1866 / 141 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2000

Kantone spricht der Bundesrath sogar von dem Gesammt ⸗Aufgebote der eidgenössischen Armee, zu welchem Zwecke er zur Anfertigung

von Schuhwerk und Errichtung von Schuh- und Leder⸗Magazinen auffordert. Die in Venedig und Triest ansässigen Schweizer hat England, auf den Wunsch des Bundesrathes, unter seinen Schutz genommen. Der Münzvertrag zwischen Frankreich, Italien, Bel gien und der Schweiz kann, weil die ersteren zwei Staaten mit

ihren bezüglichen Anordnungen noch nicht vollständig im Reinen

sind, am 1. Juli noch nicht in Kraft treten, wie dies anfänglich bestimmt war. schen Ereignisse an dieser Verzögerung schuld.

(Köln. Ztg.)

Belgien. Brüssel, 14. Juni.

zuwohnen. schen Hofe aufgegeben oder mindestens auf unbestimmte Frist vertagt.

Großbritannien und Irland. London, 14. Juni. In der gesirigen Unterhaus - Sitzung war das Comité über die Bill zur Abschaffung gewisser an der Universität Oxford vorgeschriebenen Glaubenseide an der Tagesordnung. Es wurde erst ein Amendement gegen die Comité Berathung überhaupt gestellt, aber wieder zurückgezogen. Das Haus ging darauf ins Comité, in welchem Sir W. Heathecote ein Amendement stellte, welches die Wirksamkeit der Bill ansehnlich zu beschränken sucht. Der Schatzkanzler erklärte sich zur Ueberraschung seiner Parteigenossen mehr gegen als für die Bill, was Grant - Duff zu der Bemerkung veranlaßte, daß die liberale Partei sich in einer unglücklichen Lage befinde. Sie sei nie—

mals sicher, daß der General, der sie zum Sturme führen soll, sich nicht ; burg in Virginia geboren und von schottischer Herkunft. Im Alter

plößlich umdrehen und ihr seinen Revolver ins Gesicht abfeuern werde. Das Amendement fällt bei der Abstimmung mit 172 gegen 245 durch, worauf Sir W. Heatheote auch die übrigen von ihm angemeldeten Ver— besserungs⸗ Anträge zurückzieht. Die Bill geht darauf unter dem Beifall der ministeriellen Bänke durch das Comité.

Spanien. scheint indeß, gleich dem Primschen, schon im Anfang ein klägliches Ende gefunden zu baben. Merino, ein Progressistenchef, der schon das Pronunciamiento vom 2. Januar mitgemacht, erschien plötzlich

Allem Anscheine nach sind die gegenwärtigen politi⸗

Dynastie mit dem Erbrechte der männlichen Linie gewählt wird.« Nach Art. 15 »ist die Todesstrafe abgeschafft, mit Ausnahme der im Militairgesetzbuche vorgesehenen Fälle.“

Aus Bucharest, 13. Juni, meldet der Telegraph, daß die rumänische Regierung an die Großmächte eine Depesche gerichtet habe, in der sie sich über die drohende Haltung der türkischen Truppen an der Donau beschwert, da dieselbe bei der loyalen Gesinnung Ru— mäniens gegen die Pforte ganz unmotivirt sei und zu Gegenrüstun—« gen zwinge, die man füglich hätte unterlassen können.

Rußland und Polen. In Betreff des Patronats über

die katholischen Kirchen ist nach dem ⸗Warsch. Tagebl.n folgende

Der König

und die Königin begeben sich künstige Woche nach England, um der Vermählung der Prinzessin Helene mit dem Prinzen Christian bei. Dagegen ist der Besuch des Königspaares am französi⸗

Verordnung des Organisations-Comitèé ergangen:

1) Nach Aufhebung der Klöster und Uebergabe ihrer Besitzlichkeisen an den Staat tritt dieser in alle Rechte, welche früher den Klöͤstern zu— standen, d h. in die Patronatsrechte über die Klosterkirchen in Krasnik, Krasnobrod und Tröojce⸗Sokolst der Lublinschen Eparchie.

