1866 / 109 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1544 J . wichtige Holzeinfuhr kommt in Betracht, da ie Weichselschifffahrt im ab- 4: 2.657, 1.836, 615 . 8 ee, 14 937 1 . 22. e, m , g spat (erst im Mai eröffnet werden konnte 1363. 1968,63 18556. 15346073 ö. Erste Beilage zum Königlich Pr eußischen Stgaats⸗-Anzeiger 9 5. J ö * . . . 5. 3 ö . . * ,, , , d m, Aa 100 mrung des Eingangözolles zurügehalten wurden. Der Minder ingang 48534205. 15363, 9 ) r ͤ . 6 . endlich erklärt sich durch die vom 1. Juli v. J. ab Der Werth leinschließlich Holy hat betragen in ö Sonnaben ö Mai 1866. eingelrelene Erhöhung des Eingangs zolles für österreichisches Leinengarn von 1865: 16,525,222 Thlr. 1860: 2253 15.46 o . 15 Sgr. auf 2 Thlr. vom Centner. 1864: 1350950 068 * 1839: 15593533 5 i !. ftlic j Arüikel, welche im Jahre 1865 die höch sten Zoll Erträge geliefert 1863: 264543714 1858: 13,333,077 Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. zBaro-

haben, waren: . 1862: 28,312,814 * 1857: 18,149, 675 R 66 d göniali . . ö Beobachtungszeit. mater Allgemeine Roher Kaffee 7J272,560 Thlr. od.“ ** Proz. der Einnahme. 1861: 29, 174,397 epertoire der Königlichen Schauspiele vom 12 bis * Wind. Hinnmels-

Unbearbeitete Tabaksblätter. 2513028 * ö J Bei dem Stettiner Hauptzollamte ,,, 1865 an Ein . 21. Mai 1566. Im Opernhause. Sonntag, 13ten: Der Maurer. Stunde Ort. . ieht 255 5, . Sololänze. Montag, 14ten: Struensee. Dienstag, 15ten Die Unglück. .

Linien.

Wein in Fässern und Flaschen 1448, 728 ' gangssteuer 133985527 Thlr. 25 Sgr., an Ausgangssteuer 2645 Thlr. ̃ 28 . . ö 373 Sgr., zusammen 1401173 ö 22 e, ,. 12455594 Thir. lichen. , . ; Don ne stag. ten; Don Juan. Freitag, 1Ften: 8 Mrgs. Stockholm. 329, SG., schwach. bedeckt, ber cen 1035163 17 Sgr. in A864, 1,583,379 Thlr. 263 Sgr. in G65, 1,169,221 Thir Preciosa. ö. onna end, 19ten: Preciosa. Sonntag, 20sten: Oberon. gestern Regen, Roheisen.. .. .. 981,139 4 22 Sgr. in 1862. ; Montag, Alsten; Preciosa. 2 . ö estern Abend Trockene Südfrüchte. ..... S868, 9)2 Csöln, J. Mai. Nach dem 22. Gaben ⸗Verzeichniß sind im Monat m k Sonnabend, 12ten; Mit, gefangen, mit SS We, stark. Deschãlter Reis hi4 Hoã April er. für den Bombau' 1454 Thlr. 18 Sgr. 11 Pf. eingegangen , , . rungen. Sonntag 1ten,. Die Journalisten. d. . Maxim. ,s, Wollene Waaren aller Art. 586,550 rechnet man hierzu die Einnahme pro Januar März mit Id 607 Thlr. mi n, 6 . . ewissensfrage. Die zärtlichen Verwandten, Skudesni ö. . Minim. H.. 3 56 Sgr. 7 Pf, so betragen die Einnahmen pro Januar bis April 1866 Mehrere der in Ruhestand ersetzten ehemaligen schleswigschen Be⸗ udesnäs. 339,0 Ny krisch. heiter. Seiden? und halbseidene . uscmmen oMl Thlr' 31 Sgr. 5 Pf. amten benutzen, schreibt man den »Hamb. N. *, ihre unfreiwillige Muße zu Gröningen. 334, W., sehwach. Regen.

Waaren y,, , ö ö. ö 2. n an, , ö . k min, , . bedeckt.

