Hisenhahn · Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter . . . .
Berg.-Märk. Lit. A.... —
Berlin- Anhalter. ...... Berlin- Hamburger
Berl. Potsdam Magdeb. Berlin · Stettiner
Breslau - Schw. -- Freib. z
Brieg Neisse Cõln - Mindener Magdeb. Halberstadt ..
Magdeb. Leipziger ....
Münster- Hammer Niedersehles. Märk. ... Nieders chles. Lweigb. . Obersehl. Lit. A. u. C. do. ö Oppeln Tarnowitzer ... killen er ö do. (Stamm-) Prior. Rhein-Kahe
Ruhrt.- Cre. Kr. Glad.
Stargard - Posen Thüringer
3GBerg. Märkische conv..
„ Berlin-Hamburger ....
do. do. do.
Pri oritäts-Oblig.
Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission. . do. II] Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission..
C C 0 — C 8 —
C MM GM M Q =-
do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do Lit. B... do. IV. Serie
do. II. Ser. .. do. Dortm. Soest. . do. do. II. Ser .. Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B.
do.
.
Lf
Wilh. (Cosel-Oderbg.) — do. (Stamm-) Prior. 4 5
C KC C C
K C
Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usaucemässis 4 pCt., berechnet.
r =
e .
s- -=
8 2 — * R S8 *
.
Berl. Potsd. Md. Lt. A.
do. Litt. B.
do. Litt. C. Berlin- Stettiner
do. do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl.- Schw. -Frb. Lit. D. Cöln- Crefelder. Cöln- Mindener
do.
do.
do.
do.
do. ;
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Witte nbge. Nie derschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr. do. do. do. III. Serie.. do. IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.
Ober-Sehles. Litt. A... do. ĩ
14
r
22 86 C
e de
do.
Rheinische do. vom Staat gar.. do. III. Em. v. 1858 60 do. do. von 1862. do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt.. Rhein-Nahe v. Staat gar. dh. lo. 11 Em. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen. . ... . .. do. II. Emission.. 149. 11. do. 33 Thüringer conv
do. II. Serie
do. III. Serie conv. . a Wilh. (Cosel-0Odbg.) ...
do. III. Emission. .
.
d
12331 8 - — 1 SS — —— PC. C L , L t .
So .
.
—
.
1
M C 8
C . =
— —— —
- - a
de e r
dr
C — G C — r — — — — — —
N C .
J
Lichtamtliche otirungen.
Eisenbahn · Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Gali. (Carl Ludw.) ... ILiõbau- Littau. ..
Iudwigshafen-Bexbach AMæ2. Lud wgh. Lt. A. u. Mecklenburger . . ...... Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn est. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb.. .... Westhahn (Böhm. ).. .. Warschau- Terespol ... Wars chau- Wien
Berlin- Görlitz. . ... .... do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
rioritäts Actien.
Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Somb. et Meuse. 4 Oester. fran Staats bahn 3
—
205
2045
Noskau-Rjasan (v. St. g. 5 Rjasan-Korlo 5
Gali. (Carl Ludw. )...
lnländ. Fonds.
Berl. Handels- Gesellsch. 4 Disc. Commandit-Anth. 4 Sehles. Bank-Verein .. 4 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 4 4 5
do. Cred. B. Henckeh Erste Preuss. Hyp. - C. do. Gew. Bk. (Schuster)
—
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Dessauer Kont. Gas. ..
Fabr. für Holzw. (Neu- J
Berl. Pferdebahn
Berl. Omnibus- Ges. . . .
, 2f est. frz. Südb. (.anb)ᷣ
Br. 1753 13. 693 66
T.
Aü61. F0kHds. Braunschweiger Bank. Bremer Bank
1743 725 68 65
Oester. Loose (1864). —
do. Silb. Anl. (1864) Cohurger Creditbank. . — Italien. Anleihe Darmsfädter Bank „ Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit do. na,
do. Landesbank. ) do. v. Rothschild Lst. Genter Creditbank do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. do.
=
6693 116
Gothaer Privatbank ... do.
Hannoversche Bank. .. do.
Leipziger Credithank.. do.
Luxemburger Bank. .. do. Präm. Anleihe v. 64
Meininger Credithank. .“ do. Poln. Schatz Obl. 4
Norddeutsche Bank. . . 4 do., do, er l
Oesterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S.-R.
Rostocker Bank.. hi,,
Thüring. Bank 9 Dessauer Prämien-Amnl.
Weimar. Bank Hamb. St. -Präm. - Anl..
