1866 / 102 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1414 Eisenbahn · Actien

J . ( Das Abonnement beträgt * ** * l *. * Alle Post⸗-Anstalten geg In- und . Königlich Preustischer ; Preußischen Staate Anseigers E

sür das bierteliahr

2f 4 ĩ 27 ö in allen Theilen der Monarchte .

Et Br. . If Br. . ohne ) . Wilhelm s⸗Emtrasse No. 1. m ͤ (nahe der Ceipzigerstr.)

ww ; H ** n 1 Erhöhung , g Stamm- Aetien. 2 prein : un 2 8 R ilh. 06 osel - Oderbg.) ; ö Berl Potsd.· Mad. Lt. 44 ö ! Ober- Sc hles Lit 1 . ⸗. 3 ———

de. (8 365 * —— 3 8 . 4* . ö. 1 . e. (Stamm-) Prior. 4 do Litt. B. 4 4 26. Lin. B. 39 6. 3 ;

A2achen-Düsseldorfer..

do do d 5

r ; 23 = . 0. D do 3. Aachen-Uastriehter. 35 347 Wo vorstehend kein Liass nta dotirt 1s, Berlin t a . r 4. . do. Litt. G... 4 6 Ber Nr. Lit 2. . 1 . en. werden as aucemèssis 4 pet wears g ; 2 ettiner i . . 2 4 43 3 460 Lit. 2 86 4 ö 1 —̃ * 6

. . ; ( do. Serie 8 ; . J ; n r e, .. * 206 205 Priori -Obli 2 1 dene : do nn 2 2 2 386 ͤ ) z *

erlin- Hamburger.... 1575 e m, , m n l,, , ** ö . do Litt. F.. 1 93 9. ,, ,. : 8 1573 Aachen- Düsseldorfer. 4 85 do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 96 Rheinische ; 1 ; ö 6 1 ( . . 8 * . 9 3 1 8 ; a ö . ; ö * * . .

Ber Potsdam Masdeb. 198 197 do. Il. Emission. . 4 84 Brei Sci - Erb. Li bB la * Berlin · Stettiner 130 iꝛg do. III. Emission. 4 Gan . . aa r. . in m Stazt gar,. 83 Brealau - Sch. Freib— 134 A2aehen-Mastriehter .. 4 = 6d n M . 1 . Ill. Em. v. 1808 b t Bries esc 89 40. II. Emission. 5 64 J von 1862 CS MNadener 150 1495 Berg Märkische eonv. 4. * . de. von 1864. Vagdeb. - Halberstadt 188 ig? 48. II. Serie eonv.. 4 ; lx . X. Staat garantirt.. 4 Nas deb. Leipriger.. 25s 40. L S. v. Staat 3 za 37 777 ; 1 Rhein- Nahe v. Staat gar 923 9. ẽ— Hanater Hammer Re 40. zs., Lit z 7 de, 43 9863 do. do. II. Em. ... 92 37 122 =. ö 92 H x . . 8538 ; z 10. . * 9 Rhrt r . Rr Gladb.. f 1 * 102 Nie derse es Lweigb.. ; 40. Seri 4 83 i 23 I * II. Serie.. ore. ra, , 3 en,, . 722 eee, ,, 4 1 do. II. Serie ö . . en . = , e, ö , mn, ren,, ,, 8 . . ö * Emission 1 deinen ö d ö n . . nbge. 4 don do : 4361 26 n é ö E ne,, 3 ö n Ser. 4 , , , ,. 892 ö 4 Ge. Majestät der König bavben Allergnadigst gerubt: Dart vom 12. Oktober 1864 aber den Beitritt Var eint, Würt ten her gs 8 K Berlin- Anhalter 1 8 98 * . . ö I. eric... Dem Königlich italienischen außerordentlichen Gesandten und 3 . ute , . Rubrt- Cret᷑· Rꝛr- Gladb. Berlin- Anhalter Lit. B. 4 jo. do . ; III. Serie conv. .. . bevollmächtigten Minister zu Berlin, Grafen de Barral de Mon ar ü beg 5 e, ee 4 1 ne e,, e, n 2 ö Stargard Posen.... Berlin-Hamburger 9 . r m, ,. IV. Serie. .... GSM 9 teguvrard, den Rothen Adler -⸗Orden erster Klasse, so wie den bei m , ,, ö n, deen, e, n. der e end en nn, ,, 9 ö Tarie ger. .... h 2 . do. IV. Serie.. 4 ö Cosel-0dhbæ.! , ma J an, m wenden Wwe e,, . 11 z . auch, soweit sich dies nicht bereits aus den besteben den vertragsmäßigen Ab- . zerlin-Hamb. II. Emiss. Nied. Lweigbahn Lit. G. 5 k dieser Gesandtschast sungirenden Beamten: Legations Rath Grafen reden ableitet, und soweit sie auf das Verhältniß des Herzogthums Anhalt ; . Femission.. 4 Effisio Quigini Puliga den Rothen Adler-Orden dritter Klasse zu Preußen und damit auch zu den übrigen Zollvereinsstaaten anwendhar

