1640
Heilkraft rühmlichst bekannt sind und als besonders wichtige Verbesserung und Ergänzung der Badeanstalt hervorgehoben werden kann, daß auch die Erwärmung des Mineralwassers in den Badwannen durch direkte Dampf⸗ Einströmung in dieselben neu eingerichtet wurde, so ladet man für die dies. jährige Badsaison wieder zu zahlreichem Besuche ein und macht dabei so ˖ wohl auf die im Jahre 1859 in der Buchhandlung von Friedrich Enke zu Erlangen erschienene Schrift des früheren Königlichen Badearztes, Medizinal= rathes und Bezirksarztes J. Klasse, Dr. Reichel dahier, »die Mineralquellen zu Steben« betr, als auch insbesondere auf die im heurigen Jahre bei Karl Giessel in Bayreuth erschienene und als Badführer sehr empfehlens. werthe Brochüre des derzeitigen Königlichen Badearztes Dr. Klinger: »Das Bad Steben, seine Umgebung und seine Heilmittel«, aufmerksam.
Durch die dortigen ärarlalischen Gebäude, den Gasthof und das Logir · haus ist, neben den vielfachen Privatwohnungen, für Miethlokale mit sixir · ten Preisen der Miethe und der Bedienung ausreichende Vorsorge getroffen und durch die vorhandenen Kirchen für protestantischen und katholischen Kultus ist auch den religiösen Bedürfnissen der Badegäste Rechnung ge— tragen.
Bezüglich der Reisegelegenheit nach Steben wird beigefügt, daß tägliche Postomnibusfahrten von der Stadt und Eisenbahnstation Hof ab nach Steben und des anderen Morgens von dort zurück, mit den Bahnzügen in Hof in direkter Verbindung stehen, während von der Eisenbahnstation Münchberg eine Kariolpost nach Naila geht und sich hier an den bemerkten Omnibus anschließt und wenn die Benutzung der Eisenbahn von der Station Hoch stadt und Kronach und der bei weitern angenebmern Reiseroute durch das Langenauer Thal nach Steben beliebt wird, der Gasthofbesitzer Reubel zu Kronach bereit ist, die Badegäste jederzeit nach Steben mit Lohngeschirr zu befördern.
Schließlich wird noch bekannt gegeben, daß die Versendung des Mineral wassers, wie bisher, auf Regie betrieben, die Verkorkung mittelst einer neuen Maschine vollzogen wird und die Bestellung auf Mineralwasser sowohl wie auf Miethwohnungen in den ärarialischen Gebäuden bei dem unterfertigten Badekommissariat dahier oder bei dem ärarialischen Hausmeister Rößler zu Steben gemacht werden können und allenfallsige Anfragen gleichfalls vom unterfertigten Bade-⸗Kommissariate bereitwilligst erledigt werden.
Die Zulaffung armer Badegäste zu Freibädern, sowie deren Unter
stützung durch Freitische ist durch gesonderte Gesuche unter Vorlage legaler Duͤrftigkeits. und ärztlicher Krankheitszeugnisse bei dem unterfertigten Bad. Kommissariat bedingt, wobei jedoch darauf aufmerksam gemacht wird, daß ror der ertheilten diesseitigen Genehmigung weder Freibäder noch Freitische abgegeben werden durfen, daher desfallsige Gesuche rechtzeitig eingereicht werden mögen. .
Aerztliche Aufschlüsse werden vom Königlichen Badearzt Dr. Klinger gern ertheilt.
Naila, den 5. Mai 1866.
Königliches Bade ⸗Kommissariat Steben. 1231 Actien - Gesellschaft zur Gründung des Bades Neuenahr.
Entsprechend §. 38 des Gesellschafts⸗Statutes werden hiermit die Herren
Actionaire zur ordentlichen General⸗Versammlung auf Mittwoch, den 23. Mai, Vormittags 11 Uhr,
ganz ergebenst eingeladen.
