1328
196 Kd — Der August Adolf Schiemann, Sohn der in Friedland in Ostpr. ver storbenen Schneidermeister Gottfried und Sophie geb. Wachholz Schiemann ⸗ schen Eheleute, geboren den 4 Dezember 1825, welcher vor eiwa 14 Jah— ren nach Amerika ausgewandert ist, von welchem seit dem April 1855 feine Nachrichten an seine Angehörigen gelangt find, und für welchen ein mütter · liches Erbtheil von 134 Thlr. 29 Sgr. 11 Pf. vormundschaftlich verwaltet wird, sowie seine Rechtsnachfolger werden hiermit zum Termin den 27. Rovember 1866, Vormittags 10 Ubr, an hiesiger Gerichtsstätte unter der Verwarnung vorgeladen, daß im Fall des Nichterscheinens der Verschollene selbst für todt erklärt, und sein Nachlaß seinen nächsten bekannten Erben mit den A. L. R. Th. II. Tit. 18 §. 834 ff. angegebenen Folgen zuerkannt werden wird. Friedland in Ostpreußen, den 3. Januar 1866. Königliche Kreisgerichts. Kommisslon.
3616 t Die unbekannten Erben und Erbnehmer des am 8. Juli er. hierselbst
verstorbenen Königlichen Kreisgerichtsraths Friedrich Wilhelm Wenzel werden aufgefordert, sich spätestens in dem am 1. September 1866, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Kreisrichter Hasenknopf anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu erwarten. Sollte sich kein Erbe melden, so wird der Nachlaß des 2c. Wenzel als ein herrenloses Gut dem Fiskus anheimfallen und verabfolgt werden, und ist der etwa erst nach erfolgter Präklusion sich meldende Erbe schuldig, alle Handlungen und Dispositionen des Fiskus anzuerkennen und zu über— nehmen, und nicht berechtigt, von ihm Rechnungslegung oder Ersatz der er hobenen Nutzungen zu fordern, vielmehr verbunden, sich mit dem noch Vor= handenen lediglich zu begnügen. Cammin, den 14. November 1865. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1904 Bekanntmachung. In den nachstehend verzeichneten Sachen:
Name Gegen stand des Kreis. des Orts. Verfahrens.
Ablösung der Hütungsrechte, welche verschik denen Büdnergütern zu Schlamau, Neue— hütten, Reetzerhütten, Medewitzerhütten, Medewitz, Jeserigerbütten, Jeserig und Spring in der Brandtsheide zuͤstehen.
Ablösung der Hüätungsberechtigung des Ritter⸗ guts und der Gemeinde Seegefeldt in dem Königlich Falkenhagener Forstrevier.
Nieder - Bar Ablösung des der Hütungs - Genossenschaft
nim. zu Herzfelde in der Königlichen Rüders—«
dorfer Forst zustehenden Weiderechts. desgl. Ablösung des der Kirche, Schule und Hütungs . Genossenschaft zu Kagel in der Königlich Rüdersdorfer Forst zustehenden Hütungs. rechts. .
Separation.
Ablösung des Hütungsrechts mehrerer Grund. besitzer zu Prenden in der Königlich Biesen⸗ thaler und Liebenwalder Forst.
Brandts. heide.
Zauch . Belzig.
Ost · Havel ·
Falkenha · land.
gen · Seege · feldt. Herzfelde ⸗ Rüdersdor fer Forst. Kagel Rüdersdor⸗· fer Forst.
Liebenwalde.
desgl. desgl.
walder Schwedt.
Studemitz. Wandlitz Mühlen
becker Forst.
Wansdorf.
Bauholz . Ablösung der Hausbesitzer zu Schwedt in der Heinersdorfer Forst.
Jüterbog Spezial ⸗ Separation der wüsten Mark Stu⸗
Luckenwalde. dewitz, Zinnaschen Antheils.
