1866 / 83 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1180 1181

684 gong i w e ae , en l Stolp, 4 been e , ö Nr. 27h, 3 Morgen 156 Quadrat · Ruthen . 387 Edittal—⸗—VorlLa dun g. öffentlich an den Meistbietenden bei sreier, am Schlusse des Termins aber ; den 24. Februar 1866. 5) das Planstück dect. IV Nr. 20, 1 Morgen 117 Quadrat. R ö Die Marie Seidler, geborene Kuehlke, im Beistande ihres Vaters, des an die Armen unter beschtãn ier Konkurrenz verkauft werden. Die dem Mühlenbesitzer Nenzel gehörigen, zu Cublitz belegenen Grund- taxirt auf 200 Thlr. 1 ; uabtat : Ruth Käthners r e. 6 , , m , e. Meni, den 3. April 160 Oberförster ücke, nämlich z 3P ick See ly = ! tinlieger Ernst Seidler, zuletzt wohnhaft gewesen in Groß-Slenawy r 1 die er, . r, 5 Tom. II. des Hypothekenbuchs, ge— 9 2 ; n. IV. Nr. 41, 4 Morgen 92 OQuadratruthen, tai 29 ** ,. h. ö da er sie am 12ten Schoenian. richtlich geschäßt auf 6699 Thlr. 2 Sgr. 8 ück 8 dr. 27 3: tatru ir April 186 e n,, ,. . äundli Bekanntmachung. 23 n er il. ar , 8 , . gerichtüch ab. 7 . 26 Sect. II. Nr. 27 a., 133 Quadratruthen, taxirt anf lp Zur Beantwortung dieser Klage und zum mündlichen Verfahren ist ioꝛ9) met, ch 9 , 3 ittaas 12 u 8) das Planstůc Nr. 85 a. in der Flur Radewell am Ammendorsg m nn n . 18. Mai er., Vormittags 10 Uhr, ö , . . , . ormittag hr, . 3 9 ,, , enthaltend, taxirt auf 1470 hlt, vor versammeltem Gericht in unsetem Sitzungssaale angeseht, zu welchem hie i 1 bha = ,, ö ) da Planstück Nr. 85. daselbst, 46 Quadratruthen haltend, taxzin , ,, er der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei sei⸗ Tage und Hypothekenschein, so wie die Verkaufs.Bedingungen sind in auf 38 Thlr.; ; der Verklagte hiermit 1 er x . , , eintritt unserem Prozeß ⸗Büreau 1b. einzusehen. . ferner die dem Mühlenbesitzer Carl Vetterlein gehörigen, im Hypothekenbuch nem Auobleiben gehen ihn . nn da Verfahren ei . ö Alle unbekannten Realprätendenten werden aufgefordert, sich zur Ver⸗ von Ammendorf vol. J. Nr. 3 eingetragenen Grundstücke, bestehend aus des 8, nn, , ,, richt. J. Abthellun Die Restauration auf dem Bahnhofe zu Lindenau soll vom 1. Juni or. meidung der Präklusion spätestens in dem Termin zu melden. Planstücken: ,,, ns. ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pacht von 25 Thlr. (Fünfund— . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. 1) Seei. IV. Nr. 15 a., 96 Quadratruthen groß, taxirt auf 90 Thlr. 85 E ditt al- Citation. zwanzig Thalern) verỹ cht werden. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre 2) Seet. II. Nr. 26 7 Morgen 62 Quadratruthen groß, taxirt an Nachbenannte Personen: . Pachtlustige mögen ihre Offerte unter Beifügung von Attesten über Ansprüche bei dem Gericht anzumelden. 1466 Thlr., . ö 1) der Weber Johann David Feige aus Neu-Schweinitz, abwesend seit Qualification und Führung bis zu dem auf . 20 ? I ( ; 3) Sect. IV. Nr. 15 b., 1 Morgen 154 Quadratruthe ß, taxirt auf dem 26. Juli 1846 d 27. April er., Mittags 12 Uhr 390 ö ! , ,, dect. g ratruthen groß, taxirt auf de Juli. . . den 27. April er., g 6. . . k zu Wreschin 307. Tholr. . ö 9. ð 2) der Häusler Johann Ehrenfried Gringmuth aus Mittel⸗Thiemendorf, jn unserem Geschäftelolale . dem hiesigen Bahnhofe anstehenden Termine sub Nr. 35 des Hyöpothetenbuchs belegene Grundstück, gerichtlich abgeschätzt 2 . . . 