1866 / 113 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

sür das bierteljahr ; in allen Theilen der Monarchie Wilhelm o- Gtr aße No. 81. (nahe der Ceipzigerstr.)

ohne Preis - Erhöhung.

1590 ( Das Abonnement beträgt: 2 2 I 2 2 i n, 33 m 1 . . Auslandes ne ellung a isenhahn · Actien. 87 K i 9 1 ch P T e n sz 1 sch e r e e e en r e, .

If Br. Eld.

Wilh. (Cosel - Oderbg.) Berl. Pots d. - Mgd. Lit. A. do. (Stamm-) Prior. 4 do. Litt. B. Aachen-Düisseldorfer .. . do. do. do. 65 do. Litt. C.

Aachen-Mastriehter.. ; Wo vorstehend kein Hinssatz notirt ist, Berlin- Stettiner werden usancemnässig 4 pCt, berechnet do II. Serie . ML 9

——

,, 4

Stamm- Aetien. Ober-Schles. Litt. A...

1 7163

Berlin Anhalter Berlin- Hamburger

Berl. Potsdam Magdeb.

Berlin- Stettiner

Rreslau - Schw. Freib.

Brieg Neisse Cöln - Mindener

Magdeb. Halberstadt.. 9 5

Mag deb. Leipziger.

Münster - Hammer

Nie dersehles. Märk. ... Nie derschles. Lweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C. 3

40. Lit. B

Oppeln- Tarnowitzer..

Rheinische

do (Stamm-) Prior. -

Rhein- Nahe

Stargard Thringer

Prioritiäts-Oblig. Aachen-Dilsseldorfer ..

do. Il. Emission. . do. III. Emission.. Anchen-Mastrichter ... do. II. Emission..

do. III. S. v. Staat 3ꝝ gar.] ao. LN. Serie....

do. V. Serie

do. Dortm. - Soest. .

do. do. II. Ser .. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter .....

Berlin- HHamb. II. Emiss.

Berg. -Müärkische conv. . 4! do. II. Serie conv. . 4

do. do. Lit. B... 3 do. Düsseld. -Hlberf. Pr. 4

do do. II Ser... 4

Berlin-Anhalter Lit. . . Berlin-Hamburger ..

do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Cöln- Crefelder . . ...... Cöln- Mindener . . ......

do. Il. Em.

do. do.

do. III. Em.

R do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... Edo. v. Staat garantirt.. „Rhein-Nahe v. Staat gar. 4 do. do. do. do,. IJ. do. IV. Em. Rhrt. Cref. - Kr. Gladhb. do. V. Em. 3 do. II. Serie. . Magdeburg- Halberstadt 9 do. III. Serie.. do. v. 1865 8targard-Posen. . ... ... do. Wittenbge. 3 53 521 do. II. Emission.. Magdehurg. -Wittenbge. . ö Nie derschl. - Märk. I. Serie „Thüringer cony do. II. Serie à th] Thlr. . ö; do. Conv . do. III. Serie conv. . do lo. , enn, gde. JR Gene,, do. IV. Serie.. Wilh. (Cosel-O0dbg.) ... Nie d. Lweighahn Lit. C. * . do. III. Emission..

e W N -

ö.

7 ——

ir. F.

Litt. ..

Litt. D...

Litt. H.. 3 . Lit. F. 1.

iger.

Uichtamtliche Votirungen.

Fisenbahn · Stamm.

ctien.

Amsterdam - Rotterdam Gain. Carl Lad... Löban - Tittau-.-.-.. ..... Ludwigshafen -Bexdach MHz Lud gh. L. A. u. C Mecklenburger Nord. Friedr. Will ester rana Staatsbahn Ges? süd Staasb. Lomb. Eusanche Eisen. Westbahn Bökm.. Warschau - Teresnol.

Warschar Wien-

Beriũé-Gcrlir:

as Stamm-Frior B

sten Sd. St Pr

Friorni ls · Attich.

Beg Oblg J

ae. Sam

4 * w r ester tanz Staasbahn

4

5 5 4 4 4 4 8 5 5 5 6

83 5

148

46f OQest. frxꝛ. Südb. om.) Moskau-Rkjäsan (. St. 8. )5

Rjasan-Kozlow 5 Galiz. (Carl Ludw. )... 5

Inländ. Fonds.