2 Diese Regel erstreckt sich auch auf die anderen Kirchen im König reich Polen, in welchen die Kollatur solchen Klöstern oder geistlichen Con- gregationen zustand, deren Vermögen an den Staat übergegangen ist.

3) Falls ein Verkauf oder eine anderweitige Ezpropriation solcher Besitzlichkeiten stattfindet, auf denen sich Kirchen unter dem Staatspatronat befinden, so ist ausdrücklich festzustellen, daß das Patronatsrecht für immer

,

2 2

Winfield Scott entnehmen wir dem »New York Herald = einige biographische Einzelheiten: General-Lieutenant W. Scott, der in West Point an Alterschwäche starb, war im Jahre 1786 zu Peters

von 20 Jahren wurde er in Charleston zum Barreau berufen, hatte

aber als Advokat nicht den Erfolg, den er wünschte, und trat des—

halb in

die Armee ein. Als 1812 der Krieg zwischen der Union

wund England ausbrach, wurde er zum Oberst Lieutenant der Artillerie

In Spanien ist ein neuer Ausstand ausgebrochen, ernannt und erwarb sich den Ruf, einer der tüchtigsten Offiziere dieser

Waffe zu sein.

In der Schlacht von Queenstown Height trat

zum ersten Mal seine Tapferkeit und militairische Befähigung recht

hervor; die

an der Spitze von nahezu 1090 Mann bei Despennaperris in der

Sierra Moreno, mithin zwischen den Provinzen Andalusien und Castilien. Man bot sofort die Guarda Civil auf, um die Aus— breitung des Aufstandes zu hindern. Nach Regierungs Berichten sei es gelungen, die Insurgenten zu zerstreuen, obne jedoch Merino's babbaft zu werden.

Frankreich. Paris, 15. Juni. (W. T. B.) Der gestrige

Bundes beschluß in Frankfurt a. M. dürfte, glaubhaftem Vernehmen

nach, einzelnen Mächten in ihrer Eigenschaft als Unterzeichner der Wiener Kongreßakte vom 9. Juni 1815 Veranlassung sein, davon Akt zu nebmen, daß mit dem in Rede stehenden Beschlusse Ar—

1815 verletzt worden seien.

Italien. Florenz, 15. Juni. (W. T. B.) Nach hiesigen Journalen wäre Ricasoli beauftragt, ein neues Ministerium mit z

LSamarmora zu bilden. Der -Opinione⸗ zufolge soll Ricasoli

as Präsidium und zugleich das Portefeuille des Innern erhalten,

Lamarmora als Minister den König in's Feld begleiten.

Die Konzentrirung der Armeen hat auf beiden Seiten be—

die Oesterreicher sind laut der ⸗»Allg. Ztg. im Ansammeln

begriffen.

dem Finanzminister um die Erlaubniß

ztung einer Bank in Florenz, die nach dem Muster des Banco von Neapel eingerichtet werden soll. Sein Gesuch ist von iner namhaften Anzahl von Deputirten mit unterzeichnet.

Zu Mantua hat das Festungs⸗Kommando eine Kommission eingesetzt zur Inspection Häuser der Stadt, welche zur Aufnahme ven Truppen tauglich sind, da außer der dort schon befindlichen Garnison weitere M 000 Mann anlangen werden, von denen ein großer Theil bei den Bürgern gebracht werden muß. An der Grenze wird die Paßvisitation mit größter Strenge gehandhabt. Die Minciolinie kann nur bei Peschiera, die Polinie nur bei der Brücke von Santa Maria Maddalena passirt werden.

Am 11. Juni wird die strategisch so wichtige Eisenbahn von Padua nach Rovigo für Personen und Frachten eroͤffnet.

Griechenland. Aus Athen, 13. Juni, wird telegraphisch zemeldet, daß der König Georg wegen der kriegerischen Nachrichten

seine Reise nach Korfu aufgegeben hat. Die Aufregung dauert fort.

