1236
2. Male ohne Erfolg Geimpfte 39, zur Revision nicht Erschienene 5, noch gar nicht Geimpfte aus 1863 und vorher 678, aus 1864 1201, aus dem 1. Quartal 1865 1000, im Summa 2923. Erkrankt sind im Jahre 1865 an den Menschenblattein 3358, gesterben 322 3. April. Die Wochenausweise über die Rinderpest glückliche Ergebniß, daß die Seuche in rascher Abnahme be— ? die Anzakl der Anfälle noch vor wenigen Wochen für die Woche belief, so betrug sie für die mit dem zoche nur 4704 und für die folgende nur noch 3956. allgemeiner Bericht über den ganzen Verlauf der von ihrem Anfange bis jetzt vor, der die von ü aß Diesem nach nun sind 213.675
Vieh kamen um und 48.3508
deo ee R
= *
* 33 *
21
** ..
30669
2 3 27
indeunterstützung atistischen Departement Jahres verglichen mit
S97,092, in der
d betrug in den „was hinter der bedeutend zurück- und für 1864:
Goldeinfuhr in Großbritannien und Irlar etsten Monaten dieses Jahres 143253613 Pfd. « sprechenden Zeiträume der beiden letzten nämlich für 2084, 1401 Pfd. Sterl erreicht dagegen Goldausfuhr sie beträgt für 1866: 1,298,474 Pfd. in 1864: 2,771 632 Pfd. Sterl. sten Monaten dieses Jahres wird au 381,462 Pfd. Sterl. in der entspre— Die Silberausfuhr gegen 1070,A729 Pfd. Sterl. 2614, 187 in 1864. lienischen Parlament vorgeleg— gegenwärtig an Panzerschiffen sechs Fregatten och im Bau begrissen sind. Ferner sieben 1. Ordnung, zwei Kanonenboote schwimmende Batterieen, zusammen 24 18 Kanonen und 3738 Mann Besatzung. den: acht Fregatten 1. Klasse, eine 2ter; denen zwei noch nicht vollendet; endlich 5 Hiffe mit 5 780 Pferdekraft, 544 Kanonen
besitzt Italien: drei Korvetten 1. ferner zwei Aviso 1. und neun isen. Zusammen 25 Schiffe mit 1 Mann. An Segelschiffen giebt Mann. Transport ⸗ Schrauben 24 Kanonen und 1092 Mann, Pferdekraft, 12 Kanonen und it 7 Kanonen und 1140 Mann. otte besteht somit aus 71 Fahr— Kanonen und 20,627 Mann. Die Schiffen mit 4390 Pferdekraft und
é
ö ö?
ö ö 8 7
Gz Se
ö
n —
12 .
ö
1 nenen KRandnen
(Gewerbe⸗ und Handels-Nachrichten. einet Anzeige der Sanitätsbehörde in rbeitete Häute, Hörner und andere anima— baselbst einer sanstätspolizeilichen Reinigung epßlich in der Quarantaine Anstalt gelandet chiff- sollen eist nach Löschung dieser Ladung Lesinfection Practiea erhalten. . Dünn ist am 6. April aufgegangen. Am in Bewegung. Die Communication zwi—
. 14
Vandwirfhschaftliche Nachrichten.
bisch ln Bromberger Meliora—
her, 14 pom 30. März e,) ihres
bie gusgeführten Landes Melo—
hischin Bromberger Melloration ist
ut, ng mrgelas belegen und in den
aof ben üs hanbelte sich bel derselben
igt einer läche pon 14, 5.5 Moör—
n, nem nsserntg ven gleicher Augochnung
49üuszimessen (Utz st bie grsten zu⸗
, mn bet cke Hape in güeslsalen, welche
5, ö an, u, , Go morgen stächentnhbalt
7 , nf fisßires ? 5sckhfe, n) sUäörser,
,, nm, n f, fg zis g sisse, 6, sschasten ut Ausführung , ,. . ,, M,, ö chächssüstes NMößes sh Jene gung r fe er f, a, nag fn, f,, ai, unh sloßschlensen, i n nn,, F), e üssessschsensest, Tf sühlshrscen,
ö
. ⸗ ; 2 ⸗ 8 1. k,, é iise ii ie ah lisseienta
33 , ,. . ach, „ß schli sasssssissst⸗r irßestei nl,. iäl s, ,. , . , nne, missßen fh lt, buch Bäatkchne . n, , , , , d, nn h f Hess ne essen en, ifdehraqh Fei He, n n, ,, n, Sen, , R esig en fig lch. seßzs Ciesers, sirn ich u
159 bis 190,009 Etr. jäbrlich. Jeder Thaler des aufgewendeten Kapitals giebt den Betheiligten jährlich J Etr. Heu, und dabei ist es auf den frühen sumpfigen Flächen erheblich besserer Qualität und leichter zu ernten. Di LabischinBromberger Melioration schließt die Reibe der im Regierungsbezirt Bromberg bisher ausgeführten Landes. Meliorationen, welche zufammen einen Flächeninhalt von rund 68,700 Mergen umfassen.
