1360
isenbahn - Actien.
Wilh. (Cosel- Oderbg.) de. (Stamm-) Prior. . Aachen- Düsseldorfer .. do. do. do. Aachen-Mastrichter. . .. Ber Märk. Lit. A.. 3 Berlin- Anhalter. ...... Pri oritäts-Oblig. Berlin- Hamburger Aachen-Düsseldorfer .. Berl. , n, i. do. II. Emission.. Berlin - Stettiner = do. III. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter ... Brieg Neisse .. 5 do. II. Emission.. Cöln - Mindener Berg. Märkische conv.. Magdeb. Halberstadt . do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. Jö
Stamm- Actien.
werden usaneemässig 4 pt.
— — — —
ö
4 do. do. Niederschles. Märk. . .. 1 do. Niedersehles. Lweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C. do. . l do. do. II. Ser. .. Oppeln Tarnowitzer ... 5 do. Dortm. - Soest. . Ell che * 8 46. I Jer. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. 4 Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. II. Emiss.
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. · Cref. - Kr. - Gladb. Stargard - Posen Thüringer
x= = - X - X - X -
=
=
. — — —— — — ——— W
Wo vgrstehend kein Linssatz notirt ist, berechnet.
1 86) .
86
4
645 98 79
79
8 S
Gld.
5] Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. — do. Litt. B. — do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. II. Serie do. III. Serie 36 Ido. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl- Schw. -Frb. Lit. D. 44 Cöln- Crefelder. Cõln- Mindener do. do. do. do. do. do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. 35h Magdeburg. -Wittenbge. Nie ders chl.- Märk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr.
Ober-Schles. Litt. A... do. itt. B...
= eä
do.
Rheinische do. vom Staat gar. .. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do de von 1066 .. do. v. Staat garantirt. . Rhein-Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ... 4 Rhrt. Cref. Kr. Gladb. 4 do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen
do. II. Emission. .
4 . do. Thüringer cony
do. II. Serie
do. III. Serie conv. .
do. IV. Serie Wilh. (Cosel-0Odbg.) ...
do. III. Emission. . 42
—
6 .
— — — — — — — — — —
e M- RM -
d=
OM C O CO 2 — C 2 11 181 1581 18
1 — 9 — —1
*
e d= —1 — ö
= — — SCF D
do. do. III. Serie 7 do. IV., Serie Nied. Iweigbahn Lit. C.
11
dee
ü — — — — 2 — Q —— Q —— — — *
Lichtamtliche Motirungen.
7 ̃ 7 Eisenbahn · Stamm-. est. frz. Si db. (Lomb. ) 3
Actien. 0 Amsterdam - Rotterdam 115 , n,. * 3 6 .
galiz. (Carl Ludw.) ... . Löbau- Littau 37 .
Ludwigshaten-Bexhach 4 1533 182 n Mi. -Liudwgh. Lt. A. u. C 4 Inländ. Fonds.
Mecklenburger 68 I Berl. . n 4
Nordb. (Friedr. Wilh. )4 645 Disc. Commandit-Anth. ester. franz. Staatsbahn 5 — Scéehles. Bank-Verein. 64 Oest.si dl.Staatsb. Lomb Preuss. Hybp. Vers. .. 4 Russische Eisenb. ..... 5 77 do. Cred. B. Henckel 4 Westbahn (Böhm. )... 5 Erste Preuss. Hyp. 6G. 4 Wars ehau- Terespol. .. 5 do. Gew. Bk. (Schuster) 5 Mars chau- Wien 5 .
9 w . 2 Berlin görlita· .. Industrie · Actien.
4 do. Stamm- Prior... 5 ( Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Hoerder Hüttenwerk. . Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. jt Dessauer Kont. Gas. . . Prioritäts · Actlen. ker , een, wen?. Belg. Oblig. J. de l'Est 4 — do. Som. et Meuse. 4 — — Berl. Eferdebahn. ..... ester. franz. Staatsbahn 3 2435 2425 Berl. Omnibus- Ges....
