1630 isenhahn · Actien.
Das Abonnement beträgt:
2 8 * 1 Thlr. gr* I ch 2 Alle Post-Anstalten des In- und If Br. Gld. sür das bierteljahr B 1 1 9g 1 P r C 11 sz ! sch er finn, e n nn, mn Stamm- Aectien. Wilh. Cosel - Oderbg.) — 40 39 Berl. Potsd. Magd. Lt. A. : ; de. (Stamm-) Prior. 4. — do. Litt. B. 29 Aachen- Düsseldorfer .. do. do. do. 5 — do. Litt. C. Aachen-Mastrichter.. 2 Wo vorstehend kein Linss ata notirt ist, Berlin- Stettiner Ber Märk. Lit. 6 werden usancemässis 4 pCt., berechnet. do. II. Serie Berlin- Anhalter — Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Berlin- Hamburger Aachen-Düsseldorfer . 14 do. IV. Ser. v. Staat gar. Berl. - Potsdam Magdeb. 77 do. II. Emission.. Brsl. Schw. - Erb. Lit. D. Berlin - Stettiner = do. I] Emission.. 4 Cõln- Crefelder. Breslau - Schw. - Freib. 23 Aachen-Mastrichter ... 4 Cõln- Mindener Brieg · Neisse ...... ... . do. II. Emission.. do. Il. Em. Cöln - Mindener. 311 Berg. -Märkische eonv. . 4 do. do. Magdeb. Halberstadt.. do. II. Serie conv.. 4 do. III. Em. Magdeb. Leipziger .... do. III. S. v. Staat 37 gar. 3. 70 do. do. Münster- Hammer ; ge. dg. IJ. 8 do. IV. Em. . 3. 3 18 — ö 6. V. Em. = . 8 l ( 26 Liederschles. Lweigb. . do. V. -Serie . .... 5831 * Magdeburg-Halberstadt do. III. Serie . 41 ; a 9 . R n Oberschl. Lit. A. U. C6. do. Püsseld. Hsbert᷑ pr. * o. 1365 gon Stargard - Posen : Berlin, Sonnabend, den 19. Mai J Ilöf do. do. II. Ser. .. 4 do. Wittenbge. l do. II. Emission.. 41 6 — — —— Oppeln- Tarnowitzer ... 535 do. Dortm. Soest. . - Magdeburg. Wittenbge. KJ 1 — Q — kłłiùmeh⸗ . J do. do. II. Ser.. 4 Niederschl. Märk. I. Serie 4 n, . convᷣ . Prior. — — rlin- Anhalter — do. II. Serie à 627 Thlr. — 1 ere, , 10 c. k, / ,, d, EFRrio J, ,, Di, , . Lee 62 . 9 ö . , Se. , r der König haben Allerguadigst gerubt: sam des Verpfänders befinden, entweder gar nicht oder doch nicht Ruhrt. Cref - Kr. Gladb.— Berlin- Anhalter Lit. B. 4. do. do. III. Serie.. ; 45 — Dem Bade ⸗ Arzt Dr. Bosch an in Franzensbad den Charakter ohne erhebliche Schwierigkeit und Kosten dem Pfandgläubiger Stargard · Posen 3 Berlin-Hamburger .... — do. IV. Serie.. 4 — Wilh. (Cosel-Odbg.) ... 4 — als Sanitäts Rath zu verleihen. körperlich übergeben werden können, darf ausnahmsweise . 2 ö
3 , , n, n Nied. ILweigbahn Lit. CG. 5) do. III. Emission.. 4 hebung der beschränkenden Bestimmung des Artikels 2075 des / Ri heinischen bürgerlichen Gesetzbuchs auch im Bezirke des Appellations- Gerichtshofes zu Cöln die Verpfändung durch symbolische Uebergabe
8 — 86 *
3 ; ; in allen Theilen der Monarchie prrusfs 32 Ober- Schles. Litt. A... ohne hen Staats- Anzeigers: do Lan. B. Preis Erhöhung. Wilhelm s⸗Gtrasse No. 21.
do. Litt. C... ö . 21 l 9 61 ) 2 ö (nahe der Ceipzigerstr)
do. k do. Litt. E. .. do. Litt. F. * ö do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 /60 4 do. do. von 1862... do. do. von 1864. . 4 do. v. Staat garantirt. . 4 Rhein- Nahe v. Staat gar. 4
do. do. II. Em. ... 4 Rhrt. Cref. Kr. Gladb. 4!
do. Il. Serie..
