1866 / 115 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1624

Nothwendiger Verkauf. len Königliche Kreisgerichls - Commission Cöpenict, den 4. März 1866. ie dem Kaufmann Carl Albert Helwig, jetzt zu dessen Konkurs masse , im Niederbarnimschen Kreise, am rechten Ufer der Spree in der Räbe der Stadt Eöpenick belegenen, im Hypothekenbuche von Schönweide Vol. J. Rr. 11 fol. 74 und von der Stadt Cöpenick Vol. VII. Nr. 304 dstücke, auf denen Gerberei, Färberei und Leim=

ol. 53 verzeichneten Grun t rr, betrleben worden, abgeschätzt auf 8765 Thlr. 13 Sgt. und 350 Thlr. henden Taxen,

zufolge der nebst Hypothekenscheinen in unserem Büreau einzuse

sollen am 28. Septemher 1866, Vormittags 11 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ö Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht⸗

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

446 Subhastations- Patent. Nothwendiger Verkauf. Königliche Kreisgerichts⸗Kommißssion Il. Zehdenick, den 6. Februgr 1866. J Das bei dem Dorfe Storkow im Templiner Kreise belegene, Vol. I. Fol. 7 des Hypothekenbuches von Storkow eingetragen und nach Ausweis der Grund ⸗Akten zur Zeit dem Kaufmann Julius Roesel gehörige Bauergut, gerichtlich abgeschätzt auf 7ä36 Thlr. 5 Sgr., zufolge der, nebst Hypotheken ˖ schein in unserem Büreau einzusehenden Taxe, soll am 3. September d. J Vorm. 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. . unbekannten Realprätendenten werden b klusion zu diesem Termine vorgeladen. Diejenigen Gläubiger, welche wegen 5yn r nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Subhastations Gericht zu melden. Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubigerin, verehelichte Schaaf⸗ meister Paap, Caroline, geborene Krüger, wird hierdurch öffentlich zu dem

Termine vorgeladen.

ei Vermeidung der Prä—

einer aus dem Hypothekenbuche

483 Nothwendiger Verkauf.

Das zur Kommerzienrath Ignatz Grunauschen Konkurmasse gehörige, in der Stadt Braunsberg gelegene Grundstück, Wasser⸗Mahlmuͤhle, Haus Neustadt Rr. 1676. die sogenannte große Amtsmühle nebst dem dazu ge— börigen Wohnhause, Scheunen. und Stallgebäuden, welchem folgende in der

Neustadt Braunsberg belegene Grundstücke: die s. g. Mühlenwaage, die Lohmühle Nr. 167F. ; die unter der großen Amtsmüble gelegene Loh und Walkmühle,

die Viertel ˖ Landesstätte Nr. 1704.

/

sollen

2) die zur Tuchfabrik gehörigen Maschinen, abgeschätzt auf

4546 Thlr., 3) der zu Worellen unter Nx. 28 belegene Torfbruch von 5 Mor-

gen J0 N Ruthen, abgeschätzt auf 190 Thlr., am 6. Oktober er., Vormittags 11 Uhr,

an der Gerichtsstelle öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden. Taze und Hypothekenschein sind in der Registratur einzusehen.

ö

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht=

lichen Realforderung ihre Befriedigung suchen, haben sich mit ihren An⸗ sprüchen zeitig zu melden.

Namentlich werden vorgeladen: der Altsitzer Michael Wanschkuhn und der Besißzer Ferdinand Ignée, früher in Worellen, oder deren Rechtsnachfolger. Darkehmen, den g. März 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

17921 Nothwendiger Verkauf.

Cönigliches Kreisgericht zu Schl ochau. Schlochau, den 13. März 1866 Das im hiesigen Kreise sub Nr. 6 der Hypothekenbezeichnung belegene

Rittergut Rittersberg, abgeschätzt auf 50,734 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf / zufolge

der nebst Hypothekenschein und Bedingun den Taxe soll am 1. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr, an or—

dentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden.

gen in der Registratur einzusehen ·

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht· lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzumelden.

