1866 / 87 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1222

erscheinen, auch keine Nachricht inem Leben und Aufenthalte gebe sollte so wird derselbe für e gn 8 Kt 27 die sich gemeldet und über ihre Erbansprüche ausgewiesen haben, ausge—= ant oder sonst den Rechten gemäß darüber verfügt werden.

enso haben diejenigen Interessenttn, welche ihre Ansprüche, die sie

an das Vermgen des gedachten Verschollenen zu haben vermeinen, nicht

gehörig anmelden und bescheinigen, des Ausschlusses und des Verlustes ihrer

Ansprüche, so wie der ihnen ctwa zustehenden Rechtswohlthat der Wieder. einsetzung in den vorigen Stand sich zu gewärtigen, und wird solchen Falls

über die Verlassenschaft des Vtrschollenen als über erbloses Gut velfügt werden ;

Auswärtige Interessenten haben bei fünf Thlr. Strafe Bevollmächtigte

am kitfigen Orte zu bestellen. Zommaßsch, am 30. März 1866. Das Königliche Sächsische Gerichtsamt daselbst. L. 8. Oeser. Die verschollene Person betr. Jobann Carl Gottlieb Beger, Seilergesell, Sohn Christian Gottlieb Begers,

auf die Wanderschaft gegangen ist, und seitdem keine Nachricht von sich gegeben hat.

Sein Vermögen beläuft sich dermalen unter Hinzurechnung der Zinsen

auf ungefäbt 2200 Thlr. und ist in sichtren Werthpapieren angelegt.

1075 Bekanntmachung. Zu den von uns verwalteten Universitäts. Stipendien, welche

1 der Kandidat Georg Karl Petri zu Wittenberg in seinem am 9g. Juli

17 eröffneten Testament für einen bürftigen und fleißigen Studsosen

der Theologie zu Halle oder Leipzig, vorzugsweise aber einen solchen

aus seiner Verwandtschaft,

Re. verwittwete Amtsschsser Katbarine Reinbard, geborne Förster, zu Zei in ibrem am 7. August 1637 errichteten Testamente für ihre

.

nächsten Freunde und Anverwandte oder Bürgerkinder zu Zeitz

bestimmt bat, haben sich zu Ostern keine geeigneten Bewerber gemeldet, und

seßen wir dazu eine Frist bis um 19ten künftigen Monats. Raumburg, den 7 April 1866. Königliches Appellationsgericht.

Verkäufe, Vervachtungen, Süubmissivnen ze.

Der Baumeister C. Busse.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

kannt machung. Pfandbriefe:

214. 275. 276. 281 und 287 r. Nr. 292. 293. 295 und 30 a 800 Thlr.. Il und 308 2 600 Thlr., Rr. 309. 314. 313. 319. 324 326 und 327 a 500 Thlr.; Nr. - 32 am 30. Juni e. aufhört, vom 2. Juli d. Is, an bei unseren Hauptfassen

C Thlr. Nr. 3366 und 339 a 300 Thlr.. Nr. 341 315 a 200 Thlr.; Nr. 347. 349. 351. 353 und 100 Thlr.; Nr. 356 a S0 Thlr.; Rr. 357. 358.

3561. 357 und 364 a 50 Thir., Nr. 365. 367 268 a 25 Thlr.; Rr. 2. 5. 5. 5. J. 8. 109. 11. 44. 16. 17. 18. 49 und 22 10607 Thlr., Nr. 22 und 23 a 890 Thlr.; Rr. 29

2 669 Thlr, Nr. 30. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39.

