1866 / 110 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1560

Im Süden herrscht wie die aus okalen Charakte

zu unterdrücken. higen Arbeitskräfte im Allgemeinen ie es heißt, hat P konservativen Freunde sich zustellen und er— seine Verwaltung Anzahl, besonders seiner Polilik eifrig länger dulden und alle ben die Grenzen einer be⸗ ienstes entlasser werth wäre. Das Fias co von sie solche bis jetzt noch Volkes für sich zu ge⸗ risch · amerikani- fgegangen sin ehmens, beweist das für die »Schatzscheine n Auszuge aus den t Frankreich über sische Minister des Gesandten die nicht daran denke, ägyptische Trup⸗

Reuter 's Office · meldet: Flotte hat Valparais Schaden wird auf 9

New-⸗ York, 2. Mai. Die spanische Der angerichtete

Re w York. 2 d Ordnung un tragen einen ßige Truppenabthe sind jetzt eifrig

8. April. d Ruhestörungen,

am 31. März bombardirt. lediglich l März bombardir

bis 20 Millionen Dollars geschätzt. Menschen leben sind nur wenig zu beklagen gewesen.

weg Ruhe un gemeldete,

rch

Die Pflanzer bemüht, gewinnen und ein Streben zur John son auf d entschlossen, ledigte Ste nterstützen si von Post un entgegengearbei llten, we

Betriebsamkeit W as Andringen seiner dikalen Stellensucher llen nur mit solchen zu bese ch willig bezeig Zollbeamten, tet dergleiche lche in ihrer B Kritik überschreiten,

keine ra serner an

Zum Staatshaushalts⸗-Etat für 1866.

ine große haben bis jetz n wird er nun ni eurtheilung dersel sofort des D das der Mittheilung g der Fenier (wenn amerikanischen Daß auch der i ch die Augen völlig a heit des ganzen Untern der Zeichnungen

In dem mitgetheilte llten Verhandlungen mi ch bemerkt, daß der f dem ameri

Das Marine Die Entwickelung der preußis Vermehrung der Kriegs Hafens erheblich vorgeschritte s Preußens, nich d erweitert worden sind und der Staatshaushalts . wendungen für dieselbe in An der Bedarf im Ordinarium 45,000 Thlr., mithin üb aus: im Ordinarium 1 hlr., mithin überhaupt 3.181,

Ministerium.

Marine ist in den letzten schiffe und die Be dadurch der S die politische

durch die sitznahme des Kieler chutz der Küsten und Bedeutung der Flotte, der Bedarf der Marine Etat bringt von Jahr zu Jahr satz. Nach dem Etat 968, 928 Thlr hlü, im Extraordi⸗ Il3 Thlr. oder 1067, 385

scheidenen 1. In Sachen der Fen ier ist nichts, stport muß der Hoffnun die Sympathieen des den Todesstrei

t minder ist auch

des Handel verstärkt un waltung gestiegen, beträchtliche Mehrau Jahr 1861 betrug Txytraordinarium 1, vorliegende Etat setzt narium 1,588 mehr als für 1861.

Für das Ministerium, w 16. April 1861 errichtet w Besoldungen, und 1 Land un Unterbeamte, ferner in 6100 sächlichen Ausgaben. ür die Ver w sönlichen und 28090 Thlr. d aus 1 Intendanten, tendantur ⸗Secretairen; Lokal ⸗Verwaltungs 26 Verwalter und 13 r. Personal nimmt nämlich das Ober-Komman Ostsee, und 5 tztere Summe zerfällt i 286 Thlr. für Deck- Of Corps, in 98,748 lt. für die Marine S

gehegt) / winnen, schen Bevölke die eigentliche che gänz

ch versetzen. rung endli Beschaffen liche Aufhören schen Republik .. dem Kongresse zugeste Mexiko sei nach Auswärtigen scho Versicherung gab, pen nach Mexiko zu bringen. Ein von Wilson im n knüpft die 3

Kabinets Ordre vom aben in 44,3340 Thlr. ts Direktor, 19 vortragende 6 Bürcau⸗, 5 Kanzlei. und drei nlichen und 7550 Thlr.