Moskau-Rjasan G. St. 855
Br.
dia-
2143 Ausl. Fonds. S373 Braunschweiger Bank. 78 Bremer Bank
Coburger Creditbank. . Italien. 5
Darmstädter Bank 35 Russ. Stiegl. 5, Dessauer Credit ; do. do,. 5
do. Landesbank.. 90 do. v. Rothschild Lst.
Genker Creditbank 3. do. Neue Engl. Anleihe: Geraer Bank do. Gothaer Privatbank ... do. Hannoversche Bank. . . do. Leipziger Creditank. . do. H Luxemburger Bank. .. do. Prm. · Anleihe v. 64 * Meininger Credithank. . do. Poln. Schatz-Obl. 4 Norddeutsche Bank. .. 9 do, went, , Oesterreich. Credit. . . . . 07 Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank 8 ne w n . Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl. 3
Weimar. Bank IHamb. St.-Präm.-Anl.. Oesterr. Metall Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th.
; do. Nation. Anleihe 5 Neue Bad. do. 35 FI.“ do. Prm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A.- do. n. 100 FI. Loose n been Fr. ,, .. do. Loose (1860). . 97 Amerikaner
Oester. Loose (1864). — do. Silb. Anl. (1864) -
1 z G G L L — r C L C C — —
68
Oberschl. Lit. A. u. C. 169 a 1685 gem. Galiz. (Carl Ludw.) 653 a 647 a 65 gem.
Desterr. sildl. Staatsb. Lomb. 1017 a 100 gem. Oesterr. National-Anleihe 585 a 58 gem. Oesterr. Loose von 1860 703 a 70 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neueste 807 a 81 bez. Amerikaner 753 a s gem.
Oesterr. Franz. Staatsb. 965 a 945 gem. Oesterr. Credit 617 a 607 gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 65 a 645 gem. Erste Gew. Bk. (Schuster) 90 a 9Il gem.
.
Berlin, 24 April. Die Börse war heut flau gestimmt und piel gesehäftsloser als gestern, nur in österreichischen Fapieren fand einiges Feschäkt statt; Eisenbahnen unbelebt, allenfalls obersehlesische etwas animirter; preussische Fonds sehr fest, Prioritäten gleiehfalls; Wechsel
in gutem Verkehr.
e n
Dep des Staats-Anzeigers., Freiburger Stamm- Actien 1393 Br. C. 169 — 1693 bez.; Litt. B. 1485 E.
do. Litt. E, 3 proz., 79 G. u. Br.
Stettin, 24. April, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittage, des Staats - Anzeigers.)
. 453 Br., 45ę bex. 9 n. G., las- Juni 14, Juni- juli 147 Br.
(Tel. Dep. Weinen 52 66, Frühjahr 67 bez., Mai-uni b6z = 66 bez. u. G., Juni-Juli 68, Juli- August 69 Br. Rotzgzen 443 bis 45, Erüßjahr 411-444 - 44 bez. u. G., Mai-Juni 443 - 44. - 44 bez., Juni-Juli 4554 - 455 bez. u. G., Juli August 46 Br., 464 - 453 be., Rüböl 16 Br., April-Mai 15 G., Br., September-Oktober 12 G. Spiritus 14 bez., Frühjahr 134 Br.
76 bez. u. G. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 103 Br.
58 — 81 Sgr., gelber 55 — 76 8gr.
Eoggen 52 - 54 Sgr. Sgr. Hafer 27 - 30 Sgr. 91 ö
kang bezahlt wurden.
