1636 Beobachtungszeit.
0rt.
1637
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1866 b . fügung vom J. Mai 1866 Eennen. Zufolge Ver. vermerkt worden ö ringt g worden. im 8. mern. et anni, 1866 als lhnen? . Eugrt Sunn nm gi. mat Görlitz, den . ag . Jub 9 nunmehr der Jaufmann Hermann Duncker hierselbst der alleini nigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. haber der gedachten Firma ist, so ist dieselbe im Gefell , . Als Prokurist der am Orte Alt-Fri ; gelöscht und im Firmen-Register sub Nr. 186 wi . ,,, . . — 8 . h 49 g 27 ir ene , Jacob Keller zu 2 n, e,, , . g: Jac o mn, den ͤ etz ner. richteten und im ö re, öl . am Orte Landeshut er. Die Erben der Wittwe . n . gleichnamigen e, ,, haben für das sub Nr 1636 6 , e. 1, zu Landes hut«„ in unser Prokuren- Re ste Frankenstein . Registers eingetragene Geschäft: 1866 eingetragen worden. Tander kö Nr. 13 am 12. Mai auch dem Heinrich Wi omas Höpfner in Siegen sareidgerich. Nhtheinn ne? eshut, den 12. Mai 1866. Königliches Siegen, ,. , e, hier Prokura ertheilt. Königliches Kreisgericht.
t ,, is Tre Rr. l6t die Firma Jacob Kellet Unt Alt Frie mit Zweig ⸗Niederlassung zu Lande 5 nter Nr. 2352 des Firmen - Regissters g. zu Landeshut und als deren der Steindruckereibesitzer , Negisters wurde heute eingetragen, daß
Inhaber der Fabrikant J ü r
Jacoh Keller zu Alt-Friedland 2 ; r ö. Wedl
eingetragen worden. Lander Friedland am 12. Mai 1866 Ed. Wedler« ein H ird. Wedler zu Aachen daselbst un —
gerlcn. R Ubthelans 1. andeshut, den 12. Mai 1866. Königliches Kreis— edler ⸗ e g r dnn, . nn 2 t gerichts · Sekretariat.
Bei Nummer 14 unseres Gesellschaf isters s Die unter Nr. 41 ener: gi. . kn r, ,,,, . te ir gesells ef i ,. , Den n eingetragene Handels- Julius Ruff zu Neisse und Nathan! Coh'! del e sellchast der Kaufleute Aachen ihren Si 1 Sieben u. Hinzen«“, we 6 line e fg . bi Falken berg eingetragen steht, . 6 dan mg. Mai 186äz aufgelöst 1 , ,. ᷓ/ . ein Bauer, Brautvater, Hr. Mickler. Ein Bauer, Hr. Woytasch. Gesellschaft auf Grund der Verf gn zathan Cohn die Aufloͤsung der mit der Liquidation . ö e , . Peter Wilhelm Sieben i Aachen Diener des Don Azevedo, Hr. Löhmann. Diener des Don Car- vermerkt und die genaunte Firma . m. J M. am heutigen Tage sellschafts ⸗Registers . n, was heute zu Nr. 413 des ö. camo, Hr. Hancke. Herren und Damen. Landleute. Bediente. als deren alleiniger Inhaber der , n. Die n n r, gn Sodann wurde heute 14 2353 des Eine Zigeunerhorde. ren ir, . in Spanien. ner e e ern h,, i grtragin worden. ö uff hierselbst zufolge , daß der obgenannte Peter Wiz ce ere,
Gewöbnliche Schau spielbaus-Preise. eisse, den 9 Mai 4866. geschäft unter der Firma Wilh. Sieben fü
6 ö ; Jniali ö e, ,. n⸗ j .
Im Schauspielbause; Keine Vorstellung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ,, Ehefrau Johanna, gebornen Gran , e, Geschäft
Sonntag, 20. Mai. Im Opernhause. (I10te Vorstellung) In unser Gesellschafts. Register ist die erfolgte Auflösung der tragen zn. wurde untzt Nr. 321 des Prokuren -Registers a,, Oberon, König der Elfen. Romantische Feen⸗Oper in 3 Abthei⸗ ö unter der Firma Hilbert und gude h, mn . . nem J . Mai 1846, heute einge- lungen. . Musit von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. ,,,, deren Gesellschafter 36 a . ,, nig liches Handelsgericht. Sekretariat.