Nieder Bar ⸗ Ablösung des dem Schulzen Henning und
nim. Konsorten zu Wandlitz zustehenden Hütungs⸗ 86 in der Königlichen Muühlenbeäer orst.
Subrepartition der, der Gemeinde Wans. dorf in der allgemeinen Teufelsbrucher Wiesen · Separations · Sache, verliehenen General . Abfindung.
11. Welsigken. Jüterbog. Zehnt ⸗ Ablöͤsung und
dorf. Luckenwalde ration. .
werden alle diejenigen, welche bei diefen Sachen ü irgend einem Ver-
hältnisse ein Interesse zu haben vermeinen und hierbei noch nicht zu ˖ gezogen sind, hierdurch aufgefordert, sich baldigst und spätestens in dem vam 26. Mai d. J.«, ;
Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäfts« Lokal, Niederwallstraße Nr. 39,
anberaumten Termine mit ihren Anträgen zu melden, ihr Interesse zur
Sache nachzuweisen und demnächst der Vorlegung der bisherigen Verhand.
lungen gewärtig zu sein, widrigenfalls sie die Auseinandersetzung, selbst im
Falle der Verletzung, gegen sich gelten lassen müssen.
Berlin, den 25. Maͤrz 1866. Königliche General- Kommission für die Kurmark Brandenburg. von Schmeling.
Anger münde.
Ost. Havelland.
Special Sepa⸗˖
Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen ꝛ.
1163 Bekanntmachung. Die Lieferung von: 420000 Stück ordinairen Mauersteinen,
Iii 79
137009 Stück ordinairen Klinkern, 36009 * Verblendsteinen, 7100090 * Rathenower Steinen, 90 Klaftern egtra Kalksteinen, 180 v ordinairen Kalksteinen, 709 Kubikfuß gelöschtem Kalk, zu dem Neubau eines Garnison. Lazareths in der Pionierstraße, soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klofterstraße Rr. 76 einzusehen und versiegelte Offerten nebst Proben vvn den Mauersteinen bis zum 26. d. Mts., Vormittags 10 Uhr,
daselbst abzugeben. Berlin, den 19. April 1866. Königliche Garnison Verwaltung.
180] Bekanntmachung. Es soll die Lieferung von ungefähr 200 Klafter Torf, welche bei der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1866.67 zum Ver. brauch kommen, im Submissionswege vergeben werden; die Lieferungsbe. dingungen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Strafanstalt zur Einsicht bereit und wollen Lie ferungslustige ihre versiegel. ten, mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Torf für die Königliche Strafanstalt zu Spandow« versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden Torf bis zu dem auf den 9. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in der Strafanstalt zu Spandow anberaumten Eröffnungstermin portofrei an die unterzeichnete Direction einsenden. Spandow, im April 1866. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
Bekanntmachung. Für das hiesige Königliche Magazin sollen 1350 Stück Magazinsäcke à 3 Scheffel Inhalt im Submissionswege baldigst beschafft werden.
Hierzu steht Termin auf den 8. Mai e., Vormittags 10 Uhr,
im Büreau des unterzeichneten Amtes an, wozu Lieferungslustige mit dem
Bemerken eingeladen werden, daß die dem Termin zu Grunde gelegten Lie ferungsbedingungen täglich in unserem Büreaulokal während der Dienst stunden eingesehen werden können. Thorn, den 14. April 1866. Königliches Proviant -⸗Amt.
Verlovsung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Krakau ⸗Oberschlesische Eisenbahn.
ö der arithmetisch - geordneten 155 Nummern, welche in der am 16. April 1866 vorgenommenen sechszehnten Verloosung der Krakau - Oberschlesischen Eisenbahn - Obligationen gezogen worden sind und vom 1. Juli d. J. ab bei dem Bankhause E. Heim ann in Breslau durch Baarzahlung eingelöst werden.
16m
— — Obligation s. Rum mern.
