1866 / 134 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1890

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

1790 Bekanntmachung.

Im Auftrage des Königlichen Provinzial Steuer -⸗ Direktors zu Posen wird das unterzeichnete Haupt⸗Amt und zwar im Amtslokale des Steuer— Amts zu Wreschen am 6. Juli c., von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, die Chausseegeld⸗Hebestelle zu Gr. Gutowy zwischen Wegierki und Wreschen an den Meistbietenden mit Vorbehalt des höheren Zuschlages vom 1. November d. J. ab zur Pacht ausstellen.

Nur dispositionsfähige Personen, welche vorher mindestens 120 Thlr. baar oder in annehmbaren Staatspapieren bei dem Steuer-⸗Amte in Wreschen zur Sicherheit niedergelegt haben, werden zum Bieten zugelassen werden.

Die Pachtbedingungen konnen sowohl bei uns wie auch bei dem Steuer -Amte in Wreschen von heute ab während der Dienststunden einge— sehen werden.

Pogorzelice, den 5. Juni 1866.

Königliches Haupt ⸗Zoll ⸗Amt.

Bekanntmachung. Mittwoch, den 20. Juni e,, Vormittags 10 Uhr, soll in unserm Magazin am Koͤnigsgraben Nr. 1I6 eine Quantität Roggen— kleie, Futtermehl und Kaff, gegen gleich baare Bezahlung meisthietend ver kauft werden. Berlin, den 6. Juni 1866. Königliches Proviant ⸗Amt.

Verlousung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

1687 Bekanntmachung.

Berlin Stettiner Eisenbahn.

Nachdem die General-Versammlung unserer Gesellschaft beschlossen hat, eine Dividende von 8 pCt. für das verflossene Rechnungsjahr auf unsere Stamm ⸗Actien zu gewähren, kann dieselbe, nach Abzug der darauf bereits gezablten 4 pCt., aber einschließlich des am ersten Juli er. fälligen Zins— etrages, gegen Einlieferung des Zins. und Dividendenscheins Rr. 12 der III. Serie mit 12 Thlr. für die Voll. Actie und Y 6 v Halb · Actie

ausnahmsweise schon om ersten Juni 4. «. ab hier bei unserer Hauptkasse und in Berlin vom 5. bis inkl. 7. Juni d. J. in unserem dortigen Empfangs-Gebäude Vormittags von S bis 12 Uhr erhoben werden.

Den Sins. und Dividendenscheinen muß bei der Präsentation eine mit Quittung Namensunterschrift und Wohnungsangabe des Präsentanten versedene Nachweisung beigefügt werden, welche die Stückzahl, den Werth der Soupens, die Serie und die den Verfalltermin bezeichnende Nummer

*

g der Zinsen in Berlin durch unseren Hauptkassen˖ bewirkt werden muß, so kann während der dortigen eine Zinszablung nicht stattfinden.

1. Mai 1866. ; Direktorium

tettiner Eisenbabn ˖ Gesellschaft. ff. Zenke. Kutscher.

1

41742

SDorsigend des Verwaltungs -⸗-Raths der Warschau— . Teresfpeler Eisenb ahn Geselischaft.

Der Verwaltungs- Rat hat in seiner

Der ——

2

f a . Silb. unter nachstehenden Bedingungen zu emittiren:

2 De Emisfens. Preis wrd auf 9 Nut. Sit. per Actie fengesetzt.

2 Die in den Gesellschafts-⸗ Statuten garartirten Sinsen von jäbrlich werden von den Actien der zweiten Serie im lanbe in flingender Münze ausgezahlt.