14950 Thlr. Intendan⸗⸗

elches durch die orden ist, die Ausg für 1 Dep

kanischen d Wasserbau . Techn

n im Januar daß Frankreich andern persö Bekörden sind ausgesetzt: zu sächlichen Aus ndantur⸗

Senate eingebrachtes Ai altungs - ulassung der S der Bedingungen: schuld und Nichtigkeitserkl für befreite Sklav auf die Bevö blen nicht Zugelassenen. Repräsentantenhaus eugen vorgeford der Ermordung heraus gestellt haben, sidenten die

nendement zur zum Kongresse Zunächst die bekannte ärung aller Ent- Begründung der r des Staates, Der gericht⸗ e es heißt, eine Davis der M bis jetzt soll sich um die Anklage zu erhärten. Erlaubniß erhalten, ihren Gatten

gaben für die tur ⸗Räthen, 1 Intendantur⸗ und 24,345 Thlr. zu persönlichen bei denen 5 Rendanten, er angestellt sind.

für die Kom do der Marine und das Kom— 7a,199 Thlr. für das sonstige n 109,951 Thlr. für

Constitu tio üdstaaten an die Annahme folgen Verwersung der schädigungsansp Vertretung im nach Abzug der zu liche Ausschuß große Me

jedoch n zu besuche

tur, bestehen Assessor und 8 In Ausgaben für 4 Controleure, Militai mando⸗Behörden, mando der Marine-Station der Personal in Anspruch. Secoffiziere un Thlr. für das Infanterie und wovon im Ganzen nen sind.

Die Ansätze dieses mehrung des um 234609

Zur Ind 33 600 Thlr. p Thlr. an Verpflegungsge rung und Beleu tung verbrauchten M Die Steigerung gegen den Et

Für die Krankenpfle rine, 11 Marine ˖ Aerzte un ben an dieselben betragen 2 Krankenpflegekosten 8000 Thlr.

An Serviskosten werden Thlr. erfordert.

Für das Unterrichts sind 13441 Thl See⸗ Kadetten · Institut und der Deckoffizier ˖

Die Ausgaben oder auf 46552 Thl sind in Ansatz gebracht: Ober · Werft · und Werft Direktore Werkmeister, Büreaubeamte 2c triebes 24, 13,000 Thlr. zur und 45000 Thlr. zu Muni

Für das Invalidenwe 123566 Thlr. zu Pension vebel abwärts

8 Rebellen Behörden,

Kongresse lkerungsziffe nager , , er,

es hat, wi

ert, um Jefferson

ln's zu überführen, fiziere, in 318251 Thlr. für die See

tabswacht,

2c. zurückzurech ˖

d Kadetten, Matrosen. und Werft und in 6969 Th Thlr. an Sold ˖⸗ Ersparnissen

Artillerie,

hat vom Prä

hat den Befehl erth en. In einem Th hat der Gouver Lokalbehörden nich cken. Es wird von zah litik Johnson fünfprozenti

die Vermögenseinziehung a's sind Unruhen Hinsendung von Truppen t im Stande seien, dieselben zu Meetings berichtet, welche s im Lande stattfinden. ge Anleihe ausgegeben wer

Präsident in Florida einzuste ausgebrochen und weil die

är 1861 in Folge Ver— einzelner Besoldungssätze Bedarfs für 1861 gestiegen. in Ansatz gebracht: ulagen, und 458 000 und Schiffs ˖

Titels sind gegen den Etat Personals und Erhöh Thlri, oder um mehr als 3/3 des tensthaltung der Fah ersönliche Ausgaben, haup en Ausgaben, nämlich:

lder für Offiziere und Man chtung und 82,500 Thlr.

aterialien; für

eile Georgi Militair

neur die

tsächlich See 295 5060 Thlr. Tafel- aften, S0 000 Thlr. für Feue— während der Indiensthal⸗ Reparatur der Schiffe ꝛc. ch auf 263,067 Thlr.