1097 Nothwendiger Verkauf. Theilun gs halber.

Die im Kreise Bütow belegene, zum Nachlaß der in Stolp verstorbe · nen Commerzienrath Friedrich Wilhelm Arnoldschen Eheleute gehörige Mabl und Schneidemühle Nr. 2 in Morgenstern, gerichtlich abgeschätzt auf 11652 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf, soll zum Ziveck der Auseinandersetzung

am 2714. Sttober 1866, Vormittags um 12 Uhr,

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hypothekenschein

sind in unserer Registratur einzusehen. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem unterzeichneten Sub⸗ hastationsgerichte anzumelden. Die unbekannten Realinteressenten werden

hierdurch öffentlich vorgeladen. Bütow, den 12. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1625

145 a , , Verkauf. l Königliches Kreisgericht Wittenberg. J. Abtheilung.

Das dem Gutsbesitzer 8. Uhlisch zu Berlin gehörige, sub Nr. 2. Vol. l. pag. 17 des Hypothe enbuchs von Köpenick eingetragene, zu Köpenick belegene Hüfnergut, Fi n auf 5965 Thlr. 18 Sgr. 4 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll

am 11. Juli 18665, von Vormittags 11 Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr. 2 subhastirt werden. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden.

Gleichzeitig werden die bei den Subhastations⸗Akten unbekannten Erben . 6 6 ö sowie der Geschwister Johann Karl und Gottlieb Froebe hierdurch öffentlich vorgeladen sefordert, i Erbeslegitimationsatteste i ef. ; w

Bei dem unterzeichneten Gerichte ist das Aufgebot folgender angeblich dem Buchhändler Kampffmeyer gestohlener Berliner Sparkassenbücher:

1) Nr. 4521, ausgestellt auf den Namen Bertha Kampffmeyer, verehe⸗

lichte Buchhändler«, über 32 Thlr. 16 Sgr. 9 Pf

2) Rr. 49,618, ausgestellt auf die Namen Anna, Agnes, Herrmann,

über 64 Thlr. 25 Sgr. 2 Pf.

3) Nr. 69,492, ausgestellt auf den Namen Johanna Tillack, über

4 Thlr 4 Sgr 8 Pf., in Antrag gebracht worden.

Es werden daher alle Diejenigen, welche an die vorgedachten Spar- kassenbücher irgend ein Anrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, dieses spätestens in dem auf den 1. September 1866, Vormittags 113 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Dannenberg im Stadt gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal Ul, Zimmer Rr. 12, anbe— raumten Termine näher nachzuweisen, widrigenfalls die gedachten Spar kassenbücher für erloschen werden erklärt werden.

Auswärtigen werden die hiesigen Rechtsanwälte: Justizräthe Primker und Robert zu Mandatarien in Vorschlag gebracht. Berlin, den 4. Mai 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Deputation für Kredit. ꝛc. und Nachlaßsachen.

154 Bei dem unterzeichneten Gericht ist auf Amortisation eines angeblich verlorenen, von Herrn Ernst Ludwig Koch am 14. November 1865 auf den Hausbesitzer Heinrich Strasse hierselbst gezogenen, von diesem acceptirten, drei Monate nach dato fälligen, vom Aussteller in blanco girirten Wechsels

über 200 Thlr. angetragen worden. Der unbekannke Eigenthümer dieses Wechsels wird hiermit aufgefordert,

lift „Submission zur Lieferung von Postwagen. 3. Die Erbauung der fur den Bezirk der Oßer - Post Ditection Stettin erforderlichen Post ? Courswagen soll an den Minde werden. Offerten find bis F J Uhr, schriftlich und verstegelt mit der Aufschrift »Submissfion zur Lieferung von Postwazen« an die hiesige Obet-⸗Post-⸗Qi= rection einzureichen. Die Eröffnung der Offerten witd in Gegenwart der

etwa anwesenden Submittenten am Sonnabend, den 16. Juni d. J.,

Vormittags 11Uhr, erfolgen. ; Qunalistz rte Wagenbauer werden zur Theilnahme an der Submisston mit dem Bemerken eingeladen, daß die Submissions-⸗Bedingungen in dem 2 ö. w n . der Amtsstunden eingesehen, auf uch schristli egen iali asti Kosten mitgetheilt werden 2 er,, Stettin, den 13. April 1866. Königliche Ober ⸗Post Direction.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

. Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 253. April er, am 14. d. M. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Apoints gezogen worden: Litt. A. zu 19090 Thlr. die Nummern: M. 1099 173. 3352. 515. 561. 715. 1054. 1333. 1900. 1935. 1954. 2270. 2681. 3054. 3126. 3589. 3146. 3788. 4333. 4365. 4412. 4460. 4552. 59022. 5053. 5172. 5722. 5763. 6555. 6702. 6962. 186. 7971. 8150. 8173. . Litt. B. zu 500 Thlr. die Nummern: 87. 265. 447. 688. 763 J7I2. 1173. 1854. 2202. 2368. 2400. 2592. 3040. 3361. 3402. 3614. 3619.

