1866 / 123 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1730

: vom 18. Juni d. J. an den ? en Vorzeigung des Ausweises über den Be itz der Actien in den gewöhn · . ze i, 1223 6 in unserem Geschaftslokale,

e ĩ en Geschäftsstunden in Empfan 3 schaftst plang genommen werden. Zweck der General- Versammlung:

Kreuznach, den 9. Mai 1866.

: Der l ene. des Verwaltungs. Ausschusses der h , , 6 n, I ef 9 * zi denne nl, 6 ein. Nabe. EG ; ; egen en Zeitverhältnissen die festgestellte Divide ü ; hein · Nahe ä . Gesellschaft. Geschãftsjahr 1865 ausgezahlt werden soll 2 nicht. nde fur bas Gee, JJ

) Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur eventuellen Aufnahme von Dar— Leipzig . 36 3 lehen zu Geschäfts zwecken. . Frankfurt a. M. via Mainz WJ 5.2 7.45 2.45

3 Wahl eines Mitgliedes des Aussichtsrathes. Wiesbaden U 745 ; 3. oba Eintrittskarten und Stimmzettel werden am Tage der General « Ver. x Mainz ; . . ; 815 3 2 350

14 * n.8 öngener Berg we ü 6. Actien - Gesellschaft. , . Morgens von 8— 10 Uhr in unserem Bureau ebendaselbst aus. . ie stimmberechtigten Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden ** Aachen, den 23. Mai 1866 en. VI

hiermit zu einer außerordentlichen General · Versammlun zei 9 auf Freitag, Der Vorstand. 1. 2, 3 1. . ; (

Kl. 4. Kl

. Vingerbrüch fab : 720 9.40

aa zar; 8 ö . a n Creuznach (Stadt) c ; 7.40 10.8

der Königlichen . , nin ,, und Rhein -NaheEisenbahn Bad Creuznach 10 14 m 1. 1865 ö 2 . . . ;

uni 18685 ab. Münlern ten.... ... 4 ö . 748 10.22

1731

Richtung von Bingerbrück nach Saarbrücken, Forbach, Trier und Luxemburg.

11.45

ö 9.20

6.

6.—

ö 2

129209 aur

1590

Richtung von Luzemburg, Trier, Forbach und Saarbrücken nach Bingerbrück ir 63 8.3 11.18 5 * * * * 9 ö 3 ** 2 * 2 Aus Bruͤssel ö. . z r ; . f * Oberstein 13 . 8.52 1451

x St. Wendel . 9.42 14 Neunkirchen - 10 1.26

Aus Basel per Weißenburg . . ; fffffff Kl. K Carlsruhe a) per Mazau ö. ; ; z Albfabrt . . Kl. b) per Bruchsal ; ; z f H

; JJ . ö ga, ,, Mannheim ; ( 940

J

I

94

5 1 9 9 * * 8 ; . 2 9 1 6 . k Ankunft . ; . 9. . . . 9. ö 3 21 3. 1, . ql ir

Neunkirchen Abfahrt ) ; ID Saarbrücken Ankunft ) 27

Abfahrt *

x ; . 5. 6 3 * ̃ . Gogr brüten Dh fannt 6. ; Forbach Ankunft

Saarbrücken Ankunf J ⸗. ; ö.4tz ; 2 2 nft . —ͤ = 3 . . = . ö . . 4. ö 4. In Metz. J Nancy

Saarbrücken Saarlouis

Abfahrt Ankunft

Abfabrt 36 . Abfabrt . 7 w Ab Ankunft ; J ; 1. ; . 3

d Ankunft

In Meß Brüssel

.

Rel ver Weißer ; . ; ö , . ; = ; . 1) Kein Wagenwechsel bei den Hauptzügen: a) zwischen Frankfurt a. M., Mainz, Forbach, Paris und Luzemburg (J. und II. Klasse), b) * Trier und Frankfurt a. M. (I.. II. und III. Klasse), . Frankfurt und Creuznach (I., II. und III. Klasse). 2) Zwischen Bingerbrück und Rüdesheim vermitteln die Dampfschiffe die Anschlüsse mit der Nassauischen Staats 3) Die eingerahmten Zahlen bedeuten die Nachtstunden von 6 Uhr Abends bis 5 Ubr 59 Minuten Morgens. Königliche Eisenbahn - Direction.

Neunkirchen

1 121

Bar Crrnjnac rm , , s ö -. ; ö . . ; ae, , 3 ö. enigliche Niederschlesisch-⸗Märtische Eisenbahn. kJ , r ger rc AAntun 130 4 * 256 / .Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des betheiligten Publikums, daß Oberschlesische Sreslau - Besen - SlIogzuaa, S rr d ; ** die fär Gütersendungen im direkten Verkehre von Hamburg, Berlin und Pesener Eisend ahn. Breslau nach den Stationen der Kaiser Ferdinands Nordbahn und der Wir bringen zur öffentlichen Kenrneo'ß, dan nsemnnnsghest um dm Galizischen Earl- Ludwigsbahn festgesetzten Lieferfristen bis auf Weiteres lodium wie Aether und Act natten« wie Ddnnrnlsülre mine Kamm 5. z = außer Kraft treten, da die Direction der Kaiser Ferdinands Nordbahn die weise unter den in den zu säg lichen Deneremr amg, Del Denn nene, wing smtenmn 19. 560 ö . ; Garantie für die tarifmäßigen Lieferfristen der Frachtgüter zeitweise auf für die Staats. und unter Staetz. Derma warn emden, Eöseränmnren, mm 6.2 . . ; gehoben hat. 8 3 II. Nr. 2 resp. 4 vergeßh reden Derne dereemzren fun, Litern. gin 9. 45 ; . n ö ö für 96 möglichst prompte Güterbeförderung im genann— er, . , ; i 15 51 z re gesorgt werden. Breülau, den 1a Wear dee n . . 745 ? t ; ; . Berlin, den 34. Mai 1866. Königliche Dir teten der Oer lehnen, Gem. 4 Fönigliche Direction der Niederschl.« Märkischen Eisenbabn

.