1528 . 1529
für die General-Militair-Kasse: 23,250 Thlr. zu persönli t ö z ; ͤ . ; a tsönlichen sammen 11,999 Kranke aufnehmen können. Im Jahre 1864 sind im sernements und Garnison. Bauten 26 darunter 400 000 Thlr. zur Volle n , , — 2 . , ,. . ,, n n . und Durchschnitte täglich 5950 Kranke verpflegt worden; die Verpflegungs⸗ und dung der Erbaunng . ve e rn ( germ; . Spandau halter, 7 , . und Kaffendiener⸗ k assirer, 8 Buch. Argneikosten betrugen durchschnittlich J Sgr. 7 Pf. resp. 6 Pf. pro Kopf und 200 005 Thir. als Zte Rate für den Bau des neuen Kasernements des er die Mititair. Intendanturen: 12615 Thlr. zu persbͤnli . und . , wn , ,, ,, , Kaiser Franz. Grenadier · Regiments Rr. 2, welchen letzteren beiden Summen Hreazort um sih nach Portland ,, , . ear ne Län üb, nnn i deine mh , , einziges britisches . eee tendantucen werden beschäftigt: 1 Intendant, 6 Abtheilungs, Vorstände, . haltung der Traingebäude eg Thir. zu Mag chin · Iinkoften ö an gi Loh ,, , .
Der Attorney General der 3 von 3 als Räthe und, 3 als Assessoren, 1 Assessor als Hülfsarbeiter, i jur Unterhaltung der Bestände an Fahrzeugen, Geschirren und Stallsachen, . fuhr von Waffen über die mexikanische bis 12 Secretaite, 5 bis 8 Sekretariats ⸗Assistenten, 3 Registraturbeamte. and 12,182 Thlr. für die Feldequip h 7 ö . . 9 urbeamte. H182 . quipage, Lagerzelte 2c. J jüngst , habe . nur . 196 26 ,, . 9 a. ui ö und zur Verpflegung der, Ersabe und Referve Mannschaften ꝛc.
Expeditionen, nicht auf gesetzmäßigen Handel bezogen. 1020 Thlr. zu sächlichen Ausgaben,. ind vorhanden für ie evangelisch auf dem Marsche 305.935 Thlr, zum Remonte - A nkauf: J558 Thlr. . ]
Die Admirale Englands und der Union in den Gewässern von , j ber. Predig e / 33 Divisions. Prediger 14 Gar. perfönliche und 633,563 Thlr. sächliche Ausgaben. Angekauft werden ö Tele ranhliache Ita er άίὴCe mLriehte-
Chile haben, wie berichtet wird, gegen das Bombardement von nion Prediger Divisions · Küsier 10 Barnison. Küster und 1 Prediga dem Etat 4185 Remonten im Alter von 3 bis 6 Jahren für den Preis ; n , n,, Val iso Prot hoben und darauf bestand daß die Ent= und 1 Küster des Berliner Invalidenhauses für die katholische Konfession von durchschnittlich 149 Thlr. pro Pferd, intl. der VUnkaufs. Unkosten. Die Beobachtuutzsr eit. .
alparaiso Protest erhoben und dar nden, daß die Ent. 1 Feldprobst, 11 Divisians-Geistliche 6 Garnison. Geistliche, 11 Divisson. iährlichen Unte züesten eines Pferdes in den Re neter. nn. Wind sernung der Frauen und Kinder gestattet werde, widrigenfalls sie Küstertf . Garnison. Kü ] ä . — ; Divisiont . jährlichen Unterhaltungskosten eines Pferdes in den Remonte⸗Depots be! g8tund Paris. Rau- ind. lich ane Der dan beiment mit Her r ridersetzen . K üster und Geistlicher und 1 Küster des Berlintt 91 . Thlr. 18 Sgr., mithin kostet ein Pferd bei der Einstellung an wn, Ort. fen, . ö . . . Um 6 . 5 e hn Sur Re rm ltung der Rems nte -en h 29s630 lr. persöͤnliche Aus wirti ge stationen. Telegraphische Depeschen 1410 Thir. für das General. Auditoriat, bestehend aus dem General an . 6 . 1. ö 2e r n n 5 in 8 Mai
9 teur, 4 Ober ⸗Auditeuren, 3 Büreau-, 2 Kanzlei! und 2 Unterbeamten, ( 1 ; ; ͤ * ö. n der , ¶Flensbur 337 7 S W hwach k 5 aus dem Wolff'schen Tel hen · Bůreau 3 6sM6 . ; . en, in vinz Posen. Dieselben beziehen, außer den obigen Zuschüssen aus Staats- . 8. 3357 7 sehwach. stark bewölkt. us dem Wo en egraphen r 12076 Thlr. für 6 Corps . Auditeure, 67 Divisions-⸗ Gouvernements. und sonds, an eigenen Einnahmen us kem Ackerbau, Der Viehzucht och Stockholm. 333, 6, Ws W. bedeckt
London, Dienstag, 8. Mai Abends. In der heuti Sitz 1 und h Actuarien, und in 3785 Thlr. zu sonstigen pa o 30 . welche Gn nnn ebenfalls , Wep*is 253 zertern Abend
8 . 8. Mai, Abends. In der heutigen Sitzung ; n ; wendet wird. ; SW., seihw. des Oberhauses erklärte Lord e ni j ; zur Besoldung der höheren Trupp enbefehlshaber 452,164 hlt 55 — 384.0. . K be,, .
