1866 / 119 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1680

15521 Bekanntmachung. Am 11. d. M. sind die nachbenannten Soldiner Entwässerungs ⸗Ver - bands Obligationen vorschriftsmäßig ausgeloost. Nr. 67. 1090. 112. 116. 119. 159. 164. 171. 210. 214. 242. 284. 285.

312. 382. 499. 419. 518. 519. 540. 549. 556. 559. 595. 609.

b24d. 628. 636. 647. 674. 683. 685, und es werden dieselben den Inhabern zum 1. Juli 1866 mit der Auffor—- derung gekündigt, die Kapital- Beträge, (e 100 Thlr.) gegen Quittung und

Rückgabe der Schulddokumente (Obligationen) mit zugehörigen Zins Coupons (vom 1. Juli k. J. ab laufend) an diesem Tage bei der Verbands ⸗Kasse

hierselbst abzuheben.

Gleichzeitig werden die Inhaber der folgenden bereits früher ausgeloosten Obligationen: Nr. 34 aus dem Fälligkeits Termine am 1. Juli 1864 und Nr. 671 aus dem Fälligkeits Termine am 1. Juli 1865, wiederholt auf— 6 diese nebst den zugehörigen, nicht fälligen Zins ⸗Coupons nunmehr

aldigst an die hiesige Verbands ⸗Kasse abzuliefern.

Soldin, den 15. Dezember 1865.

Der Vorstand des Soldiner Entwässerungs⸗Verbandes. J. A.: Der Schaudirektor, Landrath von Cranach.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Bergisch-Märkische Eisenbahn— Gesellschaft.

In der außerordentlichen General- Versammlung der == Actionaire der Bergisch-Märkischen Eisenbahn Gesellschaft vom 12. d. Mis. ist die nach §. 79 des Statuts zu einer gültigen Be.

schlußfassung erforderliche Anzahl von Stimmen nicht vertreten gewesen, weshalb die Herren Actionaire zu einer neuen General-Versammlung auf den 30. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Stationsgebäude, eingeladen werden, um 1) in außerordentlicher General⸗Versammlung nach Stimmenmehrheit der anwesenden Actionaire zu beschließen:

a) ob die BergischMärkische Gesellschaft den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Düsseldorf über Ratingen, Kettwig und Werden, sodann im Ruhrthal aufwärts über Schwerte, Arnsberg und Meschede bis Westwich und weiter in der Richtung von Cassel oder bis Cassel, nebst Zweigbabn von Kettwig nach Mülheim a d. Ruhr und den zur Entwickelung des Verkehrs, nach dem Ermessen

der Gesellschafts⸗Vorstände und der Königlichen Staatsregierung

erforderlichen Anschlußbahnen übernehmen, und die Allerhöchste

Concession unter den mit der Königlichen Staatsregierung verein

barten oder noch zu vereinbarenden Bedingungen nachsuchen wolle,

welche Bedingungen sich auf den eventuellen Bau einer Bahn von Finnentrop nach Olpe und weiter in der Richtung nach Cöln, oder im Anschluß an eine von Cöln nach Meschede zu bauende Eisenbahn Linie, endlich auf die Uebernahme der Ausführung dieser letzteren oder aber die Abtretung der Strecke Meschede ⸗Cassel

an einen anderweiten Unternehmer einer Eisenbahn von Cöln nach Meschede und Cassel erstrecken; ob die Deputation der Actionaire und die Königliche Eisenbahn—

Direction zum Abschluß dieser Vereinbarung, zur Beantragung

der Allerhöchsten Concession, so wie zur Beschaffung der nöthigen

Geldmittel in der vortheilhaftesten Weise mit Vollmacht der Ge⸗

sellschaft zu versehen;

e) über die Ergänzung und Abänderung der statutarischen Bestim— mungen über Domicil und Wahlturnus der Mitglieder und Stell.

vertreter der Gesellschafts⸗Deputation;

2) in ordentlicher General-Versammlung den Geschäftsbericht der König. lichen Eisenbahn Direction für das Jahr 1865 entgegenzunehmen und

die Ergänzungsivahl der Deputation zu vollziehen.

Die Legitimation zur Betheiligung an der General- Versammlung hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §§. 66 und 67

des Gesellschafts⸗ Statuts zu erfolgen. Elberfeld, den 16. Mai 1866. Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahngesellschaft. Geheime Commerzienrath: PDaniel⸗, von der Heydt.

15531 Wer ra- Eisenbahn.

Die General-⸗Versammlung der Aetionaire findet Donnerstag, den 28. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in Sonneberg, im Lokale des Schießhauses statt.