Betreffs Ausübung des Stimmrechtes sind die §§. 36 und 37 des Statutes und Art. 8 des Statut ⸗Nachtrages zu beachten.
Bad Neuenahr, den 24. April 1866. Der Direktor A. Lenné.
Tagesordnung: 1) Bericht des Direktors über das Geschäftsjahr 1865. 2 Vorlage der Bilanz pro 1865 und 3) Ersatzwahl eines neuen Verwaltungsraths. Mitgliedes. .
ö
Der Eisenbahntransport von Schwefelkohlenstoff unterliegt fortan den durch das Betriebs-Reglement für die Staats, und unter Staats ⸗Ver— waltung stehenden Eisenbahnen im 5§. 3 II. 4 Abschnitt B. für Aether vor. geschriebenen Beschränkungen.
Der qu. Artikel darf demnach nur in doppelten Verschlüssen und zwar dergestalt zur Versendung kommen, daß die gläsernen Flaschen, in denen sich derselbe befindet, in Blechbüchsen mit Kleie oder Sägemehl eingelegt sind.
Unsere Bekanntmachung vom 5. Dezember v. J. tritt außer Kraft.
Bromberg, den 12. Mai 1866.
Königliche Direction der Ostbahn.
1
Markt- Breise ind Börsen- KHadhrichten.
Marktpreise.
Berlin, den 17. Mai.
En Lande: Roggen 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ek. Hafer 1 Lhlr. 10 Sgr.
Zu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., aueh 2 Thlr. 0 Sgr. und 1 Thlr. 25 Sgr. Roggen 1 Thlr. 19 Sgr. 5 Pf., aueh 1 Thhr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thir. 15 Sgr.: 8 Ef. Gresse Gerste 1 Th. 22 Sgr. 5 Pf, aneh 1 LThr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Lhlr. 12 Sgr, tz Ek. Hafer 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf, auch 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf, auen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Euttererbsen 2 Thlr.
Das Schock Stroh 15 Thlr., auch 14 Thlr. und 13 Thlr. 15 Sgr.
Der Centner Heu 1 Thlr. It Sgr. und 1 Thlr. 12 Sgr., geringere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Ek. .
Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., auch 20 Sgr. und metzenweis 1 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, per 8000 pro Cent nach Tralles, frei bier ins Haus geliefert, Waren auf hiesigem Platze am ; 4. . 4 mr. ; 221555 T * . 3 24 — 15 2 11 , ohne Fass. z. 2 123. Thir. 17. Berlin, Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Heriiakker Betrelktnhös-e vem 18. Mai.
Weizen loecd 10 — 70 Thir. nach Qualität, weissb. poln. 55 Thlr. frei Nühle ber, Lieferung pr. Mai-Juni, Juni-Juli u. Juli-August 59 Thlr. Br., pr. September-Oktober 59 Lhlr. 6G.
Roggen loec Si- S2pfd. 385 — 3 Thlr. ab Boden bez, 82 - S3pfd. 39 Thlr. a6 Kahn bez, Mai- Juni 365 — 3 — 7 Thlr. bez., Juni-Juli 3. — — — Thlr. bez., Juli August 39- J — 383 - 397 Thlr. bez., September-OEtober 397 - 40 Thlr. bez. u. EG.
gerste grosse und leine 31 — 40 Thlr. pr. 1I50 Efd.
Hafer loco 2 — 29 ThHir, schles. 233 - 23 Thlr., säehs. 26. — 28 Hr. 2b Bahn bez, Mai und Frühjahr 28 Thlr. bez., Mai-=-duni 27 bis 28 Thlr. ber, Juni- Juli z — 28 Thlr. ber., Juli- August 273 - 28 Thlr. ber, September-Oktober 2657 Thlr.
Erbsen, Rochwaare 52 - 50 Thlr., Futterwaare 45 - 57 Thh.