Berl. Handels Gesellseh. 4 Dise. Commandit - Anth. 4 Schles Bank Verein.. 4

Preuss. Hyp. Vers.... 4 3 do. Cred. B. Henckeh 4 2 Erste Preuss. Hyp. d. ]

4 8 do. Gew. Bk. ehuster) õ

Industrie · Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva 5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5

Dessauer Kont. Gas. .. 5

Fabr. für Holzw. (Veu-

—— 4

Berl Pferdebahn

Ber. Omnibus- Ges. ... 5

nsl. Fonds. ö. Braunschweiger Bank. 55 0ester. Loose (1864). Bremer Bank 1 95 do. Silb.-Anl. (1864) Coburger Credithank. . 4 2 1talien. Darmstädter Bank za Russ. Stiegl. 5. Anl..“ Dessauer Credit . 46 g de g .

do. Landesbank. do. v. Rothschild Lst. Genfer Credithank J do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 977 965 do. Gothaer PFrivathank ... 1 do. Hannoversche Bank. . .“ 69 do. Leipziger Creditbank. . ö! ᷣA4p0. ; Luxemburger Bank. .. 3 do. Präm. Anleihe v.54 5 Meininger Credithank. .“ do. Poln. Schatz-(Ohl. Norddeutsche Bank. .. 4 3 40. do. Cert. L. A. gesterreich. Credit. . . .. 515 Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank . do. Part., 500 EI. ... Thüring. Bank 9 Dessauer Prämien-Anl.: Weimar. Bank Hamb. St. Präm. Anl.. Oesterr. Metall -. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

do. Nation. Anleihe * Neue Bad. do. 35 Fl.

do. Prm. - Anleihe. . Schwed. 10 RlI. St. Pr. A.

do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr. -A

do. Loose (1860). . .

,, nen Berisct- Ma

R

Kische 118 2a 124 gem. Gberschl Lit. Aà. u. C. 1215 2 127 gem.

ordban Fried. Wik

Berlin- Potsdam-Mageburger 160 a 165 gem. Cöln-Mindener 122 a 128 gem. . Kheinisehe 88 a 92 a 90 gem. Khein-Nahe 195 a2 20 gem. 4 2 48 gem. Oesterr. Eranz. Staatsbahn 753 a 80 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 77 a S0 gem.

Pecs Lon. - rt. 762 78 gem. Oesterr. Credit 46 a 51 gem. Cesterr. National- Anleihe 45 a 443 a 47 gem.

oost vom

517 2 566 253 gem.

Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 705 bez.. Amerikaner 66 a 653 à 67 gem.

1 1 verre sick Lreduchs

m n nönt nenen, nnn

J 8 2

ö 72

re else Ezpier war

er, Dann, rem.

Jul b B Jul- Aue 66. b

36 . Ha duni 36 Hr. age ,, De mrnnben, n e, , , 4 ber er eie, är . antre Bun , , ma, = rie , Ha dun 1 . r, nul gn, , .

im guienm Verkehr;

dit .

Nachrichten, welche die Haltung so sehr be- erte, dae, die Course vieler Listukahntn um Erozente sprungweise dar Gerchaft sich sehr belebte; so wurden und steigend gehandelt, auch öster- . preussische Fonds waren reeht ler mee, Anleihen wurden in grossen orten gehandelt.

MHinarer Nachraiga ge 356 66, Mais- Juni 65 Br., September Oktober 65 G6.

Jun- Jul d 39 ber,

amm e n, , wa, Dae, , n, 4, Minute

e, Denne, Hun, d.

. *

8

(Tes. Dep.

* . 40 Br, Juli- Dit Notirungen für wegen, groe, Aufregung Kein Geschaft- oktober 11. be. w en,, Juni - Ju 127 be

1e, Den ee err ee, nnn, Hanne, n,, Hr., b m nn men, Metier Lat,, A. OH be, n, e n, Frier (bg

tionen Litt. D., 4proz., 72 Br.,; Litt. F., 4ꝓproz., 757 Br, 747 G., do. Litt. E.6, 3 7prez., 657 Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 31 bez. Neiese- Brieger Actien Oppeln - Tarnowitzer Stamm-Aetien 48 Br. Freussische 5proz. Anleihe von 1859 867 Br., 85 G.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 Thlr. bez. Weizen, weisser 50 68 Sgr., gelber 49 - 64 Sgr. Roggen 36 —- 41 Sgr. gerete 28 bis 40 Sar. Hafer 25 29 Sgr.