11. 45 485 und 47 2 500 Thlr. Rr. 48 und 51 2 in, Thlr. Nr. 58 und 62 2 200 Thlr. Nr. 665 a 16 Thlr, Nr 72. 73 und 74 a 50 Thlr.. Rr. I] und 79 a 25 Thlr. Re, 3 4 und 65 2 1000 Thlr., Nr. J. 8. 9. 10 und 17? 2 6 Thir / Rr. 14 15. 16 und 17 2 600 Thlr. ; Ar 2, 21 und 22 a 400 Thlr.; Nr. 26. 29. 36 ann 31 4 269 hlt, Rr. 32. 335. 34 und 36 2166 6Ir., Rr. IJ9 und 40 a 47 Thlr., Nr. 47 2 20 Thie, 6 2895 cafts⸗Departement Danzig 7eFnge A Me 5 a 400 The, / Nr 26 Ihle, 2 d a ats. Degartement S chneidemühl Tia 5e Rr g 75. 75 27. 4. 44 und 51 2 16090 Thlr. Rr 12900 hlt / N. 12 a 600 Thlr., Nr. J aa, ,, , w Tn, Rr 61 4 400 Thlr. / Nr. I16 , r,, Rr 17 u, 65 a 200 Ihlre⸗ Nr, 6. 18. , . 9 2 1060 hlr. Ir 10 a 60 Thli,/ Nr. 21 . . 9 Ihn,, Rr, , n, , , 25 Thlu / 1 * Ken e,. ö , dem fich, Künbigung vom 1. November d nich gasgergsen nk bie Inhaber berselben . n Fon . n. fare, gem, Fastane neßst laufenben Cou. , La. kee, n, Aan r h ebchentlich ben Propsnglal— 4 ö , a nenn eng, an slg un Schneshemühl einzureschen w ne, Fan ef, Cena ge fan ßäieft chsi au fen hben Coupons n Em Ya, he, wide, ne

. 244 4 4 2 ü . enn, n, F, n ning. icht Fig irn 15 2 u gu st b ben ge⸗

8 gewesenen Gutsbesitzers in Roitzsch und seiner Ehefrau Jobanne Veronika, geb. Reßbeig, aus Goseln, geboren zu Roitzsch am 24. April 1819 welcher zu Anfang des Jabres 1845 von Roitzsch aus

g9gö58t. 9775. 100 tt. 10,200. 10,278. 10,327.

7 2 I00 Thlr. Rr. 3

; dachten Provinzial -⸗Directienen eingereicht so ie Inbab s en er nenn, zial ⸗D 9 so werden die Inbaber derselben

nach 8 10353 Tel. J. des revpidirsen Wenpr. Zandschafts ? Reglements mit ihrem Realrecht auf die in den Pfandbriefen ausgedrückte Spezial. Sppothei vpraäkluditt, die Pfandbriefe selbst in Ansehung diefer Spezial Bppotbek für vernichtet erklärt, dies im Landschafts. Registet und im Höpotdekenbuche ver. merkt und die Inhaber mit ibren Ansprüchen wegen dieser Pfandbriefe und der dazu gehörigen Coupons lediglich an die Landschaft verwiesen werden

Marienwerder, den 4 April 18665. r

Königlich Westpreuß.sche General. Landschafts. Direction von Rabe

1071 Bekanntmachung . Berlin⸗Hamburger Eisenbabn . In der heutigen zu Berlin stattgebabten achtzehnten Ausloosung der Prioritäts-Obligationen l. Emission und siebenzebnten Ausloosung der Priori— tät. Obligationen II. Emission, welche am 1. Juli d. Is. statutenmäßlg zur Amortisation gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden: 64 A. Prioritäts- Obligationen. Emisslon, zu welchen die Zins. Coupons Nr. 4 bis 12 gehören: ? , ,. Serie l. 5 Stück à2 500 Thir. 308. 447. 640. 761. 931. Serie Il. 37 Stück 2 200 Thur, 418. 681. 1092. 1460. 1581. 1628. 1661. 1829. 1855. 1930 2401. 2427. 2447. 25514. 2845. 3122. 3248. 3755. 3884 4. 4 4208. 4264. 4278. 4313. 4638. 4918. 5811. G98. 6430. 7040. . Serie lll. I6 Stück 2 100 Thlr. g 305. 1445. 448. 5657. 677. 7.6. 1211. 1229. 1588. 1632 1718. 18509. 1912. 2514. 2675. 29413. 3301. 3357. 3194. 1233. 4717. 5323. 59s. 6255. 66657. 7008. 7328. 7476. 885. 8114. 8289. 8385. 8527. 8743. 9082. 9098. gi03. 9109 9190. 94d53. 9187. 9507. 9g529. 9697. 16092. 10,162. 10,165. 10,207 . 1 r. ö 12617. 12630. 12,730. 12,796. 12,930 Etch. 13,565. 13,483. 13,605. 13,879. 14,322. 14.42 51 4,5] 12744. 1 / . ) 13, 198. 14,322. 14,424. 14,513. 14,511 . Serie IV. 150 Stück a 50 Thlr. w 228. 518. 843. 980. 1481. 1616. 1716. i813. 1866. 1971. 2074. 2257. 2391. 2550. 2558. 2758. 2835. 3818. 3870. 3916. 39165. 10195

