1548
Der jetzige Pächter, Herr Ober ˖ Amtmann Saenger zu Schmölln, ist von uns deranlaßt, den bei ihm sich meldenden Pachtbewerbern die Besich- tigung der Gebäude und Grundstücke des Vorwerks zu gestatten und die sonst wünschenswerthe örtliche Auskunft zu ertheilen.
Potsdam, den 23. April 1866. .
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und Forsten.
[1399] Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 15. Mai d. J. Vormittags 9 Uhr, sollen auf dem hiesigen Packhofe L Kiste mit 65 Pfd. Stahlschreibfedern, 25310 Pfd. Federhalter von Eisen, 15sf Pfd. Federhalter von Holz und 3569 Pfd. gefärbter resp. polirter Holzwaare, 8 leere Körbe, ein Wagen.
Obergestell mit Leder und Polsterarbeit (Phaeton) und Pferdegeschirr,
1 Kiste mit vereinsländischem Wein in Flaschen brutto 23 Pfd., 1 leere Kisten, ein leeres Faß, 1 Korb mit 2Gläsern chemisches Fabrikat, 1 Packet mit feiner Holzwaare (2 Gardinenbretter), 2 Fässer mit französischem Wein brutto 12 Etr. 84 Pfd., 1 Kiste mit 7½ 4 Pfd. Briefbogen und Deckeln zu Schreibbüchern, 459 Pfd. Briefeouverts und Gratulationskarten und 5s Stück Photographie ⸗ Albums, 1 Kiste mit Bier in Flaschen, 1 Kiste mit Maschinentheilen von Guttapercha, 1 Kiste mit 33 Pfd. Honig - Fenchel- Wasser und mit 3 Pfd. leeren weißen Flaschen, ein Paar baumwollene Strümpfe, o Pfd. Schmetterlinge zu Hutverzierungen aus vergoldetem Messing, 1 silberne Klapper und 2 Schachteln mit chemischem Fabrikat, 17, Pfd. rohe, unpolirte Stemmeisen, /i Pfd. Korkstöpsel und 1 Sack mit verschiedenen alten getragenen Kleidungsstücken und mit gebrauchter Leibwäsche öffentlich meistbietend gegen sofortige baare Zahlung in Pr. Cou- rant verkauft werden. Berlin, den 3. Mai 1866. Königliches Haupt Steuer ⸗Amt für ausländische Gegenstände.
1436 Submission auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen ⸗Stangen.
Die zur Anlage einer Telegraphen Linie von Halle nach Querfurt
erforderlichen Telegraphen - Stangen und zwar
16 Stück à 31 Fuß und
490 * 2 26 Fuß Länge, saͤmmtlich in minimo 53 Zoll am Zopfe stark, zur Hälfte franeo Lauch-= städt, zur anderen Hälfte franeo Schafstädt, so wie außerdem ein Ständer, 31 Fuß lang, 8 Zoll am Zopfe stark, franeo Schlettau zu liefern, sollen im Wege der Submission beschafft werden.
Saͤmmtliche Hölzer müssen nach besonderer Vorschrift mit Creosotöl imprägnirt sein.
Bie näheren Bedingungen find bei der Königlichen Telegraphen · Station hierselbst zur Einsicht ausgelegt und werden auf portofreien Antrag abschrift ˖ lich mitgetheilt.
Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die Linie Halle Querfurt; bis zum 22. d. M. an den Unterzeichneten portofrei einzusenden, in dessen Dienstzimmer am gedachten Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung der ein gegangenen Lieferungs- Erbietungen in Gegenwart der etwa erschienenen Sübmüttenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.
Die Submüttenten bleiben bis zum 1. Juni er. an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Halle a. S. den 9. Mai 1866.
Der Königliche Ober ⸗ Telegraphen ·˖ Inspektor.
