1866 / 144 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2036 2037

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

preußischen Eisenbahnen im Monat Mai 1866. e - —— —— z

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der

K 28. 1 X 31 . Ganze Nach Ver sind zur i ausgab Ver⸗ Gesammtes bis jetzt der d 2 , ,. zinsung Bahn. sten in Col. 28 und strecke, benannten Amorti⸗ welche für Kapitals sation der das in sind zur Prioritã . Col. 23 jährlichen ten aus benannte Verzinsung den Be⸗ Anlage⸗ und Amor an triebs, Kapital tisation der im Einnah⸗ herzu · Prioritäten Ganzen men erfor stellen ist. erforderlich

derlich. Thlr. Meilen. Thlr.

. k 9. 15.

6. 3 nm

Die Einnahme

. 19 beträgt daher

Auf die Stam̃⸗ Actien sind für das

Auf die in Col. 21

pro 1866 beträgt das Stamm⸗ Actien ˖ Ka. Jahr pital, 1865 welches an an

der Divi· Zinsen

.

dende Theil Divi⸗ nimmt. denden gezahlt.

Prox]

.

im Monat Mai 1866

1866

1865 bezeichneten Bahn⸗

strecken sind bisher

bis ultimo Mai

13866

9 Namen Gesellschaft konzessionir

betrug die Einnahme

bis Usimo an Anlage ˖ Kapital tes Anlage ˖ Kapital.

Mai

bis Mai

pro pro ultimo .. in

mehr be pet

J n

in in

2 eniger 4 verwendet. pCt. x . pCt.

weniger n Pro . C Meile v Bahn⸗ im be⸗

triebs Länge. Thlr.

l. Staatsbahnen. Ostbahn 627 239 5776 2264 456 20 851 a) Niederschlesisch⸗Märkische 578 675 11 210 2 798 S858 54 229

b) Schlesische Gebirgsbahn. 11992 1921 51 487 4385 3 Berliner Verbindungsbahn .. 10 823 7786 47482 34 160 Westfãlische 142 359 4279 631 912 18993 Saarbrücker 1417 203 7375 671 284 33 631

Il. Privatbahnen.

A. Unter Staats Ver- waltung stehend.

1 Wilhelmsbahn 2) Oberschlesische b) Zweigbahnen im Berg werk · und Hütten · Revier e) Bresl.⸗-Posen ˖ Glogauer. 3 Stargard Posener 2) Bergisch⸗Märkische b) Ruhr -⸗Sieg ⸗Eisenbahn .. Rhein Nahe ⸗Eisenbahn B. Von Privat Dire tio nen verwaltet. 6 Tilsit . Insterburger Ostpreußische Südbahn

po Meile pro Bahn Meile im

be⸗ und triebs · Monat. Länge. CThir.

Pro Meile Bahn⸗ im

be⸗ triebs; Länge.

P 10 Meile Bahn⸗

be⸗ triebs ˖ Länge. Thlr.

Pro Meile

und Monat.

Laufende Nummer.

davon in Stamm⸗ Actien.

Thlr.

Eisenbahnen. im

im . a ls

Ganzen

Laufende Nummer.

Ganzen Ganzen Ganzen Ganzen ö : im Monat Mai bis ultimo Mai

Thlr.

TIhlr. Thlr. Thlr. Thlt. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

pCt.] vt. Meilen Meilen Thlr.

We et. Wr. et

4170 10 844 877

6 832 3799 5 726

446 073 520 029

3619 9440

428185 567 375

324 413 510 437 740 590

1964891/ 2436 459

18 093 47 200

181 166 58 646 11992

3324 39758 16003

46 500 850 29 290184 452 232 1 982 237 14 345 232

40,6, 11,3

44,3 38,8 12,2

108,60 108,50 51,52 51,62 11474 0000

1439 139 33,27 33. 27 19,96 19,96

15,2 14,9 33.6 29,7 6,9

299 565 362 399 51 487 11913 144 552 43 009

5113 2930 6295

25 568 14 656

31 477

35 539 487 360

628 275

7499 102 5651 137 266

ö ö K / /// /// /// // .

