Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers:
Königlich Preußischer
. 34 (nahe der Ceipzigerstr.)
1200 '. Das Abonnement beträgt: * 2 . ᷣ . isenbahn - Actien. ö für n , .
. J. in allen Theilen der Monarchie 3 ö k
. . ö. reis Erhöhung.
Uk Br. dl. Br. Cid k
Wilh. (Cosel-Oderbg.) 554 Berl. Potsd. -Męgd. Lt. A.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 86 Aachen-Mastrichter. . . . , n n. kein Ziusgai⸗ notirt ist, Ber Märk. 4 werden usancemässis 4 pCt. berechnet. ö Pri oritäts-Oblig. Berlin- Hamburger „ Aachen-Düsseldorker .. Berl. Potsdam Magdeb. do. II. Emission. . Berlin - Stettiner — 1307 120 do. III. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. ? Aachen-Mastrichter ... Brieg · Neisse ö do. II. Emission.. Cöln - Mindener „Berg. Märkische eonv.. Magdeb. Halberstadt .. 997 d6. II. Serie conv. . Magdeb. Leipziger .... do. III. S. v. Staat 32 gar. Münster- Hammer . Nie derschles.- Märk. . .. 4 do. IV. Serie Niederschles. Lweigb. . 33 do. Oberschl. Lit. A. u. C. 35 do. Düsseld. Elberf. Pr. do. K Nö Oppeln- Tarnowitzer ... do. Dortm. Soest. . . . Berlin- Anhalter Berlin -Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. II. EAmiss.
S- =
C E - N R
=
=
do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt.· Cref.· Kr. - Gladb. Stargard Posen Thüringer
= =
do. (Stamm-) Prior... 4 578 do.
Brsl.- Schw. Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder .. ......
3 Nie ders ehl.-Märk. I. Serie
S8 Ober-Schles. Litt. A... 6 do. Litt. B... do. 11 6. itt. Berlin- Stettiner .. ... . . .
do. II. Serie
do. IIl. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.
wr
Rheinische ... .... . do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 60 i do. Gn, do. do. von 18364 do. v. Staat garantirt. . Rhein-Nahe v. Staat gar. g5 do. do. II. Em. . .. „Rhrt. Cref. Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. .... .. do. II. Emission.. ö do. hirn er onry..,.,, do. 31. , do. III. Serie conv. . . Wilh. (Cosel-Odhg.) . .. do. III. Emission..
N- , N -
Cöln- Mindener
do.
do.
do.
do.
do.
do. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge.
x . — —— —— — —
ö = e - d - m -=
e d= er
r do M=
do. II. Serie à 623 Thlr. w do. do. III. Serie. . do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
d=
=
. 83
=
— — — — — —— — — — — — — —
=
NVUichtamtliche Votirungen.
TIF
est. frz. Südb. Lomb. 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 Rjasan-Kotlov- 5 CGaliz. (Car Lud. ... 5
Eisenbahn- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Löbau- Littau Ludwigshafen-Bexbach Ma. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westbahn (Böhm. ).... Wars ehau · Terespol ... Wars echau-Wien
Berlin- Görlitz do. Stamm- Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
luländ. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit-Anth. 4 Sehles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers.... 4 1 do. Cred. B. Henckeh 4 Erste Preuss. Hyp. 6. 4
do. Gew. Bk. (Schuster) 5
ü 99 — — L
nclustrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk. . . Fabrik v. Eisenbahnbed. ? Dessauer Kont. Gas. . . Fabr. für Holzw. (Neu-
M C L.
1103 — 37 16231013 156 155
Prioritäts . Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatshahn 3
— — Q Berl. Pferdebahn 5 — 81 2455 244 Berl. OQmnibus- Ges. ... 5 613 60
37 Braunschweiger Bank. 4 — Bremer Bank
Gothaer Privatbank ...
J 41 1023 1601 5
. Ik Br. GlId. Aust. Folds. . Oester. Loose (1864). — 4 do. Silb. Anl. (1864) Coburger Creditbank. . 4 985 — Italien. Anleihe. . .. . .. 5 Darmstädter Bank 4 S535 S4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit . o 60, do. Landesbank. 4 . V. Rothschild Est. 5 Genker Credithank 4 Neue Engl. Anleihe 3 Geraer Bank 4 106 16 . do.
Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank. . — Luxemburger Bank. .. 4 Präm. Anleihe v. 545 85 Meininger Credithank. . 4 985 — Poln. Sehatz-Obl. 4 66 Norddeutsche Bank. .. 4 1163 — do. Cert. L. A. 5 90
4 — Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 61 do. Part. 500 FI.... 4 88 Dessauer Prämien-Anl. 35 1017 Hamb. St.- Präm.-Anl.. — — S5 5 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — 535 Nene Bad., do. 35 Fl. — 36 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. - 10
Lhüring. Bank
Weimar. Bank 4 997
Qesterr. Metall. 5 56 do. Nation - Anleihe 5 5 do. Prm. Anleihe .. 4 7 do. n. 100 Fl. Loose — — lee, ,,,, .
do. Loose (1860). 5 / ö. , . . . ö .
Bergisch-Märkische 1535 a 1525 gem.
Gberschl. Lit. A.
—
u. C. 1677 2 1667 gem. Rheinische 1195 a 119 gem.
Galiz. (Carl Ludw. 737 a 723 gem. Meklenburger 67ę 2 3 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 642 a3 gem. Yesterr. Franz. Staatsb. 007 a 100 a 4
Desterr. südl. Staatsb. Lomb. 1025 a 163 a 1922 gem. Oegterr. Credit 637 a2 gem. GOesterr. Loose von 1866 723 a 72 Russ. Eräm. Anleihe von 1864 neue 81 bez.
gem.
Amerikaner 7435 a S gem.
er ätga, 11. April. Die Börse war Anfangs ziemlieh fest, wurden;
aber später wieder sehr matt; die Coursbewegiüng war eine vielkach weichende, das Geschäft ein sehr geringes; in kleinen Bahnen, auch Bergiseh - Märkischen, in Prioritäten und preussischen Anleihen wurde etwas mehr gehandelt, Staatsschuldseheine Z biliger.
2
Stetttrn, 11. April, 1 Uhr 18 Minuten Nachmittags, (Lei. Hep. des Staats - Anzeigers.) Weizen 54 - 66, Frübjahr 66z G, Mai- Juni 9M bez. u. G., Juni - Juli 58. — 685, Juli - August 69 - 693 —- 697 ber. koggen 45 —=46, Frühjahr 458 bez. u. G., Mai- Juni 463, Juni - Juli I bez., Juli- August 473 G., September-Oktober 47 Br. Rübél 168 Br., April Mai 15445 — 16 bez., September - Oktober 126 Br., 1216 (. Spi- 5 Hi, brünjahr 149 G., 143 bez., Mais- Juni 1417 bez., Juni - Juli
17 bez.
Kreta, 11. April, Hachmittags 1 Uhr 36 Minuten. fRFel. De des Staats- Anzeigers. Oesterreichische Banknoten g5z Br., g5 6. Freiburger Stamm-Actien 137 bez. Obersehlesische Actin att, A. 3. C. 1665 bez. u. Br; Litt. . —. Obersehlesische Prioritätz- Ohligatio en
aer, . nme.
proꝝ. Uitt, F.. 4Sproz,, 96 Gd.
Hö, 3zprez., 197 Br, 787 G. dee - Oderberge? Starm - Actien 557 Reisse - Brieger Acuen — Gppels-Tarnowitzer Staram-Aetien 76 Preussische 5pror. Anleihe von 1858 1023 Br.
Spiritus pr. 800 pEt. Tralles 134 Thlr. Br., G.
58 — 80 Sgr.. gelber 56— 75 Sgr. Koggen 53 — 55 Sgt. bis 48 Ser. Hafer 27-32 Sar ö ö.
Niedrigere Wiener und Pariser Course verstimmen die heutige Börse und veranlassten einen Rückzang kast aller Course, der bei Eisenbahn- Aetien und össterreichischen Effekten ca. 1 pCt. und bei Amerikanern pCt. betrug.
enen, 11. April. (Wolffs Tel. Bur.) Matt.
