1212
isenbahn - Actien.
Stamm- Actien.
Aachen- Düsseldorfer. Aachen-Mastriehter .. . . Berg. Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. · Potsdam-
Berlin - Stettiner
Breslau - Schw. - Freib.
Brieg Neisse
Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt .. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer. . . . .. Nie dersehles. Märk. . .. Nie derschles. - Lweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C.
do. 1 s
Oppeln- Tarnowitzer ... m Kö
do. (Stamm-) Prior. Rhein Nahe Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Stargard - Posen Thüringer
2 Berlin- Anhalter
93 Berlin- Hamburger ....
Aachen -Mastrichter ..
Ef Br.
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — 54 do. (Stamm-) Prior. 4 79 do. do. do. 5 87
Wo vorstehend kein Liussatz notirt
Aachen-Düsseldorfer .. dd do. Il. Emission.. 87 do. III. Emission..
do. II. Emission. . Berg. Märkische eonv. .“ do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar.: do. do. Lit. H.. 334 lde I Ggerie . 4569 do. V. Serie e do. Düsseld. Elberf. Pr. do do. II Bir. do. Dortm. Soest.. d de. Hl. Ber.
Berlin- Anhalter ...... 4 Berlin-Anhalter Lit. B. 4
Berlin- Hamb. II. Emiss.
werden usancemässis 4 pCt., berechnet.
Pri oritäts-Oblig.
8 —
37 Berl. Potsd. -Męd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. ist, Berlin- Stettiner .. . . . . . . do. Il. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Cöln- Crefelder . . . ..... 4 Cöln-Mindener . . ...... do. II. Em. do. do.
do. III. Em. do. do.
do. IV. Em. do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt 9. v. 1865 do. Wittenbge. ? Magdeburg. -Wittenbge. de, n, do. Niederschl. - Märk. I. Serie — Thüringer conv
do. II. Serie à 62 Thlr. h, Gori ,,, do. Convy do. III. Serie conv. . do. do. III. Serie.. 4 do IV gerie⸗ do. IV. Serie.. 45 Wilh. (Cosel-Odbg.) ... Nied. Lweigbahn Lit. C. do. III. Emission. . d!
Ober- Schles. Litt.
C — ö
do. Rheinische do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 /60 4 — Ido. do. von 1862... 10291017 do. do. von 1864.. 4 88) do. v. Staat garantirt . 4 Rhein-Nahe v., Staat gar. 4 wo. do., 11. Ein. z Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie .. do. III. Serie.. Stargard - Posen. . . . . ... do. II. Emission..
.
——
— — — — — — — — — Q —
d — — — W =
—
— D
*
6
J 2 — — —
NMichtamtliche Vtirungen.
isenbahn · Stamm. ft
Actien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. ( Carl Ludw.) ... LS bau- Zittau Ludvigsha fen Bexbaeh Mr. -Lud wgh. Lt. A. u. C 4 Mecklenburger ...... .. 4 Nordb. (Friedr. Wiln.) 4 Oester.franz. Staatsbahn 5
gest si dl. Staats. Lomb. 5
Russische Eisenb. .... Westbahn (Bökm. )... Wars ehau · Terespol ... Warsehau- Wien
Berlin- Görlitz.... do. Stamm-Prior.. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritãts. Actien.
Belg. Oblig. J. de Est 4 et Meuse. 4
do. Somb.
Cester. franz. Staatsbahn 3 2453 244
Oest. krz. Südb. (Lomb. ) 3
3Galiz. (Carl Ludw.) ... 5
ö Berl. Handels- Gesellseh.
Sehles. Bank-Verein ..
N Erste Preuss. Hyp.: C.
Uk Br.
2171 Moskau-Rjäsan (S. t. 8.55 84 Rjasan-Korlow 5178
Inländ. Fonds.
Dise. Commandit-Anth.
