1404
brauch kommen, im Submissionswege vergeben werden, die Lieferungsbe⸗ dingungen liegen während der Dienststunden in der Kanzlei der gedachten Strafanstalt zur Einsicht bereit und wollen Lieferungslustige ihre versiegel ten, mit der Aufschrift »Submission auf Lieferung von Torf für die Königliche Strafanstalt zu Spandow⸗«
versehenen Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden Terfs bis zu dem auf
den 9. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, in der Strafanstalt zu Spandow anberaumten Eröffnungstermin portofrei an die unterzeichnete Direction einsenden.
Spandow, im April 1866. Die Direction der Königlichen Strafanstalt.
1251
Bekanntmachung. Zur Ausführung von Dachdeckerarbeiten auf Bahnhof Neuenhagen und Strausberg in J. Baustrecke der Berlin - Cüstriner Eisenbahn steht am 25. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, Submissions ˖ Termin an.
Unternehmer werden aufgefordert, ihte Offerten mit der Aufschrift: »Submission auf Ausführung von Dachdeckerarbeiten auf Bahnhof Neuenhagen und Strausberg für die Königliche Ostbahn«
bis zur Terminsstunde im Streckenbau-⸗Bureau, Ruͤdersdorfer Straße Nr. 17, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erbrochen werden.
Preisverzeichnisse und Bedingungen sind ebendaselbst einzusehen, können
auch gegen Kopialien bezogen werden.
Berlin, den 24. April 1866.
Der Streckenbaumeister. gez. Pa stenaci.
12601 Berlin ⸗ Cüstriner Eisenbahn.
Die Pappdach Arbeiten zum Bau der Güterschuppen und Wirthschafts.« gebäude auf den Bahnhöfen Gusow u. Golzow sollen im Wege der Sub— mission zur Ausfübrung verdungen werden.
Versiegelte Offerten hierauf, welche äußerlich mit der Bezeichnung: Offerte auf die Pappdach - Arbeiten zum Bau der Güterschuppen und Wirthschaftsgebäude auf Bahnhof Gusow und Golzow«
versehen sein müssen, sind bis
Sonnabend, den 5. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, an den unterzeichneten Strecken ⸗Baumeister abzugeben, in dessen Büreau die Eröffnung derselben zur gedachten Stunde und in Gegenwart der etwa per · sönlich anwesenden Submittenten stattfindet.
Die speziellen Bedingungen, wie die Auszüge aus den Kosten .= An—
schlägen sind
im Büreau des Königlichen Eisenbahn Bau ⸗Inspektors Dulon zu Berlin,
Fruchtstraße Nr. 72, und
im Büreau des unterzeichneten Strecken .⸗Baumeisters
einzusehen, von dort auch auf Begehr abschriftlich zu erhalten. Seelow, am 24. April 1866. Der Königliche Baumeister gez. Wiedenfeld.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. / 13658
von öffentlichen Papieren.
751] mn tm a chung. In der in diesem Jahr durch die kreisständische Chausseebau · Kommis.
stebende Nummern gezogen werden: Litt. A4. Nr. 32 über 100 Thlr. Litt. A. Nr. Iz 2 100 Thlr. Litt. B. Nr. 16 » 100 Thlr. 1 . 1 106 Thlr. Litt. . Rr. 7 100 Thlr. Litt. D. Nr. 10 — 100 Thlr.
Dieselben werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die
. 5geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträͤge vom 1. Juli
täglich, mit Ausschluß der Sonn. und Festtage, in den Votmit.,. . a4 34. 57. 20 en i lr n eäc ber engen Krelscemmnthe. Caffee Rh, ss säge s, fs, ih, ds io, is, g, öh, is. . und Rückgabe der Obligationen mit den dazu gehörigen, erst nach 938. 954. 957. 972. 992. 1006. 1013.
1. Juli er. fälligen Zins Coupons nebst Talons baar im Empfang
zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich mit abzuliefernden 2Zinschupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden. Marggrabowa, den . Mär; 1866. . Der Landrath Franzen.
128924 3331
ö D des Nennwerthes ausgeloost. Don den Rreis-Ob 1 . an 3: Litt. C. a Januar 1855 Litt. D.
151 mtr, , 2
131. 313 13 135i. 1305. 3. 1435 il. i455. 1139. 3. 1327. 1555. 1316. 1555. 1555. ö i. ih. 1656. 1855. 1517 6. 1644 1556 165. 16553. 16536
6 95 1404. 42 ,
15063.
mit Bezug auf meine Bekanntmachung vom 6. Dezember pr.
4522.
2932. Q8n31. 2956. Am 16. De sind stel 3367 Am 158. Dezember e. sind die nachstehenden Culmer Kreis Obligationen
j. Nummern Jätt. A. 168 — deren Verzi än, . . erzinsung mit dem 4.