Die stimmberechtigten Actionaire laden wir hierzu mit dem Ersuchen ein, die von ihnen eigenthümlich besessenen Actien oder Bescheinigungen von Staats. oder Gemeinde -⸗Behörden oder Beamten darüber, daß diese Actien bei denselben hinterlegt worden sind, spätestens 8 Tage vor der Ver- sammlung, also längstens bis einschließlich zum 19. Juni e., entweder hier hei unserem Bureau oder den Billet Expeditionen der Werra— Bahn persönlich oder durch Bevollmächtigte vorzulegen.

Dabei weisen wir ausdrücklich auf die §§. 25 30 des Statuts hin, namentlich auf die Bestimmungen, wonach der Besitz von 5 bis 10 Actien Eine Stimme gewährt, beim Besitz einer größeren Anzahl jedem Theilneh= mer für je 10 Actien Eine Stimme zusteht, eine größere Anzahl als 10 Stimmen Ein Actionair für sich und seine Machtgeber nicht in Anspruch nehmen kann und moralische Personen nur durch ihre Repraͤsentanten oder Actionaire vertreten werden können. Auch andere Actionaire können sich und zwar wiederum durch Actionaire in der Versammlung vertreten lassen, jedoch müssen diese Vertreter mit durch Bezirks- oder Kommunal Behörden beglaubigten Vollmachten versehen sein.

*

In der Versammlung wird seitens des unterzeichneten Verwaltungs

.

raths darauf gesehen werden, daß kein Actionair mehr als Eine Stimme resp. Wahlzettel abgiebt.

Gegenstände der Verhandlung in der General ⸗Versammlung sind:

I) der Geschäftsbericht für 1865.

2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths für die austre— tenden, aber wieder wählbaren Herren Bergrath Hoffmann

und Geheime Regierungs-Rath Oberländer.

3) Wiederholter Antrag des Verwaltungsraths auf Aenderung des C26 des Statuts, wonach künftig statt fünf je 10 Actien Eine

Stimme geben sollen.

4 Antrag desselben auf Ueberweisung eines Gewährschaftsrestes von rund 2700 Fl. aus 1865 auf den Reservefond für die Strecke Coburg Lichtenfels.

Den Theilnehmern an der General⸗Versammlung wird, jedoch nur am Tage derselben und nur mittelst des hierzu eingelegten Extrazuges, freie Fahrt auf der Werrabahn gewährt, worüber die Anschläge auf den Statio- nen das Nähere besagen. Der Geschäfsbericht pro 1865 wird 14 Tage vor der Versammlung auf den Werrabahn-Stationen zum Verkauf aufliegen.

Meiningen, am 15. Mai 1866.

Der Verwaltungsrath der Werra -Eisenbahn - Gesellschaft. Oberländer. C. Thon. Roese.

1559 1hnrin g 2.

Die ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet am 28. Juni er., Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftsgebäude, Neustadt Nr. 2030 hier, statt und indem wir die

Herren Actionaire hierzu einladen, treffen wir unter Bezugnahme auf den Schlußsatz des §. 47 des Statuts die Bestimmung, daß die Herren Actionaire sich zur Theilnahme an der Versammlung durch besondere, von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben, welche hiesigen Actio— nairen spätestens am 27. Juni in unserm Geschäftslokale gegen Vor⸗ zeigung ihrer Actien, auswärtigen Action airen aber auf vor. herige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Rummern

ihrer Actien mit anzugeben sind, beim Eintritt in den Ver-

sammlungssaal eingehändigt werden sollen. Vertreter abwesender Actionaire haben ihre Vollmachten, die zugleich die Actien Nummern der resp. Vollmachtsaussteller enthalten müssen, spätestens bis zum 27. Juni bei uns einzureichen, damit die vorschriftsmäßige Prüfung derselben rechtzeitig erfolgen kann. Auf der Tagesordnung stehen die regelmäßigen Gegenstände §. 50 des Stätuts, sowie Antrag dahin gehend: von jeder Dividenden zahlung so lange Abstand zu nehmen, bis die in der Bilanz sub Pos. 7b. der Aktivseite aufgeführte Summe der in den Generalversammlungen von

18658 und 1864 bezeichneten und zur Amortisation gestellten Conti's für

Verstärkung der Reserven der Transportbranche und Deckung von Ver— lusten auf Werthseffekten aus früheren Jahren, vollständig getilgt sind. Der Rechnungsabschluß kann acht Tage vor der Versammlung in unseren Büreaus in Empfang genommen werden. Erfurt, den 19. Mai 1866. Der Verwaltungsrath der Versicherungs - Gesellschaft Thuringia. Bliesener. Moß dorf. ö t 5ßs! Bergbau ⸗Gesellschaft » Holland «. Auf Grund des Art. 13 unserer Statuten laden wir die Actionaire

unserer Gesellschaft zu der am

Montag, den 11. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General · Versammlung hiermit ergebenst ein. , Wattenscheid, den 26. April 1866. Der Vorstand der Bergbau ˖ Gesellschaft „Holland «.