; z ö 28 ; es sie teiwillig haben verlassen müssen. So hat der ehema ige Präsi˖ 332.85 „sehwach. Regen. , ü . ,, , , , k eines sibi dent des Appellationsgerichts in Flensburg, Kammerherr v. Stemann, Moskau... 330.7 We seh. heiter. eien r rn ier än ö risch. n lin e g ge phen melde bir chr s Sin * 96 . vl den ersten Theil einer »Geschichte des öffentlichen und Privatrechts des Her. Flensburg.] 332. SW., lebhaft. bedeckt, Ungebleichtes ein- und zwei ihre Leistungen auf diesem Gebiete rühmlich bekann ien Fabrikanten Felten see gs. . , ,,, . e,, sch e. gestern Regen.

. baumwollenes . und Guilleaume ö.. 66 mit Anfertigung der hierw erforderlichen Kabel a. eren , . z je , 33 . ,, , . Er n ni b ,,, arn . beauftragt seien. Außerdem erhielten dieselben den Auftra ür russis— 3 D3znis Re ichksrathe a6 5 . j Leinengarn aller Art 316025 5 . . 20 3 (ca. 3 deutsche . ö 5 . , . . . . ö. n, , . . Bran lwein, Urac, Rum ꝛc. Zo / I ĩ ie nel es hel dic Mertenge von gerisch und jwar n , ee, 3 ö . . . . 66 ö e , n, ,. 66 A. auch Memel 332. 8 SW., mässig. bedeckt. Gemästete und magere ten Stadt Jenikale nach der südöstlich gegenüber liegenden kaukasischen wee ofen ffn ö , g went . 6 c 5 n. dem Königsberg 333, SN. Stark. bedeckt, Regen. 3 . Küstenstadt Taman, gelegt werden soll, um die russische Telegraphenlinie bid Harn Hl eff . JJ , . . mare. ien abatssabritate ; nach Persien auszudehnen. Dieses ist, wie nun die »Kölnische Zeitung« . , . ; . ,, „Massig. ed eckt. en ger Ait . 2 r en, , a ke n I Cr. i n. ht . e . . . . ang n be . r,. ,, Cöslin 333,1 SW., schwach. bedeckt. Baumwollene Waaren einiden Tagen nach Amsterdam verladen, von wo es durch da schiff , , e, n, , , , . n, ,, ,, emselben Sd Stettin ..... 334, d W., schwach. wolkig. 322 g g ch sterdam ve v ch das Seeschiff v Stad hre die konservat j ; 53 8 353 762 . e,, 3 J . Hef l Jahre lang die konservativen Interessen mit eben so viel Geist und Wissen, Berlin 3537.8 WS W. lebhaft. starke? Regen i ee r‚ ; Gn, mer, . egleitung eine ampfers nach seinem estimmungsgorte wie Energie und Ausdauer vertreten hat. 3353 Ws W müśi e, n. 9 . ransportirt werden soll. Die Legung des Kabels wird durch die Ingenigure Fus Upf ala wurde in diesen Tagen eine kleine Schrift unter dem Münster 333. S, nnn 8. 5. . Nach dem Amtsblatt (Nr. 18 vom 2. Mai e. der Regierung zu und Leute der Herren Felten und Guilleaume ausgeführt werden. Was Titel: »Katalog ber Universitäät Upfala fuͤr den Frühlingstermin 1566. f ö J n , rankfurl a. O. hatte die Königliche Straf- Anstalt zu onnenkurg 'am seine Construction betrifft, so besteht die Armatur des etwa 13 Zoll im verfandt, welche ein Verzeichniß der Lehrer und Beamten, so wie der Stu . . SM, mäegig, heit. Nehts. Reg. 31. Dezember 1855 einen Bestand von 745 Strafgefangenen. Die taͤglichꝛ Durchmesser starken Kabels aus zehn verzinnten Eisendrähten von je 3 Zoll direnden' enthalt, die während des Semesters sich an der Universität aufhalten , Mr e, eh srch . San hen blieke. Durchschnittszahl der im Jahre 1865 detinirt gewesenen Gefangenen betrug Durchmesser. Die Behufs der Isolirung mit einer dreifachen Guttapercha— und der die »Hamb. Raͤchr.« folgende Einzelheiten entnehmen. Das Lehr⸗ ati 3, ,, , FS, z9. Unter den im Laufe desselben Jahres eingeligferten lag Gesangenen Hülle umgebene Leitungs, Ader selbst sst eine Linie stark und aus sieben personal an den schwedischen Universitäten besteht aus drei. Klassen; Pio. a . . 33 . e, oa . 1 *r. befanden sich 138 Evangelische, g Kalholiken und 2 Juden. Verbrechen Kupferdrähten zusammengedreht. Die Tragfähigkeit des Kabels dessen fessoren, Adjuncten und Docenten, welche letzteren nicht zu Vorlefungen ver⸗ VJ ,,, , aus Eigennutz hatten 154, aus Leidenschaft 25 begangen. In der nach Stärke darauf berechnet ist, den schwersten Schiffsankern Widerstand zu pslichtet, wohl aber, gegen Honorar, dazu berechtigt ind. Die Zahl der ne n r thege 8 nn,, vollen Arbeitstagen berechneten Gefangenenzahl 287,362 sind enthalten leisten, entspricht einem Gewichte von etwa 1500 Ctrn. Neuerdings sind Lehrstühle beträgt gegenwärtig 34 Professuren (z egtraordingire) und 25 . 231,151 beschästigte Tage 210 unbeschaͤftigte Tage. Biel Einnahme die eben genannten Industriellen von Holland aus mit der Anfertigung Ad juncturen (extraordinaire und die Zahl der Decenten ist 71 außerdem 11. Mai. des gesammten Brutto Arbeits - Ertrages, so wie anderweitige Einnahmen eines von Harlingen durch den Zuyder-Ses nach der Insel Ter Schelling I Fecht.,, Turn. ünd Zeichnenlehrer. Die theologische Fakuität zählt 4 Pro Brüssel.... 336,6 9,1 188W., sehw. bedeckt. einschließlich des Reingewinnes aus der Feld⸗ und Viehwirthschaft ergeben zu legenden, ungefähr viertehalb deutsche Meilen langen Kabels beauftragt feffuren, 3 Adjunkturen und 3 Docenten; die juridische 4 Professuren, Helsingfors 330, 2 3,2 W., sehw. neblig. worden. 2 Adjunkturen und 1 Docent; die medicinische 7 Professuren und 4 Ad- betersßurg. 331, s SW. , sehwach. bedeckt.

