1586
bei uns einzureichen sind, werden bis zum 25. dieses Mts. entgegengenom- men, an welchem at Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegan genen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 11. Mai 1866. Königliche Eisenbahn - Direction.
Verloosung, Amortisatton, r f, nn. . J. w. von öffentlichen Papieren.
5001 Bekanntmachung. Bei der heut geschehenen Verloosung der Schrimmer Kreis Obligationen sind folgende Nummern gezogen:
Litt. A. A 100 Thlr. Rr. 256. 269.
Litt, B. à 50 Thlr. Rr. 92. 19 634. 697. 750. 837. 873. 885.
Litt. CC, à 25 Thlr. Rr. 16. 61. 183. 236. 254. 257. 339. 343. 345. 453. 456. 539. 565. 578. 579. 581. 584. 590. 606. 638. 641. 643. 694. 773. 796. 908. 948. 950. 967. 1039. 1084. 1108. 1126. 1137. 1204 121. 1351. 4277. 1279. 1202. 4295. 1351. 1353. 1361. 1385. 1400. 1408. 1744. 1793. 1798.
Indem hiermit die Kreis-Obligationen gekündigt werden, werden deren Inhaber aufgefordert, die Baarzablung des Rennwerths der Obligationen gegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande mit den dazu ge— börigen nicht mehr zablbaren Coupons III. Serie Nr. M0 vom 1. Okto- ber 1866 ab bei der Kreis- Kommunalkasse in Schrimm oder auch bei den Banquierbhäusern H. C. Plaut in Berlin und Leipzig, Gebrüder M. u. H. Mamroth zu Posen und Hirschfeld und Wolff in Posen in Empfang zu nebmen.
Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurück— gelieferten Obligationen gegen Erhebung des Nennwerths zurückzugeben und zwar:
aus der 10. Ziehung 1864 Obligation Litt. A. Nr. 158 mit Coupon Nr. 3/10 und Talon, B. Nr. 389 mit Coupon Nr. 3/10 und Talon, C. Nr. 13. 64. 208. 299. 312. 319. 570 —– 588 mit Coupon 3/10 und Talon, 1. Ziebung 1865 Obligation Litt. A. Nr. 59. 283 mit Cou- pon 5/10 und Talon, B. Nr. 122. 518. 720 mit Coupon 5 / l9 und Talon, 8 853 8367. 1301. 1789. 1456 mit Coupon 5/10 und Talon. . wird bemerkt, daß die fälligen Zinsen der Schrimmer Kreis -Obligationen gegen Abgabe der Coupons bei den oben benannten Bankhäusern in den Fälligkeitsterminen erhoben werden können. Schrimm, den 15. Februar 1866. 3 Die ständische Kommission für die Chausseebauten im Schrimmer Kreise.
* 6 24 — * —
8 1 * 2 —— * 1.46 M chrichtlick
28
Magdeburg · Halberstädter Eisenbahn. 2
Mit Bezug auf unser? Bekanntmachung vom 21. Februar er. bringen mir dierdurck zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 14. März . verlcintsmäßig erfolgten Ausloosung der vom 1. Juli d. J. ab zur Tl. ung gelangenden 184600 Tölt. in 191 Stück der von uns Übernommenen . genen clten Nagdeburg Bittenbergeschen Prioritäts- Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind: 3 310 3 3. 653. 687. 689. 17. 720. 1081. 1126. 1406. 1466. 2 18356. 1145. 1847. 20917. 2138. 2285. 2369. 2504. 2597. 2662. 2 2833 238 2746. 2791. 2842. 2891. 2958. 3127. 3 2 3726. 332. 3455. 3509. 3554. 3586. 4046. 4104. 66 4 4414. 4425. 4518. 4537. 5167. // 2 2254 5929. 6944. 6110. 6126. 6428. 8, 6 671 353731. 6793. 6811. 6989. 7095. 7246. 2 3 235676. 769 846. 852. 7918. 8056. 8114. 8142. e,, , 8aös, 835g5. 899. S959 git. 9181. gi8ö5. n,, , , Dönn, gens. 9985. 10272 10307. J , , , dr, , , , 4 ns. 1413. 11838. 13921. 12,149. ꝛ ö . * — * 15 12127. 1265904 123584. 12,891. . 2 —— — 2. J 365. 36461 135736. 13,7 I1. 3,854. . 29 * . — 42 14 — 224 14469. 14,650. 14,839. —— . 27 . . 15272 15518. 15,598. 15,722. ; 262 2 18 274 . 19 2 16 913 16,067. 16,131. 16,141. 16 16. —⸗. * 60. n,. 16. 16,536 1h, 673. 1,155. , , . 6 * 2. 436. 114453. 17,871. 17,874. 175991. 3416 13 , 18,19 185275 183559. 18,555. 158,B712. ., , . 18666 18577. 18991. 19.691. 19/131. D 1. when 19, 758. 195 Der Betrag beser Dphligat * ist nac nee, ., verthe vom 1. Juli d. J ab, Vormittags, n mfc, Mag eburg. M e , . ; em ne, age eburg⸗ Watenbergeschen Haupttasse hier=
eld, Juarsen r αllstraße 16, Eingeng Gouotrnemtntèsstraß- mit weicht, wage auch bit Ver zmsung ö Obligationen aufhört Sag le d. ö ma garauf aufmerfsam, zaß auß der Verloosung des ü bree d, , uünmmern ö 66 . , n, e e, le., 195,751 aue ber bee wahrer 155 die Rummenn .
