1866 / 107 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1520 2

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗ lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Stolberg a. H. den 18. Februar 1866.

Königlich Preußische und Gräflich Stolbergische Kreisgerichts ⸗Kommission.

1414 Bekanntmachung.

Die Subhastation des Rittergutes Nieder Gerlachsheim ist aufgehoben worden, und fällt daher der auf den 12. Oktober d. J. anberaumte Licita— tionstermin weg.

Lauban, den 2. Mai 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

14031 Pr oclam a.

Der Kaufmann Casper Grunwald zu Posen hat wider den Lieute-⸗ nant a. D. Robert von Massow, früher zu Naßmenau bei Sorau, aus den Wechseln vom 10, 10, 11. Februar, 15. März, 15. April 1863 und 25. Februar 1866 eine Forderung ven 512 Tylr. 27 Sgr. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem Verfalltage bei uns eingeklagt. .

Zur Beantwortung der Klage und mündlichen Verhandlung der Sache haben wir einen Termin auf

12. September d. J., früh 9 Uhr, vor unserer Deputation für Wechselsachen anberaumt und laden zu dem—⸗

selben den, seinem Aufenthalte nach unbekannten Robert von Massow unter

Androhung des weiteren Verfahrens in contumaciam vor. Posen, den 5. Mai 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

691 Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann D. E. Claussen in Stralsund hat aus dem von F. Gierow sub dato Berlin, den 13. März 1862, auf Se. Durchlaucht den Prinzen Feliz zu Hohenlohe auf Schloß Serach bei Eßlin gen gezogenen, bei den Gebrüdern Niedlich in Berlin domicilirten Wechsel über 80090 Thlr., per 15. März 1863 die Wechselklage wegen 8033 Thlr. 5 Sgr. nebst 6 Prozent Zinsen von 8000 Thlr. seit dem 15. März 1863 gegen Se. Durchlaucht den Prinzen Felig zu Hohenlohe angestellt.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Aufenthalt des Herrn Verklagten unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich aufgefordert, in dem zur Klagebeantwortung und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache auf

den J. Juli 1866, Vormittags 10 Uhr, vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im Stadtgerichtsgebäude, Jüden— straße 59, Zimmer Nr. 46, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu béantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen, und Ur⸗ kunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten Thatsachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten aus. gesprochen werden.

Berlin, den J. März 1866.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß Deputation II. 356 Oeffentliche Vorladung.

Der am 22. März 1817 zu Jaenischwalde, Kreis Cottbus, geborene Dienstknecht Martin Jaickow, auch Jarko oder Kaiser genannt, welcher sich

mit einer unterm 29. September 1854 ertheilten Entlassungs Urkunde aus dem preußischen Staatsunterthanen Verbande und einem am 2. November 1854 nach Adelaide über Hamburg ,,, . Reisepasse aus seinem

November 1854 entfernt,

letzten Wohnorte Preilack, Kreis Cottbus, am 1

und seitdem Richts hat von sich hören lassen, sowie die etwa von ihm vor—

handenen unbekannten Erben und Erbnehmer, werden hiermit zu dem auf den 17. Rs vember 1866, Vormittags 11 Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, im Zimmer Nr. 2, vor dem Kreisgerichts ⸗Rath

Passow anberaumten Termine mit der Auflage vorgeladen, sich vor oder

in diesem Termine bei dem unterzeichneten Gerichte persönlich oder schriftlich

zu melden, und daselbst weitere Anweisung zu erwarten, widrigenfalls der

Martin Jaickow, auch Jarko oder Kaiser, für todt erklärt und sein Ver— mögen seinen nächsten sich als solche legitimirenden Erben zugesprochen wer— den wird. Cottbus, den 17. Januar 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

6 Bekanntmachung.

Das in der Köpnicker Wassergasse Nr. 182. und an der Spree belegene, dem Königlichen Militair-⸗Fiscus gehörige, vorzugsweise zu Fabrik- anlagen resp. Bauplätzen geeignete Grundstück, das einen Flächeninhalt von 458 MRuthen hat, soll im Wege des öffentlichen Submissions ⸗Verfahrens verkauft werden.

Kauflustige werden ersucht, ihre versiegelten, mit entsprechender Aufschrift versehenen Offerten nach Einsicht und Unterzeichnung der in unserm Ge⸗ schäftszimmer Klosterstraße Nr. J6 offen liegenden Verkaufsbedingungen kranco abzugeben, woselbst auch die Eröffnung der Offerten am 17. Mai dieses Jahreß Vormittags 12 Uhr stattfinden wird. Nachgebote finden keine Beru Ce hin ung

Berlin, den 20. April 1866.