* *. h . e, . lan K Kw /

* K

K

eine Gesammtsumme von 54 674 Thlr. A Sgr. 4 Pf. An Aus gaben . . . . Die Handelskammer des Großherzogthums Luzemburg= berichtet junkturen, und die philo sophische 19 Professuren, 14 Adjunkturen und Riga 332, k S., stark. bedeckt.

wurden hervorgerufen: durch den Arbeitsbettieb zusammen 16,241 Thlr. . ; . 1 Sgr. 4 Pf, durch persönliche Bedürfnisse zusammen 28, 468 Thir. Sgr. die Tr. Itg.*/ hat wieder einmal einen

. erstattet; derselbe ist 23 Docenten. Das Consistorium majus besteht aus sämmtlichen ord. Pro- Skudesnis. 334,7 N friseh. bedeckt.

5 Pr. Dle gesammten Administrationskosten überschritten die gefammten in französischer Sprache im Jahre 1865 abgefaßt und enthält auf 105 fessoren nebst Schatzmeister und Biblisthekaren, das Consistorium minus Gröningen. 335, s SSVMW., s. schw. bedeckt. Einnahmen um einen Betrag von s762 Thlr. ? Sgr. Von dem durch Quartseiten vorwiegend tabellarische Uebersichten. Die größte Bedeutung . aus Rektor, Prorektor und 4 dazu erwählten Professoren. Die Verwaltung 335,6 SVW. , mässig. sehr bewölkt. Einnahmen nicht gedeckten Ausgabebetrage kommen auf jeden Detentionstag für dieses Land haben seine vorzüglichen und reichhaltigen Eisenerzlager. wird von dem Prokanzler lin Upsala der Erzbischof), dem Rektor und den Christians... 334, ? NNW., sehwach. bedeckt. 16,97 Pf. Der Birektorial Verwaltung in Sonnenburg ist es gelungen, Diese Production ist noch jungen Datums. Es wurden nämlich im Jahre beiden akademischen Konsistorien geführt. Die Studenten theilen sich in Na⸗ Flensburg.] 335, ,o. W., mässig. stark bewölkt. den Staatszuschuß gegen das Jahr 1864 um 1,24 Pf. zu verringern und 1858 nur 22563 Ctr. Eisenerze in den Zollbureaus zur Ausfuhr deklarirt, tionen nach den verschiedenen Provinzen oder Landschaften, ihre gegenwär—⸗ ; ; seit dem Jahre 1858 nach und nach von 2 Sgr. 8, is Pf. auf 160,97 Pf., im Jahre 1861 dagegen schon 3361, 400 Etr. Die Erzdistrikte waren noch? tige Zahl beträgt 82, da aber gewöhnlich gegen Ostern (die Schrift ist P renn ie e he-,