Oesterr. Metall.. . . ... .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. do. Nation. - Anleihe Neue Bad. do. 35 FI. — do. Prm. Anleihe. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.- do. n. 100 FI. Loose w do. Loose (1860). . Amerikaner
D d a e C G n n n,
4 1
23
993 59 44
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 493 a 3 gem. Oesterr. Loose v. 1860 49 a gem.
Bergiseh-Märkische 116 a 114 gem.
Disconto- Komm. - Anth. 765 a 77 gem. Dessauer Kont. Gas neu 108 bez. kuss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 693 bez. u. Br.
Amerikaner 673 a 68 gem.
Oesterr. Nat. Anleihe 403 a 40 a 41 gem.
1
Ker käme, 13. uni. Die Börse war sehr matt zu Anfang, befestigte sich aber später ganz entschieden, besonders für preussische Fonds, welche nach anfänglicher Coursherabsetzung sehr begehrt wurden und so auch sehlossen, nachdem sie meist wieder bedeutènd über den An- fangseours hinausgegangen waren; das Geschäft blieb sehr gering in
allen Effektengattungen; Amerikaner niedriger.
des Staate - Anzeigers. Freihurger Stamm- Ackien 107 G. Obersehlesische Aetien Littz. 121 bez. u. G.; Litt. B. 1105 C. Gpersehlesische Priaritätz- Gbli 33Iproz., 667 G.
Kosel - Oderberger Stamm -Aectien 36 Br. Brieger Aetien —.
Sgettim, 13. Juni, 12 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Te'. Dep. 67, Juni - Juli 663, Juli- August Roggen 40 — 42, Juni-Juli gust 424 — 42 bez., 42 G., September - Oktober 43 September - Oktober 112 Br., 1114 6. Juli 12 G., Juli-August 123, August- September
des Staats Anzeigers.)
413 bez., Juli - Au Br. Spiritus 123 ber., Juni- 133 Br.
küböl 137, Juni 13 6.
ᷣ Weizen 52 — 6 II = 67 ber, September- Oktober 67.
Br.
Preussische 5proz. Auleihe von 18659 91 Br.
weisser 50 — 72 Sgr., gelber 48 - 67 Sgæ. 37 - 44 Sgr. Hafer 27 - 30 Sge.
österreichischen Gesandten in Berlin.
wiehen. Oesterreichische Valuta wesentlieh niedriger.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei R. v. Decker).
Kreslarim, 13. Juni, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. (Tel. Dep Qesterreiehische Banknoten 723 Br., 717 E. A. a. (. gationen Litt. D., 4proz, 72 Br, 725 G.; Litt. F., 4proz., 833 Br.; do. Litt. E, Neisse- Oppeln. - Tarnowitzer Stamm - Aectien 51 bet.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 12 Thlr. Br., 1175 G. Weizen, Roggen 44 - 47 Sęr. Gerste
Bei sehr geringem Verkehr stellten sich die Course aller Specula tionspapiere neuerdings niedriger, veranlasst dureh die Abberufung des Amerikanische Anleihe in Folge der ungünstigeren New-Vorker Course ca. 2 pCt. niedriger. Fonds ge-
Das Abonnement beträgt A Thlr.
für das Pierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne 2
Preis - Erhöhung.
Königlich Preußischer
34
84
. 2
. 4.
Aue Vost⸗Anstalten ges Si- unn Juslandes nehmen Sestellung an ür Sertin die Expedition des ar e Preußischen Staats · Anieigers: Wilhelm s⸗Straße No. 3. (nahe der Ceipzigerstr.)
—
nzeiger.
irn, 8
Berlin, Freitag, den 15. Juni
1366.
1686 1 9 9 *
Se. Majestät der Röntg haben Allergnadigst geruht:
Dem Regierungs⸗Rath a. D. von Bonin zu Greifswald und dem Seconde-Lieutenant und Zahlmeister a. D. Henschke, bisher beim 1. Posenschen Infanterie⸗Regiment Nr. 18, den Rothen Adler— Orden dritter Klasse mit der Schleife, sowie dem Kreisgerichts— Sekretair, Kanzleirath Ludwig Westhoff zu Soest den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse und dem evangelischen Küster Kramer zu Langwaltersdorf im Kreise Waldenburg das Allgemeine Ehren- zeichen zu verleihen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung. Die Telegraphen ⸗ Station zu Heringsdorf im Regierungsbezirk Stettin wird vorläufig nicht eröffnet worden. Berlin, den 13. Juni 1866. Königliche Telegraphen ⸗ Direction von Chauvin.
