Das Abonnement beträgt: 1878 41 Thlr. Alle Post ⸗Anstalten des An- und
i ü j Auslandes nehmen Festell ö . J für das bierteljahr ft . Sestellung an, , . ö. ür Berlin die Expedition des Königi. isenhahn * Actien. n allen , Monarchi⸗ er renn ,, , nnn — preis Erhöhung. * r . 6. Wilhelm s⸗Straße No. 31. w /// n 7 (nahe der Ceipꝛigerstr.)
]
Lk Br. Gld.
8 —— 8 5
Stamm- Actien. Wilh. (Cosel - Oderbg.) Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A. de. (Stamm- Prior. 47 do. Litt. B. do. do do. do. Litt. C. Wo vorstehend kern Liuss al notirt ist, Berlin- Stettiner werden usaucenässis 4 pCt. berechnet do. Il. Serie Prioritäts-Oblig. . do. IIl. Serie Aachen-Düsseldorfer .. 4 do. IV. Ser. v. Staat gar. do. Il. Emission.. Brsl. Schw. Erb. Lit. D. do. II ] Emission. . Cöln- Crefelder. Aachen-Mastrichter ... Cöln- Mindener do. II. Emission. . Berg. Märkische conv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 37 gar. do. do. , do. IV. Serie do. V. Serie. .... do. Düsseld. Elberf. Pr. 49. d9. II. Sep... do. Dortm. Soest. . J , Berlin- Anhalter . ...... Berlin-Anhalter . ..... Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. II. Emiss.
Ober-Schles. Litt. A... do. it
11
— — X
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. .. Berg. - Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter Berlin- Hamburger Berl. · Potsdam 3 Berlin · Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cöln - Mindener Magdeb. Halberstadt ö. Mag deb. Leipziger .... Münster- Hammer Nie derschles. Märk. ... Niedersehles. ILweigb.. Obersehl. Lit. A. u. C. do. . Oppeln-Tarnowitzer ... klin ech ö , do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. Cref.· Kr. - Gladb. Stargard - Posen. ...... Thüringer
w 12 — — — *
—
Rheinisehe do. vom Staat gar... 3 do. III. Em. v. 1858 60 , ö, on n... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt.. Rhein- Nahe v. Staat gar. w . Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie. Stargard - Posen do. II. Emission. . k do. „Thüringer conv do. II. Serie do. III. Serie conv. . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission.. 4
— 283 823
ᷣ —— — — — — 2
S- = eM = M- RQ , ο 1 8 2 1 0 21 424 C C 0) .
6 13
do. III. Em.
IV. Em. do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt
do. v. 1865
do. Witt enbge. Magdeburg. Wittenbge. Nie ders ch. - Mãärk. I. Serie do. II. Serie à 627 Thlr.
M 134.
mme,
Berlin, Sonnabend, den 9. Juni
r r
=
—— — —— — — ; . ——— — — 2 2 ' — — — —
7 11 * ==
c =
Sg! 111111
——
— = c , ö w R — — M ᷣ· D -
2A — =
21 2 — —— — — —— — 7
Se. M aiestãt der Köntn haben Allergnädigst geruht: Die in den Herzogthümern Schleswig, Holstein und Lauenburg Dem Kaiserlich russischen Staatsrath und Kammerherrn, ehema . stehenden Truppen werden für die Wahlen zum Hause der Abge⸗ ligen ersten Legations ⸗Secretair bei der Kaiserlich russischen Gesandt. ordneten dem aus den Kreisen Ost. und West-Priegnitz bestehenden schaft zu Berlin, von Petersen, den Rothen Adler -Orden zweiter ersten Wahlbezirke des Regierungsbezirks Potsdam zugewiesen. Klasse, dem türkischen Oberst- Lieutenant der Marine und Dolmet. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und scher der Admiralität, Toro ss Bey Kissag, den Rothen beigedrucktem Königlichen Insiegel. Adler Orden dritter Klasse, dem türkischen Adjutant major Gegeben Berlin, den 7. Juni 1866. der Marine und Dolmetscher der Admiralität Ugo Marinitsch, . . . 2 . Beesen zu Calcum im Land ⸗ . Wilhelm. reise Düsseldorf, dem katholischen Pfarrer und Definitor Johann Graf von Bis ö j . . j ; f 4 Peter Morgens zu Erdorf im Kreise Bitburg und 23 katho⸗ 9 ö, , NMichtamt che Votis ungen. lischen Pfarrer Mathias Dahlem zu Borg im Kreise Graf zur Lippe. von Seschor 6
