1866 / 117 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1654

verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu

zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände ; bis zum 24. Juni er. einschließlich

dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand

liefern.

stücken uns Anzeige zu machen.

1504 In dem Konkurse und dessen Ehefrau Emma, und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 5. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr,

Bekanntmachung.

in unserem Gerichtslokal, Terminssimmer Rr. II., vor dem unterzeichneten Die Betheiligten werden hiervon mit dem daß alle festgestellten oder vorläufig zuge— soweit für dieselben weder

Kommissar anberaumt worden. Bemerken in Kenntniß gesetzt, lassenen Forderungen der Konkursgläubiger, ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson— derungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Be— schlußfassung über den Akkord berechtigen. Greifenberg i. P, den 11. Mai 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

1529 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Elias Rosenthal zu Posen ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 9. Juniser. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 12. Juni er., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Gaebler, im Terminszimmer anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufuͤgen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feblt, werden die Rechtsanwalte Mützel, Dockhorn und Mehring zu Sach— waltern vorgeschlagen.

Posen, den 3. Mai 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civilsachen.

[1528

In dem Konkurse über das Vermögen des Heinrich Hickmann zu Braunfels werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang ten Vorrecht bis zum 16. Juni l. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen

auf den 16. Juli J. J.,, Vormittags 9 Uhr, ver dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Schumann, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Luderff und Staudinger zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Wetzlar, den 12. Mal 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung.

485 Edikt al- Ladung. Nachfolgende verschollene Personen: a der am 17. Mai 1806 auf der Ziegelei bei Greifenberg geborene Müllergesell Carl Heinrich Reinke, b) der hier am 5. Januar 1823 geborene Matrose Johann Daniel Friedrich Wachs, Dent. auch deren unbekannte Erben und Erbnehmer werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem hierzu auf den 10. Dezember 18665, Vormittags 11 Uhr, in unserem Zimmer Nr. 11 auf dem hiesigen Rathhause anberaumten Ter - mine schriftlich oder perssnlich zu melden und daselbst weitere Anweisung zu warten, widrigenfalls die beantragte Todeserklärung der ad a. und hb. be- zeichneten Personen ausgesprochen werden wird und event. die unbekannten

Erben derselben mit ihren Ansprüchen an die Erhmasse präkludirt werden werden.

Colberg, den 10. Februar 1865. Königliches Kreisgericht

IJ. Abtheilung.

Verkäufe, Vervachtungen, Submissionen 2c.

1375 . Bekanntmachung. Die in der Nähe der Stadt Neustettin belegenen 5 Königlichen Do— mainen-Borwerke:

über das Vermögen des Gastwirths August Jüch geb. Kollath, hier ist zur Verhandlung

und 5 Morgen, e) Brandschäferei von etwa 1758 Morgen, d) Neuhof von etwa 1846 Morgen, e) Schützenhof von etwa 1135 Morgen,

öͤffentlicher Tieltation anderweit verpachtet werden.

nehmen. Cöslin, den 2. Mai 1866. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Hoyer.

Verkauf von Artillerie ⸗Pferden.

Zwei ausrangirte Artillerie- Pferde sollen vom 22. d. Mts., Vor— mittags 9 Uhr, auf dem Kasernenhofe der Artillerie Kaserne am Kupfer graben meistbietend verkauft werden.

Berlin, den 19. Mai 1866.

Ersatz Abtheilung des Garde Feld Artillerie ⸗Regiments.

1533

Es sollen im Wege der Submission:

400 Ctr. Schwefel, exklusive Fastage, angekauft werden. Lieferungslustige werden daher hiermit aufgefordert, sowohl Proben des zu liefernden Schwefels bis zum 2ten Juni d. J. und nicht später, als auch ihre Preisforderung vor dem auf Donnerstag, den J. Juni d. J., Vormittags 15 Uhr,

im hiesigen Geschäftslokale, anberaumten Termine, versiegelt und mit dem deutlichen Vermerk auf der Adresse: »Submission auf die 8ieferun g von Schwefels portofrei an die unterzeichnete Direction einzusenden.

Die Lieferungs- Bedingungen, welche jeder Bietende zu unter— schreiben, oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerken« nen hat, können bei dem Rendanten der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütigung der Kopialien abschriftlich mitgetheilt werden.

Spandau, den 16. Mai 1866.

Direction der Pulverfabrik.

BergischMärkische Eisen bahn. Strecke Elberfeld Cöln.