Preuss. Hyp. Vers. ... do. Cred. B. Henekeh
do. Gew. BR. (8esuster)
Industrie · tien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 110 1 86 Fabrik v. Eisenbahnbed 5 1092 Dessauer Kont. Gas. .. 5 156 Fabr. für Holzw. Neu-
1 . 4 Berl. Pferdebahn 5 82 Berl. Omnibus- Ges. . .. 5 62
Gld. . Ausl. Fonds. 26 Braunschweiger Bank. 777 Bremer Bank
797 Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit
. Landesbank.. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank. . Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank.. Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank
355 Oesterr. Metall.. . . ..... 10915 do. Nation. Anleihe — do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose 1915 do. Loose (1860). 81 61
8
4 10 ger. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864 Italien. Anleihe ? Kuss. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl.. do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe:
—
8
Eräm. · Anleihe v. 64 5 do. Poln. Schatz-Ohl. 4 de do Ger Li. A. 5 Poln. fandhr. in 8.-R. 4 do. Part. 500 Fl Dessauer Prämien- Anl. 3 Hamb. St. Präm. Anl.. Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. — Lübeck. Pr. A 3
w nerkaner.. .. —
6 — D 86 — — — — Q — — —
Oberschl. Lit. A. u. C. 166 2 1655 gem. Lomb. 1027 a
*
neueste SI bez.
Nordbahn (Friedr. Wilh
2 101 gen. Cesterr Credit 63 a 623 gem. Amerikaner 745 a 737 gem.
636 25 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 89 a g8; gem
Oesterr. Loose von 1860 7135 a 71 gem.
ein wenig belebten,
K
Die Börse war überaus matt, die Coursbewe- gung eine rückgängig; das Geschäft blieb durchgängig gering; in Ame— rikanern und in preussischen Pfandbriefen wurde verhbälthissmässig mehr gehandelt; österreichische Papiere begannen etwas fester, Anfangs aueh liessen aber bald wieder nach; preussische Fonds
unbelebt; für Prioritäten waren einige Kaufordres vorhanden.
Hesterr. südl. Sta atsb. Russ. Präm. Anleihe von 1864
Weeslanm, 12. April,
Freiburger Stamm-Ackhen 136 bez. 166— 1665 bez.; Litt. B. —. Litt. D., 4pror., 89 Br.; Litt. F., 43proz., g67 Br., do. 3Iproz., 795 Br. u. Br. Neisse - Brieger Actien — Op
ge etetkm 12 April, 1 Utr 34 Minuten Fachmittags 1 — 66, Frübjabr 68 - 674
des Staa - Anzeigers
ᷣ Weinen 5 686 — 67 ber, Juni - Juli 69 - 683 bez. u. bez. Roggen 46-467, Frühjahr 463 —- 46,
Juli 43-7], Juli- August 49 - 47 bez., September- Oktober 47 Br. u. kübsl 16 Br., April Mai 165 —
16 1 — M ber, September- Oktober 127 G. us. Br. Spiritus 145, Frühjahr 14, Mai- Juni 1447, Juni - Juli 15 bez
(Te. Dep. , Mai- Juni G., Juli - August 70 - 69 Mai- Juni 47 - 467, Juni-
755 bez. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1023 Br.
58 — 81 Sgr., gelber 56— 16 8gr.
Roggen 55 — 56 Sgr. bis 48 Sgr. Hafer 78 - 32 Sgr.
G., abgegeben wurden, als gestern, so war die Haltung
zurückhaltend sind.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (N. v. Decker).
Nachmittags 1 Uhr 42 Minutéu. Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 953 Br., 9456. Obersehlesisehe Actien Littr. A. a. C. Qbersehlesische Prioritäte - Obligationen Litt. E. Kosel - Oderberger Stamm- Aectien 559 — 55 ber peln-Tarnowitzer Stamrm-Actien
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 1321. Thlr. Br., . G. Weizen, weisser Gerste 39
Obsehon einige Speeulationspapiere um kleine Bruchtheile billiger der Börse im All- gemeinen doch eine festere, der Umsatz indess beschränkt, da Verkäufer
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theiten der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Königlich Preustzischer
Alle Post-Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, ür gerlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anjeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.) — ——
iger.
