1866 / 92 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm- Actien.

Aachen- Düsseldorfer .. Aachen-astrichter. . .. Berg- -Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter. ...... Berlin- Hamburger ..... Berl. · Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner ..

Breslau - Schw. - Fxreib. .

Brieg Neisse ...

Cöln - Mindener ......

Magdeb. Halberstadt ..

Mag deb. Leipziger ....

Münster- Hammer

Nie derschles. Märk. . ..

Nie ders chles. Lweigb..

Obersehl. Lit. A. u. C. do. 11 ; peln-Tarnowitzer ... einisehe.

r,

Stargard · Posen Thüringer

Aachen-Mastrichter ...

Berg. -Märkische eonv..

Wilh. (Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

Pri oritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . do. III. Emission. . do. II. Emission. . do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B... do. IV. Serie. ... do. V. Serie. . . .. do. Düsseld. -Elberf. Pr. do, Gg 1 Ger. . do. Dortm. -Soest. . do. do. II. Ser.. Berlin- Anhalter ...... Berlin- Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. II. Emiss.

C

Lf

4 5

-R r —— *

=

&= de

Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

1288 Hisenhahn · Actien.

.

18 *

311583331

? Berlin- Stettiner

Magdeburg. Halberstadt

Berl. Potsd.· Męd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C.

do.

do. do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder. Cõln- Mindener

do. III. Em. do. IV. Em. do V. Em.

do. v. 1865 do. Wittenhge. Magdeburg. -Wittenhge. Nie ders chl.- Märk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr. do. Conv

do. do. III. Serie. . do. IV. Serie.. Nied. Lweighahn Lit. C.

D

S8

Ober- Schles. Litt. A... Litt. B. . . Litt. C... Litt. D. .. ö ä do. . hein ene, .. do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 / 60 4 do. do. von 1862... 4 do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. . Rhein- Nahe v. Staat gar. 49. 49 II. Em, .. 67 Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. 4 do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. .... . . . do. II. Emission., . 85. 11. do. Thüringer conv. . . ... do. II. Serie. do. III. Serie conv. . . . Wilh. (Cosel-0Odbg.) ...

do. III. Emission..

C

*

C .

d=

r

—— ——

1 .

Lichtamtliche Votirungen.

9 1 Eisenhahn · Stamm.

Acetien.

Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 Lõbau- Littau 5 Ludwigshafen - Bexbach 4 Mr. Lud gh. Lt. A. u. 0 4 Mecklenburger 2 4 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Cester. franz. Staatsbahn 5

Oest.sũdl.Staatsb. Lomb. 5

Russische Eisenb. ...... Westbahn (Böhm.)... Wars ehau · Terespol ... Warschau-Wien. . . ....

Berlin- Görlitz... .....

do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

n G = m G en Gr

prioritãts. Actien.

Belg. Oblig. J. de Est 4 do. Somb.

99 756 61

C

et Meuse 4

9 h * h 2

MCG M C = d

Oester. franz Staats hahn 3 245. 2453

Galiz. (Carl Ludw.). ..

Qest. fr. Südb. (Lomb. ) Moskau-Rjasan (v. St. g.) Rjäsan-Korlow ..

e ee *

Inländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein ..

If 3 2 5

5

Preuss. Hyp. Vers....

do. Cred. B. ( Henckeh Erste Preuss. Hyp. C. do. Gew. Bk. (Schuster)

Industrie - Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Hinnne, , . Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. . . Fabr. für Holzw. (Neu- haus) Berl. Pferdebahn. . . . .. Berl. Omnibus-Ges. ...

4 5

5

Br.

16 S4

vi.

214 83 77

795

63

Allsl. Fonds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit

do. Genfer Credithank Geraer Bank

Gothaer Privatbank ...

Hannoversche Bank. ..

Leipziger Credithank. .

Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank Oesterr. Metall.. . . ..... do. Nation. Anleihe do. Prm. Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860).