Mag deburg⸗Wiltenbergesche Eisenbahn. Betriebs- Resultate pro Monat April 1866

vorbehaltlich späterer Festsetzung).

a) 25,159 Personen mit 135,906 Thlr. 7 Sgr. Pf. (gegen 17,287 Personen mit 123987 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. im Monat April 1865).

b) 239008,s Ctr. Fracht. und Eilgüter ꝛc. mit 28,400 Thlr. 10 Sgr. 1 Pf. (gegen 294315, Ctr. mit 30,161 Thlr. 27 Sgr. 9 Pf. im Monat April 1865.

e) Außerordentliche Einnahmen an Brückgeld, Zinsen, Rabatt und Erlös aus dem Verkauf alter Materiallen 2. 1044 Thlr. Sgr. 5 Pf. lgegen 1623 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf. im Monat April 1865.

Total- Einnahme pro April 1866: 433350 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf (gegen 44773 Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. im Monat April 1865.

11546 Neisse Brieger Eisenbahn.

Die unter II. Nr. 4 der Zusatz Bestimmungen zu §. 3, Abschnitt B.,

unseres Betriebs Reglements fuͤr die Versendung von Aether ꝛc. gegebenen

Vorschriften finden auch auf den Transport von »Schwefelkohlenstoff« An wendung.

Breslau, den 19. Mai 1866.

Direktorium. 1555 Bekanntmachung.

Nach einer Mittheilung der Direction der Kaiser⸗Ferdinands-Nordbahn wird vom 20. d. Mts. ab auf dieser Bahn nur je ein Personenzug in der Richtung von Wien und nach Wien verkehren. Dieser Personenzug wird auf der Fahrt von Wien nach Krakau um 12 Uhr 8 Minuten Mittags, in entgegengesetzter Richtung nach Wien um 6 Uhr 54 Minuten Abends in Oderberg eintreffen. Aus diesem Grunde fallen die Personenzüge der Wil— helmsbahn Nr. Il. und VIII. und die Schnellzüge Nr. III. und VII. für die Route Ratibor-Oderberg von heut ab bis auf Weiteres aus und wird der Anschluß an die Personenzüge der Nordbahn durch unsere Güterzüge mit Personen Beförderung Nr. V. und VI. vermittelt.

Die Züge VI. und IX. verkehren von jetzt ab täglich auch zwischen Ratibor und Oderberg. Ratibor, den 20. Mai 1866. Koͤnigliche Direction der Wilhelmsbahn.

1681

Marktpreise.

Berlin, den 19. Mai. ;

Lu Lande: Roggen 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef-, auch 1 Ihlr. 25 Sgr. und 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. Gresse Gerste 1 Thlr. 20 Sgr. Hafer 1 Ihlr. 12 Sgr. 6 Ef., auch 1 Thlr. 8 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 5 Sgr. Erbsen Z Thsr. 10 Sgr., aueh 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Ef. ;

Ju Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., anch 2 Thlr. 20 Sr. und 1 Thlr. 25 Sgr. Roggen 1 Thlr. 19 Sgr. 5 f., aueh 1 Lhhr. 17 8gr. 6 Ef. una 1 Thir. 15 Sgr. 8 Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef, auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hate? 1 Thir. 8 Sgr. 9 Pf, auch 1 Thlr. 4 Sgr. 3 Pf. Erbsen 2 Th. 11 Sgr. 3 Pf., aneh 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf. Euttererbsen 2 Lhlr.

as Schock Stroh 15 Thlr. auch 14 Thlr. und 13 Thlr.

Der Centner Hev 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., und 1 Thlr. 13 Sgr., ge- tingere Sorte aueh 1 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. . .

Kartoffeln, der Sebeffel 25 Sgr., aueh 20 Sgr. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 9 Pf. aueh 1 Sgr. 6 Pf. und 1 Sgr. 3 Ef.

H erkliek en Ke RS d Mu- vom 22. Mai.

Weizen loco 40 10 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. Mai- uni, Juni-Juli u. Juli-August 607 Thlr. Br., pr. September-Oktober 6. Thlr. bez. u. Br. .