Berlin, Sonnabend den 14. April
1866.
Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Französischen Kaiserlichen Prinzen den Schwarzen Adler -⸗Orden zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Den Polizeiräthen Ballhorn und Kilger und dem Polizei Hauptmann von Wolffsburg, sämmtlich zu Berlin, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem evangelischen Kirchenvorsteher Kuhn
zu Schönmohr im Landkreise Königsberg und dem evangelischen
Schullehrer und Küster Christian Runkel zu Ober · Bieber im Kreise Neuwied das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie dem Gerichts
Auskultator Emil Brunner zu Gnesen und dem Büreau ⸗Gehülfen August Kramaschke daselbst, die Rettungs- Medaille am Bande;
ferner
Dem Vice⸗Ober ⸗Ceremonienmeister und Kammerherrn Grafen von Schaffgotsch hierselbst, dem Vice ⸗ Ober ⸗ Schloßhauptmann
Grafen von Königsmarck auf Kötzlin und Berlitt im OstPrieg⸗ nitzer Kreise und dem Major a. D. Kammerherrn Grafen von Wartensleben auf Carow im zweiten Jerichowschen Kreise das
Prädikat »Excellenz ; und
Dem Regierungs- und Landes - Oekonomie Rath Hoppe bei
der General ⸗ Kommission zu Posen den Charakter als Geheimer Regierungs ⸗ Rath, so wie
Dem Direktor der Ackerbauschule zu Riesenrodt, im Altena, Wilhelm Gosker, und dem Rittergutsbesitzer Gu stav
Wilhelm Schütz zu Heinsdorf, im Kreise Jüterbogk Luckenwalde,
den Charakter als Oekonomie - Rath zu verleihen.
Ihre Königliche Hoheit die Kronprinzessin, Prinzeß
Royal von Großbritannien und Irland, befindet sich nach einer ru⸗
higen Nacht den Umständen nach befriedigend. Ebenso die neugebo— rene Prinzessin. ö. Potsdam, Neues Palais, den 13. April 1866. Dr. Wegener.
Verordnung, betreffend die Gerichtsbarkeit über die Preußischen Truppen in den Herzogthümern Holstein und Schleswig.
Vom 15. März 1866.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc,; verordnen auf Grund des §. 13 des Gesetzes vom 8. Juni 1860 (Gesetz Samml. S. 243), was bolt
Die durch die Ordre vom 19. Juli 1834 (Gesetz. Samml, S. 132) und den Artikel VIII. Absatz 1 des Gesetzes vom 26. April 1851 (Ges. Samml. S. 184) wegen der Gerichtsbarkeit über die preu= ßischen Garnisonen der Bundesfestungen Mainz und Luzemburg ge⸗ troffenen Bestimmungen werden hierdurch auch auf die in den Her—
2) für die Stadt Kiel nebst Friedrichsort und die Stadt Eckern— förde dem Auditeur der Marinestation zu Kiel;
3) für die übrigen Gebiete den bei den Landtruppen angestellten Divisions-Auditeuren und zwar einem jeden für den Bezirk, welcher ihm durch gemeinschaftliche Anordnung des Kriegs- und Marine ⸗Ministers, so wie des Justiz⸗Ministers angewiesen ist.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 15. März 1866. L. S. Wilhelm. von Roon. Graf zur Lippe.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Staatsvertrag zwischen Preußen und Bayern wegen der so genannten Alsenzbahn. Vom 28. Oktober 1865. Seine Majestät der König von Preußen
und Seine Majestät der König von Bayern,
von dem Wunsche geleitet, die Eisenbahnverbindungen zwischen den beider ˖ seitigen Staatsgebieten zu erweitern, haben zum Zwecke einer hierüber zu
Kreise treffenden Vereinbarung Bevollmächtigte ernannt, namlich:
Seine Majestät der König von Preußen:
Allerhöchstihren Geheimen Ober ⸗Regierungsrath Carl Wilhelm Everhard von Wolf, und ; Allerhöchstihren Wirklichen Legationsrathz Pau sJsLudwig Wil⸗
helm Jordan,
Seine Majestät der König von Baggern:
Allerhöchstihren Ministerialrath Wilhelm von Weher, und Allerhöchstihren Regierungs-⸗Finanzdireftor Franz Meyer, welche nach vollzogener Auswechselung ihrer in guter und gehöriger Form befundenen Vollmachten, folgenden . m nen, abgeschlossen haben. Artikel l.
