1866 / 121 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1694 isenbahn · Actien.

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter. . .. Berg.-Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter n , , e. Berl. Potsdam - Magdeb. Berlin - Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt .. Magdeb. Leipziger .... Miünster- Hammer Nie dersechles.- Märk. . .. Nie ders echles. - Lweigb.. Oberschl. Lit. A. u. C. do. 1 Oppeln- Tarnowitzer ... . k do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. Cref.-Kr.-Gladb. Stargard - Posen ? Thüringer

do. (Stamm-) Prior. . do. do. do.

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II ] EAmission. . Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission. . Berg. Märkische conv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 37 gar. do. do. ir do. IV. Serie do. do. Düsseld. - Elberf. Pr. a d nm n.. do. Dortm. Soest. . 4 d 11. Ber.. Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger ... Berlin- Hamb. II. Emiss.

Lf Wilh. (Cosel-Oderbg.) 4 5 Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemäüssig 4 pCt. berechnet.

C

—— M = = =

. *

1IISIIIIISIZ21I 111111

r *

S

.

eM

————

8e

do. TV. Ser. v. Staat gar.

Nie d. Lweigbahn Lit. C.

Berl. Pots d. - Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. do.

Brsl.- Schw. -Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener . . . ... ..

do. V. Em. MNagdeburg- Halberstadt do. v. 1865

do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschl. -Mãärk. IJ. Serie do. II. Serie à 623 Thlr.

do. do. do.

III. Serie..

IV. Serie. .

= . = * .

e - s --.

n 6 ö 2 do =

ö

8

.

=

d=

S —— ——

Ido. do.

Ober- Schles. Liti. A... do. n.. do. nat Ge. do. Litt. D... do. n do. Litt. F. Rheinische . ...... .... ; do. vom Staat gar 18 von 1864. do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. J Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie .. do. III. Serie.. Stargard- Posen. .... ... do. II. Emission. . do. III. do. Thüringer eonv ö

JI Wilh. (Cosel-0Odbg.) ... do. III. Emission..

do Ill. Em. . 1858 M a!

do. III. Serie conv. . 4

SS!!!

.

. 8 E 31111 *

Y D OO

.

SO O.

83 D

111

Nichtamtliche Votirungenh.

Ir Br. 6Gld Eisenbahn. Stamm. 7 Er.

Actien.

Amsterdam - Rotterdam 4 galiz. (Carl Ludw. ) ... 5 Löbau- Littau 5 Lud wigshafen- Bexbach q M2. Ludwgh. Lt. A. u. C 4 Veeklenburger 4 Nordb. (Friedr. win ] Oester. ranz. Staatsbahn ß est dl Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... Westbahn (Bökm. ).... Wars ehau- Terespol ... Wars echau- Wien

Berlin- Görlitz. ..... ... do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Prioritãts · Actien.

Belg. Oblig. J. de IEst 4 de. Scmb. et Neuse. 4

Preuss. Hyp

Rjasan-Korlo

3 Galiz. (Carl Ludw. )... 65

——

Inlnd. Fonds. Berl. Handels- Gesellsch.

Dise. Commandit-Anth.

Sehles. Bank-Verein .. ö

do. Cred. B. (Henckel) Erste Preuss. Hyp. - G. do. Gew. Bk. (8ehuster)

Industrie · Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas. ..

Fabr. für Holzw. (Neu- haus)

Berl. Pferdebahn

ester. franz. StAaatsbahn 3 2173 216

1

Oest. frz. Südb. (Lomb. ) 3

Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 5

Berl. Omnibus- Ges. ... 5

99

76

181. Fonds. Braunschweiger Bank.

Bremer Bank jg Coburger Creditbank.. Darmslädter Bank

Dessauer Credit

do. Landesbank. Genker Creditbank Geraer Bank

Hannoversche Bank. .. Leipriger Credithank. . Luxemburger Bank. . . Meininger Hr cf n en . Norddeutsche Bank. .. Oesterreich. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank Weimar. Bank

Oesterr. Metall.. . . . . . . .

do. Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose Loose (1860). .

Gothaer Privatbank ...

4

Oester. Loose do. Silb. Anl. (1864) Anleihe . . . . . . . ? Russ.

Italien. Stiegl. 5. Anl.. do. . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. l

do.

do.

do.

do. Prãm.· Anleihe v.64 do. Poln. Schati-Obl. do. do. Cert. L. A. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI....

Dessauer Prämien- Anl. z Ilamb. St. Präm. - Anl..

Kurhess. Pr. 0Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 Fl.

j Amerikaner

(1864). =

Schwed. 10 RI. St. Pr. A.-

Das Abonnement beträgt: 4 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis- Erhöhung. w

Königlich

126 * 1 k 244 51 j 2 t 6 . 9 . 7 4 , m . ** , . 36 . 75 y e r 4 2 z J 6 ö 1. J

Ille Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an, ür Serlin die Expedition des Königl. Freußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straße No. 51. (nahe der Leipzigerstr.;) 2

Preu stischer

. 2 2 .

