1790
1 2 Fisenhahn · Actien. If Br ald. 16 Br. 6d 1 Br. ald. 1 Br. ald Stamm- Actien. Wilh. Cosel-Oderbg.) 9. 409 39 Berl. Potsd.-Męgd. Lt. A4 — — Ober-Schles. Litt. A. 4 — — do. (Stamm-) Prior. 4 — — do. Litt. B. 4 — — do. Litt. B.. 3 — — Aachen-Düsseldorfer. — — — do. do. do.. — — ö 427 Litt. C. 14. S0 79 do 66 . 1 * — j ö Wo vorstehend kein Finssätz notirt ist, lin- Stettiner . . . ..... 364 7 ö 7 , , , ö * 1 1 125! werden rr . 1 . 2 4 . . Seri * 771 . . 2. FE 6 ö. 69 erg. Märk. Lit. A.. .. — 126 ᷣ — 0. Serie 7 76 0. itt. E. 33 69 Berlin- Anhalter. ...... —1765 5 1745 Prioritäts-Oblig. . do. Ill. Serie 4 777 — do. Litt. F... 4 — 83 Berlin- Hamburger ..... —139 — Aachen-Düsseldorfer .. 4 — — do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 S6 S5. Rheinische .... .... .... 4 — Q — Berl. Potsdam - Magdeb. — 176 175 do. II. Emission.. 4 — — Brsl.- Schw. -Frb. Lit. D. 4 — — do. vom Staat gar... ö — — Berlin - Stettiner . ...... — 1143 11 ö do. II] Emission.. 4 — — LKCöln- Crefelder ... ..... 14. — — do. III. Em. v. 18336 845 83 Breslau - Schw. - Freib. — 113 112 Aachen-Mastrichter ... 4 53 — Cöln-Mindener ...... .. 14 — Q 90640. do. von 1862. 43 84 83 Brieg Neisse ......... — 7655 743 do. II. Emission.. 5 521 — do. II. Em. 5 923 911 1do. do. von 1864. . 4 845 83) Cöln - Mindener ...... — 126 1255 Berg. -Märkische conv.. 4 937 — do. do. — — 0. v. Staat garantirt.. 4 — — Magdeb. Halberstadt.. — 1655 — do. II. Serie conv. 4 88 57 do. III. Em. 4 777 — RKhein-Nahe v. Staat gar. 4 S837 82, Mag deb. Leipziger... — — . do. III. S. v. Staat 3 gar. 3 69 68 do. do. 4 866 — do. do. II. Em. . .. 4 835 82. e en, .. — 5 77 . 26 ö. . ö. 66 68 1 1 . (i. 64. Rhrt. . [ r, . * — — ie derschles. Märk. . .. — 5 — do. kö 386 — 0. Em. 3 753 do. Serie .. 4 . Nie ders ehles. Lweigb. . — 4 g. . 1 s85 . — Magdeburg-Ilalbersta dt 4 K do. III. Serie . 4 — — Oberschl. Lit. A. u. G. 35 — — do. Düsseld. Elberf. Pr. 4 — do. v. 18654. 89 897 Stargard-Posen. . ...... 4 — — do. e . 3111661155 do. do. II. Ser... 4 — — do. Wittenbge. 3 585 575 do. II. Emission.. 4 — — Oppeln Tarnowitzer ... 5 65 547 qo. Dortm. - Soest. . 4 — — Magdeburg. -Wittenbge. 4 84h do. 111. do. 45 — — R ** JJ — do. do. II. Ser .. 4 — — Nie dersehl.-Märk. I. Serie 4 795 78 Thüringer conv. . . . . . .. . 9197 — do. (Stamm-) Prior. — — 991 Berlin-Anhalter .... ... 4 — Q 824 do. II. Serie à 62 Thlr. 4 — — do. 1. Serie .. ..... 43 943 — Rhein-Kahe ..... ...... — 24 23 Berlin-Anhalter ...... 4 — Q 905 d0. Conv. .. ... ...... 4 79 786 do. III. Serie conv. . 4 91 — Ruhrt. Cref.-Kr.-Gladb. — — — Berlin-Anhalter Lit. B. 4 — 90 do. do. III. Serie.. 4 — 76 do. IV. Serie . ...... 43 947 — Stargard - Posen. ...... 35 815 805 Berlin- Hamburger .... 4 — — do. IV. Serie.. 4 — — Wilh. (CGosel-0Odhg.) ... 4 — — Thüringer. ...... ..... — 122 — Berlin -IIamb. II. Emiss. 4 — — Nied. -Lweighahn Lit. GC. — — Q do. II. Emission.. 4 — — Michtamtliche Votirungen. Et Br. GId. If Br. Eld. r Ik Br. EGId. Ef Br. GId Eisenbahn · Stamm- . Oeat. fr. Sudb. Lomb. ) 8 — All. Fonils. ö ; Actien. Moskau-Ksäsan (v. Stg. 5 78 7? Braunschweiger Bank,. d 70 60] Cester. Loose (186i. — 34 33 Riüsan-Kozlow 5 — 709 Bremer Bank ... ...... 