1866 / 103 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1464

Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: E. F. Armeeding. Potsdam, den 26. April 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das Firmen ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter

Nr. 312 die Firma Ottomar Wratzke zu Sommerfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Ottomar Wratzke daselbst zufolge Verfügung vom

20. April 1866 am 21 d. M. eingetragen. Sorau, den 20. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die Zweigniederlassung in Marsdorf von der in unserm Fir men Re

gister unter Nr. 196 eingetragenen Firma G. Loeffler

ist aufgehoben und zufolge Verfügung vom 21. April 1866 am 23. April

1866 gelöscht. Sorau, den 21. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1866 ist an demselben Tage in da

diesseitige Handels · Register (und zwar:

2) in das Firmen ⸗Register unter Nr. 306, Kol. 6,

b) in das Gesellschafts⸗Register unter Nr. 132,

ch in das Prokuren⸗Register unter Nr. 49, Kol. 8 eingetragen, daß

f) der Albert Richard Benjamin Saltzmann

2 der Oscar Heinrich Rudolph Saltzmann

zu Danzig

nachdem dieselben am 1. Mai 1866 eine Handelsgesellschaft errichteten

das in Danzig unter der Firma C. F. Saltzmann

bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Friedrich Salzmann daselbst durch Vertrag erworben haben und unter der gemeinschaftlichen

Firma: C. F. Saltzmann Soehne

am hiesigen Orte fortführen, die von dem bisherigen Geschäfts Inhaber in Betreff der erstbenannten Firma früher dem Allbert Richard Benjamin)

Saltzmann ertheilte Prokura aber nunmehr erloschen ist. Danzig, den 1. Mai 1866. Königliches Kommerz. und Admiralitäts Kollegium. von Grod deck.

Die in unser Firmen Register sub Nr. 26 eingetragene Firma Lewin Malke zu Pinne ist erloschen, ünd dies in unser Firmen ⸗Register eingetragen

zufolge Verfügung vom 28. April 1866. Samter, den 30. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellschasts. Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger An- meldung eine Handelsgesellschaft sub laufende Rr. 18 unter der Firma: Heiler et Comp. am Orte RNeisse unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Mitglieder der Gesellschaft sind der Kaufmann Carl Herrmann Heiler zu Schweidnitz und . . Chemiker Friedrich Wilbelm Heiler in Neisse, die Gesellschaft hat den 4. März 1866 begonnen, eingetragen worden. Neisse, den 28. April 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In unser Firmen - Register ist Sub Nr. 144 die neue Firma W. Lippmann

und als deren Inhaber der Destillateur Wilhelm Lippmann zu Ohlau zu⸗

folge Verfügung vom 27. April 1866 heut eingetragen worden. Ohlau, den 28. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist sub Rr. 143 die neue Firma . O. Stuhr . als , der . und Apotheker Oscar Stuhr in au zufolge Verfügung vom 26. April 1866 heut eingetragen w . Ohlau, den 28. April 1866. . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen ⸗Register ist bei Nr. 86 das Erlöschen der Firma:

ge Verfügung vom 26. April 1866 heut eingetragen worden.

Dhlau, den 28. April 1866. 4 6 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen - Register ist sub laufende Nr. 60 die Firma Otto Lattke

zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Otto Lattke

daselbst am 30. April 1866 eingetragen, Steinau a. O., den 30. April 1866 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Nr. 18 zufolge Verfügung vom heutigen Tage ei Naumburg, den 28. ur, 110 , . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Prokuren . Register des Königli ü . ZJolgẽ n des eingetragen: gister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist

Colonne 1: Laufende Rummer: Nr. 34

Colo nne ?:

Bezeichnung des Prinzipals:

Raufmann Eduard Flehinghaus zu Crengeldanz.