86 5 , 30 81 e,, 413 40 2 6 , , n 8 ge, 1, 1627 96,
zu erheben,
aus der des Jahres 1864 die Nummern: 3639. 3786. 4938. 5174. 5273. 6361. 7860. 10,244. 11.663 14015. 15,753. 16,535. 17,775. 19,242, ö aus der des Jahres 1865 die Nummern: 833. S5. 1648. 2450. 3798. 4793. 6921. 7638. 8656. 8913 10,346. 1056572. 12451. 124162. 15,302. 16201. 16 gif. 17,3377. 17,935. 18,049. 18,164. 18,954 noch nicht zur Zahlung präsentirt sind.
Schließlich bringen wir noch in Erinnerung, daß diejenigen Magde. burg ⸗-Wittenbergeschen 44proz. Prioritäts . Obligationen, welche bis jetzt in Folge unserer Bekanntmachung vom 26. Oktober 18655 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekün. digt und seitdem zinslos sind. ;
Magdeburg, den 16. März 1866.
Direktorium der Magdeburg ⸗Halberstädter Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
1094 Bekanntmachung der Kur und Neumärkischen Haupt-Ritterschafts Direction.
Vom 1. Juli 1866 ab wird die Coupons-Serie für den vierjährigen Zeitraum vom 1. Juli 1866 bis 1. Juli 1870 zu den Kur- und Reumär— kischen Pfandbriefen gegen Rückgabe der betreffenden älteren Talons an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl, entweder bei der Haupt-⸗Ritterschaftsz— Kasse hierselbst (am Wilhelmsplatz Nr. 6), oder bei einer der Provinzial⸗ Ritterschafts ⸗ Kassen zu Perleberg, Prenzlow, Frankfurt a. O kostenfrei in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, mit Ausnahme der Sonn und Feiertage, ausgehändigt werden.
Zu diesem Zweck sind die älteren Talons bei der betreffenden Kasse mit einem vom Präsentanten aufgerechneten und unterschriebenen einfachen Verzeichniß einzureichen, worüber ein Recognitionsschein ertheilt wird. Gedruckte Schemata zu diesem Verzeichniß können bei einer jeden der bezeichneten Kassen unentgeltlich entnommen werden.
Die Haupt ⸗Ritterschafts⸗Kasse wird die neuen Coupons-Serien spätestenz binnen 8 Tagen nach Ausstellung des Recognitionscheins und gegen dessen Rückgabe ausreichen, die Provinzial. Ritterschafts⸗Kassen dagegen können für die Ausreichung eine Frist von 14 Tagen bedingen. ö
Postsendungen mit Talons müssen frankirt eingehen, wird die Zusen. dung der neuen Serien mittelst der Post verlangt, so geschieht dies auf Gefahr und Kosten des Antragstellers. .
Im Falle gegen die Ausreichung der folgenden Coupons - Serie vor dem Fälligkeitstermin des Conpons Rr. 8 vom Juli 1866 Widerspruch er. hoben wird, findet die Ausreichung der neuen Toupons nebst Talons nur an den Pfandbriefs - Inhaber gegen Vorlegung des Pfandbriefs und Aus— stellung besonderer Quittung statt. .
Coupons - Gebühren werden nicht mehr erhoben.
Berlin, den 28. März 1866.
Kur- und Neumärkische Haupt ⸗Ritterschafts-⸗Direction.
