1866 / 106 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1610 151

1385 Bekanntmachung Herstellung der Betriebsgebäud z selschaft in uns Lokal . i : in und d * * * 2 j 2 z 2 ö ö * v SO 21 m In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Ewald ker horn Opladen e. Ee h * . 26 la engen 18666 . w ,,, , ,,, 1 e 1 H Hindemith hierselbst ist . und den Bahnhöfen in verschiedene Loose gesondert äitsgattun zen. außgereich, il 1866 Mlhe en i 1866 J der Kaufmann Friedrich Siegert hierselbst mission verdungen werd * vose ge , . im Wege der Su. Berlin, den 30 April 1866. ülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1866. zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden. nun gen ar 9. 1 w, d,, m. Bedingungen und Werkzeich. ; Berliner Handels ⸗Gesellschaft. Die Direction Jauer, den 28. April 1866. auch konnen Abdrück . entral . Bau Büreau zur Einsicht ausgelegt, Aug. Dierolf. Momm. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. dor; var en . e der ersteren nebst dem Submissions Formular vooon Verschiedene Bekanntmachungen. 1397 Braunschweigische Ban l. 1384 ProCITXm a. Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: 1396 . . Geschaͤftsstand ultimo April. In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft Köhler »Offerte zur Ausführung von . keen thale Actien Gesell schaft für K Weberei . Activa: 828 o und Tohn und über das Privatvermögen des Kaufmanns Hugo Eohn und . Glaser- und Anstreicher ⸗Arbeiten« J, , nn,, . deen , go] ghz. ber Kausmanns! Martin Köhler zu Liegnitz, ist der Tag det Zahlungs. bei uns rinzureichen sind werden bis zum 17). dieses Monats Die diebsährigt ordentliche Generaloersammlun wird am Dennerstag Lombard. Zestand . 340 393 einstellung anderweit auf den 5. Februar 1866 festgesetzt worden. gegengenommen, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnt ent. den 24. Mai, Nachmittags 25 Uhr, in unserem Geschäfts . Lokale hier abge—⸗ Platz Wechsel Bestand 13 309. rien dem. Aren gg . e, ,,, zr, d öffnung der halten werden, wozu wir die Herren Actionaire einladen. Ausw. Wechsel Bestand ...... JJ 16045417. 2

e . ö 9 Elberfeld, den 3 Mai 1866 zegenstände der Verhandlung sind; , Effekten Bestand (250 000 Thlr. eigene Bankactien) 213.150. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. r,, ain Vercht des Verwaltungsrathes und der Direction. 2) Vor. Conto ⸗Corrent Saldo gegen Sicherheit 1,396,110.

1318 Be Ka m m m a d ung Königliche Eisenbahn Direction. legung der Bilanz. 3) Bericht der Revisions ⸗Kommission und . Passiva: der Konkurs- Ersffnung und des off enen Arrestes. Rechnungs ⸗Decharge. 4) Wahl von zwei Verwaltungsraths. Mit ⸗˖ Actien⸗Kapital ..... ...... . ,,,

onkurs Ordnung §9§. 123. 128. 148. z29; Instr. S5. 11 13.) . gliedern und den Rechmungs. Revisoren. 5) Antrag von 5. Actio—, Banknoten, Circulation ...... 3.13 1.000.

Konkurs Ersffnung. ; nairen auf Verkauf oder Verpachtung der Grundstücke, resp. des Braunschweig, den 30. 66. Die Direction.

