1184
3 Eisenhahn · Actien. If Br. IGld. at. Br. EGld If Br. Gld . r . Lf Br. EGld Stamm- Acetien Wilh. (Cosel- Od . sel- Oderbg.) — 56 55 Berl. Potsd. - Maꝓd. ö 64 . ; 1 Potsd. - Md. Lt. A4 — 90 Ober-Sehles. Litt. A.. . ae, Dh eldorte- =. . . P ö 3 9 38 2. Litt. B. 4 — — do. 3 . * 82) 23 Aachen. Mastrichter.. . — * 37* Wo e,, kein . . ist ö B . j 13 6.4 S0 85 do. Litt. 8. ; 1 — 2 3 ö . , m mn. ler ei aer ö . Serie 63 2. ö 2 erlin· Anhalter. ...... — 2113 210 ioritäts- ä. / ö Serie 4 877 87 do. litt. E. z: 78 Berlin- Hamburger iss w * . 666 . go, Uli. Serie. 3.1 87 ä bir , , g, d , n . 158 Ane en- Düsseldorfer. . 4 — S7 do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 98 Rhei * Citt. H. . 66 gz n m Mage . 263 ä. , , n, . n gar. ; — w . Ge , m, , r 4 Brsl. Schw. Frb. Lit. D. 4 d J ett . — 1321 1319 do. III. Emission.. 43 95 945 Cöln-Cref ; . Staat gar. . 35 — — m nee, . 31 957 943 Cöln- Crefelder ..... ... 4 — — do. III. E 8 604 Brieg Neisse ö g0 1363 e, , . .. 4 657 — G5jn- Mindener ...... 4 1001 * . . ö 1858 660 8563 94 J . . ii n , , d, ,,, , . er, , i. e dis ü sl. en. JJ n,, . är, b,, ,,, en dt;, w, , d , , n, . , gene,, , , . r a gs, ri int ret. fr. Hin ir, ö sederza hie Heizö.· , . , de, , Serie. . i i, g was eäarg Mlalbristäe ' . Obersehl. Lit. A. u. C. 3 — — do. Düsseld.-Eldberf , n . 8 Halberstadt 4 97 do III. Serie ; * ö. ; D, lo. Düsz eldl.- Elben Pr. 4 — 86 do. 186547 981 37 z. deri = ae rä ,,. I . 6 n. LTarnowitaer 6 do. Dortm. Soest. . 3 S873 — Mag ; ittenhge. 3. 67 66. do. II. Emission.. 43 — 953 I — 1195 1185 do. do. II. S h 24933 X gdeburg. Wittenbge. 45 — 977 do. Ul do 6 ö do. Stamm. Prior. . 8er * 947 93 Nie dersehl-- Mark. . Serie 4 925 913 Thüringer . ö . Rhein-KHahe ...... ..... — 317 30 Berlin -Anhalter ö , m, do. Il. Serie à 2. Thlr. 4 — — do l , 4 36. J e , ar fg, 1 — 919 do. Ijl. Serie cone. I = 83 . ; ; ; . . 3 . ö . . 166 K ö 3 28 der amn uffn . . do. ö , * — 3 ö ö. d 45 99 — w iss 154 sßerlin-Flamb. If. Emis 4 — — Kied. Eweighain i' . 83 2] lh. (C0 el. Odo). -. — — miss. 4 Nied. Iweigbahn Lit. C. 5 — 995 do. III. Emis on.. 45 — — V 2 z XVI . Lichtamtliche Votirungen. 10 Ef Br. (Id. 7 7 ,, , 23 ee gen e,. Ausl. Fonds. 9 . It Br. 6l . oskau- jäsan (v. St. g.) 5 847 835 Braunschweiger B 187 . 2 Amsterdam - Rotterdam 4 116 115 Kjasan-Koꝛloꝝ 2 7 !. . 6 ö * 2 . , 3. 66 un. e Lud) .. * 7 i Galig. (Carl Ludw.). 5 S0. 793 Ggohurges, Credithank. 97 96 ze en er fe! 9 6e gr böhau- Littau... ... . 8 — armsfädter B: ga, S3 Kuss. Si , 736 * , 6. 3 . m, . n 84 2. .. ö . 3 5 67 — Lad vgn. t. Su. c i333 132 nländ. Fonds n nn,. 9 , 272 K * 1 nländ. Fonds. , ö . . 92 913 do. v. Rothschild 1a 5 88. 