=
836
ꝙ 1 — * * —— —
e- e - - X -
23*!!!
7 M
8. —
— —
de
NMichtamtliche Votirungen. ö k Verordnung über die Gründung öffentlicher Dar—
* 7 pr. d 77 pr. Ti. ; 7 s vp. 77 1 lehnskass 6 1. 2. F.. Eisenbahn · Stamm. . est kr. Si db. . omb. p Ausl. Fonds. r ehnskassen und die Ausgabe von Darlehnskassen Der Zinsfuß bei der Bewilligung der Darlehne darf der Regel
g etien. Moskau-Rjisan (v. St. gs 6 - 3 Braunschweiger Bank. 4 — Oester. Loose (1864). — scheinen. nach nicht unter den für den Lombard Verkehr der preußische
Ameterdam . Rotterdam . 86 85 e 5 Bremer Bzni rm! oe do. Silb. Anl. (1864) 66525 Vom 18. Mai 1866. bestehenden Sätzen bestimmt werden. ra ,,,
r,. m g do dos Galiz. (Carl Ludw.) .. 6 4 Coburger Creditbank.. 4 70 Italien. ; ö 89 Gali. Carl Ludw.) .. 5 H Darmstädter Bank 166 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Wir Wilhe . / Das Unt d g ; ; ö . Lõbau- Littau 8 Dessauer Credit 3 do. de,, . ; Wir Wi elm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. / ; ö nterpfand haftet für Kapital Zinsen und Kosten diese r r n mn mr, ,. Inlũnd. F z do. Landesbank . 4 70! do. v. Rothschild List. ; perordnen, auf Grund des Artikels 63 der Verfassungs⸗Urkunde vom letjteren Nebenforderungen können von der Darlehnssumme sogleich Ur L d r g;. Lt. A n.0 4 118 114 nlünd. Fonds. Ge denn 25 21 do. Neue ng. Anleihe 174 31. Januar 1850, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums, für gekürzt werden. Nechenburges . n 4 S4 S, Berl. Handels- Gesellsch. a Geraer Bank 4 90 — do. do. . den ganzen Umfang Unserer Monarchie, was folgt: 2 Nordb. (Friedr. Vin) Dise. Commandit- Anth. h Gothaer Privatbank... 4 532. 81] do. 6 5 797 78 §. 1 ; Wird zur Verfallzeit nicht Zahlung geleistet, so kann die Dar— k 5 ö 2 1 38 Hannoversche Bank... 4 do. Holl. . 6 39 In Berlin und in den Orten, wo Filial-⸗Anstalten der Preußi⸗ lehns kasse durch einen ihrer Beamten oder einen vereideten Makler Ruseische Figenb..... ee n ere! ö 6 , k . 3 schen Bant bestehen, sollen, wo es erforderlich ist, Darlehnstassen das Ünterpfand, verkaufen und sich aus dem Erlöse bezahlt machen.
. B. uxemburger Bank. .. 627] do. Pram. Anleihe v. 5d 35 72 errichtet werden, mit der Bestimmung, zur Abhülfe des Kredit. Selbst srwerben kann die Darlehnsfasse das Unterpfand nur im
Westbah Bök J 5 3 8 ) 8 I 6 ini . Im a di 781 8 — j - 9 1 2 6 . I 7 ⸗ —— . . an n. . 1 ö. ⸗. ö . , n. 4 bedürfnisses, vorzugsweise zur Beförderung des Handels. und Ge. Wege des Meistgebots bei einem öffentlichen Verkauf n, . kö ; Oesterreich. Credit... 198. Poln. Pfandbr. in SRI 5533 65. werbe. Betriebs, gegen Sicherheit Darlehne zu geben. Wiöein Hen sartitein 2b 4. wos und 207 des Rheinischen
(Artikel 1606 und 1607 a. a. O.) verwirklicht werden. 61
2 —— —
— —
, k , Zur Vermittelung der Harlehnsgeschäste ünd zur Bildung von bürgerlichen Gesetzbuchs vorgeschriebenen Förmlichkeiten finden auf do. Stamm - Prior. . 5 ; praimien. n die Darlehnskassen keine Anwendung. Die Eintragung des Dar—⸗ Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 Hoerder Hüttenwerk. . 5 953 Weimar. Bank 35 825 Hamb. St. Präm. - Anl.. , stalten der Preußischen Bank nicht bestehen, Agenturen errichten. hehn vertrages w. die Bücher der Barlehnskasse hat die rechtliche 54 ,. ö 26 Oesterr. Metall... ...... 423 Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. — 3. Wirtung einer öffentlichen er,. ö. Fabrik v. Eisenbahnbed. 86 do. Nation. Anleihe — Neue Bad. do. 35 FI. — Für den ganzen Betrag der bewilligten Darlehne soll unter §. 10.