1330 Bekanntmachung. Am 25. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, soll die Lieferung von ca. 35.450 Pfd. Schmiedeeisen in Ankerbolzen und Schiffsringen ꝛc. im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre desfallsigen und mit der Aufschrift: . »Submission auf Schmiedetheile⸗ zu versehenden Offerten bis zu der oben angegebenen Zeit versiegelt und portofrei an die unterzeichnete Kommission einzusenden. Die im Kommissionsbüreau zur Einsicht ausgelegten Lieferungsbedin ˖ gungen werden auf Verlangen auch durch die Post übersendet. Heppens, den 1. Mai 1866. Die Hafenbau - Kommission für das Jadegebiet.
1415]. Berlin ⸗ Cüstriner Eisenbahn.
Die Klempner Arbeiten zum Bau der Empfangs ⸗ Gebäude auf den Bahnhöfen Gusow und Golzow sollen im Wege der Submission zur Aus führung verdungen werden.
Versiegelte Offerten hierauf, welche äußerlich mit der Bezeichnung: Offerte auf die Klempner ⸗Arbeiten zum Bau der Empfangsgebäude auf Bahnhof Gusow und Golzow«
versehen sein müssen, sind bis
Donnerstag, den 17. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, an den unterzeichneten Strecken Baumeisser abzugeben, in dessen Büreau die Eröffnung derselben zur gedachten Stunde und in Gegenwart der etwa per- soͤnlich anwesenden Submittenten stattfindet.
Die speziellen Bedingungen, wie die Auszüge aus den Kosten ⸗ An— schlägen sind
im Büreau des Königlichen Eisenbahn Bau⸗Inspektors Dulon zu
Berlin, Fruchtstraße Nr. 72, und .
im Büreau des unterzeichneten Strecken Baumeisters einzusehen, von dort auch auf Begehr abschriftlich zu erhalten. Seelow, am 5. Mai 1866. Der Baumeister. Wiedenfeld.
Verloosung, Amwrtisatisgn, Zinszahlung u. s. w. t von öffentlichen Papieren.
rgänzende Berichtigung.
JI gcheinische Bergbau- und Hüͤtlenwesen⸗ Actien-Gesellschaft.
In unserer Bekanntmachung, Niederrheinische Hütte bei Duisburg de dä 7. Mai 1861 (Beilage zum Staats. Anzeiger Nr. 108 Seite 1535 ist bei den ausgeloosten Prioritäts-⸗Obligationen die Nummer 310 noch ein zuschalten.
1331 Magdeburg - Halber st ädter i fen hahn. Nach dem Beschlusse des Ausschusses unserer Gesellschaft kömmt aus den vorjährigen Rein ⸗Einnahmen unserer Bahn eine Dividende von »funfzehn Thalern« pro Actie zur Vertheilung. Dieselbe ist vom 1. Mai 2. e. ab in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr
bei unserer hiesigen Hauptkasse und bis zum 15. Mai a. e. auch bei der Direction der Disconto - Gesellschaft und dem Herrn S. Bleichröder 9 sowie bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt und Herrn H. C. Plaut
zu Berlin,
zu Leipzig
und dem Herrn J. H. Cohn in Dessau, zu erheben.
Den einzulssenden Dividendenscheinen ist eine Nachweisung über die Stückzahl und den Betrag derselben, mit der Unterschrift des Präsentanten versehen, beizufügen.
Magdeburg, den 30. April 1866. . der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
BVerschiedene Bekanntmachungen.
1350 D t m ng
An der hiesigen gehobenen Bürgerschule soll vom 1. Oktober er. ab die erste Knabenlehrerstelle mit 450 Thlrn. Gehalt mit einem pro sehola et rectoratu geprüften Schulamts - Kandidaten anderweit besetzt werden. Meldungen auf 5 Sgr. Stempel nebst beizufügenden Zeugnissen wer— den bis 1. Juni er. erwartet.
Sorau N. L., den 1. Mai 1866.
Der Magistrat.
kenn, . um Stipendien der v. Seydlitz'schen Stiftung.
