1830
7 gonk urs - Eröffnung. 1 KCönigliches Kreisgericht zu Ino wraclaw. Erste Abtheilung. Den 1. Juni 1866, Rachmittags 4 Uhr. 96 Ueber das Vermögen der zu Inowraelaw bestehenden offenen Han dels⸗ gesellschaft Aron Hirschberg et Comp. ist der kausmännische Konkurs er⸗ ßffnet und der Tag der chin nun auf den
1Mat d. J. ͤt worden. elne g r, einstweiligen Verwalter der Masse ist der n nn, n, 3 plawöki bierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werde rdert, in dem anft fert enz. Jun d. J Vozmittegs 1üäpee. Wie in unserem Gerichtslokale, vor dem Kommissar, Herrn Kreis rich . 38 land, anberaumten Termine ihre Erklärungen und e ü 96 Beibehaltung ie, , , oder die Bestellung eines anderen ei zeiligen Verwalters abzugeben. ; neh , ,. ö. bil Gemeinschuldner etwas an Geld, . oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder . an ö h. iwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen o zu zablen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände« bie zum 15. Jüti d. J einschließlich ö dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen un ö . mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse j i Pfandinbaber und andere mit denselben gleichberechtigte 8 . meinschuldners baben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfan e dem g, Anzeige zu machen. Zugleich werden alle diejenigen welche an 3 a, An spräche als Konkurgläubiger machen wollen, hierdurch . e ; . Ansprüche, e 336 bereits rechtshängig sein oder nicht, mi afür verlangten Vorrech n , , , a . bis zum 12. Juli d. ta ein schließlich 66 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist ö ö. derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltung en m den 3. September d. J. Vormittags 9 Uhr 334 in unserem Gerichtslokale vor dem Kommissar zu erscheinen. ö. 9 haltung dieses Termins wird geelgnetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ; Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung dis zum 10. September d. Je ein schließ lich ö. festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten Frist d Forderungen Termin 2 i, . . d. J, Vorm tt g8 9 Uhr, in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar anberaumt. Dum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, Kelche ibre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, bat eine Abschrift derselben ad i Anlagen beizufügen. . . ö . r ,, nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ kaften oder zur Pragis bei uns berechtigten auswärtigen Veveollmãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ kannticaft fehlt, werden die Rechisanwalte Janisch, Fellmann, Höniger ie Justizräthe Keßler, Fülsen, Hantelmann hierselbst zu Sachwaltern
sS - Eröffnung. zu Inewraclaw. Erste Abtheilung, 18685, Nachmittags 4 Ubr. ü zgen des Kaufmanns Marcus Hirschberg zu am, ebabers der Sandelsgesellschaft Aron Hirschberg et Cemp. taufmännische Konkurs eröffnet und det Tag der Zah— auf den . 31. Rai 1866 eftgrietzt werden. ; — . Verwalter der Masse ist der Kaufmann Raphael isünger von ier beftelt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden fer in dem auf 56 den 15. Zuni d. J, Vormittags 11 Uhr, m waserm Gericktelokcl, rer dem Kommissar Herrn Kreisrichter Wieland,
—2
mere nmten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal wr, Fieses Verwalters oder die Sestellung eines andern einstweiligen Ver wer erẽ abzugeben. .
3 3 von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder are, Sachen in Bentz eder Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas redn e,, ird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu 1er lee, rimeht ven dem Bestze der Segenständddd⸗
bis zum 15. Juli d 3. ein schließlich ; den Serie der der Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Verkchalt Fwrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu- liefern, Tee, haber ar and ere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger pe Seren, beben ven den in ihrem Befitz befindlichen Pfand⸗˖ Fucken nur Anzeige zu machen.
Zagleich werden alt Ticjenigen, welche an die Masse Ansprüche als
11711
gentirt laänbiger machn wollen, Hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, pie sener mögen bereits recebengig sein oder nicht, mit dem dafür verlang · ten Vorrecht bis zum 12. Juli . J einschließlich . be unt schriftlid cher zun Protoiod anzännelben und demnächst zur Prüfung ber, mnmmnlichen mnerhalb der gedachlen Frist angemeldeten Forderungen / somie nach Besinden zur Bestellung des dtñnitinen Ltrwaltung? · Personals güf ken J September d. J., Vormittags 9 Uhr, ir leren Kerichttlekal vor bem Kommifssar zu erscheinen. Nach Ab- waltung diesek Termins wird gerignetenfalls mit der Verhandlung über den roh verfahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben
ᷣ zufügen. e 6. i. , nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte , , oder zur Praxis bei uns berechtlgten auswärtigen Bevollmächtigten . . und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier r n . fehlt, werden die Rechtsanwalte Janisch, , ,, n, un ie Justizräthe Keßler, Hülsen, Hantelmann hierselbst zu Sachwaltern vorge— schlagen.
