1866 / 88 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1228 isenhahn · Actien.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. , ; ö

Alle Post- Anslalten des M- und Auslandes nehmen Zestellung an ür gerlin die Expedition des dönigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.

(nahe der Ceipzigerstr.)

Königlich Preusischer

8 ——

1f

Litt. A.. Litt. B.. . Litt. D... Litt. E... ; . Rheinische ..... do. vom Staat gar. .. do. III. En. v. 1858 60 do. do. von 1862... . . do. v. Staat garantirt.. Rhein- Nahe v. Staat gar. 1 , Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. Il. Serie.. do. III. Serie..

Wilh. (Cosel-Oderbg.) Ober- Sehles.

de. (Stamm-) Prior. do. do. do. 5

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . ö do. III. Emission.. 133 Aachen-Mastrichter ... 883 do. II. Emission. .

148 Berg. - Märkische eonv.. 1973 d60. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 37 gar. e eee, do. I. Serie do. .

Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B.

do. Litt. C. Berlin · Stettiner ...... ..

do. II. Serie

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.- Schw. Frb. Lit. D. Cõöln- Crefelder .. . . . ... Cöln- Mindener . .

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter . . .. Berg- Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter. . ..... Berlin- Hamburger ..... Berl. · Potsdam an . Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg · Neisse ...... Cöln - Mindener . ...... Magdeb. Halberstadt .. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer. . . ...

Nie ders chles. Märk. . ..

ö =

203 1383

8!

=

D 1

do. III. Em.

11

=

„Sonntag den 15.

n 1

1866.

do. V. ; Magdeburg- Halberstadt

ö

M= - C - R Q

CC P M

D C 1 =

Nie ders ehles. Lweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C.

do. ö Oppeln- Tarnowitzer ... Rheininche. ......

do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe ...... ..... Ruhrt. Cref. Kr.-Gladb. Stargard · Posen. ...... .

do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Nie derschl.- Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr. do. Conv. . . do. do. III. Serie. . do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.

Stargard- Posen do. II. Emission.. ö do. Thüringer cony do. II. Serie ... do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Od

do. III. Emission. .“

do. Düsseld. Elberf. Pr. go. dJ. J Bein,. do. Dortm. - Soest. . do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter ... ... Berlin- Anhalter .... ... Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. II. Emiss.

= = O M XR = C 2 Q C S* - -

.

6

* 3

De ajestät der RKiÿntgt haben 2lilergnuadigst geruht: Dem Postmeister Bieling Orden dritter Klasse mit ö. er lich mecklenburg strelitzschen Major Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, von Wenck« stern, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse,

Jülich den Rothen Adler— Schleise, dem Großherzog—

und Flügel = Adjutanten

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenbändi . 2. chstei 6 h ) ) * n beigedrucktem Königlichen , m l eig en hangen Unterschrift und gedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 5. März 1866.

ö.

(L. S.)

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

dem Haupt Steueramts »Rendanten, Rechnungs- Rath Blume zu Halberstadt den Königlichen Kronen⸗Orden pierter Klasse, dem Orts- richter Paetzold zu Grunau im Kreise Hirschberg das Allgemeine . n Ehrenzeichen und dem Unteroffizier Günther vom J. Niederschle— Ausl. Fonds. 3. Br. J 9. . nne mi gtment Nr. 4B die Rettungsmedaille am Bande Braunschweiger Bank. 82 . Loose (1864). 18 erleihen; Bremer Bank .. . . .. ... 114 do. Silb. Anl. (1864) Coburger Credithank. . 977 Italien. Anleihe Darmstfädter Bank. . .. 82 . Stiegl. 5. Anl.. 5 Dessauer Credit ee . do. Landesbank.. 913 do. v. Rothschild Lst. 5 Genfer Creditbank 32 do. Neue Engl. Anleihe: Geraer Bank . .... .... 33 do. do. Gothaer Privatbank .. . Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. . Luxemburger Bank. .. Meininger , . Norddeutsche Bank. . . Oesterreich. Credit. . . . Rostocker Bank. Thüring. Bank. .. Weimar. Bank. . . .... Oesterr. Metall... . ... .. do. Nation. Anleihe

Uichtamtliche Votirungen.