In unser Prokuren ⸗Register ist heute der Kaufmann Fran Theodor Klopfleisch hier als Prokurist der Handelsfirma E. Prager

der Holzhändler Friedrich

Colonne 3:

Ed. Flehinghaus. Colonne 4: Ort der Niederlassung: Crengeldanz. Colonne 5:

Verweisung auf das Firmen. oder Gesellschafts ⸗Register⸗

Firmen ·˖ Registers. Colonne 6: 2, 25 Prokuristen: Ehefrau Eduard Flehinghaus, Pauline, geborne Rahlenb 2) Diedrich , sh . 26 . beide zu Crengeldanz. Colonne ?: Zeit der Eintragung:

5. Aprilꝰ 8b.

J das Gesellschafts Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist bel Nr. 43, bei der Firma Boesken et Comp. zu Witten, Folgendes ein ·

getragen: Tolonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschafter Eduard Boesken ist aus der Gesellschaft aus. e e.. und . 3 Letztere aufgeloͤst. Eingetragen zufolge Verfügung v 24. irz 36 3 i . g fügung vom 24. März 1866 am

In das Firmen - Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist

Folgendes eingetragen:

Colonne 1: Laufende Nummer: Nr. 124, Colonne 2: Bezeichnung des FirmaInhabers: Kaufmann Anton Victor Cavadino zu Witten, Colonne 3: Ort der Niederlassung: Witten, Colonne 4: Bezeichnung der Firma: Bösken et Comp., Colonne 5: Zeit ö Eintragung: Lingetragen zufolge Verfügung vom 24. März 1866 9 ee 3 9 fügung 4. März 1866 am

In das Firmenregister des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist

Folgendes eingetragen:

Colonne 1: Laufende Nummer: Rr. 125. Colonne 2: Bezeichnung des Firma Inhabers: Kaufmann Carl Stratmann, genannt Berghaus, zu Witten. . ö. Colonne 3: Ort der Niederlassung: Witten. Colonne 4: Bezeichnung der Firma: C. Berghaus. Colonne 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Apri 386 38 3 . fügung 6. April 1866 am Der Kaufmann Joseph Stahl zu Stolberg hat dem Kaufmann Joseph

Mathes daselbst sein Geschäft übertragen. Die Fi

. el übe Die Firma des Erstern w daher heute unter Nr. o588 des Firmen ˖⸗ Registers gelöscht, . ae Nr. 2344 desselben Registers eingetragen, daß der Zweitgenannte zu Stol-

berg unter der Firma: Jos. Mathes ein Handelsgeschäft (Buchbi i und Schreibmaterialien Handlung) führt. . 0 1 id c ndere Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Zu Nr. 42 des Gesellschafts ⸗Registers wurde heute vermerkt, daß die

zwischen den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Wilhelm Oslender und Hein

rich Vilvoye unter der Firma: Oslender u. Vilvoye bestehende Hand s ; 26 . ĩ . els 9 schaft, die ihren Sitz zu Aachen hat, mit dem heutigen Tage d .

getreten, und daß der Zweitgenannte zu deren Liquidator bestellt ist, w die Firma: Os lender u. Vilvoye in Liquidation, ,, .

Unter Nr. 2345 des Firmen Registers wurde sodann eingetragen, d der 2c. Heinrich Vilvove zu Aachen ein Handels Geschäft ee , heb

und Thee ⸗Handlung) unter der Firma: Vilvoye ⸗Oslender führt, und

unter Rr. 318 des Prokuren ⸗Registers, daß derselbe für das fragliche G schaͤft seiner Ehefrau Therese, geb. Oslender, di e e me Aachen, den 1. Mai 186. e, , , ,

Königliches Handelsgerichts Sekretariat. Unter Nr. 2346 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß

ZJoseph Koch, Verfertiger chirurgischer Instrumente, zu A daselbst ein Handelsgeschäft unter der . Jos. 3 e n. wohnend,

Aachen, den 2 Mei 1866. Königliches Handelsgerichts-⸗Sekretariat.

Unter Nr. 2347 des r ,, . wurde heute eingetragen, daß

ilhelm Nacken, zu Aachen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma: F. Wilhel Aachen, den 7. Mai . 2

gönigliches Handelsgericht. Sekretariat. Beilage

Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen bestellt ist:

Die Firma Ed. Flehinghaus ist eingetragen unter Rr. 8] des

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. April 1866 am

1465 Beilage, zum Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1866.

*

Unter Nr. 2348 des Firmen ⸗Registers wurde heute eingetragen, daß der Masch inen riemen · Fabrikant Jacob Scholl, zu Aachen wohnend, daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma; Ja eosb Scholl jun, führt.