O ha s d Clarendon in Erwiederung auf eine Hůl zu gehoren: ein wer, T fchlehaben, f Stellen fun ber, d nnn an er e n u nd Ta gegel denn 1. biz ahh Rosten der Dienst . . 4, Interpellation des Earl Cadogan, En land werde weder direkt * , . Ve ehlohaber und Versetzungsreisen, 333 Thlr. Reisebeihülfen, 113,326 Thlr. Vorspann⸗ ö. 396 146.
/ 9 und den General - Inspecteur der Artillerie, 23 Stellen für Divisions - Ve. und Transporfkosten, 2901 Thlr. Kosten der Brief und Packetbeförderun Skudesnis.] 334, 5,9 W., sehwaeh. sehr bedeckt. noch indirekt an einem eventuellen Kriege theilnehmen. Die engli⸗ fehlshaber und Inspecteure der Artillerie, 61 Stellen für Brigade. Vefehtz. und 400 Thlr. Zulagen und Remunerationen ; für die er mt, e Hernoesand 331, 1.6 Windstille. halb bedeckt. sche Regierung besitze keine besonderen Informationen über den e nn. 6 , . der , und ziehung s, und Prüfungs- Anstalten: 186,117 Thlr. zu persoöͤnlichen Haparanda. ] 33, 1 SW schwaeh. Ibedeckt. Stand der Dinge, da die Mächte ihre wichtigsten Depeschen sofort der Jager . Sch gen rain ⸗Inspection un elle für die Inspeckan und 130 61 Thlr. zu säch lichen Ausgaben. Es gehören hierzu die Kadetten 9. Mai. . veröffentlichten, um die öffentliche Meinung zu gewinnen. Leider zur Besoldung von 34 Gouverneuren und Kommandanten y, , ie, ö ö ö rn n k Brüs . ö. . m,,
. 36 Platz. Rajoren und der Etappen. Inspektoren 136 18 Ii. mie, die vereinigte rtillerie · un Ingenieurschu e, die Militar, oßarztschule, rüssel ... 335,6 S0., sehwach. sehr bewölkt. drohe trotz des allgemeinen Widerstrebens der Deutschen der Aus- und nu sichlichen Ausgaben für deselben ISM. Thlr. Fär die Arfsuth die Central-⸗Turnanstalt und die Kriegsschulen zu Potsdam, Erfurt, Neisse Eetersburz. 332, 0 SW., schwach. bewölkt. bruch eines Krieges, denn trotz der Friedensversicherungen der be⸗ ten S r. Majestät des Königs 28,300 Thlr., nuümlich ir n Genen * ge- undunterrichtsgeldern für Kinder der Militairs 1 . ö , ,
i j ; ie, 2 General -⸗Li ; 4158 , . 9 , 11 ain. Skudesnas. 331 ö zen. treffenden Mächte könne die Absicht oder der Zufall einen grund. der Infanterie 2 General- Lieutenants, 1 General Major und 4 Stall. und der Rilitair Beamten; 24/785 Thlr. persönliche und 30473 Gröningen. 335,0 J. SW. , s. sehw. bedeckt. losen und nicht zu rechtfertigenden Krieg heraufbeschwören. En land off ere . Thaler sächliche Ausgaben An Garnison- Schulen und Militair- Knaben— . 335, o SW. , mãssi hr bewölkt
h o 6 9. . 9 für den Generalstab; 1375500 Thlr. zu persönlichen und 45929 Ihl, Erziehungs Instituten sind überhaupt 16 vorhanden darunter das Er in,, 332. 3 w . ö. y ; vermöge vereinzelt Nichts gegen die ehrgeizigen Pläne auszurichten, zu sächlichen Ausgaben. Derselbe besteht nach dem Etat aus: 1 Chef di ,, , . 4 4 , .