Die Börsenverhältnisse gestalten sich immer trauriger und die Course, welche heut zum Ausdruck kamen, gaben den besten Beweis der Noth und Verlègenheit der Papierbesitzer. Mit kleinen Summen, die verkauft werden müssten, wurden die Course der sichersten Effekten und ren- tahelsten Eisenbahnactien um 3— 6 pCt. geworfen, da Kaufiust bei dem andauernden und bodenlosen Rückgang aller Werthe immer mehr und mehr schwindet. Nur österreichische Effekten gut behauptet und zu letzten Preisen umgzesett.

rer, 14. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Fest.

Anfangs- Courac) Hprovi. Metalliques 52.00. 1854er Loose —. Bank - Actlen 656 . 00). Nordbahn —. Katina! - Anleben 57.00. Credit. Actien 123 20. Gta ats-Eisenh.-Actien-Certifikate 149.40. Galizier 143.75. London 132 090. llamhurg 98 00. Paris 53.00 Böhmnisehe Maethiasin 120.0. Kredit-l-ooge 96.00. 1860er Loose 6840. Lombard.

Higenhahn 152 00. 1864er Loose öß 50. Silber Anleihe 64.00.

Mebaction und Renbantur: Schwieger.

Lern, ruck und Verlag ver Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Berlin, Mittwoch, den 16. Mai.

1866.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:

Dem Ober ⸗Post⸗Kommissarius a. D. von Lagerström, his— her in Breslau, gegenwärtig in Görlitz, den Rothen Adler ˖ Orden vierter Klasse; so wie

Dem Regierungs- Rath Frantz zu Liegnitz den Charakter als Ernestinischen Hausordens zu ertheilen.

Geheimer Reglerungs ⸗Rath zu verleihen; und

Den Bürgermeister der Stadt Elbing, Ober Bürgermeister Burscher, in diesem bisher von ihm bekleideten Amte, der von

der dortigen Stadtverordneten ⸗Versammlung getroffenen Wiederwahl gemäß, für eine fernerweite zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

An dem evangelischen Schullehrer Seminar in Karalene ist der bisherige dritte Lehrer Laupichler zum zweiten Seminarlehrer be—

fördert und der Lehrer Fehr, seither bei der Provinzial ⸗Blinden⸗ Unterrichts-Anstalt zu Königsberg i. Pr., als Musik⸗ und dritter f in Wien eingetroffen.

Seminar (Lehrer angestellt worden.

KRriegs⸗Ministerium.

Die Ersaßz - Truppentheile sämmtlicher Waffen werden hierdurch ermächtigt, sowohl zu ein-, wie zu dreijähriger Dienstzeit Freiwillige, die ihre Qualification nach Maßgabe der bestehenden Bestimmungen nachgewiesen haben, in unbeschränkter Zahl bereits jetzt einzu stellen.

Das Königliche General⸗Kommando ersucht das Kriegs ˖ Mini⸗ sterium ergebenst, demgemäß das Erforderliche an die Ersatz Truppen ˖ theile sämmtlicher Waffen zu veranlassen.

Berlin, den 13. Mai 19866.

Kriegs ˖Ministerium. An sämmtliche Königliche General-Kommandos und das Königlich Preußische Gouvernement des Herzogthums Schleswig.

Abschrift der vorstehenden Verfügung wird hierdurch zur allge⸗ meinen Kenntniß gebracht, : Berlin, den 13. Mai 186. Kriegs ⸗Ministerium. von Roon.

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmigung des in der General ⸗Versammlung der Actionaire der Reuen Berliner Sagel⸗Assekuranz - Gesellschaft vom 13. Dezember 1865 beschlossenen zweiten Rach trages zu dem Statute vom 6. Oktober 138538.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom 7. Mai 1866 den in der General ⸗Versammlung der Actio naire der Neuen Berliner Hagel - Assekuranz - Gesellschaft vom 13. Dezember 1865 beschlossenen zweiten Nachtrag zu dem Statute vom 6. Or- tober 1858 zu genehmigen gerubt. Der Aller boch te Erlaß nebst dem Statutnachtrage wird durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam bekannt gemacht werden.