1 General ⸗Arzt der Ma— Die persönlichen Ausga— altungs und

unterdrü zur Unterstützung der Po Das Gerücht, d den solle, findet

eine neue Widerspruch.

S6 1 beläuft si ge sind angestellt: d 15 Assistenz O 6360 Thlr. und di

12000 Thlr. und an Reisekosten

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen · Büůreau

11. Mai, Abends. Gestern Abend sind lsbald den Stand der Infa nterie—

e Lazareth⸗Verw

Darmstadt, Freitag, die Ordres ausgefertigt, um a auf 120 Mann zu erhöhen. Sonnabend, 12. Mai, Morgens. amtlichen Theile einen Erlaß des Finanz- wodurch die Ausfuhr von Waffen, tionsgegenständen jeder Art über das Königreich Italien, die Schweiz, den Zoll—

schaftliche Zwecke an Zuschuß für das endien sowie zur Unterhaltung

280 532 Thlr. Im Speziellen lusgaben an die chiffbau Ingenieure, es Werft. und ltung der Gebäude und Ouais ießversuchen 2c.

t 14,866 Thlr. Beamten und Invaliden Wittwen⸗, Er

wesen und für wissen

zt, und zwar: WM61 Thlr.

r. ausgese 4180 Thlr. zu Stip

Compagnieen Die ⸗Wiener Zei⸗ tung publieirt in ihrem ministeriums vom 10. d. M. / Waffenbestandtheile die Grenzen gegen verein und die See verboten wird.

London, Sonnabend, 12. Mai, wird die Bankakte suspe Parlaments nachträglich einholen. diese Maßregel Einhalt zu thun.

Es haben wieder mehrere große

Bukarest, Freitag, 11. Mai. Demeter Bratiano, hika sind zu Präsident Abends.

für das Mat r. mehr als nach A2 532 Thlr. 3

erial belaufen sich auf dem Etat für 1861.

u persönlichen chinen, und S an Kosten d

n und Muni

180 000 Th Depot · Be tion und Sch sen sind überhaup fiziere, Marine Thlr. zu Pensionen für erstüßungen ausgesetzt. verden alle sonstigen, die keinem der übrigen Titel an—

Die Regierung ffende Zustimmung des Man hofft der Panique durch

Morgens. ö nämlich: ndiren und die betre en für Of

und 2000 er und zu Unt Insgemein ! lusgaben verrechnet,

vom Feldr ziehungsgelder für Kind

Unter dem Titel: Thlr. veranschlagten

zu 8950 Fallissements stattgefunden. noch zu 895

Die Kammer hat sich gestern Manolachi Co- en gewählt. Der »Patrie / zufolge brachten Nachrichten über die ch unrichtig. Falls würde Frankreich n, das eine an der Grenze Deutsch Das erste dieser beiden sionen der Armee von das zweite natürlich

ets sind erforderlich: 7350 Thlr. für das tsenwesen und die und Steuer ⸗Verw so wie 9202 Thlr. zu 20677 Thlr. ahmen von dem d Abgaben ein

ltung des Jadegebi Ausgaben, und zwar: 7890 Thlr. für das Loo Thlr. für die Amts · Polizei · nd Lehrer 20.

Einnahme von Pacht ˖ Einn

die Landes verwa 18,350 Thlr. an persönlichen Admiralitäts · Lommissariat tonnung der Jade, g und 996 Thlr. sächlichen Ausgaben. gegenüber, worunter siskalischen Grundbesi begriffen sind. Herstellung des Krieg Einrichtungen sind j des Marine Etats na men in Ansatz ns ꝛc., 6G 000 Anstalten,

Abend konstituirt. st ach i und General G

Paris, Freitag, 11. Mai, sind die von ausländis militairischen Maßregeln Frant ein Krieg in Italien und Deu nur zwei Observations · Corps bilde das andere an der Grenze Italiens. hrschein lich aus den vier Divi eits Sammlungsordre erhalten, des Lagers von Chalons gebildet werden.