Koggen loeo 80 - 8Ipfd. 49 Thlr. ab Boden bez., schwimmend vor dem Kanal 2 Ladungen 81— 83pkd. z9— Lhlr, hes Nai u. Mai- Juni 383— 40-39 Thlr. bez u. Br., in einem Falle 383 Thlr. bea. Juni- Jus 399 - 405 - 40 Thlr. bez., Juli - August 103 44 41 Thlr. bez., September- Oktober u. Oktober-Novbr. 414 -= 423-42 Thlr. beꝛ.

Gerste grocse und kleme 31 40 Th. kr. 1756 Eta. .

Haker jocéo 22 29 Thlr., sächs. 28 - Thlr. bez., Mai und Mai- Juni 295 —29 Thlr. bez, Juni-culi 29H. --. Thlr. ber., Juli- August 29— 4 Thlr. bez., September-Oktober 2] K

Erben, Kochwaare S'2-— 60 Th, Fruterwaart 45 - 52 Th.

RKüböl joo 159 Thlr. Br., Mai i- 148 Thir. be, Mai- Juni

; 135— —4 Thlr. bez. u. Br., A Thlr. ber, Septhr.« Oktober 113 -

z 3 ö 7 . H, In ö. Tbir. bez u. Br., 3 G., Oktober-VJov. 113 - 3 Thlr. ben. Leinöl loco 127 Thlr. F * 2. . 1 1 3. Spiritus loco ohne Fass 1243 Thlr. bez, Mai u. Mai- Juni 12 a hr. 2 4 2 2 * 6 1 bez. u Br., 3 G., Juni -Juli fas - 13 - 1244 1 hlr. beg, n, , 9 9 Juli- August 133 - 3 -* . hben, August - Sehtpr. 1 Thlr. bez. u. Br, G., September- Oktober 143.9. 6ä— Thlr. . ö Weizen loco leblos, Termine zu höheren, Preisen ge . og auk Termine wurde heute zu steigenden Preisen 1eg g g. . 7 eingetretene kalte Witterung; welehe wohl zu neuen Specula . ne kätfen Veranlassung gab, eben so, dass Seitens des Magavnins umfang- reiche Ankäufe für die Armee bewerkstelligt wurden, sind ,. 4 * . * 5 6 II = 9 sächliche Motive zur Steigerung, die ca. Thlr. pr. Wspl. beträgt.

Sehluss wesentlieh ruhiger und im Preise ca. 4. Thlr. wieder billiger · Hafer loco höher zu lasen, Termine wesentlich besser bezahlt, Von Rüböl wurde der laufende Monat dureh starke Realisatignen merklich geworfen und beträgt der Rückgang ca. sh Thlr. Pr. Ctr. wogegen er dr, im Preise unverändert blieb. 6Gek, 200 ECtr Spiritus ebenkalls wie Roggen durch starke Ankäufe für alle Sichten wesentsich gesteigert, sehliesst zu letzten Notirungen auch ruhiger. Ge-

kündigt 10,000 Ert.

Franlafinnrt a. MI., 22. Mai, Nachmittags 1 Uhr, (Wolffs Tel. Bur.) Die Börse ist ruhig, aber fest. Amerikaner 674. 2. 673. Rredit-Acfien 113 2 114, 1860er Loose 54, National Anleihe 46.

Wien, 21. Mai, Mittags. (Wolff's Tel. Bur.) Privat verk ehr. Leblos und sehr matt. 33 1860er Loose 69.25, 1864er Loose 57.90, Staatsbahn 151.00, Galizier 149.80.

Vwrzenm . 22. Mai. (Wolffs Tel. Bur) Sehwankend.

Anfangs- Course.) Sproz. Metalliques 54.50. 1804er. Loose Bank Actien 660 . 0). Nordpahn —. Natienal! Anlenen 61.50. Kredit- Actien 125 80. Staats-Eisenb. Aetien- Certifika te 151.80. Galiaier 151.90. London 129 009). Hamburg 96 25. Paris 5200. Böhmisehe westhahn 121.00. Kredit-Loosc 99.00. 1860er Loose 70 50. Lombard. Eisenbahn 153.00. 1864er Loose 58.70. Silber-Anleihe 67.509.

LGmäeclonm, 21. Mai, Nachrantaan 4 Uhr. Wolfl's Tel. Bur.) Aus der Bank sind heute 172, 000 Pfd. St. geflossen.,

Cansols 853. 1pr02. Spaun 33. Sarninie, 645. proz. Rnssen S4 RHene Ruzten 83. Silher 62. seihe 1865 30. proz. Verein. St. pr. 1882 64. . ;

Getreidem arkt (Schlussbericht) .! Englischer Meinen ruhig, fremder niedriger bei beschränktem Geschäft. Gute Gerste und Bohnen einen Sehilling'theurer, geringere Sorten Hafer einen halben Schilling niedriger. Wetter schön. . .