4 * * ** R 8 * . 8G . . . = * . * A312. 4456. 5511. 5573. 5625. 5827. 5831. 5968. 61065. 6223. 6272.

6g. 6tz ll. 665. 6670. 6699. 6815. 6861. 8007. S766. 363. 93537 J . 106621. 105570. 10,697. 106/821. 10322. 14,385. 11,590. 11, 338, 1,9öz. ,I. . 3 123383. 13469. 19,854. 153,923. 13,171. 13,138. i3, 590. 13,666. 11,333. 195. 111495. 14,451. 14,6527. 1d, 65tJ. 14.6567. IH, C665. 15,656. 15, zi 15,25. 15300. 15,399. 15,440. 15,5160. 15,6365. 15,7160. 165,3. itz, 10) 165545. 16671. 17067. 17261. 17,5596, 17651 17875. 18 G35. 18.065. 13 835. 19,03. 49084. 19185. 19,335. 19765. 1, 812. 19 965. 260 65 20023. 20971. 20.82. 2283. 20,407. 20, 95. 230,197. z6,g26. ZI.

21698. 2] /885. 21,892. 25973. 33,987. 2333. 3,335. 33 59. 372

23/759. 24914. 2,018. 24711. 24,758. 25,193. 25,2399 25,567 75 83 . . 2 23M, IS. 24 / Zd / (HBS. 25,199. 25,299. 25,567. 25 877. 3640. hi. sii. . d Ci. el, öl, s i. nl. 28,741. 29,157. 29,209. 29/478. 29,672. 29,97.

B. Prioritäts Obligationen II. Emission.

, , Gere il. 265 Sitz k 200 Thlr.

. 7637. 8989. 8Ii55. S239. 8588. 8816. 8938. 9019. gez. 9266 9385. 9556. 9584. 9656. 9974. 10 257. 10,283. 10,960. 11,960 11,605 11/606; 1,850. 12,195. 1,216. 17,35 ' . Wir bringen dies hierdurch mit dem Bemerken zur öffenflichen Kennt— niß, daß die Auszahlung der betreffenden Kapitalbeträge, deren Verzinsung

zu Berlin und Hamburg gegen Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen Zins Coupons und Talens erfelgen wird.

Für etwa fehlende Zins-Coupons wird der Betrag derselben vom Ka— pital in Abzug gebracht. Wird die rechtzeitige Einkasstrung der Kapital— beträge der ausgelooseten Obligationen versäumt und werden Zins · Coupons solcher Obligationen präsentirt, so wird zwar der Betrag des Coupons he- zahlt, jedoch lediglich als Abschlagszahlung auf die betreffenden Kapital- Betrage.

Gleichzeitig machen wir hierdurch bekannt, daß von den in früheren

Ausloosungen gezogenen Nummern der J. und Ii. Eimissson bisher folgende Prioritäts-Obligationen nicht eingelöst worden sind. 46