4688 4746 4787 41877 5212 5364 5399 5911 5975 6060 6093 6180 b254 6258 62 74 h46b2
2144 2521 2522 2637 3204 3231 3630 3665 3842 3919 4168 4191 4412 4459 1578 1663
6479 6518 6643 6679 6794 6808 6892 6922 71002 71066 7169 7195 7234 71267 71332 7345
71490 71529 1661 1956
95319 93325 95363 5539 S6 sg 9. SJ Sid g. Sz S2 3? i Gi6 S453 16, 66 S5l5 iG. ib S5 S5 IG, 240 Sb? l 16 gd S633 10 315 7g? 16 443 8 3 16 gl gi43 16, 55 13755 gi S? iG di 17 J
. der arithmetisch geordneten 8 Nummern, welche in der am 16. April 1866 vorgenommenen siebzehnten Verloosung der Prioritäts. Actien der Krakau— Oberschlesischen Eisenbahn gezogen worden sind.
11,085 11,16 11515 11,559 11,847 1,964 11867 12.515 17,122 17239 173713 1755 173515 17346
12,97 17830 15548 17 94g 15.677 13.163 15, 133 13.545 15,755 15,945 14515 14,225 14,797 14,433 14,554 14,84
14,888 155116 15,143 15,155 15,237 15,355 1h, gh 15593 15,6585 15, gh 16313 1653 16,548 16,5 16, Hos 165 6
165726 16, 955 16,955 16 76 175615 175959 17.125 17.365 173569 17.685 17, 85
1294 1438 1801 1853 1870 1881 1902 2104
Prioritäts - Actien⸗ Nummern.
13 6h28 1347 1913 2465 2864 53 671 1528 1955 2659 2917 311 956 1790 2184 2683 3154 571 1132 1895 24145 2782 3205
. über die in den Jahren 1863, 1864 und 1865 verloosten Krakau ˖ Oberschle⸗ sischen Eisenbahn-Obligationen und Prioritäts. Actien, welche. bisher zur Rückzahlung nicht produzirt worden sind. bligationen. a) Verloost am 16. April 1863.
3359 3368 3464 3546
Rr. 9585.
U
— .
1329
b) Verloost am 16. April 1864.
r. 3102. 6975. 16005. 16 257. 17,198.
ö e Werloest am 13. April 1566. Nr. 352. 3747. 5164. 5345. 5452. 6436. 7218. 7219. 7549. 8362. 8600. 8862. 12,162. 13,056. 13,5331. 145313. 16,242. 17, 288. Prioritäts - Actien. Verloost am 16. April 1861.
Nr. 3225. Verloost am 15. April 1865. . 9 Nr. 176. 226. 229. 384. 386 436. 468. 569. 640. 1234. 1943.
2398. 2871.
1182 K südösterreichische, lombardische und central italienische Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Fgaßln n g der div t dend e .
Es wird hiermit zur Kenntniß der Herren Actionaire gebracht, daß die am heutigen Tage stattgehabte General · Versammlung den Rechnungs- Ab⸗ schluß für das Jahr 1865 genehmigt und die für dieses Jahr zu vertheilende Dividende auf 37 Francs 50 Cent. festgesetzt hat.
Da auf den ersten Coupon des Jahres 1865 bereits 20 Francs ge— zahlt worden sind, so wird der zweite Coupon dieses Jahres nunmehr mit 17 Francs 50 Cent. eingelöst werden.
Die Zahlung findet vom 1. Mai l. J. ab bei den Banquiers der
tt, und zwar: Gesellschaft statt, und zwar in Gulden 5. W.
in Wien bei der K. K. priv. österr. Kredit - Anstalt ? 9 n e ,,,, Kd ge a ern
in Triest bei den Herren Morpurgo u. Parente Paris,
in Venedig bei den Herren J. Levi u. Söhne, in Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von Roth schild u. Söhne, Wien, 18. April 1866. Der Verwaltungsrath.
in Francs.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin -Anhaltische Eisenbahn.