1 2 2 83 = 1 * 1 . f Königliches Kreis gericht zu. Neustadtz I. Abtheilung, 3g. Etablissements der Gesellschaft. . . ö . eh, Vormittags 8. Uhr. ö ; 2 ; Die Legitimation nach §. 39 unseres Statuts kann auf unserem Bu⸗ Urbich. Bodenstedt. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Horrwitz zu Ober Glogau * . 6 ; ; ist der kaufmännische . eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung . . K 3 / / auf den 1. Mai 1866 Berg isch⸗Märkische Eis . ĩ r · —— —— 29 J ö . ö * e Ki fen b a hn . . festgesetzt worden. . ; . . Strecke Elberfeld ⸗Cöln. , r H. Hp sg nnd 518 * nr? t 1 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Rechtsanwalt Pätzoldt Behufs Erbauung der auf der vorgenannten Strecke, zwischen Opladen Hark *. 3 CIS G 1114 1501 Sell ⸗* 2 nkIC I Sin. zu Ober. Glogau bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. und Mühlheim a. Rhein, bei Schlebuschrath auszuführen den Brücke 6 . ö gefordert, in dem . . den Dhünfluß, zwei überwölbte Def mn en denn üg gez W. a. ö ö k ö . auf den 15. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, tend, soll die Lieferung des Bedarfs an Werksteinen aus Basaltlava, solbi— Berliner Gdetr eld ehbhönrnge schränkte sich der Umsatz auf kleine Partien, ermine gingen heute hier vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Kunowski im Ter. die Ausführung der Maurerarbeiten, je in einem Loofe w wn, da . unter Sehwankungen nur schwach, um. geber valemn im Gauen schr minszimmer Nr. 4 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge mission verdungen werden. Die Hedingungen ,, . vem JT. Mas. zurückhaltend und mussten Käufer sich in die erhöhte Forderungen über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anden Vauzeichnungen sind in unserem hicfigen D ra auh ian , . Weinen loco 42 72 Thlr. nach qualität, and. hunt polnischer fügen. Das Steigen für alle Sichten beträgt cirea 13 Thlr. pr. Wispel einstweiligen Verwalters abzugeben. ; können Abdrücke der ersteren nebst den 6 ,,, , ,. . . Mr Thlr. ab Kahn ben, fein weissbunt desgl. II Thlr. frei Mühle bez., gegen Sonnabend. Motiv zur Festigkeit mag wohl die gestern erkolgte Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder bezogen werden. 1 . . icferung pr. Mai- Juni, Jani Jui u. Juli August 60 Thlr. Br., 2 6.,, FIöobilmachung verschiedener Armee corps . J. beer, e, Sach i si He s . . an ö . * . 96000 6 ; die ö ziren. anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ibm Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift: »Offerte pr. September - Oktober 69 Thlr. Ber, 69 6 ö , . ö. ,. . . w ö. geb nu hiỹ Ci ; . ab Kahn bez, Mai-Juni 415 bis Nahe Termine rapide steigend, sonst wenig verändert. Ge. Hi

etwas verschulden, wird aufgegeben nichts den selbe s f = W ste ie f j i *. R 30 829f 35 Thlr 8 / an denselben zu verabfolgen zur zerksteinlieferun g, bezieh 2Ipe . N 2 3 k * n loco 80 82 fd. 433 Thlr. ; (. * h ö . 3 l gel . ] 8 * ziehungsn eise vzur Aus 5 . koggen 0 C0 ö . 7 3 . w. ö * . 335 = ö. oder 3u zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Maurerarbeiten ö , d 1. ö 2 ü! 3 ä. ng h. er 3, m hl ' 1 ini - Juli 42— 433 —43 Thlr. bez., Juli- August Von Rübõl war nahe Lieferung 11 Deckung gefragt und 10gen 9 . hün⸗ Brücke bei uns einzureichen sind 42* hl bez: u . ] 3 h . 6 24 = . .

. werd is 18 . 4 ; : ö rei i K n Abgebern hierfür ea. 5 Thlr. pr. Ctr. an, wogegen bis zum 15. Juni 1866 einschließlich werden bis zum 18. d. Mts. entgegengenommen, an welchem Tage, Vor— 13—133— * Thlr. bez., September - Oktober 135 42— 435 Thlr. be., hreise, bei knappen gehe 3 h . . . 22 . . an, , . 26 43 Thlr. bez. u. 6G gie Preise für die entfernteren Sichten keine Aenderunß erfuhren.

dem Gericht oder dem Verwalter d dass ̃ itta as Er p5ff : h V der Masse Anzeige ache d mittags 11 Uhr, die Erö der 9 i 43—

2 Anzeige zu machen und ' Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Offerte c den wird Oktober - November 4 . . 6 x . . Alles, mit Vorbehalt ibrer etwaigen Rechte, ebend'rhin zur Konkursmafse Elberfeld, den 5. Mai 1866 gegang Offerten stattfinden wird gerste grosse und Fleine 33 43 Thlr. pr. 17590 Pfd. Spiritus, fest eräftnend, wurde im Laufe des e ,,, starke abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glãu · Königliche Eisenbahn Direction faker loco 255 307 Thlr., sehles. 273 - 283 Thlr., fein Säehs. Kündigungen in Höhe von 190. 00d Ert. ea. Thlr. gedriekt, wovon biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen ; 307 Thir, bez., Mai und Frübjahr 295 - 30 Thlr. ber., Mai-Juni 29 bis zum Sebluss nur wenis eingeholt wurde. Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . 30 Thin bez., Juni- Juli 29— 30 Thlr. bez., Juli- August 283 297 Thlr.