Die Ausführung eines Theiles der auf der Section Opladen Mul. heim a. Rhein zur Bahnanlage erforderlichen Erd-, Planirungs⸗ und Be— festigungsarbeiten, die Bewegung von 21,200 Schachtruthen Boden um— fassend, soll, in einem Loose, im Wege der Submission verdungen werden. Die Bedingungen, Massenberechnungen und Pläne sind in unserem hiesigen Central. Baubüreau einzusehen, auch können Abdrücke der Ersteren nebst dem Submissionsformulare von dort bezogen werden.

Anerbietungen, welche versiegelt und unter der Aufschrift:

. »Offerte zur Ausführung von Erdarbeiten« bei uns einzureichen sind, werden bis zum 25. dieses Mts. entgegengenom · men, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der eingegan— genen Offerten stattfinden wird. Elberfeld, den 11. Mai 1866. Königliche Eisenbahn Direction.

Verlovsung, Amwortisation, Zinszahlung u. s. w.

von öffentlichen Papieren. 1530 Bekanntmachung. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 17. März 1858, be— treffend den Umtausch beschriebener Pfandbrief gegen ein Prozent Umfer— tigungskosten haben wir diese Umfertigungskosten auf ein halbes Prozent für den Fall ermäßigt, daß die Pfandbriefsinhaber sich bereit erklären, an Stelle der eingesandten Pfandbriefe mit Bezeichnung der Spezial Hypothek Namen Pfandbriefe) Pfandbriefe ohne Bezeichnung der Spezial⸗Hypothek (Nummern Pfandbriefe) anzunehmen. Marienwerder, den 14. Mai 1866.

Königliche Westpreußische General ⸗Landschafts Direction.

von Rabe.

Verschiedene Bekanntmachungen.

be gn nin g n g Die Seebade ⸗Anstalt in Cranz, verbunden mit einem bequem eingerich- teten Warmbade nebst Douchen, wird am 15. Juni er. eröffnet und bis zum 20. September er. dem Publikum zur Benutzung gestellt werden. Eine besondere Bade ⸗Abgabe wird nicht erhoben; es ist nur das tarif— mäßige Badegeld zu zahlen, wenn die Bade ⸗Anstalten benutzt werden. Die Verwaltung der Polizei und der Bade - Anstalten ist dem Regie— tungs ⸗Büreau ˖ Diätar Kudicke übertragen. Als Bade ⸗Arzt wird Dr. Thomas fungiren. Königsberg, den 17. Mai 1866.

Königliche Regierung.

Bekanntmachung. Berlin⸗-Stettiner Eisenbahn.

1183

2 BSDalcw gon etwa 2550 Morgen mit dem J481 Morgen enthaltenen Vilm⸗ Ser,

Die ordentliche General⸗Versammlung der Berlin-Stettiner Eisenbahn—⸗ Gesellschaft findet in diesem Jahre

b) Marienthron von etwa 960 Morgen mit dem etwa 1407 Morgen enthaltenden Streitzig⸗ See und den 3 Liepen-Seen von circa 130, 12

sollen von Johannis 1867 ab auf eine 18 jährige Pachtperiode im Wege

Der Licitationstermin wird im Monat September er. abgeholten und nebst der Mittheilung über die Pachtgelder-⸗ Minima später bekannt gemacht werden. Pachtbewerker können schon von jetzt ab die qu. Domainen. Vor. werke nach vorgängiger Meldung bei den jeßigen Pächtern in Augenschein

ö

statt

ng des Stimmrechts und d ü U 3 Hen ral Versemmlung gegen Präsentation der Actien

außerdem

erfolgt.

mit einem die Jahreszahl

n F é versehen un warzer Farbe versehen kann ar t . e. , . Production für diese General ⸗Versammlung ein fer

neres Stimmrecht nicht ertheilt werden.

theilung der Eintrittskarten ausnahmsweise noch an dem Versammlungs - tage in Ihr

eich in dem Verwaltungsgebäude stadt hierselbst erfolgen. thunlich.

1655

am 31. Mai er,, Vormittags 10 Uhr, hier im Börsen ˖ hause

go ͤbenst mit dem Bemerken ein, daß die Fest . Wir haden n dersfelden . der Eintrittskarten für

34 : 3 ö 9 his in Berlin am 25. Mai er., Vormittags von 9 1 36 3. Nachmittags von 3 bis 5 Uhr, in un serm dortigen Bahnhofsgebäude,

am 29. und 30. Mai er. in dem Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst wäh⸗ rend der vorgedachten Stunden

Es werden dabei die Actien, auf welche Eintrittskarten ertheilt sind, , , 11866. enthaltenden Stempel. in s d kann auf so gestempelte Actien bei ihrer

Für spät Zureisende wird die Prüfung der Legitimation und die Er

er Zei s bis 9 Uhr Morgens soweit dieselbe dazu . ̃ . Gesellschaft in der Neu Später und am Versammlungsorte ist dies un=

i si er mnstände, so wie die für diese Die Uebersicht der zu verhandelnden Gegenstände, . ga en ,, erstatteten , , . . Tagen vor der General -Versammlung in dem Secretarigts *orgi- des k unserer Gesellschaft in der Neustadt hierselbst entgegen genommen werden. . Stettin, den 20. April 1866. ; enn nr c Der Verwaltungsrath⸗⸗— der Berlin-Stettiner Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Pitz schky. Schlutow. Meyer.

