1866 / 137 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1926

isenhahn · Actien.

Wilh. (Cosel-Oderbg.) 37 do. (Stamm-) Prior. 45 Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. Aachen-Uastriehter . . .. Wo vorstehend keia Zius - at notirt ist, Ber Märk. Lit. . werden usancemässis 4 pCt., berechnet Berlin- Anhalter Prioritäts-Oblig. Berlin- Hamburger Aachen-Düsseldorfer .. Berl. . do. II. Emission. . Berlin - Stettiner . ...... ; do. II ] Emission.. Breslau - Schw. - Freib. é Aachen-Mastriehter .. Rrieg · Neisse 453 do. II. Elmissi on.. Cöln - Mindener 119 Berg. -Märkische eonv. Miagdeb. Halberstadt .. 7 do. II. Serie conv. . Mag deb. Leipziger .... do. III. S. v. Staat 3* gar. Münster- Hammer do. do. Lit. B... Niedersehles. Märk. ... 33 J Niedersehles. Lweigb. . a,, ie Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld. -Elberf. Pr. do. . 1095 do. do. II. Ser. .. Oppeln-Tarnowitzer ... 41653 do. Dortm. Soest. . Ella eh . dh do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin- Hamb. sf. Emiss.

Stamm- Actien.

11

16

12811411

C

- X = 22 D Q

————

S881

M M R -=-

ö.

6

y zn!

8

.

do. (Stamm-) Prior. Khein-Hahe. Ruhrt. Cref.- Kr. Gladb. Stargard - Posen. ...... Thüringer

- sm

2

Gld.

2 82 ö 21 DS

ᷓ8 8 8 8

Ober- Schles. Litt. A... Litt. B. . . 1 1 Litt. E... . Lit. E. . Ido. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... za do. v. Staat garantirt. . 23 Rhein- Nahe v. Staat gar. 1 7 Rhrt. Cref. Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. ..... .. do. II. Emission. . . do. Thüringer conv do. II. Serie do

Berl. Potsd. - Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin - Stettiner do. II. Serie do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.- Schw. - Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener do. ; do. do. do. III. Em. do.

do.

Xr

6 J

r

M er 2

W M- M ·

M O , Ps

L n 8

11 1,

ear - de M= RM, X , R- R- R-

- - =

do. do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl. Mãrk. I. Serie do. II. Serie à 62 Thlr. do. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. - L weighahn Lit. C.

r d

=

C K C O t

O L =

Michtamtliche Votirungen.

Eisenbahn · Stamm. Actien.

Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... Löõhau- Littau

Ludwigshafen - Bexbach M2. -Ludwgh. Lt. A. u. G Meeklenburger c Nordb. (Friedr. Wilh. O ester. franz. Staatsbahn Sehles. Bank-Verein .. Oest.südl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers. ... Russische Eisenb. ..... 687 do. Cred. B. Henckel) Westhahn (Böhm. ).... Erste Preuss. Hyp. G )

Warsehau- Terespol ... e ,, ,, . Wars echau- Wien ö . iuster)

H Industrie · Aetien.

do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk. . Minerva

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Dessauer Kont. Gas. ..

Fabr. für Holzw. (Neu- haus)

Moskauckjäsan (v. St. g. 5 Rjasan-Kozlow 5

Galiz. (Carl Eudw. )... 5 2

nländ. Fonds.

Berl. Handels- Gesellseh. Disc. Commandit-Anth.

Prloritäts . Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. franz Staats hahn 3

4 . 5 2085 2075 Berl. Omnibus- Ges. . . . 5 433

If Br. Gd.

Oest. frz. Sih. Con) 5177 3 72 3 68

Hannoversche Bank. . . Leipziger Credithank..

Lk. Br. Ausl. Fonds. * 9 Braunschweiger Bank. 4 69 685 Oester. Loose (1864). Bremer Bank do. Silb. - Anl. (1864) Coburger Creditbank. . 4 Italien. Anleihe Darmstädter Bank 4 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit. . .. ... 4 do. doe n. do. Landesbank . 4 v. Kothschild Lst. Genfer Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 5 . do. Gothaer Privatbank ...