5 1687. 1695. 1702. 1703. 1708. 1716. 1722. und 727. II. Von den Kreis Obligationen II. Emission vom 1. Januar 1858: Litt. C. a 100 Thlr., die Numm. 50. 2 Litt. D. a 50 Thlr. die Numm. 2. 36. und 55. Litt. E. a 25 Thlr. die Numm. 22. und 25. III. Von den Kreis. Obligationen III. Emission vom 10. Januar 1861: Litt. B. a 200 Thlr. die Rumm. 1953. und 197. Litt. C. a 100 Thlr. die Numm. 233. 246. 261. 278. und 329.
Die Eigenthümer dieser ausgeloosten Culmer Kreis-Obligationen werden aufgefordert, am 1. Juli 1866 den Nennwerth derselben gegen Rückgabe der Kreis Obligationen nebst den Zins Coupons und Talons bel der hiesigen Kreis-Kommunal-Kasse in Empfang zu nehmen.
Culm, den 20. Dezember 1865.
Die Kreisständische Chausseebau ⸗Kommission.
13781]
Bei der am 9. d. Mts. erfolgten 3. Ausloosung von öprozentigen Schlawer Kreis Obligationen sind nachbenannte Apoints gezogen worden?: r ,,, 76. 78, 79, 83, 86, 87, 90, 99, 102, 106, 107, 108, 1192, 149, 123, 130, 135, 139, 147, 157, 169, 170, 171, 183, 186, 187, 188, 195, 207, 219, 227, 229, 236, 248 über je 100 Tblr 2) Littr. D. Nr. 4. 5, 8, 13, 35, 38, 39, 41, 50, 54 54, 58, 64, 68, 74, 76, 82, 88, 91, 95, 102, 195, 126, 133, 136, 142, 147, 162, 168, 244, 254, 270, 271, 273, 289, 299, 303, 309, 313, 315, 319, z22, 324, 335, 336, 337 339, 340, 344, 349, 354, 360, 363, ö, 3500 Thlr. . . . Summa S000 Thlr. Indem ich Namens der Chausseebau - Kommission die vorstehend ge⸗ dachten Obligationen hierdurch kündige, fordere ich die Inhaber derselben auf, solche nach dem 30. Juni k. J. an die Kreis ⸗Kommunalkasse hierselbst zurückzuliefern und dagegen den Nennwerth baar in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Juli 1866 hört jede fernere Verzinsung auf; es müssen daher die ausgereichten Zins Coupons für die spätere Zeit mit abgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der fehlenden Zins- Coupons vom Kapitalbetrage zurückbehalten werden muß. . Gleichzeitig fordere ich die hier unbekannten Inhaber der bei den frühern Verloosungen gezogenen, aber bisher noch nicht zür Realisation präsentirten Iprozentigen Kreis -⸗Obligationen, nämlich aus der 1. Verloosung: Littr. C. Nr. 141. ; 2 D. Nr. 262 und 317 aus der 2. Verloosung: Littr. C. Nr. 150. * D. Nr. 1 19, 25, 28, 117, 157, 178, 189, 217, ö. 239, 265, 265, 269, 307, 308 und 311,
4500 Thlr.
nochmals
auf, diese Kreis ⸗Obligationen nebst Zins- Coupons nunmehr ungesäumt an
die Kreis- Kommunalkasse hierselbst gegen Empfangnahme des Rennwerths abzuliefern.
Schlawe, den 11. Dezember 1865. Der Landrath. von Woedtke.
. Bekanntmachung. Bei der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 19. Juni 1857
. / am 14. September 1865 vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung der im Jahre Fien bewirkten Verloosung von Obligationen des Oletzkoer Kreises sind nach. ,, ö e . Posener Provinzial ⸗Obligassonen . c ende Nummern gezogen worden.
ö bitt. A. über 500 Thlr.:
2603. 385. 3953. 424. 494. 654. 855. 875. 907. 968. 992. 994. zwölf Stück zusammen 6000 Thlr.
. Litt. B. über 200 Thlr.:
187. 267. 404. 405. 485. 493. 590. 618. 619. 683. 747. 808. giq. achtzehn Stück zusammen
? (. 3600 Thlr. . 5 4 1 7 , 4152. 4659. 506. 528.
861. 899i. 1059. 71365. 148.
1021. 1239. 1432. 1650. 2017. 2258. 2696.
1051. 1264. 1514. 1701. 2071. 2304. 2672.
1929. 1240. 1452. 1663. 2055. 230. 2638.
1059. 1258. 1517. 1735. 2073. 2308. 2717.
1985. 1266. 1518. 1768. 210. 2316. 2727. 2943. 3256.
11 1321. 1334. 1569. 1836. 2125. 2423. 2745.