Anfangs - Uourse,.) 5proz. Metalliques 58.50. 18546 Loose —. Bank - Actien 708 96. Nordbahn — Ratiena!- Anleben 62. 10. Kredit- Actien 134.20. Staats-Eisenb.-Actien-Certifikate 15890. 6Galixzier 152.49. London 106.40. Hamburg 19 30. Paris 42.20. Bähmisehe Westbahn 133.0090. Kredit - Loose 109 00. 1860er Loose 76.45. Lom- bardische Eisenbahn 161.00. 1864er Loose 68 50. Silber-Anleihe 65.00.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Staats
Ma 86.
Berlin, Freitag den 13. April
Se. M ajestät der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem Kreisgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Obuch zu Saalfeld
und dem Lehrer Ralle an der evangelischen höheren Töchterschule
zu Nordhausen den Rothen Adler -⸗Orden vierter Klasse, dem Amts-
rath Gumprecht zu Berlin den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, dem evangelischen Schullehrer und Küster Schmidt zu
Hergisdorf im Mansfelder Gebirgskreise das Allgemeine Ehrenzeichen
und dem Schiffer Samuel Gottfried Kusche zu Königsberg
in Preußen die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen;
Den zweiten Ober-Jägermeister Grasen Eberhard zu Stol ˖⸗
berg- Wernigerode zum Wirtlichen Geheimen Rath mit dem Morgens im Neuen Palais erfolgten glücklichen Entbindung Ihrer
Königlichen Hoheit der Frau Kronprinzessin von einer Prinzessin
Prädikate »Excellenz «; ferner Den außerordentlichen Professor Geheimen Medizinal · Rath
Dr, von Graefe zum ordentlichen Professor in der medizinischen kehrten mit der 10 Uhr früh-Fahrt vom Neuen Palais zurück. Se. Majestät der König nahmen darauf die Meldung des General⸗ Majors Freiherrn von Losn, Commandeur der 4. Garde; Infan⸗˖ terie - Brigade, entgegen, empfingen Se. Königliche Hobeit den
Fakultät der Universität zu Berlin; sowie
Den bisherigen Direktor des Gymnasiums in Conitz, Hr. An ton Göbel zum Regierungs- und Provinzial⸗Schul-Rath zu er— nennen; und
Den Rechtsanwalt Man tell zu Paderborn, der von der
dortigen Stadtverordneten - Versammlung getroffenen Wahl, gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Paderborn für die gesetz⸗ liche sechsjährige Amtsdauer zu bestätigen.
Berlin, den 12. April 1866.
Ihre Königliche Hoheit die Frau Kronprinzessin ist heute
früh Um 6 Uhr zur Freude Sr. Majestät des Königs, Ihrer Majestät der Königin und des ganzen Königlichen Hauses im Neuen Palais bei Potsdam von einer Prinzessin glücklich entbunden worden.
Dies erfreuliche Ereigniß wurde den hiesigen Einwohnern durch Lö⸗ sung der üblichen Kanonenschüsse bekannt gemacht. .. !
Die Hohe Wöchnerin, so wie die neugeborene Prinzessin befin⸗ den Sich in bestem Wohlsein.
Ministeriu m geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Regierungs. und Provinzial⸗Schul-⸗Rath Dr. Göbel ist die katholische Schukrathsstelle bei der Königlichen Regierung und
dem Königlichen Provinzial-⸗Schul-Kollegium zu Königsberg i. Pr. Jrbeits und Hülssünstalt angeblich vorgekommene und zur Kennt— niß der Regierung gebrachte Unzuträglichkeiten einer näheren Unter- suchung zu unterziehen.
Dem Oberlehrer Dr. W. Rib beck am Louisenstädtischen Gym mittags fi une Ve tliche Sihung de ver cküigten Kammern
verliehen worden.
nasium in Berlin ist das Prädikat »Professor« beigelegt worden.
