1866 / 99 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1392

isenbahn · Actien.

Stamm- Acetien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter . ... Berg. - Märk. Lit. A... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin · Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse l; Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt .. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer Niederschles. Märk. . .. Niederschles. Lweigb. . Obersehl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B Oppeln- Tarnowitzer ... e.

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt.· Cref. Kr. Gladb. Stargard · Posen Thüringer

Aachen-Mastrichter ...

307 Berlin- Anhalter.

Berlin-Hamb. II. Emiss.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) de. (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Pri oritäts-Oblig.

Aachen-Düsseldorfer .. do. Il. Emission.. do. III. Emission..

do. II. Emission. . Berg. - Märkische conv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. . do.

m der,.

do. Dortm. - Soest. .

d. 10. 11 ger.. Berlin- Anhalter.

Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger ....

Lf

1 2

Wo vorstehend kein Zinssatz werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do

- m-

Ce K L Mn C e L d N ‚— !

. .

L C C L ᷣ— *

-

C C

notirt

S6 do. IV. Ser. v. Staat gar. S6

4

8 87 2

61d.

55 Berl. Potsd. · Mgd. Lt. A. 78 do. Litt. B. do. Litt. C. ist, Berlin-Stettiner . . . . . . .. II. Serie do. III. Serie

Ober- Sehles. Litt. A... Litt. B... Hit G.. Litt. D... ü Litt. E... do. Litt. E... Rheinische... do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. 10 da. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. .... ... do. II. Emission.. 4a . do. Thüringer convy do. II. Serie do. III. Serie conv. 1 do. JI. dei; Wilh. (Cosel-0Odbg.) ... do. III. Emission..

8

er

. Se . L . = r

Q Q M - t Q

Brsl. Schw. · Erb. Lit. D. Cöln- Crefelder. Cõölu- Mindener do. ! do. do. do. III. Em. do. do. . do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl. Mãrk.I.Scerie do. II. Serie à 623 Thlr. do. Conv. . . do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.

C

M= N

ö

—— 7 * r

C d-

=

a 8

n L se C =

in

Nichtamtliche Vͤotirungen.

ĩ LIf Br. EGld. Eisenbahn- Stamm. It Br. Actien.

.

Amsterdam - Rotterdam 4 117 Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 68 67 Löbau- Littau 5 373 36 Ludwigshafen- Bexbach 151 Mr. - Lud gh. Lt. A. u. C d 1353 134, Mecklenburger. ..... .. 4 687 673 Dordb. (Friedr. Wilh.) 4 65

Oester. franz. Staatsbahn 5 est si dl. Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westhahn Bökm. )... 5 Wars ehau - Terespol ... 5 NWarsehau- Wien. . .... .

Berlin- Görlitz. k do. Stamm-Prior.. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

Prioritãts. etien.

Belg. Oblig J. de Esta do. Somb. et Meuse. 4 Dester. franz. Staatsbahn 3 244

[ Preuss. Hyp. Vers. ... 1

f

gest. frz. Südb. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 5 Rjãsan- Kolo v Galiz. (Carl Ludw. )... 5

nländ. Fonds. Berl. Handels- Gesellseh.

4 Dise. Commandit-Anth. 4 4

Sechles. Bank-Verein.

do. Cred. B. Henckeh

; 4 Erste Preuss. Hyp. d. ] /

do. Gew. Bk. Schuster) 5

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-

Berl. Omnibus- Ges. ... 5

Br. ech

5 79

850

61d. k Af Br. , Ausl. Fonds. x

ö Braunschweiger Bank. 4 S4 783 Bremer Bank . ...... 4 113 goburger Creditbank. . 4 97 Darmstädter Bank. .... Dessauer Credit

do. Landesbank.. Genfer Creditbank Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . 3 Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. .“ Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank ; 9er, m n,, do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). .

Oester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864) Italien. Anleihe. . . . . .. Russ. Stiegl. 5. Anl. . do. a... do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do.

do.

do.

do

do. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. e r . Dessauer Prämien- Anl.! Hamb. St. Präm. -Anl. . Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. - A. Hübe r, Amerikaner

wr

8 S8 SI! S!!!

er r e

D re

31 X=

= F G Gr G = , i Gr d s =

6 r

2 D S

1M

M- C *

Rheinische 1207 2 119 gem.

Lomb. gs a 995 a gs gem.

Nordbahn (FEriedr. Wilh.) 647 a Berliner Omnibus-Ges. 659 a 70 gem. T2 gem. Kuss. Präm. Anleihe von 1864 neueste Soz ber.