A. I. Emission. a) aus der 9Oten Ausloosung (1856) Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit den Zinscoupons Nr. 8 bis 12 Rr. 3956 . . . b) aus der 16ten Ausloosung (1864): Serie IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit Coupon Rr. 12. Nr. 6421. . e) aus der 17ten Auslecosung (18635): Serie 1IV. 1 Stück à 50 Thlr. mit Coupons Rr. 2 bis 12. Nr. 21,681. B. II. Emission: . a) aus der 14ten Ausloosung: Serie II. 4 Stück à 200 Thlr. mit den Coupons Nr. 7 bis Nr. 8169. 853 1. 9229. 124476. . baus der 15ten Ausloosung: Serie II. 4 Stück à 200 Thlr. mit den Coupons Nr. 9 bis 12 Nr. 9057. 9343. 11, 100. 11,235. . ; Ca mw , 16ten Ausloosung: Serie II. 7 Stück à 200 Thlr. mit den Coupons N d 12 Aar göoß. gas. zs id! ge, den rz and ie Wir bemerken dabei, daß die vorstehend aufgeführten Nummern der Piloritäts-Obligafionen I. und II. Emission statutenmäßig seit dem 30. Juni dessenigen Jahres, in welchem die Ausloosung stattgefunden hat, nicht mehr verzinst und 10 Jahre nach diesen Terminen aunullirt werden.

1223

Schließlich machen wir wiederholt darauf aufmerksam, daß von den in Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom 21, März 1862 zur Rückzahlung am 1. Juli 1862 gekündigten Priorität Obligationen nachfolgende Stücke bläher nicht zur Zahlung präsentirt und noch rückständig sind:

l. Emisston, mit Coupons Nr, S8 12 und Talons. Serie III. 1 Stück 1 100 Thlr. Rr. 390 IV. 9 Stäck 2 50 Thlr. Nr. J5tz. J57. 3912. 10,494. 10,497. 6 13,160. 19,240. 23,0651. 26,294. II. Emission, mit Coupons Rr. 5 bis 12 und Talons. Serie II. 4 Stück d 200 Thlr. Nr. I955. 7956. 10,930. 11,447. Wir sordern wiederholt zur Einlieferung dieser Obligationen nebst Coupons und Talons an unsere Hauptkassen in Berlin und Hamburg gegen Empfang des Nominalwerths auf und bemerken, daß auch diese Obligatio⸗ nen 10 Jahre nach dem Fälligkeits ! Termine (1. Juli 1862) annullirt werden. Berlin und Hamburg, den 10. April 1866. Die Direction.

427 Bekanntmachung. Berlin- Stettiner Eisenhahn.

Bei der am 31. Janugr e. vom 18. Dezember pr. stattgefundenen öffentlichen Ausloosung unserer am 1. Jull er, zu amorlisirenden Priorität, Hbligationen J. Emission, sind fol. gende Nummern: . od. 261. 281, 475. 5i5 Rel, Ge. , gi te,, 899. 974. 1056. 1153. 1283. 1364. 1614. 1613 HSB. 1777. 1872. 7004. 2016. 2087. 2091. 2100. 2187. 25396. 23528. 2575. g6d6. II04. 27651. 2773. 32509. 3604. 3743. 3777 und 387.

gezogen worden.

Wir ersüchen die Inhaber dieser Obligationen, den Kapitalsbetrag der— selben mit je 200 Thlr, in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. gegen Ein lieferung der Obligationen bei unserer Hauptkasse zu erheben, indem wir be— merken, daß nach §5. 4 des Privilegit vom 25. Juni 1815 die Verzinsung der außgeloosten Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aufhört.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß von den bereits früher ausge— loosten Obligafionen die Nummern 62. 116. 744. 1251. 1302. 1401. 1494. 1772. 2118. 2561 und 2790 noch nicht zur Einlösung präsentirt sind

Stettin, den J. Februgr 1866.

Direktorium der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschast. Fretzdorff. Zen ke. Stein.

Verschiedene Bekanntmachungen.

10691 Bekanntmachung.

Mit höherer Genehmigung soll zu Michaelis 8. J. hier eine höhere Bürgerschule vorläufig mit zwei Klassen röffnet, und sollen zu diesem Zwecke zwei neue, pro facultafe docendi geprüfte Lehrer mit einem jahr · lichen Gehalte von 00 Thlrn. und resp. 400 Thlrn, angestellt, dem erstern unter Umständen auch später die Leitung der neuen Lehranstalt übertragen werden. Demgemäß ersuchen wir geeignete Schulmänner, sich unter Vor—Q— legung der erforderlichen Befähigungs ⸗Zeugnisse und resp einer kurzen Selbst. biographie binnen 4 Wochen bei uns zu melden.