Türkei. Buchare st, 8. redigirte Berfasfungs Entwurf ist 5en den Ver sammlung m Plenum zur Diskussi sttimmungen der Conren

l 1

= . m 3 rr n . 1 14 ** 456 a6 4 9 gern alert 198 meren hen Punkte 989 daß laut Art 1

*

. Der vom Ministerium neu den Abtheilungen der gesetzge—⸗

un 9 m

on Im Ganzen schließt er sich den Be⸗ »die ver⸗

Mmanten⸗ mit

bereits durchberathen worden und kommt jetzt

kaufen. jedoch

Schlacht ging zwar für die Amerikaner ver— aber die Engländer mußten ihren Sieg theuer er— Scott wurde gefangen und nach Ouebec gebracht, bald durch eine Auswechselung von Gefangenen wie⸗ e Die von ihm bewiesene Tapferkeit wurde durch seine Erhebung zum General-Adjutanten und Stabs- Chef unter General Dearborn, der damals im Norden befehligte, anerkannt.

loren,

Nach Beendigung des Krieges diente er seinem Vaterlande als

Diplomat, in welcher Eigenschaft er verschiedene wichtige Missionen mit Erfolg ausrichtete. Seine glänzendste That jedoch ist der mexi— kanische Feldzug von 1847, wo er Vera ⸗Cruz unterwarf, das Castell von San Juan de'Ullog in vier Tagen erstürmte und nach mehreren

1 dme ; ; 2 Re n andern Siegen mit seinem Heere von kaum 6000 Mann in die tikel 54 und 63 der Kongreßakte also die europäischen Verträge von ? t

neuert, blos um den Helden von Mexiko damit zu bekleiden.

Stadt Montezumal!s einzog. Bei der Präsidentschaftswahl von 1852 war er der Kandidat der Whigs, unterlag indessen Franklin Pierce. Im Jahre 1855 wurde die Charge eines General Lieutenants er— Nur George Washington vor ihm und nach ihm nur noch Ulysses S. Grant ist diese hohe militairische Auszeichnung zu Theil geworden Der Ausbruch der Rebellion fand Scott noch an der Spitze des He eres.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗Bürean.

Hannover, Sonnabend, 16. Juni, Morgens 2 Uhr 30 Mi— nuten. Der König und der Kronprinz haben sich soeben zu der in der Concentration begriffenen Armee begeben. Die Königin wie die Prinzessinnen bleiben hier. Es findet angeblich Minister Krisis statt.

Hannover, Sonnabend, 16. Juni, Vormittags. Die Stände Versammlung ist wegen der politischen Lage auf unbestimmte Zelt vertagt worden. In der Deputirten Kammer hat Bennigsen seinen Urantrag nach einer scharfen Kritik des Verfahrens der Re— gierung zurückgenommen.

Göttingen, Sonnabend, 16. Juni. Im Norden Hannovers sind Preußen eingerückt. Es sind dies die Truppen, denen Seitens Hannovers der Durchmarsch verweigert worden ist.

Dresden, Sonnabend, 16. Juni, Vormittags. Bur.)

(Wolffs Tel. Das Dresdner Journal« veröffentlicht in einem Extrablatt

. . m mn die gestern übergebene preußische Sommaltionsdepesche, sowie die Ant⸗= 1d don 253 1 D Weicht dab 1 22 j .

wort der sächsischen Regierung auf dieselhe, nebst einer Proklamation migen Fürstenthümer einen einzigen Staat unter dem Namen ⸗-Ru. des Königs an seine treuen Sachsen.

caem Fürsten bilden sollen, der aus einer europäischen

Das »Dresdner Journal« bemerkt weiter, daß gestern Abend

2001

der preußischs Gesandte noch eine förmliche Kriegserklärung über. chte, daß die preußischen Truppen in vergangener Nacht die säch⸗ fsche Grenze bei Strehla überschritten haben, und daß der König

rei

pon Sachsen heute Morgen zur Armee abgegangen ist. In Beglei—⸗ tung des Königs befinden sich Freiherr v. Beust und der Kriegs

minister.

Dresden, Sonnabend, 16. Juni, Mittags. der Oesterreicher wird erwartet sandten steht bevor.

Wurzen, Sonnabend 16. Juni. die Grenze des Königreichs überschritten und rücken weiter vor.