Prioritãts. Aetien. . — Dersaner Kont. Gas... 128 4d. rm. Anleihe. . . 51 Schwed. 19 Rl. St. hr. A. ö der Benennung »Darlehns⸗Kassenscheine« ein besonderes ien Auch wenn der Schuldner in Konkurs geräth, bleibt die Dar— hee, r, nne, , Fabr. für Holzw. (Neu- ö . ö y. Lübeck. Pr. A...... ... 3 18 47 ausgegeben werden. Es vertreten diese Scheine in Zahlungen die lehnskasse zum außergerichtlichen Verkauf des Unterpfandes be— * ie . . Eile . o. Loose (1860). . — 53 Amerikaner . ĩ . baaren Geldes; sie werden ber allen öffentlichen Kassen rechtigt. 264
2. LDG . 1 * . ö 5 ( . . s ‚ ) 2 h ö nach ihrem vollen Nennwerthe angenommen, im Privatverkehr tritt . ü — , Berl. Omnibus - Ges 46 ein Zwang zu deren Annahme nicht ein. 1 ; Die Darlehnskassen bilden selbststindige Institute mit den Eigen Aachen Mastrichter 30 a 295 gem. Bergisch- Märk., 1322 1302132 gem. Berlin-8Stettiner 1146 a 1133 gem. Obersehl. Lit. A. u. C. 134 a 132 Es darf kein Darlehns - Kassenschein ausgegeben werden, für schaften und Rechten juristischer Personen. Denselben stehen alle 1533 em. Rheinische gs a 97298 gem. CGaliz. Carl Ludw.) 60 a 3 gem. Mecklenburger 52z a 537 gem. Nordbahn (Friedr. Wijh. welchen nicht nach der Bestimmung des §. 4. genügende Sicherheit Rechte des Fiskus, die Stempel. Sportel. und Portofreiheit in dem— 51 2 ö 2 517 gem. , , . Staatsbahn 78 2a 78 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 793 a 783 a 797 gem. Russ. Eisen- gegeben worden ist. selben Umfange wie der Preußischen Bant zu. bahn 69 a gem. isconto-Romm.-Anth. SI a 82 gem. Cesterr. Credit 50 a 495 gem. esterr. National-Anleihe 46 a 47 gem. Der Gesammtbetrag der Darlehns - K chei fü Gesterr. Loose von 1860 54 a 54 gem. Russ. Präm. Anleihe von 18654 neue 707 bez. Russ. Poln. Schatz-Oblig. Klei Br. ; illi 3 1. ich? i n assenscheine soll funf und — ö ( 36 uss. Präm. Anleihe neue 70 ber uss. Foln. Schatz-Oblig. kleine 5ßz Br zwanzig Millionen Thaler nicht überschreiten.
Industrie · Actien. Thüring. Ban 83 — Dessauer Prämien- Anl. 3 Depots können die Darlehnstassen auch an Orten, wo Filial ⸗An⸗
ester. franz Staatsbahn 3
Die Verwaltung der Darlehnskassen übernimmt für Rechnung . 3 ,, . * oberen Leitung des Finanz -⸗-Ministers die m — 6 ö igstens Fünfzia Preußische Bank, jedoch mit sirenger Absonderung von ihren übri Rerklim, 17. Mai. Die Stimmung der Börse war heut eine ruhige, Breslaczd, 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr 39 Minuten. (Tel. Dep. ghalf rr ,, i n, Fuünsiig Geschäften. Die 16 ann gr r ln. 9 in . die Haltung fester, besonders für Eisenbahnen, von den mehrere, wie des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 79 Br., 793 G. nahm weise bie 9 39 gere rein und nur aus eine besondere Bankabtheil der B Idee,, dne, e. mm, , , ra. rn, ,. e, , e, ö e, , hmsweise bis zu fechs Monaten gewährt werden. e Vankabtheilung unter der Benennung Baupt - Ver. Rheinische, Rbein-Rahe, Bergiseh- Märkische, Mecklenburger, Nordbahn, Freiburger Stamm - Actien 1083 - 110 - 109 bez. u. G. 5bersehlesisehe waltung der Darlehnskassen« geführt. Außerd e, n rn in gutem Verkehr waren; sterreichische Papiere wurden wenig gehan- Aetien Fittr. A. u. C. 131— 1333 - 1313 bez. u. G.; Litt. B. 116 bez. . /; 2 Darlehnskasse ein