1866 / 117 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Die unter Nr 66 des Firmen ⸗Registers des terzei ĩ ( Tir . . 1653 eingetragene Firma: d gi unterzeichneten Gerichts In unser Firmen ˖ Register ist unter Nr. 663 die Firma Huben Schäcing ] zu Dälmen Elberfeld, deren Inhaber der Kaufmann Albert Maaßen da— August Haafe e

. Siedner Scück⸗ selbst ist 6 Bernard Schückim selbst ij ist erloschen und solches zufolge Verfügung vom 15. Mai 1866 am selbigen k . v. , , re, g. Joseph Siedner da. ) Zeit der Eintragung: ag l agen zufolge Verfügung vom 12. Mai Elberfeld, den 16. Mai 18666y. . ; Tage im Firmen ⸗Register vermerkt worden. Kenn O * . *. Mai . ö heut eingetragen worden. jößtz am 14. NRai 1866 (Akten über das Prokuren - Register Band J. Der Handelsgerichts . Secretair Potsdam, den i5. Mai 1866. J . Seite 54). Mink.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l. . n 8) Kolonne Vemerkungen: Jeder einzelne der beiden Prokuristen ist be,. Auf die Anmeldüng der Betheissgten daß der Kaufmann, Hugg Wil

Die von der Kommandit . Gesellschast auf Actien: . Die in unserem Firmen ⸗Register sub Nr. 376 eingetragene Handels. siellt, die Firma zu zeichnen. helm Goffart in Viersen, welcher daselbst ein Handelsgeschäft unter der Firma ; Coesfeld, den 14. Mai 1866. Firma Hugo Goffart fährte, am 8. September v. J. gestorben ist, daß

Bergwerks- und Hütten . Gesellschaft von Zapp u C e 2 ö i m ae. 1 . . dem Eduard Roesty und dem er we i ge . n m, wou, zu Kattowitz ist erloschen und J. . . K r, , e,, . von diesem Tage an seine Wittwe Maria, geb. Flisgen, daselbst das Ge⸗ Nr. 15 unsers Prokuren. Registers, ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver⸗ im Register gelöscht worden zufolge Verfügung vom 16. Mai 1866 heute , 19 des Firmen -Registers, woselbst die Firma » Wilhelm n, m,, n,. n,, wr. ,, , . 2 * fügung vom 12. Mai 1866 an demselben Tage. Beuthen O. S., den 17. Mai 1866 , ü ö! 46 , m. Die Firma ist ber e. fortgeführt hat, sodann an letztem Tage der Kaufmann Constantin

Spremberg, den 12. Mai 1866. 7 85 2 w,, 1866. Brandhoff« zu Plettenberg eingetragen, ist he e Die Firma in Flisgen in Viersen als Gesellschafter in dieses Handelsgeschãft eingetreten Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. erloschen 9 r 9 und von da ab dasselbe unter der nämlichen Firma sortgeführt worden ist ; Lüdenscheid, den 12. Mai 1866. und wird, sind heute in dem Handels- (Firmen.) Register die vorschrifts—

Das zu R a mn t ; In unser Gesellschafts,Rgister ss sub Nr. 57 auf . 12. Mais iS 66. . . Das zu Reppen unter der Firma »Carl Rönneberg« bestandene, dem iger Anmeldung eine r ihrn ö zee nnd vorschriftõma. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mäßigen Eintragungen bewirkt, insbesondere bei Nr. Ig! daselbst die (. * d h ĩ a. h '

