1866 / 113 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1598

1493. 61536. 1895. 9387. göi9. 125282 2 25 hlt. Litt. E. Nr, 64. 47. s, e 865. 89!. i684. iä6i. 1612. 1998. 3998. 2919. 3936. 38. Rise a3, 151. 4793. S535. 565. 3665. 383. 646. J168. w, , Höö. S336. g655. S865. Sid, Sr. göä46. als. gę3. 5 13. 19317 iöszzs. 19 563. 1g Fg. 1734. IG g. 11,933. 116665. 256i. zr, 1535149. 13566. 13H56. i4s 023. 15516. 151337. 157137. 36. ö, 65d. 16,9. 1600. 16555. i656. 183358. 16s3993. lis. 15s. 17,15. 17346. 1535345. 17,399. 177181. 18569. 1131 i9 283. 19,1965. 19844. ig 77. 195277 2 10 Thlr. h vom 1 Kpril [Söz: Kitt. . Rr. 133 19. 17589. 185509. Zita 3 1096 Tölt, Lit C. Rr. 16158. 5182. 6331. gGhö 4. 1284. 13944. 3654 66 Thir, Litt. D. Rr. zoiz. 1518. 56i5. zii8. S529. 11,63. 11S. IB558. 15,323. iä,io4 d 25 Thlr. Lit. E. Nr. 186. J587. as. 1, 133, äs Tios. 19609. 2088 2997. 3045. 3185. 3277. 3483. 43. 4340. 4534. 145565. 5ii3. 52315. 51598, 5531. 5622, 5695. 5803. 3nn 3890. is, 682 6923. T7ä6. S593. 9fz7. 9399. 9979. 10967. 15 150. 1, ig. e549. Ios588. 160 89j. 1HMG6. 114,431. Itrg48. 11/535. 1 318. 11732. II S83. 115393. 13 653. 126580. 12,155. 1256584. 135865. 133 1367. 13335. 15554. 15, 50G. 153635. 15,865. 165,559. 16,563. 183. a his. 18,1533. 18 355. id iäg. 18 1553. 15,1531. 19,144. 19192. 8 R iz. 1957792. 19,8539. 19866. 19, 8689 10 Thir. m) vom 1 8getede? [863 Lit. X Rr. 361. N75. T7569. 3485. 10,435. 17a i500 Tblt. Liu. B. Re. 325. 1378. 2195. 2322. 265, 239.0. 14901. 1091 X 30 Ter. Litt. C. Rr. 3957. 5149. 5530. 8619. 98594. 11477. I g33. IL, 188. 14,326. i557. 16896. 176646. 176587 3 100 Thlr. Lin ß Ar did. 556. 1741. 2559. 2618. 2798. 3247. 4114. 4621. 7139. Feen, grob. 16953. 12,166. dd d 25 Thlr. Litt. E. Rr. 34. 264. 3335 635 101 1128s 1258 1313. Ja49g. 14656. 17539. 1745. 2501. ö5. Wä2. 3305. 3477. 3183. 685. 4215. 45966. 5367. 56513. 5630. 52s 5s Sid S244. zr. 635. 6139. 6188. 6is83. 6954. 699). äs is. rs 339. 7347. 7768. 8526. S637. S643. gtzz. 9509. 8533 n, git, 16317. 1Mä436. 167779. 115009. 11,013. 116,145. üs zi 62s, 186. 11,8654. 11,857. 12,941. 15,608. 14,0Ba. 141563. 145387 14,164 idsS6ßs. 14,63. 14/684. 14702. 14.774. 14790. 18. 338. 13353. 16, 40. 16359. is SI8. 16,856. 17029. 17067. 75360 17736 17838. 17598. 173i. 17.5359. 16,577. 18,590. 18,364. 196832 16 168. 18,356. 18215. 1g 295. 18401. 19479. 19777 19831. 13515 2 16 Thi n) vom J. April 1864: itt. A. Rr. 428. 5527. 36 8 390 i337. 15,918. 16687 17991. 18 672. 20997. 2638 210040 TDöir Lit. B. Rr 591. 935. 1658. 2463. 2404. 3081. 3276 2 500 Thlr. Lin, C. Rr. 662 W365. fö2. 561. 6378. S459. Siz6. 9059. 10412. foss5I. 13335. 1891. 1533552. 15,919. 18,597. 18921 3 100 Thlr. Hin b. Re 31. 2335. 6630. 7518. S961. 10315. 116321. 11,863. i689. 13522 13363. 13261. 135338. 13,932 2 25 Thlr. Litt. E. Rr. 185. 326. 1431. 14765. 1536. 1560. 1839. 2144. 3. 3365. Ji36. 3137 3175. 15135. 4548. 355 3817. 5897. So58. S501. S737. 978. S385. 840. S817. 893. did? egi. 3ä53. 8359. 9933. 10568. 10 596. 1605715. 11,064. 11,245. 1666. 115. 1168. 17518. 12277. 12,3534. 13,558. 12572. 17778. 13 532 I3 5333. 13 813. 13,925. 17.025. 14,135. 1.525. 14697. 11. *5 15227 15.381. 15,555. 15.556. 15,978. 16,912. 16,128. 16 5365 17136 17313. 17.155. 17584. 17.686. 18,599. 183548. * 19417. 19511. 15715. 19,899. 206041. 260 052