3 1 7 a2 7 gem.

Oesterr. Credit 61 a 607 gem.

Oesterr. Franz. Staatsh. 95 a 94 gem. Oesterr. stidl. Staatsb. . Gesterr. Loose von 1860 693 a Russ. Poln. Schatz-0blig. Kleine 64 bez. Amerikaner 74 a 753 a 75 gem.

Reriim. 27. April Die Börse war heut still und im Ganzen matt, das Geschäft geringfügig, die Haltung beunruhigt tion beginnt sehon sieh fühlbar zu machen; für schwere Bahnen be- zahlt man einen Report von 5 pet. Galizier n . preussische Fonds nieht unbelebt, namentlich 5proz.

Anleihe und Staatss chuldscheine.,

.

Lombarden, Kredit, Loose und . 9. C. 1685 168— 1685 bez. u Br.; Litt. B. —.

Er es ktzea, 27. April, Nachmittags 1 Uhr 42 Minuten.

Die Liquida- ep des Staats Ahzeigers. Qesterreichiseche Banknoten 896i Br., 95 G. Freiburger Stamm-Actien 1395 139 ber. Obersgehlesisehe Actien Lfttr, 9 384 t 35. Obers ehlesiseche h zoritate. Ghligationen Litt. B., proz., S0 Br.; Litt. F;, 423prον., 973 Br.; (o. Liit. E, Szprez, 807 Br. Kosel-Qderberge Stamm- Aectien 553 Br. Oppelst-Tarngwitzer Stamm- Actien 767 Br.

2 1

Neis e- Brieger Aetien —.

Stettin, 27. April, 1 Uhr 43 Minaten Kaehmittage. 2 * Staais Anzeiger] Weizen 52 - 665, Mai- Juni 657 bis 655 bez, Sgr. Hafer 277 - 31 Sgr.

Juni. Juli I = 657 ber, Juli- August 68 - 67 bez. u. G. Boggen 44 bis 45, Mai-Juni 44 bez, Juni-Juk

September 0ktober 11 bez. Sriritus 13. bez.,

Ju 147 Br., Juli- August 143 bez.

Preussische 5proz. Anleihe von 1859 1034 Br.

ZZbpiritus pr. S000 pCt. Tralles 135 Thlr. Br., 13 . Weizen, weisser (Tel. Dep. 57 - 890 Sgr., gelber 55 -= 5 Sgr. Roggen 51-54 Sgr. Gerste 38-48

sen etwas niedriger.

Redaction und Rendantur: Schwie 86 r.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Hofbuchdruckerei (N. v. Decker).

Die Börse, dureh alarmirende Zeitungs Artikel neuerdings beun-m . e 1455 45 bez., Juli- August 457 rubhigt, war heute in sehr matter Haltung, welehe einen Rück ang in den der,, September -= Oktober 415 Br. u. 6. Eßl 15 Br,, Mai 14 herz, Coursen aller Speculationspapiere zur Folge hatte, der . nur in Mai-Juni 137 G., Juni- wenigen Fällen ein volles Prozent betrug. Fonds und schwere Eisen- hahn-Actien verhältnissmässig besser behauptet, wenn auch in den Prei-

Das Abonnement beträgt:

für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.

. Königlich Preustischer

Alle Post⸗Anstalten des n- und Auslandes nehmen gestellun an, für Serlin die Expedition des Ls Preußischen Staats-Anzeigers: Bilhelms⸗Straße No. 51.

(nahe der Ceipzigerstr.)

iger.

Berlin, Sonntag den 29. April

1866.

e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Landrath und Ritterschafts-Direktor a. D von Winter. feld auf Kutzerow im Kreise Prenzlau den Stern zum Rothen

Adler Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Bürger-

meister Otto zu Drebkau im Kreise Calau und dem evan⸗ gelischen Pfarrer Bronisch zu Pritzen in demselben Kreise den Rothen Adler -⸗Orden vierter Klasse, dem Stadtältesten und Rentier Berner zu Berlin und dem Kanzlei⸗Vorsteher bei der Preußischen Renten Versicherungs-Anstalt, Schmidt ebendaselbst, den König,

lichen Kronen ⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Secretair und Büreau— Vorsteher Franz Eduard Anton zu Berlin das Allgemeine Ehren zeichen zu verleihen.

Jagdschloß Glinicke, den 28. April.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen ist von Neu⸗Ruppin hier wieder eingetrofsen.