Das 25. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausgegeben
wird, enthält unter 1 Nr. 6342 die Verordnung, betreffend die Verlegung des gesetzlichen
Umschlagstermins in Neu⸗Vorpommern für dieses Jahr. Vom 12. Juni 1866, unter das Privilegium wegen Ausgabe auf jeden Inhaber lautender Obligationen der Stadt Dortmund zum Be— trage von 200,000 Thalern. Vom 7. Mai 1866 und unter . die Bekanntmachung, betreffend die Allerhöchste Genehmi- gung des revidirten Statuts der Bergbau ⸗Actienge⸗ sellschaft Borussia⸗ zu Dortmund. Vom 9. Juni 1866. Berlin, den 14. Juni 1866.
Debits⸗Comtoir der Gesetz Sammlung.
56343
6344
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
X
92
die im 5. 1 des Zollstrafgesetzes vom 23. Januar 1838 Gesetz⸗ Sammlung Seite 78) angedroheten Strafen hiermit verboten Berlin, den 13. Juni 1866. Der Finanz ⸗Minister. von der Heydt.
Der Minister des Innern. Graf Eulenburg.
Kriegs ⸗Ministerium.
Mit Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Kriegs Ministeriums vom 11. Juni, erlaubt sich der Unterzeichnete, all« Vereine, welche patriotische Gaben für die Verwundeten und Kranken bei der Armee, besonders also für die Feld Lazarethe sammeln, dringend zu ersuchen, diese Gaben, mögen sie in Geld oder brauchbarem Lazarethmaterial bestehen, in die Haupt-⸗Depots des Preußischen Vereins zur Pflege der im Felde verwundeten 2. Krieger, also zunächst in die Depots zu Berlin, Unter den Linden 76, zu Breslau und Magdeburg zu senden. Werden später dem Kriegs⸗
schauplatz näher liegende Haupt - Depots errichtet, so erfolgt eine
Bekanntmachung über die gewählten Orte. . . In diesen Depots werden die nothwendigen Gegenstände zweck
entsprechend angeschafft, das dargebrachte Material gesichtet, geordnet,
verpackt und direkt nach den Orten versendet, wo der Bedarf nach Ansicht der Militairbehörden, des Königlichen Kommissarius und seiner Delegitten bei der Armee am dringendsten hervortritt, eben so werden von diesen Hauptdepots aus die Reserve - Lazarethdepots, bei welchen sich ein Delegirter befindet, mit den nothwendigen ge— wünschten Gegenständen versehen.
Berlin, den 14. Juni 1866.
Graf zu Stolberg, . Königlicher Kommissar und Militair ⸗Inspekteur der freiwilligen Krankenpflege bei der Armee im Felde.
Berlin, 14. Juni. Se. Majestät der König haben Aller- gnädigst geruht: Dem Stadtarchivar Dr. En nen zu Cöln die Er⸗
laubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Nassau Hoheit
Der praktische Arzt 2c. Dr. Friedlaender in Schlawe ist
zum Kreis. Wundarzt des Kreises Schlawe ernannt worden.
Finanz⸗Ministerium.
Bekanntmachung. r In Folge Allerhöchster Ermächtigung vom 7. und 12. d. M. wird auf Grund des §. 3 des Zollgesetzes vom 23. J
(Gesetz Sammlung Seite 34 bis zum 1. Oktober d. J. die Ausfuhr
ihm verliehenen goldenen Medaille für Kunst und Wissenschast zu ertheilen.
Sum marische Uebersicht der immatrikulirten Stu⸗ direnden auf der Universität zu Greifswald im Sommer⸗Semester 1866 Von Michaelis 1865 bis Ostern 1866 waren immatrikulirt. . ...... Davon sind abgegangen
Es find demnach geblieben In diesem Semester sind binzugekommen
39
Die Gesammtzahl der immatrikulirten Studirenden beträgt daher.. 0
anuar 1838
von allen Mühlenfabrikaten aus Getreide und Hülsenfrüchten, als:
geschrotenen und geschälten Körnern, Graupe, Gries, Grütze, Mehl, so wie von gewöhnlichem Backwerk (Brod, überhaupt Bäckerwaaren), ferner die Ausfuhr von allem Rind ⸗ und Schafvieh, über die Grenze von der Weichsel bei Thorn (diese eingeschlossen) bis zur Grenze ge⸗ gen das Königreich Sachsen bei Seidenberg, unter Hinweisung auf
Die theologische Fakultät zählt NUusländer —
din 17 17 . ; Inländer 22 Die juristische Fakultät zählt.... ...... . f ö ö ö Inländer 232 Die medizinische Fakultät zählt ö 1 ö. Die philosophische Fakultät zählt Inländer af r, sich 1 Studirender auf Grund des §. 35 und 10 Studirende auf Grund des 8. 36 des Reglements vom 4 Juni 1834 immatrikulirt.) Aus länder 1 g