2

153 478 *) 405 093

M1 250 113 565 1185 169 bh Ohh 371 256

22,85 0 47,250

27,8 40 22,630 64,5 30 14, 399 16, 170

8 500 000 5 300 000 21 753 100 12 606 200 12 250 0900 ; 7300000 5000000

43 387 600 20 000 000 18 0600000 . 9000 0

260 568 1866 446

41 884 533 016 329 608

2237 133 533 881 327 577

52 270 369 752

2113 10 460

10532 5 300000

52 800

3490 19146 14 565 40 738 37191 20 258

2106 10560

51 080 356 831

384 856 153 478

Sig hõ5

282 346 436 550 292119 hh 7 8h 834 397 992 550

8720 829 18 242 560

3 388 157 12153 829 h 610 645 36 609 537 12 006966 16049538

1190 12 921

543 ol 135. 48 991g 13. a 6d 15 gö6 15 263

23,46 35,3 5

269 266 11 4 79 77 ) ) 1 5287 710 451 51 016 358 527 86 6904 28 835

8145 405 093112 451 000 156 795 81 324 472 885 110 374 S9 121

698 3829

7602 105 660 71 405 410216 94 468

36 597 462 565 278 592

1879 206 447277 298 742

3059 16 615 12311 36 992 31083 18 475

12,00 27,84 22,6 3 50, s o 14,39 16,17

4970909 ; 84 375 5 000 000 S3 5008 000 000

gn Jie, l 25 9 039 0)

5

9

82 D D

7, 100

* 60 210

D 22

1393 3 089 000

941

9253 5723

33 724 21 85?

4750 3597

2 8890 000 406901

193532 9 253 fi Q 5 724

9000 O00

e drr 2 J /

33 724

Niederschlesische Zweigbahn .. Bresl. - Schweidnitz Freiburger. Neisse · Brieger

Oppeln ·Tarnowitzer

la) Berlin -⸗Stettin⸗Stargarder b) Hinterpommersche

e Vorpommersche

3 Berlin Hamburger

. z Magdeburg Leipziger ... b) Halle ˖ Casseler Zweigbahn Berlin ˖ Potsdam Magdeburger a) Magd. -Halberstadt ˖ Thale. b) Magd. Wittenbergesche ..

24109 142 235 21 475 17275 193 285 58 947 60 441 295 263

208 291 10681 193 904 94794 48 03

2538 6 214 3475 1707 8 594 2585 1984 7445

10 760 2136 9872 8068 3366

1329 823

98185 597 846 713 684 94066 641 439 169 914 208 365

gb 268

44 160 S4 9 324 130 877

208 220

10335 26118 1 9295 28 521 7454 6 838 33 531

46295 8 832 413 466 36 670

. *

35 898 185660 281 294

182 155 179187

92 147 46 789

103 021 5,

55 683

86 759 555 661 142 395 189 484 253 448

S03 483 789116

411 750 208611

10 844 22 874 9010 8 573 24 707 6 245 6 219 31 605

41502 40 385

35 043 14 609

1630

8 372 1904

11 881 13 969

26 136 10681 13 717

2647

24 859

48 969 3: 23 0491 64

21 872

74 272

18 001 3 8

730 85 778 27549 18879 76 375

92785 44160 60 208

J, 5 o 22,89

6, 18 10,12 22, a9 22,80 30,47 39,66

19,36

0,00 19,54 11,765

h 815 570

15 325 00 16 2651 828

2497133 5 166 9666 266 656 2560 O6

9 188 305

9000000

13 107 9 9 h

262 856 397467 205 761 247 0935 303 873 404 825 338 956 410 010

161 828 70M 632

417021 438 622

e) Cöthen ˖ Bernburger

1759 841 326

1284

. , 6 64 836

4,00]

d) Bernburg ˖ Wegeleben und Güsten · Staßfurth

20 050

20 050

384 326

O00

h92 585

340 803

359 683

Berlin. Anhaltische 312 600 6361 1215 270

264 593 1063962 21 652 48 007

1g. 1 Ii5 bh 60) 327 094

9 210 185 503

5000

10 000

133 500

1417200 5 105 öh

230 790 :

144 020

376 792 h

99 h0o8

11000

350 000

2 888

O d O dd C S588 de G M 8

dẽ d

.

833 3

2

38200 000: 14 856 400) 4900000 : 6 500 000 6 000 000 15 500 0900

22, s9gs

5, 8 z2 10, 120 22, 29 22,597 30,470 39,562

9, 5 00

19,262

19,5 3 11,7 48 14,283

4,090

47, 400

13 505 5 659

140 000

433 509 255 838

433 191 144 020 99 608 11009

270 0005, 350 09009) h01 304

)

111

4.