63 22 Quadratruthen groß, tazirt auf 1 Thlr. . 6 Gottlieb Geisler aus Ober -Gerlachs— n,, ien 8. ion Lind auf 18,718 Thlr. 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin. 2“ 3 Nr. 64, 1 Morgen 163 Quadratruthen groß, taxirt auf 3 9 . ent ,, a , ö. . . e . = ö 7 ' ‚. F ö 8 2 10 2 . 3 ese ? * ?) ! ehe c ; Vir ? e,, 1 . 3. 6 K S6 das Dian tic Ar. 4 der Karte von Burg bei Radewell, 2 Morgqh so wie been u el enn! Erben und Erbnehmer werden hierdurch aufgefor.— 2 . Sie erden, erfolgt am Terminstage zur bezeichneten he enn, Sedan fel , agt hr, ö 111 Quadratruthen groß, tazirt auf A68 Thlr. . dert, sich bei dem unterzeichneten Kreis-Gericht zu Lauban spätestens im Stunde in Gegenwart der ctwa eischeinen den Su mitte n n, . Gläubiger, welche wegin einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. zufolge a. nebst Hypothekenschein in unserer Registratur, Simmer Nr. I, Termine J . 6a ms J 99e Submissionsbedingungen liegen in unserem ,,. ö lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihren einzuse henden Tenge n, 1. J den 24. Nove ,, ,, ; ö , . Personen die SEinsicht offen, werden auch auf portofreie , , n, , Ger een, Anspruch bei uns anzumelden. d 8 P . . 1. Au gu st 1866, vo n V ormittags 11 1 hr ab . zu melden, widrigenfalls die ed, ,. ö. . e , , des Kanzleirath Lakomi, hierselbst zu richtende Anträge gegen 5 Sgr. Filebne, den 30 Dezember 1865. vor dem Dh t ten, Herrn Kreisgerichtsrath Balcke, an ordentlicher Gerichts Präclusion der unbekannt gebliebenen Erben un ö ö 26 ö ö mitgetheilt. . . tion berctts gemeldet Königliche KreisgerichtsKommission J. stelle, Zimmer Nr. 10, subhastirt werden. ö zurückgelassenen Vermögens an die sich eglinmirenden r ; ö. 6. Bewerber, welche sich um die gedachte Restaura ion erg 9 , ar, ,, eee / . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. Ermangelung an den Königlichen Jiskus ausgesprochen werden wird. haben, müssen bei Vermeidung der Nichtberücksichtigung ihre Bewerbungen 701 Nothwendiger Verkauf. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung fuchen, haben ihren Lauban, den 14 Dezember 1865. . zum vorgedachten Termine wiederholen. Kreisgericht zu Lauban. Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bromberg, den 5. April 186ß. . Das dem Carl Gustav Adolph Eichler gehörige Rittergut Nieder. Die Erben des Försters Friedrich Gustav Hetzold aus Ammendorf 547 pr Ge a m a. P Königliche Direction der Ostbahn. Gerlacksbelm mit dem am 1. Mal 1761 von Mittel. Gerlachsheim dazu werden zu obigem Termin öffentlich hiermit vorgeladen. Es ist bei unt die öffentliche Vorladung und event. Todeserklärung erkauften Hüblerschen Bauergu und Schmiedeschen Hofegarten, zu welchem 106) , folgender Personen beantragt worden: . geae, WertoHbsung, Amortifativun, Zinszahlung u. s. w. 1) die Parzelle Nr. 11 Waldeck, und a) der vor etwa 18 Jahren nach dem Königreich Polen verzogenen Anna ö . von ÿ ffentlichen BHapieren.

