1438 Inhaberin die Handels frau Ernestine Friedlaender, geb. Fran · In unser Firmen ˖ Register fel zu Vofen, 1 sub Rr 1412 die neue Firma ö . . . J. Rothschild u. Eo. in Samm
s 1439 geb. Taggaß — Treichelschen Eheleute, für die Rubr. II. Nr. ? auf dem Kruggrundsiück Neumecklenburg Rr. 4 ein Leibgedinge aus dem Vertrage vom 19. Dezember 1825 eingetragen steht, werden zu dem Termine 6ffent- lich vorgeladen. Frledeberg N. M, den 2. Februar 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Nothwend iger Verkauf. Subhastations - Patent. Das dem Karl Fritzsche zugehörige, sub Nr. z zu Audenhain belegene Restgut nebst Zubehör, auf
heute eingetragen, dagegen ist die in demselben unter Nr. 381 ein P. Schmidt ⸗ getragene Fitma Gebt. Friedländer zu Vosen, deren Inbaber der und als deren Inbaber der Apotheker Paul Schmidt in Oblau und Tarrmann Elias Friedländer zu Posen war, erloschen und im ) sub Rr. 60 das Erlöͤschen der Firma aner gelsscht SG. Herliz⸗ Fesn, den 26. April 1866 zufolge Verfügung vom 2. Avril 1866 beut eingetragen worden. Königliches Kreisgericht ilung. Dolau, den W. April 1866. ö,, Kaufmann Zos Königliches Kreisgericht. l. Abtheilung schild zu Hamm als alleiniger Inhaber der Firma: 1271
ter mi smann und ̃ Als Prokurist der am Orte Schweidnitz best genden und im Firmen. Jacob Rotbschild in Hamm
diederlaffung e tfügung vom Register unter der Firma »Kubsche Buchhandlung X Plabn)« eingetragenen, eingetragen. 1 dem Buchbändler Carl Eduard Plahn gehörigen Handelseinrichtung ist der Hamm, den 24. April 1866, 1 . Buchbändler Gottfried Siwinna in Schweidniß in unser Prokuren Register Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kreisgericht. J. Abtbdeilung. unter Rr. 17 am A. April 1866 eingetragen worden. ae , a Schweidniß, den N. April 1866 ,,, 8 x ram Königliches Kreisgericht. Abtheilung .
eingetragen. . 9 Hamm, den 24. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. In unser Firmen Register ist unter Rr. 77 zufolge Verfügung vom 2d. NUpril 1866 unterm 26. desselben Monats der Kaufmann Jacob Roth-—
. 6393 Thlr. 10 Sgr. abgeschäßt, soll in nothwendiger Subhastation am 19. Rovember d. J. Vermittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschasts.) Re⸗ gister bei Nr. 451 eingetragen worden, daß aus der am hiesigen Platze unter der Firma: r Blaß u. Nottberg« bestehenden Handelsgesellschaft der Kaufmann Reinhard Rottherg in Coͤln ausgetreten ist, und daß die Gesell— schaft von den übrigen Gesellschaftern unter der nämlichen Firma unver— ändert fortgeführt wird.
Csln, den A. April 18665.
Der Handelsgerichts - Secretair, Kanzlei⸗ Rath Lindau.
*
2
verkauft werden.
Taze und Hypothekenschein sind in unserem Büreau einzusehen.
Glaͤubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realfotderung Befriedigung aus den Kaufsgeldern verlangen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu melden. Die unbekannten Erben und Rechtsnachfolger des verstorbenen Auszügler Johann Christian Schulze wer— den zu diesem Permine hierdurch öffentlich vorgeladen.
Schildau, den 16. April 1866.
Königliche Kreisgericht Kommission.