Kabinet.

Berlin, 15. Mai. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Obersten von Thile, Commandeur des Magdeburgischen Füsilier⸗Regiment Nr. Zs, die Erlaubniß zur An= legung des von des Herzogs von Sachsen Altenburg Hoheit ihm an n Comthurkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗

Nichtamtliches. Preußen. Berlin, 15. Mai. Seine Majestät der

König nahmen im Laufe des heutigen Vormittags den Vortrag des Polizei⸗Präsidenten entgegen und arbeiteten mit dem Kriegs⸗

minister, dem General- Lieutenant v. Moltke und dem Militair-

Nach zuverlässigen Nachrichten werden seit dem 11. d. M.

von Wien aus geschlossene Truppenkörper nach Norden trans portirt.

Die planmäßige Beförderung von Truppen zu Concentrationen an den preußischen Grenzen hat damit begonnen. Die Armee. und Corps. Stäbe sind formirt. Feldzeugmeister Benedek ist am 12. d. M.

Nassau. Wies baden, 13. Mai. (Ir. J) Heute Vor-

mittag ging die Einberufungs-Ordre an sämmtliche Beurlaubten der

sechs Dienstjahre an die einzelnen Aemter ab. Am Dienstag Vor⸗ mittag müssen sich die Einberufenen bei ihrem betreffenden Corps

stellen. Wie verlautet, werden aus den drei leßten Conscriptions-

Klassen 1565, 1564 und 1863 diejenigen, die sich freiloosten, rekru⸗

=

tirt und assentirt.

* . München, 13. Mai. N. C Nach In gol⸗

stadt ist eine Kommission von Genie Offizieren abgegangen, um die fortifikatorischen Anordnungen zu treffen, welche nöthig sind die Festung in vollen Vertheidigungsstand zu setzen, namentlich auch mit Rücksicht auf die in neuester Zeit bei der Artillerie eingeführten Verbesserungen, wie gezogene Geschütze ꝛc..— Bis nächsten Freitag sollen die hier ne, ere, ne ihre einberufenen Mann- schaften komplet beisammen haben. . . ö 1 am ö 13. Mai. (B. Tgbl.) Morgen findet im Gast · hause zum Bamberger Hof dahier eine Konferenz mittel staat licher Minister statt. Im genannten Gasthause ist bereits für die Herren Frhr. von der Ffordten, von Beust, Frhr. von Varnbüler, Frhr. von Edelsheim, Frhr. von Dalwigk und Prinz Wittgenstein Quar-⸗ tier bestellt. . . . .

Oesterreich. Pesth, 13. Mai. (W. 3) Die Kommission für die Rationalitätenfrage hat sich gestern Nachmittags kon- stituirt und Paul Somssich zum Obmann, Karl Kerkapolyi zum Schriftführer gewählt. Dem Hirnõk⸗˖ zufolge ist Hofkanzler von Majläth gestern aus der Baranyva in Pesth eingetroffen.

Prag, 12. Mai. W. 3) Kaiser Fer din and und Kaiserin Maria Anna werden ihren Sommeraufenthalt in Innsbruck neh⸗˖ men. Die Abreise der Majestäten soll um Pfingsten erfolgen. .

Das heutige Abendblatt der ⸗Prager Ztg. enthält die offizielle Bekanntmachung des Silbersechserausfuhrverhotes.

Schweiz. Bern, 12. Mai. (Köln. Ztg. Aus dem so eben vom 2 durch brrathenen Berichte seines politischen Depar · tements über dessen Geschäftsfübrung im Jahre 1865 ergiebt sich, daß die diplomatischen Beziehungen während dieser Zeit sich auf die Fortentwickelung der bereits im Jahre 1564 begonnenen oder einge. seiteten Unterhandlungen über die dertragsmaͤßige Feststellung der Sandels und Niederlassungs Verhältnisse beschrankten, wobei . verstãndlich die in den schon bestehenden derartigen Verträgen, 1 sonders mit Frankreich, zur Anerkennung gebrachten Grundsätze die Grundlage bildeten.