Allerhöchster Erlaß vom 26. März 1866 be

treffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte

für den Bau und die Unterhaltung mehrerer Chaus— seen im Kreise Sagan und Freystadt.

Regierungsbezirks Liegnitz, über Hirschseldau bis zur Kreisgrenze bei

Herwigsdorf in der Richtung auf Freystadt, im Kreise gleichen Na⸗ mens, 2) von Sagan nach Naumburg a. B. zum Anschlusse an die Sorau ⸗Grünberg⸗Züllichauer Actien ⸗Chaussee, durch den Kreis Sagan, so wie 3) die Fortführung der ad 1. gedachten Chaussee von der vo: Saganer Kreisgrenze ab über Herwigsdorf bis zum Anschlusse an Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigung der In— die Freystadt⸗Sprottauer Chaussee bei Neudörffel im Freystädter Kreise, durch den Rittergutsbesitzer Doherr auf Nieder⸗Herwigsdorf genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch dem Kreise Sagan, resp. dem Rittergutsbesitzer Doherr und dem Kreise Freystadt, einem jeden für die von ihnen zu bauenden resp. zu unterhaltenden Strecken das Ex⸗ propriationsrecht für die zu diesen Chausseen erforderlichen Grund⸗ stücke, imgleichen das Recht zur Entnahme der Chaussee—-Bau⸗ und Unterhaltungs ⸗Materialien nach Maßgabe der für die Staats. Chausseen bestehenden Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich will Ich den genannten Kreisen resp. dem Ritter⸗ gutsbesitzer Doherr gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung dieser Straßen, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen jedesmal geltenden Chausseegeld⸗Tarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonsti⸗— gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats Chausseen von Ihnen angewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld Tarife

vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der wegen Aufnahme 6 n . bekennt sich die ständische Kommission für den Chausseebau des Saganer Kreises, Namens des Kreises durch diese, für jeden Inhaber gültige, seitens des Gläubigers unkündbare Verschreibung zu einer Darlehns-

.

Chaussee⸗Polizei⸗Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 26. März 1866. Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. An den Finanz⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

welche in Apoints:

B wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis Obligationen des Saganer Kreises im Be— trage von 95,000 Thalern.

Vom 26. März 1866.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc.

Nachdem von den Kreisständen des Saganer Kreises auf dem Kreistage vom 4. Mai 1865 beschlossen worden, die zur Aus⸗ führung der vom Kreise unternommenen Chausseebauten erforderlichen Geldmittel im Wege einer Anleihe zu beschaffen, wollen Wir auf den

Antrag der gedachten Kreisstände: zu diesem Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zins -Coupons versehene, Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem angenommenen Be⸗ trage von 95,000 Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen

weder im Interesse der Gläubiger, noch der Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des §. 2 des Gesetzes vom

I7. Juni 1833 zur Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 95/000 Thalern, in Buchstaben:

»Fünfundneunzig Tausend Thalern«,

à 100 Thlr.

nach dem anliegenden (a.) Schema auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung jährlich vom Jahre 1867 ab mit wenigstens jährlich einem Prozent des Kapitals

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den Bau der Kreis⸗Chausseen: 1) von Sagan, im Kreise gleichen Namens, herrliche Genehmigung mit der rechtlichen Wirkung ertheilen, daß

unter Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen zu amortisiren sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere landes-

ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus hervorgehenden Rechte, ohne die Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu dürfen, geltend zu machen befugt ist.

Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der

haber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur allge— meinen Kenntniß zu bringen. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel. . Gegeben Berlin, den 26. März 1866. (L. S.) Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zu Eulenburg.

2.

Regierungsbezirk Liegnitz. 8 li des Saganer Kreises. 4 über Thaler Preußisch Courant.

Auf Grund der unterm . bestätigten Kreistags beschlüsse vom 4. Mai 1865 und des Allerhöchsten Privilegiums vom wegen Aufnahme einer Darlehns-Schuld von 95 0600 Thalern

Provinz Schlesien.

Schuld von 1090 Thalern, in Buchstaben: Einbundert Thalern Preußisch

Courant, nach dem gesetzlich bestebenden Münzfuße, welche der Kreis mit 45 Prozent jährlich zu verzinsen hat.

Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 95,000 Tbalern geschiebt vom Jahre 1866 ab allmälig aus einem zu diesem Bebufe gebildeten Til=

gungsfonds von wenigstens Einem Prozent des Kapitals jährlich unter Zu—

8 5 * 8. R gabe

wachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen nach Ma des genehmigten Tilgungsplanes.

nigl.

.

e e e e , . .