. Saarburg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem . . . 1 ,,, T Landrath von Selasinsky zu Saarlouis den Königlichen
Kronen ⸗Orden dritter Klasse, sowie dem evangelischen Schullehrer Mm 3m cem, 5 9
Friedrich Müller zu Groß⸗Brunau im Kreise Marienburg, dem Wtinisterium für wandel, Gem ere, und äff entlich ,, . R 6 zu Cosel, dem Kammerdiener des e jüngst verstorbenen General⸗Adjutanten, Generals der K ie ; Verfü ; i 186 Grafen von Nostitz, r mr ra Koe phe, und dem 5 kirtul se, ng n, Fe, f g , ,, Gottlieb Steinbuch zu Bork, im Kreise Schwiebus, das Allge— fand die Einrichtung van Arägmere'n
meine Ehrenzeichen zu verleiben. Im Großhandel, so wie bei verschiedenen technischen Gewerben
ist das Bedürfniß nach Instrumenten hervorgetreten, durch welche
Berlin, den 6. Juni 3 Dichtigkeit der tropfbaren Flüssigkeiten, insbesondere der Oele, in
sicherer und übereinstimmender Weise festgestellt wird. ;
Ich habe die Königliche Normal -Eichungs ⸗Kommission ermäch
tigt, dergleichen Instrumente (Aräometer) in der gebräuchlichen Form
der Senkwaagen auf Bestellung anzufertigen und durch ihren Stem— pel zu beglaubigen.
Verordnun . Einführu ng der Verordnung Di Einrichtung dieser Aräometer ist auf den Vorschlag der ge—⸗ wegen Abänderung der Tarasätze für Zucker vom dachten Behörde folgendermaßen festgesetzt: 10. April 1866 in dem Zadegebiete betreffend. Die gläserne Spindel enthält eine gleichmäßige Skala, deren Von 1. hn Cg Eintheilung auf der Formel beruht: . . oh,, .
— —
— —
ö C dd
———
11 ,
. * ö
ö. — M
—— * — 111 —
do. do. IlII. Serie.. do. IV. Serie.. Nie d. Lweighahn Lit. C.
=
111
1111 in ,, .
, 1 X
—
M =
1 1. 87 =
ͤ
, It Br. Gd. ; Eisenbahn - Stamm- Oeet. krᷓ. Südh. om. 3 iI i390. . AusI. Fonds. 2. . Actien. NMoskau- Kasan (v. St. g 58 69) Braunschweiger Bank. 6 3 Oester. Loose (1864. RKRjisan-Korlow ..... 5 685 677 Bremer Bank 4 103 10 do. Silh. Anl. (1864
82 Gan. (Carl l w,. 6 2 Coburger Credithank.. 4 70 Italien. Anleihe . . Darmstädter Bank 41 6057 595 kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 13 5. eee, , a, . 9 29. j . 3 ' ang 0. Landesbank. 7 do. v. Rothschild List. — lnländ. Fonds. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe
ö 24 51 Berl. Handels- Gesellseh. 4 Geraer Bank 887 do. do. — 4753] Dise. Comm andit-Anth. z Gothaer Privatbank ... ; do.
4 Schles. Bank-Verein. . Hannoversche Bank. .. do. Preuss. Hyp. Vers... 414 Leipziger Credithank. z do e do. Cred. B. IIenekeh 4 Luxemburger Bank. .. ö5⸗ do Westhahn (Böhm. ).. .. Erste Preuss. Hp. G. 4 Meininger Dre citbank.. 755 743 do. Poln. Sehatz-Obl. Warsehau- Terespol. .. do. Gew. Bk. (8ehuster) 5 Norddeutsche Bank. .. — do. do. Cert. L. A. Wars ehau- Wien 3. . e, mn, Credit ö Poln. Pfandbr. in S. -R. 1 . ö ostocker Bank 53 do. Part. 500 FI.... do. Stamm-Prior. .. Industrie · ctien. Thüring. Bank Dessauer Prämien-Anl.