* = ö ——

8 V

W— Q . * O82 80 2

. 16 1

Hhlesischen Rentenbriefe Litt. E. à 10 Thlr. sind nunmehr is einschließlich Rr. 20,179 sämmtlich ausgeloost, und, ch nicht gescheben, zur Einlösung zu präsentiren. Die aus

tenbriefe verjäbren nach §. 44 des Rentenbank ˖⸗Gesetzes binnen

2 ,

lau, den 12. Mai 1866. Föniglicke Direction der Rentenbank für die Provinz Schlesien.

Aachen · NWasttichter Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

ie Herren Actiongite unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am Dien tag, den 19. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, im Direc- wenklokale, Sabnbef Tcmplerbend, zu Aachen stattfindenden gewöhnlichen

GSeneralrersammlung ergebenst einzuladen. . In derselben werden die Resultate der Rechnungsablagen und ein Be— rickt aber den Zustand der Geschäfte der Gesellschaft mitgetheilt, die statuten⸗ mäßigen Dahlen vorgenommen und über die Anerkennung der fortdauern⸗ den Berrfliktung der Gesellschaft zur Einlösung der seit dem 1. Juli 1861 verfallenen Zineẽceur en der Prioritäts Obligationen Beschluß gefaßt werden. Ter Serecktigung zur Theilnahme an der Versammlung und abung des Stimmrichtes machen wir auf die Art. 24 und fol⸗

tutẽ aufmerksam.

rittakarten werden entweder auf Vorzeigung der Actien oder Directicen der Diskonto ⸗Gesellschaft oder der Herren

*

lin über den Besitz derselben kurz vor der General

2 Dit Direction.

Aachen -Düsselberfer Eisenbahn. K nnr, , n,. . Außer ten ber Stzahlten 35 pCt. Sinsen wird aus den Hetriebtsz— din, mfr, Jetaet Lob ent Superbloibende von 177, pCt, oder ,, Sgr pee Act verteilt werben. Die Zahlung berselben erfolgt, wa dern ber Dirt endenscheins Rr. V, vom 4 his 30st en

in Berlin bei der Direction der Diskonto-⸗Gesellschaft, in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt Kersten u. Söhne, und bei der Hauptkasse der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp., und bei der Königlichen Regierungs- Hauptkasse, in Cöln beim A. Schaaffhausen 'schen Bankverein, in Crefeld bei den Herren v. Beckerath Heilmann, in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle u. Comp. Nach dem 30. April d. J. findet die Einlösung der Dividendenscheine nur noch bei der Königlichen Tisenbahn -Hauptkasse in Elberfeld statt. Mehrere Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geord— neten Verzeichnissen übergeben werden. Aachen, den 29. März 1866. Königliche Direction der Aachen ⸗Düsseldorf . Ruhrorter Eisenbahn.

Ruhrort ⸗Crefeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn. Dividendenzahlung.

Außer den bereits gezahlten 35 P Zinsen wird aus den Betriebs. Ueberschüssen des Jahres 1865 eine Superdividende von 33 pCt. oder 3 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. pro Actie vertheilt werden. Die Zahlung derselben erfolgt, gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. V, vom 4. bis 30. April d. J.:

in Berlin bei der Direction der DiscontoGesellschaft,

in Elberfeld bei den Herren v. d. Heydt Kersten u. Söhne und bei der Hauptkasse der Bergisch-Märkischen

Eisenbahn,

in Düsseldorf bei den Herren Baum, Boeddinghaus u. Comp. und bei der Königlichen Regierungs-⸗Hauptkasse,

in Cöln beim A. S e nf e fe chen Bankverein,

in Crefeld bei den Herren v. Beckerath Heilmann,

in Aachen bei den Herren Theodor Zurhelle u. Comp.

Nach dem 30. April d. J. findet die Einlösung der Dividendenscheine nur noch bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Elber— feld statt.

Mehrere Dividendenscheine müssen den Zahlstellen mit numerisch geord⸗ neten Verzeichnissen übergeben werden.

Aachen, den 29. März 1866.