Königliche Garnison ⸗Verwaltung.

1391 Bekanntmachung.

Im Auftrage der Königlichen Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen

Eisen kahn sollen am Freitag, den 11. Mai er., Vormittags 8 Uhr, im Magazin Stralauer Platz Nr. 322. die im Laufe det ersten Quartals 1865 in den Wagen, Passagierzimmern 2c. zurückgelassenen herren

losen Gegenstände, so wie eine Partie zusammengefegtes Getreide gegen so.

und Materialien sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und liefert werden.

missionen bis zum 18. k. Mts. einzureichen sind, und den Anschlags. Ehn (.

t 1 Suhmission? Termine kranco an uns einzusenden, in welchem Termin selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet den sollen. . .

hiermit einlade. . Berlin, den 5. Mai 1866. Der Königliche Eisenbahn ⸗Secretair Scholz.

1309 Bekanntmachung. Die zu der diesjährigen Instandsetzung der betreffenden Brücken ih, den Lanwehr⸗ und Louisenstädtischen Kanal erforderlichen Zimmer. Athen

fortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden, wozu * sus

1

Zu diesem Behufe haben wir die Bedingungen, nach welchen die Ei . *

in unserer Registratur zur Einsicht auslegen lassen. Berlin, den 27. April 1866. Königliche Ministerial⸗ Bau ⸗Kommission. gez. Pehlemann. Herrmann.

1411 Bekanntmachung. Die Lieferung von ca. 2200 Klaftern Torf bester Sorte pro 1666 iin Militair-Behörden und Garnison ⸗Anstalten hier und in Charlottenburg, m Ganzen oder getheilt, soll im Wege der Submission verdungen werden Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstraße R. einzusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift nebst 10 besseg tin ö Probesoden n bis zum Sonnabend, den 12. Mai er., Vormittags 10 19, daselbst abzugeben. 2

Berlin, den 4. Mai 1866. Königliche Garnison Verwaltung.

1413 Bekanntmachung.

Zufolge höherer Anordnung soll im hiesigen Garnison ˖ Lazareth z Neuanfertigung resp. Umpolsterung von 120 Leib. und 120 Kopf · Malta von Pferdehaaren im Submissionswege an Mindestfordernde vergeben wn den, wozu ein Termin auf Donnerstag, den 17. Mai er., Von mittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokal der unterzeichneten Kommi anberaumt ist.

Qualifizirte Unternehmungslustige werden hiermit eingeladen, ihre siegelten, mit der Aufschrift »Submission auf Anfertigung resp. Umpolss rung von Matratzen« versehene Offerten bis zu der gedachten Zeit an un portofrei einzureichen. .

Die Bedingungen liegen von heute ab in unserem Büreau zur n sicht offen. Cöln, den 5. Mai 1866. ‚.

Königliche Lazareth Kommission.

13521 Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenb ahn. Es soll die Lieferung von 2 Stück Personenzug⸗ und 6 Stück Güterzug ⸗Lokomotiven nebst Tendern un Reservestücken für das Jahr 1867 im Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf . Dienstag, den 22. Mai d. J.,, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts, Lokale auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, bis welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: . »Submission auf Lieferung don Personenzug resp. Gütern Lokomotiven« 1 eingereicht sein müssen. (. Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Woch tagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus und kom daselbst auch Abschriften der Bedingungen, sowie Kopieen der Zeichnu gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden. 3 Berlin, den 2. Mai 1866. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

i406]

K nig li h

Betrieb der Königlichen Maschinenbau—Anstalt zu Dirschau. . Für den Betrieb der unterzeichneten Anstalt wird die Lieferung ere Loos I. 7925 Zellpfund gewalzte Eisen. Platten, ö Loos II. 18,989 Zollpfund gewalzte plattenartige Eisenstäbe, . Loos III. 27,388 Zollpsund gewalzte Hförmige Stäbe (Winkeleic Loos IV. 22,991 Zollpfund gewalzte Flacheisenstäbe und . Loos Va / h. 5.364 Zollpfund gewalzte Rund. und Quadrateisenstsr

hiermit zur öffentlichen Submission gestellt. Die Liefer-Offerten sind versiegelt und mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieferung von gewalztem Eisen« bis zu dem auf Sonnabend,

; ; den 19. Mai 1866, Vormittags 11 Uhr, im Büreau der Königlichen Maschinenbau-Anstalt zu Dirschau ansteetns

1

Die Bedingungen liegen auf den Börsen zu Königsberg, Danzig.

lin, Stettin, Breslau und Esln, sowie in unserm Büceau zur Einsicht

Dirschau, den 4. Mai 1866. Königliche Maschinenbau⸗Anstalt. Der Maschinenmeister Nintelen.