Litt C. zu 100 Thlr.

die Nummern: 359. 471. 626. 691. 884. 1412. 2215. 2448. 2989. 3112.

3255. 3449. 3665. 3797. 4124. 4539. 4619. 4178. 4839. 3432. 3524. 5564. S625. 561. 5837. 5963. Hi. S258. Hol 8. 60 I. 1039. 7298. 339. 7841. 7860. 8071. 8118. 8164. 8306. 8500. 8868.

Litt. D. zu 25 Thlr.

die Numsmern. 91. 341. S668. 425. 1695. 1699. 2613. 2633. 2659. 2793. 2852. 2887. 3020. 3203. 3329. 3372. 3150. 370. 3825. 4318.

4589. 5210. 5272. 5526. 6288. 6440. 6468. 6519. 6595. 6906. 7073.

. Litt. E. à 10 Thly. die Nummern: 5. 27. 35. 62. 72. 77. 96. 108. 130. 159. 174. 180.

333. 38. Ji. 357. 313. IJh. hz. M71. AI5. 43. 599. Si. 3. 375. 535. 361. 565. iF. Sid. Si. gi4. SI. 619. 61. J12. JJ.

indestfordernden verdungen reitag, den 15. Juni d. J., Abends

448 Nothwendiger Verkauf. Das dem Kaufmann Albert Diedrich gehörige, hier in der Börsenstraße zuh Rr. 255 eat. belegene und im Hypothekenbuche vol. IV. kol. 1 Nr. 181

schein in unserm Büreau IIl. einzufehenden Tage auf 1585150 Thlr. 26 Sgr / soll verzeschnete Wohnhaus nebst der dazu gebörigen Weideabfindung, Radewiese am 6. September 1866 und Heep Da ,. r g. 19 ̃ . J . . p'schen Wiese, abgeschätzt auf 7,322 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., zufolge , , der nebst h, . und Bedingungen in unserm Geschäftsbüreau III. werden. 83 ; i,. ; , ,. i nden Taxe, soll Kunstmůühle, eine amerikanische Mühle, eine Graupenmühle, eine Oelmühle, einzusehe ö 5. 9 . d. J., Vormittags 113 Uhr,

inc Gypsnsählg eine Cshmüähle und ein s alkmnüäklt, an ordentlicher Gerichtsstelle subbasfirt- werden.

olchen dem unterzeichneten Gericht spätestens in de 7, 5 . ] s h . Gere e e dhe n nens 115 Uhr 45. 53. 7I4. 92. S009, SIi9. S846. S48. SJ3. 337. 939. 3B. 97. vor ben Hern org s,. r, nn, 979. 10533. 1048. 1072. 1098. 1111. 1122. 1159. 1161. 1162. 1185. 1189 bor. Her ztadtgerichts · Rath Dannenberg im Stadigerichtsgebäude, 1193. 1155. 1251. 1267. 12385. 1290. 15362. 130. 137 . 15356 Jüdenstraße 58, Zimmer 12, anberaumten Termin vorzulegen und seine 1519. 1558 1575 1h i 1619 . 213 . 4 1403. 1459. 153. c. . nachzuweisen, widrigenfalls der Wechsel für kraftlos erklärt 1735. 1745. 1745. 3 1796. 6 . , ö. ö. . werden wird. , ö r, . ö . Auswärtigen werden die i . Bouneß, Brachvogel und Justiz- . . ö. . . . . 26 2369 36 3.

Die Gläubigern welche wegen iner ans den Hypotheken buche nicht er. Der dem Aufenthalte nach unbekannte Gläubiger Prediger Wachs, . n, e, a . 6 , z356. 2369. 3391. 2414. Z44i. 2155. Z461. 3566. 5 . 3617. 73525. sichtlichen Realferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben wird zu diesem Termin öffentlich vorgeladen . Köni liche Giapt ericht Abtheilun für Civilsach 2563, 2582. 2605. 26511. 2627. 2630. 2660. 2728. 52. 2778. teren Uinspeüczen bei dem unterzeichneten Gerichte zu melden. ,, wa . Chenenbuche nicht icht. en, n, ,,, 2568. 2820. 2555. 2854. 3560. 2366. 2868 2515. 2999. 2918. 39568 nch , dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger: ee e in mn ne nf n , en . re n , . Hepurlatien fut redn m, nn, nden 3359. Sid. zZh353. 3637 z1ä. zt. zi. 3169. Ziä zi. Ii gr. Gäedenchßer zbang Lubngzdesen, Kinder und Kindestinder ,,,, a, d, mr zlö, zend. zäh zh. sage zeöh. zs. zz. ssd, zö33. Wäg). Schuhmachernfeister Anton Grunau, Wabern, en C, gebchar 1 2 3403. 34536. 3439. 3442. 3459. 3452. 3469. 34809. 3488. 3502. 3514.

