1974 isenhahn · Actien.
T .
Stamm- Aetien. Wilh. Cosel-Oderbg.) do. (Stamm-) Prior.
do. do. do. Wo vorstehend Rein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. ri oritäts-Oblig.. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. II ] Emission.. Aachen-Mastrichter ... do. II. Emission.. Berg. -Märkische eonv.. do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. , do. IV. Serie do. V. Serie. . ... do. Düsseld. -Elberf. Pr. — . — do. Dortm. Soest.. — do. do. II. Ser .. — Berlin- Anhalter 80
M ———
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter. . .. Berg. Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter. .. .... Berlin- Hamhurger kerl. · Potsdam- Berlin = Stettiner . . ..... Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse ...... ... Cölu - Mindener. Magdeb. Halberstadt .. Naß deb. Leipziger .... Münster-Hlammer Nie derschles. Märk. ... Niederschles. Lweigb. . Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B 32 r . Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe. Ruhrt. - Cref.- Kr. Gladb. Stargard - Posen. ...... Thüringer
—
— W — — .
. eM
— —
—
t 3 — 8 1123112381 1382311 = =
n
— ——— — 1 — —— W —
6 36
—— R C
= .
— — *
FT ᷣ— .
* en C o e r- w e
r S 28
Berlin-Anhalter
Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger .... Berlin-Hamb. II. Emiss.
de 8 86 —
— ö
ame,
— .
e.
— —
4 — = d
If Br. Gld. 3565
— Brsl.- Schw. Frb. Lit. D.
D — 8 * 8d *
Ober- Sehles. Litt. A...
Berl. Potsd. · Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin- Stettiner do. do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.
—— 161
* 1112311 * 1 C
W
Rheinische do. vom Staat gar. .. III. Em. v. 1858 60 do. von 1862... do. von 1864.. V. Staat garantirt. . Rhein- Nahe v. Staat gar. e e Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard - Posen do. II. Emission.. k do. Thüringer convy do. II. Serie do. III. Serie conv. . * do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) ... do. III. Emission..
— 82 .
161211
Cõöln- Crefelder
— - X 11811 de- ö *
1
ö
R — — —
C C — K = — — MO c
. — — B w
do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Nie ders ehl. Märk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr.
do. C III. Serie.. ; IV. Serie.. Nie d. Lweigbahn Lit. C.
e d- .
1X21 — W 2 — 1 . ö
1811 .
C — — — 1 C d= 1118 — 1118313 8
1311
t d=
Nichtamtliche Votirungen.
Af Br. Gd.
Gest. frz. Südb. ö 1735 1723 Moskau-Rjasan v. St. g. 65 — 72 Rjisan-Koꝝlo v 5 693 68 ? Galiz. (Carl Ludw.) ... 5 66. —
—
Eisenhahu · Stamm. Actien.
Amsterdam - Rotterdam galiza. (Carl Ludw.) .. 16 ittau udwigshafen -Bexbach , u. 0 Meekleuburger.. Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn Oest su dl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. .. .... Westbahn Bökm. ).. .. Wars ehau · Terespol ... Warschau-Wien.
Berlin- Görlitz do. Stamm-Prior. .. Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
lnländ. Fonds.
Berl. Handels- Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. 8 Preuss. Hyp. Vers. ... do. red. B. Henekeh Erste Preuss. Hyp. G6. 4 do. Gew. BR. (Schuster) 5
— ——
Industrie Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed.
Prioritãts. ; Dessauer Kont. Gas. .. riorstãts. Actlen Fabr. für Holzw. (Neu-
Belg. Oblig. J. de PEst4 haus) do. Somb. et Meuse. 4 — — Gester. franz. Staatsbahn 3 203 202
i = d . . d .
R d di G d 2 1c 1 ea
Berl. Omnibus- Ges. ... 5
Oesterr. Metall
L f
8 *
Als. Folds. Braunschweiger Bank. Bremer Bauk ... ...... 4 Coburger Credithank. . 4 Darmstädter Bank Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit 3 ö
do. Landesbank. ö do. v. Rothschild Lst. Genfer Credithank —ͤ do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank do. do. do. Hannoversche Bank. .. do. Leipziger Credithank.. 3 do. ; Luxemburger Bank. .. z do. Prãm. Anleihe v.64 Meininger Gredithank.. do. Poln. Sehataz-Obl. Norddeutsche Bank. .. do. do. Cert. L. A. Oesterreich. Credit Poln. Pfandbr. in S. R. Rostocker Bank . go n, o Thüring. Bank Dessauer Prämien- Anl. Weimar. Bank Hamb. St. Präm. - Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A Amerikaner
Qester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864) Italien. Anleihe
1813 wr ö
2 . a ==
862 =
— e 1 e
Se
231!
M21 — C,
6 =
= R DQ,
2 2 8
do. Nation. Anleihe do. Prm. - Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860).