2 . 8

M

O

12212 8 1 c n eM e -, e =

dr

i t= d e e en

Luxemburger Bank. .. do. Pram. Anleihe v. 64 Meininger ö , do. Poln. Sehatz-0Obl. Norddeutsche Bank. .. 2 Oesterreich. Credit k Poln. Pfandbr. in S. -R. Rostocker Bank. 49. Tt, 5sn n, Thüring. Bank. .. ..... Dessauer Prämien-Anl. Weimar. Bank. .. .... 4 Hamb. St. Präm. -Anl. . Oesterr. Metall. . . ..... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Nation. - Anleihe z Neue Bad. do. 35 FI. do. Prm. - Anleihe. . 3 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. do. n. 100 FI. Loose Lübeck. Pr.“ do. Loose (1860). . J

8 O O . C— R * C D M 0

k 11113

.

23 d

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 50 a Z gem. Dessauer Kont. Gas neu 108 bez.

Oesterr. Franz. Staatsbahn 723 2 73 gem. Oester. Credit 44 a Z gem. Oesterr. Loose v. 1860 518 a 507 gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 70 ber. Russ. Poln. Sehatz-Gblig. kleine 53 hex.

Gesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 725 a d gem.

Amerikaner 697 a gem.

ve me e m

FRerkzzz, 11. Juni. Die Börse verlief heut in sehr matter Hal- ,. Die Gesehäftsthätigkeit war sehr gering und die wenigen Ab- sehlüsse kamen meist nur zu weichenden Preisen zu Stande; oberschle- sische Bahnen waren wegen des Mangels an Stücken fest, die andern zum Theil niedriger; österreichische Papiere still; Amerikaner etwas höher

und belebter; preussische Fonds wenig verändert, Schluss fest.

Ztettin, 11. Juni, Uhr 41 inuten Naehmittage. (Te. Dep. des Staa Anzeigers Weizen 52 67, Juni - Juli 67 Br., Juli- August olg. ==, September Oktober 6Jzöé— bez. Borger 42-43, Luns-Juli 43, Juli August 44 bez, September - Oktober 445 G. Bäbst 13, Juni 13 r.) September - Oktober 115 Br., 1143 G. Zpxiritus 123 bez., Juni - Juli 128, Jui August 125 Br, August-September 133 6.

KRres lan, 11. Juni, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten. JTel. Ve. n Getterreichische Banknoten 75 Br., 743 E.

re burger Stan A cten 1095 bez. u. G. Obersehlesisehe Actien Littr. A. . C. 125 2123 - 1243 bez. u. G.; Liti. B. ii24 bez BOberæehlesssche rioritätm? Obligationen Litt. D., 4proz, 74 Br., 735 G.; Litt. F., 43proz.,

84 Br.; do. Litt. E., Stamm- Actien 36 Br.

937 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. LTralles 113 Thlr. Br., 113 6. weisser 50 72 Sgr.. gelber 48-67 Sgr. Roggen 46 50 Ser. 37 —– 44 Sar. Hafer 27- 30 Sgr. . ö

Die Börse war in fester Stimmung und wurden alle Speculatlons- papiere wesentlich höher bezahlt. Fonds sehr begehrt und höher.

Laölm, 11. Juni, Nachmittags 1 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Wetter: heiss. Weizen behauptet, loeo 6. 15. pr Juli 5.26, pr. No vemter . 26. Roggen fest, loeo 5.5, pr. Juli 4.19 pr. November . kühöl matt, loco 153M, pr. Oktober 1259. Feinöl fest, loco

109

Krank finrt a. N., 11. Juni, Nachmittags 12 Uhr 45 Min. (Wolff 's Tel. Bur) Bei Abgang der Depesche flaueꝰ Stimmung. Ame- rianer 673, Kredit-Actien 153, 1860er Loose 499, National-Anleihe 41.