823 General Versammlung unserer
Die diesjährige regelmäßige
Gesellschaft wird »Freitag, den 27. April e, Nachmittags 4 Uhr,«
im Waxrtesaal Il. Klasse unseres hiesigen Bahnhofes, stattfinden. Zu derselben laden wir die Actionaire der Berlin ˖ Anhaltischen Eisenbahn . Gesellschaft mit dem Ersuchen ein, gemäß der Bestimmungen des §. 28 des Statuts in den Tagen vom 23, 24 und 26. April e. Vormittags zwischen gund 12 Uhr und Nachmittags zwischen 3 und 6 Uhr ihre Stamm. Actsen nebst einem nach den verschiedenen Kategoriten (Littr. A., B. u. C.) gesonderten und nach der Rummernfolge geordneten, vom Inhaber unterschriebenen Verzeichnisse in der Gesellschafts - Hauptkasse (am Äskanischen Platz Rr. 6) niederzulegen. Die Actien mit dem Verzeichnisse werden daselb zurück · behalten und es wird dagegen eine Bescheinigung über die Stimmenzahl des Inhabers und ein Exemplar des Geschäftsberichts pro 1865 ausgehän. digt werden, wovon Erstere als Einlaßkarte zur General Versammlung dient. Die Vertreter stimmberechtigter Actionaire, welche statutenmäßig Mitglieder der Gesellschaft sein müssen, haben ihre beglaubigten Volmachten ebenfalls in den genannten Tagen in der Hauptkasse niederzulegen.
Die deponirten Actien werden vom 28. April e. ab in den oben an · gegebenen Geschäftsstunden in der Gesellschafts - Hauptkasse gegen Aushändi.— gung der darüber ausgestellten Bescheinigungen zurückgegeben.
Berlin, den 20. März 18656.
Der Verwaltungsrath.
1091
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Vom 20. d. Mts. ab werden auf unseren Bahnstrecken . Cöthen - Halberstadt und Güsten⸗Staßfurth
die Personenzüge nach folgendem neuen Fahrplan befördert:
A. In der Richtung von Halberstadt nach Cöthen.
J. III.
lll.
V. VII. L.
von z s
Morgens
Morgens Nachm. Abends
8. 185 3. 285 9.20
Wegeleben 6. 20
8. 40 8. 9.40 1
Morgens 5
Aschersleben J. 40
Abends 7 11
9.46 4.25
5. 24 8. 10
Abends
10.30 4.485 7.20 10.10
5H, 90
J . 1063.
6. 28 9.853
Morgens
Morgens
55 5 Mittags Nachm.
Richtung von Cöthen nach Halberstadt.
II. IV.
XIV. XVII.
vI. vil. X. .
Abends
Abends 8. 0
Morgens Nachm. * 6.10
8. 40 12. 30
Morgens Bernburg 5
6. 55 9.15
98 1.14
9.20
9 D w o,
9.26 1.50 7. 30
gAechersleben
Morgens 6
9. 46 2.40 8. 10
1.1 0
1020 4.348 9.28
Wegeleben
in . 7.285
Morgens
9. 40 Abends
4.40 Nachm.
10. 30 Morgens
0. In der Richtung von Güsten nach Staßfurth.
Ia. XVII.
VII a. XL a.
Morgens 5.28
Morgens 9.25
Abends
Nachm. J. 25
1.40
von Güsten
in Staßfurth 5.10
9.40
1
D. In der Richtung von Staßfurth nach Güsten.
V a
VIIIa. XVlIa. Xvmna.
Morgens
Morgens 8. 456 10.10
9.40
Toendẽõ Tendõ 6.
von Staßfurth 3 1 ö 285
9.38
819
in Guͤsten
4. Wagenllasse. ; Das Nähere ergeben die auf den Stationen ausgehän
Zwischenstationen sind außerdem in Gatersleben, Nachterstedt, Frose und Biendorf. gten Fahrpläne und Personengeld Tarife.
Sämmtliche Züge befoͤrdern Personen in 1, 2., 3. und
. Direktorium der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.