Beil

2 .

1521 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Mittwoch 9. Mai 1866.

Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

i804

zur Herstellung der städtischen Gasanstalt ausgegebenen Mühlhausener Stadtobligationen sind planmäßig die nachbenannten Obligationen

von Lit. A. Nr. 1. 73. 110 über je 5090 Thlr.,

von Lit. B. Nr. 82. 134 154. 179 2430 über je 100 Thlr., zur Amortisation ausgeloost worden.

Diese Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemeiken gekündigt, daß die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1 Oktober e. ab bei unserer Kämmereikasse in den Kassenstunden gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit den zugehörigen noch nicht fällig gewordenen Coupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Coupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten werden.

Mühlhausen i. Thür., 2. Mai 1866.

Der Magistrat.

1408 Bekanntmachung. Stargard sener Eisenbahn.

Die Ausloosung der in diesem Jahre zu amortisirenden Prioritãts ; Obligationen, und zwar; von der J. Emission A000 Thlr., , ,, Y v III. k 8100 Y so wie die Verbrennung der in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten Prioritäts. Obligationen der Stargard Posener Eisenbahn wird in Gemäßheit der S 5 und 6 der Allerhöchsten Privilegien vom 27. Dezem- ber 1852, 12. März 1855 und 5. Juli 1858, am Mittwoch, den 20. Juni d. J. Vormitag 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfinden. Wir bringen dies mit dem Bemerken zur allgemeinen Kenntniß, daß Jedermann der Zutritt zum Termine gestattet ist. Breslau, den 3. Mai 1866. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1183 Bekanntmachung. Berlin -⸗Stettiner Eisenbahn.

Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin ⸗Stettiner Eisenbahn⸗

Gesellschaft findet in diesem Jahre

am 31. Mai er., Vormittags 10 Uhr, hier im Börsen

hause statt.

diese General ⸗Versammlung gegen Präsentation der Actien in Berlin am 25. Mai er., Vormittags von bis

dortigen Bahnhofsgebäude, außerdem

rend der vorgedachten Stunden erfolgt.

mit einem die Jahreszahl »1866 enthaltenden Stempel in

schwarzer Farbe versehen und kann auf so gestempelte Actien bei ihrer

etwaigen abermaligen Production für diese General -⸗Versammlung ein fer⸗

neres Stimmrecht nicht ertheilt werden. ö K Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Er⸗

theilung der Eintrittskarten ausnahmsweise noch an dem Versammlungs⸗

tage in der Zeit von 8 bis 9 Uhr Morgens soweit dieselbe dazu

ausreicht in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Neu⸗

stadt hierselbst erfolgen. Später und am Versammlungsẽorte ist dies un⸗ thunlich.

General- Versammlung erstatteten Verwaltungsberichte können in den letzten 8 Tagen vor der General- Versammlung in dem Secretariats Lokale des

Verwaltungsgebäudes unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen

genommen werden. Stettin, den 20. April 1866. Der Verwaltungsrath . der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Pitz schky. Sch lutow. Meyer.

1395 Niederschlesische SZweigbahn.

In Gemäßheit der Bestimmung des §. 20 unseres Statuts laden wir hierdurch die Herren Actionaire der Niederschlesischen Zweigbahn zur dies jährigen ordentlichen General ⸗Versammlung auf

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 10. April 1865

Wir laden zu derselben ergebenst mit dem Bemerken ein, daß die Fest⸗ ; : 4 stellung des Stimmrechts und die Aushändigung der Eintrittskarten für 1404 Pprivatb ant .

am 29. und 30. Mai er. in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Reustadt hierselbse währ

Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind,

Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegenstände, so wie die für diese

den 25. Maid. J. Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschãftslolale hierselbst ergebenst ein.

