1968
Es werden daher alle Diejenigen, welche an die vorgedachlen Spar
kassenbücher irgend ein Anrecht zu haben vermeinen, aufgefordert, dieses spaͤtesens in dem auf den 1. September 1866, Vormittags 115 Uhr, vor dem Herrn Stadtgerichts Rath Dannenberg im Stadt— gerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal II, Zimmer Rr. 12, anbe— raumten Termine näber nachzuweisen, widrigenfalls die gedachten Spar—
kassenbücher für erloschen werden erklärt werden. Auswärtigen werden die hiesigen Rechtsanwälte: Justizräthe Primker und Robert zu Mandatarien in Vorschlag gebracht. Berlin, den 4. Mai 1866. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen Deputation für Kredit ꝛc. und Rachlaßsachen.
1822 Edietal⸗- Ladung.
Nachdem die Aufhebung des von Johannen Sibyllen gebornen
von Kötteritz, Hinterlassenen Wittwe des Kammerherrn und Kreis.
bauptmanns im vormaligen sächsischen Churkreise, Christian Vitz⸗
thum von Eckstädt, mitteist Testaments vom 20. März 1700
errichteten, nach Einhebung der zeither auf dem Gute Mar—
kersdorf bei Guben unterpfändiich eingetragen gewesenen 160, 000 Meißnischen Gulden oder 8750 Thaler Cour, in bei dem hiesigen Gerichtsdeposito ver⸗= wahrten Königlich Preußischen und Sächsischen Werthpapieren angeleg— ten Geldfideikommisses mittelst enes von den dermaligen Inhabern und Nutznießern desselben einerseits und den zur Zeit am Leben befindlichen Anwärtern andererseits, zu Abfindung der letzleren mit Genehmigung des unterzeichneten Gerichts als Ober Aufsichtsbehörde abgeschlosse⸗ nen Vergleichs, sowie wegen Befestigung desselben und Ermittelung etwai— ger unbekannter Fideicommiß - Inseressenten der Erlaß von Edictalien nach Maaßgabe des Mandates vom 13. November 1779 beantragt und diesem Antrage von dem unterzeichneten Gericht stattzu · geben beschlossen worden ist, so werden hiermit alle diejeni- gen, denen wegen der fraglichen Fideicommißgelder irgend ein bei den Akten noch nicht bekanntes Interesse zusteht, hiermit geladen, in dem auf
den 6. September 1866
anberaumten Anmeldungs und Liquidations⸗- Termine unter der Verwar— warnung, daß die Außenbleibenden für ausgeschlossen und ihrer etwaigen Ansprüche an besagtes Fideicemmiß, sowie der ihnen etwa zustehenden Rechts— wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für verlustig werden erachtet werden, im Königlichen Gerichtsamt im Bezirksgericht allhier, III. Abtheilung, in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte
zu erscheinen, ihre Ansprüche gehörig anzubringen und zu bescheinigen, so. dann aber
den 15. November 1866 der Inrotulation der Akten und . den J Februar 1867 der Eröffnung eines Erkenntnisses gewärtig zu sein. Auswärtige Interessenten sind verbunden, bei Fünf Thaler Strafe Be— vollmächtigte allhier zur Annahme künftiger Ladungen zu bestellen und
dh. . 13 9 562. 12 1. 2866. 2917 3558. 3696 5255. 5812. S886. 1833. 8515. S536. 9281. 9131. 9562. 95 2718. 11,415. 11,706. 11, 24. 11,90
Nr. 122. 353. 383 730. 835. 416 66. 2012. 24053. 2624. 3188. 363
Außerdem aber noch nach Abschnitt II. des Regulativs vom 24. No— vember 1859 an Pfandbriefen Litter n HK. :
Serie R. à 5dwch Thlr. Nr. 175.
Seri V. à 54 Thir. Nr. 48.
. Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besitzern zum 2. Januar 1867 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag deisel. ben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfähigem Zustande, so wie des dazu gehörigen, erst nach dem 2 Januar 1867 fälligen Coupons Nr. 16 und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an aüf unserer Kasse hier. . Empfang zu nehmen.
ZSZur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben, daß die gekün. digten Pfandbriefe nebst Coupons und Talens 1 Kasse . ö Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welchem Falle die Gegen. sendung der Valuta, wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla— ration des vollen Werths, ohne Anschreiben und unfrankirt erfolgen soll.
Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 5l. Dezem. ber 1866 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb von der Einlösungs. Valuta in Abzug gebracht. Ohne Talon kann die Einlösung eines Pfandbriefes überhaupt nicht stattfinden.
Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons. Folge, d. h. bis zum 1. Juli 1867, nicht eingegangenen gekündigten Pfand. briefe wird nach Abzug des Betrages des Coupons Nr. 160. an das Königliche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amor— tisation solcher Pfandbriese zu veranlassen hat. .
Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe ohne Litern . des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen und zwar aus den Kündigungsterminen
Vom 2. Januar 1863:
durch gerichtlich anerkannte Vollmachten zu legitimiren. Dresden, den 4. Juni 1866. . Königliches Gerichtsamt im Bezirksgericht daselbst. Abtheilung für Vormundschafts. und Nachlaßsachen in Altstadt.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Rferde - Auction. Montag, den 16. Juli d. J. von Vormittags 9 uhr ab,
sollen auf dem Königlichen Gestüthofe zu Repitz bei Torgau einige zwanzi ältere Hengste und Stuten, somie cirea . Stück 36 . Hengst⸗ und Stutfohlen öffentlich an den Meistbietenden, gegen gleich baare Bezahlung und unter den, im Termine bekannt zu machenden Bedingungen verkauft werden. Das Nähere über die Abstammung ꝛc. dieser Pferde wird
aus den, mit dem 12. Juli sowohl in Repitz als hier in Gradi ß Empfangnahme bereit liegenden Listen zu . sein. ̃ . Graditz, den 12. Juni 1866.
Königliche Gestüt. Direction. 1883 Bekanntmachung.
Die Anfuhr von circa 1450 Klaftern Torf für hiesige Militair ⸗Anstalten von den betreffenden Ausladestellen am Wasser nach den resp. ö
Orten incl. des Auf. und Abtragens und Verpackens des Torfes soll im Wege der Submission verdungen werden.
Serie LL. d Tard Thir. Nr. a S637. tos4. 639 7a Serie znr. a 10 Thlr. Rr. Jöz6. 237“ E 9. 720.
Seri6e Lv. à 10 Thir. Nr. 51. 216.
ö Vom 4. Juli 1863: Serie H. d 1000 Thlr. Nr. 2760. 3229. 4 * HE. a 2 Thlr. Nr. 63. 2229. 6250. 12,509. 14,308. 35 (5. Senrt6e E. a BG, Thlr. Nr. 3054. 3199. 4798. 9026.
Serie V. à AC, Thlr. Nr. 121. 125. . 257. 2 33 h r 6 . 2, 29.
Vom 2. Januar 1882: Serie E à IOO Thir. Rr. 2158. 4237. 4909.
Zeri EE. à z Thir. Rr i950. 25355. . td 65. 19 986. r e fr 2850. 4111. A184. 14,442
Serie ER. à ACG Thlz. Nr. 3945. h95b.
Serie Lz. . 1 hir, Ric 293. ig Föz*Itzs. 185. 3 Serie V. à 5G Thlr. Nr. 512 ; 5. 320.
] Vom 1. Jui 1844: SerHde N. d 1c Gch Thlr. Nr. 1136 2642.
Seri IE. à ZG Thir. Rr. 397 564. 8962. 9893. 99is.
115549. 12,978.
Serke EE. * 16 Thlr. Nr. 8547. 10,5536. 11,2iz. Serie Ln, àz 1G Thlr. Nr. 6 10. 12 13. 2. 3 14124
126 159. 171 226. 210. 241. 255. 279. 281. 289. 309. 313. 342. 381.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokal, Klosterstraße 6, ein. 382. 401.
zusehen und Offerten mit entsprechender Aufschrift
bis Donnerstag, den 21. d. Mts, V daselbst abzugeben g/ ĩ Vormittags 10 Uhr
Berlin, den 13. Juni 18665. Königliche Garnison . Verwaltung.
Vom 2. Januar 1845: Serie E. à 20 ThlIr. Rr. 1168. 1854. 3247. 7136. 8379.
11,557. 17,1146.
Serie EER. à 1G Thlr. Nr. 2076. 217i. 2890. 6331.
7951. 8553. 8125. 9067. g436. Mäßö. 11,211.
Serie EV, à a0 Thlr. Nr. 1. 14. 17. 18. 20. 38. 74. 89
, ö — 495. 129. 121. 144. 163. 185. 193. 155. 158. 206. 215. 23334 339. 257 Verlossung I m u rt Jar“ un, SFinszahinng n f mw 267. 272. 282. 287. 341. 352. 353. 396. 420. k
von öffentlichen Papieren. 1861
Au fkündigun von Pfandbriefen de ? .
s neuen landschaftlichen Kredit vereins
Serie V. à 55 Qο O Thlr. Nr. 340.