Aus Brieg schreibt man der »Prov. Ztg. f. Schlesien«: Stand unserer Wintersaatfelder ist ein erfreulicher. Die Landwirthe loben troß des Schneemangels die gute Auswinterung. Warme Nächte und milder Regen gehören zu den frommen Wünschen derselben, die einen reichen Erntesegen sich jetzt schon sicher versprechen, da alle Fluren und Saaten prächtig stehen . — Man schreibt der »Boh.« aus Saaz: Die Frühjahrs saatbestellung in der hiesigen Gegend geht nunmehr ihrem Ende zu, dagegen hat in der abgelaufenen Woche bereits das Schneiden der Hopfenstöcke begonnen, die heuer vollkommen gesund und kräftig sind. Der vorjäbrige hohe Hopfen. preis spornte wieder viele Oekonomen an, mehr Hopfen anzupflanzen; denn schon dieser Tage war ein bedeutender Aussatz in den meisten Hopsenlagen wahrzunehmen. Was den Stand der Wintersaaten anbelangt, so laßt solcher nichts zu wünschen übrig, man kann sich die Saaten die, wie man sagt, wie ein Pelz dicht und üppig stehen — nicht schöner wünschen Die bisherige variable Witterung — die bald kalt, bald warm war hat auf sie nicht nachtheilig eingewirkt, zudem war ihnen der heutige Regen recht zusagend. ; .
Aus Pesth, 5. d. M. wird gemeldet: Das Wetter ist fortwährend der gesammten Vegetation sehr günstig, und macht diese daher rasche Fort— schritte. Die Weizensaaten stehen selbst auf schwächerem Boden sehr dicht und üppig, indem sie sich bereits 4 bis 5 Zoll hoch über die Eide erhehen, der Reps ist hoch aufgeschossen und beginnt zu blühen.
Der 2
Eisenbahn⸗ und Telegraphen-Nachrichten.
. Brieg, 8. April. (Prov. Ztg. f. Schl.). Seit einigen Tagen haben die Erweiterungsbauten auf hiesigem Bahnhofe, soweit sie die Eidarbeiten betreffen, wieder begonnen. Zu den Um- und Reubauten der Gebäude sin d im Laufe des Winters bedeutende Massen von Materialien herangeschafft worden, und steht deren Inangriffnahme in Kürze zu erwarten. ;
Flensburg, g. April. (Tel. Dep. der » Hamh. Nachr.“) bahn Woyens-Hadersleben wird am 1. Mai eröffnet werden.
Lindau, 9. März (A. A. Ztg.). Die Verhandlungen der Konferen— zen in der Angelegenheit der Bodensee - Gürtelbahn haben ein hesini⸗ tives Resultat nicht ergeben. Man wird dies begreiflich sinden, wenn man in der Feldkircher Zeitung liest: »Unsere schon früher gusgesprochene An— sicht, daß an einen Bau der Bodensee⸗Gürtelbahn gar nie gedacht werben kann, bevor nicht der Anschluß der württembergischen Bahn pon Friedrichs—« hafen nach Lindau gesichert ist, können wir nach maßgebenden aellen ala die richtige bezeichnen.« — Vorarlberger Bahn. Wie das »C. f. E. u. D. 4 vernimmt, sind die technischen Vorarbeiten für die projcktirte Eisenbahn von nnz; bruck über Feldkirch nach Dornbirn zum Anschlusst an bie ume bauende Bodenste-Gürtelbahn bereits der Vollendung nahe und sollen aug schon mit Kapitalisten wegen Beschaffung der erforßerlichen Gelemittel f dieses Unternehmen Verhandlungen angeknüpft worden sein
St. Petersburg, 12. April. Die R. St. P. Z schreibt:
welchen die Regierung gefaßt, auf ihre Kosten die Bahn Jon Mo zu bauen, hat einen großen Zeitverlust vermieden und noth Entstehen einer Gesellschaft befördern müssen, welche die Ren Wunsches eines Jeden, Ssewastopol mit dem Centrum RM sehen, zum Zwecke hat. Wir haben dieser Tage erfahre der öffentlichen Arbeiten von englischen Kapstalisten ten gemacht worden ist, den Bau der B pol mit einer geringeren Garantie, als 1863 bewilligte war, nämlich nf übernehmen. Dieser Vorsch daß die Schienen und fast gefertigt werden sollen. wirkens günstiger Umstände Vorschlag von englischen Bahn von Riga nach Liba Kopenhagen, zession zur Anlage
—
einen Theil der Stad
Die Sweig—⸗
*
Nee Ide gk 3SBI5IS33 .