2 die Parzelle Nr. 8 Waldeck, letzter 1 Morgen 32 MRuthen groß, 2 6. ist auf. Amortisation des angeblich verlorenen, von dem Kaufmann durch Verfügung vom 14. November 1856 zugeschtleben. . ; F.. W. Neunhaus auf den Eigenthümer W. Kluth, Gesundbrunnen, Bad—

*

Die Waldeckschen Parzellen:

Kühn, geborenen Draeger, verwittwet gewesenen Hinz ö b) des Joseph Sporny, welcher vor dem Jahre 1830 nach dem König—

1010 Mecklenburgische Eisenbahn, reiche Polen verzogen und im Jahre 1855 in der Stadt Nieszawa

Nachdem die Dividende für das Betriebsjahr 1865 auf 3 pCt. festge⸗

straße Nr. 68, Berlin, den 7. Mai 1862, gezogenen und von diesem ge—

8 ͤ Mor aen 21 R ce ätirten, am 9. Februar 1863 zahlbaren, von dem Kauf Ne z ß ö z ü ! i Verse Nr. S von 2 Morgen 31 Q Ruthen, . den Kaufle 6. R RX. Len ian Wil grester 93 n, mn, n an gestorben sein soll; ssetzt worden ist, hat zufolge des Planes der in der General Versammlung 71 ö 55 ö . ,, . he rng f ö 3. ; . H. , n. so , e) der Marcianna Frackowska, alias Frackowiak, welche zuletzt in Barcin der Actionaire am 258. April 1949 kreirten , ya. . . 1 32 ( Herrme Habenstein girirten Wechsels über 350 Thlr angetragen worden, . it dem Jahre 1819 versch ollen ist tisation von drei Prozent des Kapitals dieser Schuldverschreibungen, nebf Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hiermit aufaeforder gedient und seit dem Jahre 181 , . . k . f Ainsen ei . 19 J denselben dem z ter . . . . 1 n n enn efotdert Es werden daher alle Diese Personen, so wie die von ihnen etwa zu. den durch die bisherige Einlösung ersparten Zinsen einzutreten. z . v 14 y denselben dem unterzeichneten -öerichte, spätesteng in dem ückgelassene bekannten Erben und Erbnehmer hiermit aufgefordert, sich In dem zu diesem Ende am 5. d. Mts. abgehaltenen Ausloosungs- 1 2 . auf den 4. Juni 18665, Vor mittags 113 Uh r, rückgelassenen unbe ,, Ba reten in de ö 1 sind foͤlgende Nummern gezogen worden: 12 9 39 vor dem Herrn Stadtgerichts⸗ Rath Dannenberg, im Staͤdtgerichtsgebäude, bei Vermeidung der , ö . . , Uhr term; ̃;/,; 82. 98. 99. 145. 225. 259. 271. 272. 288. 303. 308. . . d ö . ö. , , , n a r gen den 5. Dezember er., Vormittag ,, ,,, , 1 Pöartal Illis Zimmer Nr. 12, anberaumten Termine vorzulegen, widrigen. ber . dei dem un lerheichneten Gerichte schriftlich oder per⸗ 332. 353. 372. 458. 485. 523. 581. 646. 65g. 6I5. 708. 7588. S815. z falls der Wechsel für kraftlos erklärt werden wird. k . . 31 Sö5ß. 905. 921. 996. 1014. 1025. 1047. 1195. 1161. 1231. 1254.

3 1f 4 V füc 70 2 ) N J 85 5 3 10 9 De si 7 21 1 zufolge Verfügung vom 26. November 1855 abgeschrieben worden sind ; sönlich zu melden. . Schubin, den 22. Januar 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

1255. 1276. 1328. 1329. 1415. 1463. 1473. 1475. 1576. 1580.

Berlin, den 1. Februar 1866. 1599. 1645. 1661. 1686. 1703. 1715. 1732. 1742. 1751. 1786.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

Rachstehende der Ehefrau des Mühlenbesitzers Carl Vetterlein, Pauline, wird derselbe hierdurch oͤffentlich aufgefordert, in dem Am Montag, den 16. d. M. sollen von Vormittags 10 Uhr

