Alle Bost-Anstalten ges An- und
J . nm ag. Das Abonnement beträgt: K 2 2 lich 2 . 1 Thlr. * nen, öniglich Preußischer Preußischen Staats- Ameigers
. sür das bierteljahr . Y Bestfat . ö in allen wee m, Monarchie Wilhelm s⸗Straste No. G4] ; ö alen. ; = . Straste No. G4. aus wen elo reer oteafterw er . ꝛ Hö 8 k 1. Bank. und Kredit . Actien . Gesell 1 O 2 IÜ. ö , 8 82283 — 12 4 Lethmathe. GJ, 1 2) Feuer · Versicherung......... 11 5) 1‚ ' k— ö 1 b Rüctversicherung ...... k e ‚ j Dehen s. Bersicht ung... ...... ...... .... 7 J 1 Vieh · Sterbe · Virsicherung 1 1 ; e) Hagelschaden Versicherung... .... ..... ...... ..... 6 J . w . 2 9 6 J ; 4 ; uß ˖ Transport · V ; . 1 n s be, e el, . FJ Bergwerks-, Hütten und Ei . 47 K o e. 6 d Eisenwaaren ˖ Fabrik · Acklen. 9. ,,,, 1 ⸗ ergwer un üttenbetri b ö . 2 Denden. .... 53 n H Cisen wagten abritation w 8 9 9 ,, é. 90. 1866. ). Dampfschifffahrts. Actien . Gesellschaften J ö 18 n, ·ᷣ· C ·¶·¶ 3 — — — — 2 3 k . — 18 gaben chend 2 k 1 — gefederten an ea nei«',=,. ; e 1 ih Srlnt eitel, Webere⸗ == 444344 3 Hamm J . . 5 dir r nen ber, ef sta , , . w . w 4 34 Se. Y ajestät der König haven Auergnädigst gerubt: Bekanntmachung, q) . Fabrik. und Indu rie: Aiciien. ̊ fei. 3 er J 20 Dem Forstmeister Herzberg zu Königsberg in Preußen den die Aufnahme in das evangelische Lehrerinnen⸗ . 3. . 444 . J w 3 Rothen Adler-Orden drllter Klasse mit der Schleife, dem Major z. D. Seminar zu Droyßig betreffend. ö. k . 37 1 5 Besch zu Berlin, dem Landrath Maurer zu Waldbroel, im Regie ützige Bau. Gesellschaften .... . JJ 7 tungs Vezirk Cöln dem Amtrath Weiß erm el zu Strasburg im Regie Zu Anfang September d. Is. findet bei dem evan elise e d ö 9. s . at 2 9 . e J! 2 . , l bef en ö 26 6 ECrefeid J JJ z run gs. Bezirt Marienwerder dem Professor der Geschichte am alademischen 8. ' Droyßig 9 i. im 3 2 k . . 3 . ; Gymnasium a Santburg, hr Cin d i ig ar Lal z idm denn, burg eine neue Aufnahme von Jungfrauen statt, welche sich für den e) Wissenschaftliche und Anstalten der Kunsi goologisch . 9 i . , , j der Dres lau. 3 l ser Fürsten umts. Can d cet, i di bn, , Lehrerinnen. Ver ausbilden wollen und botanische Gärten, Theater ꝛc. ... ...... ; 8 19 Ii hill J 1 Tahl e zu Breslau und dem Regierungs : Secretair a. O Johann Das genannte Seminar nimmt Zöglinge aus allen Provinzen —— 50 1 6 d 3 Ko er ner zu Trier den Nothen Adler Orden vierter Klasse, so wie der Monarchie auf. Der Kursus ist zweijährig. 7 w 1 dem Appellation gerichts Wie. Ha den ttf erben en Ober ⸗Justizrath Das Seminar hat den Zweck, auf dem Grund des evangelischen 13 da h s ee i, J 1 Neubauer zu Marienwerder den Königlichen Kronen -Orden zwei⸗ Bekenntnisses christliche Lehrerinnen für den Dienst an Elementar⸗ ö ( , J JJ 1 ter Klasse und dem Landschafts⸗ Direktor, Hauptmann a. D von und Bürgerschulen auszubilden, wobei nicht ausgeschlossen wird, daß Nach den Städten, in denen die Actien⸗Gesell f JJ I Prittwitz auf Kasimir ! im Kreise Leobschütz, den Königlichen die in ihm vorgebildeten Lehrerinnen nach ihrem Austritt Gelegen⸗ J esellschaften 16 1 ö Fronen- Orden dritter Klasse zu verleihen heit erhalten, in Privatverhältnissen für christliche Erziehung und für 1 ,, . ; 5 . ,, Vice Präsidenten der Regierung zu Stettin, Unterricht thätig zu werden. 1 ß i . illenbücher, in gleicher Eigenschaft an die Ne ierung zu Posen, Der Unterricht des Seminars und die Uebung in der mit dem⸗ ) ö . 