Bergisch-Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

. In der außerordentlichen General Versammlung der 8 getiõ ui der Ge , G rte Eisenbahn . i f rd. Ris. ist die nach §. 2 des Statuts zu einer . schlußfassung erforderliche Anzahl von Stimmen nicht , n, ö. / veshalb die Herren Actionaire zu einer neuen General Versammlung . din 30. Juni d. Is. Vormittags 10 Uhr,

im hiesigen Stationsgebäude,

; werden, um . inne,, General Versammlung nach Stimmenmehrheit der

Actionaire zu beschließen: . , Märkische ,, den , ö. ,. ö. ; . . ; Eisenbahn don Düsseldorf über Ratingen, 3. . s ĩ ts über Schwerte, Arnsberg sodann im Ruhrthal aufwär ,, Meschede bis Westwich und weiter , oder bis Cassel, nebst Zweigbahn von Kettwig n e. d d ur Entwickelung des Verkehrs, nach der Er rd g ge id Ber nr. und der Königlichen Staatsregierung erforderlichen Anschlußbahnen , n,, ter den mit der Königlichen Staa . zu vereinbarenden i ,, 1, elche ingungen sich auf den eventuellen Bau e x k und . 9 ö. . . oder im Anschluß an eine von Eöln na esche ; is. ini die Uebernahme der Ausführung Eisenbahn ˖ Linie, endlich auf n ,, i oder aber die Abtretung der Strecke n, Unternehmer einer Eisenbahn von Cöln nach d Cassel erstrecken ; J 4 —. 6 , , . . die in . 6 irecti s. ͤ ereinbarung, zur : Direction zum Abschluß dieser V , öchsten Concession, so wie zur Beschaffung . , der vortheilhaftesten Weise mit Vollmacht der Ge

,,, und Abänderung der statutarischen Bestim .

ü i änzun tuta ö ,, n, und Wahlturnus der Mitglieder und Stell

vertreter der Gesellschafts Deputation,

; dentlicher Ge ; ö . gf e oe für das Jahr ĩ die Ergänzungswahl der Deputation zu vollziehen.

Die Legitimation zur Betheiligung an der

in den drei letzten des Gesellschafts Statuts zu erfolgen.

i 1866. Elberfeld, den 16. Mai Ge Borsigzende

der Deput

Geheime Commerzienrath: m. vom der Heyde.

Rhein-Nahe Eisenbahn.

Die General ⸗Versammlung der Actionaire unserer Ge—

iermit auf ih then , den 20. Juni d. J.,

. Vormittags 10 Uhr, Ji Saal des hiesigen Casino · Gebäudes berufen. . ö der n . 9 festgeseßten Tagesordnung sind:

2

sung auf die Bestimmungen in den S§§. 25, 26, t y. Bemerken eingeladen, daß nur diejenigen Besitzer von , . der General-Versammlung Theil nehmen können, welche ihren Besitz in

ĩ lischaft spätestens acht Tage vor dem Ta a e, , . haben eintragen lassen und sich über das . desselben spätestens einen Tag vor der

ö den Geschäftsbericht der König= J,, 1865 entgegenzunehmen und

General · Versammlung 9 Tagen vor derselben nach Maßgabe der 55. 66 und 6

ation der Actionaire der Bergisch⸗Mãärkischen Eisenbahngesellschaft.

der Geschüͤfte der Ge—

2) die Wahlen für die statutenmäßige Erneuerung des Verwaltungs

Ausschusses. nter Hinwei-⸗ Be gern gcteere nrroen fee dihtt lg sehe güne

Tage der

General⸗

ersammlung selbst oder durch legitimirte Bevollmächtigte ausweisen.

i : ini ü Actien werden für Zur Ertheilung einer Bescheinigung über den Besitz der Wo waͤrtigt Actionaire, welche den Ausweis nicht direkt bei dem Verwal⸗ tungs. Ausschusse zu führen im Stande sind,

in Frankfurt a. M. die Bankhäuser der Herren Gebrüder Bethmann, . Goll u. Söhne und Grunelius u. Comp., in Berlin die Direction der Discon to ⸗Gesellschast

ermächtigt werden.