Die Königlich preußische und die Königlich bayerische Regierung ver pflichten sich, den Bau einer Eisenbahn von einem Punkte der pfälzischen Ludwigsbahn durch das Alsenzthal zum Anschlusse an die Rhein-⸗Nahebahn bei Münster am Stein zu gestatten und zu fördern.
Artikel 2. ö .
Die Königlich bayerische Regierung beabsichtigt, für den Bau dieser Eisenbahn innerhalb des Königlich bayerischen Gebietes, für deren Anlage kapital bereits eine Zinsgarantie bewilligt worden ist, eine neue Actienge⸗
sellschaft zu konzessioniren.
zogtbümern Holstein und Schleswig stehenden preußischen Truppen
der Land⸗ und Seemacht für anwendbar erklärt.
litairpersonen und Beamten, so wie über deren Angehoͤrige in dem Umfange des Artikels VIII. Absatz 1 des Gesetzes vom 26. April
1851 soll dem Kreisgerichte zu Perleberg zustehen. Die in der gedachten Vorschrift den Garnison - Auditeuren zu
in der Eigenschaft als Kommissarien des Kreisgerichts zu Perle berg zu: H für die Stadt und Festung Rendsburg dem dortigen Gar— nison · Auditeur;
Die Königlich preußische Regierung wird dieser bayerischen Actien gesellschaft auf ihr Ansuchen die Konzession zum Bau und Betrieb der in das preußische Gebiet fallenden Bahnstrecke unter den üblichen Bedingungen ertheilen. : .
Artikel 3. ö.
Jeder von beiden Regierungen steht in nerhalb ihres Gebietes die Ge- nehmigung und Feststellung der Bauprojekte der Eisenbahn zu.
Der Punkt, wo der die Landesgrenze bildende Nabefluß bei Ebernburg durch eine Brücke zu überschreiten ist, wird auf Grund eines von der bauen · den Gesellschaft auszuarbeitenden Projekts nöthigenfalls durch beiderseits abzuordnende technische Kommissgrien festgestellt werden.
Artikel 4. ö .
Die Aetien ⸗Gesellschaft soll verpflichtet sein, auf Verlangen der beiden Regierungen der Eisenbahnbrücke über die Nahe bei Ebernburg eine solche
Die Gerichtsbarkeit über die ju diesen Truppen gehörigen Mi⸗ Einrichtung zu geben, daß dieselbe zugleich zur Vermittelung des gewöhn-
lichen Straßen · und Personen · Verkehrs dient. . ,, Die Spurweite der Bahn soll überall gleichmäßig vier Fuß acht und
einen halben Zoll englischen Maßes im Lichten der Schienen betragen. Auch
̃ ; übrige inrichtungen der Bahn nach gleich Main und gugemburg beigelegte Zustndigket sieht in gleicher Art sollen die Betriebsmittel und übrigen Einrichtung ach g
mäßigen Grundsätzen hergestellt werden, so daß die Fahrzeuge von und nach den anschließenden Bahnen ,. er können. (r tikel 6. 86. Umfang und Beschaffenheit der un Bahnhafe zu Münster am Stein für den 86 der bayerischen Bahnverwaltung auszuführenden Bauten und