2032
Baro- Tempe-
meter. ratur. ö.
a or Paris. Rau- Wind ö rt. IIinien. mur.
Allgemeine Himmels- ansieht.
Beobachtungsreit.
Baro- Tempe- — meter. ratur. wind ,
J ꝛ 2 1 * z. Paris. RSau- els
ö ansicht Linien. mur. cht.
Beobachtungs? eit.
Stunde 0rt.
ziemlieh heiter, Nehts. Min. 5,5.
ganz heiter, gest. Regen.
bew., gest. Am.
IJ ffrgs. Münster... 332, 8, 2
massig. 2 Torgau ö 6 5 mãssig.
Breslau. ... 329,7 müss ig
starber Regen.
— j
6 Mrgs. C5 333,3 38. be w., gest. pin
lich Reg., Sturm u. Kälte Maxim. 12.2. Minim. 5,5 sehr sehwach, halb heiter
stark heiter
MW schwach.
Oeffentlicher Anzeiger.
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Gegen den Wirthssohn Johann Gaula aus Bögdaj den Wirthssohn Martin Zab aus Bögdaj, den Brennerssohn Friedrich Wilhelm Jonas aus Baben den Dienstjungen Stanislaus Wierzba aus Wielowies, den Commis Ludwig von Jemielewski aus Raszkow, den Schuhmachergesellen Casper Karczewski aus NaszkowR, den Johann Skibinski, unehelichen Sohn der Prazeda Skibinska aus Hutta, . J . ) ; den Tagelöhnersohn Wawrzyn Szezepaniak aus Gr. Przygodzice, den Schlosserlehrling Peter Karölewski aus Sulmierzyce, den Knecht Idzi Maslak aus Bledzianow, ö den Joseph Tarl Meyer, unehelichen Sohn der Johanna Meyer aus Ostrowo, üg den Knecht Stanislaus Harych aus Sureca, den Tagelöhnersohn Jacob Kasprzak aus Zembcom, den Muͤtzenmachersohn Jacob Grund aus Borck. den Schneidergesellen Mortche Leib Gumpel aus Ostrowo, den Schuhmachergesellen Valentin Jablonski aus Adelnau, den Handlungsgehilfen Lippmann Kleszewski aus Ostrowo, den Handelsmannssohn Ephraim Lißner aus Ostrowo, den Schneidersohn Loebel Marcus aus Ostrowo, den Handlungs-Commis Meyer Marcus aus Ostrowo, V den Johann Matuszezak, unehelichen Sohn der Johanna Matuszezak aus Ostrowo, k den Kürschnersohn Abraham Raszkower aus Ostrowo, den Schneidersohn Marcus Wolff aus Ostrowo, ö den Stellmachergesellen Joseph Peter Paul Adamkiewicz aus Reisen, den Knecht Johann Bieneck aus Uciechow, 3 den Schneidergesellen Mieczyslaus Landowicz aus Sulmierzyee, den Schneidergesellen Johann Winiewicz aus Sulmierzyee, den Bürgersohn Carolanty Woszczyniski aus Sulmierzyee, den Johann Smierzchalski, unehelichen Sohn der Margaretha Smierzchalska aus Daniszyn, . . den Wirthssohn Valentin Tlonkowski aus Jostyczyn, den Einliegersohn Paul Tadeuszak aus Miedzianow, den Einliegersohn Michael Skarbecki aus Pierszewice, den Tagelöhnersobn Roch Wröbel aus Gioß-Gorzwpee, den Tagelöhnersohn Michael Lamek aus Jankow przygodzki, den Dienstjungen Anton Skupin aus Jankow pizygodzki, den Tageloͤhnersohn Johann Bieganski aus Neu ⸗Kaminiee, den Tagelöhnersohn Joseph Sroka aus Wturek, den Tageloͤhnersohn Joseph Karslaczvk aus Keszwpea, den Tagelsbnersohn Änton Golicki aus Niwisk, den Tagelöhnersohn Jacob Kowalski aus Rososzhee, den Tagelöhnersobn Stanislaus Szkudlarek aus Wielowies, 42 den Amtmannssohn Joseph Tomaszewski aus Racendow, ; ist die Untersuchung wegen Verlassens der preußischen Lande ohne Erlaub⸗· niß, um sich dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres zu entziehen, eingeleitet, und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Termin auf den 20. Juli 1866, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im Sitzungssaale der J. Abtheilung angesetzt worden, Da der Aufentbalt der Angeklagten unbekannt ist, so werden dieselben hierdurch in Gemäßbeit des Artikels 46 des Gesetzes vom 3. Mai 1852 zu dem gedachten Termine mit der Aufforderung öffentlich vorgeladen, in dem⸗ selben zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel mitzubringen oder solche dem Gericht