Die für die Theilnahme an der General Versammlung auszugebenden

. 3 ; . Eintrittskarten, welche zugleich für die stimmberechtigten Actionaire a ginn rer fur die Her und Zurückfahrt auf der Bahn gelten, können in

Frankfurt a.

M. und Berlin bei den obengenannten Bankhäusern vom 14. bis 146. Juni d. J.

und in dem Büreau des Verwaltungs ⸗Ausschusses

vom 18. Juni d. J. an

gegen Vorzeigung des Ausweises über den Besitz der Actien in den gewöhn lichen Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.

den 9. Mai 1866. J ,, Vorsitzende des Verwaltungs -Ausschusses der iir een, aul.

15 Seneral-⸗- Ver sammlung ö ga „Bächener Eisenbahn - Gesellschaft. ö In Gemäßheit der §5. 26 29 und 46 des Statuts ö ie Actionaire der Luͤbeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft zu der sechszehnten igen m, am Freitag, den 29. Juni d. I Nachmittags 3 Uhr, —.

zu Lübeck im Kasino · Gebäude abzuhaltenden Generalversa mmlung

ͤ den. ; ieni . ir n der Legitimationen der stimmberechtigten be , g.

und Jur Aushändigung der Eintrittskarten werden Kommittirte des

8 3 . ö. am Freitag, den 29. Juni ö Vormittags von 11—B Uhr, i ten Lokale gegenwärtig sein. . J ; ö rn nn. gehen durch Einreichung einer schriftlichen Erklärung über die eigenen Actien und über die Actien, für welche ein . . andern bevollmächtigt ist, unter Vorzeig ung derselben (§5. 29 de K Verhandl kommen ur Verhandlung ko ; J ü e de e, des , , Direction. zabschluß vom Jahre J . . 3 . , der Contrahirung einer Prioritãts · Anleihe zur Deckung des für die gänzliche Vollendung der r, ,. Bahn und für die Vermehrung der Betriebsmittel annoch erforder= i ldbetrages von 700,000 Thlrn., ̃ . 1 . gan gn , der Geselischafts. Vorstãnde / das Erfor⸗ derliche wegen Emission, Verzinsung und Tilgung dieser Anleihe 3. zustellen, und nach erlangter Genehmigung der hohen Staatsregie ngen zur Ausführung zu bringen. 4 . ö drei Mitgliedern des Ausschusses. Lübeck, den 18. Mai 1866. = Der Ausschuß . der Lübeck-Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

35 2, 8 1535 1 4dun a, . . ö. eres. Pensions⸗ und Leibrenten Ver siche rungs Gesellschaft in Halle a. S. ö Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Gefellschaft. daß die diesjährige ordentliche General · Versammlung ö am 12. Juni, Vormittags 10 2 . im Saale der Koch'schen Restauration vor dem Leipziger *** gebalten werden wird. ö . Wegen der Berechtigung zur Theilnabme an ö e, . lungen verweisen wir auf die Bestimmungen in 8. 16 des al Statuts. . . 1 Legitimation muß vor Beginn der 2 si 5. Scheins d etzten Vramien Versicherungẽ⸗Scheins und der 1 Di . ung des betreffenden Versi gs Schein. nd der k wn, im Geschäfts⸗Bürcau der Gesellschaft Sn gs tears: 2. 2 ches zu diesem Zweckt am Tage der Versammlung von ftüd 8 Udt 2d * öffnet sein wird, geführt werden. ö. Die Tagesordnung ist folgende 1) Vertrag des Geschãfts · Serichtẽ und Decharge für die Jabtes - RNecknung ö 2) Wahl zweier Verwaltung Stat bs · Mita lieder an Sen; 2 den Herrn Ober ⸗Bürgermeister von Voß ant Serrn Maj Reineck / ö. w ö R nas. Repisor für dad abt 1880 3) Wabl dreier Rechnungs-⸗Revisoren für 31 26 ) Te n en über die den Verwaltung rats Metg lerdern und d ation oder Tant ent Direction zu bewilligende 4 = 3 n, 5) Beschlußfassung über einen Antrag uf = * ö gie bezüglich Einrichtung von De pe ñten Rafen mit Spas Einlagen; zu §. 4 Nr. 9 die Art

und de

Antrag auf Ertdeilnng der

.

t ö 8 2 * 8 r . und Wei der Adanderung der *** * *. 2 *

i der sfaturenmäßige Bericht über den Zustand sellschaft,

betreffend