befond gen, a. rn, e, m. delt; preussische Fonds fest, mehrfach steigend und ziemlich animirt; Obersehlesisehe Priorität (Obligationen Litt. D., 4proz., T7 Br.; Litt. F., Die Sicherheit kann bestehen: / . eson 2am von ibr ressortiren der dernen, ermanmeh in Wechseln fand regeres Geschäft bei steigender Richtung statt. öbroz., Saz Br. do, Litt. E, 33pren,, 66 .. Kosel - Oderberger 1) in Verpfändung im Inlande lagernder, dem Verderben nicht wozu auch Veitglieder des Handels. oder Gemerdestandes gehören Stamm-Actien 404 - 39 bez. u. Br. Neisse-Brieger Actien —. Oppesn- ausgesetzter Waaren, Boden und Bergwerks, Erzeugnisse ollen 9 ; . 23 . K 54 — 545 bez. Preussische 5proz. Anleihe und Fabrikate in der Regel bis zur Hälste, ausnahmsweise 33 n eff . . bei jeder Darlehnskasse durch on 1859 g3z Br* 93 6. Se teifn *; S ie, einen besonderen, von dem Finanz ⸗Minister zu ernennenden Regie⸗ SBtettim. 17. Nai, Uhr 3) Ninaten Naehwittag-. (Tei. Dep. Spiritus pr. S000 pot. Tralles 117 Thlr. Br., 4 G. Weizen, weisser eg ,. ö Verschit rungs.· Vevollmãchtigten ber he en. — ; man ges Staats Anzeiger] Weizen 52 — 65, Mai- Juni 533 Br., Juni- 50 - 76 Sgr., gelber 49 — 66 Sgr. Roggen 41-44 Sgr. Gerste 28 bis 2) 1 tpfänd n. , ñ . §. 13 a Sal b,, fals. Au guet 66 s ss er, September Hktaber 49 Sey. * Hats? , =, see? in Wetpsändung inlandischer Staats. eder unter Henchmiguns Die Ers der Darlebnskassen i dem N — 65 Br. Bogen 389 - 40, Nai-duri 335 - 38 bez, Jupi-J ali 39 —– 39 ber. Die heutige Börse eröffnete sehr flau, gestaltete sieh jedoch im . Staat 6 Eorporationen odet Gesellschaften ausgegebe. Regi * ,. 3 . . . * . u. Er. Julk-August 40 — 40 ber., September-Oktober 2. Rübd 157 weiteren Verlaufe fester, doch blieben schwere Eisenbahn-Aktien noch! . Papieren mit einem Abschlag vom Course oder markt. , 6. . n. neu er, n, mn 2 Vartan a Br., Mai 13, September Oktober 117 ber. Spiritus 12-1227, bez., immer ca. 3 pCt., österreichische Effekten 2 p0t. und Amerikaner 3 pCt. gängigen Preise. Papiere, welche nicht auf den Inhaber lau⸗ urch das Amtsblatt zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. Mai- Juni 124, Juni - Jul 2. ber. u. Br, Jui August I3 Br unter den gestrigen Coursen. Fonds ziemlich behauptet. ten, müssen der Darlehnskasse cedirt werden. d . 2. 8 Von den Vorstandsmitgliedern aus den Handels. odes Ge— Fabrikate, welche einem bedeutenden Preiswechsel unterliegen, werhestande haben stets je zwa n wächartkihen Wen die Ee werden nur dann als Unterpfand angenommen, wenn sich zugleich scäste der Darlebnskasse zu begleiten und die Beobachtung der eins dritte sichere Person für die Erfüllung des Darlehnsvertrages. Bestimmungen dieset Verordnung zu Übermwachen. . . . verbürgt. ; . * Redaction und RNendantur: Schwieger. . ö 66 Der Regierungs ⸗Bevollurächtigte muß von sämmtlichen Geschäf⸗ Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei . Bei Waaren, Boden. und Vergwerks. Erzeugnissen und Fabri. ken Kenntniß neßmen und dat ber allen Anträgen auf Damihligumn R. v. Decker). taten, welche nach ihrer Natur oder nach der in Handelsslädten von Darlehnen das Versagungsrecht. . üblichen Art der Aufbewahrung, oder weil sie sich nicht in Geiwahr— Die Bestimmung des Abschlags von dein Course oder markt