für Geistliche u Diesen Summen steht eine Thlr. hauptsächlich 5375 Thlr. an Steuern un

der Nordse bliche Beträge in

chen Zeitungen ge reichs fast sämmtli

tschland aus bräche tze und

e und zu den darauf 1 Extraordi-⸗ 1866 wiederum r Fortsetzung der sanlagen und zur hrung des Be⸗

shafens an ährlich erhe

bezüglichen chgewiese

narium folgende Sum Bauten, des Vorhafe Einrichtung der Garnison ˖

n und auch f

6h00 000 Thlr. zu Thlr. zu Befestigung 6600 Thlr. zur Verme

Corps werde wa Lyon, welche ber aus den Truppen

1561 Thlr. zur Arrondirung des fis kalischen Gr und · gänzung des heimischen Vorraths umzusehen, um dem Bedürfniß des sich d Entwässerungen im adegebiete. bestaͤndig steigernden Konfums zu entsprechen. Es befanden sich dem Au im Extraord ch folgende Beträge in Ansaß ge. weise zufolge, am genannten Tage in Großbritannien und Irland d 3 ib bo bracht: C0, h N 1460 000 Thlr. zum Fort Stück Rindvieh (wovon auf 2 zag5 414 Stück kommen), während bau des schwimmenden eisetnen Docks, h Beschaffung von man gewöhnlich zehn bis eilf Millionen Stück angenommen hatte. Die Reserve · Waffen ꝛc6 10400 Thlr. für Lan 2600 Thlr. Zahl der Schafe betrug 2551947108, die der Schweine 3 800 399. Der zur Herstellung eines Kartenwerks der N Bericht enthält vergleichen de Angaben über den Viebstand anderer Länder der ersten Einkleidung der 3. See Artillerie ˖ Sompagnie. nach den letzten Zählungen, Danach steht Großbritannien und. Irland mit Preußen, Belgien Sachsen auf gleicher Linie, indem nämlich in diesen Ländern je 30 Stück Rindvieh auf jedes Hundert der Bevölkerung kommen; in den meisten andern Ländern ist der Viehstand größer, so ist z. B. die Ziffer für Rußland 34 (per Hundert der Bevölkerung), für Holland, Oester . reich und Frankreich 38, für Schweden, Hannover und Vereinigte Staaten Unter dem Titel:; »Die in nere Politik der preußisch en 30 Württemberg 56, Baiern 66, Dänemark 67, Schleswig - Holstein 69. Regierung von 1862 bis 1866. ist eine Sammlung der amtlichen und Blidenkt man, daß der Fleischkonsum nirgend so stark ist als in dem ver zalkamtlichen Aeußerungen im Verlage der Königlichen Geheimen Obtr. einigten Königreiche, so zeigt sich also auch in dieser Aufstellung, daß das. Hofbuchdruckerei (R. v. Decker) 636 Seiten stark, so eben erschienen. In selbe in Bezug auf eigens Versorgung in diesem Artikel am ungũnstigsten em Vorworte zu dieser Sammlung wird darauf hingewiesen, wie die Auf gestellt ist. Aus dem angehängten Verichte über den durch die Rinderpest gabe und Richtung der Regierungsthätigkeit in dieser Zeit n bern Allerhöchsten in Großbritannien verursachten Werlust bemerken wir, daß derselbe bis zum Erlasse vom 19. März 1862 bei dem damaligen Ministerwechsel klar und be= 21. April 1813443 Stück (an gefallenem und getodteten Vieh) betrug, so stimmt angedeutet worden sind. »Es ist Meine Pflicht und Mein ernster Wille, daß er über 35 pCt. des gesammten Viehstandes ausmacht.