Ef Br. Eld. Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 2153 217 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 S3. 823 Rjisan-Korlow -.. 5 76 75 Galiz. (Carl Ludw. )... 5 80

4

Plan . einer vo . dem Ober ⸗B J rnimschen Kreise behufs Zah⸗ Wahlen des Dir akademie der Wissenschaften in Berlin getroffenen d ö. ; n 6* e 6. ,, ö ö. 4 4 es V rektors der Sternwarte in Gotha, Peter Andreas aufzunehmenden A uiihe 9 466 t . 7 H ansen, und des ordentlichen Professors der Mathematik an der ö. , Universität in Göttingen, Bernhard Riemann, zu auswärtigen

Mitgliedern der A demie . 8 1 ö. ; g der Akat eimil 9 zeste ; 5568 * 42 1 5 1 2 mie zu bestätigen, Von den Ständen des Ober-Barnimschen Kreises ist auf dem Kreis.

6 15 Towte ri k ow * . * ( ; 9 . ; lage vom 5. September 1865 beschlossen worden, zu den Grund ⸗-Entschä— ,,,, für die von Neustadt-Ebersw. bis Wriezen zu bauende Eisen— zahn einen Beitrag von 12,000 Thlr. zu geben und viese S ; 2 6. ö , ,. 12, ( 600 T hl. zu geben und diese Summe durch ine . gegen Ausgabe von Kreis-Obligationen au porteur aufzubrin- ö. ; 42 zen, welche mit jährlich 5 pCt. verzins ind innerhal ines Qe; * e Fr, ncih ß , 4 che mit jährl h 9 pCt. perzinset und innerhalb eines Zeitraumes

. s In 56 69 * 7 7 19488 * . 8 14 3 2 ö 9 31 4 do. Poln. Sehatz-Obl. 4 9647 . ; . n nach Maßgabe des genehmigten Tilgungsplanes amortssitt do. do. Cert. L. A. 5 5 in, . H Poln. Pfandbr. in S. -R. 4 59 , 4 , n, Dessauer Prämien-Anl. 375 Die Darleihen bäh fi bes nn,. . und ausgegeben. Hamb. St. Präm. Anl.. = ; ; 6 f u m . . eihe ö. en sich des Kündigungsrechts dagegen steht der Kreis- 1 K ) J . n ; ertre ig die Bef . die Ohligatione d ch öffe 1c 9 .

Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 53 5: gen fertig f den n, ,,, die Befugniß zu, die Obligationen duich öffentliche Bekannt- . 53 86 ; J nachungen dem Vreußischen S 246 . . 3 55 Neue Bad. do. 35 ö . 21 ? 89 ; . ö. . 23 e, in m Preußischen Staats Anze ger, dem Potsdamer Amts⸗ Sehwed. 10 Rl. St. Er- A. - J. es Barnimsche blatt und dem Ober Barnimschen : ü . h. = St. Er. A. Frist zu kündigen. bog Lübeck. Pr. A 3 . 67 Amerikaner ..

Eisenbahn · Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... LBban Littiu... ...... Lud wigshafen- Bexbach M2. - Ludwgh. Lt. A. u. G Necklenburger . . . ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest si dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. . ... Westhabn (Böhm. ).. .. Wars ehau - Terespol ... MWarschau- Wien.. .....

Berlin- Görlitz. .. ...... do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

2 C

2 28

56 ; Die von der . .

nländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Preuss. Hxp. Vers.... 1114 do. Cred. B. ( Henekeh) Erste Preuss. Hyp. G. do. Gew. Bk. (Sehuster) 33

ludustrie · Aetien. Hoerder Hüttenwerk. . K . Fabrik v. Eisenbahnbed iar ii 16 Dessauer Kont. Gas. .. do. Prm.- Anleihe. . Prioritãts. Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose Belg. Oblig. J. de IEst41 70 ) 21 10131 do. Loose (1860). . do. Somb. et Meuse. 4 ester. franz Staatsbahn 3 2405 239

