6) Herr Ferdinand Jaques, Bangquier daselbst, als Vertreter der Actien Litt. B. ; Indem wir dies hierdurch zur Kenntniß der Actionaire bringen, hen öoffenslichen wir nachstehend in Gemäßhest des 5. 13 des Statuts die aun, den 31. Dezember 1865 abgeschlossene Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlust Conto, so wie den unsererseits erstatteten Geschäftsbericht. . Bochum, den 15. Juni 1866. Der Vorstand. C. de Nys. L. Busch.
20938 2008 Bochumer Bergwerks -⸗Actien⸗Gesellschaft. In der General- Versammlung vom 11. Juni d. J. sind als Mitglie⸗ der des Aussichtsraths gewählt worden: 1) Herr Adolph Hansemann, Banquier zu Berlin, ö einrich Meyberg, Kaufmann zu Langenberg, 3) * arl Schragmüller, Rittergutsbesitzer zu Haus Dahlhausen, als Vertreter der Actien Litt. A. 4) Meyer Magnus, Stadtrath zu Berlin, 5) Julius von ö a. D. aselbst,
Bilanz am z1i. Dezember
Activa. Immobilien Conto: 2) Bergwerks. Eigenthum hierzu Aufwendungen, um die Zeche wieder in betriebs fähigen Zustand zu setzen, welche bei der Erwerbung vor gesehen sind
Ihlr. IO7,/ 086.
s tg zh ohh 13 5d
11627 S4 7Id6
b) Gebäude ꝛ e) Coaksöfen · Anlage d) Eisenbahnen u Wege Anzahlungen auf die Verbindungsbahn nach Carolinenglück
Abschreibung vertheilt sich auf
2146
* 822,000 73,388
bð / 165
Maschinen ˖ Conto ab 5 pCt. Abschreibung pro anno auf 14 Monate (§. 47222 Utensilien und Gezähe TI Vä ab 5 pCt. Abschreibung pro anno auf 14 Monate (8. 596 Mobilien - Con to. .. TX ab 5 pCt. Abschreibung pro anno, 14 Monate * Betriebs Ausrichtungs ⸗Conto. Anlage neuer Eisenbahnen in der Grube 4,727 mit g bis 31. Dezember 1865 zu amortisiren 472 Einrichtungs⸗ Conto T sᷓ Druck u. Stempel der Actien ⸗ Dokumente mit amortisiren 157 Magazin ⸗Conto. Des ge ee, a) Guthaben bei der Diskonto ⸗Gesellschaft 23536 b) Betriebs. Debitoren... . ö w JJ i ö 15 30 Cassa · Con to . Coaks - u. Kohlen Bestände .
Tes
11,244
1, 155
4/254
15415 14477
Actien ⸗ Kapital Conto Littr. A do.
Betriebs- Creditoren 6
Gewinn laut Gewinn und Verlust ⸗Conto ö.
Hiervon entfallen
auf den Reservefonds Aaauf die Dividende der Actionaire Littr. A. à 4 Thlr. pr. Actie J,
1499 13/000 1496 gas, 505
Summa der Passiva und Verlust⸗Cant s.
Gewinn⸗
Cx eddi.
Thlr. Sgr. Pf Per Gewinn auf Kohlenförderung und Coaksbrennerei 37,082 ' . — 564 J , 74 ö 2561 . » empfangene Banquiers⸗Zinsen pro 1865 abzüglich Provision 127 2 . Diverse Pachteinnahmen ꝛc 55 198 ö An General Unkosten J Sconti auf empfangene Baarzahlungen ꝛ Zinsen det Bahnbaukapitals vom November 1864 bis 31. Dezember 1865 ........ Bahnunterhaltung Zinsen auf den Kaufpreis der Zeche bis zur vollständigen Einzahlung des Grund- kapitals vom 1. November bis 31. Dezember 1864 Pachtzahlungen Abschreibungen: auf Immobilien ˖ Conto. ... ...... . Maschinen ·˖ Conto 9. Utensilien und Gezähe ⸗Conto Mobilien ˖ Conto Betriebseinrichtungs ˖ Conto Einrichtungs ˖ Conto
X 8 8
9
— — d 6 222
k 553. ; ö ,, GJ J Töst
2 2
2099
2008 Geschäftshbericht.
Wir beehren uns, Ihnen die auf den 31. Dezember 18655 abge⸗ schlossene Bilanz vorzulegen, welche statutmäßig revidirt und in allen
Theilen richtig befunden ist.