87 Regt. f wer, zin ß 6s T en . siosz iCs] Geraer Bank.... ...... 1 ids; . k 3 ester. Franz. Staatsbahn 5 101 1097 8 nl. . 97 96 Gothaer Privathank . . . 4 104 103 ö. 33 . Hest an dl Stach. 2 19G Schles. Bask-Verein .. 4 — 109 H . . . do. 5 573 86 wn m, n. . omb. 5 1043 Preuss. Hyp. Vers 4 1121 z Hannoversche Bank. .. 4 88 — do. Holl 5 94* z 4 . 8. ; . . , ,, i. 1lloll. ...... 5 9 . Westbahn er 5... ö Cred. B. ( Henekeh 4 =* 103 e,, Greditbank - 4 . 82 do. Engl.... . ö — 92 . 644 63 Erste Preuss. Hyp. G. 4 ö. *. ö . ö. ö ; . — do. Pram. Anleihe v.64 5 85 581 ; .. 5 — — 6b , ger Creditbank. .“ 85 971 ; zehat⸗ — 66 63 Warschau- Wien. . . . . .. 5 — 591 K ö 9 3 — Norddeutsche m. i 6 2 *. 53. . b; 63 . . . 8 . 2 ö . 64 ert. L. Jö 3 berlin · Crlita. 4 783 J Industrie- Act ö ee dit: : 64 22 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 617 60 do. Stamm-Prior. .. 5 1005 99 dustrie - Actien. / 7 e . k 4 11III053 do. Part. 500 Fl.... 4 S8 — Ostpreuss. Sdb. St. Pr.. — — Hoerder Hüttenwerk. . 5 1109 . ö . ö. . . . Dessauer prämien- Anl. 3 1615 ö. 8 , n 36 K 1 19099 39 Hamb. St.-Präm.- Anl. — — — Fabrik v. Eisenbahnbed 5 ** z J 8 56 * 557 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — — 521 224 2 . 5 162 101 do Nation - Anleihe 5 gi gi . K PFrioritäts . Actien. Dessauer Kont. Gas. . 5 isé r iss: . ö 5 . 2 85 Jeue Bad. do. 35 FI. — . 25 Belg. Oblig. J. de l'E 14 ö. für Holzw. (Neu- ; do. n 365 ö . . . . J . Oil s. d et = = ie i, ,. ( ige ir! dé. Päödtidtessr= oö ss, Läbe g, Tr We, ss, ee. 4 et Meuse. 4 — — Berl. Pferdebahn. . .. ‚ . 3 do. Loose (1860). 5 — 713 Amerikaner ..... ...... ö 35 — ester. franz. Staatsbahn 3 244 243 Berl. Omnibus-Ges 5 609 55 4 2 3 *. 1 t
Oberschl. Li 11 ; ; . u. 6. 166 a 168 gem, Nordbahn (Friedr. Wilh) 64 a3 gem. Yesterr. zidl. Staats. Lomb. 103.
esterr. Loose von 1860 72 a a 72 gem. kuss Bram . Staatsh Lomk. 1035 a 104 cm. Oesterr. Credit 633 a 64 gem ö 3. — K . . . . . 01 dö4 neueste 81 * bez. Amerikaner 743 a2 * 2 5 gem. 8 ꝰ
— 1 — * * 1 . , G. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 553 bez. u. Gld . zrietzer Actien — Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Aetien 76 Br. 1 5proz,. Anleihe von 1859 193 Br. ö 5 . pr. . ᷣö. . 134 Thlr. Br., z G. Weizen, weisser 5 gr., gelber — J5 Sgr. Roggen 52 — 5 erste 39 . ö 5 6 . 1. gr Roggen 52 — 54 Sgr. Geeste 39 aehdem im gestrigen Privatverkehr sehon Course i ᷣ . em e rse im Allg . waren, als letzten Sonnabend, erlitten dieselben 1 6 i , . schleppendem Verkehr, einen weiteren Rückschlag 8 ) 9 * = = 2 2 ö 66 die Einbusse gegen letzte Notiz bei vielen Papieren bis 2 pCt.
6 ,. 3 April. (Wolff's Tel. Bur.) Matter.