ber von Mir beschwerenen Verfassung und den Rechten der 15. Nal. Von den 410 Straßen der City, in der sich be Landesvertretung ihre vol le Geltung zu sichern, in gleichem kanntlich der hauptstädtische Verkehr concenkrirt, besitzen nur 10 eine Weite, Maße aber auch die Rechte der Krone zu wahren und sie in der für mehr als zwei Linien Fuhrwert in 111 derselben kann nur ein Gefähr angeschmälerten Kraft zu erhalten, welche für Preußen zur Er passiren; bei solcher BVedraͤngniß ist die Häufigkeit der Straßenunfälle nur

füllung seines Berufes nothwendig ist, und deren Schwächung dem Vater · zu begreiflich. ö. lande zum Verderben gereichen würde.«—— »Der von der Regierung in . Einem Parlamentsausweise zufolge verbrauchten die Londoner solchem Geiste geführte Kampf um das verfassungsmaͤßige Recht der Krone Brauereien in dem mit leßtem September endigenden Jahre an Zucker

bildet den In i

.

hadt und Gegensiand des vorliegenden Buches. Es enthält dasselbe IM24 „168 Pfund, während der Zuckerverbrauch der Brauereien in den Pro⸗ m m tliche die innere Politik betreffende Kundgebungen der Regierung vinzen nur 1686, 603 Pfund betrug. 5 . . von dem Ministerwechsel im März 1862 bis zam Candtagsschluß Der Werth der Gold einfubr in Großbritannien und Irland von 1866, insbesondere sämmtliche Allerhöchste Erkasse politischen Inhalts, während des ersten Quartals dieses Jahres wird auf, „A425 ,/989 Pz. St. Thronveden und andere Aeußerungen Sr. Majestäͤt des Königs. alle berkchnet gegen Tböt,e3s und IMG, S4 Pfd, St in den entsprechenden politischen Etlasse, Vorlagen, Denkschriften des Staats . Ministeriums und Zeiträumen der Jahre 1865 und 1863 der Werth der Goldausf uhr der einzelnen Minister,— alle Reden und wichtigeren Erklärungen der in derselben Zeit auf 1,5396364 Pfd. St. gegen 14703514 und 3 /i i 896 Minister und ihrer Vertreter im Landtage, außerdem eine Reihe von Pfd. St. in den beiden vorigen Jahren. Der Werth der Silber einfuhz Aufsätzen der anerkannten Regierungs⸗Organe in Bezug auf alle bemerkens˖ im ersten Guartal betrug 2153182 Pfd. St, gegen 1770238 und 3h39 5 g0 werthen Phasen und Punkte der inneren Politik.! . ; Pfd. St. in den drei ersten Monaten der Jahre 18655 und 1864, der der Ein solches Buch muß Jedem, welcher seine Aufmerksam keit der Zeit⸗ Silberausfuhr in derselben Zeit 2447 858 Pfd. St gegen 1515. 005 geschichte zugewendet hat, als unentbehrlicher Wegweiser erscheinen, um einen im ersten Quartale 1865 und 351 1,480 Pfd. St. in demfelben Zeitraum sicheren Standpunkt in der Kenntniß der wichtigsten Tagesfragen, so wie des Jahres 1864. eine wohlbegründete Einsicht in die Aufgaben zu gewinnen, von deren rich liger Lösung das Wohl und Wehe des Vaterlandes abhängt.

Fele grun Hisehne 2 itt ert ksSherieht e-

n J . Rv aro- Fempe- 1 j Statistische Nachrichten. Beobachtungszeit. neter. ratur. 6 .