Sie werden hieraus ersehen, daß der Brutto ⸗Gewinn der abgelaufenen
aftsperiode ; Gesch Thlr. 37, 867. 19. 65. beträgt, daß dagegen das Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto mit
Thlr. 145504. Kapitals und andere Ausgaben, ferner mit 3367. 14. 9. für Abschreibungen belastet ist, und hiernach ein Netto Gewinn von Thlr. 14,995. 27. 7. verbleibt, welcher nach statutmäßiger Zurückstellung von 10 pCt. Thlr. 1499. 17. J. zu dem Reservefonds und Vortrag von 496. 10. —. auf neue Rechnung, die Vertheilung einer Dividende von 4 Thlr. p. Actie La. A. mit Thlr. 13,000. gestattet. . 2 .
Wenn berücksichtigt wird, daß dies die Resultate eines Uebergangsjahres sind, welches noch keinen vollen regelmäßigen Betrieb aufweist, so dürfen bieselben als relativ befriedigend bezeichnet werden, und das um so eher, als die ungünstigen Betriebsverhältnisse, womit wir nach Bewältigung der Wasser zu kämpfen hatten, eine allmälige Besserung erfahren haben. Der Kohlenreichthum der Zeche Vereinigte Praͤsident läßt noch eine erhebliche Ver mehrung der dermaligen Production zu, aber selbst bei einer mäßigen Pro- duction wie gegenwärtig, wofür die vorzügliche Qualität der Kohle einen coulanten Absaßz sichert, ist außer allem Zweifel ein Gewinn -Resultat zu erwarten, welches den Actien Litt. A. volle Dividende und ebenso den Actien Litt. B. eine angemessene Dividende gewährt, sobald die Selbstkosten der Kohle nicht mehr durch außerordentliche Betriebskosten belastet sind und auf den normalen Stand von circa 2 Sgr. per Scheffel heruntergehen. In den vor uns liegenden thatsächlichen Betriebs ⸗Verhältnissen erblicken wir den besten Anhalt zu der wohlbegründeten Erwartung, daß das Ziel »ein regelmäßiger und normaler Betrieb der Zeche nach jeder Richtung hin«, recht bald erreicht werde.
Speziell haben wir zu beri
Dieselbe betrug nach Trockenlegu 1864 im November 53,334 Schffl.
Dezember IJ0542 * 13665 9 Januar 16478 * r Februar 8100909 * — März gh. 500 2 8 *
Sgr. 9 5667
„ Aprik 58134
v Mai 1004000
o de d= — Q — —
337 *
Juni 93 152 234 in der Tiefbausohle und Aufnahme
x sodann nach Bewältigung der Wasse des Betriebes daselbst;
1865 im Juli 9a 888 Schffl. ' August 104,190 5 Septbr. 117,898 *
Oktober 144 500 *.
*
*
144 * * 4, 3 * x 11,2 * ; ) 10,5 * * 1,5 * ; *
. Novbr. 163309 Y * Dezbr. 127 862 Insgesammt in der abgelaufenen Ge—=
schäftsperiode: 14105778 Schfft. und im neuen laufenden Geschäftsjahr⸗ Kö . 1866 im Januar 1796000 Schffl. 2 Sgr. 6 Pf. Selbstkosten p. Schffl., * 4 Februar 150000 * * 2 r 3/6 2 y 0 8 v x März 197,530 Y 5 2 ö 2 . Y * JJ,, 2 — Betriebs verhältnisse der Grube: .
