tioꝛ Slisten ind bei allen Corps zeit von pier Tagen neun Stunben acht Minuten . 16 und ein Herberge füt PFilgerinnen rr hun 39 n wa Die mwnrn hon vir Folgend em eine ottgltichen dt Tahelle her deutend ten triti hen . n m m mn s , ⸗ Tonnen 6 CEtr. 23 Pfd. (ober 101,920 Kilo gol, gywänscsrtem langer Jet het vergeblsch gesucht ar (Enter, in 65 . 2283 1 Uettix - Rot I . utzmächtlichen Konsuln an den v F h . der A g sö. ‚ 9 61 l ,h ) Kilogt, ie Maschinen ; Fern 6 19 (SGi nreni, 7) 265694 97 5 3 65s sch 91 . * 71 3 64 gien 2 * 54 s 4 4 n 44 r 2 Miner Ren Gdika! unterm 14. März erwiedert, daß aren bei der Anfunst in Nio noch in gutem Hustande, müssen aber Kirche bat bel Schi, Hie butch Sdulenteihen gettennt fins un in geson— Kali, Soda. D666. 2 * 6. Pfön , ,,. dr arm rar Regitrung em Ernste der Lage durchdrungen n. und stellenwesse einer leichten Reparatur, die mit ben a bers, Arft außlaulen. K von em überm ölbt, unter Bien 2 8e be, (,h); z 1 . Bord befindlichen Hülfemt genommle her 1 23 6 16 r 0 1 2 8 . 7 R n vy 21 190 1116 ) ann 1 ter⸗ 69 ⸗ 66 we nene emen lassen werde was den Pariser Kon. gogen . ⸗ nn,. , a . 2 an é. — erer menen, Se mirri feinen berei 5 ö. 568 Vel! Mongdͤnock⸗ ragt nicht über 18 Roll , n, bonnifl Und daß sit aut Ker das köasfer hervor, Sokaib zum Gasch! lla gemacht in n r rn, mann m 3 alten, wohl nur auf dem bisher verschwinden bie Vrüstungen, bie Eher ben Kuppel aer , . mne, ene renn nnn nen brauch In wis ist Si / PDie ber den Kuppeln angebrachten . — * ensarnren brauche. iInzwischen ist die gesetzgebende St é ; 4 98er ) 1 2 dr, — M . * 5 * a, , * ü tuerh äutzch en die 7 561 n 6 s 1 . . r ö. 5 Dammer == , Nr. ürbr stärmisch verhandelte und sich der Letten n,, ö. , . ä, n,, Galler se, die Boot . Das darauf ohne Weiteres auf⸗ man sieht , f. c. , d,, die Lucken schließen sich, und tatistische Nachrichten. ; Botschaf , n 1 noch die zwei Kuppeln über das platte Deck herwor— — * ö der Botschast der Negierung ragen, das mit ciner Eifended von 4 und ne . n e, n,, m. Pas Fanii det Megierungzamtshblatt Mr 12 von geschehe, weil »die Versamm n ner Rlendege von und inet Holzwand vo 7 63 , ng gerade so benommen habe, wie 8z Zoll Dicke bekleidet ist. Die Seitenwänbe bes Schsffes tragen , ,,. 44 . 9 einen Eisenpanzer von 5 Zoll Dicke, ver auf eimer Gms 2. trug die . 3 — * Men 8 R2* J ) * JPpein hb E65 aus . Sir smrwla* . ö n r weren ra deln Auf Grund des Art. 17 der Verfassung mwpein beß chen aus 19516 ligen Eisenplar von 7“ * amaeellre nr Feen, am das Volk und binnen 40 Tagen muß 2 2 . f k ** * Toe, mern rr, mem. ** . 7 * 2 44 von . 517 en, demen, men, em, Das Gesetz über die Rational. schoss. von 132 Rigg? Gemmer , ,. Kilogr. wicht schleudern.