1 aro-
nete] 95
Ort. .
Beobachtungsze
. Stunde
8z Mrgs. Brüssel. ..
* 1ilaparanda
ö llelsingtors
v beteishurz J 1
Riga lLihau ditockholm ö
küdesnuas lle rug and hristians
1241
Die Lieferungsbedingungen liegen im Büregu des Ober ⸗Betriebs In.
spektors zur Einsicht aus, werden auch auf portofreie Anträge mitgetheilt. Bromberg, den 10. April 1866. Das Kuratorium der Kleiderkasse der Königlichen Ostbahn.
Verlovsung, Amortisatiun, zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
1094 Bekanntmachung
zer Kur- und Neumärkischen Haupt-⸗-Ritterschafts-⸗-Direktion.
Vom J. Juli 1866 ab wird die Coupons-Serie für den vierjährigen Zeitraum vom 1. Juli 1866 bis 1. Juli 1810 zu den Kur und Neumär— sischen Pfandbriefen gegen Rückgabe der betreffenden älteren Talons an die Inhaber der leßteren nach ihrer Wahl, entweder bei der Haupt⸗Ritterschafts- Kasse hüierselbst (am Wilhelmsplatz Nr,, oder bei einer der Provinzial— Risterschafts ⸗Kassen zu Perleberg, Prenzlow, Frankfurt a. O. kosten frei in den Vormittäagsstunden von 9 bis 17 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage, ausgehändigt werden.
Zu diesem Zweck sind die älteren Talons bei der betreffenden Kasse mit einem vom Präsentanten aufgerechneten und unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber ein Recognitionsschein ertheilt wird. Gedruckte Schemata zu diesem Verzeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.
Hie Haupt- Ritterschafté⸗Kasse wird die neuen Coupons-Serien spätestens binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Recognitionsscheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinzial Ritterschafté-Kassen dagegen können für die Äutsreichung eine Frist von 14 Tagen bedingen.
Postsendungen mit Talons müssen frankirt eingehen, wird die Zusen— dung der neuen Serien mittelst der Post verlangt, so geschieht dies auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.
Im Falle gegen die Ausreichung der folgenden Coupons - Serie vor dem Fälligleitstermin des Gonpons Nr. 8 vom Juli 1866 Widerspruch er— hoben wird, sindet bie Autreichung der neuen Coupons nebst Talons nur an den Pfandbriefs n Inhaber gegen Vorlegung des Pfandbriefs und Aué— stellung besonberer Quittung statt.
Couponß-(Gehühren werden nicht mehr erhoben.
Berlin, den 285. März 1866.
Kur, und Neumärkische Haupt-Ritterschafts-⸗Direction.
Graf von Haeseler. von Klüßow von TJettenborn.
837 zerlin⸗ Hamburger Eisenbahn
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß der Ausschuß un— serer Gesellschaft die für das Betriebsjahr 1865 zu zahlende Dividende auf g pCt. oder Neunzehn Thaler pro Actie Littr, A, sestgesetzt hat und daß diese Dividende in preußisch Courant gegen Rückgabe der Divi— dendenscheine Nr. J und gegen eine mit Huittung versehene, Namen und Wohnung des Inhabers, so wie die Stückzahl und den Gesammtbetrag der Dividendenscheine enthaltende Designation
vom 3. April d. J. ab
bei unseren Hauptlassen zu Berlin und Hamburg in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr erhoben werden kann. Formulare zu den Designationen, in welchen die Aufführung der Nummern der Actien nicht erforderlich ist, können in unseren Hauptkassen in Berlin und Hamburg unentgeltlich in Empfang genommen werden. Wir bemerken dabei, daß gemäß 5. 29 des Gesellschafttz. Statuts die Dividenden, welche vier Jahre vom Ablauf des Jahres an, in welchem sie fällig werden, unerhoben bleiben, verjährt und der Gesellschaft verfallen sind.
Berlin und Hamburg, 22. März 1866
Die Direction.
1092 , Dampf Schleppschifffahrts ⸗Actien Gesellschaft. Auf Grund des Artikel 48 unseres Statuts veröffentlichen wir hier · mit, daß die Dividende für das Jahr 1865 auf 8 pEt. mit Zwanzig Thaler pro Actie festgestellt ist. Stettin, den 12. April 1866 Die Direction.
Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreisthierarzt⸗Stelle für die Kreise Cottbus und Spremberg mit dem Wohnsitze in der Kreisstadt Cottbus, mit welcher ein Gehalt von 100 Thlr. jährlich verbunden, ist durch die nachgesuchte Entlassung des bis- herigen Inhabers erledigt. Qualifizirte Thierärzte, welche sich um die Stelle bewerben wollen, haben sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse binnen 6 Wochen bei uns zu melden. Frankfurt a. O, den 9. April 1866. . Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. gez. von Thermo.