. ö Vom 1. Inli *: Serie L. à 30 Thlr. Nr. 1066
es neu. : cha Serie khr. d z Thir. Rr. 2317. 34tzd. 3481. 435 . für die Provinz Po sen. — ; 709 7 864k Kad; . 1 1358 4577. Bei der heutigen, im Beisein eines Nolars öffentlich bewirkten Aus . od J200. 7599. S6a0. S661. Ji58. I7azs. 16,56
loosung der nach §. 17 u. des Statuts . ee. ,, Sammlung für 165 S ) Saatuts vom 13. Mai 1857 (Hesetz⸗
. en, . ; Serie EREI. 4 hlr. Nr. ; z 350 9 * 327 zum 2. Januar 18657 zu tilgenden Pfand. 4572. M,. 6246 e
briefe des neuen landschaftlichen' Kreditoereins fü di ö nachfolgende derselben . für die Provinz Posen sind
Serie I. 2 Iich Thlr. Nr. 318. 4: 3 . , .
7068. 7706. S976. 10 096. 10716. Fi Serie V. 3900 hir. Rr. 456, .
Vom 2. Jannar 48:
— 63 1 Szrie L. * 100 Thir. Rr. 14. Zäßl. 3985. 4029. 4525 ä, d, , , dn, we, . 4597. 4545. 4704. 4709. S153. S649. gtd.
,, bags. gebs. zg. R , , ,,,
3. 69 7535. Igz33. 7368. S6. 417 ö 394 ö i 991. S3). ga33. 956
Serie E. à 206 Thlr. Nr. 748. 2419. 2443. 2894. 4064. 5. 96165. 10,289. 12,156. 14,355.
11g.
1969
de 11II. à 100 Thlr. Nr. 516. 1316. 1814. 1820. 2128. hi0 ,. 3168. 7359. 7871. 8027. 9230. 10,199. 14339. . Biber, d, A Bcrch Thlr. Rr. is. 46s 233 3711. 38s, serdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapital · e, dieser Pfandbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf⸗— ö ⸗. gerichtlicher Amortisation unverweilt in Empfang zu nehmen. h Fosen, den 11. Juni 1866. .
Königliche Direction des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
1866 Cöln Mindener Eisenbahn.
8 —
—
ing.
Verzeichniß vorzulegen. N36. den 14 Juni 1866.
i623]
Bekanntmachung an die Actionairs der . Leipzig ⸗Dresdner Eisenbahn - Compagnie, die erste Einzahlung auf neue Stamm ⸗Actien betreffend. Nach erfolgter Feststellung über das Ergebniß der mit dem 30. April a. e. n J L. Einzahlung auf 25.000 ö. 1 neue Leipzig Dresdner Stamm ⸗Actien hat sich herausgestellt, daß innerhalb der statutenmäßig festgeseßten und be kannt gemachten Einzahlungsfrist bis zu obgedachtemn Schlußtermine ö. den 56,000 Stück alten Actien die nachstehend verzeichneten A, m g nag . 7.241. 11,958. 15970. 19197. 21 739. 36r35. ät. J7„Yi5. 50354. J742. 11,559. 19971. 19193. 21.3530. 354th. 331. IHi1. w33. II. 11651. jß Cz. 193. sse dns. 235. 2975. 5636. 76371. 11975. 165066. 19200. 22/935. . 397. 2976. 5.637. 7.436. 12287. 16217. 19 33. 3 ö 444. 7,977. 5.638. 7,527. 12288. 16448. 19 288. 2216 3 39. 165. 2.578. 5039. 75796. 127289. 16,593. 19,358. 23385. 25698. 155. I5YIJ. 3615. S383. 13395. 15.353. 19561. 33334. 35 363. 735. 3389. 56435. 7,979. 123461. 16578. 49,565. 221533. . S874. 3219. 5044. 71980. 12462. 16653. 30 0h 36 6 §78. 3.295. 5659. 7.981. 12618. 165175. 20096. . ö 895. 3,296. 5,099. 8/058. 12.739. 16, 88. 20093. 3 33 335 S5. IF. Sm. S665. 13987. 1690. 3M, hn z, ss. 15568. 3,795. 5515. S6itz. 13,160. 16921. 230136. 339 ö. h 1142. 3.360. 5543. 8617. 13,577. 176097. 