Eůhõl loco 153 Thlr. Br., Mai 153 - 15 Thir. ber, Br. u. G., Mai- 2 13 — Hr. bez., September- Oktober 11 -- Thlr. bez. u. G.,
r.
TLeinsdl loco 13 Thi
geschäft war es heute sehr leblos. Lu Ankang machte sich eine matte Stimmung geltend und handelte man unter gestrigen Sehlusspreisen. Im späteren Verlauf befestigte sich die Haltung durch einzelne Deckungs— ankäufe und willigten Käufer in höhere Forderungen, wodureh der kleine Rückgang wieder eingeholt wurde. Gek. 20900 (tr. Hafer effektiv preishaltend, Termine höher und fest sehliessend. Gek. 600 Ctr.
Von Rüböl wurde der laufende Termin durch starkes Angebot ge— drückt und beträgt der Preisabschlag hierfür ea. Thlr. pr. Ctr., wäh-= rend die späteren Sichten nur 4 Thlr. pr. Ctr. im Preise nachgaben. Gek. 100 Ctr. Spiritus-Preise haben sieh im Ganzen ziemlich behauptet und schliesst der Markt dureh vereinzelte Frage in fester Haltung und gegen gestern wenig verändert. ö
Kerim, 183. Mai. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle, von M. Loëewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl. Stadtgericht.)
Die politischen Verhältnisse, so wie die hohen Discontos aller Orten, verhinderten in der abgelaufenen Woche jedes grössere Metallgeschäkt, vorzugsweise in diesem Geschäft ist Kredit geben und Kredit nehmen in der Ordnung; bei dem jetzigen Stand des Geldes, wo Misstrauen überall vorherrschend, wollen Verkäufer nur gegen baar abgeben und da es den kleinen Gewerbtreibenden schon in ruhigen Leiten schwer fällt, sieh baare Mittel zu beschaffen, wievielmehr jetzt? Daher war auch das Konsumgeschäft ausserordentlich beschränkt. In England sind die Preise der Matalle in retograder Bewegung, Warrants schliessen nach grossen Sehwankungen 56 Sh. Cassa, Verschiffungsmarken etwas höher.
Hier sind die Preise nominell, und hält es . schwer, sichere No- tirungen jetzt angeben zu wollen. Schottisches Roheisen gute Marken 48 a 50 Sgr., englisches 47 a 473 Sgr., schlesisches Holzkohlen-Roh- eisen 47 Sgr., Coaks- Eisen 42 a 423 Sgr; ab der Hütte. Eisenbahn- schienen zum Verwalzen haben eine Käufer, zu Bauten ist kein Be— gehr. Stabeisen unverändert. Kupfer bleibt sehr offerirt, englisches und amerikanisches gute Marken 30 a 31 Thlr. Linn ganz gsehäftslos, Banea 29 a 30 Thlr.“, Lamm desgl. Link ab Breslau für Marke W. H. 63 Thlr., hier kein Geschäft.
Blei, auch dieses musste im Preise nachgeben, da der Konsum nichts kauft und ist Tarnowitzer jetzt bei Partien zu 64tz Thlr. stark hier offerirt, sBshsisches und spanisches ganz gesehäftslos.
Kohlen und Coaks wurden wenig gehandelt, daher behaupteten sich die vorwöchentlichen Preise.
Lelpzig, 17. Mai. Eriedrich-Wilhelms-Nordbahn —. Leiptig- Dresdener 227 G. Löbau-Tittauer Lit. A. 30 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg- Leipzig Lit. A. 230 ., do. Lit. B. —. Thüringische 120 C. Anhalt - Dessader Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarisehe Bank — Oesterreiebisehe National-Anleihe von 1854 —.
ßur.) Wetter: hell. Weizen behauptet, loco 6.5, Juli 5.20, pr. November 5.25. Koggen ruhig, loeo 4.15, pr. Juli 4. 10, pr. November 4.46. 1629, pr. Oktober 127,60. Leinöl loeo 1370.
gehrt. Geld williger.