Antangs- Course) 5proz. Metalliques 5875. 1854er Loose — . —Aetien 713 06. Nordbahn — BRatienal - Anleben ich 00 , 135 10. Staats -Eisenb. Actien-Certisß kate I60. 0. Galizier 154.00. London 10650. Hamburg 79 25. Paris 42.20 Bijhmisehe . . 135 50. Kredit- Loose 110 75. 1860er Loose 76.25. Lom- hardische Eisenbahn 163.50. 18642 Loose 68 70. Silber-Anleihe 65.90
Eözerlir,. 9. April. Die Börse wa ĩ ; 2 9 * ; 8 ar matt gestimmt, das Geschä u e de. geringlügig; 9bersehlesische, GJ . Kredit-Actien belebt; österreichische apiere natt; Eise men still; preussisel . h w . n, . Fonds nur schwach belebt. — Der Stec, g. Aprisf, I Uhr 30 minded Nachmittas ie,, . 21 ö enmittazs. (Le. ; , , . . Frühjahr ö sn hie . , Juni - Juli J- 67 bez., Juli - August 68 - 689 b ; Roggen 45 -= 416, Frühjahr Kd s8gen⸗ ; jahr 45 bez. u. G., Mai- Juni 45 bez, 468 Ge , n . bez., September - 3 143 g Brei, — Mai 153 bez., September-Oktober 127 Br 24 bez u. 6. Sriritès 145 bez, Fruhj ; a , K fee. . rühjahr 147 bez. u. Br., Mai- Juni 1413 Kreskera, 9. April, Nachmitta ; ĩ . . gs 1 30 Uhr AMinut 6 . , , Oesterreichische Banknoten 63 hr 69 ö a. , Ketien 1355 — bez. Oberschlesisehr Acuen fattr an,, 6 Litt. B. — Chersehlesische Prioritäts Obligationen D, 4proz, SJ. Br.; Litt. F., 45proz., 966 Gd., do. Liti. E, zzjpror. ; *
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen ; Königlichen Geheimen Ober- Hofbu j (9 dg; 4 Hofbuchdruckerei
nem Ausscheiden aus dem Staat Regierungs-Rath beizulegen; und
General- Kommission hierselbst verleihen.
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
——
taats-⸗
Königlich Preusischer
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen GSestellung an für 8Serlin die Expedition des onigl. Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. BI. (nahe der CLeipzigerstr.)
zeiger.
Berlin, Mittwoch den 11. April
1866.
—
Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Königlich württembergischen außerordentlichen Gesandten
und bevollmächtigten Minister zu Berlin, Grafen von Linden, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse zu verleihen;
Dem Provinzial ⸗Schul-⸗Rath G raßmann zu Stettin bei sei—
zdienst den Charakter als Geheimer
Dem Secretair Karl Friedrich August Gaede bei der den Charakter als Kanzlei ⸗ Rath zu
dersee, den Flügeladjutanten, Oberst Lieutenant von Schweinitz und den Landstallmeister von Brincken. Das Diner nahmen Ihre Königlichen Majestäten bei Ihrer Majestätder Königin⸗ Wittwe in Chenlottenburg.
— Ihre Majestät die Königin ist gestern Abend aus
Weimar zurückgekehrt.
— Se Königliche Hoheit der Kronprinz empfing im
Laufe des gestrigen Tages den diesseitigen Gesandten in Hannover,
Prinz Gustav zu Ysenburg und Bldingen, den Feldmarschall
Graf von Wrangel und den Hauptmann im 4. Rheinischen In⸗
fanterie⸗ Regiment Nr. 30 von Netzer; außerdem meldeten sich bei
Höchstdemselben der Oberst-Lieutenant im Generalstabe von Strantz
und der Major und Commandeur des 2. Schlesischen Husaren⸗Re⸗
Ministerium für Sande, Gewerbe Arbeiten.
Der Königliche Eisenbahn-⸗Baumeister Menne ist zum König— lichen Eisenbahn - Bauinspektor ernannt und demselben die zweite
Eisenbahn⸗Bauinspektor ⸗ Stelle im technischen Büreau der Eisenbahn⸗ Ministeriums verliehen
Abtheilung des Königlichen Handels ꝛ0. worden.
* ̃ 4 2 833 npICBrEG& - 2187 * ü ö 1
9 **
. 155 *5927 .
Ich ei, 58 13* 1 * j .
Ministerinm der gei ntz Medizinäal⸗Angelegenheiten.
Bei der Ritter-⸗Akademie in Liegnitz ist der Oberlehrer Dr. Schönermark zum Professor befördert worden.
Der ordentliche Lehrer Polte vom Gymnasium in Ratibor ist zum Oberlehrer am Gymnasium in Rastenburg, die Oberlehrer Br,. Glosl vom Dom ⸗Gymnasium in Merseburg und Dr. Höpfner
vom Gymnasium in Neu-⸗Ruppin sind zu Oberlehrern am Wilhelms Dr. Pfudel in
Gymnasium in Berlin, der Gymnasial - Lehrer 27 Colberg zum Oberlehrer an der Ritter ⸗ Akademie in Liegnitz und der ordentliche Lehrer Dr. Weidner vom Friedrich- Wilhelms Gymnag— sium in Cöln zum Konrektor am Dom -Gymnasium in Merseburg
berufen worden. ᷣ
Die Wahlen des Professors Di. Sondershausen zum Prorektor am Gymn Oberlehrers Dr. Kieß ler vom Kadettenhause in Culm zum Ober⸗ lehrer am Gymnasium in Stendal, haben die Bestätigung erhalten.