20137. . . 1283. 3,561. 5.425. S618. 13,586. 17.123 20135. 22/996. . . wöld, za., dd. L, Hi sh, , , . 1g. 3,345. 5.823. 8.664. 13,844. 175125. 2020. 23/38]. ö. h, d, hö. hs, , w, h, , d. 194. 3579. 6.661. 9,442. 145229. 174449. 20228. 2 3 . 15795. 3.607. 6024. 9.598. 14266. 1765609. 20237. 23 65 . 1857. 3,608. 6,262. 9,599. 145292. 17655. 20233. 23 / . . ., 1,858. 3.609. 6292. 9 7I6. 14,416. 176656. 306333. 3 k 1,897. 3/610. 6.294. 9. 772. 14,588. 17165. 30 3h. . 2 65 1,898. 37611. 6295. 9, 7IB. 14,589. 173821. 20 292. 3 2 . 1,927. 3/612. 6/387. 9/848. 14,590. 171927 20293. 2 / 4 33 633. 2095. 3619. 6.502. 9, 849. 141591. 18022. 20 296. 24/142. ö. b, , öh, g, , e, hg, d, wg; 3316. 38558. 657i. , Hi, . d, , . 2377. 3,859. b / 602. 10,08 . 4 / .. / ö. , . 33. 33 6635. 16h55. 15 663. 15f1 56. 3h6ß s . 23379. 4231. 6632. 10,298. 15,152. 18451. 201699. . 6 2380. 4.235. 6.633. 111019. 155309. 18213. 390 53 . , 2452. 4.397. 6634. 115219. 1553409. 18,214. 336306. . . 2453. 4571. 6635. 11,250. 1553341. 18.887. Il sohd. 24 / 04. 3 2454. 4756. 6/5641. 11,2514. 15,3342. 18.9453. 21/391. 3 3 5 2,1483. 4.766. 6,838. 11,6252. 15,487. 19.197. 21/384. . 63 Il. isl. Sid läßt. i553. Jgd l, ze ze. 2/662. 4.763. 7011. 11,3598. 15,552. 19,B 149. 21 495. , 3631 765. 4,812. 7.049. 11,755. 15,647. 193150. 21 563. 3 . 2824. 4.813. To67. 11,7167. 15,968. 1915. 21/3. 25 ö ö,, 2971. 4,814. 7T„129. 11,868. 15,969. 19,154. 21,694. 25,295. 26,579.
26 640. 26 66. 6. 865. Ih. 065. 6 859. 36, 875. 36 Sh.
tz 916. 27,101. 27,102. 27, 103. 27, 101. 27,105. 27.106. 27,10. 27,108. 27,210. 27.267. 27,579. 27,646. 27/647.
7,133.
777134. II, 862. 75 851. I. 383. 38,63. 8 044. 38, 45. 28,046. 28 647. 38 648. 38,649. 78, 0h. 28 651. 38 652. 8,65). 38.07. 38, 163. 28.221. 28.557 28,530. 28549. 38, 556.
36 656.
28/817.
8. 830. 28 386.
neuen
Wir fordern daher be . . och nachträglich von dem R n k »sich an der bevorstehenden Emission 00. Stammactien zum Rominalwerthe und nach dem Verhältniß von
zub II., Zb. des IV. Statuten - Nachtra— ̃ : 36. ö ihre betreffenden alten Actien in der Zeit vom heutigen ö is längstens zum . r, 31. Juli 48 66 ö stempelungs⸗Büreau auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder
i unserem Ab gsenti i bei unsere u präsentiren und in Verbindung
durch Beauftragte zur Abstempelung z
28,898. 28,926. 29.235. 29 241. 29.242. 29.243. 29, 244. 29245. 29,402. 29.426. 29431. 29,4561. 29/455. 29,505. 293551. 29/52. 29,553. 29/556. 29/569. 29/648. 29751. 29806. 29/817. 29/957. 29.959. 30 026. 30027. 30/028. 30/029. 30,030.
306651
0,112. 30, 155. 30.158. 30. 184. 306257 30, 53. 30 354. 3060 35. 30 390. 30 35. 30 332. 306515. 36 659. zi, 126. 31 M1456. 31,1417. 31,148.
31,150. 6 31,184. 31,185. 31 43. 3171. 31 3. 32.045. 32, 160. 32,185. 37265. 33363. 33 321 32,403. 32,404.
33.143. 37,3585. 37 594. 373 638. 37 563. 373565. 33 0M. 33,138. 353.366. 35, 56h. 35,135. 35,467. 353.18.