Graf von Haeseler. von Klützow, von Tettenborn.
i252
Bekannt m achung an . die Actionairs der Leipzig ⸗ Dresdener Eisenbahn ⸗ Compagnie, die zweite Einzahlung auf neue Stamm ⸗Actien betreffend.
. Nach Maßgabe der §ę§. 3 und 15 der Statuten der Leipzig Dresdener
Eisenbahn ⸗‚ Compagnie wird hierdurch die . k zweite Einzahlung
auf das Kapital der zu emittirenden 25,000 Stück neuen Stamm Actien ausgeschrieben.
Dieselbe ist auf eine jede neue Stamm ⸗Actie nach Höhe von zehn Thal ern, — jedoch unter Abzug von 5 Ngr, als 5 pCt. Zinsen der ersten Einzahlung von 20 Thalern für die Zeit vom 1. Mal bis 30. Juni 1866, — also mit
Neun Thalern und fünfundzwanzig Neugroschen, bei Vermeidung einer Conventionalstrafe von 10 pCt. der Einzahlungs⸗ Summe, in der Zeit vom ö
; 1. Juni bis 30. Juni 1866
an unsere Hauptkasse allhier, während der Stunden von g — 12 Uhr Vor⸗ mittags, so wie von 3—6 Uhr Nachmittags, und zwar laut des unterm 16. Januar e. genehmigten (lauf der Rückseite der ersten Interimsscheine wörtlich abgedruckten) IV. Statuten -Nachtrags der Compagnie, dergestalt
zu leisten, daß bei Erlegung obigen Betrages gleichzeitig zwei Stück der über die erste Ein zahlung ausgegebenen Interimsscheine 210 Thaler zurückgegeben werden und hiergegen
ein neuer Interimsschein,
über den nunmehr auf das Kapital einer neuen Actie zu 100 Thalern e,, . Gesammtbetrag von 30 Thalern lautend, zur Aushändigung gelangt. .
Letzterer wird sodann in Gemäßheit der besonders bekannt zu machen- den ferneren Einzahlungen erneuert und nach Schluß derselben gegen eine der neuen Stamm - Actien der Compagnie (Rr. 50, 061 — 755566) umgetauscht. ; .
Es ist hiernach diese zweite Einzahlung immer nur auf je zwei Stück der ersten Interimsscheine zu bewirken, und am 6 einzelne der letzteren hierbei unter keinen Umständen berücksichtigt werben, worauf wir zur Vermeidung von Mißverständnissen und Weiterun- gen ganz besonderz aufmerksam machen.
1587
Die Rückgabe der bei gegenwärtig ausgeschriebener Einzahlung umzu tauschenden ersten Interimsscheine hat unter Beifügung eines nach der Nummerfolge geordneten Verzeichnisses derselben zu geschehen.
Volleinzahlungen auf, das Kapital von neuen Actien werden auch
bei der zweiten Einzahlung nicht angenommen, und hat die letztere
stelle zu erfolgen, so daß etwaige Zusend ungen von Geldern und Interimsscheinen unbedingt zurückgewiesen werden müßten. Leipzig, den 30. April 1866. Leipzig Dresdener Eisenbahn ⸗ Compagnie. Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.
Verschiedene Bekanntmachungen. 1470
Cölnische Rückversicherungs⸗-Gesellschaft. Die 13. gewöhnliche General-Versammlung der Actionaire findet am Mittwoch, den 360. Mai ., Vormittags 11 Uhr, im großen Rathhaussaale hierselbst statt.
Die Eintritts ⸗Karten und Stimmzettel können Dienstag, den 29. Mai, von Morgens g bis 12 Uhr und Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, im Ge— schäftslokal der Gesellschaft, Breitestraße Nr. 161, abgenommen, und da— selbst auch die Vollmachten für Vertretung abwesender Actionaire nieder- gelegt werden.
Die Tagesordnung umfaßt laut Art. 31 des Statuts: den Bericht über den Rechnungs ⸗Abschluß pro 1865, den Bericht der Revisions Kom mission, Wahl von vier Verwaltungsraths ⸗Mitgliedern und Wahl der Re— visions · TVommission.
Cöln, am 11. Mai 1866.
Der Verwaltungsrath.
1288 . Gladbacher Feuerversicherungs Actien Gesellschaft. Die Herren Actionaire werden hierdurch zu der am 29. Mai d. J., Nachmittags 55 Uhr, im Gasthof von Herrn Th. Herfs hierselbst stattfindenden dritten ordentlichen General -⸗Versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäfts⸗Bericht. Eintrittskarten werden an den der General Versammlung vorhergehen— den beiden Tagen auf dem Büreau der Gesellschaft ausgegeben. M. Gladbach, den 29. April 1866. Die Direction.