andert behaupteten.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Kreslagd, 24. April, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. [Tel. Oesterreichische Banknoten 953 Br., 95 E. Obersehlesisehe Aectien Littr. A. E. Obersehlesische Prioritäts -Obli- gationen Litt. D., 4proz., 89 Br., 897 G.; Litt. F., 43proz., 9] Br.; Kosel-Qderberger Stamm-Actien 56 ber. Neisse-Brieger Actien — Oppel-LTarnowitzer Stamm-Aectien
Spiritus pr. 3000 pCt. Tralles 13 Thlr. Br., 16g C. Weizen, weisser Gerste 39 — 48
Die italienischen Rüstungen, welche die Wiener Börse beunruhigen, veranlassten auch hier einen merklichen Druck der österreichischen Effekten, welche jedoch züm Schluss wieder etwas höher als zu An- Eisenbahn- Actien wurden zum Theil auch billi- ger als gestern abgegeben, während Amerikaner sich ziemlich unverän-
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. sür das Vierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. —— ——
3taat
Alle Ppost⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an, für gerlin die Expedition des önigl. Preußischen Staats -Anjeigers: Wilhelms⸗Strase No. 31.
(nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
Berlin, Freitag den 27. April
1866.
A6 97.
Se. Majestät der König haben Allerguädigst geruht:
Dem bisherigen zweiten Legations-Secretair bei der Königlich Belgischen Gesandtschaft zu Berlin, Baron Godfroy Nothomb, den Königlichen Kronen Orden dritter Klasse zu verleihen;
Den Oberst Lieutenant a. D. Constanz Heineccius zu Löwenberg in Schlesien in den Adelstand zu erheben;
Den zeitherigen kommissarischen Verweser des Landraths ⸗ Amts zu Daun, Regierungsbezirks Trier, Regierungs ˖ Assessor Förster, zum Landrathe des reises Daun zu ernennen;
Den nachbenannten Beamten bei der Bergwerks,, Hütten ⸗ und Salinen Abtheilung des Handels. Ministeriums, und zwar den Ge⸗ heimen Kalkulatoren Moritz Jul ius Graf und Friedrich Wil helm Fischer, sowie dem Geheimen egpedirenden Berg⸗Secretair Friedrich Schmitz den Charakter als Rechnun gs-Rath und dem Geheimen Registrator Rudolph Krüger den Charakter als Kanzlei ⸗Rath zu verleihen; und
Dem Domkapitels Verwalter Siegert zu Berlin den Titel Rechnungs ⸗Rath beizulegen.
X
Jagdschloß Glinike, 26. April.
Se, Königliche Hoheit der Prinz Friedri ch Karl von Preußen ist von Wrietzen a. S. zurückgekehrt und nach Brandenburg abgereist.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Der Baumeister Stephany zu Breslau ist zum Königlichen t und Dr. * Landbaumeister . und demselben die technische Hülfsarbeiter, farkiewiez an der Realschule zu Posen ist das Prädikat ⸗Professor˖
verliehen worden.
stelle bei der Regierung zu Breslau verliehen worden.
Bekanntmachung.
Postdampfschiff⸗Verbindung zwischen Preußen und Schweden.
Die täglichen Fahrten der Preußischen und Schwedischen Post⸗ Seewege zwischen Deutschland
nissen in 6 Stunden bewirkt. Das Passagiergeld beträgt:
J Platz 5 Thir., II. Platz 33 Thlr., Vordeckplatz 2 Thlr. . ö für Tour- und Retour -⸗Billets, 14 Tage gültig,
J. Platz 77 Thlr. und II. Platz 5. Thlr. preuß. 106 Pfund Reisegepäck sind frei. Der Frachttarif beträgt:
dukte 24) 5 Sgr. pro je 100 Pfund.
Verbi it isenbahnzügen gestaltet sich in der g, 273. 34997. 33656. 37s e, e,, D Die Herbie deng ln, ben Cisenbahnzugen ges l 3,5665. 58,953. 59,657. 63,062. 646347. Ss dee, , . 2,768.