Aus einem Berichte des Merseburger Regierungs · Amtsblatt Stunde 0rt. ö . . (Stück 18 vom 5. Mai 2. . . . . ö . . rt entnehmen wir Folgen des: Die erste Sparkasse i egieru 9 ö 6 Ver ser ug wurde 37 1. Wittenberg eingerichtet, 1825 folgte die Spar— Auswxirti ge Stati onen. fasse in Weißenfels und ö die . is zum . . ö. 12. Mai. noch die Sparkassen in Merseburg, Hern erg, Torgau und Naumburg hinzu⸗ . 4 . . . Im . 1842 . die sämmtlichen Sparkassen an Einlagen ,, . 36. . . 44 (83 Thlr. 1843 traten neue Sparkassen, in Artern, Eisleben, Petersburg . 33 . massig bewölkt. Bitterfeld und Eilenburg hinzu und von da ab bis im Jahre 1864 hat 3 35. 3 4 , nnn, sich die Zahl derselben bis auf 30 vermehrt. In weit höherem Grade als die röningen. 3M , er, 2 nn, Zahl der Sparkassen ist der Betrag der bei ihnen angelegten Ersparnisse und Kapi⸗ 332 58 . alien gewachsen. 18135 kamen auf jede der damals bestehenden Kassen . , en, n er. durchschnittlich an Einlagen nur 94,205 Thlr., 1851 war dieser Durchschnitts-⸗ 5 satz auf 171,991 Thlr. und 1864 auf 305, 55 Thlr. gewachsen. Nach dem ; ; . letzten Abschluß 1864 belief sich der Betrag der Einlagen bei den 30 Spar⸗ . kassen auf 9g, 105,167 TZblr. 4 Sgr. 2 Pf / der Bestand des Reservefonds betrug 630919 Thlr. 27 Sgr. 4 Pf. und die Zahl der im Umlaufe be⸗ 6 Mig göcin 335. W. stark. r. findlichen Sparkassenbücher 106,047. Die Summe der Ein lagen ist in den . k Vr, stark. ved. Reg, Gew. 22 Jahren von 1613 = 1864 um S5 pEt- gewachsen. Die Bestände des 443 Rescrvefonds haben sich im Vergleich zu den Einlagen vermehrt, indem sie . 1813 nur 5,83 pEt. 1864 dagegen Go pCt. der Einlagen betrugen. Auf 6 . So., schwach. sbedecht Regen. den Kopf der Bevölkerung des Reg. Bezirks kommen an in den Sparkassen 33 805 sehwach. dedecht, Regen. angelegten Geldern; im Jahre 1815 1. Ihlr 15 Sgr., i. J. 1847 2 hlt. 6 5 SS56., sehwach. bedeckt, Regen.

122 Sar, i. J. 1854 4 Zhli. 6 Sgr , i. J. 1860 7 Thlr. 2 Sgr. und i. J. 3. S. massig. bedeckt. ee Eh 2 Sgt. [. j 3 SW. , massig wolkig. gest. Reg. London, 9. Mai.

Die hiesige Ragged Schogl Union. Cumpen. 3 SW. lebhaft. bew früh, Res schulen · Verein) feierte diese Woche ihr zweinndzwanzigjähriges Bestehen. Die ; gestern Regen.

Bemühungen des Vereins für die Erziehung der verwahrlosten Jugend sind 332. SSW., stark. pẽ deckt. Regen. von solchem Erfolg gewesen, s derselbe seine bisher auf einen Kreis von , S, schwach. nenn. gest. Ibd. 5 engl. Meilen um London keit fortan auf einen Kreis Regen. von 24 M. Halbmesser au n Jahre sind JJ 329, SO, sehwach. Sonnhenblick⸗ neue Schulen gegründet wor im Ganzen 417 33 Wa sehwach. bderogen. mit einem durchschnittlichen s einen Zu. 320 S W., mässig. trübe. wachs für das le te Jahr vo 9 freiwilligen Lehrer ß von 26 Unter den Schulen Sonntageschulen mit einem Dur ch von 26000 Schü—

lern, d 217 Abendschulen, 6. im vorigen IJ J 1538 Pfd. St.

24 im S Ja

ö . . . Ieh s Handels Amtes ausgegebene Ausweis über. Großbritanniens und Frlands am 5. März hat unn cht, da sich darin dr Reichihum des vereinigten Königreiches viel geringer heraus stellt, als man ihn meist angen die Nothwendigleit erscheint, noch weit mehr als die ärts nach Er—