Landesbank .

w

46685 41113 197

Oester. Loose (i363). = do. Silb. Anl. (18651 Italien. Anleihe. .. . . .. 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 9g, g, . Anl.. 5 90 do. v. Rothschild Lst. 5 345 33 do. Neue Engl. Anleihe 3 1035 do. do. 103 f do. do. S5 5 do. Eng 5 do. Pram. Anleihe vßd4 5 do. Poln. Schatz-Obl. 4 do. do. Cert. L. A. 5 Poln. Pfandbr. in S. R. d do,. Tn, g m,,

Hamb. St. Prm. Anl.. 5 Kurhess. Pr. Ohl. 40 Th. 5 Neue Bad. do. 35 Fl. 14 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- 5

. Amerikaner

Dessauer Prämien- Anl. 37 101

53 10 50

7554 7

Oberschl. Lit. A. u. C. 167

Galiz. (Carl Ludw. 677 a 685 a 65 gem. Desterr. südl. Staatsb. Lomb. 99 2a 101 a 100 gem.

2 167 gem.

Kerim. 1 8 April.

Rhein-Nahe 307 a 30 gem. Nordbahn (Friedr.

il.) 645 a h gem.

. Oesterr. Credit 612 a 637 gem. Kuss. Präm. Anleihe von 1864 neue 80 a Z bez. Amerikaner 747 a R gem.

Rheinische II. Em. von 1858 u. 1860 933

Oesterr. Franz. Staatsb. 97

1

Die Börse war heut schr günstig gestimmt

und animirt, namentlich wurden österreichische Papiere (Lombarden,

Eredit Franzosen), ferner Nordbahn, Oberschlesische, Kheinische lebhaft gebandelt, eben so Amerikaner;

Bergiseh-Mãärkische, zreussische Fonds

wurden meist im Course gesteigert und waren im Ganzen recht an-

genehm.

Seegtim 18. April, 1 Uhr 33 Minuten RHachmittaga.

det. Staait - Anzeigere]

Juni Juli 6&8). Juli. Augu bis 445 ber., Mai - Juni 455 - 455 be. August 463 - 4643, September-Oktoher 45 455 bez,

Weizen 52 66, Frühjahr 67, st 697 ber. 1

Roggen 1457,

(Tei. Dep.

Mai Juni 67),

Frühjahr 45

u. G., Juni-Juli 463 - 46, Juli- Küböl 163, April-

a g8 gem. Oesterr. Loose von 1860 70 a 717 gem.

145 145, Frühjahr 143 Br.

Bur.)

matt, loco 14850.

Redaction un

Wetter: schön. pr. Juli 5.24, pr. November 5 28. Mai 4. 14, pr. November 4.20.

loco 16530, pr. April. Mai 155/00, pr. Septbr. Oktober 13.

(Wolff's Tel. Bur.) Der fällige Lloyddampfer ist mit der ostindisehen Ueberlandpost heute Vormittags aus Alexan- drien hier eingetroffen.

Triest, 18. April.

Mai 16139 G., Mai-Juni 153 Br., September-Oktober 1213 ber.

141 bez., Mai-Jquni 145 Br. u.

Spiritus loes 18.

d Rendantur: Schwieger.

K 8 Piri tuUs

G., Juni- Juli

Dölm, 18. April, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. Weizen unverändert, loeo 6. 77, pr. Mai 5.418, Roggen behauptet, loco 4.17, pr. Rüböl niedriger, Leinöl

Berlin J. Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

26 4 f

Königlich Preußischer

Alle post-Anstalten des Mn - und Auslandes nehmen gestellung an ür Cerlin die Expedition des anigl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straste No. 31.

(nahe der Ceipzigerstr.)

Berlin,

1866.

Se. Majestät der Kiünig haven Allergnädigst geruht: Dem Amtsrath Eduard Heller, Pächter der Domaine

Chrzelitz im Kreise Neustadt, Regierungsbezirk Oppeln, den König

lichen Kronen Orden zweiter Klasse, dem Kreisgerichts Boten und

Exzekutor Gottlieb Kiesewetter zu Prausnitz im Kreise Militsch das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Färbergesellen Friedrich

Korth zu Cziskowo im Kreise Flatow die Rettungs- Medaille am .

. beschlusses vom

Thalern bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des 6 . ͤ 68 . 9 —— 2 ? F 5 ö 9 . *. 1 d

Da das Besinden Ihrer Königlichen Hoheit der Kron Züllichau⸗Schwiebuser Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden

Bande zu verleihen.

prinzessin, Princeß Royal von Großbritannien und Irland, an— dauernd gut ist, so werden keine weiteren Bülletins ausgegeben. Potsdam, Neues Palais, den 19. April 1866. Dr. Wegner.

Br nie g in im wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen des Züllichau⸗Schwiebuser Kreises im Betrage von 200,000 Thalern. Vom 5. März 1866.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zac.