; . 3. ᷣ HBenerälstabs der Ar 218 : ö J ziehungs - Institut zu Annaburg, welches von den obigen Summen allein Flensburg.] 334, SVW. , mässig. bedeckt. es könne höchstens eine glückliche Wendung erhoffen. eneralstabs der Armee, 13 Chefs der Abtheilungen im großen General resp. S058 Thlr. und 28,255 Thlr., zusammen 36,313 Thlr. in Anspruch
ga eder, stabe 2c. 32 Stabsoffizieren, 18 Hauptleuten, 3 Offizieren, welche din PbPreussisehe stationen.
Lord Redeliffe bedauerte die Ohnmacht Englands. Die f nimmt,.
Generalstabe zu wissenschaftlichen Zwecken attachirt sind, 1 Plankamma⸗ ü rita . ; 6 air nz r j Lords Grey und Derby erklärten diese daraus, daß England Inspettor, 6 Ingenieur. G ge ger gistraturbeamt ⸗ e für den Nilitair⸗Medizinalstab und die milita ir- ärztlichen 8. Mai.
L / 9 6 Ing Heographen, 6 Registraturbeamten, Kanzleidienen Bildungs ⸗Anstalten; 38 6501 Thlr. persönliche und 8644 Thlr. sächliche 7 Mrgsz. 337. 6.3 W., mässig. .
Allgemeine Himmels- ansicht.
Dänemark im Stiche gelassen habe, und aus dem absoluten Nicht . zu dem Personal der großen Landes- Triangulation gehören: 1 Chf Ausgaben. Zu dem Medizinal be der 2 ren: 1 E Stabs- ; 5 . . ar ̃ ht Zu dem Medizina stabe der Armee gehören: General · Stabs Putbus . ...] 33 . (General · Najor), ö Vermessungs Dirigenten (Stabsoffiziere und Hauptleutt . Armee, 1 General Arzt, 1 Ober. Stabs. Apotheker, 4 Stabs . Apo- . ö ö . . . ,. .
interventionsprinzip Lord Ru ssell' 8. Lord Russell e 56 bi zi ̃ in. prinzip ss tussell erwiederte ab 6 2 . 24 Trigonometer JJ . theker, 3 pharmazeutische Gehülfen, 5 Bureau, und 3 Kanzleibeamte. In Munster ..] S5 , Es Süß,, schwach. heiter l . ö. ö . ungen der Adlutg at o sfizgs A256 Thlr. näm— den militair-ärztlichen Bildungs ˖ Anstalten beziehen Gehälter respn. Remune⸗ ⸗ ; . ; Auf eine fernere Interpellation Lord Hardwicke) s erwiederte ich für 1 Genergl-⸗Major, s Stabè,Offtziere. J Hauptleute und Rittmesst den! en ran. Mrektor, J General. Arzt und Sub. Dit e kto— ärztliches Mit- 9 .
und 1 Capitain Lieutenant als Adjutanten bei den Königlichen Prinzen, den glied der Charite Direction, 17 Ober. Aerzte, L Rendant, 1 Secretair, 1 9Ober- . 334, z SW. , mässig. bedeckt.
RKönigsberg 335. SW. , schwach. strübe.
Danzig 335, 8 WS W., mässig. bedeckt. Putbus ... 333,2 W., schwach. berogen. Stettin ..... 336, 6 3 SW., schwach. bedeckt, Regen. Berlin 334, SW. , sehwach. trübe.
335,6 — SVW. , s. schwach. trühe.
Münster . . . 334,1 SW. , sehwach. trübe.