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk. . Weimar. Bank — IIamb. St. Präm. Anl.. Minerva .... Oesterr. Metall... ...... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
5 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 . n, ö Neue Bad. do. 35 FI.. Prioritäts · Actien. Dessauer Kont. Gas. .. 5 . o. Prm. Anleihe. . 14535 Schwed. 10 Rl. St Pr. - A. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose — Lübeck. Pr. -A... ...... Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König! . — —= i ; — . —̃ J ö n König von Preußen re. 100 Kn, ir Cin ö. ., pe ö. J J ö verordnen, in Gemäßbeit, des Gesetzes vom 14. Mai 1855 Gesetz- in welcher s das spezifische Gewicht ünd nn die am Instrumente ab⸗= ester. franz. Staatsbahn: Bei. 0mnibus des... 65 Samml. für 1855 S. 306), auf den Antrag Unseres Staats. gelesene Anzahl Grade (die Grädigkeit) bedeutet die letztgenannte ; 6. ; ; ͤ Ministeriums, was folgt: . J ( Iröße positiv oder negativ genommen, je nachdem die Flüssigkeit . Cöln-Mindener 115 2 116 gem, Rheinische 885 a 87 a 88 gem. Die Verordnung wegen Abänderung der Tarasätze für Zucker leichter oder schwerer als Wasser ist. Für en — 200 giebt die For- Gali. Car. Ludw.) 583 a 59 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh. 48 * gem. Oesterr. Eranz. Staatsbahn 713 2 71 aà gem. vom 10. April 1866 (GesetzSamml. für 1366 S. 221) wird hier mel im ersten Falle — 3, im zweiten 8 — 2, während für Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 713 h 71 272 gem. Oester. Credit 45.2 448 a 45 6 esterr. Nat. Anleihe 1335 2 42. 2 43 zem. mit in Unserem Jadegebiete eingeführt. n — 0 in beiden Fällen x — 1 entsteht. Der Nullpunkt der Oesterr. Loose v. 186560 50z a gaà 3 gem. Rus. Prärn. Anleihe v. 1864 neue 68 e⸗ Russ. Poln. Schatz -Oblig. Kleine 515 Gd. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Skala entspricht also der Dichtigkeit des reinen Wassers bei der
2
2 6. .
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw.) ... Lõöbau- Littau
Ludwigshafen - Bexbach Mz. - Ludwgh. Lt. A. u. C Mecklenburger ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. si dl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .. ..
ür
A181
—
d=
O — 1 M0
C — 1 — C D -
11211818 13 a
t
Sn — O O — 1 , deo — C = X e D
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen
1
ist nach der Provinz Schlesien abgereist.
. Se Se S s. Ge- D 9 S , 3 J F d = d, di d e,
Mn MM 1
l
8 .