Cölm, 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr — Minuten. Wolffs Tel. pr. Mai 5. 42, pr. pr. Mai 4.4, Rühöl still, loco 16,0, pr. Mai
1641
Hama haamg, 17. Mai, Nachmittags? Uhr 30 Minuten. Be- Es sind bedeutende Baarsendungen von London auf hier unterwegs.
Schluss- Course: National- Anleihe —. Oesterreichische Kredit- Actien 483. Oesterreiehisehe 1860er Loose 535. 3proz. Spanier —. gproꝛ. Spanier —. Stieglit⸗ de 1855 —. Mexikaner — Vereins- ank 1043. Norddeutsche Bank 1028. Rheinische Bahn 965. Nord- hahn 513. Finnlindische Anleihe —. 1864er Russische Prämien- Anleihe 59 z. 1866er Russische Prämien-Anleihe —. 6proz. Vereinigte Itaaten Anseihe pr. 1887 6163. Disconto 8 pCt.
Getreide markt. Auf Termine ruhig. Weizen loFeo ruhig, billi- ger erhältlich. Pr. Mai-uni 5400 Efd. netto 107 Bancothaler Br. u. G., zr. JulicAaugust 112 Br., 111 G. Roggen loes still, matt. Pr. Mai ab hen und Königsberg zu 68, ab Stettin zu 66 offerirt, ab Petersburg 123 Thlr. niedriger. Pr. Mai-Juni 5000 Pfd. netto 73 Br., 72 G., pr. Juli - August 75 Br., 74 6G. Oel pr. Nai 325 2 322 still, pr. Okto- her 253 fest. 1400 Ctr. gekündigt, Kegulirungspreis 325. Kafsee leblos. Link leblos.
Frnunafanrt a. N., 17. Mai, Hachmittags ? Uhr 39 Minuten. Behauptet. Nach Schluss der Börse flauer. 1860er Loose 534, Kredit- Actien 112. .
Deblags- Cerrse: Preussische assengeheine 104. Berliner Veehsel 10635. Hamburger MWsehzel! 88. oadoner Wechsel 1165 Br. Pariser Wenhse! g3 Br. Wiener Weechtel 905. Einnlsändische Anleihe — Heue öIpror. Finnländisehe Pfandbriefe —. prozent. Spanier,. — pro. Söanier — pros. Verein. Staaten- Anleihe pr. 1882 675. Oesterr. Sand- Anthéile 600. Oesterreichische Kredit-Actien 1133. Darmstädter Bank- Actien —. Meininger Kredit - Actien —. Oesterr eiehisch- krauzösigehe Staatz - Eisenbahn- AÆetien —. Caßterreieh. KElisabeth- Bahn 79. Böhmische Westbahn - Aetien —. Rhein- Nahr Bahn —. Lad withafen - Bexbach 127 Br. Hessische laidwigsbahn — Darm- städter Lettelbank —. 1854er Loose 52 1869er Loose 545. 18640r Loose 553. Badische Loos. 47. Kurhessische Loose —. Oesterreichi- sches Nallonal - Anlehen 46z. Gproz. Netalliques —. 1Iprov. UMletal- liques 36. = .
aim, 17. Mai. (Wolff's Tel. Bur.) Bei schwankenden Coursen matter Schluss.