1169. 16571. 1357. 1344. 1615. 1631. 1555. 1961. 2175. 2191. 2435. Z492. 869. 25815. 3837
1178. 1354. 1648. 1912. 2237. 2507.
1192. 1431. 1649. 1919. 2655. , . 2745. 2867. 2886. 2931. 2937. 2942. 2992. 3093. 3020. 3101. 3103. 3122. 3216. 3225. 3254. 3501. 3354. 3367. 3368. 3370. 3392. 3416. Ein Hundert sechs und dreißig Stück, zusammen 13,600 Thlr. Die mit vorstehenden Nummern bezeichneten Provinzial · Obligationen
1831. 2108.
werden hiermit gekündigt, und die Inhaber derselben werden aufgefordert den Nennwerth gegen Rückgabe der Sbligationen in coursfähigem Il en,
bei der Provinzial. Instituten-Kasse hierselbst oder bei den Banquiers Hirsch-=
feld u. Wolff in Berlin vom 1. Juli k. J. ab, bei Letzteren jedoch nuͤr bis zum 31. Dezember k. J., in Empfang nn. n
Von den bereits früher verloosten Piovinzial Obligationen sind die . 8 . uli 1863 — . 290. 352. 546. 557. 2812. 2816. 2817. 2325. — deren Verzinsung am 1. Juli 1864 — Litt. A. 331. und 805. Litt. B. 363.
1405
308. 313 6 28. 1019.
c C6. 59. 9a. 221. 368. 313. 689. 714. 194. S28, 1019
er f sadiᷣ N nd 2893 — deren Verzinsung am 1. Juli 1865 1a echõr gat bis zctzzt nech nicht eingeliefert.
Dezember 1865. Posen, den 2 Ober- Präsident der Provinz Posen.
** 124 Bekanntmachung
an .
die Actionairs Leipzig⸗Dresdener Eisen bahn
2 zweite Einzahlung
S ĩ d. auf neue Stamm-⸗Actien betreffend. ö Nach . der §S§. und 15 der S atuten der Leipzig ⸗ Dresdener
dis n- Compagnie wird hierdurch die Eisenbah pag zweite Einzahlung . auf das Kapital der zu emittirenden 5,000 Stück neue r
ausgeschrieben. Dieselbe 2 ; ersten Einzahlung von 2 1866, — also mit Neun Thalern und f bei Vermeidung einer Conventionalstra
2 ̃ eit vom . 36 Summen in der Seit? Juni bis 30. Juni 1866
i ö g 127 Uhr Vor⸗ Hauptkasse allhier, während Ler Stunden von ,, J. 9 Ubr Nachmittags, und zwar laut des ö 16 . e. genehmigten (auf der Rückseite der n , 1 wr ich abgedruckten) FV. Statuten Nachtrags der Compagnie, 6 i zu leisten, daß bei Erlegung obigen Betrages gleichzeitig zwen U
der über die erste Einzahlung ausgegebenen Interimsscheine 310 Thaler zurückgegeben werden und hiergegen ein neuer Interimsschein, —ͤ f das i r Actie zu 100 Thalern übe unmehr auf das Kapital gin er neuen 160. Th 6 kö von 30 Thalern lautend, zur Aushändigung
Compagnie,
. 1 3 . . ; eine jede neue Stamm Actie nach Höhe vo
ö. 6 Abzug von 5 gr., als 5 pEt. , der 0 Thalern für die Zeit vom 1. Mai bis 30. Juni
ü dzwanzig Neugroschen, . fe . pCt. der Einzahlungs˖
tauschenden ersten Interimsscheine hat unter Nummerfolge geor
bei der zweiten Einzahlung M . selbst wiederum in allen Fällen per sönli
elle zu erfolgen, so daß ett . Heir nf n unbedingt zurückgewiesen w
986
Dividendenscheine auf weitere 5 Jahre nebst neue
mit doppeltem Nummer Verzeichniß versehe zum 1. Juni a. e. zwar:
eschriebener Einzahlung umzu-
Beifügung 2 nach der Verzeichnisses derselben zu geschehen.
n,, n 1 das Kapital von neuen Actien werden auch
icht angenommen, und hat die letztere
i bezeichneten Dienst · 1 132 und
Die Rückgabe der bei gegenwärtig ausg
etwaige Zusendungen von ; erden müßten.
zeipzig, den 30. April 1866. . 236 gu i' Dre dener Eisenbahn ⸗ Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geß ler, Bevollmächtigter.