und den Attachés Grafen Scotti und Baron Galvagna den sind, für das gedachte Herzogthum maßgebend sein. , Möchten in Folge des Vorbehaltes unter Nr. 6 des Schlußprotoblolls

Lichtamtliche MWitirungen- Riothen Abiet Orden bierler Klasst zu werlelben, em ' Wllober öl äber die, daselbst, Ccheichneten Gegen slän b. wehen Den Rittergutsbesißer H ans Ernst Otto Han cke auf Kuns— e. . . = er k 14 ase st. e n , 2 en 6 t

dorf im Kreise Nimpisch in den Adelstand zu erbeben; Verabredungen, als der Vertrag vom 1. Mai 1865 enthält, unter en

r ( J 3 Zollvereinsstaaten getroffen werden, so wird denselben von Seiten des Her⸗

HsSenbahn - Stamm- H Er. lid. ; vlan est. frę. Südb. Lomb.) 3 2063 205 Lusl. Foudt:e.. vrt 3 . Den Friedensrichtern Staudt in Lennep im Landgerichts!· zogthums Anhalt ebenfalls zugestimmt werden. Artikel 3.

. Uestau. Biasan &. Sts. ]58 Sti Braunschweiger Bank. 8a; Oester. Loose (1869 369 385 e. 69 Wasan-Korlow -.-.... 78 77 Bremer Bank 1 112 . 1869 5635 35 bezirke Elberfeld, Eilender in Düren im Landgerichtsbezirke ; ; .

in. (Carl Ludw.) ... 80 dee, Creditbank.. 4 977 Italien. Anleihe. . J Aachen und Cadenbach in Trier, so wie den Advokat · Anwalten Soweit nach den bisherigen Erfahrungen einzelne Abänderungen, Er⸗

3 en e, Bank 4 803 7935 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Nacken bei dem Appellationsgerichtshofe in Cöln, Fuxius bei gänzungen und n,, , 6 , . . 33

Ln * 8 dae d 288 P pe di —— ; 83 . ö K h z 44 . 1 . F 1 9 86 ö ) 96 wor ꝛę11.

ker eaten Ber back; -= 14 J 2 4 8 dem Landgerichte in Trier und Fischel bei dem Landgerichte in derlich erscheinen, sind deshalb besonderne Verabredungen getron en ö.

2. ga n. 6 ne,, 1291. 809. do. J. Reihsehild Les d Coblenz und den Notarien Ahrweiler in Neuß im Landgerichts

re dit bz J 3 * . 26 x ö s . z . ö . . . ; * . z z

106 3 10489 Geraer Bank 31 4 6 . Engl. Anleihe 3 . bezirke Düsseldorf, Roechling in Saarbrücken und Claisen in

95 945 Gothaer Privatbank ... ö 3 21 1 do. 8 Cöln den Ebarakter als Justiz⸗Rath zu verleihen. * 60

190 Hannoversche Bank... 4 86 . . 5 .

12 111. Leipziger Creditbank. (. . 81 is. Engl , 9 munen 2 e 22

166 1043 Luxemburger Bank. .. 71 do Prin Anleil 61 . Berlin bewirkt werden

1 ö. . LFEräm. - Anleihe v. 64 5 1 1 ; 8 ee rm t j ; S é J in, den 23 Juni 155

803 89 n,. . 4 935 925 do. PFoln. Schatz-Obl k 4 . Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Zo r ,. den 23 Jun J

90 S9 Norddeutsche Bank. .. ö 2222 9 5H ing. on

gesterreich. Credit... 56 56 ee. (üer ** inerseits und Anhalt i,. ;

J 8 . 3. 2 ö . In 8S.- N.“ T er . 2 91 che r 6 . . er sei un 1 ; z ö. * .