(Schluss- Gonrsae der 13pxoz. Metalligues 1854er Loose 70.90. Ban ̃ 6bb gl Nęrdbahn 148.70. Nafiona! - Anlehern 61. 25. Kredit- Aetien 125. 20. Sta ate Eisenbahn- Actien-Certiflkate 151 O0. KGalizier 154. 00. London 128.25. Haraburg 95.00. Paris 5150. Böhraisehe Westhahn 121.00. Ereditloons 99.00. 1850er Loose 69.10. Lombaedisehe Kisenbahn 152.00. 1864er Loose 57.90. Silber- Anleihe 6I.O0.
vwiem. 17. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Abendbörse, Be- hauplei bar geringem Geschäkt, Kredit Retien las ld; Nerghahn gäb 186er Loose 69.10, 1864er Loose 58.25, Staatsbahn 152.20, Galinier 1 18. Mai. (Wolf's Tel. Bur.) Fest. .
Anfangs - Courge) 5proa. Metalliques 54. 15. 1854er Loot — Bank — Acüen 666. OD. Nordbahn —. Katina“ Anlehen 64.75. Kredit- Actien 126.20. Staats · Eisenb. Actien - Certisika te 15400 Galiier 153.75. London 127.25. Hamburg 94 75. Paris 51. 20 Böhmische Waesthan 121.00. Kredit- Loose 99.09, 1860er Loose 70 90. Lombard. Eisenbahn 154.00. 18646 Loose 58.50. Silber-Anleihe 67. )0.
5proz. Metalliquss 54. 50.
ank - Actien 666 00.
offiriellen Börse.)
Act eb. 17. Mai, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Matter sehliessend.
5pror. Metalliques Littr. B. 65. 5prog. Metalliques 37 Z tᷣproꝛ. Metalliques 213.. 5peοσ0. Oesterreichische Nrtional-Anleihe 53. Silber- Anleihe 5IlJ proz. Spanier 31. 3proz. Spanier 314. 6proz. Verein. Staatenanleihe pr. 18873 683. Aolländische Integrale 5b. Mexikaner 143. 5prozent. Stieglit⸗ de 1855 733. 5orazent, Rnnsgen de 1864 89. Petersburger Wechsel 1.20 Br. Wiener Wechsel S6.
Getreidemarkt (Schlussbericht, Roggen flau, pr. Mai 162, pr. Oktober 174 à 173. Raps gesechäftslos.
ett er cdanma, 17. Mai, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Fest.
Holl. wirkl. 2proz. Schuld- Oblig. 57z. Oesterr. National- Anleihe 468. Oesterr. 5pron. Metalliques d. Oesierr. Silber- Anleihe 1864 52. Russ. B. Stieglitz Anleihe — Russische Eisenbahn 174 00. Russ. Prä- mien-Anleihe 146.00. 1882er Vereinigte Staaten-Anleihe 69. Inländische 3prozr. Spanier 305. London 3 Monat 11.63. Paris 3 Monat 46.60.
LHLonmeclom, 17. Mai, Nachwmittaßs 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Sehönes Wetter.
Consol 853. 1proz. Spanier 32. 5prozg. Runser 84. Ken Rutsen 84. Silber 62. leihe 1865 303. 6proz. Verein. St. pr. 1882 653.
Honda n, 17. Mai, Abends. Nach dem heute erschienenen Bankausweise beträgt der Notenumlauf 26, 120,995 (Innahme 3, 776,500), der Baarvorrath 12,323,805 (Abnahme 832, 35), die Noten- reserve 750,830 (Abnahme 4,219, 495) Efd St.
Hä ve gc, (via Haag), 17. Mai, Mittags. (Von Springmann u. C0.) Wolfs Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Ruhi- ger Markt.
Orleans 133, Georgia 13, fair Dhollerah 93, mid dling kair Dhollerah 73, mid dling hne bz, Bengal 6, schwimmend 7, PFernam 14, Aegyptisehe 18.
Kari, 17. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Woltl's Tel. Bur.) Auf der heutigen Börse war das Geschäft gering und die Speculation unent- sehlossen,“ da die eingetroffenen politischen Nachrichten ohne Wirkung blieben. Man wartet entscheidende Nachrichten ab. Die 3proz., welehe zu 64. 15 eröffnete, stieg auf 64.20, fiel später auf 63. 80 und schloss zur Notiz. Consols von Mittags 1 Uhr waren S6 gemeldet.