1 2 3 9 8 , 4 ö . ö. ö. . ; s ͤ

Neustadt O. S., den 3. Mai 1866. Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w bez., September-Oktober 265 Thlr. bez. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von öffentlichen Papieren . Erbeen. Kochwaare 54 - 652 Thin, , . ö.

. ( de, e, [ U Br. Mai 15 - *. lr. bez., Mai-

. 129 . . ; Rüböl loeo 153 Thlr. bez., Hh Br., M 2 w

22 119 * J n 1 ) 3e X e 2 8278 s 5 82 * 9 z ? 821 . E . ; 2 Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. gi 1 ij 6 . . lschaft. Juni 133-3 Thlr. bez., Juni-duli 2 Br, Septbr. Oktober 11 4

. . 2 ( * 9. c 7 914435 6 61 3 * 2

1391 . Bekanntmachung. gesetzt worden, und wird gegen Abgabe der ö . n . 147 Thlr 2 r

Im Auft der Könialiche ö . G ; n, ,,, Di zeine v a e se * . 2 . 285. 12 ; 3 . Königlichen Direetion den, Riederschlessch-Märkischen bis 31. Mais! in den VBormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, . Ihne Bass 14 Thr. bez., zi und Mai. Juri 13 * ; ab m Freita ö N 69 ei un serer H JJ 64946 cee. ö 2 ů Te Bur) Die Börse ist sem à Uhr, im Magazin a nn, nr, . 4 K ei un serer Hauptkasse hierselbst, Gartenstraße 224. bis * Khlr,. bez. u. G.,. X Br, Juni- Juli 146 * Thlr. * u. Br. . 1 2

. , 38 PDiaß Ar. 38a. die im Laufe des ersten z 5 3 z 2. 7 ThlI 1 0 3 r August -Septemder 0086 99 2 237. redi-Acuen Q en MW . 2. ; 8 1. ö. . * 36) ö .. * ) 2 k ö. Wagen, Passagierzimmern 3c zurückgelassenen herren bei den Herren Mendelssobn u. Co. in Berlin in den 6, September optober 15 4–15 Thlr. bez. M 5. zi . ! 71 * de, so wie eine Partie se ern n Sfe es e. 185 8982 s9o 66 che s 35e . ; h 2 ] en —1 4 4 A, n. 963. ö h ö ö z n 9 8 2n 5 Dis r 9 e Partie zusammengefegtes Get: gegen so= gewöhnlichen Geschäftsstunden Welzen disponibel wenig Geschäft. Termine geschäftslos. Roggen Ines

ne x . 3 1 L* 3 ö. fortige baare Bezahlung öffentlich versieige ö . gaczablt Bei Emre: . 8. 8 3 ersteigert werden, wozu ich Kauflustige ausgezahlt. Vel Einreichung mehrere Dini rr d 8 6 21 h B 7 . ani Lauflus 1 be-= 2 Uozu ici Kaununtige r, . erer Tividenden Loupons ist ein ch der zu Forderungen nur wens Kauflust und de wen 9 13 94 892 2 2 xx 3 . 1 nach ber ) 6 nete 11 10 eren ol e] O 9 Reihenfolge geordnetes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen. loeo bes 6 . . ww e e eee e eee . * ———

rank furt

S oOoctietdal

* M..

5. ien . 2 ek.

21 —w— 3

2 . 8 T

hiermit einlade. s M ; 85 M j 6 SIe 10 zy 5 t Berlin, den 5. 3 KJ Gleichzeitig können daselbst auch rückständig

D

gebliebene Di 1den ; . 2 ——

früherer Jahre, soweit solche noch nicht verfallen sind, abgekoben ö. . 9 ö Mai 1866 7.33 , n, , ; . belse ind, abgeboben erden * 22 66 sind aber mit besonderem Verzeichniß zu begleiten 66 Bel line 1 . ; 8 21 2 ĩ 882 ?. z Bekanntmachung Breslau, den 30. April 1866. Die Lieferung von 2100 Stäck mit kreosothalt' gem Tbeers . Direction der Oppeln -Tarnowitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft ꝛᷣ . . . . 161 ö otdaltige 1 beet olt part 9 . senbahn ˖ Gesellschaft . 1 ; . 1 ; d j 6 ? ö ten kiefernen Telegrapbenstangen soll im Wege der öffentlichen Submüsste ö ö. mtlicher 1 ee lsel-, olds - Ul l Ol. . . J 2 8 ; ö *. 11 10 n speziellen Lieferungsbedingungen können zu jeder . ] gung 242 . If Br. 4ald.