49 Hubert; . ; ö und den , = . der . . . selben . Töchterschule erstrecken sich 2. alle ar e. dd 2 21 Remagen 4444444444444 44444444..4444444444 1 Toop, in gleicher Eigenschaft an die Regierung in Stettin zu Beruf erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten, den Unterricht in drr... 2 . d,, 1 versetzen; der französischen Sprache und in Handarbeiten mit eingeschlossen. J . ö d ; Den seitherigen Jusiz- Rath a. D. Friedrich Bilhe lin. Gech. Die Zöglinge des Semingts wahnen in dem für diesen Zweck 3 v5 ö 31 zl 4 , die DJ . mann Wagener zum Geheimen Regierungs-Rath und vortragen⸗ k . , Das — in der An⸗ . J Un Hiath be? dem Staats. Ministerium zu ernennen falt ruht auf dem. Grund des Wortes Gottes und chriflicher Ge 5 Pom mern. — . 1 1 26 Lommern , k 1 e. 9 n ᷣ t 8. meinschaft. Kö ö l i . 11 35 . J 9 e. . z ̃ wäsche, Heizung und Beleuchtung, so wie für ärztliche Pflege und ö ,, J igt; ⸗ 39) k J Ch 3 . 2 8 Waese man n zu Berlin den Medizin wird eine in monatlichen Naten voraus zu zahlende Pen⸗ 1 3 JJ — . . . ; 1 — X . 1 2 a — * ö * * 3 5) ö J ö 31) Düren ꝛ ; , ie, ö . ö ö ö 2 . 6. 21 J 1 K aus der Anstalt en indet nicht von der Fortzahlung der Pension. ) D, J 9 d i 1 Es sind Fonds vorhanden zur Unterstüßung für würdige und To T 345 NMarienb K. . 1 bedürftige Zöglinge; eine solche kann jedoch in der Regel erst vom I . 1 ö J nn,, . d en s. . . , . 3, kö d ; Die Genesung Ihrer Königlichen Hoheit der Kronprinzessin, e, Borschlag der 2 . J 3 66663 Rerden. F 8 ** z öh 2 s. j / eich⸗ P . ⸗ 2 0 ö b 2 (ole . Vo . der be⸗ 6 . 14 JJ ; — 4 — 1 i. Großbritannien und K geh treffenden Königlichen Regierung, ash des Königlichen Provinzial— 3 2 j d —— . nn ; Prin essin ist wohl Schul ⸗Kollegiums in Berlin, durch mich unter Vorbehalt einer vier⸗ 3 7 1 5 Summa. .... 7X . 2 Balais 6 41 April 1866 teljährigen Probezeit. . — 1 ‚ w C. Nach dem Jahre der Allerh. Genehmi z Pn We rer 3. Die Zulassung zu der diesjährigen Aufnahme ist bis späte⸗ 3 Stolberg am Harze J 1 . 2 gung. g stens zum J. Juni bei derjenigen Königlichen Regierung, in deren 1 ö JJ 3 . Verwaltungsbezirk die Bewerberin wohnt, unter Einreichung fol⸗ 6 1 1850 — 185 ö ; der Schriftstücke n 2 jsse zusuchen: z 26 z ö 154 gender Schriftstücke und Zeugnisse nachzusuchen: J . 16 , 4 ö Geburts- und Tausfschein, wobei bemerkt wird, daß die Be⸗ kö Ministerium für Hande, Gewerbe und öffentlicke 3 un J. Ittober d. J. nicht unter 17 Jahre alt Arbeiten. sein darf. 2) Ein Zeugniß eines Königlichen Kreis-Phpsikus über normalen Gesundheitszustand, namentlich, daß die Bewerberin nicht an Bekanntmachung. Brustschwãche, Kurzsichtig keit, Schwerhörigkeit, sowie an anderen Zu Genthin im Negierungsbezirke Magdeburg wird am die Ausübung des Sehramts behindernden Gebrechen leidet, — 20. April er. eine Telegraphen-⸗Station mit beschränktem Tages. auch in ihrer körperlichen Entwickelung so weit vorgeschritten dienste (confr. §. 4. des Reglements für die telegraphische Corre⸗ ist, um den Aufenthalt im Seminar obne Gefãbrdung ibrer spondenz im deutsch / õsterreichischen Telegraphen ⸗Verein) eröffnet werden. Gesundheit übernehmen zu können. Zugleich ist ein Zeugntß Berlin, den 16. April 1666. über stattgefundene Impfung vorzulegen. Z) Ein Zeugniß der Orts⸗ Polizeibehörde über die sittliche Füh⸗ Königliche Telegraphen Direktion. rung der Aspirantin, ein eben solches von ihrem Seelsorger Krüger. über ihr Leben in der Kirche und in der christlichen Gemern⸗ schaft. 4) Ein von der Bewerberin selbst verfaßter Lebenslauf, aus wel- chem ihr bisheriger Lebensgang zu erseben und auf die Ent⸗ ; ; ö. . wickelung ihrer Neigung zum Lehrberuf zu schließen ist. Dieses ⸗ Ministerium der geistlichen, unterrichts⸗ und S r isrsck ail 14 , , Medizin a- i l it Schriftstück gilt zugleich als Probe der Handschrist edizinàl⸗ Angelegenheiten. I) Eine Erklärung der Eltern oder Emmen daß dieselben das ü . ; Pensionsgeld von 65 Thalern säbrlich auf zwei Jabre zu Die Anstellung des Kaplans Degen als katholischer Religions zahlen sich verpflichten. Im Fall von der Bewerberin auf Unterstützung Anspruch ge
ehrer an der Realschule in Aachen ist genehmigt.