Schluss- Course: 3prozent. Rente 654.123. 4Iprezent. Rente — Italien. 5proz. Rente 39.90. ltalienisehe neneste Anleihe — proz. Spanier — 1Ipros. Spanier — Oesterreichische Staats - Eisenbahn- etjen 297.50. Creditmoh ilier-Actien 536 25. Lombardisehe Eisen- bahn-Actien 297 50. Oesterr. Anleihe de 1855 280.090 pr. ept., 280.00 auf Termin. —
bean- i8, 171. Mai, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wofts La. Bur.) Rüböl pr. Mai 114.00, pr. Juni 106.50, hr, Juli August 97.50, pr. September-Derember 96.50. Mehl pr. Mai 51.25, pr. Juli - August 5350. Spiritus pr. JuliAugust 53.50, pr. September-Dezember 53.50.
Paris, IJ. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) Nach dem heute erschienenen Bankausweis haben sich vermehrt: das Portefeuille um 35, die Vorschüsse auf Werthpapiere um 31/6, das Guthaben des Schatzes um 410, die laufenden Rechnungen der Privaten um 30 und der Notenumlauf um 33M, Millionen Fres. Vermindert dagegen hat sich der Baarvorrath um 52, Millionen Fres.
Mexikaner 16. Türkische An-
. BDardialer? —.
Berliner Börse vom S. Mai 1866.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.
.
2 Mi. 15607 8 t 5 ] ⸗‚ . . 1 216 dito dito . 4 Wien, östr. Währung 159 l. 8 . dito 1569 ElI. 2 Mt. 5 Augsburg südd. Währ. 199 FI. 2 Mt. — 56 22
Ueipzig in Courant 8 T. — 3993 do. do. in 44 ThI. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — . Ostpreussisehe Petersburg 1008. R. 3 W. 711 do. dito . .... 1008. R. 3 Mt. . Pommersche 908. R. 8 T. 5. 3 do. 100 Th. G. 8 T. Posensche do. do.
Fomalls Conurge.
Freiwillige Anleihe... Staats - Anleihe von 1859..... dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito dito dito von sfe,,, dito von 1850, 1852 dito von 1853...
= =
do. do.
do. do.
do.
k—
1
— —— — 8
8 —
Staats -Anleihe von 1862.. ..... 4 Staats - Schuld - Scheine ...... 33 69 Prim. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35 103 Kur- und Neum. Schuld verschr. 3 — O der- Deichbau - Obligationen. ... 4 Berliner Stadt- Obligationen
5 Schuldverschr. der Berl. Kaufm.
Pfandbriefe. Fr 2. M. südd. W. 190 FI. 2 Mt 5ßz 2356 24Kur- und Neumärkische.
Westpreussisehe =-.
Ir Br 763 Rentenbriefe.
Kur- und Neumärkische. .. Pommersche
Posensche
Preussische
: Rhein- und Westph
e. ; Sächsische
M R m =
o
5 Schlesische
Preuss. Hyp. Antheil - Certifieate
7 (Hübner)
83 Hy- r. d. 1. Pr. Hyp. Actien-
7 Gesellsehaft (Hansemann)
z Unkündb. Hp. - Br. der Preuss. 3 HrDpt. Aenen- Bank (Henekeh 4 83 Pr. Bank - Antheil - Scheine 43 Bank des Berliner Kassenvereins — Danziger Privatbank. Königsberger Privatbank... Magdeburger Privatbanł
Posener Frivatbank Pommersche Rittersch. Privatbank
3 2 F rie drichsd or.... 2 6Gold-Kronen. Andere Goldmünzen à 5 Tr..
Münzpreis des Silbers bel der Königl. Münze.
XB Thlr. B er.
Das Pfund fein Silber:
Zinsfuss der Freuss. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 3 per