Cottbus, den 6. April 1863. Der Magistrat.

Monats - Uebersicht

der Weimarischen Bank.

net va:

1068

Baarer Kassen Bestand Wechsel · Bestände Ausstehende Lombard Darlehne Effekten Reservirte Weimarische Bank Actien Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes do. bei der Landrentenbank . Von obigen Beständen befinden sich abgesondert in Banknoten ⸗Einlösungs ˖ Tresor: Geprägtes Geld in Wechseln in Effekten

2459090

8 2.900 3,8 ( 1I,939

e, ,.

a Eingezahltes Actien Kapital Banknoten im Umlauf

Guthaben der Staatskassen, Privat ⸗Personen u. s. w. Weimar, den 31. März 1866. Die Direction der Weimarischen Bank. Polte. Behlendorff.

985 : Bergbau Actien Gesellschaft Borussia in Dertn

Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden bierdurch in Semäß—

heit des §. 14 des Statuts zu der diesjäbrigen, . Dienstag, den 1. Mai e., Vormittags 10 Udr

bei Frau Wittwe WenckerPazmann, im Gasibef »Zum Nsmischen Katser=

hierselbst stattfindenden

A) Utensilien ⸗Gonto

5) Kalkstein ˖ Gerechtsame⸗Conto

ordentlichen General ⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Bericht des Vetwaltungsraths. 2) Bilanz ⸗Porlage und Bericht der Revisions ⸗Kommission pro 1865. 3 Wahl der Revisoren und Stellvertreser zur Prüfung der Rechnung vom Jahre 1866. Etsatzwahl des nach 5. 15 des Statuts ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungstaths und eines Stellvertreters, Ausloofung von 40 Stück Parflal - Schuldverschreibungen der hypo— thekarischen Anleihe. Dortmund, den 6. April 1866. Der Verwaltungsrath.

Gelsenkirchener Bergwerksverein

Detillic ux freres C Gie.

Die Herren Actionaire werden hierdurch zur ordentlichen General- Versammlung auf Samstag, den 28. April e., Nachmittags Uhr, zu Paris, rue de la paix 3, eingeladen.

i060

Tarnowißter Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Gisenhüätten Betrieb, ( .

In Gemäßheit des Artikels 26 und folgende des am 19. März 1856 bestätigten Gesellschafts. Statuts werden die resp. Actiongire genannter Ge— sellschaft zur ordentlichen General Versammlung auf Freitag, den 11. Mai a. c. Vormittags 9 Uhr, in das Hätten Amts Gebäude hierselbst eingeladen.

Tarnowiß, den 11. April 1866. Der Vorsitzende des Verwaltungérathes,

Klausa.

1070

1070 6 k ber Tarnowißer Actiengesellschaft für Verghau und Eisen— hüttenbetrieb mit ult. Dezember 1563.

Thlr. sg. pf.

4 hlt ö

21,174 15 260560 11 . 20 650 , =

1 Grundbstücke⸗Lonto .

mit Abschteibung von 2) Gebäude- und Bau ˖⸗ Conto

nach Abschreihung von 3 Maschinen⸗Lonto .. .

nach Abschreibung von

19091 3

nach Abschreibung von.

6] Betriebs ⸗Conto: Inventur ˖ Bestand der Materialien und Produkte J. Debitoren ˖ Eonto: Diverse Debitoren Cautionen Wechsel ⸗Bestand ..... ...... ..... (Huthaben bei der Katharina Stein lohlen ⸗Gruhe: a, vorgeschossene Betriebsgelder. h, vorgeschossene Pachtgelder für 9 Jahre 2 5000 Thlr. nebst Kosten Cassa Conto, Baarbestand 9, Abschlag sdividenden ˖ onto...

71

6, 1591 265 g SGM ,

Far

Actien Kapital Conto 2) Kreditoren Conto: Hypotheken Anleihe .. Dividenden ⸗Conto: Unerhobene Dividende pre Desgl. Desgl. Reservefonds Lonto ....

Verlust ˖