Triest, Freitag, 15 Juni, Mittags. Der fällige Lloyddampfer

t ostindi aus Alexandrien heute Mittag hier ein n zel ist mit der ostindischen Post . Nttieg h ein angehörigen Schulen bewirkt werden soll.

von diesen Schulen 400 Pfd. Charpie geliefert worden, und dieselben möchten auch jetzt nicht zurückbleiben, nach ihren Kräften Beihülfe für die verwun—

getroffen.

gondon, Freitag, 15. Juni, Abends. »Reuter's Office mel det New⸗Hork, 7. Juni, Abends. Die öffentliche betrug am 1. d. Mts. 2800 Millionen, der Baarvorrath im Schatze 50 Millionen. lars abgegangen. Praäͤsident mation gegen die Fenier erlassen. den verhaftet, fenische Waffen und Munition konfiszirt. Die Fenier

Johnson hat eine

Fort Eri i ! 1 von den Bundestruppen ge⸗ : haben Fort Erie geräumt, 400 wurden von den ö 27. Mai d. J. zu einem Verein zusammengetreten.

Der

alle Diejenigen, welche zur Förderung der Zwecke des Vereins nament-

fangen genommen. Die britische Grenze wird streng bewacht.

Prozeß gegen Jefferson Davis ist zum Oktober verschoben wor⸗ es t esi die den. Der Dampfer „Cuba hatte eine Baarfracht von 1,649,927 Einberufung ihrer Ernährer, selbst bei der willig von den Behörden dar—

Dollars.

London, Sonnabend, 16. Juni, Morgens. In Folge zahl—

reicher Anmeldungen fremder Aerzte für die österreichische Armee hat

die hiesige österreichische Gesandtschaft erklären lassen, daß in dem

Kaiserlichen Heere vorerst keine Ausländer Anstellung finden könnten.

dem Briefe des Kaisers zu gebende Auffassung ab.

Madrid, Freitag, 15. Juni, Abends. Der Marineminister er klärte im Senat, die Ezpedition im stillen Ozean sei beendet.

Ra tie n gal dan

7 *

Seine Königliche Hoheit der Kronprinz haben im Namen Sr. Ma sestät des Königs, des Allerdurchlauchtigsten Vrotektors des National- Danks für Veteranen, folgende Personen zu Verwaltungs-, beziehungsweise

selben de dato Neues Palais, den 24. Mai 1866, vollziehen geruht. . .

l. Regierungsbezirks⸗Kommissariat Gumbinnen, Kreis · Sommissariat Darkehmen. Zum Kreis- Kommissarius: den Königl. Landrath von Goßler in Darkehmen. Spezial Kommissariat Fehrbellin. Behrendts in Fehrbellin.

Zum Ehren ⸗Mitgliede: den Kantor

Zum Vorsitzenden Hauptmann Heitz in Berlin. t e . Kommissariats: den Königl. Polizei-Lieutenant Matthaesius in Berlin.

Zum Lokal Kommissarius des 22. Lokal-Kommissariats: den Königl. Polizei- Lieutenant Nestler in Berlin. 1s des

Kommissariats: den Königl. Polizei-Lieut. Isenburg in Berlin. Zum Lokal -Kommissarius des 33. Lokal ⸗Kommissarlats; den Königl. Polizei -Lieut.

Königl. Rittmstr. a. D. und Polizei- Lieutenant Seel. IV. Regierungsbezirks-Kommissariat Frankfurt a. O. den Königl. Oberstlieutenant a. D. von *gg

Fommissariats: den mann in Berlin. Zu Ehrenmitgliedern:

becher in Frankfurt a. O., den Königl. Major a. D. Wolfahrt daselbst,

den Königl. Major a. D. Krüger ⸗Velthu sen daselbst. V. Regierungs- bezirk Kommissariat Merseb urg. Kreis Kommissariat Torgau, n Ehren, Mitgllede: den Rittergutsbesitzen Prentzel auf Gräfendorf. Kreis-Kommuͤssariat Sangerhausen: Zum Ehrenmitgliede: den Gräflich Stol. bergschen Oberförster Bieler in Roßla. VI. Reg. Bezirks Kommissariat Breslau. Kreis-Kommissariat Oels. Zum Schatzmeister: den Königlichen Kreis. Steuer ⸗Einnehmer Jaehner in Oels. VII. Reg. Bezirks · gommissariat Posen. Kreis- Kommfffariat Meserit. Zu Ehrenmitgliedern: den Ritter