22 —1

136

verdungen werden. Die T 2228* Be Re ,, . = . 3. ) ö 7 ö . . ö * . Telegraphen Stationen zu Coblenz und Berli 13535 Riederschlesische Zweigbahn Br 837 82 Rentenbrier eingeseben, a4 vom Unterzeichneten in Abschrift auf portofreie an Die pro 186 1 , . ö 8 ö leihe von 1862 4 3 2* entenbriete. ber . J tofteien Antrag , , . die —tamm ctien unserer Gesellschaft zi erthei 14 22 Staats- Anleihe von 8. 332 ** bezogen werden. lende Dividende ist vo är e a. V verthei⸗ Wechsel- Conmrse. ,, . sor ee, e amm, 221 rr ö 2 1 18 te 19 4 0 * * ö 27 3 8 . . ; * 11 13 . 18e . z Zur Eröffnung der Zweidrittel Prozent Amsterdam .... ...... 250 FI. Kurz 143 Präm. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 1085 1073 Pommersche J nir der Y nu ö 6 * * ĩ. 6 2 . 8 neten mit der Aufschrift: erer Hauptkasse 96 selbs dito 2 250 FI. 2 At. 113 9 Kur- und Neum. Schuldverschr. Posensche 4 *. ,. E ir, / und Hamburg w A. Kun 1525 18 Oder -Deichbau - Obligationen. k Preussische ... . 5ebrüd Veit ö dito w 2 Mt. 150 150 31Berliner Stadt- Obligationen... Rhein- und West- r,· ,, , Lond . 8.3 Mt. 6 A6 . zi 2 , ischen Bank Verein ondon. -- 6 F. D Mt. , Uto ito . 8 1Verzeichnisse zu versehenden ö Paris . ...... 300 Fr. lt. ie. Schuldverschr. der Berl. Kaufm. impfang genommen werde , Wien, östr. Währung 159 El. 8 L. 5 n g genommen werden. ö 150 FI Mt. 7 1 8 . ai 1866. dito 133 . i. Pfandbriefe. 44 ** 9 d * I ( . Mt 6 th der Niederschlesischen Zweigbahn⸗Gesellschaf Augsburg üdd. Währ. 19 E 4 . . c hen Zweigbahn⸗Gesellschaft. Frff. 2. M. südd. W. 100 Fl. At. i und . 2 win , 3 3 do. 0. 8 = . . 8 1e ö n, 00 Thl At 98 Ostpreussisehe dels-Gesellschaft a ä Th. Furt Ram l 3 Stati ,, , Petersburg 1008. R. 3 W. ; 310 9. at s Statuts vom 2 Juli 18356 ist die für dit 3 Alt. Pommersche ... .... vahrende Dividende auf Acht Pr t . Alno 86 s do schei ozent oder Warschau... ...... 8.6. Posensche V2. 0 2 6 2 8

Antheilschein von 200 Th 9 . d ; 5 . Thlr. festgesetzt, iworauf die Bremen . .. 100 Th.. 8 T. 1 do. do. neue..

6 Dividende von Vie 4 46 dendt von Vier Thalern in Anrechnung

ichsische . . . . .... chlesische ..

Thalern zu zahlen sin 2 ; .

heutigen ö m Freiwillige Anleihe... z .

utigen Gentral - Lersammlung wird diese Staats Anleihe von 1859... .. 5 967 g5* do. Lit. A

z 6 6 1651 393 10 nene dito v. 1854, 1855, 1857... UG 89 a.

von 1. Mai 46. 96 dito von 1859 . ; : 891 Westpreussisehe 3 e, m. . n unt einem . dito von 1856 4 906 89 Jo. J 7 2 *. ptisehen ben Dividendenschein . dito von 1861 . ß 89 do. 7 . hat „Franzosische Straße 47, in ben dito von 1850. 1892... 88 83 do

hinn⸗ . . geza)nst . erden,. ö dito von 18653... 82

nnen 4 jahren nach dem Tage, an welchem sie .

zerfallen nach S. j bes aufs zu ö Miünapreis des Silbers bei der Königl. Münae. zinsfuas der Vrenas. Hank! l'ur Wechsel pet. h

863

231 82 ie n ö.

Si e =

. e e

,

Berliner Han

.

757

O . t ,

ö

* R

22 ** p ** gedeckt werden können.

ni n

n den 2 Nai 16665 11 6 6 J. . . . . Der Aiaiglig Ober- Teleararken- nickte far ier . . Zwölf Thaler FEFonedls - Coirne. f

ö 20606 **

7 22

8 8

t Rummernfolge georhneten unh

tz ert agen SGHes ch fsaßerscht .