1396
Louisenthaler Actien ⸗ Gesellschaft für Druckerei, Weberei
und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr. . Die diesjährige ordentliche Generalversammlung wird am Donnerstag
selbst wiederum in allen Fällen persönlich bei unserer bezeichneten Dienst.
den 24. Mai, Nachmittags 23 Uhr, in unserem Geschäfts-Lokale hier abge⸗
halten werden, wozu wir die Herren Actionaire einladen. Gegenstände der Verhandlung sind: 1 Bericht des Verwaltungsrathes und der Direction. legung der Bilanz.
3) Bericht der Revisions⸗Kommission und
Rechnungs ⸗Decharge. 4 Wahl von zwei Verwaltungsraths-Mit⸗ gliedern und den Rechnungs ⸗Revisoren. 5 Antrag von 5 Actio⸗
nairen auf Verkauf oder Verpachtung der Grundstücke, resp. des Etablissements der Gesellschaft.
Die Legitimation nach §. 39 unseres Statuts kann auf unserem Bu— reau dahier, bei der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin und dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln erfolgen.
Mülheim a. d. Ruhr, den 5. Mai 1866.
Die Direction. Aug. Dierolf. Mom m. 1467 Betriebs- Einnahme, a) Bergisch-Märkische Eisenbahn, ohne Ruhr⸗-Sieg ⸗Bahn.
April 457,235 Thlr., bis Ende April 1865 * Y 394,351 * x x Y 1,468,990 also 1866 mehr .. . 62,884 Thlr. 293/680 Thlr.
In der Einnahme sowobl des Jahres 1865 als des Jahres 1866 ist
1866 im 1,762,679 Thlr.
die Einnahme der Aachen. Düsseldorfer Ruhrort Crefeld Kreis Gladbacher
Eisenbahn eingeschlossen. . . b) Ruhr⸗-Sieg-Eisenbahn. 1866 im April 195,599 Thlr., bis Ende April 42 1865 * ö S8, 268 * ö r ö 35 also 1866 mehr ... 17331 Thlr. Elberfeld, den 10. Mai 1866. Königliche Eisenbahn = Direction.
1469 Warschau -Wiener Eisenbahn. Einnahme pro April 1866: 1865:
Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung
Aus dem Personen ⸗ Verkehr 54627 SR. 82 Kop. 48,136 SR. 5 Kop. . Güter Verkehr.. 51,69 4 39 976666 * 253 *
Verschiedene Einnahmen.. . 110778 * 92 3071 69
Summa. ... 147576 SR. 13 Kop. 118,874 SR.
. Mithin pro 1866 weniger 1,297 SR. 87 Einnahme vom 1. Januar bis ult. April 1866: 3 CO,. 766 SR. 5
do. ö ö e 569,597 *
Mithin pro 1866 mehr St, 168 SR. 53 Rop.
*
Warschau Bromberger Eisenbahn. Einnahme pro April 1866: 1865: Vorläufige Ermittelung Definitive Feststellung. Aus dem Personen Verkehr 12,587 SR. 21 Kop. 12,406 SR. 19 Kop. * Güter Verkehr.. 13646 36 13,5948 86 — Verschiedene Einnahmen.. . 9.035 53 995 2 19 * Summa V7 Vd Sd TT o, , S d Fo. Mithin pro 1866 mehr 7918 SR. 2635 Kop. Einnahme vom 1. Januar bis ult. April 1866: 132,538 SR. 5 Kop. do. k 5 do. 1865: 108007 7 69 *
Mithin pro 1866 mehr A535 SR. 36 Kop.
1474 ; Bekanntmachung, die Verhältnisse der Steinkohlen - Bergbau ⸗Actien- GHesellschaft Zollern in Dortmund betreffend.