Zur Verhandlung werden kommen: 1) der Geschäftsbericht für das Verwaltungsjahr 1865, 2 Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der Direction. Unter Bezugnahme auf §. 25 des Statuts werden die Herren Actionaire

ersucht, die Nummern derjenigen Stamm ⸗Actien, für welche das Stimm-

recht ausgeübt werden soll, spätestens acht Tage vor der General · Versamm⸗

lung der Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser Anmeldung wird eine Einlaßkarte ertheilt werden. Vor dem Eintritt in die General Versammlung

sind die Actien selbst zu deponiren, oder es ist die geschehene Deponirung derselben in beglaubigter Form nachzuweisen.

Besondere Antraͤge einzelner stimmfähiger Actionaire müssen nach §. 22 des ö spätestens acht Tage vor der General -⸗Versammlung mitgetheilt werden.

Gedruckte Geschäftsberichte für das Betriebsjahr 1865 können vom 12. Mai c. ab von den Actionairen in Empfang genommen werden. Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt gewährt

Glogau, den 5. Mai 1866.

Die Direction.

idt2 nns, Lebens und Pensions Versicherungs Gesellsch aft in Hamburg.

. , General⸗Versammlung am 31. Mai dieses Jahres, Nachmittags 24 Uhr, im Hause der Gesellschaft, Pferdemarkt 5, wozu die Herren Actionaire und die zum Besuche berechtigten Versicherten hiermit eingeladen werden. Die Lebens- und Pensions⸗Versicherungs ⸗Gesellschaft Y Janus . Für den Verwaltungsrath. Für die Direction. C. Hch. Kirch ner. Mieth.

1409 Magdeburger Bergwerks ⸗Actien ˖ Gesellschaft. Die Herren Actionaire der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen

XI. General ⸗Versammlung auf

Donnerstag, den 24. d. M., 11 Uhr Vormittags,

im Lokale des hiesigen Börsenhauses eingeladen.

Die nach §§. 28 und 31 des Statuts und nach §. 3 des Nachtrages

zur Theilnahme berechtigten Actionaire wollen die Einlaßkarten im Comtoir, Regierungsstraße Nr. 24, bis spätestens am 23. d. Mts., Abends; ent⸗

gegennehmen. Tages Ordnung. 1) Vortrag des Geschäfts-Berichtes. 2 Jahresrechnung und Bericht der Herren Kommissare darüber, event. Antrag auf Decharge. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder. 5) Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung der Rechnung 18 Magdeburg, den J. Mai 1866. Der Verwaltungsrath.

In der diesjährigen Generalversammlung sind

waltungsraths der Privatbank zu Gotha nach statutenmäßigen

12 Uhr und Nachmittags von z bis 5 Uhr, in unserm durch Wiederwahl

Herr Finanzrath G. Hopf in Gotha, Herr Kaufmann F. A. Kaempf dasel Herr Kaufmann C. Käm mere gewählt worden. Nach Vorschrift des Statuts wird Solches hiermit befann Gotha, den 3. Mai 1866. Der Verwaltungsrath der Pr 8 Braun.

*

1410

Preußische Hagel ⸗Versicherung

Bie in unserer Einladung vom; 19 April er. zur heutigem General- Versammlung bezeichneten Statut-Aenderungen sind in der don den Tänig- sichen Ministerien der Landwirteschaft, der Justiz und des Dandels laut Reskript vom 28. April er. vorweg und Bure fanstieni dan Farm und Fassung durch die in heutiger General- Versammlung ert chaenenmen Actionaire, welche 1136 Aetien vertreten haben, einstimmig deschlessem Verden.

Danach verbleibt es bei der Rechtsbeständigkeit unmserer Dies äbrrg mit fester Prämie und Wegfall der Nachschußvernflichtung echo nenen Ver- sicherungs · Verträge.

Wir halten es für unsere Pflicht, diervem dem lande irrten chäafttichen Publikum sofort offiziell Kenntniß zu geben.

Berlin, den 7. Mai 18686.

Der Verwaltungsrath

Hugo Fürst zu KeE'en!ege 1368 2 3 ; 13 * 28 . 1 8 * 2 . ö R é 81 * Königliche Rieder chle -M rk che ien ann. ĩ Am 0 Mai er. zum ernte et Want 2 8 . n nee ü . e D 82 ö und demnächst an jedem Senn und erer auc;ih amn een en den 22. d. Mt ird ein Cgtrazum Verrnmittnzsd C Ude den err mn

dem Vanmeir fa neee tene

*

e