Obersehl. Lit. A. u. C. 1245 a 1235 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 495 a 50 a 493 gem. Dessauer Kont. Gas neu 108 64. Kuss. Präm. Anleihe v. 1864 neue 69; beæ.
Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 71 2 77 gem. Oesterr. Loose v. 1860 495 a gem.
Oesterr. Franz. Staatsbahn 72 a 73 gem. Dessauer Landesbank 21 a 22 gem. Oester. Credit 433 a 44 gem. Amerikaner 68 a aB gem.
erm are
Berlin, 14. Juni. Die Börse war heut fester gestimmt bis zum Schluss, wo die Haltung wegen der zuletzt eintreffenden Depesche wieder matter vurde; das Geschäft war gering; preussische Eisenbahnen und Fonds fest, Amerikaner in ziemliehem Verkehr; Wechsel mässig belebt.
Stettin, 14 Juni, 12 Uhr 35 Ainutan Nachmittag. (Te. Dep. d Staats Anzeigers) Weizer 53 53, Juni - Juli 663, Juli- August 7 beꝛ. September - Oktober 67 bez. u. 6. Roggen 40 — 12, Juni- Juli 41 41 Juli- August 423 -= 42, September - Oktober 4537 bez. Räühbäl 14, Juni 135 Br, September - Gktober 119 Br., 11 G. Spiritus 12 bea, Juni - qui 2 Br, Juli-· August 122, August- September 13. bez.
KEreslanm, 14. Juni, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. (Tel. Dep. les Staats Anzeigers, Hesterreicische Banknoten 3 hr, nt G6. Freihurger Staram - Ketien 109 bez. u. G. Obhersechlesiscti. Actien Eittr. A. n C. 123 - 124 bez. u. G.; Litt. B. 111 6. Obersehlesische Prior? lätz Oblügationen Litt D., 4proz, 733 Br; Liit. F., 45proz, 82 Br.; do. Litt. E., 3zpror., 69 Br. Kosel- Oderberger Stamm - Actien 355 ben. Neisse- Brieger Actien —. Ophpels - Tarnowitzer Stamm- Actien —. Preussisehe 5proz. Anleihe von 1859 91 Br.
Spiritus pr. 8000 pCt. PTralles 1145 Thlr. Br., 3 G. Weizen, Telsser 50 72 Sgr., gelber 48 - 657 Sgr. Roggen 44 - 4] Sar. Gerste 37 — 44 Sgr. Hafer 27- 30 Sgr.
Bei sehr fester Stimmung, jedoch geringem Verkehr stellten sich die Course aller Speculat onspapiere höher? auch Fonds wurden wesent- lieh besser bezahlt. Oesterreichische Vasuta höher und durch lokalen Bedarf gefragt. Russische offerirt. ö
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei
(R. v. Decker).
Das Abonnement beträgt: E Thlr. für das bierteljahr in alten Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
— ——
taats-
Königlich Preußischer
Aue Bost - Anstalten des An- und Auslandes nehmen gestellung an, für gertin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße No. 31.
(nahe der Ceipzigerstr.)
Anzeiger.
M 140.
Berlin, Sonnabend, den 16. Juni
—— .
Se. Majestät der König haben Alergus digst geruht:
Dem Obersten z. D. Modrach zu Creuznach, zuletzt Bezirks= Commandeur des 2. Bataillons (Saarlouis) 4. Rheinifchen Land- webr - Regiments Nr. 30, den Rothen Adler -Orden vierter Klasse; so wie
Dem Kreis ‚Pbysikus, Sanitäts-Rath Dr. Bock in Schoenau, den Charakter als Geheimer Sanitäts- Rath zu verleihen;
Den Kaufmann A. F. Beyer in Carlshamn zum Konsul daselbst zu ernennen; und
Dem Sporer-Meister Edu ard Ludwig Gustav Schultze zu Potsdam das Prädikat eines Königlichen Hos. Lieferanten zu ver— leihen.
Allerhöchster Erlaß vom 28. Mai 1866 — betref fend die Genehmigung zum Bau der Jerzheim— Börßumer Eisenbahn im diesseitigen Staats gebiete.
In Rücksicht auf den mit der Herzoglich braunschweigischen Ren
gierung unterm 5. März 1866 (G. S. S. 147) abgeschlossenen Ver- trag, nach welchem der gedachten Regierung gestattet worden ist, die von Jerxheim nach Börßum zu bauende Eisenbahn, durch das dies-
seitige Gebiet zu führen, will Ich nach Ihrem Antrage vom 12ten
Mai d. J. den Angriff des Baues der Jerxheim Börßumer Eisen⸗ bahn im diesseitigen Staatsgebiete gestatten, auch für die nach Maß- gabe der bezüglichen Bestimmung des Staats vertrages festzustellende Speziallinie das Recht zur Exzpropriation, beziehun göweise zur vor⸗ übergehenden Nußung der zum Bau der Bahn nebst Zubehör ersor· derlichen Grundstücke nach den Bestimmungen des Gesetzes vom Zten November 1838 §5§. 8 bis 20 hierdurch ertheilen. — durch die Gesetzsammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 28. Mai 1866.