Der Oberlehrer Schmidt an dem Gymnasium zu Trier ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium an der Apostelkirche zu Cöln versetzt.
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß zur Prüfung der · jenigen Hen e eine sh nnen welche in öffentlichen Schulen Unterricht vu ertheilen beabsichtigen, ein Termin auf Montag, den J. Mai d. J / angesetzt ist, und fordern die Frauen und Jungfrauen, welche dieser Prü⸗ fung sich zu unterziehen die Absicht haben, hiermit auf, unter Einreichung
I) eines selbstverfaßten Lebenslaufs, 2 eines polizeilichen Sittenzeugnisses,
I) eines JZeugnisses des Seelsorgers über die sittliche Befähigung zum Lehramt . sich bei uns zu melden und weitere Bescheidung zu gewärtigen. Berlin, den J. April 1866. Königliches Provinzial-⸗Schul-Kollegium. Reichen au.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 12. April. Ihre Majestäten der König und die Königin wurden heute früh von der um 6 Uhr
benachrichtigt und begaben Allerhöchstsich um I. Uhr früh mittelst Extrazuges zur Gratulation dorthin. Die Allerhöchsten Herrschaften
Prinzen Friedrich Karl, worauf Allerhöchstdieselben den Vortrag des Kriegsministers und des Militair-Kabinets entgegennahmen.
Seine Majestät der König empfingen im Laufe des heuti⸗ gen Tages ferner den Ober -⸗Kammerherrn Grafen Redern und den Oberst
von Barnekow, Commandeur des Thüringischen Husaren⸗Regiments
Nr. 12, welcher Letzterer die Ehre hatte, die Orden seines verstor⸗ benen Onkels, des Kammerherrn von Barnekow, Allerhöchstdemselben zurückzureichen. Schleswig⸗Holstein. Ren ds burg, 10. April. SH, N.) Von den im letzten deutsch dänischen Kriege erbeuteten Geschützen wurden s. 3. bei dem öffentlichen Verkauf derselben von hiesigen Einwohnern 145 Stück 244 Pfünder angekauft. Diese Kanonenröhre sind nunmehr für Rechnung Unbekannter hier angekauft und vor
Kurzem per Schiff verladen durch den Kanal nach Holtenau ge⸗ gangen, wo den Schiffer weitere Ordres erwarten. Man ist hier allgemein des festen Glaubens, daß die Geschütze wieder nach Däne mark zurückgehen.
In der Frühe des heutigen Tages ist wieder ein beträchtlicher
Pulvertransport unter militairischer Bedeckung nach Norden abge⸗ gangen. Auch sind in diesen Tagen mehrere hundert Verstärkungs ˖ männer für im Schleswigschen liegende preußische Truppentheile durchpassirt.
Seit einigen Tagen weilt in unserer Stadt eine aus mehreren
zum Theil höheren Regierungsbeamten bestehende Kommission. Der
Zweck derselben ist, wie verlautet, einige in unserer städtischen
Nassau. Wiesbaden, 10. April. (Fr. J) Heute Nach' statt. Die Regierung forderte für die Pariser Industrie ˖ Ausstellung
vorläufig 5000 Fl.
Bayern. München, 11. April. Die bayerische Regierung hat beschlossen, die Pferdeausfuhr über die Zollvereinsgrenzen zu verbieten. Die bezügliche Bekanntmachung erfolgt morgen im Re— gierungsblatt.
Sesterreich. Wien, g. April. (W. Bl) Im Handels- Ministerium ist ein neues Departement als General- Eost⸗ Direction eingerichtet worden. Ueber die Organisirung des Insti— futs meldet die »Debatte.: Der General⸗Direktor untersteht un= mittelbar der Person des Ministers, und die Dienstkorrespondenz der Unterbehörden ist wie bisher an das Ministerium oder den ¶inister zu richten. Der Beschlußfassung dieses letzteren sind alle wichtigeren Angelegenheiten vorbehalten. Zur Formulirung der Anträge über alle Gegenstände von Wichtigkeit steht dem General ⸗ Direktor ein Gremium von (vier) Ober Posträthen zur Seite, an dessen