so zeitig vor dem angesetzten Ter- mine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Im Falle des Ausbleibens der Angeklagten wird mit der Verhandlung und Entscheidung der Sache in eontumaciam vorgegangen werden. Zugleich legen wir zur Deckung der die Angeklagten etwa treffenden Strafe und der Kosten des Verfahrens auf das im Inlande befindliche etwanige Vermögen eines jeden derselben bis zur Höhe von 1000 Thlrn. hierdurch Arrest an. Ostrowo, den 4. April 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Handels- Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Die unter Rr. 3500 des Firmen ˖ Registers eingetragene hiesige Hand- lung, Firma:
Jacob Löwinsohn, Inhaber: Kaufmann Jacob Löwinsohn, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöͤscht.
Die unter Rr. 3797 des Firmenregisters eingetragene hiesige Firma S. Radlauer, Inhaber: Kaufmann Siegfried Radlauer, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht Berlin, den 16. Juni 1866.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen
—
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. Pferde Auel isn.
Mittwoch, den 20. d. M.,, Vormittag 11 Uhr, sollen auf dem Platze hinter den Ställen der diesseitigen Abtheilung — am östlichen Ende der Naunynstraße —
6 zum Königlichen Dienst nicht brauchbare Diensipferde, an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verkauft werden.
Berlin, den 17. Juni 1866.
Ersatz Abtheilung des Königlichen Brandenburgischen Train Bataillons Ni
1952 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 23 Paar Stangenkummetgeschirren, 23 Paar Vor— derkummetgeschirren, 80 Trensengebissen mit ganzen Zügeln, 47 Trensen. gebissen mit gespaltenen Zügeln, 80 Halftern, 104 Stangenzäumen 116 Deckengurten, 50 Lederpeitschen, 25 Putzzeugtaschen, 124 Hufeisentaschen, 47 Beinleder und 137 Wassertrensen, ist an den Mindestfordernden zu über— lassen und sind die Offerten bis zum 29. d. M., Morgens 11 Uhr einzureichen. .
Die Lieferungsbedingungen, die Proben und Zeichnungen werden in unserem Bureau vorgelegt.
Bischofswerder bei Liebenwalde a. d. H., den 15. Juni 1866.
Königliches Train-Depot 2. Armee ˖ Corps.
1953 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 57 kompletten ungarischen Reitsätteln mit je einem Paar Packtaschen, nach der Probe für Artillerie, und 67 kompletten Train satteln, ist an den Mindestfordernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 29. d. M, Morgens 11 Uhr, einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen werden in unserm Bureau vorgelegt, die Proben sind in den Artillerie. Werkstätten einzusehen.
Bischofswerder bei Liebenwalde a. d. H., den 15. Juni 1866
Königliches Train Depot Aten Armee Corps.
— —
1954 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 13 großen Woylachs ist an den Mindestfordernden zu überlassen und sind die Offerten bis zum 29. d. M., Morgens 11Uhr, einzureichen.
Die Lieferungsbedingungen und die Probe werden in unserem Bureau vorgelegt.
Bischofswerder bei Liebenwalde a. d. H., den 15. Juni 1866
Königliches Train -Depot 2. Armee Corps
Verschiedene Bekanntmachungen.
1951 Ruhrorter Dampfschleppschifffahrts ⸗Gesellschaft Einladung zur General- Versamm lung. Die diesjährige General Versammlung unserer Gesellschaft wird aus Anlaß der am 3. Juli anberaumten Wahlen statt an diesem Tage Mittwoch, den 4. Juli stattfinden und Vormittags 11 Uhr im Saale der Gesellschaft »Erholung« hierselbst abgehalten werden. Unter Hinweisung auf 5§. 8 und 1 des Statuts laden wir die Herren Actionaire dazu ergebenst ein. Ruhrort, den 16. Juni 1866. Die Direction.
