1480
1284 Konkurs ⸗ Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S J. Abtheilung, den 27. April 1866, Vormittags 10 Uhr.
Ueber das Vermögen des Conditors Wilhelm Bernhard Otto Dröge müller in Halle a. S., in Firma W. Drögemüller, ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs— Einstellung auf den 27. Oktober 1865 festgesetzt worden.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ludwig Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 135. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von Landwüst, im Gerichts. gebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 11, anberaumten Termine die Erklä⸗ tungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters ab— zugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam baben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 1. Juni d. Is. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtsbkängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang- ten Vorrecht bis zum 9. Juni 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Be— Finden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals
auf den 19. Juni d. Is.I, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath von Landwuͤst, im Gerichts- gebäude, eine Treppe boch, Zimmer Nr. 11, zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat,
5 Dei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wobnhaften zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen bier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte: Justizräthe Riemer, Seeligmüller, Fritsch, Wilke, Glöckner, von Radecke, Rechtsanwalte von Bieren, Fiebiger, Kruken— berg, Göcking zu Sachwaltern vorgeschlagen. am V. April 1866.
änigl. Preuß. Kreisgericht. J. Abtheilung.
in dem über das Vermögen des Handelsmanns August von Tuchsen zu Oßhausen - Petri eröffneten Konkurse ist der Hert Rechts Anwalt Dr. Cuno in Folge seiner Versetzung als Verwalter der Masse entlassen und der Herr Rath Heydrich hier f
2 * n Glaubiger
zum einstweligen Verwalter der Mas des Gemeinschuldners
e
U s ; werden aufgef
ö
i d. J., Vormit Kommissar, Herrn Kreis gerichtsrath anberaumten . altung dieses abzugeben. uerfurt, den
. 1 König
dem 8
9onnr
wont n
*. * 2. 2
22
.
en **
1 1
*. 6 1
* anb tanun * ' mr
n lr anhiae
en Ginanlbig
96
. ; risten angem elder . een 918 eint Anmeld 8 14 1 elden ibr er X
9 Gia * a 7 . 336. . oy * * Jeder Gläubiger, welcher n unserem Amtsbezirke
* i r. 34 w e, . hat, mu der Anmeldung seiner Fo vaften P bei unt m . beftellen und zu den Akten M 92 ** tanntschaft fehlt, werden die za Sacwaltern vorgesch agen. F 6 — 1 * 4 Querfurt, den 28. April gönialiches Freisaericht Riönigliches Rreißgerrth:
. 6 oa tn rs ⸗Cröf Königliches Kreisgericht zu Weßlar Wetzlar, ben 28 April, Vormi zu Braun felt ist
1245 * dn
4 ag *
vel
auf den 9. Mai er., Vormittags 11 Uhr,
beraumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge uͤber die Beibehaltu dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwall j abzugeben. . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etw f verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder ö zahlen, vielmebr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 1. Juli 130 einschließ lich dem Gerichte oder dem Verwalter der Massẽ Anzeige ö machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zar Loh kursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gien. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ibrem Ves⸗ befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ⸗3*n Wetzlar, den 28. April 186656. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1349 Ger 2 gff⸗ Le ) ; 1 7 — Der zum öffentlichen Verkaufe der dem Zimmermeister Franz Grimm hier gehörigen Besitzung, bestehend aus einem in Bau begriffenen Vorder. bause, einem kleinen Wobnhause, Harz Nr. 19 — nebst Zubehsr und Zim. merplatz, eingetragen im Hppothekenbuche von Halle Band 65, Nr. 3341 a. ; ö. 3 ; e. . ; 3 * . 47 1 3 w 27 * ö
auf den 8. Mai d. J. anberaumte Termin wird aufgeboben.
Halle a. S.“, am 1. Mai 1866. ,
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1154 ö
9 5 . P X 5 ; X ] . 1 ⸗.
Auf den Antrag der Benefizial! ! Erben des bieselbst verstorbenen Kauf. manns Carl Ehlert werden alle Diejenigen, welche aus irgend einem Grunde, namentlich aber auch Diejenigen, welche aus der von dem Verstorbenen ge— führten Korrespondenz über mehrere Schiffe Forderungen und Ansprüche an . K 6 . ö 2 . . . den Nachlaß desselben machen zu können glauben, aufgefordert, dieselben bei Vermeidung des Ausschlusses in einem der zu diesem Behufe auf
den 2., 16. und 30. Juni d. Is., jedesmal ö Vormittags 11 Uhr, Gerichtsstelle angesetzten Termine anzumelden. ttb, am 10. April 1866. Königliche Kreisgerichts-Kommission J. e, er, . * 282 Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen re. Auction von Bau ⸗ Materialien.
ß Mo — 2 ; T ; — .
Am Mon tag den J. Mai er., Vormittags 11 Uhr, sollen auf dem Bauplatze für die Königliche National-⸗Galerie verschiedene aus dem Abbruch erwon ö o WM m 3 12 2 sz ee . i gewonnene Bau- Materialien, als: circa 10 Mille Dachziegel und 3 Mille Ebamottsteine, ferner Oefen, Kochmaschinen, Thüren, Fenster, ein Stacketzaun u A sffentlich gegen baare Zablung versteigert werden. .