4 — 102 do. 8Silb.-Anl. (1864). 533 521 Amsterdam- Rotterdam 4. 97 . (Car unn ., 5 — 655 Coburger Creditbank.. 4 735 — Italien. Anleihe. ...... 5 — — G alis. (carl liudv.). · d 64 63 ; Darmèssidter Bank. . . .. 4 675 665 Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 58 57 Löhau- Littau... K , Dessauer Credit. . . . . .. 4 32 — 49. 9, 6. Anl.. 5 76 77 Ludwigshafen Bexbach 1 1313139 Inländ. Fonds do. Landesbank. 4 78 — do. v. Rothschild Ls. 5 80 79 Me. -Ludwgh. Lt. A. u. O 4 14 113 ann 4 Genter Creditbank. . . .. 4 235 22 do. Neue Engl. Anleihe 3 — 417 Necklenburtzer . 4 573 565 Berl. Landels-Gesellseh. d S6 — Geraer Bank ..... ..... 1935 — 40. do. 4 — — Nordb. (Friedr. Wilh., 4 52 — Dise. Commandit-Anth. 4 803 795 Gothaer Privatbank ... 4 — 86 do. do. 5 815 80 ester. kran. Staatsbahn s 795 — 8Schles. Bank-Verein .. 4 — IJ HiTnnoversche Bank. .. 4 — 78 do. Holl. ...... ...... 5 — Q 87 — est. südl. Staatsb. Lomh. 5 80 = Ereuss. Hyp. Vers.... 4 106 — Leipziger Creditbank.. 4 61 — do. Engl. ...... ...... 5 — 841 Hustigche Eisenb. .. 57... 6 4 79 do. Cred. B. (IIenckel) 4 100 — Luxemburger Bank. .. 4 — 64 do. Präm. Anleihe v.54 5 75 74 Westbahn (Böhm.). - 5 47 46 Erste Preuss. Ilyp. G. 4 — — Meininger Greditbanké. 4 S1 tzo do. Poln. Schatz-0Obl. 4 — 55 Warsehau- Lerespol. 5 — — do. Gew. Bk. (Sesiuster) 5 85 — Norddeutsche Bank. .. 4 1645 163, do. do. Gert, L. A5 77 76 Warschau - Wien.. ..... 5 — 46 2 Hesterreich. Credit. . . .. 5 — 487 Poln. Pfandbr. in S.-R. 4 535 652 . 4 — Q —ẽ— . kostocker Bank. .. .. .. 4 103 1025 do. Part. 500 Fl. ... 4 — 795 2 Stamm- Prior... 5 — 79 Industrie · tien. Lhüring. Bank. . . ..... 4 — 56 Dessauer Prämien-Anl. 3 — 4 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5 — = IHoerder Ilüttenwerk.. 5 85 — Weimar. Bank. ... .... 4 855 845 Hamb. St. Präm.-Anl.— — — ire, .. 5 257 2435] OQesterr. Metall... . . .... 5 43 — RKkurhess. Pr. Obl. 40 Ih. — 507 49) Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 S053 79 do. Nation. Anleiheß — 475 Neue Bad. do. 35 FI. — 287 — ais. Dessauer Kont. Gas. .. 5 125 124 do. Prm.-Anleihe .. 4 52 513 Schwed. 10 Rl. St. Pr.-A.— — — krlorstäts- Letlen. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 60 FI. Loose — — “ 53 Lübeck. Pr. A... ..... 35 467 45 Belg. Oblig. J. de Est 4 — 60 a .. 4 — 9916 do. Loose (1860). 5 — ß Ameraner. ..... ..... — — 693 do. Somb. et Meuse 4 — 60 Berl. Pferdebahn. . . ... 5 — 643 Oester. franz Staatsbahn 3 — 2115 Berl. Omnibus- Ges. . . . 5 — 16
Posensche Rentenbriefe 774 a ; gem.
Aaechen-Mastr. 275 a 28 gem. Nordbahn J
(Friedr. Wilh. 51 a 52 gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 773 a 79 gem.
Oberschl. Lit. A. u. C. 131 a 133 gem. Rheinische 91 a 95 gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 785 a 79 gem.
Oesterr Credit 495 a 49 gem. Oesterr. Metall. 415 a 425 gem Cesterr. Nat. Anleihe 477 a 485 a 48 gem. Oesterr. Loose v. 1860 56 a 577 a563 gem.
Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 707 bez.