37,257 71,007

20 900 000 b2 2Id 50 2b 000 000

151 308 73 547 98 835

65 753 15 398 4669 7525

734

1939175 8 571 276 1705164 9760

251 622 719 068 113 492 416200 1820 1750 21333 6 099 641

27890 69 159 23 500 30 830 3935

496 7150 2025 1720 106586 8596 6 J 262 . W 411

231 653 674 2b 109 464 310 729

1787

Thuͤringische sh Cöln⸗ Mindener b) Cöln Gießener J Rheinische

)

ie G . . gol bi 3 389 sis 7143 . ö 1 g9z 858 26 000 00 Is Jog zd Ih] hõß 1567 477 7265 3a zol 136 17818 5 559 656 639 475 462 384 995 516 410

965 628 3130 898 491 860 5 1 395 785 1

25 916 h7 043 20 233 26 120 2590

5183

; 19 969 13 409

14 242 40471 4028 5 224 105471

518 33 1750

37,26 46, 70 24,31 53, 44 2148 ; 0,00 5105 12, 49 5105 M5, m0 Sb, 28]

J

1993 858

10

Cleve · )lten · Zevenaar. . .. ) Cleve · Nymwegen Aachen · Mastrichter

Zusammen

145 000 7578 200

8,579 b8ðh os s

9 550 000 2 35909090 Fos ssiGoßs Sid G78 394 200 p. 1864]

927 :. 100 009 52 550 0 100 65,310 1 222 soon)

145 000 2750000

2134 16 235 98377 186 8 541 en 164 6417 .

5 93523 235 4 26 . 5 339

I

26 438 5 6d 776 7a

927999

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 1 2b, II 4 ; . J . w , a . A 1, da, B 6, 7, 14b, 16e u. d u. 20a, b u. e, sind mehr eingenommen: im Mai 1866: 694 (082 Thlr. (15 8 pt.) 9365 Thlr., pro Meile als im JJ ö ̃ ult. Mai 1866: 2117 506 Thlr. 10 s pCt. 2854 Thlr. pro Meile als bis ult. Mai 1865.

lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Betriebs. Einnahmen auf 49,14 Meilen, und die verwendeten Anlage · Kapitalien auf 47,40 Meilen.

14) Die Bahnstrecke Euskirchen · Mechernich, 1,87 Meilen lang, ist am 1. Juli v. J. eroͤffnet.

1) Die Bahnstrecke Cleve · Zevenaars, 2,416 Meilen lang, ist am 19. April v. J. eröffnet.

2) Die Bahnstrecke n Cleve · Rymwegen , 3,82 Meil. lang, ist am 9. August v. J. eröffnet.

Bemerkungen. Juni

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8] nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.

1 Von der Schlesischen Gebirgsbahn sind die Strecken: »Kohlfurt ⸗Reibnitz⸗ und Görlitz Lauban , zusammen 11,14 Meil. lang, am 20. Septbr. v. J. eroff net.

Yad Col. 11. Die Baulänge beträgt 19,27 Meilen. Zum Betriebe ehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von O98 Mei— en, so daß die Betriebslänge 19,96 Meilen beträgt. Das Anlage ⸗Kapital

59 Die Zilsit⸗Insterburger Bahn, 7.10 Meilen lang / ist am 17. v. J. dem Betriebe übergeben. . 4

6) Von der Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke yKoͤnigsberg · Pillau, 6. o7 Meilen lang, am 11. September v. J. eröffnet. (

) Von der Halle ⸗Casseler Zweigbahn ist die Strecke »Hallt ⸗Eisleben⸗« 5oo Meilen lang, am J. September v. J. eröffnet.

bezieht sich auf die Baulange, dagegen die Betri bs. Ei . g geg etriebs Einnahme auf die 3 Von der Wilhelmsbahn ist die Eroͤffnung der Kohlenzwei Friedrichsgrube Lazisk« 128 Meilen lang, ö. ö. August . * ö ) Die Aachen. Düsseldorfer und Ruhrort. Crefeld. Kreis Gladbacher Eisen , mit ,, ö 45 Meilen, sind seit dem 1. Januar d. J. in das Eigenthum der Bergisch - Märkischen Ei . ĩ f übergegangen. Demnächst ist . am ö ö. . ) Die Bahnstrecken „Bernburg Wegeleben und Güsten Staßfurth «, »Unna⸗Hamm« 2,44 Meilen lang, und am 29. Januar d. J. die Stre cke 6 Meilen lang, sind am . i Viersen · Kaldenkirchen in einer Gänge von 2,41 Meilen. H Um . Ro dember jzbz istie eapaldababn - Raf lay Zet bst; s . Meilen