Kaufmann Carl Rönneberg zu R öri 165 j. . ; ; 3 neberg zu Reppen gehörig gewesene und unter Nr. 105 Tarnow! —; : , F Goffart als erloschen vermerkt und die Handelsgesellschaft z . 9372 4 ö 46 8 * z. . 5g * ö. w zer Gasan talt ; K l Ü . 26 . *. . 8. 3 Firma Hugo offar 49 eV o hen ver ö. 9 . ö 7 . bia gn n wi , iar e r er g, ist durch Vertrag zu Tarnowiß unter t eee. . ur gigen worden 2 W w r n , . n r , ö unter diefer Firma sub num. I)g des Gesellschafts - Registers eingetragen 8 . VW 80k ) *. ( j s. . J 3 ö * * * ) J ö ö * de 2 . 8 5 gegangen. Bie Firma ist Unter Nr. 105 helösch . 63 inn me, K . r,, ,, Dacob Koeßler, Salo Feig r gn jn ere , n e e hg daselbst unter der Firma: »Wilh. . . am 15. Nai 189 8 5 gi 2 8 2 1** 1 Y * ( 1 2 3 S ae 2 5 48 n 34 7 * 16 2 66 ö 61 ö. 9 E 4 33 ? 16M 2. 2 ö . ö . . n,, Seelig Wolffsky als Inhaber schaft hat am 1. J , , . Lückger« seine . . wohnende Ehegattin Emma, geborene Sybertz, zur Der Handelsgericht. Sctretair, S. e n. * 6 ; * ber . t. isti eilt hat. de, i. ; Löschung und n n gn ere, verfügt und erfolgt selben sind die Kaufleute Salo Feig und Louls Schaefer 6 6 6 Nai 1866 . Zielenzig, den 12. Mai 1866. gt und erfolgt. . 5 Der Kaufmann Jacob Koeßler ist von der . . Der Handelsgerichts. Secretair, . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , e g n n, m, ,, , Eingetragen Kanzlei⸗ Rath Lindlau. Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, . 5 nen 8 j 236 53 ö 216 *

In unser Prokuren ⸗Register haben zufolge Verfügung von heute nach. Beuthen O. S den 17. Mai 18h65. w Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren. Register Vorltadungen u. dergl. stetzend Eintragungen stattgehabt: . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter Ne, ih eingctragen worden, daß der Kaufmann Fiiedrich Wilhelm 14mg &K ont urris C T:. f f nau ng 1) Die dem Ingenieur Georg Christian Wilhelm Diederici für die Firma In unser Gesellschafts - Register ist

J . / /

; , , / ö Hrube in Cöln für seine Handelsniederlassung daselbst unter der ieh: Königliches Kreisgericht n Gumbinnen, J. Abtheilung, Neue Eisengleßerei und Maschinenbau Anstalt F. Scheck ertheilte meldung eine Handel sch. auf Grund vorschriftsmäßiger An. „. W. Grube seine bei ihm wohnende Ehegattin Emilie, geborene Diez, ö den 5. Mai 1866, Mittags 12 Uhr.

Prokura ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. s im z gn l gese chan uh laufende Rr. 28 unter der Firma: 3. Mrokuristin bestellt hat na m , , een er n iefsh. r g . m Gr g, , . Gomp. , ö! Cöln, den 17. Mai 1866. . C. O. Adolph, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Der Deich Inspektor Friedrich Clemens Scheck zu Freyenwalde a. O. z hstehenden Rechtsverhältnissen: Der Handelsgerichts - Secretair, Zahlungseinstellung auf

hat fur seine bei Königsberg i. Pr. vor dem Friedländer Thore be—

»Die Gesellschafter sind der Kaufmann Rob t R . 6h 30 3. 2 ; er Kaufmann Carl Friedrich L Pe ien. ann und der Kanzlei Rath Lindlau. den 29. März 1866 legene Neut Eisengießerei und Maschinenbau ⸗Anstalt F. Scheck, Larl Friedrich Laube, Beide zu Hirschberg. , e * g. . welche Die Gesellschaft he Na 66 h ö f d ist he das hiesige Handels (Prokuren =) Register festgesetzt worden. . 16 Nr. 17 in unser Firmen ⸗Register eingetragen ist, dem Baumeister zufolge Ber fig 62 4 H n gr. ; 36 been, ,. U t 9 e, , dan e. . Heinrich Haeber⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagen . Fabrikant ongelbert Scheck in der Neuen Eisengießerei vor dem Friedländer getragen worden. i 236 un Chin für ser Handelsniederlassung daselbst unter der Firma; »A. J. Schimmelpfennig von hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners

T * ni z 7 . M , ; . n n . ertheilt, was unter Nr. 3 in Hirschberg, den 14. Mai 18665 Moras u. Cie.“ seine bei ibm wohnende Ehegattin Catharina, geborene werden tant, n., Vormittags 12 Uhr ö K getragen ist. U , hniali , ,,, an, ; en 16. Mai 3, Vormi ĩ hr . Königsberg in Pr., den 14. Mai 1866. Königliches Kreizgericht. I. Abtheilung. Görrig zur Prokuristin, bett 3 vor dem Kommissar Herrn Gerichtg. Assessor Münchmeyer im Terminszim-

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Unter Nr. 356 des Firmen- Regssters ist heute die Firma »Aug. k , mer Rr. V anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vorschläge über die

ö Bock jr.« (Eis . . Das zu Memel bestehendẽ Fandcssgeschäft des Kaufmanns Eheifloyh * . en. ö. Benneckenstein und als deren Inhaber der Kanzlei⸗Rath Lindlau.

X ; ĩ ö ,. 8 ) ] j ingetraae n ,, . c t . . . . . . . ö. 8 ö ist durch Nordhausen, den 4. We, zg K Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen · Register 36 an n,, Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren k anze Lou ise Dietrich, ge⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter Ri. 1513 eingetragen worden der in Brußz wohnende Kaufmann und oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ö aulit er e. e , , i . inge. . In unser Firmen. Regist * . 9 Agent Jacob Liessem, welcher daselbst seine Haͤndelsniederlassung hat, als verschulden, wird aufgegeben, nichts an denseiben zu verabfolgen oder zu ; rr. ker Nr. u es Firmen Re. 8 . Register ist eingetragen: 8. a Liessem?. . ̃ z Segenständ . zufolge Verfügung vom 8. Mai 1866 am heutigen Tage ein. Nr. 30. Bezeichnung des Firmen Inhabers: Kaufmann Christian Johann 3 6. , , g . unter Nr. 372 die Eintragung kahlen in,, ö. . ig e sch ließ lich 9 . w Kreikenbohm zu Fürstenberg; Ort der Niederlassung: Fürssen berg, . mn argchanz'er Jacob Ciessein für fein? Firma; ». Liessm. dem Gericht oder dern Verwalter der Mäse Anzeige zu machen und Alles, emel, den 14. . y k rn fe g r t ee, kingeirkgen zu folg. i ie en ach nen deñ Sohn Julius Liessem zum Prokuristen be. mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur w 3. 8 ; , , , . / rsugung vom 12. Mai 1866 am 12. Mai 1866. (Akten über ? inhab d andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger Handels. und S abrts . das! . m e llt hat. . liefern. Pfandinhaber und a den gleig rig Jufolae Verfůü . *. a n,, , . ,,, i. . 6 ö Ezln, den 17. Mai 1866. 4 des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand . . Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1866 ist an demselben Tage in das Büren, den 12. Mai 18656 Loer, Büreau ˖ Assistent. Der Handelsgerichts -Secretair, stücken nur Anzeige zu machen. diesseitige (Handels- Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen s , , Kanzlei ⸗Rath Lin dlau. KHütergemeinschaft unter Nr. 63 eingetragen, daß der Kaufmann Friedrich ; din lic Kreie gerichts· Deputation. 58 ist heute äs hHiesige Handels. (Firmen.) Register 1 ü Vermögen des Kleiderfabrikanten F. Helling. 2 BVeinhard Schwartz zu Danzig für seine Ehe mit Marie Emma, Die im. Firmen, Register unter Rr. 23 (früher unter Nr. 419 des . ö. 8 n. der in Kalt bei Deu wohnende Kauf e , n n,. er e. , , ,., ihr fa fun mn ei, . k . 3 . e, n. Gemeinschaft der ö des Kreis gerichts zu Paderborn) eingetragen gewesene Firma 4 9 ,, ge nchen Fabrik Doktor Gustav Theodor Gerlach, wel. a e rn ,, ,. n, fg rere ier üs derbes ausgeschlossen hat mit der Bestimm z das dwig Wietfeld in Fürstenberg i t Sin n ker Men? 9 nher, ö. ; 39. . Fi Kon kursgläubig onen,, . . von der Braut zur Zeit besessene und einzubringende, ö ur ned err fügung vom 12. Mal . . if , Eingettagen zufolge Ber. cher, dafelbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als , dieselbend mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang

zu erwerbendes Vermögen dle Rechte des gesetzlich V . Büren, den 12. i 1866 Dr. G. Th. Gerlachsas. ten Vorrecht . ö d e gr nn,, . des gesetzlich Vorbehaltenen haben soli— Mai 1866. Gin der 'ff här 86. ,

Königliche Kreisgerichts. Deputation 5 ichts · Secretai demnẽ äaf Königliches Kommerz. und Admiralitäts, Kollegiu ; , , , n, , nn, 4 Der Handelsgericht, Sectetait, bei uns schriftlich ober zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung von Groddec. nm. In das Gesellschafts-Register des unterzeichneten Kreisgerichts ist fol. Kanzlei⸗Rath Lindlau. der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen,

gender Vermerk: ; / F878 si Bestellung des definitiven Verwaltungs ⸗Personals . 6. Gemäß Anmeldung der zu Erefeld wohnenden Kaufleute Johann Peter so wie nach Befinden zur Best 9g n n ,, h nnn,

Aus dem Vorstande (der Direction) der Stettiner D 8 k D435 91. mor d . ; 1 S tin Dampf Schlepp . ö . ö. . n DS ; ö td te in die ie si en auf den 5. Juni (. : ; . . Ett tin and ausgeschieden: 2. 3. 4 ,, 2. ,. 36 . ,, vor dem Konimissar, Herrn Rath Berendt, im Verhandlungẽzimmer Nr. 12 2 der 3 n . . 26. 4 ,,, . 3 4 ö Firma: Wm Flunkert in Erefeld am des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird . ö. . n, , de, n,. . Firma , . das Heschãf mit allen Aktiven und geeignetenfalls ö. , ,. ,, , 1 n anst R ; Si sverhältni 29 . schaf ann Peter Wil— sei riftlich einreicht, Abschri 366 Terdi der Sich Rechtsverhältnisse 1 ; Mitgesellschafter Johann Peter Wil Wer seine Anmeldung sch ; 2 . , r , Gesellschaft. der Gesellschaft. der ö. . . , i. 151 de Firmen Registets, und ihrer An lagen ,,, serm Amtsbezirke seinen Wohnsitz beide in Stettin. . ( . Flunkerh des erwähne Geschäft unter der Firma: Wm. Flun. ö Jeder e , , , 5 w gie sigen Den si ; Direction ist f 6. . 79 fortfi at, muß bei de ; . r, . ö i ist der Kaufmann und Konsul Carl August 3. Witteborg Paderborn Die Gesellschafter sind: kert für feine , ö e sorlfge ,, oder zur Praxzis bei uns berechtigten Devoll mãchtigten . 9g achbusen, Stechvertreter desselben ist der Kaufmann Ernst Fei. , . 1 . sind: Crefeld, den 15. N . léMerichts . Secretair Scheidges. bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterlãßt kann einen e ngen Zeichnung der Fi der Gesellschaft niederlassung in in aber orn ö , . Beschluß aus dem Grunde, weil er 2 n r, . n n. 24 *. Hach en e, ng mne w rlelschaft ät diz eigenhändige Soest. 2) K edri 6 ; 5 znigli Han ti dahier i fechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wert l k— . der Direction oder seines . Soest. 2) ,,, In d , 9 6 Handelsgerichte dahier ist ,, ö Sa elltt, Schüler Und Romahn und Rechtsanwalt Dies ist 1 . 26 een m , n ; r X Die def th aft hat seit . ,, Die von dem Kaufmann Albert Kauf- v. Forkenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Stettiner Dampf . er mn; 1. Mai 1866 . ö. . nnn n Elberfeld, Inhaber der Firma Alb. Kaufmann daselbst, Elbing, . 