Russ. Poln. Schatz-9Oblig. kleine 55 bez.
Amerikaner 695 a2 da R gem.
Kerlim, 31. Mai. Die Börse war heut etwas fester, das geschaft
in Eisenbahnen, namentlich Obersehlesischen, Cöln-Mindenern und Ber— isch-Märkischen und ausserdem in Amerikanern, namentlich letzteren, eElebter, aber nur zu Regulirungszwecken; die Liquidation ging heute obne Schwierigkeit zu 2 österreichische Sachen aueh in ziemlichem Verkehr; preüssische Fonds, namentlich Staatssehuldseheine, belebt; Wechsel mässig animirt.
Stettim, 31. Nai, 1 Uhr 40 Ninaten Nachnittags. (Tei. Dep. des Staats- Anzeiger] Weizen 52 - 653, Mai- Juni 623 - 63 bez., Juni- Tul 626 — 63 ber., 64 6., Juli- August 644. - 5 bez., September- Oktober 66 G6. Eesggen 40 - 41, Mai-Juri u. Juni-Juli 414-42, Juli - August . — 44 ber. u. Br., September - Oktober 44 - 45 - 445 bezz. Riũbél 13 Br., Mai 13-127 bez., September - Oktober 12 ber, Br. und Gd. Spiritus 12 bez, Mai - Juri 3 nominell, Juni-Juli 12 bez, 1219 Br, Ju- August 13, Aug- Sept. 14 Br.
KEreslaim, 31. Mai, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. (Tel. Dep. des Staats — Anzeigers. Oesterreiebische Banknoten 7935 Br., 793 E. Freiburger Stamm — Actien 113 Br. Obersehlesische Actien Littr. A. U. 6. 130 —- 130 - 13035 bez.; itt. B. 115 G. Odersehlesische Frioritäta- Obligationen Litt. D., 4proz, 75 Br.; Litt. F., 4zproz, 843 Br.; do. Litt. E, 3prarz., 7J0ę Br. Kosel-Oderberger Stamm-Actien 373 bex. Neisse-Brieger Actien — Oppelr-Tarnowitzer Stamm-Aetien 555 G. Preussische 5proz. Anleihe von 1858 95 Br., 943 E. ;
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 113 Thlr. Br., G3. Weizen, weisser 50 — 71 Sgr., gelber 48 66 Sgr. Roggen 47 - 51 Sgr. Gerste 37 bis 45 Ser. Hafer 28 - 31 Sgr.
Trotz höherer auswärtiger Course war auch die heutige Börse matt und gesehäftslos und mussten diejenigen Papier, welehe zum Ultimo übrig waren, noch etwas billiger gegeben werden, als gestern.
Redaction und Rendantur; Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt E Thlr.
für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
68 283 3
Königlich Preußischer
ohne Preis - Erhöhung. 9 — — 9 j .
Alle Post⸗Anstalten ges MVn-⸗ und Auslandes nehmen gestellung an 6 Gerlin die Expedition des 2 reußischen Staats-Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 1.
(nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
M8 128.
Berlin, Sonnabend, den 2. Juni
1866.
De. Majestät der König haben Allergnadigst geruht:
Dem Kreisgerichts Rath Carl Ernst Koenigk zu Lauban,
dem Professor Dr. aus'm Weerth zu Kessenich im Kreise Bonn,
dem Appellationsgerichts ! Secretair, Kanzlei Rath Schultze zu Insterburg, dem Appellationsgerichts ⸗‚Kanzlisten, Lieutenant a. D. Joseph Willeke zu Paderborn, und dem Korrespondenten des Ministeriums des Kaiserlich französischen Hauses, E. Hucher in Le
Mans, den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse, dem Hauptmann a. D., Kanzlei Rath Dohn bei der Regierung zu Oppeln, und dem Rittergutsbesitzer August Carl Schulze zu Groß⸗Wechsungen im Kreise Nordhausen, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse,
dem Schulzen und Freigutsbesitzer Bernstorf zu Beckendorf im Kreise Oschersleben, dem evangelischen Schullehrer Winkler zu
Maibaum im Kreise Elbing, dem Polizei⸗Sergeanten a. D. Horn- berger zu Danzig und dem Portier und Hausdiener Gaedicke beim Lagerhause in Berlin das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie den Bootsmannsmaaten 2. Klasse Backhaus und Sauer II. und dem Matrosen 2. Klasse Schoener von der Stamm⸗Division der Flotte
der Ostsee die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen;
Den Kabinets⸗Rath von Mühler zu Allerhöchstihrem Geheimen
Kabinets⸗Rath zu ernennen;
Dem Corps Auditeur des 4. Armee ⸗ Corps, Ober ⸗Auditeur
JustizRath Zeese den Charakter verleihen; Den bisherigen Bau⸗Inspektor Friedrich Hermann Treu
als Geheimer Justiz⸗Rath zu
ding zu Merseburg zum Ober-Berg⸗ und Bau-⸗Rath zu er⸗
nennen;
Dem Kommerzien⸗Rath Nuglisch zu Berlin den Charakter als Geheimer Kommerzien ⸗ Rath und dem Bankier Christoph
Nicolaus Engelhard zu Berlin den Charakter als Kommerzien Gymnasien gleichstehende Lehranstalt anerkannt worden.