Da bie Zinsen von diesen Actien bertits vom * 3. J. zu

19. September

ö d. 3. 1. Oftober 2 Herten Actionaire die Zinsen

laufen anfangen, unt der erste Coupon am

zur Mutzahlung kommt, so haben die 2 min,, . d. J. bis zum Tage der von ihnen ge⸗

in lan desublicher Münze zu erstatten. Warschau⸗Tertzpolerz Eisenbahn wird von dem

sfirr Dir Zeit vom

. T rr leisteten Zahlung mit 5 pCt. er Contessiongit ber

ihm nach S§. 88 der Gesellschafts-Statuten zustehenden Rechte Gebrauch machen, und zu den obigen Bedingungen 7000 Actien für eigene Rechnung nehmen. Es bleiben mithin für die Herren Actionaire der ersten Serie 15, 000 Stück übrig. *r von ihnen ist demnach berechtigt, auf zwei voll. gezahlte Actien erster Serie eine Actie zweiter Serie zu erhalten.

Die Herren Actionaire, welche von dieser Befugniß Gebrauch machen

wollen, haben sich spätestens den 52 d. J. in Warschau in dem Büreau der Gesellschaft, Dluga Straße Nr. 542, in Berlin und Petersburg bei den in dortigen öffentlichen Blättern noch namhaft zu machenden Ban— quiers zu melden, und unter Vorlegung der in ihrem Besitz befindlichen, vollgezahlten Actien erster Serie den vollen Betrag, nach Maßgabe des Emissionspreises, für die von ihnen verlangten Actien zweiter Serie nebst den oben erwähnten Zinsen zu erlegen. Wogegen ihnen die Actien zweiter

19. September ] . J. Oktober d. J. ab inklusive sofort aus.

Serie mit Zinscoupons vom

gehändigt werden.

Die vorgezeigten Actien erster Serie werden abgestempelt, um zu ver- hüten, daß man sich derselben Stücke nicht mehrmals zur Erlangung von Actien 2. Serie bediene.

Sollten bis zum obigen Termin die Actien Dokumente noch nicht aus— gefertigt sein, so werden statt ihrer Interims-Scheine emittirt, deren Um— tausch gegen formelle 1 . Laufe des Monats Juli d. J. erfolgt.

25. Juni

Ueber die bis zum I Jun d. J. iuelusive nicht begebenen Actien

wird der Verwaltungsrath auf Grund des §. 80 der Statuten im Inter- esse der Gesellschaft anderweitig verfügen. Die Herren Actionaire der ersten Serie also, welche bis zu diesem Termin den obigen Bedingungen nicht nachgekom;men, werden dadurch ihres Rechtes verluͤstig gehen, Actien der . Serie zu dem oben namhaft gemachten Emissions-Preise zu er— alten.

11. Warschau, den 75 Mai 1866.

1682 De g nn mae

Diejenigen Inhaber 4proz. und 43proz. Neuer Westpreuß. Rustical= Pfandbriefe, welche die Erhebung der neuen Couponserien per 1. Juli 186671 hier zu bewirken wünschen, haben die betreffenden Talons mit einem doppelten, die Nummer, Littera und den Kapitalbetrag der Pfand briefe enthaltenden Verzeichnisse, vom 1. Juni bis 1. Juli d. J. in den Vormittagsstunden von g—12 Uhr, mit Ausnahme der Sonntage, in meinem Comptoir, Kleine Präsidentenstraße Nr. 7, einzureichen. Die Herren Präsentanten erhalten eines der beiden eingereichten Verzeichnisse von mir abgestempelt zurück, und haben gegen dessen Rückgabe in kürzester Frist die neuen Couponserien von mir entgegenzunehmen.

Berlin, 31. Mai 1866. Jacob Saling.

Verschiedene Bekanntmachungen.

1791]. Vacante Bürgermeisterstelle.

Die hiesige Bürgermeisterstelle, außer den Nebeneinkünften mit 500 Thlrn; Jahresgehalt dotirt, wird durch Ablauf der Dienstperiode des jetzigen In- habers vacant und ist zum 6. März nächsten Jahres zu besetzen. ;

Wir fordern qualifizirte Bewerber auf, sich bis zum 13. Juli unter Einreichung ihrer Zeugnisse bei dem Stadtverordneten ˖ Vorsteher, Kaufmann Herrn W. A. Thorwest hier, zu melden.

Coennern, den 6. Juni 1866.

Der Magistrat. Dr. Grillo, Beigeordneter.