vor wenigen Jahren nach Außen völlig unbekannte, verkebrslose Gegenden, vom 24. Feb. datirt) noch viele dazu kommen so läßt sich die ganze An— 11 M

also um J Sgr. 9,18 Pf. pro Mann und Detentionstag herabzubringen. 1a nach ö ) = Demfelben Blatte zufolge waren auch die finanziellen Resultate wogegen sie jeßt ein Kalifornien des Landes sind und ihren lebhaften Verkehr von zahl derselben für das Semester durchschnittlich auf 1200 feststellen. 333. k e,,

der Verwaltung des Königlichen Central. Gefängnisses in Eotthus während Jahr zu Jahr in starten Progressionen wachsen sehen. Die Erze sind so vortrefflich, 334 . ö i de Reer dun eng Her ef hlle Brütze ätekhitz, Erirag des Ken in mender, UÜmkreisen ihrer Vorzüge haiber vom Ausland. 1 . ö ; SVW. , stark. 8, gester:

einschlichlich einer anderweiten Einnahme aus der Feld, und BViehwirthschaft gesucht werden, und in so mächtigen Lagerstätten vorhanden, daß sie alle ; bezifferte sich auf 16,456 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf. Bie Kosten der Bespeisung Hochöfen Europa s auf eine Reihe von Jahren speisen könnten. Um diesen 337 ᷣvV. mãsi ö . Geꝝitt. betrugen in ihrer Gesammtbeit T3314 Thlr. id Sgr. 6 Pf. für Bekleidung wichtigen Naturschatz für die Eisenindustrie Mittel- Europa's völlig nutzbar . Eisenbahn⸗ und Telegraphen⸗ Nachrichten. 365 w mn m , Res. wurden verausgabt 2811 Thlr. 5 Sgr. für Krankenpflege 180 Thlr. zu machen, bedarf es aber noch anderer Bahn ⸗˖ Com municationsmittel, welche 33 w. ö . 2 .

17 Sgr. 7 Pf. An Ausgaben zur Befriedigung der perföͤnkichen Bedurf. auch nicht zusbleiben werden, sobald das vorhandene Bahnnetz des Groß. Nach dem zwischen den betheiligten Ländern getroffenen Ueberein hin net 33 * 3 S 4 * 2 Res. nisse it eine Summe von? 14448 Thlr. 11 Sgr. 11 Pf. erwachen. Die herzogthüms einer einheitlichen Leitung unterliegt, die nichts Anderes als kommen soll, wie dem Magdeb. Corr. gemeldet wird, Lie projzttirte e , 8 n, =

Gesammtzabl der 108,39 Detentionstage wurde verbüßt von 31 kranken die Förderung der inländischen Bahnen und Erzstätten kennt; so lange aber Saalbahn (Jend, Kahla, Rudolstadt zum Änschluß an die Werrabahn in ö ne, und 105,123 gesunden Gefangenen. * gesammten Administrationskosten zie, Gen geg, ; ö 53 SR a n. e , ee,