Rath; so wie Dem Appellationsgerichts ⸗Kanzlisten, Kanzlei ⸗Inspektor Oester- reich in Stettin den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Ingenieur Leopold Lewald zu Breslau ist unter dem 28. Mai d. J. ein Patent
auf eine nach der vorgelegten Zeichnung und Beschreibung
für neu und eigenthümlich erachtete rotirende Dampf— maschine auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats, ertheilt worden.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz zu Berlin ist unter dem 30. Mai 1866 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese— nen, für neu und eigenthümlich erachteten Fortbewegungs— Mechanismus für Kraftpflüge auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang des preußischen Staats, ertheilt worden.
Das 21. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter Nr. 6326. das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Ostrowo, Regierungs- bezirks Posen, zum Betrage von 40,000 Thalern. Vom 26. März 1866; unter
6327. das Privilegium wegen Ausgabe auf den Inhaber lau⸗ tender Obligationen des Verbandes zur Entwässerung des Thales der faulen Obra oberhalb der Hammer⸗ mühle bei Bomst bis zum Betrage von 40000 Thalern.
Vom g9. April 1866; unter
ö
Nr. 6328. den Allerhöchsten Erlaß vom 16. April 1866, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte an den Kreis Goldap, im Regierungsbezirk Gumbinnen, für den Bau und die Unterhaltung der Straßen: 1 von Goldap über Warkallen, Kiauten, Dakehnen bis zur Gumbinner Kreisgrenze in der Richtung auf Gumbinnen; 2) von Kiauten an der Straße zu 1. über Tezeln, Didszullen, Tollmingkehmen, Oszeningken bis zur Stallupöner Kreisgrenze bei Wergnen; 3) von Szittkehmen über Wyszupönen, Kallweitschen bis zur Stallupöner Kreis- grenze; I von Goldap über Buttkuhnen, Rakowken, Kotziolken, Rogainen nach Dubeningken; 5) von Goldap über Wronken, Marczynowen nach Grabowen; unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obligationen des Goldaper Kreises im Betrage von 80,000 Thalern. Vom 16. April 1866 und unter den Allerhöchsten Erlaß vom 7. Mai 1866, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung einer Kommunal⸗Chaussee im Kreise Westpriegnitz des Regierungsbezirks Potsdam von Lenzen bis zum Anschluß an die Berlin -⸗Hamburger Staatsstraße bei Karstädt. Berlin, den 2. Juni 1866.
Debits - Comtoir der Gesetz Sammlung.
6329.
6330.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Bela nn i ne Die Gelehrtenschule zu Ratzeburg ist als eine den Preußischen
Berlin, den 1. Juni 1866. Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal— Angelegenheiten. In Vertretung: Lehnert.
Bekanntm achung.
Da die Rinderpest nunmehr in Rußland und Polen in der Nähe der Landesgrenze den Grenzkreisen unseres Verwaltungsbezirks gegenüber erloschen ist, so werden die durch unsere Amtsblatts-⸗Ver— fügung vom 31. März c. für die landräthlichen Grenzkreise Tilt
Ragnit, Pilkallen, Stallupoenen, Heydekrug, Lyck und Jobannisburg
in Kraft gesetzten Bestimmungen des 5§. 2 der Allerböchsten Ver— ordnung wegen Abwendung der Viehseuchen vom 27. März 1836 hiermit wieder außer Kraft gesetzt und dagegen bestimmt, daß fortan bis auf Weiteres für die genannten 7 Kreise die nachstebend 2) a3 gedruckten Vorschriften des §5. 1 der qu. Verordnung zur Anmwen—. dung kommen. Gumbinnen, den 25. Mai 1866.
Königliche Regierung. Abtheilung des Innern
2.
Verordnung
des Patents vom 2. April 18503 wegen Abwendung der Viedfenche. Vom 27. März 1836.
4 1
In die östlichen Provinzen des Staats darf Rindemen Steppen ⸗Race spodolisches Vieh) zu keiner Zeit auf andern Vanttam als durch bestimmte mit Quarantaine - ÄAnstalten versedere Ein. laßorte über die Landesgrenze gebracht und dasselde aur nach
den 2
ein und zwanzigtägiger Quarantaine, und, wenn e mah. rend derselben gesund geblieben, weiter eingeführt werden.