Am Gymnasium zu Neu-Ruppin ist die Beförderung des ordentlichen Lehrers Stier, beim Gymnasium in Minden die Be⸗ förderung des ordentlichen Lehrers Freytag und am Gymnasium in Jauer die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Noß zu Oberlehrern genehmigt worden; desgleichen die nasial ⸗Oberlehrers Haupt von nasium in Landsberg a. W. so e Lehrers Dr. Reuscher vom Gymnasium Adjunkten lehrern am Gymnasium in Stolp.
Queck vom Gymnasium in asium in Pyritz, und des
in Potsdam und des
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 10. April. Se. Maje stät der König empfingen im Laufe des heutigen Vormittags die Vor träge des Polizei-Präsidenten, des Kriegsministers und des Militair · kabinets, so wie den des Ministerpräsidenten, auch nahmen Aller- höchsidieselben eine Anzahl militairischer Meldungen entgegen und
empfingen Se.
temberg, den Gouverneur, General der Kavallerie, Graf von Wal⸗
Berufung des Gym⸗ Minden zum Oberlehrer am Gym. wie die Berufung des ordentlichen
Dr. Saegert vom Pädagogium in Putbus zu Ober ⸗
Königliche Hoheit den Prinzen August von Würt ·
giments Nr. 6 von Buddenbrock. Ihre Königliche Hoheit die
Frau Kronprinzessin empfing Lady Major und Commandeur des Lithauischen Ulanen-Regiments Rr. 12
von Kehler. den Höchsten Herrschaften. Um 11 Uhr fuhr Se. Königliche Hoheit
Augustus Loftus und den
Um 5 Uhr dinirte Se. Majestät der König mit
der Kronprinz auf den Anhaltischen Bahnhof zum Empfang Ihrer
Majestät der Königin. Cöln, 9. April. (K. Z.) Heute erfolgte hierselbst die feierliche
Einführung des zum Nachfolger Kolpings, beziehungsweise zum
Präses des hiesigen Gesellenvereins und zugleich, da der Präses des Eölner Vereins auch General-⸗Präses sämmtlicher katholischer GHesellenvereine des In- und Auslandes ist, zu dieser letzteren Stelle gewählten Herrn Schaeffer aus Trier. Schaeffer war bis dahin seit einer Reihe von Jahren Religionslehrer an der Real schule Ji. Ordnung zu Trier, wo er den dortigen Gesellenverein grün dete und demnächst auch als Discesan⸗Präses des Bisthums Trier für die von ihm vertretene Sache wirkte. — Es bestehen gegenwär— tig in und außerhalb Deutschlands über 100 Gesellenvereine.
Sachsen. Weimar, 9. April. Die gestrige Feier des höchsten Geburtsfestes Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Groß⸗
herzogin, zu welchem Ihre Majestät die Königin Au gusta von Preußen aus Berlin eingetroffen war, ist, wie die Weim. Ztg. meldet, in üblicher Weise begangen worden. Auf der Festcour waren außer den hier wohnenden am großherzoglichen Hof beglau— bigten Gesandten erschienen die Gesandten von Holland, Spanien, Belgien, der Landtagsvorstand, die höhere Beamtenschaft, die Berkreter der Universität Jena, der Kirchenrath, die Vertreter hiesiger Residenzstadt, das Offiziercorps. Nach der Festtafel wohnten die Höchsten und Allerhöchsten Herrschaften der Festvorstellung im Theater tei, ivoselbst Höchstdiefelben von dem Publikum mit den lebhaftesten Kundgebungen der Verehrung begrüßt wurden. Heute finden die Festlichkeiten durch einen Hofball ihren Abschluß.
Coburg, S8. April. Seine Königliche Hoheit der Prinz Alfred von Großbritannien ist auf einige Tage hierher gekommen, um den Bau seines Palais allhier zu besichtigen.
Hessen. Darmstadt, 8. April. Se. Königliche Hobeit der Großherzog hat heute dem bisher am Großherzoglichen Hofe be⸗ glaubigten Großherzoglich Badischen Gesandten Freiherrn ven Türkheim zu Altdorf die nachgesuchte Abschiedsaudienz ertbeilt, und unmittelbar darauf dessen Nachfolger, den Großherzoglich Badi⸗ schen Geheimenrath von Mohl behufs Uebergabe seiner Creditive empfangen.
rankfurt a. M., 2. April. (W. T. B) In der beutigen außerordentlichen Sitzung der Bundesversammlung überreichte Lreu-⸗
ßen einen Antrag auf Bund esreform. Der Antrag welcher in seinen Motiven von dem notorischen Bedürfnisse einer Reform aus- geht und auf die Prinzipien hindeutet, welche Preußen bereits in Folge des Fuͤrstenkongresses als die nothwendigen Grundzüge der Reform bezeichnet habe, lautet Eine aus direkten Wablen und all. gemeinem Stimmrechte hervorgehende Versammlung auf einen noch