— 1 *
e l i 1 Wurfstfabrikant e Friedrich Der Kaufmann Sally Lefcber sist aus der unter der Firma »Cohn et efeber« zu Magdeburg bestehenden Handelsgesellschaft aus geschieden und der Mitinhaber Kaufmann Rudolph Cohn führt das Geschäft unter der Firma „Rudolph Cohn« für alleinige Rechnung fort, die alte Firma ist im Gesellschafts - Regiser unter Nr. 33 gelöscht und die neue unter Nr. 9657 des Firmen- Registers eingetragen Die Kaufleute Friedrich Gottlieb Schsnseld und Carl Christian Pieper beide zu Magdeburg, sind als Inhaber der, unter der Firma e Schön— feld et Pieper« daselbst bestehenden Handelsgesellschaft in unser Ge⸗ sellschafts · Register unter Rr. 414 eingetragen. wie Uebergang dieser Firme Ueber ˖ 35 Der Kaufmann Heinrich Sebastian Ludwig Hennenberg zu Magde am N. März 1866 auf die Wittwe Di . burg hat sein unter der Firma »Hennenberg er Cie. daselbst betrie⸗ und als e beri bents Handelsgeschäft an die Kausteute Franz Alezander Carl Hilffert und Carl Wühelm Otto Hilffert eigentbümlich abgetreten, welche
—
3
2 8 , 3
8 412
Unter Nr. 2337 des Firmen- Registers wurde heute eingetragen, daß der Kaufmann Pietro Imperatori, zu Aachen wohnend, daselbst ein Han: delsgeschäst (Glas. und piegelhandlung) unter der Firma: P. Imperatori führt. — Aachen, den 27. April 1866.
Königliches Handelsgerichts⸗ S ekretariat.
6. *
1302 Oeffentliche Aufforderung. Vei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation zweier angeblich 3346 . —— : gas verlorener, von Neuß, Scherer et Storck im Februar (angeblich am 20. Unter Nr. 2328 des Firmen Registers wurde heute eingetragen, daß oder 22) 1866 zu Wien ausgestellter, an E. g. Ostermann oder Ordrt der Kausmann Mathias Schramm un Aachen wehnend, dasel i 2m nr zahlbarer, bei Hirschfeld et Wolff in Berlin domizilirter, am 15. April, dasselbe unter der Firma »Hennenberg et Cie. Nachfolger« sortfübren delsgeschast unter der Firma: M. Schramm führt. — Aachen, den resp. am 15. Mai d. J. fälliger Wechsel über 600 Thlr., resp. 804 Thlr. Die alte Firma ist im Firmen - Negister unter Rr. 2 gelöscht und 28. April 1886.0 . 13 Sgr. 5 Pf. angeträgen worden. Der unbekannte Inhaber dieser Wechsel die neue unter Rr. 415 des Gesellschafts Registers eingetragen. Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. wird daher hierdurch aufgefordert, solche spätestens in dem auf er Kaufmann Christoph Gottfried Wilhelm Schwenckert zu Magde Unter Nr. 2339 des Firmen- Registers wurde heute eingetragen, daß den 17. Rovember nd J, Vormittags 119 U hr, ĩ g ist aus der, unter der Firma »Wilb. Schwenckert«⸗ daselbst be— der Kaufmann Cornelius Weimann, zu Aachen wohnend, daselbst ein vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg im Stadtgericht sgebdlude / eingetra ˖ benden Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Mitinhaber Kauf. Handelsgeschäft unter der Firma C. Weismann führt. — Aachen, den Jüdenstraße Nr. 28, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine vorzulegen, z Otto Wildelm Petschke führt das Geschäft unter derselben 30. April 1866. widrigenfalls dieselben für kraftlos werden erklärt werden. i Königliches Handelsgerichts / Sekretariat. Berlin, den 16. April 1866.
4
Abtheilung J.
der ver⸗
es Gesellschafts - Registers gelöͤscht Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
ins Firmen -Register unter Nr. 9é8 eingetragen ad I bis 4 zu-
folge Verfügung vom heutigen Tage. dagdeburg, den 26. Aprit t8Süs. Königliches Stadt. und Kreisgericht. 1. Abtheilung
ö
Für die zwischen Ludwig Isert, Kaufmann zu Eicklinghofen und Ernst Stutz, Techniker zu Marten, seit dem 1. Januar 18663 in „Dort- mund unter der Firma » Stutz u. Isert« bestehenden Handelsgesellschaft sst in Barmen unter gleicher Firma eine Zweigniederlassung errichtet worden und ist jeder der Gesellschafter auch bezüglich dieset Zweigniederlassung zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Deputation für Kredit. 2c. und Nachlaßsachen.