Mittel ⸗ Preise. j ‚ Hilbert und Carl Gottlieb Andritzh waren, heute ver— unter der e n n,, . Augest Hulterschhht, handelnd
g. Hul verscheidt u. Cie. «, hat sein . er Ehefrau
3 * 1 ö merkt worden Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. U ute . ia Eleonore, gebornen Grüderich, hi hierselbst die Prokura ertheilt was heute
Allgemeine
Wind. Himmels- ansieht.
e 1nIIterintꝗsherkehte. Neo- 1
meter. ratur. Paris. Hau-
Linien.. wur. 355,8 NNGO., schwach. 30.0 5,2 No., lebhaft. 3346 3.3 No, sehwach.
Telegraphkisen
Stunde
6 Mrgs. Cöin Ratihor. ... Frier .....
Allgemeine Himmels- ansicht.
· FpFaro- Tempe-
Beobachtungs: eit. meter. ratur. Paris. Réar-
Ort. Linien.. mur.
heiter. heiter. heiter, nebelig.
Wind.
Stunde Fir
182
Königliche Schauspiele. 19. Mai. Im Opernhause. (126ste Schauspiel⸗ Neu einstudirt: Preciosa. Schau-
Abtheilungen von P. A. Wolff. In Scene gesetzt vom Direktor
Besetzung: Don Franzisko de Carcamo, Hr. Kaiser. Don n , Alonzo, sein Sohn, Hr. Karlowa. Don Fernando de Azevedo, 5. a n Hrun' Donna Clara, feine Gatin, Frl. Döllinger. Don Eugenio, beider. we dhe, Sohn, Hr. Dahn. Don Contreras, Hr. Dessoir Sohn. Donna Petro=
nella, Fr. Adami. Der Zigeunerhauptmann, Hr. Baumeister. Viarda, Preeiosa, Lorenz, Sebastian, Zigeuner, Fr. Frieb Blumauer, Frl. Er⸗ hartt, Hr. Landwehr, Hr. Grohmann. Pedro, Schloßvogt des Don Fer nando, Hr. Döring. Fabio, Gastwirth, Hr. Bethge. Ambrosio,
Aus wirti ge Stationen. , 17. Mai. 11,3 J0., s. schw.
heiter. u Sonnabend,
baus Abonnements Vorstellung.) spiel mit Gesang und Tanz in 4 Musik von C. M. von Weber.
Düringer.
329,6
8 Mrgs. Moskau ... 18. Mai.
NNO. , still. NNO. sehw.
N.. stark.
N., stark.
N., sehwach. NO., schwach. O NO., sehwach. NO., sehr sehw.
schön. heiter. bewölkt. heiter. heiter.
337.7 339.8 338,2 338.2 328, 2 341, 241.0 340.0
Brüssel. ...
lelsingłors Petersburg. . Abtheil Moskau ... heilung J. Gröningen. Uelder Flensburg.
8 Mrgs.
PFrreussisenhe FSryation ern.
heiter.
heiter.
ziemlich hester. heiter.
heiter.
heiter.
heiter.
heiter.
sehr heiter. heit., gest. Abd.
Firmen ⸗ Registers ein e⸗ zu Aachen ein gau
PN., mässig. N., stark.
X.. stark. RO. , schwach. NO., mässig. NO., sehwach. NO., lebhaft. N.. stark. schwach. sehwach.
338.6 338.6 339.6 339.0 339.8 341,2 338 9 337, 8 Münster... 338. Torzau. y 236
333.2
.