17231 Bekanntmachung. Konkurs- Eröffnung. k Königliches Stadtgericht zu Breslau, Abtheilung J, den 2. Juni 1866, . Vormittags 10 Uhr. . Ueber das Gesellschafts⸗Vermögen der unter der Firma Rosenberger u. Galewsky hier, Blücherplatz Nr. 16, bestehenden Handelsgesellschaft, sowie über das Privatvermögen der beiden alleinigen Gesellschafter dieser Hand⸗ lung, Kaufleute Jacob Rosenberger, Blücherplatz Nr. 19, und Joseph Ga: lewöky, Blüchemlatz Nr. 17 . ist der kaufmännische Konkurs eröffnet d der Tag der Zahlungseinstellung ö. ö . 2. auf den 15. Mai 1866 festgesetzt worden.
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse des Gesellschafts vermögen ist der Kaufmann Gustav Friederici, Schweidnitzerstr. 28 hierselbst zum einst⸗ weiligen Verwalter des Privatvermögens des Kaufmanns Jacob . berger der Justizrath Salzmann und zum einstweiligen Verwalter i. Privatvermögens des Kaufmanns Joseph Galewsky der Justizrath Plathner
ier bestellt.
2 . Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf den 12. Juni 1866, Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissariüs, Gerichts ⸗Assessor Engländer, im Be⸗ rathung Zimmer im 1. Stock des Stadtgerichts ⸗ Ge- bäudes .
anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehai⸗
tung dieser Verwalter oder die Bestellung anderer einstweiliger Verwalter eben. ( ing, Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papie⸗ ren oder andern Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 14. Juli 1866 ein schließlich
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles,
mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkuromasse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigt , ,, der
Gemeinschuldner haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstüͤcken
nur Anzeige zu machen. nn,
; 66 eghich werden alle diejenigen, welche an die Masse inlet als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver— langten Vorrecht . t bis zum 14. Jußi 1866 einschließlich . bei uns schriftlich oder zu Protokol anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist. angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals
auf den 9. August 18566, Vormittags 9. Uhr, vor dem
Kommissarius, Gerichts Assessor Engländer, im 6
mins, Zimmer der l. Abtheilung im 2. Stockdes Stadt-
gerichts - Gebäudes . . J zu erscheinsn. Rach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden.
1V. Zugleich wird noch eine zweite Frist zur Anmeldung
bis zum 4. Oktober 18656 einschließlich
festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben nach Ablauf der ersten
Frist angemeldeten Forderungen ein Termin . 3 . . 1866, Vormittags 8 Uhr, vor dem Kommjissarius, Gerichts. Assessor Engländer, im Termins -Zimmer der l. Abtheilung im 2. Stock des Stadtgerichts - Gebäudes r ,, anberaumt. Zum Erscheinen in diesem Termine werden die Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, Den ˖ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwälte Justizräthe Plathner, Krug, Simon und Horst zu Sachwaltern vorge—
schlagen.
1717 Bekanntmachung. 5 In der Kaufmann Wilhelm Kolbe schen Konkurssache von Thanndorf ist der Rechtsanwalt Lindemann hierselbst zum definitiven Massenverwalter ernannt worden. — 3 Habelschwerdt, den 29. Mai 18665. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Tobias Franke zu Alsleben ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord in au
,. den 14. Juni er,, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 19 anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Fontursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypo- iheken recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom—
J 1831
men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord be— rechtigen. 3 Eisleben, den 19. Mai 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissar des Konkurses.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. 1702 Bekanntmachung.
Berlin ⸗ Cüstriner Eisenbahn.
Die Klempner ⸗ Arbeiten inel. Material ⸗Lieferung zum Bau des Empfangs- Gebäudes auf Bahnhof Müncheberg und Trebnitz, sowie zur Wasserstation auf Bahnhof Müncheberg sollen im Wege der öffentlichen Submission ver— geben werden, und steht hierzu
Mittwoch, den 13. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr,
im hiesigen Strecken Büreau Termin an. Offerten sind portofrei und ver— siegelt mit der Aufschrift:
» Submission auf Klempner ⸗Arbeiten« bis zur Terminsstunde an den Unterzeichneten einzusenden und werden in Gegenwart etwa erschienener Submittenten erbrochen.