Ei neren, (via Haag), 21. Mai, Mittags. (Von Springmann u. C0.) (Woißf''s Tel. Bur. Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Lräge.

Gileans 139, Georgia 123, fair Dhollerah 9, middling fair Dhollerah I, middling Dhollerah 6, Bengal 6, Ney Qomra 1093.

KHaris, 21. Mai, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.) Die zpyroz. Rente eröffnete sehr matt zu 63.30, wieh auf niedrige Londoner ö auk 62.80 und schloss ëtwas fester zur Notin, ohne dass die Beunrufigungen wiehen. Man glaubte im Allgemeinen, dass der Kon- gress nickt zu Stande kommen werde, und fürchtete jeden Augenblick, ßesonders zu Ankang der Börse, die Nachricht vom Ausbruche des Krieges zu erhalten. Consols von Mittags Uhr waren 85! gemeldet.

Fchluss- Course: 3prozent. Rente 63 15. 4prazent. Rente —. ltalsen. Hproz. Rente 38.00. ltalienisehe neneste Anleihe 3x02. Spanier 1prot. Spanier 2 Staats - Eise nbabr- Aetien 285 00. Creditmobilier - Aectien 506 25. E kahn - Acuen 287 50. Oesterr. Anleihe de 1865 26700 pr. ept., 26700 auf Termin.

Merz kzne 16. Türkische An-

Berliner Börse vom 22. Mai 1866.

gmntlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (Gurs,

Br. 4ld. W e eas el - Cons

Amsterdam dito

1 I. 8.3 Mt. 6 1956 18. Ito wa 300 Fr. 2 it 3. Wien, östr. Währung 159 Hl. J. 1

. 1506 zei. Ni. 767 Augsburg sidd. Währ. 190 FI. 2 Mt. 57

London

99 do ipzig in Courant 8 T. ggat 999 do. ; ke e nn, . 100 Thl. 2 Mt. 6 S3 h n, nn, S. R. 3 W. 72 711 o. . 8 3 Mt. 715 Pommersehe KR. 8 T. 65 633 do. i,, . 6. 8 1Il0. ; erm rn⸗ o.

do. Sächsische

S5 . Schlesische

949 8 do.

h 4dͥdö0. ͤ

S5; 8S5* Westpreussisehe

3 do.

c .

Fonds - Course.

Freiwillige Anleihe .

Staats - Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857. ... dito von dito von dito von 1864 ...... ö dito von 1859, 1852. .... 7185 dito e 5 787

D 82

ö ö.

Staats -Anleihe von 1862.. ..... 35 ö / Staats - Schuld- Scheine ..... 3 12 269 Hike, ih län rr wan, isöä, Kii, lbs. e, ,. 259 l. . Mt. 1495 1403 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 Hamburg .... ...... . 300 M. Kur- 1517 167 Garr = Heirbb au- Gbligationen. .- 4

dito 309 M. 3 Alt. 1505 * Berliner Stadt- Obligationen ⸗— .

793 Schuldverschr. der Berl. Kaufm.“

Pfandbriefe. Frkf. 2. M. südd. W. 100 FEI. 2 Mt. 57 256 28 Kur- und Neumãrkische , m een 5 *

If Br . Rentenbrieke.

Kur- und Neumärkische

Posensche 96. Preussisehe dar Rhein- und Westph 3 Sãchsis che Schlesische

Preuss. Hyp. Antheil- Certisieate n . 4 1014

*

= 8

6 zesellsehaft (Hansemann Unkündb. Hyp. - Br. der [

Hypt. Acüen- Bank (Henckel 4; Pr. Bank - Antheil - Scheine 43 1255 1243 Bank des Berliner Kassenvereins 124. Danziger Privatbank S7* Königsberger Privatban. 5 Magdeburger Privatbank . Posener Frivatbank 7893 Pommersche Ritterseh. Privatbank

Friedriehsd' or 1145 1131 Gold- Kronen 2 —9 9 9 8 Andere Goldmünzen à 5 Thlr.. 11237 111

12 e K T e, e

11

—1 6

1

131

Münzpreis des Sllbers boi der Köni

gl. Münzo. Das Efund kein Silber: 20 Thlę. 23 Sgr.

Zinskfuss der Freusz. Bank: für Wechsel 9 pCt., für Lombard 93 pet.

Kredit- Actien 12440, Nordbahn 1416.30.

Lomhbardiseh. Eiser- .

w / / / / 1

e / / / . / / / / / / 5