— w C
Memel Königsberg Danzig Putbus .... a . Stettin Berlin
—
*
& e = . 9 , = , .
ea O o r rd
** ** 29
Reichenbach i. S., am 11. Mai 1866 Königliche Krelsgerichi unter Nr. 322 des Prokuren,Regiffers ei gericht. diegen er , , , n dee duzen n 36. ;
53 — ————— 1) Der Kaufmann Bernhard Walwer hieselbst ist i ̃ köni »Rud. Dinkelberg⸗ ,. , eng das unter der Firma königliches Dandell gericht Setretariat ; Hesellschafter eingetreten, Auf Anmeldung haben heute fol ᷣ t g folgende Eintragungen in die hiesigen
6 2 O E f f e n t 1 — ch 9 8 welches von demselben und dem bisherigen Inhaber Kaufmann Ru. Handels Register stattgefund H Register stattgefunden:
sehwaeh. Abtheilung l.
N.,
. 1.
dolph Albrecht Ott inke Ki gin nne n ,,,, wird. I. unter Rr. 193 des alten Gesellschafts und anderweit unter Nr. 417 des esclsch' fan h. Registers gelöscht zwischen den hierselbst woh . schafts- Negisters, daß aus der Der Kaufmann Carl Friedrich Au sust . Registers eingetragen. Friedrich Wesch eb und, nenden Kaufleuten Wilhelm We sch er ,. Theodor Hermann Mund ) , . in Barmen unter der , , re. ee biyhei alleinige Inhaber d Ri ᷓ ee ng, denen H s nch. t u. Strasmann . , K * e , n,. u. Schroeder« be⸗ licher r , heutigen Tage in Folge — Rer. A1 eingetragen! worden. er Gesellschafts Register unter und Franz Arn , reg ee, eee wer ele. Friedrich Wescher Ad 1 und 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage gegen der hierselbst wohnende r der,, g. sind, daß da= ; Tage. baus als neuer Gesellschafter eingetreten 1 agi gn 1 ; ¶ wen und
und sub Nr. 138 des Firmen Registers zufolge Ver⸗
1866 eingetragen: Westphal zu Demmin,
bier übergegangen fügung vom 5. am J. Mai 1 Kaufmann Heinrich Louis August 2 Ort der Niederlassung: Demmin, 3) Firma: Gustar Westphal.
Handels⸗Re gister.
Gandels · Re gister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin
Die unter Nr. 3950 des Firmen - Registers eingetragene hiesige Firma Emil van Hees, . Inhaber: Kaufmann Friedrich Emil van Heek, „leiden us? zufolge beutiger Verfügung im Register gelösch.
ĩ . cue eee emen m, . 3. . - . Rr. 361 des Firmen ⸗ Registers eingetragene hiesige Firma
D. Landsberger, . Inbabet: Kaufmann Dormann Landsberger, und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.
unter Rr. 3367 des Firmen - Registers eingetragene biesige Firma BS. Ronthaler., ö Indaberin: Kauffrau Wittwe Ronthaler, Bertha geb. Forbriger, ist er⸗ Lia cd ard zufolge beutiger Verfägung im Register gelöscht. Die dem Kaufmann Ernst Wilbelm Julius Westphal für die dacte Sandlung ertheilte Prokura ist ecloschen und unter Rt. 512 Vreturer-Segisier beut gelôscht Derlin, den 17. Mai 1866. Königlickes Stadtgericht. — n —
vorge · im
Abtheilung für Civilsachen.
tren ⸗Register ist unter [8 der Tanfmann Salcmon Sternberg zu Spandau, t der Rirderlaffung: Spandau, a- Salomon Sternberg ge Verfügung rem 17. Nai 1866 am selbigen Tage. . Nai 1865 königliches Kreiẽgtricht. Erste Abtheilung.
Die unter Nummer 12 unseres Firmen Registers eingetragene Firma ee garfmanrt - Etna Bertr in JTilnsf: Eduard Bodkys mit dem Sitze If ft erle der Smgrnagen zufolge Verfügung vom 14. April 1866 an dem5elben Tagt.
Tisst, den 1 Ayril 1565.
acnigliht? Areis gericht. els gese lichaft Mirse u. Karck zu Stettin hat für ihre daselbst
Abtheilung. Dir Sand
Wirse u. Karck
tenen unt unter Rr 181 des Gefrhschafts-Rtg ü nme Car Milch u Stettin zum Prokursten bestellt.