Aachen, den 2. Mai 1866.

5 Königliches Handelsgerichts Sekretariat,

Die zu Eupen zwischen den TDafcfelbst wohnenden Kaufleuten Andre Salm, Emil Peters und Felir Salm, unter der Firma: Leonhard Peters bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des ac. Feliz Salm aufgelöst und heute unter Nr. 201 des Gesellschafts. Registers gelöͤscht worden.

Dagegen wurde unter Nr. 624 desfelben Registers eingetragen, daß zwischen den oben genannten André Salm und Emil Peters seit dem 26. April 1866 zu Eupen eine offene Handels. Gesellschaft unter der Firma: Leonhard Peters besteht, welche von jedem der beiden Gesellschafter vertreten werden kann. Aachen, den 2. Mai 1866.

Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

103

1 r ——

Die Wittwe Jacob Emde, Wilhelmine geb. Luckemey en In /

haberin einer Spezerei⸗ und Manufacturwaarenhandlung hierselbst, hat in Barmen ein Handelsgeschäft unter der Firma »Jacob Emde sel. Wwe. «n eiablirt und hierfür ihren Sohn Andreas Friedrich Emde hierselbst als Prokurtisten bestellt.

Auf Anmeldung ist dieses heute in die hiesigen Handels. Register und zwar unter Nr. 31 des Firmen bez. Nr. 29 des Prokuren ⸗Registers ein⸗ getragen.

Barmen, den 28. April 1866.

Der Handelsgerichts Secretair, Daners.

Die zu Hasten bei Remscheid wohnenden Blechscheeren⸗ Fabrikanten Albert Steinbach und Richard Steinbach haben seit mehreren Jahren ein Handelsgeschäft unter der Firmg Johann Wilhelm Stein⸗ Fach betrieben und die Firma dieser Handelsgesellschaft, welche ihren Sitz in Hasten bei Remscheid hat, heute in » Alb. K Rich. Steinbach« ge⸗ ändert. Jeder der Gesellschafter ist zur Zeichnung dieser Firma und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Auf Anmeldung ist dieser heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts / Register unter Nr. 9 eingetragen.

Fur den richtigen Auszug:

Barmen, den 28. April 1866.

Der Handelsgerichts. Secretair, Danner s.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels Gesellschafts ) Re gister unter Nr. 30 eingetragen, daß die zu Ritershausen Barmen woh⸗ Lenden Kaufleute Eduard Middeldorff und Carl Kromberg am heutigen Tage eine Handelsgesellschaft unter der Firma Mid deldorff u. Kromberg« init dem Sitze in Rittershausen Barmen errichtet haben und daß jeder der Gesellschafier zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Geseilschaft berechtigt ist.

Barmen, den 30. April 1865. Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Daners.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen Register

unter Rr. 32 eingetragen, daß der hierselbst wohnende Kaufmann Carl und Ihrer Anlagen beizufügen.

Gustav Türck ein Handelsgeschäft in Barmen unter der Firma » Carl Gust. Türcka etablirt hat. Barmen, den 1. Mai 1866. Der Handelsgerichts - Secretair, Daners.

Die Kaufleute 1) Peter Laurentius und 2) Gottfried Prang, beide in 1322

Crefeld wohnhaft, haben eine Handelsgesellschaft unter der Firma; Lauren · tlus u. Prang, mit dem Sitze in Crefeld errichtet, welche am heutigen Tage begonnen hat und auf erfolgte Anmeldung heute in das Handels (Gesell⸗ schafts⸗) Register des hiesigen Königl. Handelsgerichts sub Nr. 499 eingetragen worden ist. Cxefeld, den 1. Mal 1866. 2 .

Der Handelsgerichts Secretair Sch eidges.

Der zu Crefeld wohnen nn Michael Goldbach hat für sein daselbst mit dem Anfange di nats errichtetes Handelsgeschäft die Firma: M. Goldbach angenommen, welche auf, erfolgte Anmeldung heute Unter Nr. 1448 des Handels- (Firmen.) Registers des hiesigen Königl. Handelsgerichts eingetragen wurde. Crefeld, den 2. Mai 1866.

Der Handelsgerichts . Secretair Sch eidges.