Bedingungen und Zeichnungen liegen im Abtheilungs . Büreau, Frucht straße 72 in Berlin, und im hiesigen Bau ⸗Büreau zur Einsicht aus und können auch gegen Copialien bezogen werden.
Müncheberg, den 31. Mai 1866.
Der Streckenbaumeister Matthies.
Verlossung, Amwrtisattan, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
tres. Berlin-Anhaltische Eisenbahn.
Vom 1. Juli d. J. ab werden in unserer Gesellschafts Hauptkasse am Askanischen Platz Nr. 5 in den Vormittagsstunden jeden Wochentages ein— gelöst werden:
a) die zum 1. Juli e. fällig werdenden Coupons der 4proc. Prio- ritäts⸗Actien Nr. Z und 41 proc. Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Nr 21, sowie die Dividendenscheine der Stam m— Actien Nr. 49 unserer Gesellschaft, ferner die an früheren Fälligkeits- Terminen bis jetzt nicht abgehobenen und die am 17. März e. verkoosten Prioritäts⸗ Actien und Obligationen, sowie die in früheren Ziehungen verloosten, aber noch nicht abgehobenen Actien ꝛc. (ekr. unsere öffentliche Bekannt machung vom 17. März e.)
Es wird gebeten, diesen Coupons und Dividendenscheinen 2c. nur einen Nachweis über die Stückzahl und den Werth derselben nach den ver— schiedenen Kategorien event. geordnet beizufügen.
In Leipzig geschieht die beregte Einlösung (jedoch nur der Cou-
zu Brüssel, bei den Herren Brugmann Fils, zu Lüttich, bei den Herren Nagelmackers et Fils, zu Verviers bei den Herren de LEhoneux Fräres et Cie., zu Cöln, bei dem A. Schaaffhausen schen Bank ⸗ Verein, zu Elberfeld, bei den Herren von der Heydt ⸗Kersten u. Söhne, zu Berlin, bei den Herren Mendels sohn et Cie. Aachen, den 1. Juni 1866.
Für den Verwaltungsrath:
Der General ⸗Direktor Wilh. von der Heydt.
Verschiedene Bekanntmachungen.
i,
deer Königlichen Saline Münster a. St. werden in diesem Jahre am 15. Mai eröffnet und im Monat Septem- ber geschlossen. Es wird solches hierdurch mit dem Bemerken zur öffent. lichen Kenntniß gebracht; daß die Annehmlichkeiten des Badelebens daselbst durch gut eingerichtete Wohnungen und denselben entsprechende Restaura— tionen bedeutend gewonnen haben und der Verkehr durch die Züge der Rhein ⸗ Nahe ⸗ Eisenbahn, welche auf der Station bei der Saline anhalten, sehr erleichtert worden ist.
Der Königliche Salinen ⸗ Direktor Schnoedt zu Münster a. St., so wie der Königliche Brunnen und Bade ⸗Arzt Geb. Sanitäts Rath Dr. Traut- wein zu Creuznach sind bereit, auf Anfragen über die Benutzung der Bäder mündliche und schriftliche Auskunft zu ertheilen.
lib . üi Warschau-Wiener Eisenbahn-0Gesellschaft.
Die Herren Actionaire werden hiermit, konform §§. 31, 36 und 39
der Statuten, zur achten ordentlichen General Versammlung, welche am 18.30. Juni 1866,
von Vormittags 10 Uhr an, in dem Sitzungssaale auf dem Bahnhofe in Warschau, stattfindet, eingeladen.
Diej nigen Actionaire, welche an der General ⸗Versammlung theilnehmen oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von min destens vierzig Stück Stammactien oder Genußscheinen sein, und haben diese bis zum 4,16. Juni, Nachmittags 3 Uhr, unter Bei- fügung zweier gleichlautenden Rummer ⸗ Verzeichnisse bei einer der nachge— nannten Kassen der Gesellschaft zu deponiren, und zwar:
in Warschau bei der Hauyptkasse der Gesellschaft, in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein, in Amsterdam bei den Herten Lippmann Rosenthallu. Co., in Berlin bei Herrn F. M. Magnus und
bei den Herren Feig n. Pinkus, in Frankfurt a M. bei den Herren JJ. Weiller u. Söhne und in Krakau bei Herrn Anton Helcel.