Näbere Bedingungen im Termin.
Berlin, den 2. Mai 1866.
Der Baumeister:
C. Busse. . e n m e Lieferung von 1 3 — 1 2 g . 1 * — 2x * 2 10960 Stuck blau karirten leinenen Halstüchern „ Elle groß, 10009 Stück blau karirten leinenen Taschentüchern *. Elle groß, soll im Wege der Submission vergeben werden. .
Mo 5 360 86585. * * 553 M J 5 12 ö. Portofreie Offerten, unter Beifügung von Proben, sind bis zum 22. d M. einzureichen. ;
Naugard, den 2. Mai 1866
Königliche Dir
ach ung.
8 —
.
ection der Straf ⸗Anstalt.
Niederschlesisch Märkische rung von Personenzug-⸗ ück terzug Lokomotiven nebst Tendern Reservestücken für das Jahr 1867 der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den 22. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr,
He Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis zu
erten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: bmission auf Lieferung von Personenzug - resp. Güterzug
Eisenbahn.
und
ngungen und Zeichnungen liegen in den Wochen. ezeichneten Lokale zur Einsicht aus und können
866. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . ek anntm achun
Die Lieferung von 444 Stück nicht imprägnirter kieferner Telegraphen⸗
gen soll im Wege der Submission vergeben werden.
Die näheren Lieferungs- Bedingungen können auf portofreie Anfragen Eistattung der Schrebgebühren übersandt ober täglich zu jeder Tages- dem Geschäftälokal der Königlichen Telegraphen⸗Station hierselbst ein- werden
Tieferungslustige Unternehmer werden hiermit aufgeforbert, ihre Ange—
gete bis zu m 22. Mai bie ses Jahres, Vormittags 10 Uhr, fran— irt une mit ö Aufschrift: Submission auf Telegraphen Stangen ür bie
*
Cöln — Bermnelskirchen⸗ versehen, ebendort abzugeben, Die Eisffnung ber eingegangenen Angebot,, welche sämmtlich bis zum
259 ** .
vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Schumann, Zimmer Nr. 13, an
AMT 194.
Verloosung ;
1212
1481 Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-A1Anzeiger.
Sonnabend 5. Mai
Amortisation, . u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.
T. h ü rl n g i sech. e a .
Nach den Bestimmungen der Paragraphen 10, 19 und 55 des Sta— tuts ist die Dividende von dem Stammacktien Kapital der Thüringischen Eisenbahn - Gesellschaft für das Betriebs- Jahr 1865 auf 85 Prozent oder Acht Thaler Zehn Silbergroschen für die Actie fest— gestellt worden. ö . Die Auszahlung derselben erfolgt gegen Einreichung des Dividenden . scheines Nr. 18 vom 4. nächsten Monats ab: . .
s. in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den gewöhnlichen Geschäfts. stunden Vormittags von 9 bis 12 Uhr, III. Vom 1. bis 31. Maier. J . a) in den an der Bahn liegenden Städten durch die Ein— nehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorhergeschehener An— meldung, . ; b) durch Herrn J. H. Cohn in Dessau und für dessen Rechnung:
„in Berlin durch die Herren Breest u.
Gelpcke, Y in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. von Rothe schild u. Söhne, und 3) in Leipzig durch die Leipziger Bank. Erfurt, den 20. April 1866. Die Direction k der Thüringischen Eisenbahn Gesellschaft.
1353 Neisse · Brieger Eisenbahn. . Die Dividende für das Jahr 1865 ist auf 5 34 Prozent festgestellt Zahlung derselben erfolgt gegen Abgabe des Bividendenscheines Nr. ] mit Ausnahme der Sonn: und Feiertage in der Vormittags zeit vom 5. Mai bis 15. Zuni e. in Breslau bei dem Sch le⸗ si schen Bankverein in Berlin bei den Herren Wolff sohn u. Co., nach diesem Termine nur in unserem Geschãfts lokal hierselbst — Palmstraße im Albrecht Dürer. . Bei Präsentation mehrerer Dividendenscheine ist ein Rummern ˖ Verzeich ˖ niß beizufügen. . Breslau, den 3. Mai 18665. Direktorium.
1 95 kin Minerva, ö Schlesische Hütten-, Forst⸗ und Bergbau ⸗Gesellschaft. Auf h 36 bereits veröffentlichten Bilanz hat der Verwaltungs, rath die Dividende für das Jahr 1865 auf ein Procent oder zwei Thaler pro Actie festgestellt, und erfolgt die Zahlung dieser Dividende gemäß 5. 16 der Statuten zur Hälfte mit ein Thaler pro Actie,
vom 15. Mai d. . ab, in den Vormittag sst un den von 9 — 12 Uhr, bei der Gesellschaftskasse zu Breslau, Königsplatz Nr. 3a, gegen Ueberreichung der betreffenden Dividendenscheine denen ein mit dem Ramen des Ueberreichers versehenes Nummern -⸗Verzeichniß beizufügen ist. Breölau, den 2. Mai 1866. —t General ⸗-Direction der
Minerva.