. Rostocker Bank. ; do. Fart 860 Fi... z Vertra 9 zwiscl en Freuen einerseit u ; ! , Voistehenber Vertrag ist ratsssic? worben und

zas i . Bank. . 56 Dessauer Prämien, Anl. 3: andererseits, die Fortdauer des Anschlusses des tisikatsons lirkunben hat siattgefunben.

8 Weimar s 23 ; . ö . ; 8 r

8 31 e, .. . 3 Hamb. St- Prüm. Anl. Herzogthums An halt an das Zoll⸗ und Steuer- ,,,

8 * 8 8 Mets . 1 3 hess W * 8 w. . ö 4 . e 3. ñ 6 101 100 do. Nation. Anleihe 5 53 K I. J H system Preußens betreffend. Vom 85. Zuni 1865. iss 1555 do. Fr. Anleihe. . e dcr rel idee . .

* ö P k J * . ; z chwed. 8 x. 1 ö 8 . J . ; . . . . . ö ö do. n. 100 FI. Loose 59 2 9 * e, . 2 Seine Majestät der König von Preußen einerseits, und Seine Hoheit Vertrag zwischen Preußen, Bayern, S . do. Loose (1860). 5 1 . A.- 3 49 . der Herzog von Anhalt andererseits, gleichmäßig von dem Wunsche geleitet, ö J enn nn d t ester, ne, Tran m,, 3 8386 83 Fer, mm n . wer. ö. ö ß die Verkehrsfreiheit und Abgabengemeinschaft, welche durch die unterm nover, Württemberg, Baden, Kur

a3 Bert Omns en,, . . 20. Dezember 1853 zwischen . und den n e n n n, Großberzogthum Hessen, den zum T Anhalt-⸗Dessau ⸗Cöthen und Anhalt⸗Bernburg geschlossenen Verträge wegen n ö . , i B. 16 Anschlusses ö dolls Zoll 5 elsvereine gehörigen Sia e u. C. 1615 a 162 gem. Fortdauer des Anschlusses der gedachten Herzogthümer an das Zollsystem Zoll . nd * andel s verein 43 3 9 ö. . ware e,. 12. Cesterr. Franz. Staatsb. a 88 a 869 a 87 Preußens und wegen der Besteuerung innerer Erzeugnisse aufrecht erhalten Braunschweig, Oldenburg, Nassau u nd der ri . e we. . 3 122 ¶Oesterr National-Anleihe 547 a 53 a 55 , worden sind, nach Vereinigung der gedachten Herzogthümer zu dem gegen · Stadt Frankfurt einerseits, und dem Gres Russ. Pram. leihe von 1864 neue 795 a 785 bez. Amerikaner 7335 a 34 wärtigen Herzogthume Anhalt, und nach dem mit Ende dieses Jahres be⸗ hum Lugembur an hererfeits, wennn *. —— ; 2 ö 4 r ö vorstehenden Ablaufe jener Verträge fortdauern zu lassen, haben zur Herbei⸗ b Vun g . ; übrung dieses Zweckes zu Be ichtigten e s Ans 3 Großherzogtbum er Stamm-Actien 1375 Br. Obersehlesiseh ; ; führung dieses Zweckes, zu Bevollmächtigten ernannt: des Anschlusses des §ro she og w schlesische Aetien Littr. A. u. einerseits . ? an das Zollsystem Preußens un 3 . 6 . Obersehlesische Prioritãta- Seine Majestät der König von Preußen: 4 e me, Bre Litt. Er, 43prox., 6 Br.; do. Litt. Allerhöchstihren Geheimen Gber⸗Finanzrath Friedrich Leopold Staaten des Zollvereins. Vo 1 1. —(gderberge Stamm Actien 5d - 533 bex. Henning, = tonne , n, n ren rei. ö i, Stamm-Actien 73 G6. und andererseits Spiritus . 5 60 P . 6 3. z . Seine Hoheit der Herzog von Anhalt: K Bei dem bevorstehenden Ablaufe pr. Ss M PE Ct. Tralles 1247 Thlr. Br. 4 G. Weiaen, Gweisser Höchstihren Kammerherrn, Staatsminister und Regierungs- Präsi= . . s ö Zerbst 653, durch welchen der Anschluß denten Georg von Zerbst, . n B53 —; chen der Ansenn Vorbehalt der Ratification, folgender Zollsystem Preußens und des durch die Verträge vom 8. S Zeitraum hinaus aufrecht

da 2

an das Zoll. und Steuersystem Theile, in Anerkennung der

del r*

—— —— ——

Berlin, Donnerstag den 3. Mai 1366.