Der Ritterschaftsrath Herr Ernst . v. Seydlitz hat in seinem Testamente vom 15. September 1828 den Verein für Gewerbefleiß in Preußen zu seinem Universal Erben eingesetzt, so daß der größte Theil der Rente aus seinem Vermögen zu Stipendien für Zöglinge der Königlichen Gewerbe-Akademie verwendet werden soll, deren ein jedes für jetzt 200 Thlr. jährlich beträgt.
Da nun mit dem 1. Oktober d. J. ein neuer Lehrgang beginnt und einige Stipendien erledigt werden, so können sich von jetzt an junge Leute zur Erlangung eines solchen Stipendiums, verbunden mit dem freien Unter⸗ richte in der Königl. Gewerbe Akademie, melden, wenn sie den nachfolgenden Bedingungen genügen:
1) Nach der Bestimmung des Stifters sollen vorzugsweise Söhne aus den höheren Ständen, um solche dem Betriebe technischer bürgerlicher Gewerbe zuzuwenden, berücksichtigt werden, insbesondere dürfen die
Eltern der jungen Leute nicht Handwerker sein.
2) Der Bewerber muß wenigstens 17 Jahre alt sein und darf das 27D. Lebensjahr nicht überschritten haben.
3) Derselbe muß durch ein Gesundheits -Attest des Kreis -Physikus dar— thun, daß er die Gesundheit und körperliche Tüchtigkeit besitze, welche die praktische Ausübung seines Gewerbes und die Anstrengungen des Unterrichts in der Königl. Gewerbe-Akademie erfordern, und daß er die Blattern durch Impfung oder sonst überstanden habe,
Er hat nachzuweifen, daß er entweder bei einer zu Entlassungsprü⸗ fungen berechtigten Provinzial ˖ Gewerbschule oder Realschule, oder bei einem Gymnasium das Zeugniß der Reife erlangt hat. Die Pro- vinzial Gewerbeschulen sind ermächtigt, solche Examinanden, welche die erforderliche Reife erlangt zu haben glauben, zu den Entlassungs⸗ Prüfungen zuzulassen, auch wenn dieselben nicht Zöglinge der An— stalt sind. Insofern der Bewerber sich nicht einem technischen Gewerbe widmet, welches in der Königl. Gewerbe ⸗ Akademie praktisch gelehrt wird, muß derselbe nachweisen, daß er bereits ein Handwerk erlernt und sich hinreichende praktische Geschicklichkeit zu dessen Betriebe erworben habe. Den Vorzug unter den Bewerbern haben, bei gleicher Qualification, die
derselbe nicht
1549
n von Baßewi
. . h von La Roche. ö J let D ünder des erwählten Stipendiaten müssen, wenn der Bestimmung des Stifters gemäß sich
verpflichten
von seinem Gehalte in solchen Abzügen zu erstatten, welche gesetz⸗ lich als Maximum zulässig sind.
Das Dokument hierüber muß gerichtlich oder notariell ausgestellt
werden. litz schen Stiftung in Berlin, Klosterstr. 36. bis zum 1 ür d. J. itz sch fü und von folgenden Attesten begleitet sein: . dem Geburtsschein des Bewerbers; hem oben zu 3. erwähnten Gesundheits ⸗Atteste,
dem Zeugniß der Reife von einer der zu 4. genannten Anstalten
den über seine etwaige praktische Ausbildung sprechenden Zeugnissen;
einem Führungs · Atteste und
z den über die militairischen Verhältnisse des Bewerbers sprechenden Papieren, aus denen hervorgehen muß, daß die Ableistung seiner NMilitairpflicht keine Unterbrechung des Unterrichts für ihn herbei⸗
führen werde.
Das oben erwähnte Verpflichtungs ˖ Dokument braucht erst dann beige⸗
brach' zu werden, wenn der Bewerber als Stipendiat gewählt worden ist.