schein in unserm III. Büreau einzufehenden Taxe so a, ,. . 38 am 12 Oktober 1865. , g Uhr, Deputation für Kredit- und Nachlaßsachen. : e e, ,, 1735. 1884. 1922. 1945. 1963. 1911. 1954. 1959. 205 7. 2135. an ordentlicher Gerichte stelle subhastirt werden. Alle unbekannten Real ̃ 1017 ö dae . ,, ⸗. ö . ,,. 1. Thüringischen In 2145. 2211. 22356. 2259. 2231. 5335. 23 6. 377 J 2 raäͤtendenten werden aufaeboten, sich bei Vermeidung der Präklusion spä; (691 Oesfentliche Vorladung. . Nachdem der König 134 n n , , , Oeynhaͤusen'und desfen 2529. 2555. 25565. 256. 2554. 2594. 361 2642. 2h33. 6 testens in diesem Termine zu melden. Der Kaufmann D. E. Claussen in Stralsund hat aus dem von F. fanterig. Regiment Nr. 3lñ Herr Freiherr . hauf. Grewenburg im 2J26. 2731. 2777. 2792. 29. 25895. 2330. 2331. 25337. 2992. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. Gierow sup dato Berlin, den 10. März 1862, auf Se. Durchlaucht den jebige Ehegattin Marie i , ,. , . , Gerichts. Rom. 2924. 2921. 2944. 2951. 3111. 3134. 3143. 3161. 31375. 1 lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen wollen, Prinzen Feliz zu Hohenlohe auf Schloß Serach bei Eßlingen gezogenen, bei Kreise , . lter ,, 30 1 . 9 b . daß sie jegliche zz2h. 3253. 336g. 3305 3343. , ,,. . . . daben sich mit ihren Ansprüchen spätestens in diesem Termine zu melden. den Gebrüdern Niedlich in Berlin domicissrten Wechsel über 8006 Thlr., per 6. e , . ö hs schlichen / wind 3454. 3162. . 3 . . 36 3 3 33 ran, ö . ; ö 15. März 1863 die Wechselklage wegen 8033 Thlr. 5 Sgr. nebst 6 Prozent enn ern,, , , . 6. drechts 31701. 3705. 31710. 3122. 3161. 314. 353 k 95 9 . ; ; ö . d 6. 8 ; ; H . . h ; . ö 86 6 ö ite des inen andrech k . ĩ 4 . ĩ . 41 41 64. aanialich 1 3. . 2 k Snfen bon 8h 9 Thlr. seit dem 15. März 1863 gegen Se. Durchlaucht , ü e nnn n,, 3135. 363 9 e . 1045. 4069. 4122. 4141. 4148. Die dem Maurermeister Carl Riibeim Ferdinand . jetzt zu . nn, Feli zu Hohehltobe angestel jeni f 366 ö. Erfurt den 4. April öh ö y c 85 2h aur deren Auszahlung nach den Be— dessen Konkursmasse gebörigen, im Hypothek buche von ö J V . J , . ö. schig , , ö mn 2 14 Königliches Kreisgericht. k 2 en i, ee. ö. 3 ö d. 3 ad erfolgen wit . Nr. 41 eingetragenen Grundstücke:; JJ 11. Verklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in 3 n en,, 4 uh 83 ö , e dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der 11098) Edicta!lo Eita tign. ase n, , , eh, Schwerin, den 5. April , . d auss 9 Wohnhaus ö. Sache auf 9 J . . Am 3. November 1863 wurden in Lyck 99 k , ö. V el, . B das Planstũck 275 b. auf dem Schenkberge von 1 Morgen, vor der a ö 9 9. . n 19 6 de, 8nd 6 . , 6. . . nn bis 16 Thir. . ö. 3 ; 7. 5 2 K C. der Garten binter den Höhen Rr. 205 der Karfe von 3 Morgen ,,, , n Gęrichtsdebutgtion im Stadtgerichtsgebäude, Jüden— 6 g, m, m n, , ,,,. häng geh htnneh, oon, de, lichen, h , , mi, nl, . 9 MNRuchen, = ; 23 669 . 59, Zimmer Nr. 166 anstehenden Jermine Hünktlich zu erscheinen, die 20 Sgr., als herrenlos vorgefunden und in 2 . K * Pie Verloosung der pro 153665 zur Kündigung und . kom D. das Planstück 29 in den langen Stücken von 166 MRuthen, J . 5. ,, , ,., , i , n , i, 86 6 39) ,, . können nung menden fünfprozentigen Prioxitãts, Obligationen unserer Gesellschaft . E. das Planstück 230 231 daselbst von 1 Morgen 1606 MRuthen Th ö. . an, , . . i e,, ,, wen, auf beftn k hen , e , , 49 . kände werden hiermit auf. im Nominalbetrage von 3490 Thlrn, , abgeschazt zuf 12 705 Toi 15 Sar. , . ö i. / Thatsachen beruhen keine Rücksicht genommen werden kann. . Die unbekannten Eigenthümer dieser zegenstände wer . . . ,, Vormittags 10 uhr, , n, n. M caistratur i n n. ö. ö. Yypoth - Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in gefordert, ihr Anrecht spätestens in dem vor unserm Deputirten, Kreisrichter in unserem Geschäftslokale hierselbst am 17. Juli 1866, von Vormittags 11 U hr ab . Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers Sprunck, R s 12 Uh angesetzten Termine, in Gegenwart eines Notars erfolgen. vor dem Deputirten, Herrn Kreisgerichts. Rath v Landwüst an orbentlicher ö ö . , ö . . 24 ö. . . . sse i enfalls diese Glogau, den 6. April 1866. r —— . Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus. im Zimmer Nr. 5 anstehenden Tfrmin ö , ö. Die Direction Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. , . ö z inn, , e , ,, ann. ls Ei en hum 1990 Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn. 1 , rn, n, . Berlin, den J. Mätz 1866. . . Gesetze weiter disponirt resp. dieselben dem Königl. Fiskus a n nn, on, 32 ,,,, Anspruch bei dem Subhastationsgerschte e m. ö . ö n , n n ö ne, . gun, der grakaa. Dberschlesisch Eisenbahn · Gesellschaft * (f 2 . e 3⸗ 1 1418 1 * g ö ; R 8 1 Die Erben rep. Rechts nachfolger des Kaufmanns Heinrich Bernheim J ö ö 1 /a Hire ericht. J. Abtheilung. dom 30. April 1850 wird am 16. April d. J. die 16. Ver l'oafnng * e, guck die dem Aufenthalte nach unbekannte Frau Apotheker Baetz geb. . 3. . ,, . gegen die Stamm. Actien der Krakau Oberschlesischen Eisenbahn binaus. R Ene von Her resb. deren Rechtsnachfolger, werden zu obigem Termine . Maca w k gegebenen Obligationen und die 17. Verloosung der Prioritãts - Actien der hiermit öffentlich vorgeladen. Die Tagelöhnerfrau Wilhelmine Schultz, geborne Deichsler, zu Dabrowo . ö trier . Bahn in Wien, in dem hierzu bestimmten Lokale (Singerstraße, sa I1èẽ . e, hat gegen ihren Ehemann, den Tagelöhner Hottlieb Schultz eben Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Vanko· Gebãude) um 10 Uhr Vormittags stattfinden. . . f . daher, wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung geklagt. R der K. K. Direction der Staatsschu!d Königliche Kreisgericht Halle a., S. J. Abtheilung. Da der gegenwärtige Aufenthalt des Verklagten nicht bekannt ist, so 5 . . geb 4 askßri 1 114 . J 28 IH II2 62 z * ; , , , Ammendorf Vol. IJ. Rr. A) eingetragene ,, ab im Behrendschen Kruge hierselbst folgende in der Totalität sämmtlicher Verschiedene Bekanntmachungen. , nr, deem nenn. a me., . . in . ibungssaale hierselbst anberaumten Termin zu erscheinen und . Schutzbezirke diesseitiger Oberförsterei stehende Hölzer: ois) . . e,, hnei h taxirt auf 15,6 hlr. sich 9 rech n , i n n alle zur Unterstützung des Klageantrages . ca. 138 Klftr. Eichen Kloben, . Königliches Soolbad zu Elmen bei 2 er Jun Mat lengrund , 4 ng ö. lg . Parteien bestehenden Bandes der Ehe und . » 34 * Buchen 811 r* . groß. Garten, tam ef ,, 2, 9 5 rat. Nuhen Erklärung des Verklagten für den allein schuldigen Theil, von der Klägerin ö. 32 * Birken * Groß = Salza. z 6 nan, , ,. n, w. . angeführten Thatsachen im Falle des Ausbleibens des Verklagten in eontu— ö * 4 Y Espen 5 E56 hnstati Schönebeck bei Ragdeburg) ö. en 2 wr, nn, beltgene . 9. Insel, 8 Quadrat! maciam als richtig zugestanden werden erachtet werden. . 2090 2 Kiefern * ö ,, ac n eas len e, e s Nädten durch sehe , haltend, mit Holz. und Buschwerk hestanden, tazirt auf Schrimm, den 26. Februar 1866. ⸗. 150 * Stubben, 1 . Deer. Drüfenkrankbeiten, Dicht, Nervenlei- ; Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. = . Reiser 1. Kl. günstige Heilresultate V ;