Eines der Nummern . Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quit- tungsvermerk der betreffenden Kasse zuruͤck. Gegen Rückgahe desselben wer den nach der General- Versammlung dem Präsentanten die deponirten Actien
pvons und Sividendenscheine ad a! in den Tagen vom 2 bis inel. 14. Juli e. bei der Güterkasse auf unserm dortigen Bahnhofe.
Berlin, den 14. Juni 1866. Die Direction.
1728 Mechernicher Bergwerks-Actien-Verein. Die am 1. Juli a. e. zahlbare Dividende für das Geschäftöjahr 1865 ist siatutgemäß 3 . auf Thlr. 30 für jede Actie festgesetzt worden und kann von genanntem Tage an hierselbst an unserer Eassa oder
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln gegen Einlieferung des Coupons Nr. 5 erhoben werden.
Die zweite Serie der Dividende Coupons zu den Actien unserer Gesell⸗ schaft, und zwar für die Jahre 1865 — 1870 inkl., kann gegen Rückgabe der den Actien beigefügten, der Reihenfolge nach zu verzeichnenden Anwei— sung (Talon) und gegen Quittung
auf unserem Comptoire allhier in Empfaug genommen werden.
Formulare zu den, mit der erforderlichen Quittung versehenen, von den resp. Inhabern der Actien zu vollziehenden Nummern -Verzeichnissen sind vom 15. Juni a. c. ab
bei unferem Speditions-Comptoire in Cöln, Marzellen⸗ straße 5, unentgeltlich zu haben. Mechernich, den 31. Mai 1866. Der Verwaltungsrath.
1727 Actien schaft für Bergbau, Blei- und Zinkfabrication zu Stolberg und in Westfalen. Die Herren Actionair- werden benachrichtigt, daß die General Ver. sammlung vom 30. Mai er. die Dividende des Geschäftsjahres 1865 auf Thlr. 6 Sgr. 26 oder Frs. 25 Cts. 75 für den Coupon Nr. 11 der pri⸗ vilegirten Llctien, und auf Thlr. 1 Sgr. 26 oder Frs. J für den Coupon Nr. 12 der Stamm ⸗Actien, zahlbar am 1. Oktober d. J., festgestellt hat. Auch kann die Dividende, abzüglich 5 pCt. pro Jahr, sofort erhoben wer— den, und zwar: zu Aachen, am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße Rr. 11, zu 6 . dem Bureau der Gesellschaft, Rue des Deux Portes St. Jean 1,
wieder ausgehändigt. Warschau, den 14 26. Mai 1866. Der Verwaltungs⸗Rath.
Warschau⸗Bromberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aetionaire werden hiermit, konform i§§. 31, 34, 35, 36
und 39 der Statuten, zur achten ordentlichen
General-Versammlung, welche am 18.30. Juni 1866,
von Nachmittags 3 Uhr an, in dem Sitzungssaale auf dem Bahnhofe in Warschau, stattfindet, eingeladen. Diejenigen Actionaire, welche an der General-Versammlung theilnehmen oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von min⸗
destens zwanzig Actien J. Serie 2 RS. 100 oder von 4 Stäck
Actien II. Serie 2 RS. 500 sein, und haben diese bis zum M16. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, unter Beifügung zweier gleichlautenden
Runnmer -Verzeichnisse bei einer der nachgenannten Kassen der Gesellschaft,
und zwar: ; in Warschau bei der Hauptkasse der Gesellschaft, in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein, in Amsterdam bei den Herren Lippmann Rosenthal u. Co.,, in Berlin bei Herirn F. M. Magnus und bei den Hetren Feig u. Pinkus, . ö Frankfurt a. M. bei den Herren J. J. Weiller u. Söhne und in Krakau bei Herrn Anton Helcel, zu deponiren. Eines der Nummern ⸗Verzeichnisse erhält der Dexonent mit dem Ouit -
tungs vermerk der betreffenden Kasse zurück. Gegen Rückzabe desselben wer den nach der General -⸗Versammlung dem Präsentanten die depemtten Aetien
wieder ausgehändigt. 4 d. Warschau, den 14 26. Mai 1865. Der Verwaltungsrath.
. — . — 2 / 1 v. 1 Die Herren Actionaire unferer Bank werden zur erdentlichen General-
1705 Preußische Hypotheken ⸗Actien Bank. Vie mmlung gemäß §. Z8 des Statuts
*
Di Versam am 20. Juni er., Vormittags 1 Uhr,
t V in unser Geschäftslekal, Wilbelmsstt 62, ganz ergebenst eingeladen.
216 82 J
.
k , / 6 , u 2 1 7...
e * ö ö
.
.
K