Reizen, gergie

Redaction und Rendantur: S chwieg er.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Das Abonnement beträgt: L Thlr. für das bierteljahr in atlen Theilen der Monarchie ohne HFreis Erhöhung. n W—

taat

Königlich Preusischer

Alle Post⸗Anstalten des Un- und Auslandes nehmen Sestellung an, für gerlin die Expedition des 2 Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 51. (nahe der Ceipzigerstr.)

Anzeiger.

M 137.

Berlin, Mittwoch, den 13. Juni

1866.

12

Se. Vtajestät der König haben Allergnäadigst gerubt:

Dem Stabs- und Garnison Arzt a. D. Dien stmann zu

Thorn und dem Kreisgerichts⸗Rath Westphal zu Minden den Rothen

Adler Orden dritter anwalt und Notar, Hauptmann a. D. Paderborn, dem

Habisch zu Deutsch⸗ Crone,

Klasse mit der Schleife, Justiz Rath Esch zu Dortmund, und Kommunal ⸗Oberförster Grasso zu erzbischöflichen Offizial, Probst dem Dekan Nelke

dem Rechts dem

und Dekan zu Groß ˖⸗

Komorsk im Kreise Schwetz und dem Kreisgerichts Salarienkassen·

Rendanten, Rechnungs⸗Rath Haupt zu Bielefeld den Rothen Adler⸗

Orden vierter Klasse, sowie dem Kammerherrn Grafen von Hom—

pesch auf Rurich im Kreise Erkelenz den Königlichen Kronen -⸗Orden dritter Klasse, dem BadeInspektor von Riwotzky zu Reinerz im

Kreise Glatz den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse und dem evangelischen Schullehrer Fischer zu Frienstedt im Kreise Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Allerhöchster Erlaß vom Mai 1866 be⸗ treffend die Verleihung der fis kalischen Vorrechte für den chausfseemäßigen Ausbau und die Unter⸗ haltung der Straßen: 1) von der Polzin-⸗Schivel⸗ beiner Chaussee unweit Polzin nach der Hinter pommerschen Eisenbahn-⸗-Station bei dem Dorfe Groß⸗Rambin und 2) von Belgard nach Stolzen⸗ berg an der Schivelbein ⸗Colberger Chaussee.

Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den

vom Kreise Belgard, im Regierungsbezirk Cöslin, beschlossenen chausseemäßigen Ausbau der Straßen: 1) von der Polzin - Schivel⸗ beiner Chaussee unweit Polzin nach der Hinterpommerschen Eisen⸗ bahn⸗Station bei dem Dorfe Groß⸗Rambin und 2) von Belgard

z der Schivelbein⸗Colberger Chaussee genehmigt habe, . so nach Stolzenberg an Sch ger Chaussee genehmigt , sechszig) bis 1863 (Achtzehnhundert drei und sechszig) jährlich mehr als

verleihe Ich hierdurch dem Kreise Belgard das Exzpropriationsrecht

ür die zu di 8 forderlichen Grundstücke, imgleichen das . . 16 , 2. . H . ,, BVau . , Mate. gard. Posener Eisenbahn-Gesellschaft in Folge davon nach §. J. (sieben) Alinea der für die Staats -⸗Chausseen bestehenden

will Ich

rialien nach Maßgabe

Vorschriften in Bezug auf diese Straßen. Zugleich

Vertrages, welcher

Genehmigungs- und Bestätigungs⸗Urkunde für die Stargard -⸗Posener Eisenbahn-⸗Gesellschaft, betreffend den Uebergang der Verwaltung und des Betriebes dieser Bahn auf die Oberschlesische Eisen⸗

bahn Gesellschaft. Vom 28. Mai 1866.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze.