2

12 5 j . 9 J 7 9 4 * * 3 4 ö 2 d 5. 4 * J 4 56 R 4 k .. 3 * 162 2 5 . * 7 7 8 2 J 8. 9 F, e dd J ( . 9 Ww ö 2 ö. S . 1 . ö. 33 h 9 e * J 89 ) J 1 2 7 . 2 I ? * * 4 1 . N . 3 h 2 * 7 J 5 h 2 6 i 1 ö 7 n 2 in, , , 6 94 . ) 9 5 9

9

Berlin, Freitag, den 25. Mai

De. Majestät der König haben Allergicdigst geruht:

Dem Professor an der Kaiserlich Französischen Ecole des mines

zu Paris, Bergwerks -Ingenieur Fuchs, den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse, dem evangelischen Elementarlehrer Prob st zu Tennstädt in Regierungs Bezirk Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen und dem Füsilier Bertscheit vom 5. Ostpreußischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 41 die Rettungs- Medaille am Bande zu verleihen: Die außerordentlichen Professoren Dr. Königsberger und Dr, Usinger in Greifswald zu ordentlichen Professoren in der philosophischen Fakultät daselbst zu ernennen; . Justitiarius des Konsistoriums und Schul⸗Collegiums der Provinz Preußen Konsistorial⸗ Rath Eduard Hohenfeldt zu Königsberg den Charakter als Geheimer Regierungs-Rath; so wie

Dem Land⸗Rentmeister Künow zu Liegnitz den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗Rath; und

Dem Königlichen Wasser⸗Bau⸗Inspektor Kayser zu Ruhrort den Charakter als Bau⸗Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Dem Kaufmann J H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem 22. Mai 1866 ein Patent

auf eine durch Zeichnung und Beschreibung dargelegte Ein⸗ richtung an Windmühlenflügeln zur selbstthätigen Vergröße—⸗ rung oder Verkleinerung der wirksamen Flügelfläche nach Maßgabe der Windstärke, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.

1866.

von den Stellvertretern aber in jedem Jahre Einer, und zwar für die Zeitdauer der ersten vier Jahre nach der Entscheidung des Looses, axsscheiden.«

Der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statute wird durch das

Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin bekannt gemacht werden.

Berlin, den 19. Mai 1866.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Graf von Itzenplitz.

Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.

Angekommen: Der Erb- Schenk im Herzogthum Magde—⸗ burg, Kammerherr Graf vom Hagen, von Möckern.

/

Abgereist. Der Erb Kämmerer in der Landgrasschaft Thü⸗ ringen, Kammerherr Graf von der Schulenburg-⸗Heßler, nach Vitzenburg.

/

Berlin, 24. Mai. Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: dem Geheimen Ober-Finanzrath Henning beim Finanz Ministerium die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verliehenen Komthurkreuzes erster Klasse des Ernst⸗August Ordens zu ertheilen.

Oberschl. Lit. A. u. C. 131 a 130 gem. Rhein- Nahe 243 a 233 gem. Cöln-Mindener IV. Em. 8 gem.

Cesterr. Franz. Staatsbahn 78 a 773 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 787 2 gem. Oesterr. Credit 49 a 487 gem.

Oesterr. National- Anleihe 477 2a F as gem. Oesterr. Loose von 1860 54 a da] . Russ, neue Engl. 5 proz. Anleihe 80 a 81 Russ. Pran, Anleihe von 18654 neue 705 bez. Amerikaner 685 2 d a gem.

gem.

Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und

Medizin al Angelegenheiten. Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 24. Mai. Auf die nachfolgende Adresse städtischen Behörden zu Breslau:

2Allergnädigster König und Herr! In dieser ernsten Zeit, in welcher Preußen und Deutschland von schweren Kriegsgefahren bedroht sind, sei es den städtischen Behörden Breslau's, als der Hauptstadt derjenigen Provinz, die zuerst und zunächst dem Kriege mit seinen Wechselfällen ausgesetzt ift, gestattet, dem Throne Ew. Majestät mit einer ehrfurchtsvollen Vorstellung zu nahen. Ew. Majestät haben die Mobilmachung der gesammten Armee befohlen. Wir wissen, daß Ew. Majestät Sich mit schwerem Herzen dazu ent. schlossen haben. Ew. Majestät kennen die Leiden, welche die in den langen Frie. densjahren so reich entwickelte Erwerbsthätigkeit des Preußischen Volkes bereits getroffen und im Falle des Ausbruchs des Krieges in noch weit höherem Grade treffen werden; es müssen also schwer wiegende Sründe sein, die Ew. Majestät zu dem ernsten Entschlusse bestimmt haben. Wir glauben an Allerhöchster Stelle die Versicherung abgeben zu dürfen, daß Breslau an Opferwilligkeit, wie im Jahre 1813, so auch jezt keiner andern Stadt Preußens nachstehen wird. Wir füblen gemeinsam mit Ew. Majestät die Drangsale des Krieges; wir unterschätzen nicht die Lasten, welche das Preußische Voll zu tragen haben wird, wir kennen die Qrfer, welche der Krieg fordert. Demungeachtet sprechen wir es aus und glauben hierin der Zustimmung unserer Mitbürger sicher ju sein, daß wir, wenn es die Macht und die Ebre Preußens, feine Stel- lung in Deutschland und die mit dieser Stellung in notk= wendigem Zusammenhange stehende Eindeit anseres 3e. mein samen Vaterlandes gilt, den Gefahren und Rötden des Krieges mit derselben Opferwilligkeit und Singedung ent gegengeben, wie die schlesischen Männer es unter der

