1642 Eisenhahn · Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. ... Berg. Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter. . ..... Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin - Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse. Cöln - Mindener ..... .. Magdeb. - Halberstadt .. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer Nie dersehles. Märk. ... Niedersehles. Lweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B ? Oppeln- Tarnowitzer ... kleene . do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. Cref.-Kr.- Gladb. Stargard - Posen ᷣ Thüringer
Wilh. (Cosel-Oderbg.) de. (Stamm-) Prior. . do. do. do.
Fri oritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . do. II] Emission. .
Aachen-Mastrichter ...
do. II. Emission.. Berg. Märkische conv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3ꝝ gar. w de i, do.
do. do. II. Ser. ..
do. Dortm. Soest. .
do. do. II. Ser .. Berlin- Anhalter. Berlin-Anhalter
Berlin- Hamburger ..
sBerlin-Hamb. II. Ern jas.
werden usancemässig 4 pCt.
— — —— — — — — — — — — — —
f
4 5
Berlin-Anhalter Lit. B. 4
= - R =- m - X - - =
ö.
— =
Wo vorstehend kein Linssatz hotirt ist,
berechnet.
Berl. Potsd. · Mgd. Lt. A. 45. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. . do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. Erb. Lit. D. Cõöln- Crefelder. Cõln- Mindener do. ö do. do. do. III. Em. do. do. do. IV. Em. do. V. Em. Magdehurg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr.
do. do. III. Serie.. do. IV. Serie. . Nied. Iweighahn Lit. C.
d — — — — — Q — — x —
8 X= —
e- - „ =
de;
=
.
;
. Rheinische do. do.
e Rhaet Geert. Ki, ln dh.
Thüringer conv. .“
Ober- Schles. Litt. A.. . Lütt. B... ,,, Litt. D... Lit. I..
do. vom Staat gar do. do. von 1862. von 1864... do. v. Staat Rhein-Nahe v. Staat gar.
do. do. II. Em. ...
do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. .... . ..
do. II. Emission.. d86. M. do.
doi II. Serie.. do. III. Serie conv. . do. , n, Wilh. (Cosel-Odbg.) ...
do. III. Emission..
do. Ill. Em. v. 1855 6M a
arantirt .. 4!
M= = de; de
C L — — —
6
ichtamtliche Votirungen.
Eisenbahn · Stamm- sst . etien. Amsterdam - Rotterdam 4 Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 Lõbau- Littau 5 Ludwigshafen Bexbach 4 Ma. -Ludwgh. Lt. A. u. G 4 Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh. 4 Oester. franz. Staatsbahn õᷣ Oest sũ dl. Sta atsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. .....
Warschau - Terespol ...
NWarschau- Wien Berlin- Görlitz. .. ...... 4 do. Stamm-Prior. .. 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 .
5 Westbahn (Böhm. ).... 5
3
5
Prioritãts · Ictien.
1g. Oblig. J. de EEst4
do. Somb. et Meuse. 4 — Dester. franz Staatsbahn 3 2103
— 8 — E M — O D D - = =
2 223
1181
209
do. Gew. Bk. (Schuster)
Oest. krꝛ. Sü db. ( Lomb.) Moskau-kjäsan (v. St. g. 55 65
Rjäsan-Korlow ......
Galiz. (Carl Ludw. ) ...
nländ. Fonds.
Berl. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers. ...
do. Cred. B. Henekeh Erste Preuss. Hyp. - 6.
Industrie - Actien. Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holzw. (Neu-
Berl. Omnibus- Ges. ...
1. 3
5
ve — .
f
Br. 186 74 72
96 365
46
Tc.
185 73 71 65
Alsl. Fonds. Braunschweiger kank.· Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darmssädter Bank Dessauer Credit
do. Landesbank. Genfer Creditbank Geraer Bank
Gothaer Privatbank ...
Hannoversche Bank. . . Leipziger Creditbank. .
Luxemburger Bank. .. Meininger Credithank. .“
Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank. Thüring. Bank Weimar. Bank
OQesterr. Metall... . . . ...
do. Nation. Anleihe do. Prm.-Anleihe. .
do. n. 100 FI. Loose
do. Loose (1860). .
4f
4 1
4 1 4
Oester.
37* Russ.
Dessauer Prämien-Anl. I Hamb. St. Präm. - Anl.. RKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 3 Neue Bad. do. 35 FI. .-
Loose do. Silb. Anl. (1864)
Italien. Anleihe. . . . . ..
Stiegl. 5. Anl.
do. doe B
do. v. Rothschild Lst.
do. Neue Engl. Anleihe
do.
do.
do.
do. ö
do. Präm. Anleihe v. hd
do. Poln. Schatz-OblI. 4
do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI. ...
Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. Lübeck. Pr. -A ; Amerikaner
(1864).
d=
ü G = d Gi S G R
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis Erhöhung.
! w ,,
ZStaats
Alle Post-Anstalten ges In- und Auslandes nehmen FGestellung an,
für gerlin die Expedition des Königl=
Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.) — —— w
iger.
e, ö 2 o. , //
6 . 8 665 — 1 —— 21 —
— —
; n nn,. D
Berlin, Sonntag, den 20. Mai
1866.
2 114 waer 16 1 1 ĩ 6
em-, m, e e e , , e 0 D , , , diem, =, e.
Be. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt:
Dem Professor Dr. Bopp zu Berlin den Stern zum Rothen
Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, und dem Konsistorial⸗;,
Regierungs- und Schul ⸗Rath Seegem und zu Frankfurt a. O. den
Adler der Komthure des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern
zu verleihen;
Den Konsistorial⸗, Regierungs- und Schul-Rath Seegemund
zu Frankfurt bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst zum Ehren Feldgehalt der Zahlmeister 1. Klasse der mobilen und immobilen
Mitglied der Regierung in Frankfurt; und
Den Seminar ⸗Direktor Wetzel in Coepenick zum Regierungs⸗ pflegungs- Etats mit 430 Thlö. ancl. 5 Thlr. Abzug zm Prensions.
und Schul⸗Rath zu ernennen; so wie
Dem Bürgermeister Goretzky zu Oppeln den Titel als Ober- hat hiernach das Weitere zu veranlassen.
Bürgermeister der dasigen Stadt zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Ernst Schneider zu Berlin ist unter dem 17. Mai 1866 ein Patent
gewiesenen verbesserten Differential -Flaschenzug
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang
des preußischen Staats ertheilt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- um Mꝛedizinal⸗ Angelegenheiten.
Der Regierungs- und Schul-Rath Wetzel ist der Königlichen
An das Kriegs ⸗Ministerium.
Kriegs⸗Ministerium.
Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom 10. Mai 1866 — betreffend die Erhöhung des Feldgehalts der Zahl— meister 1. Klasse.
Auf den Mir gehaltenen Vortrag genehmige Ich, daß das
Truppen 2c. entsprechend dem jetzigen Friedens ⸗Durchschnitts ⸗Gehalt dieser Beamten, in den bezüglichen Kriegs⸗Verpflegungs ⸗ resp. Ver— Fonds) jährlich zum Ansatz gebracht werde. Das Kriegs ⸗Ministerium
Berlin, den 10. Mai 1866. gez) Wilhelm. (ggez.) v. Roon.
Vorstehende Allerhöchste Ordre wird hiermit zur Kenntniß der
Armee gebracht. — Der hiernach festgesetzte Gehaltssatz kommt nun- mehr in allen Kriegs-Verpflegungs resp. Verpflegungs - Etats der mobilen und immobilen Truppen 24, in welchem ein Zahlmeister⸗ auf einen durch Beschreibung, Zeichnung und Modell nach⸗
gehalt von 360 Thlr. und mehr ausgeworfen ist, zum Ansatz. Selbstverständlich beziehen jedoch diejenigen Zahlmeister, welche beim Eintritt des mobilen (Kriegs-) Zustandes sich bereits im Genusse eines höheren Friedensgehaltes befanden, das letztere auch während
des mobilen (Kriegs /) Zustandes unverkürzt fort.
Berlin, den 12. Mai 1866. . Kriegs ⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs Departement. v. Podbiels ki. v. Wedell.
Allerhöchste Kabinets-⸗-Ordre vom 12. Mai 1866 —
J betreffend die Formation für die bereits mobil ge—
machten oder etwa noch mobil zu machenden Land— wehr ⸗Kavallerie Regimenter.
. Obersehl. Lit. A. u. C. 131 a 133 a 132 gem. Rheinische 100 a gs a 100 gem. Carl Lud. 59 2 59 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 525 2a 515 2a 52 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 78 Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. So a 79 a gem. Oesterr. Credit 50 a 485 gem. Cesterr. National- Anleihe 48
. e wem Der bisherige Superintendent der Diözese Mühlhausen, Carl
— . e . — . a. . —— . Gustav Adolf Schollmeyer ist zum Superintendenten der KRerlinm, 18. Mai. Die Haltung der Börze war im Ganzen fest, Ai Diöcese Halberstadt ernannt worden. Tamentlich im Anfang und aueh gegen den Schluss hin; in der Mitte . h ö J d-gegen in Folge der Ansprache des v. Benedek matter; das Geschäft Pr zt. Aetion Far im Ganzen rächt bedeudent, nur einzelne Eisenbahnen waren be- Lättr. A. n. C.