l
; e beigedrucktem Königlichen Insiegel. Normal Temperatur von 12,59 Reaumur n fü Beriir,. 7. Juni. Die Börse war heut matt, namentlich im KEreslam, J. Juni, Raehwmittags 11 Uhr 45 Minuten. (Lel. Den. Gegeben Berlin, den 1. Juni 1866. e ne,. ,, ö wie solche auch für , wo die Haltung sogar flau war, später besserte und befestigte des Staais - Anzeigers. Oesterreichische Banknoten 745 Br., 735 6. . . Vom Nullpunkte an geht die Theilun der Skal irts ie sich, wenigstens kür Fisenbahnen, welche zum Theil über den An- Freiburger Stamm Actien 1073 - 107 bez. u. G. Obersehiesisehe Atien (L. S.) Wilhelm. bis 0 200 Graden t ) d der Dich ö. . am 1 aufwärts fangscours wieder hinausgingen, während österreichische Papiere matter Littr. . u. C. 1193 —- 225 — 21 bez. u. Br.; Liti. B. — . Overschlesi- ᷓ . ö . z ⸗ ; u 1 en hen. ö. er Dichtigkeit — O, 66s7 und wurden; das Geschäft blseb gering, nur in Rheinischen, Obersehlesischen, sehe Prioritäts Qbigafionen Litt. D., 4proz., 723 Br.; Litt. F.. 4pron, Graf von Bismarck-Schönhausen. von Bodelschwingh. abwärts ebenfalls bis, zu 200 Graden, der Dichtigkeit — 2 ent: Bergisch-Märkisehen und einigen anderen wurde etwas mehr gehandelt; 80 Br.; d0. Litt. E., 34prez., 66 Br., 65 G. Kosel Oderberger von Roon. Graf von Itzenplitz von Mühler. sprechend, so daß die leichtesten, wie die schwersten der im Handel preuszische Fonds blieben behauptet; Wechsel in guter Haltung bei Stamm- Actien 36 Br. Neisse - Brieger Aetien —. Gppelns — Tarnowitze Graf zur Lippe. von Selchow. Graf zu Eulenburg. und der Industrie gewöhnlich vorkommenden Flüssigkeiten vermittelst schwachem Verkehr; Pfandbriefe belebt. Stamm- Actien 515 bez. u. G. Breassisehe 5prer. Anleihe von 185 ö dieses Instruments gewogen werden können. Eine, beide Theilun— S9 Br. 3 gen umfassende zusammenhängende Skala würde indeß eine u ö ; ; ; 1 z 85 ( zu große, Stettin, J. Juni, Ulm 39 Minnter. Nachmittags. (Te. Dez. 30 6 pr. . ö 9 n Weinen, . die Handhabung des Instruments erschwerende und dessen Zerbrech= * . enen 52 66 Juni · Juli 65 - 6535 bez. u. 5 5 Sgr. Roßgen 45 - 4h) Sar. Gers; 37 bis Verordnung, betreffend die Zuweisung der in den lichkeit erhöhende Länge der Spindel bedingen; der Apparat kann „ Juli-August 557 — 66 bez., 665 Br., September - Oktober 68 Br. . ö ö s t daher nicht nur in zwei getrennte, sich gegenseitig ergänzende Instru—= Roggen 40 - 42, Juni - Juli 407 - 41, Juli- August 42 - 45, September- p . n,, ,. heute 6. , e . das l een Seht Herzogthümern Schleswig, Holstein und Lauenburg mente zerlegt werden, das eine fur Flüssigkeiten i i n nr . 31 * 2 ö ö ꝛ ö ö 1 g ö . . ⸗ ml r r ber Küps Iz, uni 3 Be, September-Ortober 119 Uhbedeutznd, He gonree e, reculationsbrhtere ztellten sich theilweise stehenden Truppen zum ersten Wahlbezirke des Re. das andere für solche, die specifisch schwerer als Wasser sind
bez. Spi . Ju * . ö sé höher. Auch Fonds ziemlieh fest. 3 ; z ö ö . ö 1145, Juni- Juli 1123, Jquli-August 125, August-Septem ö 2m. gierungsbezirks Potsdam für die Wahlen zum sondern es soll auch jedes von diesen Instrumenten, um größere
Hause der Abgeordneten. Intervalle zu bekommen, aus 2, 3. 4 und mehr Spindeln bestehen Vom 7. Juni 1866. dürfen, deren stufenweise auf einander folgende Skalen sich zu einer
fortlaufenden Skala ergänzen. Bei einem Satze von vier Spindeln Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen zc. fallen die Intervalle groß genug aus, um noch in 10 Unter ⸗Abthei⸗
verordnen, auf den Antrag Unseres Staatsministeriums und auf lungen getheilt werden zu können.
Grund des Artikels 63 der Verfassungs-Urkunde vom 31. Januar Besondere, von der Königlichen Normal-Eichungs-Kommission
1850, was folgt: aufgestellte und mit deren Stempel, so wie einer Gebrauchs ⸗Anwei⸗
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).