. J , . .
eren i nm, Din, amtlich publizirt worden. Es können in at * 49 w r 1. . 1 4 ‚. . Seele beträ⸗ t 33 2e . tres i 3577 ( 6. 2 nr fferren . anne eintreten, welche im Alter von 20 mit Inb 96 ö f 6 ne mne me,, ,, , . n , 44 gbr nung , , en r, wennn, Kn a ,, ae, m, mn Inbegriff des Randes 1 Met. 21 Centin Ein kleiner S Gwi*ts : J . umma cinschlir tech allen x Ah 24 ) . 31 ] 9 34 16 . ö J . * 2 ? z * * * 1, 2
Kann tan, e fn, ran, n,
. L
junge kriecht in das Geschütz hinein,
ee m,. L e, one, mi Dur fung der inneren Raume sind im Ganzen sechs Ventilattans— os ⸗* wärmen, wänden 1851 Ih Naar Dies ergießt an 21 . 2 . 1 ra gj 6. n, . s 9. angebracht. Das Licht fall 1. ö 8 11 111 2 1027, Per sonen 5651 . 65 — 191 . . 7 3 ö ) 22 6. z Gene . . 2 Gemerbe⸗ nnd SGandel⸗ Tach richten.
t an. Größe einer gewöhnlichen Kanonenkugel ein, die während eines S— 791 Paare gettaut ö 1 =. 2 . 5638 ) 4 16e geirnnl
*
—
.
*
*
meldet NewYork, 29 März, Abends 2 ; * bschni oa 90 mam derfel nèSateren Bina mr T dem 22 — ö
a , . März, Abend. Gegen das vun beiden , ö. 5 2 ane e 2 Dres Ef Sr, Am geatigen Tage ran mr mam em
8B ua . . 22 ö . J n ; ⸗ e ea ö ö — *
, n,, - ö 33 1872 lauft Das irn en Waterman, für Tin Rerrmmnre ar ger Bergamt derurrne Teriummlung trzeni gen 1. . . n . iii berechtigung aller Stagts ö Augeh rigen ohne Unterschird der Rar⸗ . . ö ** enn . 55 8 1 ; * z S5 . nir . 2 ö. Ine, me hre Rrthte ligung m r Tareter * hat de Priäsiden t sein Bete eingel n nnn. 2 . ar m m, en mam rer fir dir Ta — 28 att, am antte Tar. J . sein Vet eingelegt. Man glaubt, der Senat . mi erttlco ed Am- d m 7 ö. . . 9 ficht aher das Mepräsentantenhaus, werde trotzdem die Annahme h , e er, Sn, , weer z . e, nan, s,seffng gde eschfag, Celts. b (GwGeseßes qdusrecht halten ̃ gn Ten. ĩ
2. 2 een. 6 7 6 ⸗ . . ? . ö Y * 2 — 1 — * [ 4 2 aa. . ö 1 Dieren des Königs über Zuschüsse an die geschlossen werden. Sollte die Enterung versucht werden, so gen auf 197,7 Personen liken 200, den Jußen 15 nen— a, er ne,. ö 1 gl aan r if chen za fultät, 20060 Ndlr, jnhrlich . . . ö ö Mittel ir solche Kranke ver⸗ — Der zweite konstitutione lle ü ; reß der Vereins⸗ Staaten 9. . 5 MI entäßl⸗ . un . ‚ e, 221 unn g 1 l 1 ö ** , , n, e, Cehetßzung beg Anschlages für die sich dieses Jahr mit der Reform x , r, . , , ⸗ ,, , 2. 1 Ferasteind dee ti ge r ,n eg ene, lu ihlt, für bie dortige Telegraphifche Depeschen 44. * schuld der Ntumark auf 5, 18 . ,, ee 6er , Fin 1. v aAuß Rtummüösem Schier wren nen,, dme, amen, m, rf en, 6 961 nig 2 ö ; . 2 ; e , * ; nr . * ö H . , , . 1 2666 1. il Ery⸗ 8ryiest, Sonntag, 8 April. Der fällige Voyddampfer si mit übernommen un? d 2 * 222 — 2 8 nn . ö . e. . — ö 6 . ligen Til 2er le Ti Terzanag dier n ann, dannen, Dre ffengafte Enfulir Jed aardamertkamifchen ö , ,, m ,, einer nenen tro — ; 2 ; ü J,. ̃ ,,, mm, ,, 111. e, nenen rosessin hler eingetrossen. J i 8 1 i — 1. 2 rr . ; i ? . . z Lenden, Senntag, 8. April, Vormittags. Reuter s Offfte= meinen Tilgung · Jondẽ in ga, da e, fan, nm, , me, n, ein,, e,. i