. Den Stadtgerichts⸗Direktoren Harrassowitz und hierselbst den Charakter als Geheimer —; l Der Wahl des Gymnasial-⸗Obe Stolp zum Direktor des Gymnasiu Bestätigung zu ertheilen.

nr Hübener lstiz⸗ Rath zu verleihen; so wie chrers Dr. Haeckermann in

18s in Anklam die Allerhöchste

103 94

do. do. Ii 1 !

do. Holl. .

do. Engl

1063

1 1. 1

rn, 2 ausgefertigt

1 5 5 1 4 4 4 5 5 5 5 5 5 4 5 5

. zu, lautender

im

Inhaber

D r

5 elödnzeige! mer sechsmonatlich en

R .

n 2 5 I. 23 Ian * . f . . 9 Die Auszahlung der gekündigten

Berl. Omnibus- Ges 5 . tisation bestimmten Fonds, welcher

Bergisch-Märkisehe 1483 a 149 gem. Oberschl. Lit, A. uc. C. 1615 a 163 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 62Za 63 gem. Oesterr. Franz. Staatsb. 80 a g2Z agi gem, „esterr. 3d d' tzatst. Lolub. 945 a 866 a g gem. Westhahn (Böhm) 62 a d gem. (Oesterr. Credit 595 a 60 a gem. , Cesterr. Loose von 1850 685 a 68 gem. Russ. Präm. Anleihe von 18654 827 a 82, neueste SG a 795 gem. Russ. Poln. Schatz-Oblig. Kleine 64 bez Grunderwerbungstosten der Eisenbahu von Neustadt-Eberswalde Vrozent in hailäkel den 3 —— . ——— Wriezen einen Beilsrag von 17000 Thlr. aus Kreismitteln zu leisten H, ; und die Geldmittel im einer Anleibe Uu ick und sodann Stamm- beschaffen, den Antrag der gedachten Kreis stände:

on beigefügt. Die zu diesem it TZDins⸗ Eo zu diesem mit Sins⸗-Coupons ver—

eine Kreisabgabe gebilde

Pommersche 4proz. Pfandbriefe 89 a 893 gem. ligattonen zur Rhein-Nahe 29 2a 30 gem. Galiz. (Carl Ludw.) 68 a 3 gem.

N ich ein Don d .

Ständen des dem Kreist 19 1 5 . Ivar . 411 ; l Kreistage am 5. September 1865 beschlossen den kiss ; ĩ Bis zur Zurückzahlung der J nach