Die Wahl geschieht im August d. J. Die Vorsteher der Abtheilungen
z Vereins wählen drei Kandidaten für jedes erledigte Stipendium, au . der Unterzeichnete Einen einzuberufen das Recht hat. Berlin, den 6. Mai 18666... ö ; Der Vorsitzende des Vereins für Gewerbefleiß in Preußen. Delbrück.
395 Niederschlesische Zweig bahn,. 6 Gemäßheit der Bestimmung des S. 20 unseres Statuts laden wir hierdurch die Herren Actionaire der Niederschlesischen Zweigbahn zur dies⸗ jůhrigen ordentlichen General Versammlung auf ⸗ Fern C5. Mai d. J. Vormittags 11 Uhr, in uns ierselbst ergebenst ein.
ö ö. Verden dlunz werden kommen: . 1) der Geschäftsbericht für das Verwaltungsjahr 1865, 2 Ergänzungswa
Direction. z Unter Bezugnahme auf 8, 8 er je Nummern derjenigen Stamm ˖ Actien, für
14. . ö seü spätestens acht Tage vor der General · Versamm⸗
lung der Direction anzuzeigen. Auf Grund dieser Anmeldung wird eine
Eil apt ertheilt werden. Vor dem Eintritt in die General · Versammlung
sind die Actien selbst zu wn, n. ö ist die geschehene Deponirung
zen in beglaubigter Form na hzuweisen. J ; J
dar,, einzelner stimmfähiger Actionaire müssen nach 9. 3.
des Statuts spätestenõ acht Tage vor der General · Versammlung mitgethei
ö Heschä i ü ̃ iebs z5 können vom
Gedruckte Geschäftsberichte für das Betriebsjahr 1865 kö ö.
563 3 c. ab ö. den Actionairen in Empfang genommen werden.
Gegen Vorzeigung der Einlaßkarten wird auf unserer Bahn freie Fahrt
gewährt. ; . ö den 5. Mai 1866. . Die Direction.
2 Bergbau ⸗Aetien ⸗ Gesellsch lin, ar,, Vormittags
3 . Schmidt hierselbst stattfindend r l Gesellschaft beehren wir uns di einzuladen, daß außer den sions · Kommission, so w Bilanz des Jahres 1865 und folgende Gegenstände zur Tageso M
I) Wahl der neuen Rechnungs ˖ Revisions⸗ tungsraths . Mitgliedes . ö. ö.
migung eines Vertrages mm . .
. e d , gde; Verkauf der ideellen Hälfte der Zechen . nach Bahnhof Herne ˖ Bochum und der Anlage auf diesem
y,, der statutarischen Bestimmungen über die Wahlen und
ö Der gere der Verwaltungsraths · Mitglieder und Stell
vertreter.
Mai 1866. 8 Essen, den 5. Me es des Verwaltungsrathes:
Der Vorsitzende. Dr. Hammacher.
Ger mani a . Lebens Bersiche ea ggg iel ten- Geselischat u Stettin. . Die nach §. 31 der 6666 der Germania in diesem Jahre abzu⸗
t ; L.Versammlung findet ,, * d. J. / Vormittags 11 Uhr,
im Börsenhause hier statt.
1230
ür den Fall, daß der Stipendiat in den Staatsdienst tritt, Alles, was er an Stipendien und Prämien aus der Stiftung erhielt,
Die Bewerbungen sind fran kürt an, gas Kuratorium der von Seyd⸗
sftlich einzureichen, sie müssen eine kurze Angabe des Lebenslaufes ent⸗
erem Geschäftslokale j
hlen von Mitgliedern des Verwaltungsrathes und der
25 des Statuts werden die Herren Actionaire . welche das Stimm
Eisenbahn⸗ Eisenbahn
Die Herren Actionaire der Germania werden zu derselben mit dem
Bemerken ergebenst eingeladen daß die Stimmlegitimationskarten am 28. und 29. Mai er., von g Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nach= mittags, in den Büreaus der Gefellschaft, Paradeplatz Nr. 16 hier, ent- gegengenommen werden können.