1090
Oppeln⸗-Tarnowitzer Eisenbahn. Wir zeigen hierdurch ergebenst an, daß unsere Haupt nunmehr von Oppeln nach Breslau verlegt worden
sich hier . ö. Gartenstraße 224. im Parterre links befindet. 2 Breslau, den 12. April 1866. — Die Direction
der Oppeln ⸗Tarnowitzer Eisenbabn ˖ Gesellschaft.
1066] Breslau ⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. Die Herren Actionaire laden wir zu der auf Montag, den 30. April er., Nachmittags 3 Uhr, in dem Empfangssaale des hiesigen Bahnhofsgebäudes anberaumten jähr— lichen ordentlichen General-Versammlung ergebenst ein.
Zur Berathung und Beschlußfassung kommen die im S§. 24 des Gesell— schafts. Statuts verzeichneten Gegenstände, so wie ein Antrag des Verwal- ,,, betreffend die Abänderung und Ergänzung des Gesellschafts- Statuts.
Diejenigen Herren Actiongite, welche der Versammlung beiwohnen wollen, haben nach 5. ?9 des Statuts ihre Actien bis spätestens den 25. April er., Nachmittags 6 Uhr, in dem Büreau der Gesellschaft vorzu— zeigen, oder sonst auf eine dem Direktorium genügende Weise die am dritten Orte erfolgte Niederlegung nachzuweisen, zugleich aber ein mit der Namens- Unterschrift versehenes Verzeichniß der NRummern der Actien in zwei Exem— plaren zu übergeben, von denen das eine zurückbleibt, das andere, mit dem Siegel der Gesellschast und dem Vermerke der Stimmenzahl versehen, zurück- gegeben wird und als Einlaßkarte zu der Versammlung dient.
Der gedruckte Betriebs Bericht pro 1865 wird vom 23. April ab aus- gegeben.
Breslau, den 10. April 1866.
Der Verwaltungs ⸗ Rath.
1597
Berliner Handels-Gesellschaft. Die Mitglieder der Berliner Handels- Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den P 6. April T., Nachmittags s Uhr, in der Neuen Börse im Sitzungslokale des Kollegiums der Herren Aeltesten der Kaufmannschaft (Eingang von der Neuen Friedrichsstraße)
stattsindenden Ge ) ⸗V s l zeneral⸗Versammlung
eingeladen, in welcher nach Erledigung der im 5. 23 des Statuts vorge—
schriebenen Angelegenheiten, als: . Vorlegung der Bilanz Hrn SG und Ersatzwahl für die gemäß §. co des Statuts ausscheidenden drei Mit⸗ glieder des Verwaltungsraths
noch über den Antrag Beschluß gefaßt werden soll: Die Auszahlung der nach §8. 52 des Statuts erst im Monat Juli fällig werdende Dividende für diesmal schon vom 1. Mai er. ab zu genehmigen.
Zur Theilnahme an der General- Versammlung sind nach 5. 19 des Statuts nur diejenigen Mitglieder der Gesellschaft berechtigt, welche min— bestens 2 Antheilsscheine derselben besitzen.
Dieselben werden, insofern e ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre Antheilscheine unter Beifügung einer Specification gemäß der allegirten Bestimmung des Statuts in den Tagen vom 19. bis 2. April c. inkl, hei der Kasse der Gesellschaft, Französische Straße 42, zu deponiren und dagegen Bescheinigungen in Empfang zu nehmen, welche als Einlaß. karten zu der Versammlung dienen. Abwesende können sich nach 55. 19 und 21 des Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der in der Ge— neral-Versammlung anwesenden stillen Gesellschafter vertreten lassen.
Berlin, den 265. März 1866.
Berliner Handels⸗Gesellschaft. Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun
Allgemeine Gas⸗Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Auf Grund des unter dem 165. März 1857 landeshertlich g Gesellschafts Statuts laden wir die Actionaire unserer Gesellschaft hier zur ordentlichen General ⸗Versammlung
auf den 30. April er., Vormittags 11 in dem Börsenhause in Magdeburg ein. Tages ⸗ Ordnung.
1 Vorlage des Geschäftsberichts und der theilung über den Stand des Unternehmens.
2) Bericht der Kommissarien über die Rechnungslegung derselben, dem Direktorium Decharge zu ertheilen
3) Wahl dreier Kommissarien zut Prüfung de lancen (95. 37 der Statuten).
1045
selbe und weitere Vorschläge heit. Zur Theilnahme an Actionaire befugt und in derse r den Besitz von mindestens der General Versammlung en im Central Bürctau, n Eintrittskarte deponir⸗
ö . *, Magdeburg, den 160 9 9
—
* i n
286 w 2 e383
. 8
. 1046
Allgemeine G ꝛ .
Nai & ab dei den Serren