Libri)

ö Sitzung vom 4 A6. Mai d. J. der e cluß gefaßt, die zweite Serie Actien, bestebend aus 727356 Stüt ö 66 allhier im Saale der Sozietät abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.

5 pCt. In und Aus⸗

der

Löbau Zittauer Eisen bahn. Die geehrten Actionaire der Löbau -Zittauer Eisenbahn werden hiermit

zur diesjährigen zweiundzwanzigsten!

General ˖ Versammlung, welche Mittwoch, den 27. Juni e., Vormittags 103 Uhr,

Auf der Tagesordnung stehen: 1) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1865, 7 Mittheilung des Rechnungsabschlusses für dasselbe Jahr, 3) Vortrag uber die Verhältnisse der Bahn bis zum Tage der General Versammlung, 4 die Wahl dreier Ausschußmitglieder. Der Saal wird früh 93 Uhr geöffnet und um 105 Ahr, bei Beginn Verhandlungen, geschlossen. Wegen der Legitimation zum Eintritt und zur Stimmberechtigung ver— weisen wir auf §. 35 und 36 der revidirten Statuten. Zittau, am 23. Mai 1866. Das Direktorium der Löbau-Zittauer und Zittau ⸗Reichenberger Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.

17II

1891

Lebens⸗Versicherungs⸗Bank „Kosmos“ Rechnungs-Abschluß pro 1865.

zu Zeyst.

Einnahmen.

rämien von Lebens-Aussteuer und Renten ⸗Versicherungen Fl. 142,796.99

Prämien von Begräbnißgeld ⸗Versicherungen ... ......

Police Gehühren Provision aus übertragenen Rückversicherungen Zinsen . ö . in die gegenseitigen Ueberlebens! und Spar—

BPerwaltungskosten für die gegenseitigen Ueberlebenskassen. Prämien · Reserve und Prämien Ueberträge aus dem Jahre

̃ ; Saldo des Gewinn und Verlust⸗-Contos 3

Noch nicht eingezahlte 85 pCt. auf 727 begebene Actien Hypotheken . Darlehne auf Staatspapiere Vorschüsse auf Policen

Ge Ca

Guthaben bei den Banquiers in Berlin und Amsterdam Guthaben bei Agenten und diverse Debitoren .... Druckmaterial, Utensilien, und Inventar ⸗Conto

Ge

Ih

88, 176 57 4,922.23 380.73

5, 144.34

5, 068.45

kassen 249.63

J p

Schäden ⸗Reserve aus dem Jahre 1864. ...... ...... t Guthaben

der gegenseitigen Ueberlebens und Sparkassen dem Jahre 1864 10.837,77 Fl. 335/244. 713 32,702. 12

aus

Fl. 367,946. 835

Ausgaben.

Sterbefälle bei der Lebensversicherung Sterbefälle bei der Begräbnißkasse Wiederversicherte Einlagen in kassen Rückversicherungs Prämien Zurückgekaufte Policen Ablösung von Sparkassen ⸗Versicherungen. J Provisionen für Lebens, Aussteuer / u. Rentenversicherungen, sowie Ueberlebenskassen U Provisionen und sonstige Unkosten für die Begräbnißkasse Verlust auf Wechselcourse Prämien ˖ Reserve Prämien ˖ Ueberträge Schäden ⸗Reserve. Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens. und Sparkassen. Reise⸗Inspections-⸗ und Organisations - Kosten Gehalte und Remuneration der Direction Reer, Druck · Kosten

Porto - und Frachten... ..... .

Miethe, Heizung, Licht und diverse kleine Ausgaben 495 Zinsen für die Actionaire

36, 755 47,358. 25

31.50 5,539.83 387.87 211.81 254

28,2 74. 55 210.75 99. 148. 32.323. 11025. 16 089.51 21 450.523 13, 722 55 93,160.96 b. 942. 573 3, 760.313 5.816.

8

n ti a. Fl. 15235. 900 16,075. 20,810. 193 111,300. 4,655.89 3,09. 77 3,544. 18 57,209. 33 15,497, 56 140,342. 51 Fl. 1620, 976.21

ekten .

stundete Prämien ssa · Conto

winn⸗ und Verlust ⸗Conto

Für die Kommissare, F. A. van Rappard. 8.