Königliche Direction der Aachen - Düsseldorf Ruhrorter Eisenbahn.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2 * Is.

E zu der am 17. Mai d. J. anstehen den ordentlichen und einer unmittelbar darauf folgenden außerordentichen General- Versammlung der vereinigten Hamburg⸗-Magdeburger Dampfschifffahrts Compagnie, hier.

Die Herren Stamm und Prioritäts - Actionaire der vereinigten Ham— burg: Magdeburger Dampfschifffahrts Compagnie hierselbst werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung

auf den 1]. Mai d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Admini⸗ ö strations-Hause, Kaufhof Nr. 3, hierselbst, so wie zu einer unmittelbar darauf folgenden außerordentlichen General Versammlung eingeladen.

Gegenstände der Tages Ordnung in ordentlicher General⸗Versamm⸗ lung werden sein:

15 Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt Verwaltungs ; Berichts nebst dem Berichte des Verwaltungsraths darüber.

2) . eines Mitgliedes und fünf Ersatzmänner zum Verwaltungs rathe.

Gegenstand der außerordentlichen General ⸗Versammlung ist:

Prüfung und Beschlußnahme über das neue Gesellschafts Statut.

Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den drei letzten Tagen vorher, also vom 14. Mai ab, nebst Stimmzettel und dem Haupt ⸗Ver waltungs Berichte auf dem Comtoir der Gesellschaft, Kaufhof Nr. 3, gegen statutenmäßige Legitimation in Empfang genommen werden.

Magdeburg, den 24. April 1866.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrathes. Geheime Justizrath Dr. Silberschlag.

1471 Neue Actien-⸗-Zucker⸗Raffinerie in Halle a. S. Gemäß §. 41 unseres Statuts bringen wir hiermit den Jahres -Abschluß 8 Kenntniß und bemerken, daß auf die Stamm ; Prioritäts- ctien gegen Dividendenschein Nr. Z aus dem Jahr 1864... Thlr. 509. —. —. ! desgl. . 186966 69 —— ferner auf die Stamm ⸗Actien gegen Dividendenschein Nr. J aus dem Jahr 1862... Thlr. JJ. —. —. 9 desgl. 2 418656 6 pro Actie zur Vertheilung kommen, welche, vom 1. Juli d. J. ab, auf dem Tomtoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden können. Halle a. S., den 11. Mai 1866.

Der Verwaltungsrath. von Beurmann. Lüttich.

Beilage

1599

Beilage zum

Mittwoch 1

Srundstück⸗Conto. ... 4 T 3 en , Te haften: Son 8, Mobilien Conto s

Materialien · Conto

deb e re Sante ö .

Wechsel · Conto 3 Oe Conto 593 26 Schuldbuch ⸗Conto

Actien Kapital · Conto . . Stamm. Prioritäts. Actien · Capital.

Wechsel ·Schuldbuch Conto eserve⸗ Fond · Conto * . Prioritäts - Actien Divi- · dende · Conto Stamm. Actien · Reserve · Dividende Conto . Stamm Actien ˖ Dividende · Conto ; Arbeiter Unterstützungs ˖ Lonto. ...

141i

56613 3 21906 16

zoo =

PF assi vn

Thlr. . ö. virte. 100 00. 400000

ab reservir . ; 6112 27 6 ö

1495,16

e . * Neue Actien Zucker ⸗Raffinerie in Halle a. S.

itglie z Verwaltungsraths bestehen aus; , Dr. von Beurmann, i ,, . Kaufmann Werther, Stellvertreter des Vorsitzenden, Geheimen Kommerzienrath Boltze, Amtsrath Lüttich, Fabrikant Krause, Kaufmann Bethcke, Kaufmann H. Fr wie,. l. 5 S 36. Halle a. S. den 1 y ö H. Frenkel. Barby.

1472 ö. . . Ithein⸗Ruhrkanal-Actien- Verein zu Duisburg.

für 1865.

Bilanz des Vereins er mm.

Te ee

. Kanäle, Häfen, Grundstücke 2c... Gebäulichkeiten 2 3586 Schleusen und Brücken . 8 4 Geräthschaften, Nachen, Mobilien 2c. 6 . Anzahlung auf das , . 3 . VI. Baarbestände 2c. nach der Jahresrechnung 3 . 2

it. VII. Erweiterung des Rheinkanals . Baarbestand 1221 Thlr. 24 Sgr. l

Thlr. Sgr. Pf. 152,332 18 1 33.869 1

B. F ag ein 83 400

oz 161) 95d

142,509 ? 825 ons Pp m Baufonds .. . anone t. Du 398 7 An prinumerando erhobenen Miethzinsen * 36 Summa der Passiva 6 ö. Summa der Activa 464,399 26 bleibt: er g ige, jesen 8569 Thlr. 17 Sgr. Pf. tr 3. . Thlr. inen wieder hinzu, so d 115509 Thir. 17 Sgr. Pf. beträgt. Davon fallen auf den Betriebsfond Baufonds

re

7

Thlr. 23 Sgr. 4 Thlr. 17 Sgr.