1299 Bekanntmachung. Ein ehemaliger Besitzer des Ritterguts Passendorf bei Hallt a. d. S., der Kammerherr und Land Kammerrath Carl Gottlob von Goldstein, hat in
einer am 20. September 1762 errichteten Familienstiftung „seinen Erben
Der Kaufmann Carl Wilbelm August Dieckmann zu Magdeburg ist aus der unter der Firma Moosbach u. Dieckmann« daselbst bestehenden
2
Handelsgesellschaft ausgeschieden und der Mitinhaber Kaufmann Louis
*
— = 66 2. 31 1 n 54 — iv ⸗ . ! 22 ) . Sedann ist der Hern ann Ife rte bir für * gedachte 6 und dessen Detcen denten das Collaturrecht der Stiftung vorbehalttn hinsichtlich der Zweigniederlassung in Barmen zum Prokuristen este Nachdem der Premier- Lieutenant a. D. Sar Guta von Goibfiin- * 2 * 4 . di s 3* * . * 7 212 3 v 2 M — 1. 1 * 2 * * * — x M dos bach führt das Geschãft unter der Firma 1vVouls Moosbach « für worden. ö. st ö. ö Berge zu Alt · Sch eidnig Nr. 37 hei Bre ß lau eint Ver z ich iltistung ur . alleinige Rechnung sort. Die alte Firma ist deshalb im Gesellschafts Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels. Negister an? gedachte Collaturrecht bei uns angezeigt, fordern wir e unt ur teckannien N er Ny 3285 375 4* . 2118 = ** 8 8X * s ü en 6 ö 2 Reelle 1 1 y. 1 . 9 1 — ; . 1 * / 16. . . 44 e . . e, ,,. ö wa. e e, . y , , , zwar unter Nr. 28 des Gesellschasts . bez. Rr. 14 des Prokuren Registers Pegcenbenten dez Herrn Carl Wilhelm von Bölzig, genannt en Galt sirin, Registers eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Apri S866 am eingetragen. . . 9. 9 i,, me,, mar zo kirril 1886 . 9 guns 9 3d 9 en 26. April 1866 Adoptivsohn und Erbe bes am 24 Dejtmber 17 . ter brnen Hun . 9 n 1866 Barmen, den 8. April 1 8bh, . dators hierdurch auf, ihre etwanigen Ansprüche auf dasselkt, unttt Sti Magd burg, . in ? 6 Ayril 1866. 6. . ver Handelsgericht. Sectetair, bringung der zu ihrer Legitimation ersorberlichen Zeugn isse, bel uns anzu- Königliche? Stadt⸗ und Kreisgericht. . Abtheilung. D anerk. melden, und werden bis zu dessen Erfolg, bie mit dem Collaturtrecht er bundenen Functionen, nach Anleitung der Stiftung, selbst wahrnehmen Merseburg, 28. April 1866 Das Dom ⸗Kapitel.