Wilhelm. Graf von Itozenplitz.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Konzessions⸗-Urkunde, betreffend die Erweiterung des Unternehmens der Rheinischen Eisenbahn durch Fortsetzung der Osterath-⸗Essener Zweig— Eisenbahn von der Essener Chaussee ab, bei den Zechen Königin Elisabeth und Bonifacius vorbei, bis zur Carolinenglücker Bahn, unweit der Zeche Holland bei Bochum und an diese sich anschließend, so wie durch Anlage der zur Erreichung des Zweckes die ser Zweigbahn erforderlichen Anschluß bahnen zu den Zechen und gewerblichen Etablissements. Vom 28. Mai 1866. Wir Withelm, von Gottes Gnaden König von Preußen rc.
Nachdem die Rheinische Eisenbahn ⸗Gesellschaft die Fortsetzung der Osterath-Essener Zweigbahn, welche von der Essener Chaussee ab⸗
gehend, bei den Zechen Königin Elisabeth und Bonifacius vorbei— führen und an die Carolinenglücker Bahn unweit der Zeche Holland
Dieser Erlaß ist
2
bei Bochum anschließen soll, sowie die Herstellung der zur Erreichung
des Zweckes dieser Zweigbahn erforderlichen Schienenverbindungen
Etablissements beschlossen
gewerblichen Vortheile, welche
mit den Zechen und Anerkennung der
hat, wollen Wir in
diese Fortsetzung der Osterath-Essener Zweigbahn und der Ausbau
den Zechen und gewerblichen Etablissements
der Anschlüsse zu
für die bergbaulichen, gewerblichen und Verkehrs- Interessen des
Essen Bochumer Reviers und des linken Rheinufers mit sich bringt,
der Rheinischen Eisenbahn-⸗Gesellschaft zum Bau und Betriebe der
vorbezeichneten Erweiterungen ihres Unternehmens hierdurch die landes herrliche Genehmigung mit der Maßgabe ertheilen, daß die Herstellung der Schienen⸗Verbindungen mit den Zechen und gewerblichen Etablisse˖ ments in jedem einzelnen Falle der vorgängigen Zustimmung Unseres Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten bedarf, und die Rheinische Eisenbahngesellschaft aus dieser Ge⸗ nehmigung kein Recht zum Widerspruch gegen den Schienen- An—
schluß der Zechen und Etablissements auch an andere Eisenbahn—
Unternehmungen herzuleiten hat. . Wir verordnen, daß auf die vorgedachten Bahnbauten die in
dem Gesetze über die Eisenbahn-Unternehmungen vom 3. November 1838 enthaltenen Vorschristen, insbesondere diejenigen über die Ex— propriation, imgleichen das Gesetz über die von den Eisen bahnen zu entrichtenden Abgaben vom 30. Mai 1853 Anwendung sinden sollen. h Die Statuten der Rheinischen Eisenbahn ⸗Gesellschaft sammt dem dazu unter dem 5. März 1856 von Uns genehmigten Nachtrage, und insbesondere die 58. 11 bis 17 dieses Nachtrages sollen für die Zweigbahn in gleichem Maße, wie für das Haupt-Unternehmen und für die Erweiterungen desselben gelten. . Die finanziellen Resultate der zu erbauenden Zweigbahn sollen auf die im §. 6 des allegirten Statut · Nachtrages vorgesehene, Be rechnung eines Reinertrags von 55 Prozent keinen Einfluß üben, sondern es soll über die Betriebs-Resultate der zu erbauenden Zweig · bahn mit Rücksicht auf §. 6 des Statut ⸗Nachtrages vom 5. März 1856 so lange, als die mittelst Unserer Ordre vom 2. Juni 1860 bewilligte Zinsgarantie des Staats für das zum Bau der Brücke zwischen Coblenz und Ehrenbreitstein erforderliche Anlage ⸗Kapital fortdauert, getrennte Rechnung geführt werden. . Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz⸗Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. . . . . Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Instegel. . Gegeben Berlin, den 28. Mai 1866. . Wilhelm.
Graf von Itzenplitz.
Konzessions⸗ und Bestätigungs — Urkunde, be treffend den Bau und Betrieb einer Eisen bahn von Venlo über Wesel und Münster nach Osnabrück und einer Zweigbahn von Haltern nach Essen, be— ziehungsweise Gelsenkirchen von Seiten der Eöln⸗ Mindener Eisenbahn-⸗Gesellschaft, so wie einen Nachtrag zum Statut der Letzteren. Vom 28. Mai 1866. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ze. Nachdem die Cöln⸗Mindener Eisenbahn Gesellschaft in der Se neral ⸗Versammlung ihrer Actionaire vom 30. Juni 1865 die Ueber-