Nachdem die Stargard Posener Eisenbahn - Gesellschaft in der General - Versammlung ihrer Actionäre am 9. Februar 1866 beschlossen hat, unter den Bedingungen des anliegenden (a) zwischen ihrem hierzu bevollmächtigten Ver

waltungsrathe und dem durch die General-⸗Versammlung der Actio⸗ naire der Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft vom 24. Februar

1866 hierzu ebenmäßig ermächtigten Verwaltungsrathe der letztge— nannten Gesellschaft unterm 23. März 1866 geschlossen worden, die Verwaltung und den Betrieb ihres gesammten Unternehmens der

Oberschlesischen Eisenbahn - Gesellschaft zu übertragen, wollen Wir,

dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straßen das Recht zur Erhebung des

Chausseegeldes nach den Bestimmungen des für die Staats ⸗Chausseen

enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, so wie der sonsti⸗

gen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staats -⸗Chausseen von Ihnen angewandt

werden, hierdurch verleihen. vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der

Auch sollen die dem Chausseegeld Tarife

Chaussee ⸗Polizei Vergehen auf die gedachten Straßen zur Anwendung

kommen. zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 7. Mai 1866.

Wilhelm. von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.

An den Finanz ⸗Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz' Sammlung

jedoch unbeschadet der Rechte Dritter, diesen Beschluß hierdurch ge—⸗ nehmigen,

auch insbesondere den vorbezeichneten Vertrag vom 23. März d. J. landesherrlich bestätigen. ö . Die gegenwärtige Urkunde nebst dem Vertrage ist durch die

Gesetzsammlung zu veröffentlichen.

Gegeben Berlin, den 28. Mai 1866. (L. S.) Wilhelm.

von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe.

2 .

R eri n g 64 Nachdem die Dividende der Stargard Posener Eisenbahn unter der Verwaltung des Staates in den Betriebsjahren 1861 (Achtzehnhundert ein

35 Thlr. (drei einen halben Thaler) für jede Actie betragen und die Star-

2. zweih des unterm 8. (achten) März 1847 Achtzehnhundert sieben und vierzig? Allerhöchst genehmigten Nachtrages zu ihrem Sta— tute (Gesetz Sammlung 1847 Seite 177 folgende) die Berechtigung erlangt hat, die Verwaltung ihres Unternehmens von dem Staat wieder zu über— nehmen, überträgt dieselbe vom 1. (ersten) Januar 1865 (Achtzehnhundert fünf und sechszigs ab bis zu demjenigen Zeitpunkte, an welchem nach S. 10

jedesmal' geltenden Chausseegeld-Tarifs, einschließlich der in deinselben Hehn; des zrwähnten Statutnachtrages die Stargard-Posener Eisenbahn in

das Eigenthum des Staats übergeht, die Verwaltung und den Betrieb ihres gesammten Unternehmens an die Oberschlesische Eisenbahn ˖ Gesellschaft ohne jede weitere Beschränkung, als in diesem Vertrage selbst näher be— immt ist.

ü Lief erschlessch Eisenbahn - Gesellschaft übernimmt die Verwaltung und den Betrieb der Stargard-⸗Posener Eisenbahn für den gedachten Zeit- raum unter den Bedingungen dieses Vertrages. ;

Zum Zwecke der Ülebergabe des den Gegenstand der Verwaltungs. und Betriebs -Uebernahmen bildenden gesammten unbeweglichen und beweglichen

Vermögens der Stargard ⸗Posener Eisenbahn ⸗Gesellschaft an die Oberschlesische

Eisenbahn Gesellschaft, sind beide Theile darüber einverstanden

daß die

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, welche zur Zeit dieses

Auftrage des Staats für die Stargard ⸗Posener Eisenbahn

Vermögen im dasselbe vom Tage der Allerhöchsten Genehmigung

Gesellschaft verwaltet,

dieses Vertrages ab, im Auftrage des Staats für die Oberschlesische Eisen

bahn ˖ Gesellschaft verwalten soll.

Verwaltung und den

Uebergabe ab finden auf die Betrieb der Stargard ⸗Posener Eisenbahn die Bestimmungen des durch Allerhöchste Bestätigungs Urkunde vom 13. (dreizehnten) Oktober 1856 (Achtzehnhundert sechs und fünfzig) genehmigten

Von dem Zeitpunkte dieser