3 ,, Eeste Abtheilung 4 6 e Dch 8 ( e a 6 ? . . 2. . 8 ; 3a e reisgericht. Frste ; g. k Verfügung vom 16. Mai 1866 am 17. desselben Monats n . ö bei ihm wohnenden Ehegattin Bertha, geb. Samuel, ertheilte onigli 9 96 . ; . ö. . ai 3 Akten Protura. ö ; ö. Konkurs Sröffnung. g Stettin, den 17. Mai 158665. ; . . Gesellschafts. Register Elberfeld, den 15. n . ge d ella ] Königliches Kreisgericht zu Elbing. J. Abtheilunz. Königliches See. und Handelsgericht. . and J. Seite 101.) Der Hande 36 . Ben 12. Mal 1866, Vormittags 19 Uhr... In unser Firmen. Register ist unter Rr. 132 die Firma . P . b 1866 ib. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Wein berg bier el bst itt det kan. E. Mendels ern d , d ns 36 ; ani 6 saerichte hiers— ännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den zu Stolp und als deren Inhaberin n ö Kaufmann Ernestine Mendel Koͤnigliches Kreisgericht, Abtheilung In das Handels- Register bei inn fi. Handelsgericht, hietselbßt n r ee, festgesetzt ; . Stei f Hir. e. rnstine Mendel ? . 2 ingetragen worden: f 11. e son, ** . , vom heutigen Tage eingetragen. . . n, . des unterzeichneten Gerichts ist Folio 5 unter . n 29 ,, Die durch Uebereinkunft der 6 , Verwalter der Masse ist n. ö ; Holgendes eingetragen: seillf wieter * und Albert Maaßen, Kaufleute in Forkenbeck besteltt. , n nnn r w faefo 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 5 ö. 16 1. ö . . Rt ton der Handels. Die Ohhh g e enn fn mern, . * dem In unser Firmen⸗Register ist u 662 bie Rirm J. Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Bernard Schücking zu e „der Firma Pet. Maaßen u. Sohn daselbst; das G 5 1 ar. s 5. . 62 die Firma Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu . . i er en f g g fh 6. für die Liquidation die Firma in dem Verhandlungszimmer Rr. 10 des rn n,. en,. zu Beuthen O. S. und als deren Inhaber der Kauf 8 BX. Schüding. . . ) d satze »in Liquidation« bestehen; zum Liquidator ist lichen Kommissar, Derrn Kreis gerichtz- Nath 2 an nr 1 hierselbst zufolge Verfügung vom 9 D, e mg en, 3 36 der Niederlassung: Dülmen. . . n Joscph Weidtmann in Elberfeld bestellt. ihre , . und Vorschlãge . 3 . e 2 Beuthen O. S, den 17. Mai 18565. ettagen worden. Verweisung auf das Firmen oder Gesellschafts. Register: Die Firma 2) Nr 166 des Firmen, Registers. Die Firma Pet. Maaßen in oder die Bestellung üintẽ nden cinstwweligen Nerwaltss obne, eder gli rreir ; ; / ; . n r f f 1 e zelche e eme ldner etwas an Geld, Papieren ode Königliches Kreisger! 26 / ist eingetragen unter Rr. 19 des Firmen. Registers. 4 Kaufmann Peter Maaßen daselbst ist. Allen, welche von dem Gemeinschul 2 s ; . reisgericht. 1. Abtheilung. Bezeichnung des Prokuristen: ö ie. 3) rege. J 8n Albert Maaßen in anderen Sachen in Besitz oder Gewabrsam baben, oder welche ibm etn as

e

K

1 7 Ä

Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweili

.

der Rechtsanwalt ven