, d86att . Actiengesellschaft für Bergbau und Hu e 9 aft —z Nai ar die Actionaire unserer Gesells Vom 1. Mai d. J. ab werden für die ,
nden habenden Talons
; . Actlsonaire, die in ! ; ; Wit blüten die Herres cküntzire then oö renn bene, ss oiß
ten Stellen einzureichen, und
an einer der nachbezeichne
ĩ 8 d ̃ Scheibler in Aachen bei den Herren Charlier u. Sch ei / i. Berlin bei der Direction der ö in Eoͤln bei den Herren Sal. Oppenheim, . u. b . . ö. und bei dem Abr. Schaaffhausen . Bank ⸗ Verein,
. ö. , 9 in Lüttich bei den Herren Nagelmackers et ki . . rn bei den 6 Ed. Blount u. Eo 3 . , aer g n ,, Ein e r scheinigung ö e en Rücklieferung der alte — . die neuen Coupons nebst Talon in Empfang nehmen
können. . Vom 1. Juni a
der Gesellschaft hier. Formulare zu den Rummer
Stellen zu haben. J ö 53 t, 5. April 1866. Laar bei Ruhrort, p Hi. Dlrection.
258 Schlesifcher Bank. Verein, . . die von uns für das rer , e n 3 andige ntur und Bilanz von unserem Ver ĩ — , haben wir unter Genehmigung 2 . , , Versammlung vom 21. April die Auszahlung einer Supe
von 35 Thür. Pr. Sundert beschlossen. trages erfolgt diese Auszablung
. s s Ver Nach Bestimmung des k— erlen ln rm ern:
Verzeichnissen sind bei oben genannten
Verzeichniß zu begleitenden Dividen
nders i n, zu machen ˖ Schluß derselben gegen ik 0 001 — 5/000)
elangt. . ; sihierer wird sodann
den ferneren Einzahlungen er eine der neuen Stamm ; Actien
umgetauscht. jes ite Einzahl immer nur auf je zwei Ez ernach diese zweite Einzahlung ; j
zes zit, bite Zelte rn scheine. u benzieken und tönen The tan din. keinen Umständen berücsichtig
in Gemäßheit der besor erneuert und nach, der Compagnie (Nr.
stunden der gedachten Tage
ie nserer Kasse . ; . 3. der SGinection der Diskonto ⸗ Gesellschaft, . Herrn S. Bleichröder,
bei sämmtlichen preußischen in g lr amn da und in Leipzig bei den Herren C. Hirzel u. Co.
slau, 24. April 1866. — Breslau, den Si fses if er Bank ⸗Verein.
̃ e ierbei unter Inzelne der letzteren hierbei . . e , f. eiterun- 3 . wir zur Vermeidung von Mißverständnissen und W
gen gan; besonders aufmerksam machen.
8 R * Graf Hoverden. Fromberg.
b erfolgt die Umwechslung nur bei der Haupt ⸗ Kasse
zn ers iss Lan n Böden el. 8 in den Vormittazs.
ie Saison des Königlich preußischen Bades i . OSeynhausen
(kohlen saure Sooltherme⸗, ,,
(Nehme) in Sool⸗Dunst ⸗Gas⸗Bäder geghhai ie s, September.
on si ige Angelegenheiten ertheilt
Verschiedene Bekanntmachungen.
h s Westfgalen, eis mus, uterinleiden ꝛc.)
Lähmungen, Seropheln, NR
Auskunft über Wohnungen und a. Königliche Bade⸗Verwaltung.
BS han 1253
Brand ˖ Versicherungs ˖ Gesellschaft hieselbst J. folgende Einnahmen: 1) an Kassenbestand aus der 25 an Legegeldern und Zinsen 3) an Beiträgen. 4 von der Rückversich A) Provision von b) übertragener
äßiger Revision
Il. folgende Ausgaben:
1) an zurückgezahlten Legegeldern und Zinsen
2) an zinsbar belegten Legegeldern. .. 1
ö tämien an die Rückoerficherungs ˖ Gesellschajt 3 nn en har gang mil Einschluß der Absch kJ
5) an Verwaltungs. und Büreau ⸗Kosten. ....
dert des 40045275 Th abseiten der Kasse mittelst besonderer entrichten.
25. April 1865. ö. Neubrandenburg, in, 6 der Mecklenburgise
ntmachung. uns
De — x 2
*
mitverwalteten Mecklenburgischen Immobiliar⸗
ängi Heneral⸗Versammlung der von 3 e. * , , jar ef m das , 2. März 1865 bis dahin 1866 abgelegte Rechnung ergieb
Sümnma vI57 Thlr.
11
2
9 2 9 ; z * . 8 Sgr.
vorschüssig berichtigt ist.
ition pro Herbst v. J. . . tition p Herbf a;,
XT f..
538 Thlr.
ituts genossen nach 8 aten binnen 4 Woch
ili zers ö. Gesellschaft. en Hagel! und M Brand · Versicherungs · Gesellschaf hen Hagel ⸗ und Mobiliar · f
7 Sgr. 1046 ist ei S ro Hun⸗ de ein Beitrag von 3 Sgr. pre X . 44 der Vereinbarung en a dato anhero zu
Vf.