—
In unser Firmen Register ist zufolge Verfügung vom 27. April er. an demselben Tage eingettagen worden:
ö 5
. e, len 9 . 866 ; ö . ; d M 2 J 9 m 2 5 . 8. bei Rr. 256: die Firma C. F. Ulrich in Eikendorf ist erloschen. Koukurse Gu g fran nn en, fufge bote, Calbe a. S, den 27. April 1866. Vorladungen u. dergl.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1265 Bekanntmachung. r . == In dem Kenkurse über das Vermögen der hiesigen Kaufleute Abra= ham Werner und Moritz Werner ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf Erfurt, den 24. April 1866. den 11. Mai er. Vormittags 1! J rant Kr ̃ Konigliches Kreisgericht. J. Abtheilung vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 6 anberaumt Vorwerk Dranske gebörige Zweiwohnungskathen nebst Gar: Königliches Ted getfat Dortm ö worden. Die Betheiligten werden bier von mit dem Bemerken in, Kennt. wie zwei Acker- und zwei Wiesen · Parzellen, welche e, . Sandels. Firmen ; Register ist unter Rr. 251 der Name »Hei niß gesetzt, daß alle festgestellten Forderungen der Konkursgläubiger / so⸗ seldmark zerstreut liegen, mit einem Gesammt Flãchen n dal R 68282 . weit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfand. 113 MRuthen, sollen einzeln zum öffentlichen meisttöeten der d , , en plithtn Geschäfts des Kauf. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur sitellt werden. in Knost zu Annen . April 1866 eingetragen worden. Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Zu dem ar iserm Handels ⸗Register sind folgende Eintragungen bewirkt: Di Erone, den 21. April 1866. ö Tr. 153 des Firmen-Registers. Königliches Kreisgericht. ,, , ern, , . ist nach dem Tode des Der Kommissar des Konkurses. zherigen Geschäftsinhabers durch Erbgang auf die ü . ; befraun Louise Elisabeth, geb. 53 2 . l 303 Bee a n 6 6 h 5 e r . . Einsicht bereit liegen, auch mit 2 u*sclaz deer Saane un Fefttane ranlid jufolge Verfügung om 26 pri 156 *. — . etragen zufolge Verfügung vom 24. Aptil 1866 am 26 sten In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths August Jüch wärend in Dien ststunden a n * ea, m mn 6 a vorden ö April 1856. . ö. und dDessen Ehefrau Emma, geb. Kollath, hier ist der Kaufmann P. F. L. a5 z 2 : r tonnen Soyerswerda, den 236 April 1366 Im Prokuren⸗Register unter Nr. 55. Starck hier zum definitiven a,, . der Masse bestellt worden. Tönigliche Tren gerichtz. Deputatian e der Ehefrau R. Hummeltenberg, geb. Harkort, zu Harkorten, Greifenberg i. Homm., den 3. irn ,, il n obiger Firma ertheilte Prokura ist gelöscht zufolge Verfügung Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. m 24 April 1866 am 26. April 1866. 3511 Subha stations - Pa tent. Am 14. Krauke, Büreau Diätar. J Nothwendiger Verkauf Schulden halber. ab, sollen in Der dem Earl Julius Kokulinsly gehörige, zu Neumecklenburg belegene öffentlich an 2 idittender Erb. und Wiesenkrug Vol. IJ. Fol. 25 * 32 Nr. 4 des Hypothekenbuchs, 3460 Klftt. Kiefern ⸗ Kier ; ᷣ abgeschätzt auf 5189 Thliz— die demselben gehörige, in den Friedeberger äche. Sartater SS. Rr nenknec᷑: Wiesfen belegene und Nr. 556 Vol. 1 Fol. 33 - 41 des Hypothekenbuchs 38640 Alttt. Giefern · Zn uꝝ dig im Dem elbe Sc uikner int ten ' verzeichnete Wiese, abgeschätzt auf 460 Tolr. und die demselben gehörige, 380 Kiftr. Kiefern Render 1 Ria se mn der Sehn heztr ken Wabtik daselbst belegene und Nr. S6 Vol. 1 Fol. 73 des Hvpothekenbuchs verzeich . CTartaten und nete Wiese, abgeschätzt auf 72 Thlr., zufolge der nebst Hypothekenschein S27 Klftr. Kiefern Stadben Der ; Tange ob Drederoich Die betreffenden Förster werden den Kanflustigen daß Hol
Verkäufe, Vervachtungen, TZubmissivnen ee.
e, , , ü ld nann,;, In unser Firmen = Register ist beute die Bezeichnung des Inhabers d Die Gafellschaft hat am 1. Aaril 1866 beszen: Spedite TZommissionair 8 z Die Gefellschaft at n l. e, Led nnen. Spediteur und Commissionair sub Rr. Firschberg den Waril 96 * 2 2 . . 5 Tänigliches Die unter Ne. 63 des Frmen-Regtsters eingetragene
te zu Wittichenau sst
Bekanntmachung.