der Schuhmachermeister Gottlieb Franz Pef, ü Köm liches Kreisgericht J. Abtheilung 122 Oeffentliche Vorla du ng. 3528. 3554. 3556. 3559. 3575. 3595. 3634. 3647. 3660. 3679. 3682.

2 glich gericht. J. ö Apotheker. Moritz Oscar Theodor Ludwig Julius Mattern welcher 3634. 3142. 3145. 749. 3733. 3754. 3757. 31792. 3798. 3801. 3828.

e Hendl wen Ophen, in Sprottan gin 22. Schtember 144 gärten ic im Jahre 1853 von 545. 3565. 3577. 3383. 3907. 3919. 3930. 3962. 3995. 49190. 4024.

reg e iter Sch aumland: ö 4 Sprottau nach Amerika begeben und von welchem die letzte Rachricht unterm 4026. 4075. 4018. 4099. 4104. 4114. 4120. 4157. 4180. 4191. 4299.

11098 . . 6. z ö 2 ö. üfsi 6 g. ian 3 . . . St. . I ,, ,, . Missouri, eingegangen 4211. 4215. 4230. 4236. 4275. 4299. 4299. 45306. 4510. 48738. 4342

i gerichts z . ist, sowie dessen etwaige u rb ; * . 45145. . 4535. 4556.

Ds al lee, Günfle Raresä zegeh öhrgt; zwischen Vrönchen häfe und ige unbekannte Erben und Erbnehmer werden hierdurch 4347. 45371. 435385. 4402. 4404. 4107. 4445. 4467. 4488. 4533. 4556.

Maxie, Carl, Franziska, Antonie, Wittwe , 9 Schauinsland 1 s aufgefordert, sich vor dem, spätestens in dem 4597. 4607. 4613 derwittwete Lieutenant Laura auinsland, geb. Grohnert, und ; 41 ; ö ; r 4663. 4846. 4696. 4714. 4724. 1781. 4789. 4805.

. Holzdorf belegene, Vol. IX., Fol. 443, pag. 613 des kombinirten Hypo⸗ auf den 5. November 1866, V ttaas ; . ihre 4 Kinder: hHhetenhuchs bezeichnete soginannte Vormwer Hintzenstern, abgeschägt auf f r Vormittags 11 Uhr, 1868. 4881. 4881. 4925. 4931. 4944. 4951. 5015. 5917. 5035. 5043.

i ; lie, Tusnelde Aurelie, Walter h ; . ; vor dem Deputirten, Herrn Kreisrichter Krieger, im hiesigen Gerichtslokale 5945. 504. 35153 31 . ,, . ö Emma Rosalie‚ Tusnelde Aurelie, Walter grig hir. 5 Sgr. 8 Pf jufclge der nebst Hypothekenschein in unserer angesetzten Termine schriftlich oder persönlich zu melden 6 . Anwei. 36 33 . . 36. 6. . 35. . 3 k

s„Conducteur August Ferdinand Schauinsland Registratur einzusehenden Taxe, soll ; sung zu gewärtigen, widrigenfalls der Verschollene für todt erklärt, die mit. 5412. 5438. 5460. 5493. . ; 55 5 ) —— rn. ö. am 27. Oktober 1866, von Vo rmittags 11 Uhr ab, vorgeladenen unbekannten Erben und Erbnehmer aber mit ihren Alnsprüchen 5644. 24 t . 7 36 1 5. 6 3 1 die Kinder und Kindeskinder des Gerbermeisters Johann Kuhn, an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst subhastirt werden. an den Nachlaß präkludirt, und Letzterer den sich meldenden legitimirten 5995. 5909. 3930. 5961. 6020. 6023. 6027. 6029. 5633 3534. 5054.