e

Berlin., 23. Mai. Die Börse war sehr gesehäktslos, die Haltung matt desonders waren die Eisenbahnen offerirt und meist mehrere Ero— ente billiger; österreichische Papiere waren still, dagegen zeigte auch beute preussische Fonds grosse Festigkeit; sie waren hesseht und stiegen ausehnlich.

40. Iitt. E, 3 3prez., I0ꝝ Br, 693 G. Kosel Oderberger Stamm-etien 40 bez. Reisse-Brieger Actien Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien 56 bez. u. 6. Preussische 5proz. Anleihe von 1859 94 Br., 34 G.

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 11 Thlr. Br., G. Weizen, weisser 50 = 71 Sgr., gelber 4h 67 Sgr. Roggen 44 - 48 Sgr. CGers:e 28 bis 40 Sęr. Hafer 26 - 30 Sgr.

In heutiger Börse war die Stimmung fest, der Umsatz jedoch sehr beschränkt, da er sich jedoch nur auf. Kassengeschäfte reduxzirt. Für schwere Eisenbahn-Actien und österreichische Effekten waren die gestri- gen Course willig zu bedingen, und nur leichte Eisenbahn- Aetien und Amerikaner wurden in kleinen Posten etwas billiger abgegeben. Fonds begehrt und zum Theil höher.

gazenn, 23. Mai. (Wolffs Tel. Bur.) Rest.

Anfangs - Course. 5prox. Metalliques 53.25. 1854er Loose —.« Bank - Acten 658. 00. Nordbahn . Ratiena! Anlehen 60. 75. Kredit- Actien 126 00. Staats-Eisenb. - Aetien-Certifikate 152.40. Galizier 151.00. London 129.25. Hamburg 96 25. Paris 52. 00. Böhmisehe Westbahn 121.00. Kredit-Loose 98.099. 1860er Loose 71 60. Lombard. Eisenbahn 156.00. 1864er Loose 59.00. Filber-Anleihe 66.00.

„Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Rich ard Schröder in Bonn der sst zun außerordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der Königlichen Universität daselbst ernannt worden.

gtettis. 23. Nai, 1 Uhr 40 Minuten Naehmittags,. (Lei. Dep; es Staats- Anzeiger) Weiner 52 - 65, Mai - Juni 627 Br., Juni-Juli 8 ber. n. Br, Jai August az bez. u. G, September-9ktober 65 E. Boggen 35 —- 36. Nai - Juni 39 - 387 ber. Juni-Jquli 40-39 bez., Juli- August 41 bez. u. Br., September“ Oktober 425 42 bez. Rübsl 135 Br. Mai 133 - 14 bez. u. Br., 13 G., September- Oktober 115 ber. Sriritus 127 bei, Mai- Juri 125 Br., Juni- Juli 123 bez. u. G., Juli- Anugun 137 6.

KRrenglam, 253. Mai, rr, ,, 1PUhr 21 Minuten. (Tel. De e, Stag, Qereigers. Oesterreichische Banknoten S Br., m, 6. Freiburger Stamm- Aeten 114— 113 bez. u, G6. Obersenhlesisehe Aetien Lr, E a (C. 1303 - 132 bez.; Liti B. 117 6. Obersehlesisehe Priori- ge, , Obkgatioren Lim D, 4proꝛ, Br.; Lätt. F., 43proz., 857 Br.,

Ministerium des Innern.

Bekanntmachung betreffend die Allerhöchste Genehmigung der unter der Firma -Preußische Feuer -⸗Versicherungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft«, mit dem Sitze zu Berlin, errichteten Actien ˖ Gesellschaft.

Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses vom

5 Mai 1866 die Errichtung einer Aetien -Gesellschast unter der Firma

Preußische Feuer⸗Versicherungs-⸗Actien Gesellschaft,, mit dem Sitze

ju Berlin, so wie deren Statut vom 16. Dezember 1865, letzteres

nit der Maßgabe zu genehmigen geruht, daß die Bestimmung im

S526 über das Ausscheiden der Stellvertreter im Verwaltungsrath ahin zu lauten hat:

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).