Bekanntmachung.
F Vom 1. Juli er, ab wird im ganzen Bereich der Ostbahn und im direkten Verkehr zwischen der Ostbahn und den Stationen Berlin und Fürstenwalde der RNiederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn versuchsweise und widerruflich unter den Bedingungen des Betriebs- Reglements und Tarifs Passagier Gepäck obne Lösung von Billets zu allen Zügen, mit Ausnahme jedoch der Courierzüge, gegen Entrichtung der gewöhnlichen Ge—
A6 Minimalsatz der Betrag von 5 Sgr. erhoben.
2033 päckfracht = selbstredend ohne Freigewicht — zur Beförderung angenom— men. Für das derartig zu befördernde Gepäck wird ohne Rücksicht auf ein Nindergewicht stets die Gepäckfracht für wenigstens 30 Pfd. berechnet und
Am Bestimmungsorte
ann das Gepaͤck nach der Ankunft innerhalb dreier Tage kostenfrei gegen Rücklieferung des Gepäck -Garantiescheins in Empfang genommen werden, zach Ablauf dieser Frist wird das vorschriftsmäßige Lagergeld berechnet.
Brom berg und Berlin, den 12. Juni 1866. Königliche Direction
goͤnigliche Direction der Osibahn.
der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn
—— —
Bekanntmachung.
85 ni 6
.
re rLꝗi zer Lee gr, dale dr wr
vSsm 18. Juni.
Weizen toes 40-68 Thlr., nacb CQnalität, Lieferung pr. Juni- Juli, JuliAugust 60 Thlr. , September-Gktober 62 Thlr, Br., 69 E. Tosen leo 80 - 81pfd. 41 — 42 Thlr., ab Boden bez., schwimmend
8 Ess
im Kanal 80 - d2apfd. 407 — 4 Thlr. bez., Juni u. Juni-duli 40 — 41 Fhlr. bez., Juli-August 41 — 415 Thlr. bez. u. Br., z Es, vereinzelt 10. Thlr. bez, Sepiember-0Oktober 42. — 43 Thlr. bez., Oktober - No-
ember 422 —43 Thlr. bez. gerste zrosse und gieine 31 — 40
L1H. Hafer loco 25— 28 Thlr., säehs. 27 - 29 Thlr, pomm. 283 Thlr. ab Bahn bez, Juni und Juni-duli 283 — a Thlr. bez., Juli- August 283 bis MHlr. bez., September - Oktober 263. Thlr. Bez., Oktoher - November
6r Thlr. benahlt. Erbsen, Koehwaare 52 — 60 Thlr.,
ut
Rüböl loeo 133 Thlr., Juni 134 — 3 Thi. . Thlr. bez., Juni. Jusi do., Juli -August 113 Thlr. bez, September- Okto- ber 111343 — 4 Thlr. bez., Oktoher-VUovember 113 Thlr.
Leinöl loco 12 Thlr.
Spiritus loco ohne Fass 126 LThlr. bez, Juni u. Juni-duli 12 Thlr. Br, 1144 G., Juli- August 123 - 11M — 12 Thlr. bez., Br. u. G., August-
st b
61 *
* Futterwaazre 44-52 Thlr. bez., in einem Falle 13.
a h
werden die
Lokal - Personenzüge Nr. TV. und XVI. zwischen Frankfurt a. O. und Landsberg a. W. mit dem 20. d. Mts. und die Lokal - Personenzüge Nr. X. und X. zwischen Elbing und Königsberg i. P. mit dem 25sten d. Mts. bis auf Weiteres eingestellt. Bromberg, den 16. Juni 1866 Königliche Direction der Ostbahn.
1956 Bekanntmachung.
pr. 1750 Pfd.
* 2
2 * 2. 6 . 2 ge d ge f gem neigt el
September 123— Thlr. bez. u. G., 3 Br., September-Oktober 135 bis Thlr. bez. u. G., Br.