, Ctarloft? Senriefte, geb Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht · Erben zugesprochen werden wird. 366 6333 3 * 3 e , lichen Realfoͤrderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Sprottau, den 15. Dezember 1865. 3. eg . ell, a 6. 36 ; g i. 6.

werden offen lich aufgeboten. Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzumelden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 6477. 6468. 6474. 6186. 6490. 6522. 6547. 6558. 5559. h5 71. 6595.

Braunsberg, den 12. Februar 1866. 5599. 6605. 6613. 6656. 6666. 6678. 6688. 6696. 6697. 6793. 6739. p R nn Fe de vn 60 , 5 577 * 25 ö . . , Verkäufe, Vervachtungen, Sub mifstonen r 056 5562. Toi. Jö. 7i65 7117. 7138. Ji42. 553. JIi54. 7155. Die dem Getreidehändler Bruno Fochtmann hier, jetzt zu dessen Kon⸗ Die unterzeichnete Verwaltung bedarf ö ; Grundstücke und Maschinen: ! en g ĩ 7437. 7449. J46t. 7473. I490. 1516. 7538. 2. 7555. J593. 766. hierselbst gelegene Niederlage, abgeschäht auf 6153 Thlr. 26 Sgr. 5 Pf., 10,0090 » Strohsäcke, 364. 7878. 894. 7929. 79353. 7939. 7967. 7970. S095. 8067. S975. einem Speichergebaude mit acht Arbeiterwohnungen einem n am 1. September 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, Lieferungslustige werden um Abgabe ihrer Offerten bis zum S412. 8426. 8434. 84535. S461. 8462. 8469. 8 S486. 819g]. S500. Stockwerken, dessen innere Einrichtung noch fehlt, mit 14 Mor t . ö lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren ersucht. Lieferungsbedingungen und Proben liegen in uns S714. S732. S748. S8. SJI60. S763. SB6. SB. S392. Königliche Garnison Verwaltung.

und zwei Lohmühlen 3 ö als Pertinenzien zugeschrieben sind, abgeschätzt laut der nebst Hypotheken

J . 32 ö

J k

Zan güch Kreisgericht. J. Abtheilung. ö. U 665. 6770. 6758. 6842. 6865. 6890. 6904. 6978. 6933. 6938. 68911. 1631 Nothwendiger Verkauf. 950. 6951. 6956. 6972. 710027. 7027. 7035. 7036. D47. T0509. 7055. Königliches Kreisgericht Naumburg a. S. 2 ö 799 Nothwendiger Verkauf. 1517 Bekanntmachung. IIBt. 7472. ItJ3. 7178. 71809. 7tg7. 7193. Z195. 7211. 7217. 7231. Die zur Fabrikbesißer Simson Rosenkrantz schen Konkurs. Masse gehörigen kurs Masse gehörige, im Hypotheken Vuche von Naumburg unter Nr. 537, 7254. 75537. 7293. 7333. 73538 7358. 713609. 73987. Ui. I412. 7435. Vol. X. pag. 258 eingetragene, Rr. 584 catastrirte, auf dem Reußenplatze 19.000 Stück ord. Bettlaken, 1 das zu Darkehmen unter Nr. 124 und 125 belegene Fabrik. gesch r ; . 18000 » ord. Handtücher, I6 34. 667. I686. 7688. B94. 7708. 77356. 779. IS01. 816. grundstück, bestehend aus einem Wohnhause, der Tuchfabrik, zufolge der nebst Hypothektenschein in unserer Registratur einzusehenden Taxe soll 8000 » Kopfpolstersäcke, S651. S087. 8129. 8132. 8151. 8158. 8i75. Si76. S239. 837. S280. Stall. und Fächereigebäude, einem Holzschauer, einer Scheune,; / 12000 » Hemden. S292. S294. S336. S338. S340. 8378. 8389. 8384 802. 8493. 8307. mam an as Fabrhgebäude angebauten Gebäude von zwei an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 8, subhastirt werden. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht. Montag, den 21. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, S502. S504. 8517. 8529. 8547. 8548 8560. 8561. 8612. gen 50 N Ruthen Land, abgeschätzt auf 4957 Thlr. 16 Sgt. serem Geschäfts. S615. StKzt7. 8637. 8645. S664. S6]. S671. S683. S695. 3701. Pfg., Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. lokale, Klosterstraße 6. zur Einsicht aus. , Berlin, den 16. Mai 1866. §j953. 5799. 88605. 8810. 8814. 8816. S839 8849. 8846. S819. 8869. 8870. 8878. S880. S898. S921. 8928. 3932. 8944.