Auch preussische Fonds in gutem Verkehr und mehrfach steigend; sehlesische Prioritt sterreichische Sachen still. 823 G., do. Litt. E 397 — * ben.
Vi 2 * * 9 2 nnn Regierung in Frankfurt überwiesen.
. Ich bestimme in Betreff der Formation für die bereits mobil gemachten oder etwa noch mobil zu machenden Landwehr-Kavallerie⸗ Regimenter Nachstehendes: . I) Die Landwehr Kavallerie ⸗ Regimenter je eines Armee - Corps Gb pela- i bilden eine Landwehr Kavallerie Brigade nach der Nummer Pelk- L arno witze 2 8 Preussische 6 e . . 2 des Armee Corps. . Reai folat * ö . ö. . 2) Die Besetzung der Brigaden und Regimenter erfolgt durch „ Sbintus pr. 3000 pCt, Tralles 112 Thlr. Br., 4 6. Weizen, weisser Dem ordentlichen Lehrer Pr. Ignatz Zw olski an dem Gym— Meine spezielle Bestimmung und überall nur für die Dauer 0 0 Scheer, ge her A0 = 66 Str. Roggen 41 -= 45 8er. Gersis 28 bis nasium zu Ostrowo ist der Oberlehrer ⸗Titel verliehen. des mobllen Verhältnisses, sie verleiht den betreffenden Rang 40 Sar. Hafer 25 - 29 Sgr. ö nur für diese Zeit.
ki bern, ge, mnie, lers shlihigter von Fratztreich Engin Die etatsmäßigen Stabsoffizier Stellen der Landwebr-
und Russland ein Programm aufgestellt haben zur Regelung er greit⸗ Kavallerie⸗Regimenter bleiben vorläufig unbesetzt. kragen, geben der heutigen Börse den Impuls zu einer' räkfigén Steige 3) Die für die Dauer des mobilen Verhältnisses zu Comman
rung und wurden demgemäss Oberschlesische 6 pCt., Freiburger 5 pCt., deuren von Landwehr ⸗Kavallerie Regimentern ernannten Stabs-
Oesterreichische Effekten 1 pCt. j 6 . ö u ; ꝛ . ; estern hexahlt. J 3 haben die Uniform der betreffenden Regimenter an zulegen.
5 . Fonds ebenfalls sehr begehrt und mehr oder weniger 1m Oourse erhöht. ; * ; ; I Die Kommandirung von Adjutanten für die Landwehr
Kavallerie Brigade ˖ Commandeure haben die betreffenden Armee⸗ Corps zu veranlassen. . 5 inaktive Offiziere oder Offiziere des 5) Sofern ganz geeignete inaktive Offiziere oder Ofsiziere 2. Aufgebots bei den General-Kommandos vorhanden sind, welche in die Landwehr ⸗Kavallerie⸗Regimenter eingestellt zu werden wünschen, genehmige Ich, daß dies in den Grenzen
Der praktische Arzt 2. Dr. Lißner in Pleschen ist zum Kreis ˖ Wundarzt des Kreises Pleschen ernannt worden.
Stettim 18. Nai, 1 Uhr 40 Micnuten Narhmittags. e Frasr - Anzeigers) Wenger 50 = 2, Mai - Juni 627 bez, Juni- al , Br, Juli August 47, September - Oktober 6475 bez. Roggen n = Juni 37 — 77, Juni- Juli 3837 - 38, Juli August 40 - 393 ie , ber,, September 0Gktober 41 bez. u. Br. Eübsl 15 Br., Mai 1 = 141 ben, September - Oktoher 119 6. Spiritus 1144 — 12 ber, Mal- Juni 127 Br., Juni - Jui 2, Juli- August 139 he. r
(Te!. Dep.
Das Pädagogium zu Charlottenburg ist als volllstän dige s . insbesondere auch im Sinne des 8. 131, 1 8, der Militair. Ersatz⸗ Instruction vom 9. Dezember 1858, die Realklassen des Gymnasiums zu Prenzlau sind als Real schule zweiter Ordnung und die höhere Lehranstalt in Saarlouis ist als eine zu Entlassungsprüfungen berechtigte höhere Bürger⸗ schule anerkannt worden.
Berlin, den 18. Mai 1866. ; .
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal—
Angelegenheiten. In Vertretung: Lehnert.
Redaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober 85 (R. v. Decker). s
fbuchdruckerei