Richtung nach Schweden:
Abgang aus Berlin um 530 Nachmittags, Ankunft in Stral⸗ sund um 1739 Nachts, Abgang aus Stralsund mit Tages- Anbruch,
Ankunft in Istadt zum Anschluß an den um 1153 Vormittags ab⸗
stunft in Stockholm am anderen 3 r* 694. 3312. 3 , 39761. 42651. 43,126. 1972765. 5033 2 56,505. 56742. 57, 414. 57,525. 59 924.
gehenden Eisenbahnzug. . Nachmittage, in Gothenburg am anderen Mittage. In der Richtung nach Deutschland:
Abgang aus Stockholm früh, Ankunft in Mtadt um 317 Nachts, Abgang aus Ystadt mit Tagesanbruch, Ankunft in Stralsund gegen Mit⸗ tag zum Anschluß an den um 1 Uhr Nachmittags nach Berlin abge⸗ henden Eilzug. Ankunft in Berlin um 6 Uhr 30 Min. Nach⸗ mittags. (Anschluß an die Courierzüge nach Cöln, London, Paris, Frankfurt a. M., Basel, Leipzig, München, Hamburg, Königs berg und St. Petersburg, so wie an den Schnellzug nach Breslau und Wien).
Nähere Auskunft , g alle preußischen Postanstalten und die nachstehenden Postdampfschiffs⸗Agenten;
3 , . Herr Konsul Heinrich Is rael; in Berlin Herr Hofspediteur J. A. Fis cher, Prenzlauerstraße Rr. 23/24, Herr Hof - Spediteur A. Warmuth; in Stettin Herr Schreyer u. Co'j in Frankfurt a. O. Herr Herrmann u. Co. in Danzig Herr Ferdinand Prow ez in Königsberg i Pr. Herr K. Fr. Sturm⸗ höwel; in Breslau Herr Bülow u. Eo. j in Magdeburg Herr W. Matthéej in Cöln Herr W. Tilmes u. Eo. j in Düsseldorf Herr Wilhelm Bauer; in Elberfeld Herr J. Weidtmannjj in ürefeld Herr C. Schnabeliusz in Leipzig Herr A. Lieber oth; in Dresden Herr Lüder et Tischer; in Wien Herr Svate⸗ jan ski et Sockli in Frankfurt a. M. Herr G. A. Zipf; in Paris Herr C. F. Dolz, 14 rus de FEchiquier und in Brüssel Herr Crooy, 77 Montagne de la Cour. .
Berlin, den 21. April 1866.
General ˖ Post ˖ Amt. von Philipsborn.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern Dr. Otto Haupt und Er, Joseph Sza⸗
Am evangelischen Gymnasium zu Glogau ist der He 8äin—=
rich Liersemann, bisher Rector der höheren Stadtschule in Ohlau, als Oberlehrer angestellt worden.
Dem ordentlichen Lehrer Dr. Hildebrand an dem katholischen
Gymnasium zu Sagan ist das Prädikat Oberlehrer verliehen ᷣ worden.
dampfschiffe auf der Linie Stralsund ⸗Ystadt, dem kürz esten und Schweden, beginnen am 1. bbs d. , m, de Ueber sahtt wird unter gewohnlichen Verhalt⸗ furt a. O. zum Oberlehrer am Gymnasium in Liegnitz ist bestätigt
worden.
Die Wahl des Dr. Kraffert an der Realschule in Frank⸗˖
Finanz⸗Ministerium.
Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse 133. König
licher Klassen ⸗ Lotterie fiel 1 Gewinn von 5000 Thlr. auf Nr. 3. 867.
für sperrige Güter 15 Sgr., für gewöhnliche (Normal-) 1 Gewinn von 2000 Thlr. auf Nr. 244473.
ö ü iger werthvolle Güter (Pro⸗ . — öh Toi . ö , d r, m, , ,. ö (Pro. S Mn dm Lg, Ls laraos. Los. id . ..
36 Gewinne zu 1000 Thlr. sielen auf Nr 290. 461. 1681 26092. 26,273. 343997. 38,265. 39.2063. 45795. 46269 51, T5.
75 656. 75, 987. 79.341. Sa, 4388. S4, 661. 88 G6. 86 695 und C0 Mig 52 Gewinne zu 500 Thlr. auf Rr. 27. 21363 36367, 83. S096. 8961. 9113. 9470. 10,880. 114 9EHE. 22. 3 . 28702. 29,239. 29472. 30094. 33 1214. 363 21. 3. 8 539 021 65. 51,176 850680.
65 684. 66, 867.