33,505. 33 519. 35.846. 33573. 34,686. 34,695. 34, 1d. 3 156. 34 235. 34 359. 34.1585. 31553. 34.554. 4 5535. 34 536.
34/559. 34/569. Id / 5d. 34,713. 34/853. nicht zur Abstempelung prä
35.996.
35,998.
36058.
36, 124.
36, 267.
36,311.
36,361.
36,362. 36,363. 36,361. 36,365. 36,366. 36,369. 36,386. 36, 412. 36,421. 36,524. 36,597. 36,598. 36 / 647. Z6 803. 36,822. 36,888. 36,893. 36,910. 36,918. 37.089. 37,132. 37,202. 37,289. 37,376. 37.409. 37.411. 37.480. 37.538. 377679. 37.704.
57,7.
37863.
3 7952.
37/979. 38/069. Z8 / 652. 38/698. 38/44. 38,895. 38,922. Z8, 942. 38,972. sentirt resp. die dabei auf die lungen nicht entrichtet
Actien zu leistenden Einzah worden sind.
39,121. 5. 159.
39,481. 397611.
zh 103.
3 726. 35. 877 3 . d 8. 39 5g. zg. 856. I9 , 8851. 33 gaz. 33,943. iG 56.
10 z. 0122.
40,123.
10. 152 10.153. 160.1535. 1627. 106 31. 1607716. 1267715. 16316. ss. 164966. 160,913. 16925. 16,998. It, 6zl. at, iöö. 11,116. It, 296. 41,29. a1, 565. i396.
11,516. 11 isi.
11,968.
41,922. 41,975.
2687. 2,250. K.26i. 1253583. 12,531. 7353357. 133545.
26686. 47 66. 1377139. 13755. 13398. 1571485. 13,149. 13,335. 133366. 13.5865. 43,656. 137719. 15,815. 13,526. 43,5879. 3,5895. 445615. 14 6zä. 14661. 14645. 44,1386. 146i. 144i. 11,189. 1,585. 13,64. 44,645. 14674. 44,561. 446867. 445831. 14,5870. 44,993. 15,635. 45,111. 15.220. 15,162. 15,196. 15,595. 5,594. 156568. 46,06. 165 69i. 16, 158. 65528. 4665366. a6, 3 5. 46,35. 46631.
nhaber vorbenannter Actien, welche echte der gegenwärtigen Actionairs; . der neuen 25,000 Stück
einer der letzten auf je zwei alte Actien zu betheiligen« Gebrauch machen wollen,
damit die
welche auf jede einzelne alte Actie mit
zu leisten ist, unter gl ersten Einzahlungsfrist v ik von 10 pCt. der Einzahlungssumme,
auf jede noch zur Abstempelun kasse allhier, in den Stunden
dagegen die auf je 10 Th
zu nehmen.
Den zu präsen Verzeichniß beizuge Leistung der Einzahlung kt
Dlejenigen alten Actien,
nicht zur Bethei J sollten, gehen sodann des Re gabe des IV. Statuten -Nach
zum Vortheile der Gesellsch Ganz besonders wird noch
welche nachträglich die versäumte a. c, bewirken wollten, dadurch auch be
J. Einzahlung,
ehn Thalern ; . j ö der durch die Versäumniß der erwirkten statuten mäßigen Kon ventionalstrafe also unter Zuschlag von Einem Thaler ; g gelangende alte Actie, — bei unserer Haupt. von 9 — 12 Uhr Vormittags, zu bewirken und aler lautenden Interimsscheine in Empfang
unbedingt verlustig
1. bis 30. Juni 1866 ausgeschrieben worden ist,
und daß mithin
nach Maßgabe der Bestimmungen sub Il, 1 b. — e. ö gs der Compagnie, hierdurch
ᷣ ien ist ein nach der Nummerfolge geordnetes . 6 ö. von Actien oder Geldern zur können in keinem Falle berücksichtigt werden.
welche auch bis zu dem vorstehend angesetzten , . i neuen Emission pr
u w ren, die Entnahme neuer Actien nach Maß— trags der Compagnie
tirt worden
wi ü ie etwa bis dahin nicht entnommenen Interimsscheine , aft anderweit disponirt werden. . darauf aufmerksam gemacht, daß die
II. Einzahlung, welche auf je zwei Stück der I. Interimsscheine mit 10 Thalern zu leisten ist, bereits für die Zeit vom
diejenigen Inhaber alter Actien, J. Einzahlung erst nach dem letzten Juni treffs der Il. Einzahlung in die für