In Veranlassung mehrerer von Actionairen der Steinkohlen-⸗Bergbau— Actien . Gesellschaft Zollern in Dortmund gestellten Anträge ist der Ver- waltungsrath der Gesellschaft wiederholt amtlich aufgefordert worden, den im 5§. 29 der Gesellschafts-Statuten vom 28. September 1857 vorgesehenen Umtausch der voll eingezahlten auf Namen lautenden Quittungsbogen gegen Actien Dokumente zu bewirken. Hierauf hat der Verwaltungsrath in der Sitzung vom 3. März d. J. erklärt:
» Derselbe erkennt nicht nur die Pflicht an, Actien ausgeben zu müssen,
sondern ist auch bereit, zu dieser Ausgabe überzugehen. Die hierzu
nöthigen Baarmittel, welche incl. des Stempels von 2400 Thlrn. über
4000 Thlr. Kosten betragen würden, sind aber angenblicklich nicht vor
handen. Wir haben die Mittel nicht greifbar, da das Mobilar. und
Immobilar-Vermögen der Gesellschaft sämmtlich verpfändet ist, und des.
halb zur Zeit nicht flüssig gemacht werden kann. Weil die Subhastation
wegen verschiedener Hypothekar-Forderungen bereits eingeleitet ist, so werden uns nach dem Verkaufe einzelner Theile des Werkes und der
Befriedigung der Hypothekar Gläubiger die Mittel gewährt, zur Ausgabe
der Actien schreiten zu können.«
Da nun bei einer amtlich veranlaßten Recherche genügende baare Mittel, um die Ausgabe der Actien zu bewirken, nicht vorgefunden worden, so erscheinen weitere Maßnahmen der Aussichtsbehörde zur Herbeiführung der Ausgabe der Actien nicht thunlich.
Arnsberg, den 65. Mai 1866.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Königliche NiederschlesischMärkische Eisenbahn.
Die im §. 3 II. 4 des Betriebs Reglements für die preußischen Staats- und unter Staatsverwaltung stehenden Eisenbahnen vom 3. September 1865 für den Transport von Aether vorgeschriebenen Beschränkungen, wo— nach Aether nur in doppelten Verschlüssen und zwar dergestalt zur Versen— dung kommen darf, daß die gläsernen Flaschen, in denen sich der Aether befindet, in Blechbüchsen mit Kleie oder Sägemehl eingelegt sind, werden fortan auch beim Transport von »Schwefelkohlenstoff« Anwendung finden.
Berlin, den 9. Mai 1866.
Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Königliche NiederschlesischMärkischeEisenbahn.
Bei Berechnung der Fracht für unverpackte Baumrinde, unverpackte Holzkohle, lose Lohe, ungepreßtes Heu, Stroh (efr. unten,, lose Flechtweiden, unverpacktes Glas und unverpackte Glaswaaren,
wird, sofern die Beförderung dieser Artikel in vollen Wagenladungen zur
ermäßigten Tarifklasse erfolgt, statt des in §. 30 des Tarifs vom w 18635 bestimmten Gewichtes von 50 Centnern fortan ein solches
10. Oktober 1864
von 377 Centnern für jede nothwendig zu verwendende Achse — ohne
Rücksicht auf die etwaige geringere Schwere der Ladung — angenommen
werden.
Bei größerer Schwere tritt die Frachtberechnung nach dem wirklichen Gewicht ein.
Auch bewendet es bezüglich des Strohes bei der du vom 30. August v. J. zur Kenntniß des Publikums ge Maßregel, wonach die Fracht bis zum Ablauf des Monats dem FEffektivgewicht zu berechnen ist
Berlin, den 26. April 1866.
Königliche Direction der Riederschlesisch⸗Märkiscken Eisenk
1368 - . - s Königliche Niederschlesisch Rãrkische Eisenß ahn.
Am 10. Mai er. — dem Himmelfahrtstage — jum ersten Nale und demnächst an jedem Senn ⸗ und Feiertage — auc am Dieastas; den 22. d. Mts. — wird ein Exgtrazug, Vermittags 10 Ur, ren Berl
— — — ; —
bis Erkner abgelassen, welcher Personen in der zweiten nad dritten lasse nach Coepenick, Friedrichshagen und Erkner deferde
Die gegen Zablung des einfachen taxifmäßigen Fabrrre Billets geben Anspruch auf freie Rückbefsrdernng mit einem de 30 Minuten und um 9 Uhr 30 Minuten Abends den Erkner tung nach Berlin abgehenden Extrazüge, wegege'n die Personenzuges Rr. 8, welcher die Statien Erkaer 10 Minuten Abends passirt, nicht gestatret is
. . Der Preis für Hin- und Rücfabrt deträg
. . —— —
6 x = — — — —
X Wagen aße 3. Da genflanfe- nach Coepenickkcc . 7 Sgr. 5 Se Friedrich ẽ hagen 1 85 . 2. 116 1 An den Tagen, an welchen die dier deherckneren Sera, enen, wird der Lokal-⸗Persenenzug Rr. 8 auf der Saltestede Friedrichs dagen nicht
ö . . . 9.