1 2 Summe P

Duisburg, den 21. März 1866. 30. April 1866 665 netal-Versammlung vom 30. Apri Genehmigt in der 69 . k

. Rhein-Ruhr Kanal- Act ien Ve rs in zu Duisburg.

Die Dividende für das . . .

30. v. M. auf 7 pCt. oder ro A .

k 3 . ab bei unserer Hafen kasse, sowie bei den Herren S. Bleichröder zu Berlin,

6. Mai

gegen

1490 Die zufolge uns

welchen die Eilzüge

The

den, wegen a

Aushändigung des betreffenden Duisburg, den 8. Mai 1866.

stfeiertage nicht zur Abla

Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

1866.

d. Böninger Söhne

Deichmann u. Cie zu Cöln, und

hier,

Dividendenscheines erhoben werden.

Die Direction.

ung

Berlin, den 13. Mai 1866.

Königliche

Freitag

g don Königsberg i. P Ce zh ung in L. IJ. und III. Wagenklass

Königliche Riederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. erer Bekanntmachung vom Erkner und zurück an Sonn und Festtagen einzu nderweiter rr un

2. d. Mis. von Berlin bis legenden Extrazüge wer.

serer Betriebsmittel, am 1. 2. un

kommen.

Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Bekanntmachung.

Extra ⸗Vergnügu gszug nach Berlin.

vor Pfingsten am

Abfahrt von Königsberg in Pr ö Danzig

x Dirschau .. ......

; Bromberg Krtuz

4.

gleich f

der gewöh

ES. Mai d. J. wird ein Extra⸗ r. und Danzig nach Berlin mit Personen

eabgelassen werden.

4 * 3 Minuten Morgens,

7 Uhr 6 Minuten Morgens,

9 Uhr 7 Minuten Vormittag 17 Uhr 48 Minuten Mittags,

4 Uhr 38 Minuten Nachmittags, 10 Uhr 15 Minuten Abends.

llen denjenigen Stationen der Ostbahn, auf

O.

den 1. Juni er. planmäßigen Zuge welcher P

bert, geschehen. Die Billets müssen

Generalversammlungd.· letie festgesetzt und kann

dition in sind nur

Freigewicht für Gepäck wird nicht gewährt. Auch ist

nd nimmt auf diesen Stationen exelus.

Berlin, auf. nden Billets sind zu⸗ Hälfte Billets

Züge mit jedem fahr · an. Wagenklasse befoͤr der Billet ⸗Expe⸗

den, un lin zur Abstempelung vorgelegt werden, 9 6h. diese Weise abgestempelten Zug gültig.

eine Unter

brechung der Fahrt auf den Zwischenstationen, Behufs Fortsetzung der ·

selben auf Grun n mäßigen Züge / weder auf der

st at tet.

Bromberg und Be Königliche Direction der Ostbahn.

] der Inanspruchnahme der Betriebsmi . 6 2 die reglementsmãäßigen Lieferfristen für Guter,

Vieh auch Pferde und Equipagen vom s

uspend

Berlin, den 29.

d des Extrazugs ˖Billets mit einem der folgenden fahrplan Hin, no

ch auf der Rücktour ger

April 1866. Königliche Direction

der NiederschlesischMãrkischen Eisenbahn.

Bekann

irt.

ung. ; . . ittel der Ostbahn für

18. d. Mis. ab bis auf Weiteres

um Güter⸗ꝛc. Transport benutzten

s der Uebergang der z . u r,. es Art in dem erwähnten Zeitraum über

erlin resp. die

burg hinaus nicht zugesichert an,. den ö Mai 1866

lias5

.

I.

Mit

Stationen Kreuz, Alegandrowo und Inter- chert werden.

Königliche Direction der Oftbahn.

Bekanntmachung.

Berlin ⸗Stet

Bezug auf §. 12 u

mit zur öffentlichen Kenntniß, daß

den Militair⸗ Transporte a haltung der Lieferfristen ni

Stet

tin, den 13. Mai 1866.

uf unferen Bahnen d cht zu gesichert werden kann.

tiner Eisenbahn.

aseres Deteiecbẽ . Reglements bringen wir bier

i ückicht auf die in Aussicht steben · 4 is auf Weiteres die Inne

Direftorium

der Berlin · Stettiner Eifenbabn · Gesels Haft.

Fretdorff.

Zenke. Stein.

2

8

/

.

/

e ;: ; ; 73