In das Handels- (Firmen ) Register des hiesigen Königl. Handels. gerichts ist heute zu nun sSß l eingetragen worden: Kaufmann Bernhard Schreiber in Gladbach, mit der Handelt niederlassung unter der Firma B. Schreiber daselbst. ö

Bladbach, am 30. April 1866.

Der Handelsgerichts . Secretair, Kanzlei ˖ Näth Kreitz.

In das Handels (Gesellschafts-) Register des hiesigen Königl Handels. eg, ist heute suß nun.“ 315 eingetragen worden. die n unter der Firma H. u. J. Walltafen in Viersen. Gesellschaster nd die in Viersen wohnenden Kgusten le Unt. (h e g b Hasnylch aWballtgsen und Ignaz Wa ra ftn. Hie Gesell 1. t Begohssen am J,.

Glabbach, den 28. April 166, 9.

Der Handelsgeri is · Secretair e n , ern

Auf Anmeldung der Kaufleute Philipp Jakob und Jakob Blumenthal ist die Firma „Gehrüder Biumenthalé zuß. Nr. 74 des Gesellse Ile gisters eingetragen. Dieselbe wird durch Jeden der Theilhaber vertreten? Dle Firma Philip Btumenthal sub Nr. 358 n,, n,

Reuwied, den 29. April 18665. a , .

Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

Auf heute erfolgte Anmeldung ist in das Handels - Register unter Nr. 5J9 des Firmen - Registers eingetragen worden daß der Kaufmann Christoph Heinrich Julius Anton Dillmann seine Handelsgeschäfte unter der Firma Hch. Dillmann betreibt.

Saarbrücken, am 1. Mai 1866.

Der Landgerichts . Secretair. Bin ger.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . Vorladungen u. dergl. Konkurseröffnung. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Rathenow, den 30. April 1866.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Carl Eduard Lang, in Firma Eduard Lang, hierselbst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürz⸗ ten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 30. April 1866 festgesetzt worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Carl Appel hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert,

in dem

auf den 11. Mai 1866, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokal, 2 Treppen hoch, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Wessel anberaumten Termin ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche etwas an ihn verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände

bis zum 26. Mai 1866 ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt: Glan ; biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiz deñind lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Mae Anspracke als Konkuürsgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihr⸗ Anspruche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür der⸗ langten Vorrecht

bis zum 26. Mai 1866 einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Vrüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellüng des definitiven Verwaltungs personals auf den 14. Juni 1856, Vormittags 10 Uhr, in unserm Gerichtslokale hier vor dem Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldun schriftlich einreicht, hat eine Abschtift derelben

i324

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Sehn

hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am die ñỹs e Oer wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Ster

tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Benjenigen, welken Bekanntschaft fehlt, werden die Rechisanwalte Grange und Schulte zr Sachwaltern vorgeschlagen.

Bekanntmachung. . In dem Konkurse über das Vermögen des ant. Jacude cr n zu Gilgenburg ist zur Verhandlung und Ser tas fa 223 *** einen Akkord Termin i,. . . auf den 9 Mai er, Vermittas3? 11 Uhr

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Rr 1 ——— ua terzeihneren Kommissar anberaumt worden. Bie Betheiligten werder Rereen mr, dem. Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgefte le. . lassenen Forderungen der KRonkursgläubiger c . n , ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Vfandercke der anderes Mm. derungsrecht in Anspruch genommen weed n Tdeckheatrte m der Be schlußfaffung über den Akkord berechtigen.

Osierode, den 26. April ldd.

Knigliches Frederick?

Der Kommiffar des Serdan **

1327 Bekannt m e * * . . In dem Konkurse aber dad Vermmdzen den aum eine 3 28 Tanne ist der Kaufmann M. Schitwer zam Deer dr en Derma lter Wet. Thorn, den 2. April 1866 Fön a uche Reer deer.

1 Veh nn ng, 1326 2 . . In dem Konkurse der des. de Sram, D n,, Muller zu Lödau ln dend d ech eee, med, r, Neem ee, ere n de Mae Auskedche d ener d dee ==, d, gesol deri te 8. ee, nage, deer, nehme, den, e. icht mit dein donc Verdon dn Wee de

i zam dr Wel Se sen de,, . bel uns Rörsthich ö gad denim nn st an 3