9yyrtitiner eL nnen

ung wer

Ee er tee, 13 April. Die Börse begann, dureh die Pariser Eanique angesteckt, mit sehr flauer Haltung, die Course waren meist sehr bedeu- . tend niedriger; die Verkaufslust war stark vorwiegend, doch bekestigten Aetien 75 Br. Preussische 5proz. Anleihe von 1857 101 Br. die Deckung kufe später die laltung; gegen den Sehluss liess sie wie- Spiritus pr. 83090 pCt. Tralles 133 Thlr. Br., 3 G. Weizer, weisse der nach; pelebt waren Amerikaner, Lombarden, österreichische Kredit, 58 81 Sgr.. gelber 56— 16 Sgr. Roggen 55 56 Sgr. TZerzte Nordhkahn, Bergisch Märkische; preuseische Fonds in ziemlich regem bis 48 Sgr. Heer 8 - 32 Sgr Verkehr. Unter dem Eindruck der von der gestrigen Pariser Börse gemelde- . ten Panique, eröffnete das heutige Geschäft mit se stürmischem Ver- Un, 33 Minuten Nachmittage. Ces. Der. kaufsandrang, dass zuerst Eisenbahnactien und österreichische Specula- e Stazrg , Anzeigers“ Weiãgen 54 E6, Frühjahr 67g, Mai- Juni 67s tionspapiere um 3 und 4 pet. billiger gegeben wurden als gestern. Lu ber, Jun - Juli 68 ber. u. G., Juli-August 699 bez., 695 G. Kogen diesen geworfenen Coursen zeigte sieh aber so überwiegend Kauflust, 15 46, Früpjah, i585 - 43 bez., Mai- Juni 448 4155 bez., 46 G., dass eine Reprise eintrat, weleße bei sehweren Eisenbahna tien bis? pCt. Jäanl-Juli u, Juli- August 47. - 476 ben., September-9ktoher 47 Br., und bei österreichischen Effekten fast 1 pCt. betrug. Amerikaner bei z. ber, kühl 16 Br, April. Mai 16, bez. u. Br, Mai-Jquni 155 G., Beginn 2 pCt, schlossen 13 pet, niedriger als gestern. Deptenber-Oktober zg ber, Spiritus 143 bez, Frühjahr 145, Mai- duni ge zerz, 13. April. (Wolfls Tel. Bar.) Flau. 144, Juni - Juli 144 ber, u, Br. Anfangs - Course.) 5proz. Metalligues 56.50. 1851er Loose l 2 re lan Gekündigte Obligationen eren Betrag am festgesetzten h enten, 13 April, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, (Tel. Bank Actien 695 00. Nordbahn —. NHatisnal- Anleben 60. 50. . nicht erbob wich, en nnn, her des Steal Anvweigers, Qesterreschicche Hauknoten 91 Br, 94 G. Kredit- Actien 129 50. Staats-Eisenb.-Aetien-Certifiate 14930 Galizier . born ͤ s eingerei i . re burker Stamm- Actien 133g 132 132 bez, u. Br. ObertzehlesiLzehe 144 50. London 107.25 Hamburg 80 25. Paris 43 00 Böhmisebe ohne die Uebertragung des ß die Bima Actier Liur A, (, 162 163 —- 163 ber.; Litt, Bz. —. hberschlesi; Westbahn Kredit- Loose . iStzher Loose 7J3.140. Lombardisehe nd zu machen befugt ist. ; gehe Frioritäte Obligaldoden litt, D., Ipror,, g8 Br,; Litt. F., 4pror., 1 Risenbahn 153.00. 1864er Loose 65 50. Silber Anleihe 62.00. Das vorstehende Pripilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In haber der Obligationen tine Gewährleistung des Staates nicht über- nommen wird, ist durch die Gesetzsammlung zur allgemeinen Kennt— niß zu bringen. J

963 Br., do. Litt. E., 33prez., 795 Br.

( derlichen Actien 56 Br. KNeisse-Brieger Aetiey —.

Kosel- Oderherger Stamm Oppels- Tarnowit?z er

alf

8 *. 8

Kreis ⸗Rommunal⸗Kasse sehene, Seitens der Obligationen zum ö trage von 12,000 Thlr. ausstellen zu di 1 . Bei derselben Kasse

ö. 1 L* 11

wGemäßheit des 8. . es Gesetzes 2 1982 2411 . ;

des Ge eßes vom 16. Juni 1833 Ausstelung

nen zum

Betrage von Zwölftausend Thalern ir hundert, fünfhundert und tausend Thalern, Ausgabe unter Genehmigung der Regierung in Potsd bestimmen ist und welche nach dem beifolslgenden (a. Gemäßheit des beigefügten Planes auszufertigen, mit Hundert jährlich zu verzinsen und nach einer durch Joos bestimmenden Folgeordnung

; Jahren zu t

Zins Coupons, gegen Abgabe Serie nebst Talon nach Ma

6 . Avoints po je desmo ber 2u ]. Apoint s e desm hir zu

vor 91 LPI Sargar 9 „** 57 deren Anzahl

1 1 1* * 3 von Vbl

atæctirm, 13 April,]

zeit lischt indeß

nach dem Verfalltage verlieren die

der Kreisoertretung die Befugniß zu, darüber als über Kreises zu verfügen. Während dieser 30 Jahre müssen gekündigten und noch nicht abgebobenen Obligationen im §. Z bezeichneten Blätter bekannt gemacht und die Inbaber zur Abhe— bung der Beträge aufgefordert werden. Die Zins - Toupons verjähren in vier Jahten, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligkeit an gerechnet.

Verfallt von 30 Werth und ein Eigentbum No. und Littr. der alljährlich durch die

Eigenthums nachweisen zu dür—

2

Redaction und Rendantur:

Berlin Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).

Schwieger.