Nachdem von den Kreisständen des Züllichau⸗Schwiehuser Kreises auf den Kreistagen vom 1. Mai und 7. September 1565 beschlossen worden, die Geldmittel zur Zeichnung von 150,000 Tha— lern Stamm-⸗Actien der Posen Frankfurt ⸗Gubener Eisenbahn ˖Gesell schaft und zur Erwerbung des für den Bau dieser Bahn innerhalb des Kreises erforderlichen Grund und Bodens im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den Antrag der gedachten Kreis- stände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins— Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obliga— tionen zu dem angenommenen Betrage von 20046900 Thalern aus— stellen zu dürfen, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom 1 Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 2005000 Thalern, in Buchstaben: ⸗Zweimal Hundert Tausend Thalern, welche in folgenden Apoints:

h0 Apoints 250 = 1000 . 200 = 400 n nach dem anliegenden (a.) Schema len Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung vom J 1869 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals zu tilgen sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus bervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches vor Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedig ine haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung meinen Kenntniß zu bringen. . . ;

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. .

Gegeben Berlin, den 5. März 1866.

(CL. S) Wilhelm. von Bodelschwing b. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

à 500 Thlr.,

200 *

100 *

50 *

2

auszufertigen, mit Hülfe einer nach der Jahre

. 7 Ser 3 . 1 Wir Oeh

Freitag den 20. April

P

Schuld von

4

Provinz Brandenburg. Regierungsbezirk Frankfurt. Obligation des Züllichau⸗ Schwiebuser Kreises. Littr. —— 7

Auf Grund des unterm bestätigten Kreistags⸗ wegen Aufnahme einer Schuld von 200,000

Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Thalern Preußisch Courant, welche für den Kreis kon

krahirt worden, und mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 200,000 Thalern geschieht

vom Jahre 1869 ab aus einem zu diesem Behufe gebildeten Tilgungsfonds von wenigstens einem Prozent jährlich unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Maßgabe des genehmigten Tilgungs-⸗ planes.

Die Folgeordnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird durch das Loos bestimmt. Die Ausloosung erfolgt spätestens vom Jahte 13869 ab

in dem Monate Januar jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Ausloosungen zu verstärken, so wie

sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kündigen. Die aus-

geloosten, so wie die gekündigten Schuldverschreibungen werden unter Be—

zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge, so wie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt sechs, drei, zwei und einen Monat vor dem Zah— lungs -Termine in dem Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Frankfurt, im Staats ⸗Anzeiger und im Züllichau⸗Schwiebuser Kreisblatte

Bis zu dem Tage, wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjährigen Terminen, in der Zeit vom 1. bis 15. April und vom 1. bis 15. Oktober, von heute an gerechnet, mit fünf Prozent jährlich in gleicher Münzsorte mit jenem verzinset.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt geger Rückgabe der ausgegebenen Zins ⸗Coupons, beziehungsweise dieser Schuld schreibung, bei der Kreis⸗Kommunal-Kasse in Züllichau und zwar der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgenden Zeit.

Mit der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuldoersch bung sind auch die dazu gehörigen Zins- Coupons der späteren l Termine zurückzuliefern. Für die fehlenden Zins⸗Coupons wird vom Kapitale abgezogen.

Die gekündigten Kapitalbeträge, dem Rückzahlungs Termine nicht erhoben n, so wie die im vier Jahren nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises

Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichtete verschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Allgemeinen Gerichts-

il J. Titel 51. §5 120 eg. Fei dem treisg

*

1 0

h . 8 gen amsrtrutrt werden amortitrt werben.

22

s ig. 8 9* ns eG girmwe Der —= Ins- n *

** 4 35 8 w r* T * oder sonst in glaubhafter

2

attgehabten Besitz

w —è2 , n,, . * 35 218* ar s. vr 6 r rm 2 1 81 al Immel 14 149 3 1 11 gk 2 = 2 2

bei der Kreis- der älteren Zinseou- erfolgt die Aus. Schuld ver ˖ chtzeitig geschehen ist.

eingegangenen Verpflichtungen haftet der

is mit seinem Vermögen. ö 3 ö Dessen zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unserer Unter.

schrift ertheilt.

f ꝛ⸗ ö z 19 Züllichau, den ..

. ten

* * Ct . d r 865 . er Die ständische Kommission für den Ehausseebau im Züllichau-Schwiebust Kreise.