Das Einrücken Die Abreise des preußischen Ge⸗

Preußische Truppen haben

Schuld

Nach Europa sind gestern 3,500,000 Dol⸗ Prokla˖ zur Vertheidigung des Vaterlandes im Felde stehen, dürfen die Frauen nicht Sweeny und Roberts wur. zurückbleiben in dem Kreise des Wirkens, den Gott der Herr ihnen ange—

und Breslau unter der portofreien Rubrik:

Fäden von verschiedener Länge untereinander gemischt sind. ! Charpie zu erhalten, müssen daher die dazu zu verwendenden Leinwandstücke

weniger als eine Viertelelle im Geviert halten, sind wenig brauchbar.

II. Regierungsbezirks ˖ Kommissariat Potsdam.

Zum Lokal Kommissarius des 24. Lokal⸗

Zum

vpolitische Parteiung zurücktritt!

gutsbesitze Ernst von Kalckreuth in Samst, den Rittergutsbesitzer Funk in Weidenvorwerk. VIII. Reg-Bezirks⸗-Kommissariat Düsseldorf. Kreis- Kommissariat Mettmann. Zu Ehrenmitgliedern: den Stadtverordneten Friedrich Grünewald in Langenbeck. Den Stadtverordneten Fried ˖ rich Lumbeck in Langenbeck. IX. Reg.-Bezirks⸗Kommissarius Trier. Kreis ⸗Kommissariat Luzemburg. Zum Kreis-Kommissariat: den Königlichen Hauptmann und Platzmajor von Arnim in Luxemburg.

Vereinsthätigkeit für die Armee.

Berlin. Der Kaufmann Leßhafft, Rendant des Vereins zur Be— förderung der Klein-⸗Kinder⸗Bewahranstalten, ersucht um Zusendung geeig— neten Materials Behufé Bereitung von Charpie, welche in den dem Ver⸗ Im Holsteinischen Kriege sind

deten Krieger zu gewähren.

Der von der Gräfin Wrangel, der Gräfin v. Bismarck Schönhausen und vielen andern Damen unterzeichnete, vom 11. d. M. datirte Aufruf an die Einwohner Berlins lautet, wie folgt; Se. Majestät der König hat sein Volk zu den Waffen gerufen. Während die Männer

wiesen hat. Ihre Aufgabe ist es, Leidenden zu helfen, Bedürftige zu unter- stützen und die unvermeidlichen Uebel nach Kräften lindern zu helfen. Um hierzu einen Anhalt zu gewähren, sind wir in Folge der Ansprache vom Wir ersuchen nunmehr

lich seines nächsten Bestrebens, bedürftigen hiesigen Familien, die durch die

gebotenen Unterstützung, in Noth gerathen, beizustehen geneigt sind, uns mit den erforderlichen Mitteln durch Beiträge versehen zu wollen. Möge Gottes Segen mit uns sein. Die unterzeichneten Mitglieder des Vereins sind zur Annahme von Beiträgen an Geld und Geldeswerth bereit, über deren Verwendung seiner Zeit öffentlich Rechnung gelegt werden wird.

Die vom Grafen zu Stolberg unter dem 12. d. erlassene Be— kanntmachung hat folgenden Wortlaut: . ( .

Es hat sich die AÄnsicht geltend zu machen gesucht, daß patriotische Gaben an Charpie und Bandagen für unsere ausgerückten Truppen zurück-

Paris, Sonnabend, 16. Juni, Morgens. Der heutige No. gewiesen würden, weil dergleichen in den Lazarethen und Depots in aus-

niteur. druckt den gestrigen Artikel des »Constitutionnel! über die

so sind doch, da sich der Umfang des Bedarfs im Voraus nicht übersehen läßt, Gaben an Verbandmitteln in der nachstehend näher angegebenen Qualität den Feldlazarethen sehr erwünscht und würden an die nächst gele— genen Depots des Preußischen Vereins zur Pflege im Felde verwundeter

reichender Menge vorhanden sei. Wenn letzteres nun auch insoweit zutrifft, als reichliche Bestände an diesen Erfordernissen vorräthig gehalten werden,

und erkrankter Krieger oder an dessen Haupt-Depot zu Berlin, Magdeburg »Für ausgerückte Preußische Truͤppen« (auf der Post in Paketen nicht über 20 Pfund) einzusenden sein:

[) Charpie, und zwar solche, die aus reiner, weicher, weißer, nicht zu

feiner, aber auch nicht zu grober, alter Leinwand so gezupft ist. daß die

einzelnen Fäden geordnet und gerade nebeneinander liegen. Vorzüglich brauchbar sst solche Charpie, wenn die Fäden 6 bis 8 Zoll nnn , ih m solche

entweder eben so lang ais breit sein, oder, wenn sie dies nicht sind, müssen

die kurzen Fäden gesondert und die langen ebenfalls gesondert gelegt wer⸗

den. Es kann indessen auch Charpie, bei welcher die Fäden ungeordnet

sind, sogenannte krause Charpie, gebraucht werden, sofern sie nur aus reiner, zu Ehren Mitgliedern der Stiftung zu ernennen und die Patente für die. weicher, nicht zu grober und nicht zu feiner alter Leinwand gezupft ist. Höchsteigenhändig zu

2) Alte, rein gewaschene, nicht zu grobe Leinwand in nicht, zu kleinen Stücken, welche frei von Nähten und Säumen sein müssen. Stücke, welche

3) Dreieckige Tücher aus neuer, nicht zu grober Leinwand. Jede der beiden kurzen Seiten dieser Tücher muß 1 bis 15 Ellen lang sein. Um solche Tücher herzustellen, wird ein quadratförmiges, 1 bis 13 Ellen langes

III. Stadtbezirks Kommissariat Berlin. Zum und eben so breites Stück Leinwand in der Diagonale durchschnitten, wo⸗

Vorsitzenden des JV. Kreis -Kommissariats: den Königl, Polizei Hauptmann und Abtheilungs - Commandeur Wolff von Wolfsburg in Berlin. des V. Kreis-Kommissariats: den Königlichen Polizei⸗ Zum Lokal-Kommissarius des 4. Lokal⸗

durch zwei dreieckige Tücher erhalten werden. . . 4) Zirkelbinden von verschiedener Länge und entsprechender Breite.

Dieselben müssen aber aus neuer Leinwand gefertigt und aus einem Stück dem Faden nach geschnitten sein. Zirkelbinden aus alter Leinwand und solche, die aus mehreren einzelnen Stücken zusammengesetzt sind, eignen sich

nicht zum Gebrauche, auch von solchen, welche nicht wenigstens eine Länge

Die Breite der Bin die dreielligen Binden die acht ˖

von drei Ellen besitzen, ist kein Gebrauch zu machen. den hat sich nach der Länge derselben zu richten; ) müssen 13 Zoll, die vierelligen 13 Zoll die sechselligen 2 Zoll,

v. Radonitz Belgrad in Berlin. Zum Lokal Kommissarius des 39. Lokal. elligen 27 Zoll und die zehnelligen 23 Zoll breit sein.

Die Berliner Mitglieder des bisherigen Gründungs- Eomité s des Kriegslazareths in Warmbrunn richten folgende Bitte an alle Freunde der Armee: Mitbürger! es gilt, dem Vertrauen unseres Königs auf den Patriotismus Seiner Bürger zu entsprechen! Wenn in dem bevor- stehenden Kriege zur Vertheidigung der von dem Großen Friedrich durch blutige Siege zum ewigen Ruhm erworbenen Provinz Schleslsen der Posten des Soldaten auf dem Schlachtfeld ist, sei der unsere an dem Schmerzens lager der Verwundeten und Kranken. Unsere Aufgabe ist nicht Centralisation patriotischer Wohlthätigkeit zu verschiedenen Zwecken, sondern eine einfache, bestimmte. die uns überwiesene Sorge für unsere verwundeten und kranken Soldaten in einem bürgerlichen Lazareth, also eine preußische Ehrenpflicht, vor der jede Das Warmbrunner Lazareth, dessen Stätte