Torgau. ... 333,2 SW., schwach. bewölkt. Breslau.... 31,2 SW., s. schwach. trübe,
334,0 NW., schwach. ziemlieh heiter. 331,5 Ro., sehwach. bedeckt, nebelig
Clarendon, England habe allerdings angefragt, ob seine Freundes Kriegs -Mini ; ö 2 gs-⸗Minister, dem Chef des Generalstabes der Armee den General. In ⸗ — 1 Zöglinge ; dienste nützlich sein dürften; die darauf erfolgten Antworten hätten d,. der Artillerie, des Ingenieur Corps und des Halle. dern hin ö . ile en g ö , 6 e da, eee wärn 6e Be, , der,, ,, , ,,, ,, ; ö go ö. ö . hir. : ĩ tillerie für die Verwaltun Madrid, Dienstag, 8. Mai. Die Regierung hat in dem . . sächlichen Ausgaben. Zu dem Ingenieur. Corhs der Arm ö. D fe, er ber n, g' 6 für e wf e n Buͤreau, von welchem die Ernennung der Kommission für die neueste , 9 V 39. eln, ö. n, 10,063. Thlr. fuͤr die Artillerie. Prüfungs- Konmission und 2400 hlt, zu Fi zorl l l, ei 3a*3 6 2 ; , n. ier. Inspecteure, absoffiziere, n Unterstützungen und Remunerationen; ferner 10000 Thlr. allgemeine Ver ⸗ Finanzvorlage erfo gen soll, eine große Majorität erlangt. Hauptleute, 81 Premier Lieutenants, 176 Seconde Lieutenant ⸗ . waltungskosten der Artillerie Depots, 5G 000 Thlr. zur baulichen Unterhal⸗ Florenz, Dienstag, 8. Mai. In der heutigen Sitzung der . V der Truppen; 1335915573 Thlr. an Gehil tung der Artilleriegebäude und 1059928 Thlr., zur Beschaffung von Waffen Deputirtenkammer wurde die Distusssen über die Gesehvorlage er. Kalten k . 36 hs kö. 6 und Munition, , Zi5h, 517 Thlr. für kleine Feuer . ff ; ; n . . . . g . r. fil 56.175 blr. fü ö 394. 1. 6 1 offnet, durch welche die Regierung ermächtigt wird, vermittelst König⸗ die Infanterie, 2440576 Thlr. für die . 101i 1 Thlr. für . 3 . J . . licher Dekrete für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit J, Thir, fär die Pieniere, i6nblg Thlt füt, den Tun für ÜUnterhaltung der Festungen— ih] Thlr. zu Besoldungen Sorge zu tragen. Der Minister des Innern erklärte die Regierung lden gie, fir die Landwehr zd o, l für die Kersciedenfn ö und fiirten Nemunerationen fur B Fortiffeationg. Bureaube mts l Wal, q gierung liden : Conipagnieen und die Invalidenhäuser in Berlin und. Sta meister 11 Baugefangenen Oberz und Unter Aufseher 2c. 322,386 Thlr. zu nehme den Antrag der Kommission an; sie werde aber, falls diese . . . wie die Strafabtheilungen, da sachlichen Ausgaben und 36/891 Thlr. an Mattlkular. Beiträgen zur Dotation ; ; onal bei den ; ü ᷣ sstet fer ̃ K . ö ane, deen neee e wnsöe me fe,, . ,, ö * menm, ien; die Diskussion wird sparnissen in Abrechnung kommen / ; ür we ; iten bes ützungsfonds morgen fortgesetzt. — Die Regierung hegt den Wunsch, daß das zur Ran e- Ber flegung: 132,145 Thlr. persönliche Aus gaben erer wh Kö keine anderweiten besonderen Unterstützungsfon Donnerstag , 10. Mal. Im Opernhause Parlament möglichst lange versammelt bleiben möge, um gemeinsam w Thlr. sächliche Verwaltüngs - Ausgaben und 79,655 Thlr. z für das Invalidenwesen; 2M0h,156 Thlr. zu Pensionen für haus · Abonnemen s. Vor th lung) Struensee. Trau mit der Regierung die Verantwortlichkeit zu tragen ,,,, ,,,, der Magazingebäude. Von den saächlichen 2 4013 Offiziere und Beamte der Militairverwaltung, 120762] Thlr. zu theilungen von Michael Beer. Anfang 6 Ubr. 6 e Gh . Az . auf K des Ankaufs von 6 Pensionen für 20601 Invaliden vom Ober. Feuerwerker, Feldwebel und Gewöhnliche Schauspielhaus ⸗Preise. . . 