Weiten loeo unverändert, still. Termine höher gehalten. Roggen wurde in loco und sehwimmender Waare Einiges für den Konsum aus dem Markte genommen. Termine setzten wesentlich unter vorgestrigen Sehlusseoursen ein, namentlich nahe Sichten; nachdem sich jedoch zu den gedrückten Notizen mehrseitige Kauflust einstellte, hoben sich die- selben um so viel, als dass gegen Sonnabend keine wesentliche Aende- rung eingetreten ist. Die späteren Sichten verkehrten namentlich in fester Haltung. Gek. 5000 Ctr. Hafer loco vernachlässigt. Termine matter. Gek. 1200 Etr.
In küböl fand ein sehr stilles Geschäft statt, die wenigen Abschlüsse kanden zu kaum veränderten Preisen statt. Für Spiritus bestand eine flaue Stimmung, Preise gaben für alle Siehten ca. Thlr gegen Sonn- abend naeh. Gek. 30,000 Ert
Wwijien, 17. Juni, Mittags. Wolffs Tel. Bur.) Privat verkehr. In Folge des Kaiserlichen Manifestes fester. Kredit- Actien 125. 80, 1860er Loose 71.90, 1864er Loose 57.80, Staatsbahn 155.10.
Berliner Börse vom 138. Juni 1866.
Imtlicher Hechsel-, Fonds- und Geid-CGours.
a eckhsels - Corrs e. Amsterdam w PFI. Kurz 1413 n, . 50 Fi. 2 Mt. 110 Hamburg 300 M. Kurz 153 V2 366 M. 2 Mt. 150 London. . .. 1 L. S. 3 Mt. 6 184 6 Hain Wien, östr. Währung 150 Fl. 8ST. 715 dito 150 EI. 2 Mt. 70 Augsburg sädd. Währ. 1099 Kl. 2 Mt. Frrt. 2. I. zd. M. I56 Fi. 5 It. Leipzig in Courant 8 7. im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt Petersburg 1008. R. dite . 168d Warschau w 808 H ö L.
— —
— —
*
— SCD A S SS M , .
Fonels - Conrne, f
Freiwillige Anleihe...
Staats Anleihe von 1859. .... 7. 1854, 1855, 1857. ... dito , dito JJ dito ö dito von 1850 1853. lits von dJ;
n
- - d =
C — ᷣ— — — —
38taats - Schuld- Scheine
Präm. - Anl. v. 1855 2 100 Thlr. Kur- und Neum. Schuldversehr. Oder - Deiehbau- Obligationen. . .. Berliner Stadt- Obligationen ... ..
dito dito
a Sehuldverschr. der Berl. Kaufm.
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärkische.
S5) 78 78 78 78 69 hg!
do. do.
Ostpreussis ehe
do.
Pommersche... ..... ....
do.
„ Posensche -...
do.
do. neue .. Sãchsische
Schlesische .. . . . .
do. . do. neue .. Westpreussische
do.
do.
do.
Staats- Anleihe von 1862.
o 2 2
2
Br 0 7
Rentenbriefe.
ö 7 8 * [ Kur- und Neumärkische. .. ..... . Pommersche Posèensche
ö 1
M- / Q
Rhein- und Westph. ...... . Si chsiseche 3 Schlesische . . . . .. ....
e ee . . , e ee = Do.
Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hübner) .. . Hyp.-Br. d. 1. Pr. Hyp. Aetien- err ssehaft (Hansemann) Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. Hypt. Actien- Bank (Henekeh Pr. Bank - Antheil - Scheine... . .. Bank des Berliner Kassenvereins Danziger Privatbank... ...... .... Königsberger Privatbank ... , , Privatbank. . . . Posener Privatbank ...... . ...... — Pommersche Rittersch. Privatbank -
*
— 8 S = o-
=
Friedrichsd' or. . ..... Gold- Kronen 6. Andere Goldmünzen à 5 Thlr..
Hünzpreis des Silbers bei der Königl. Münæe.
Das Pfund fein Silber: „9 Thlr
zinsfuss der PFrenss. Bank: für Wechsel g pCt., für Lombard 985 pet.
w / / „/// 7
ö
R