Für den Verwaltungsrath, H. Weetz en.

Pa fei va. Begebenes Actien ⸗Kapital Prämien ˖ Reserve Prämien ˖ Ueberträge Schäden ⸗Reserve Guthaben der gegenseitigen Ueberlebens⸗ und Kassen . Diverse Creditoren Zinsen der Actionaire pro 1865. ...... . Unerhobene Zinsen der Actionaire aus den Vorjahren..

I D ,

Fl. 14654. 000 -

Revisions⸗Kommission,

Uebersicht des Preußischen Geschäfts am 31. Dezember 1865. Kapital ⸗Versicherung auf den Todesfall A. Seben S versicherung.

Im Laufe des Jahres 1865 liefen ein Hiervon sind abgelehnt, nicht realisirt und unerledigt geblieben

Abgeschlossen wurden Hierzu Bestand vom 31. Dezember 1864

Hiervon sind erloschen

1310 Anträge mit Thlr. 289 2 ö

,

mn gn gn ni mne t,, , . w 1842 Versich. mit Thir.

Dieser Bestand sich auf 1857 Policen von 1997

lr, NM. 12 Sgr. Für 23 Sterbefälle wurden 8750 Thlr. ausgezahlt.

vertheilt

Am 31. Dezember 1865 waren versichert

versicherten Personen.

Die jährliche

B. Begräbnißkasse:

5934 Personen mit 227,000 Thlr. Versicherungssumme und Thlr. 10,383. 27. 3.

sährl. Prämie. . ß Für Sterbefälle und Kinder ⸗Begräbniß ‚Unterstützungen wurden im Ganzen 4546 Thlr. 15 Sgr. bezahlt. ; Il. Kapital Versicherungen auf den Lebensfall.

i.

Nhgeschloffen wurden Hierzu Bestand vom 31. Dezember 1864.

12 Vers. mit Thlr. 26 * * *

S. und Thlr. 130. 29. 22

2400 V. 13,100 *

Prämien Einnahme daraus

Sun 3s Vr n Vr 5b GT

Hiervon sind erloschen 15 * .

V

nir r s,.

5.200 w

ö 8 S. v 2

Bestand am 31. Dezember 1865...... Berlin, im Juni 1866.

2 T TN

und Thlr. 535. 18.

Der General Bevollmächtigte für Preußen,

Julius Mayer, Sub ˖ Direktor.

lgemeine Versorgungs ⸗Anstaltim Großherzogthum Baden. Bekanntmachung.

Die nach §. 52 der Statuten im Jahre 1866 abzubaltende ordentliche Henerclversammlung finde

im D

Mittwoch, den 20. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, ienstgebäude der Anstalt statt. Tagesordnung.

Y Abgabe der Wahlzettel zur Ergänzung des Verwaltungsratbs und

Ausschusses, Wahl des Präsidenten und Secretairs der Generalversammlung,

werden.

3) Bericht über die Rechnungsergebnisse 4 Beschlußfassung über die f menstellung des Ergebnisses der Das Verzeichniß bl Wahlzettel nebst beigedrtuckter Anstalt und auswärts bei

MW.

2 . 26 * ni ** 5 . der ü Corrs 232 tiait ner 3

8dr 2d Iidrdnung 8

D. J 5 rr

Den weiter als zwei 124 R æ 4 22 2 ö 1 Wahlberechtigten ist es unbe

eines Geschäftssteundes unmittelbar an

senden; in die lem

** 89 Stunden don Carldruhe nernmen bree Baßhlze tte Beinen, de Wwänizettet

Tal 82* wo . zn, nn

können auf

84 ws ts erer x * den Geichästs reunden in Ern

die General V muß ihre auf dem Umschlage des Wahlzettels

* rum , n n Ir FY.

ei und Me nlnm⸗=

ie Formulare Der . 0 8 dem Bürenu der

mofung genommen

ntfernt wohnenden ahne Vernnittetung eriammlung einzu