226 Ih ; 1 R Aasßsg Blr 2. switts« / j 8 * Florenz, Dienstag, 8. Nai. Durch königliches Dekret ist I chsh! g , d, ie, . Ea eh e ese y J ,, Im Schauspielhause. Keine Verst: uns. die Bildung von Freiwilligenkorps, in vorläufiger Stärke von 20 Stroh à J Ihlr. überhaupt i õb (l 64 Thlr., berechnet nach bem Tun shaffen fel 67 ile Cen sonitta Offtziere und 133,77 Thlr. zu Pensionen Freitag, 11. Mai. Im Opernhause. 163 . Bataillo it einjähriger Dienstzei — schnitte der Raturalienpreise während der 10 Jahre 1855 bis 18643. är Wi Erziehungsgeldern für Kinder, so wie zu Unterstützungen; Flick und Flock. Komisches Zauber Ballet in 5 Akten und 6 2 nen, mit einjähriger Dienstzeit unter dem Kommando Ga⸗ h ; . für Wittwen, Erziehungsg f der / . 2 ö , w, e ; — * ribal di's verfügt word zur Belleidung der Armee und zur Verwaltung der Montirun/ für das Militair⸗Waisenhaus in Potsdam 131,340 Thlr. Zu. dern von P. Taglioni. Musst von P. Hertel. Anfang 8 gt worden. 26 269 Thlr. persoͤnliche und 3/13 76970 Thlr. sächliche Ausget⸗ schuß, auf rechtlicher Verpflichtung des Staates beruhend. . Mittel ˖ Preise. , , 6 3/282, 383 Thlr. für den Diensts. für die Riitair⸗Wittwen K asse 172, 117 Thlr. Vie sonstigen Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ,,, ö ,, ; ö e ; ; / Thlr. / r 10. ägen ꝛc. belaufen sich auf 5483 Thlr. Ar ĩ ! zar 1 . 21 Zum . Etat für 1866. , . . ö J gie gh ass⸗ . Ihlr. . . r n Schau spie lhause .. Abonnemente e e m , 2 . P erw n . e st! ⸗ ; e ge 8 c ; 2 stspie in 3 Akten von Sbatespeare, Die Aus gab 2. ae g in ißerin. . ö 3 , ln ue de,. ö an e g en ene, JJ de, ,. e Traun gen e nge. Mitgefangen, K Die Ausgaben für die Militair-V e ung der Kasernen, Garni on⸗Gebäude und Die ; sind i s . Thlr. als spiel i 2 om W Br Warburg . ö r vorliegenden ö. auf me,, ee, 5 n, ,, 46 66. 3 wohnungen, so wie zu Iltensilien, 1860 o 33 zu größeren Neu. 2te , er gan nr r g ie , e ö 2 ö. . ö Thylr, im Ordingrium, darunter 117112 Thaler künftig sorl fallend, und die lahiissemen s banten, Grund n köerwerbungen ind Eh ite nf de. Ka zu . trigonometrischen Netzes, 2,86 Thlr. zum Ersatze der beim anf e, me. Thlr. im eee, n, ,, nn. . g ! ö g . 1 , nnr 6 Brande der Montirungskammern in Bromberg verloren gegangenen Be⸗ 3 rdinarium sind aus ; ? n . hlt. Kosten der Invaliden äuser in Ben * z ⸗ 3 ie · Regi Nr. 14 für das Ministerium: z , rn. zu Besoldungen, 9000 Thlr. zu und Stolp und 1,871,595 Thlr. zu Servis ; 19 k ö ,, e n nä anberen persönlichen Ausgaben und 26295 Thlr. zu saͤchlichen ,,, für das Mil tgir- Lazärgihwssen. ats hne blen personl far di , , e, 359 8333 Thlr, zur weiteren Ausrüstung der Das Beamtenpgrsong! dessclken, besteht aus: tem YMinister, Z Departements. bee, le, e er. Thlr. zu sachlichen Verwaltungs. Ausgaben 113 Cos ade lern mit zaogtnen Goschntzen, 150, 500 Thlr., zur Beschaffung Birektgren, 7 Abtheilungé-Chefs und 13 vortragenden Räthen vom Mili— . ,, ,. und Utensllien und Gö„lsh hlt. 4pfündiger Vollgeschoffe für die Seefestungen 24. So, 005 Thlr. zur Be. 9 und Retablissementsbauten. An Garnison ⸗ Lazarethen ! schaffung von Shrapnels für die gezogenen Geh; des Belagerungs·
tair, 3 Abtheilungs - Chefs und 10 vortragenden Räthen v TLivi j ien, n, e, , . e ge,, h om Civil, berhaupt 191 vorhanden, darunter T3 in gemietheten Lokalen, welche Trains 2c, 1.090000 Thlr. zu Festungsbauten und gizs6 Thlr. zu Ka.
x n 8 n d R , s wg