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes. 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungsrathes (§. 21 der Statuten). 35 Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Stettin, den 23. April 1866. Der Verwaltungsrath. Ferd. Brumm. v. Dewitz. Adolph Abel. L. F. Karkutsch. F. W. A. Bredt. E. H. Koeppen. Dr. Mette.
1438 Berlin -⸗Anhaltische Eisenbahn. Rachdem in der General. Versammlung vom 2J. v. Mts. die statuten⸗
mäßigen Ergänzungswahlen Statt gefunden haben, bestehen unsere Gesell⸗
schafts⸗Vorstaͤnde aus folgenden Personen: . I. Der Verwaltungs rath. . 1) Dem Königl. Geh. Archivrath und Professor, Herrn Dr. Riedel, als Vorsitzenden, 2) dem Herrn Banquier Ebeling als Stellvert retenden des Vorsitzenden, 3) dem Herrn Bangquier Heinrich Wolff, Geh. Commerzienrath Gelpcke, Stadtrath Schüttler, Geh. Ober Baurath Dr. Hagen, Banquier Wilhelm Wolff, y Otto Mühlberg, r Victor von Magnus, Fabrikbesitzer Aug. Heckmann, Geh. Ober -Finanzrath Geim, Rentier 8. F. An ker, ö G. Hollmann. Il. Die Direction. 1) Dem Herrn Geh. Regierungs⸗Rath Fournrer als Vorsitzenden, 22 „Wirkl. Geh. Dber - Regierungs- Rath Costenoble, Stellvertretenden des Vorsitzenden, Geh. Commerzienrath Conrad, „ Banquier und Stadtrath Meyer, Banquier Martini, Geh Commissionsrath Henoch, Geh. Regierungsrath Dr. Esse, x „Commerzienrath M. Güterbo ck. Berlin, den 8. Mai 1866. Die Direction.
1356 8 3 . der Bergbau⸗-Gesellschaft „Concordia, zu Oberhausen, am 31. Dezember 1865.
.
416073 08/926 90 721 3, 834 11552 8/525 Wechsel · Conto 2 z n
Cassa⸗Conto 3820 145667
18 ö E
de C = .
— = CO- 291 .
MO — 2 , „ dd —
I= 1e =
.
de
Passiva. Aetien⸗ Capital ⸗Conto. .. k l Darlehn⸗Conto 139990 Reservefond⸗Conto .. 3 99 Mülheimer Zehnt⸗Hesellschaft 12599 Divibenden⸗onto Lit. X... ö. 25 Amortisations⸗Conto . 52/059 Gewinn⸗Reserve ⸗ Conto p ö . 3533 Conto⸗Corrent · Creditoren 3 Diverse Creditoren⸗ onto ; 263 Reserve für zweifelhafte Forderungen . 66 Bilanz ⸗ Conto, Gewinn pro 1h, 6 1451367
110060990
L X d —
—— —— — OO — O
l ee!!! ! 2
Xl 8ekä! 11311
berhausen, den 2. Mai 1866. ; . Der Vorstand.
öl sen, Gesertfchafe Concordia zu Oberhausen.
heuti i ders vurd Stelle Bei der heutigen ordentlichen General · Versammlung wurde an S des verstorbenen Herrn Christian Flashoff Herr Hugo von Gahlen in Düsseldorf gewählt. . . . Gesammt ˖ Vorstand besteht demnach aus. Herrn Julius Klingholß;zL, Kaufmann in Ruhrort. Alph. 1 x ö ö Jul. Sie brecht, x ö ö „Heinrich Thieß, Assessor — Een. ; Hugo von Gahlen, Kaufmann * Duͤsseldorf. Oberhausen, Z. Mai 1866. Der Vorstand.