Der im Dorfe Dranske, Kreis Rügen, belegene, bisher zum ⸗ ⸗ ͤ ö 8
* — *
—
n 1
.
in der Wohnung des Schulzen Föge zu Dtan are munter Brietunngk ⸗
termine laden wir Kaufliebhaber mit dem Sermrrken rer, Dr dir VBeckanff. Bedingungen und die Regeln der Licttarin =* aeeechrten Sichulzen zu:
— 3
r Wm z
5
Mien ere 2141 1 1
CE Touis Sanßol
*
825
641
tea gr um Uwe
Die unter Na 57. des Jirmen-Registerd eingetragene gemnhniicher Bedimaunger
Penjamin. Man
ersoschen und zufnlge henntiger Verfügung im Ne giste⸗ 2 ge e 8 erfugung mn Renter aa 26 ; 36 Zußhliniz, den 17 AMhoril aß Hagen, den 265. April 18665.
zönigliches Tragericht. J. Abcher lang, w . : n unser Gesellschafts - Register hat bei Nr. 21, Colonne Bemerkun—
—
*
Die 1er Nr 36 ĩ 2 23 . ** 12 m, 1 ? * . 2 * Nr 69 des x in geteagene na zer, folgende Eintragung stattgefunden: dayih dreund i, nc —‚ m, ,, 2 . . ; lochen and zafalge Heut 16. ⸗ die offene Handelsgestllschaft J. Rothschild u. Co. in Hamm ist n, . ner, .. gung im Reqgister aufgelsst und deshalb gelöscht. 8 dem J, Wr 5 : 2 z . ; , Eingetragen zufolge Perfügüng vom 21. April 1563 am 26. desselben zufol . . No nat 1 n. und Bedingungen im Vüreau Nr. ll cinzusebende das? sollen Hie unter Nr 75 des Firmen- Registers eingetaagen⸗ . Hamm, den 24. April 1366. am 6. Septem ber d. 35 Vormitta 88 11 Uuwbr, a ö 1 C gähn⸗ ; Rönigliche? Kreißgericht. J. Abtheilung, vor dem Kreitzrichter Schmidt an hiesiger Gerichtsstelle im Termin ⸗Simmer, langen der dem da c ehen ! , — erloschen und zufolge heutiger Rerfügung im Register geldfich⸗ 3 er gGeaigder is ̃ 0 J. Abtheilung, öffentlich an den Meislbsetenden verkauft werden Das Versteigerun st- Wrotokoll und dir Abzählungk-⸗Megitter könne 2 . 64 r, , ; g im NRegnter gels ch 39m un et jJitmen ⸗ Reg Ü! . 7 ö ⸗ g / ; ö ö * . ws ö ; ; ; zublinitz, den M. Abril 1356 ö z . 13g m vz eg ist Unter Rr. 6 zusolgt Versügung, wom Diesenigen Gläubiger, welche wegen einde aus dem vpotbekenbucht 5. 6. Mis ad Sei mer dne ne, , aan leg een ercht. J. Athen kor säabh am zb, befseiben Monatz bas Fidulcin Julst Möoihschild ,, migen m mm, T sesdgang fuch D , n Töniglicheß Freigericht. J. Abtheilung Hdarm als alleinig⸗ Inhabern der Fpirma . nicht ersschtlichen Realforderung gus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Simmelpfert drill R6t . . . . 4 haben sich mit ihrem Anspruche hei dem Gerichte zu melden. . . Ohe ene Fe unbefahnten Rechtsnachfolger der Andreas und Dorotbee Friedericke, Däelindbky
Sunkhertr ker Won. Breder
Sxickurt her rr ken Beute auf Re
Ah thei lung.
nan