8

1

LUEf Br. Eld. Lt Br. Gld.

an, * 1 mater an- Renner am . e Gar. Carl Lad

ae nne a . Wan 1

J, 1

K

het Austausch

=

ch ler ere

1* *

pp * ö

6

6

3 6 1.

w

e

Rerliin Hai T

1 r , m. , 1 * 2 1e 71

.

1

ĩ z 8. 214 2

m rem 4 * ; nan eit. el mn

14112 122

* 2

rea O .

)” * 1 N mm 1

*. ö

* v

mmi man nnn.

te tte, Ua 383 * 2 e dre, Dam gn, warn, , e,, n,, e, n, ,, ., , s elte, se. ns Ser. Kotzs en s M Str. Gerrte 3. = . 18 12 . . ; 27 42 2 27 2 ö r ) der. = 1952 2 6 u jtd, mull ann g= , en, n, , are. * . , . 4. * . . . von welchen Bevollmächtigten, unter aa e , , wi - m HJ , , em, d. J . l. eee ,, ,. besserer Stimmung, welehe eine Steigerung Vertrag geschlossen worden ist: geren, aher, , , n, a, , , n, . n, , , ,,. Vergleich zu gestern herhbeiführte, welehe per ber? . Art tel 1. nne m ner Tlrtaher-, , ne. 3 mr, , r. He, n, , lere ben ca. 2 pCt., hei österreichischen Effekten reichlich 1 pCt. Der Anschluß des Herzogthums Anhalt eile, in 2 n in 13, en, Hm n , , H Lem, , g. Jans 1, ü . e, . pCt. betrug. Der Umsatz war jedoch be- Preußens wird auf weitere zwölf Jahre, vom 1. Januar 1866 anfangend, anschlusses für den Sandel and Serke Rresliann, , far garni, a 6. . . arsnkt, da eben so Käufer wie Verkäufer ängstlich sind. Also bis zum letzten Dezember 187 fortgesetzt. 3 Zweck der Ve rue erer, Bem e, ea Staat Laemne, gem eren wn, r rasen, d, , m,, Fur diesen Zeitraum bleiben pie Verträge vom 20. Dezember 1853, ünd desbalb zu . J betreffend die Fortdauer des Anschlusses der Herzoglich Anbaltischen Lande . tin an das Zealspslan Preußens und die Besteuerung innerer Erzeugnisse soweit Se nicht die Bestimmungen derselb en inzwischen bereits außer Wirksamteit ge⸗ setzt worden sind, auch serner, jedoch mit den in den folgenden Artikeln Rärz . enthaltenen Abänderungen und zusätzlichen Bestimmungen, in Kraft Jangar 1888. & n Artikel 2. . Apen 833 und ad n 8 . he in den unter den Zollvereinsstaaten abge⸗ re w r , * . die Fortdauer ded Zoll- und e A M TD der 2 k * Dann m, . . Vre nd . Or denn * dere * *r ert rann, . Dee mn er

2* ö. 3 4 . Der nnn D

Die Verabredungen, wele Retaction unh Nen! 8 schl Verträgen voin 28. Juni 1861 uber 22 fJenbantur * chlossenen Verträgen vom *. 5 und der r: Sch w teger. Handelszvereins, söer die gleiche Besteuerung lnneren Crzeugnisse und über ider * , n, nnn, eng en . 171 * k 2 216 ** 3 KæàW rss der a . Deen, Dee J . lag ber fiöniglichen Geheimen Ohe Hofhuchbrucherel den Verkehr mit Taba und Wein, vom 11. Jul 1861 der den Veitritt Gren de de 2 ö 8 . —— T. r

von Hannover und Oldenburg zu dem ersten und onen, ma * Del Mer d e

(Il. v. Hecker, letzten der eden gedachten