r . der mächtige Einfluß der franzoöͤsischen Ostbahn fortdauert, wird auch den Sonnenberg) nicht bis Naumburg a. S/ wie früher beabsichtigt war, son· ö. e ,. Thlr. ö n 6. ö. . aer nnn d n , m, e, n , eines dern auf Heimaͤrischem Gebiete bei Sulja in die Thüringer Linie ein 36 * w , . e n elche nach vollen Tagen gerechnet im Jahre in der Anstalt waren, mn Ländergebiets nicht vollstandige, echnung getragen. ie luxem münden. 3388 . 1 kommen mithin auf jeden Detentionstag Sgr. 23 Pf. Die gesammten Ein! burgischen Eisenerze (Ninette), welche für die Quint bestimmt sind, gelamn. Ruß land. Nach dem »Russ. Inv.« ist zu hoffen, daß ein Theil der 352. S, sehwaeh. 4 . J, , n, n, , , , ö. . r. e e f Bahn nach Wasserbillig und werden von dort nach der Quint Südbahn schon im Herbste . ö . . u; zu . ag von 135, hlr. gr. Üüberschritten. Von diesem durch Einnahme verschifft. . . . des Jahres 1867 Kursk mit Moskau vereinig ein wird. Die Strecke nicht gedeckten Außgabe - Betrage kommen demnach auf jeden Detentionstag In Norrköping hat sich innerhalb des Arbeitervereins eine Actien . . Kurst und Orel (iäl. Werst) bietet keine Schwierigkeiten und er 3 Sgr. 77 Pf. Gesellschaft gebildet, um in besonderen Verkaufslokalitäten Lebensmittel zu sordert keine besonders kostbaren Bauten. Die Arbeiten auf der Strecke Stettins Handel in 1865. Aus dem so eben erschienen en billigen Preisen zu verkaufen. Die Gesellschaft ist auf 5900 Actien zwischen Orel und Kursk sind den Unternehmern theils schon übergeben Königliche Schauspiel . i ait e f 39. a n gz , ,. 5 ö Jah 2 ee m. . . ö . , ö 1 ö. theils werden sie ihnen binnen Kurzem übergeben werden. gliche ausptele. theilt die »Osts. Ztg. folgende Zahlen mit Das auf Grund der zoll. erste Verkaufslokal wird in näͤchster Seil er net werden und mehrere andere S t 9 Wai Sm Opernbause: Mo mm amtlichen Listen ermittelte Gesammtgewicht des Stettiner Imports vom werden alsdann, je nach Bedürfniß, folgen. . ö . Sonnabend, 17 Mai. m Opernbause: Kein 6. Auslande betrug in ;. J . *. e, . , 1865: 765,436 Ctr. 1869: 46745228 Ctr. gandwirthschaftliche Nachrichten Komödie der Itrungen. Lustsziel in At ; 5 r, * 1859 4/992, 329 * H. Stillfried, Rittmeister a. D. und Stallmeister am Branden⸗ Tele k sha c wittern gsherichte. e, von . X. e ere . Mit gefangen 1367: 6 955. . 1853 5452850 * burgifchen Landgestüt, hat im Verlage der Königl. Geh. Ober Hofbuchdruckerei Lustspiel in 1 Akt von W. Br. Warburg. 1861: 6921 733 1557 236239 * R. v. Decker) so eben Berichtigungen und Ergänzungen fur die Beiträge Beobachtungszeit. Baro. Tempe- Allgemeine Gewöhnliche Preise. ö , 18565: 633 1,B575 * u einem Gestütbuch von Trakeh nen erscheinen lassen, und zwar in . meter. Jatur. Wind. Himmels- Sonntag, 13. Mai. Im Opernbause er h betrug in . Folge vielfacher, Seitens ostpreußischer Züchter, an ihn, wie der Herr Ver . Ort Paris. Rau- ansicht. . kJ 1865: N, 131,917 Thlr. 1860: 26478, 178 Thlr. ö Linien, Mur. Der Maurer Oper in 3 Akten. Nan. 130, Wos Hot ne, , T. fasser der vorliegenden Broschüre selbst bemerkt, ergangener Aufforderungen, Solotanz D Mmaarese; Frls. Döring, Treypiin 1863 , ,,. 7 1859: 216568077 eine Fortsetzung' feiner im Jahre 1859 erschienenen Beiträge zu einem ö Solotanze,. 1 Ungaresej Fels. Doris. . 1557 6 ö 1858: 2M 58 / 16 . Gestütbuch von Trakehnen« zu liefern. Der Herr Verfasser hat, da von u gz nnr ti ge init n mem seul; Frl. Casati. 3) Pas de den U 6 ö ö K e. der . Auflage ö. . . a um keine zweite Auf⸗ 10. Mai. 2 14 328. 1 6. . lage nöthig zu machen, diese Fortsetzung, welche auch einige Berichtigungen . J . . 9 . Tittel - Preise. (a 6 , . des irn. den zollamtlichen Listen ergebenden Ezports enthält, dem Format des Buches anpassend so eingerichtet, daß dieselkhb⸗ 8 Args. Brüssel... 336. 8,68 18 W., müssig. 1, Im Schauspielbause. (123te Absenken. eßlich Holz) hat betragen in entweder als Anhang an = oder zertheilt den einzelnen Abschnitten des frü— . . . ( 9 - ö. n d, Journalisten. Lustspiel in 4 Akten ven SG. Freytag. heren Werkes einge tet werden kan . Helsingfors 330,6 3, 1880, schwach. bedeckt, Regen. Ib Lustspiel in J d . . Folgen zwei Beilagen 33 Js SG., schr stare. sbedeckt, Regen. Gewöhnliche Preise.

nN XR G 8 z ö