Verschiedene Bekanntmachungen.
0 Bekanntmachung. 1 der hiesigen gehobenen Bürgerschule soll vom 1. Oktober er. ab die Knabenlehrerstell' mit 450 Thlin. Gehalt mit einem Pro sehola et ften Schulamts ˖ Kandidaten anderweit besetzt werden.
Stempel nebst beizufügenden Zeugnissen wer ⸗
erste z rectoratu gepru ul Meldungen auf 5 Sgr.
bis 1. Juni er. erwartet. . . ö den 14. Mai 1866. Der Magistrat. i385. ö in . s- Actien— Preußische Hypotheken-Versicherungs-Achien—
Gesellschasft.
Status am Man PF aG a I Y Aa
1866
Tol 23 M MM
Actien· Kapital. 1600
Actien · Wechsel Effekten Wechselbestand Lombard · Vorschüsse ; ö Hypotheken, eigene. .
x certisteirteꝛꝛꝛ,
Debitoren w Cassa⸗ und Bankguthaben ..... .... J Gründungs · Conto ö. Agentur und Geschäfts ⸗Unkosten ...... Inventar ...
136 Eschweiler Gesellschaft für Hütten zu Stolberg bei A
1. liegt
Activa:
—— 2 — 2 2 9 2 2 2 2 2
2 ——— 2 —=— *
deponirte .... ..... .
8 8 d d ö
80 9 99 *
1866.
1655, 8J5. — id 16. 23
** / 414007. 73,465. 959.914. 1421154009. 161,900. 185,479. 409,905. 75211. 29.7250. 3 Mg. 2023.
— 2 8
6.
ö. .
Tir e J
Die Direction. Hübner. Wolff. Geysme
Bilanz pro 31. Dezember 18 Aetif.
Vorräthe, Utensilien,
Gezähe ..... ...... x Erze und Metalle ö. * Debitoren... . G , . Kasse und Portefeuille. . ... 2 Verlust.
2 2
2 2 2 2 2 2
T.
achen. 85.
90, 175.
321,185. 202,327. 9 365. 13, 123.
Bergbau und
Thlr.
Passif. Gesellschafts · Kapital . Kreditoren .....
Obligationen pro
Reservefonds
en!
ö
.
zur Verfügung der Herren Action:
Biankenberg ⸗ Stolberg und bei nahme bereit.
i356 8 T
— f
Blankenberg ⸗
.
tettor
2
Charlier.
. . er General ·
Adolph
der Bergbau⸗Gesellschaft Co
am 31. Dezem be
n — — . 2 — * Den Ge w —
211 l.
6 . * *
O — 1 M de —
* O cO CO Q , dc —
— —
Aetiva.
Zeche Concordia L.....
x y Il Mülheimer Steuer stohlen⸗ und Coaks Lager⸗Conto Kohlen ⸗ Lager in Ruhrort. ...... Conto⸗Corrent⸗Debitoren . Wechsel ⸗ Conto .... . ... Cassa⸗Conto ...... ....
Fags i Actien · Capital · Conto. Darlehn⸗Conto .... Reservefond⸗ Contor Mülheimer Zehnt⸗Sesellichaft Dividenden ⸗ onto Lit. .- Amortisations⸗CLonto. Gewinn⸗Reserde · o Conto⸗Corrent · Eteditore Diverse Cteditoeren aan Reserve für zReifelhafte Farde rungen Bilanz ˖ Conto 5
* .
1
.
deut; gen ee dentlichen Gerner, st ian Fla shoff Mer
Se Miu tired dent n . . ul ling hal z⸗/ Ran nenn, m *
Vernn 3 .
83 ö D ,
. .
n 86
ö .
a.
.
8 . . Juni er, verbindlich b solat zun 6 . 2 männische Konkurt eröfnet unt ea,, . ö ind ich bielben erfolgt zu dem angegebenen Termine im ssikat · Gmission · 16. April er., festgeseßt worden ; . ee. n, mer we e,, , e, H. und sinden spätere ober den . wenne, ,, n, uns ö Tie ftrungt⸗Bepingungen nicht entsprechende ? 0 ine Berücsichtt ⸗ ö . Zum einfhwail gen Berweckter ze. Masse it ber Hert Recht- An mal̃ ,, , ,, Angehote teint Werücksichtigungt. 24 r 88 Siuud in gen hier selbsft bestellt Die Gläubiger . Gemenschuldnert fene. . he . 3 ö. ö ö a . . . Raln n 2 . . aufgefordert, in dem an hie iger Gericht siell⸗ . i n, . gr aphen Inspetter Neserve . . = wen * 2. 23 n . t ö ü dem ig 4 — . Does onen, , Dm, nm, ⸗ . den Beilage
rn
leber das Vermögen det Heinrich Hichmman der Tag der Zahlungs einstellung aul 8 h .
6 LM 21 — = ul ieder
8 WBG W. 2X 8 3uh * ͤ 3 2 212 a .
ö * 2
Usberschtsse . — * , m er, Ve