1 PVrokuren⸗Register unter Nr. 179 m 15. deffelben Monatt eingetragen
r ö . . 1855 . 2 *.
.
gtniglicht Sc und Handelsgericht.
NRegifters eingetragene Hand.
7
6 eim gttragtnt Firma
V
Guta Wer hal zen Rganfniann Hweintich Louis August Wesiphal
hierselbst, ist der Destillateur Victor als Handelsgesellschafter beigetreten. der Firma S. H. Tu bisherige Firma im Firmen ˖ Register zufolge löscht und die neue Handelsgesellschaft unter Nr.
Register an demselben
A. Seifert« zu Schroda ist durch Kaufmann Adolph Leopold Seifert. geborene Pursche, Firmen ˖ Registers,
eingetragen worden
Firma: zu Kattowitz eingetragenen, dem Kaufmann
Königreich Polen gehörig . . j t Kauf. mann Rudolph Resener zu Kattowitz zufolge Verfügung vom 14. Mai 1866
htut eingetragen worden.
Demmin, den JT. Mai 1866.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
V
Dem sub Rr. 15 unseres Firmen-⸗-Registers unter der Firma »S. H.
Fuchs« eingetragenen Handelsgeschäfte des Destillateur Simon Hirsch Fuchs
Fuchs hierselbst vom 1. April d. J. ab Dieselben werden das Geschäft unter chs u. Comp.« weiter betreiben. Demzufolge ist die Verfügung vom 5. Mai e. ge— 7 in das Gesellschafts—⸗
— —
Tage eingetragen worden.
5. Mai 1866.
Königliche Kreisgerichts. Deputation.
Firmen ⸗ Registers eingetragene Firma Erbgang von dem bisherigen Inhaber auf dessen Wittwe Auguste Seifert, deshalb dort gelöscht und sub Rr. 59 des
Fraustadt, den
Die unter Nummer 42 des
übergegangen, wie folgt: Inhaberin: Wittwe Auguste Seifert, geborene Pursche, Srt der Niederlassung: Schroda, Bezeichnung der Firma: A. Seifert, . zufclge Verfügung vom 11. Mai 1866. Mai 1866.
Königliches Kreisgericht I.
Schroda, den 11.
—
Als Prokurist der in unserem Firmen ˖ Re
F. Scherner
gister sub Nr. 649 unter der
Fedor Scheiner zu Granieg im en Handelsniederlassung ist unter Nr. 37 der Kauf⸗
Beuthen O. S., den 15. Mai 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserem Gesellschafts ⸗ Register ist r 58: die mit dem 1. Mai 1866 erfolgte schaft Wallach u, Comp.] z Nr. 61: eine neue Handelsgesellschaft unter der Firma Wallach u. Herz am Orte Görliß, und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen:
Die Gesellschafter sind: 1I der Kaufmann Herrmann Wallach zu Görlitz, 2 der Kaufmann Louis Herz zu Berlin.
Auflösung der Handelsgesell⸗
Magdeburg, den 12. Mai 1866. Königliches Stadt und Kreisgericht, J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom II. Mal if — i 1866 Nr. 105 des Firmen. Registers r,, . Bezeichnung des Firmen-Inhabers— Kaufmann Otto Wolf in Bismart, Ort der Niederlassung: Bismark, Bezeichnung der Firma: (. Otto Wolf. Gardelegen, den 11. Mai 18665. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Königliches Kreisgericht H Die in unserm Gesell r , gal 2. S. einget Gebrüder , Register sub Nr. J unter der Firma: ingetragene Handels ⸗ E ist . . Handels ⸗Gesellschaft ist durch folgende Eintragung im gedachten
Vassiven des Geschäfts auf die bei
. , e beiden n ĩ *
. nämlich Wilhelm Wescher 2 des· ‚ 6 , sind, daß diese die nunmehr zwischen e,, en. , i , unter der bisherigen Firma — mit k 1 inwilligung der Ausgeschiedenen — fortsetzen und e von ihnen zur Zeichnung der Firma und Verttet as jeder schaft berechtigt ist; ung der Gesell.
unter Nr. 17 des Prokuren ⸗ Registers ö
ö U Hroturen - Registers, daß der Her
ö in amn für die vorgenannte Sant eis deim m mn!