. — 1 , , . April. fechts mit schweren eisernen, an jenen fest uschrauben den T ͤ ganzen HRegietungzb⸗ im in ben ahr 1862 61 bunchschnäntlich erst Memel n bien Zemmer werden Lienteee rent, nn, n, nnn, fan Fer bet e ffenbe Ausschuß folgende Bewil— schon ein Schuß mit einer stark— NReligionhoerhaltt isss, 4 ; ann, ,, nene, nan, anempfohlen:; 5060 Riodlr. jährlich für waltigen Luftdruck das -Deck re gelische, M Katholiken und 163 . * 7 ne, 2 9 n . in der niebis inischen Chemie, ͤ ü — 6 ; 28 9 191 ** n Fyęysrr nm * * . 166 e, 7 1 =. g m 9 z 1. . ö ö . ö , . ; . ⸗ . . 6416 ; z . z ; v * 24 . i . * . 4 ; 1a * . 5 w. . * 15 ig en 98 ch 9 1 . . * . 7 . ., s Schiff 5 ffizi z * e n, Braut katholssch war, ne bent 6 i , , 7 — 54 . 5 32 7 n. 4 an, een, re, n 1 ö . , ae nen, en men sinischen und chirurgischen halten. Das Schiff hat 15 Offiziere und 1690 Mann an Bord . Brau 1 ** ,, . 853 1 Tester an. Daß n rh are, da Tasteaan fand dan ena zn, nem gie ü 6, , e wspsala s Casareth-Histrskt ge.! Vencgzucla hat sich zu Caracas den 2. März vereinigt. S r . Mär en heil mit eine Fertfttzung ihret satistischen Rad mara aa, grüßte eil Vas jaglan. germ ant murzen, wee ne, mee nnn, m, , Üniwersstüt Lünh sind vom haben. 3666 ark gehörigen chic n reien Drarnkerg unn Schierer mea, Fer : 1 2 ö ö 29 2 . 6 r 5 ö B 9 2 6 — * NM 84 2 — 2 — 41 24 — — 2 2 2 9 1 rr, ae ei 4 * 9 1 te ,, . e , , en. . ere f Hen , ben 0006 7 lr. 52 ge z lanen? kr r 28 2 2 3 . reren, m. aas 17 rem, nge üster mar D Kriegs ch n ste ner nech jetzt etteber * are bel im Tren 2 lire des hien ! . . 64 ö 13 ö NR eg 1n6nut ; ö ; — 2 r , . . ; n i 2 Tie Tren Bere dlfßaft - Seliod- nr n, , ne, 2346 2 * . J . n 6 an 6 j 9 ; ; r , , , . 6 ö 1 J ** 1 D 77 5M. Nerie: 5 . 5 x . . 6 54 . IM fem, (6 Iblm, ö aus dem Wolff schen Telegraphen⸗ Büren. worden. Hiervon uind auf dir Stra- Kan 361 Tarn 4e 1 r Feminnnng = . ᷣ ; . , a 2 4 ⸗ . . ⸗ n, Tn ra 1 1 mird, gat zie nachgesnchte Genehmigung nur K , n , , , n,, ᷣ en, , 2 ; ü . . gie in, (bft gelt der ostindisch ⸗chinesischen Post heute Vormittags aus Alexandrier zur Verzinsung und allmäl . m eme ere Vormittags aus Alexandrien z ĩ ' 2 . ö ei , ,, e, we, — Kriegẽschuld ist mit pEt un? Er Wahren zweifelhaft Rmorgrne ebendffiti gkeit K 2 6e, ag . 6 k f 9 z ) ; 118 . ] 14 . — 791 = r,. * 9 ( . * wa . ö. , , n, K, f,, Ir r fesss⸗ iii ßig e die aus der allmäligen Kapital n, feel, Tarnmund , mu, e, nr. ö ii ab- J . n, *. 6. 1 f 7 244 596 , 1 4 en n ] ö h ö , n,. a ,, 96 sehe fg bel ls Hansern des Kongresses angeuounmene Gesetz für bürgerliche Gleich z 21. 4 * * 8 z 9
ed, dt ,d, . ö. al,