Firma »Gebrüder Wescher u. Strasmann «“ als unter bestellt ist nann⸗ ase Heonmem
Barmen, den 14. Mai 1866.
Der Handelsgerichts. Secretair, Daners.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. Prokur
unter der alten Nr. 402 eingetragen, daß die Seitens des bi
die Ges ft isi h tri s5 C esellschaft ist durch Austritt des Carl Johann Christfried
Mulertt aufgelöst, die Firma wird Nulertt fortgeführt, ist hier ö gelsscht . 66. übertragen, gelöscht! und gleichzeitig in unser Firmen ⸗Regi 36 ᷣ g a k J, Nr. 352 Folgendes: der Kaufmann Paul Johann Ehristfried in Ort der , 6htjüftied. Mulettt im Ha knn B Halle 4. S. / ö ezeichnung der Firma: Gebrüder Hl nt d . eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 15. Mai 18665
In unser Gesellschafts Register ist ei Lauf. : — ⸗ st eingetragen: Laufende N Fi der Gesellschaft: Gebrüder Köller; Sitz der Gesellschaft: , e. ge
r aul Johann Christfried gelöscht und in das n e,, .
verhältnisse der Gesellschaft: die Gesells si haft: schafter sind: 1) der T ᷓ Kaufmann Johann Theodor Köller zu Wreck, 2 2 ö
, 6 6 a. d. Ruhr, die Gefellschaft bat am J Mai d 3
2 , Zur zertretung der Gesellschaft ist einzig und allein der Mä—
gr ag er . Koller befugt. z der. Mit
ragen zufolge Verfügung vom 14. Mai 1866 . 2
Acta uke dan G eh e nnn fg 1 ai 1 tzt am 15. Mai 1866. Dorsten, den 15. i 86 egister Band J. Seite 82).
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Bei d z i der suh Nr. 68 unseres Gesellschafts. Negisters eingetragenen Firma
Joh. Duncker Söhne in Iserlohn ist zufolge Verfügung vom 11. 8d. M.
/
mann Theophil Wilms daselbst seit dem 5. Mair der Firma »Theoph. Wilms« errichtet hat. ;
nenden Kaufmanns Wilbelm Thüngen, Inhaber d , dem Albert Wierth bierselbst ** ene NR ,, er ertheilte Prokura Barmen, den 15. Mai 1866. Der Handelsgerichts ⸗Secretair, Daners.
er⸗
sub . ist heute in das biesige Handels. Tirme . .
. eingetragen worden: daß der zu v,, 14 — ⸗ zu. Tusteldorf wohnende Kauf- ein Handelsgeschãft unter
Düsseldorf, den 11. Mai 1866. D 5 ; 2. Der Handelsgericht ⸗Secretair Hürter.
Auf Anm ist sen 2 2 eldung ist beute in d eñ 5 i R das hiesige Sandels. Br sub ; dientge Vandels- Bro kuren Regist r,, eingetragen worden: daß der zu Düsfeldorf — —
9 T — . nr. lung sub rr, i. Eduard Flatten, alleiniger Inhaber der — hie ,, J. E. Glatten, der daselost am , , m, . ,,,,
Düsseldorf, den 12. Mai fo65 Fer Hrecure za zeichwem. 6m = 8 28 . 2 — . Der Handelsgerichts - Secretair Hürter.
Auf Anm ist ö eldung ist beute in das hieñge San dels · RNegister eingetragen
worden:
a) dei R. 303 des Gesellichafts · Registers· daß die seitber zu Erkrath nn dem Kaufmanne Theedor Lange und dem Pia eum 26 . m Noleñ zu Erkrath unter der Firma Lange u. Moleff destan den Handelsgesellschaft durch den am A Februar d. J. erfolgten 26