Als in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres nach Bewältigung der Wasser der Betrieb in der Tiefbausohle wieder aufgenommen wurde konnte, wie sich aus vorstehenden Zahlen ergiebt, die Production derstãrkt werden, die Productionskosten stiegen jedoch auf eine ungewöhnliche Höhe, weil es fich zunächst um den Angriff von Bau ⸗Abtheilungen handelte, welche, vor längerer Zeit zum Abbau vorbereitet, hatten. Holzkosten und gewinnungspunkten.
c & C , e
Daß diese Nachtheile allmälig verschwinden, erweist
5 * ; ; 1 eren Ve J. 2. für General Unkosten, Zinsen des Bahnbau. sich die Coaksfabrication als ein vortheilhafter Zweig unseres Unternehmens
gegen
23 Jahre unter Wasser gestanden Die hauptsächlichen Nachtheile diefes Betriebes waren vermehrte verminderte Ärbeitsleistung der Hauer vor den Kohlen.
Verlus sung,
1865 im Juli August September Ottober. . ...... November .....
Dezember S725 22 Ctr.
. Insgesammt . Zur höheren Verwerthung eines Theils der Kohlenproduction erweist
45,125 Ctr., N, 325
5 . Absatz ˖ Verhältnisse. Sowohl für Kohlen wie für Coaks fand sich stets ein geregelter Absaßz
Derselbe hielt gleichen Schritt mit der verstärkten Production, so daß Ende
des Jahres 1565 kein Lager vorhanden war, und für das erste Semester des laufenden Jahres die gesammte Kohlen, und Coaks - Production kon- traktlich verschlossen werden konnte.
. Eisenbahn ⸗Verbindung.
Auf die Erwerbung der Verbindungsbahn von Zeche Präsident nach Carolineng lück hat die Gesellschaft bis 31. Dezember 1865 auf Grund des in der ersten regelmäßigen General-Versammlung genehmigten Vertrages
Thlr. 1837. 19. 8 2 angezahlt. Es gereicht der Gesellschaft zum Vortheil, daß inzwischen die Cöln Mindener Eisenbahn ⸗ Gesellschast die Carolinenglück ⸗ Gelsenkirchener Eisenbahn als Eigenthum erworben hat, denn hierdurch kann ihr Betriebs- Anschluß an die Cöln-⸗Mindener Eisenbahn nur erleichtert werden.
Auf der anderen Seite führt die BergischMärkische Eisenbahn - Gesell— schaft eine Verbindungsbahn nach der naheliegenden Bochumer Gußstahl Fabrik aus, wodurch auch für die Versendungen auf der Bergi sch Märkischen Eisenbahn ein besserer Anschluß als bisher hergestellt wird.
20081 Bochumer Bergwerks ⸗Actien-Gesellschaft.
Nach Beschluß des Aufsichtsrathes ist die Dividende für die mit dem 31. Dezember 1865 abgelaufene ö auf
4 Thlr.
für die Actie Litt. A. festgesetzt worden, und wird vom 2. Juli d. J. ab Einreichung der mit einem Nummer ⸗Verzeichnisse zu begleitenden Dwidendenscheine Rr. 1 bei der Direction der Diskonto - Gesellschaft in Berlin bezahlt.
Auf die Actien Litt. B. ist keine Dividende entfallen.
Bochum, den 16. Juni 1866.
Der Vorstand. C. de Nys. L. Busch.
Am ortisatipn, . u. s. w. von öffentlichen Papieren.
2ood] Kündigung von Breslauer Stadt -Obligation en 24 und 43p6t.
Sar. 3 Pf. Selbfitosften . Schfft, 1866 zu amortisirenden hiesigen Stadt ⸗ Obligationen sind gezogen
Bel der heut stattgefundenen Ausloosung der term. Weihnachten
worden, und zwar:
a von den Stadt⸗Obligationen 2 4pEt.:
über 500 Thlr. Nr. 3139. 3149. 6t41. 616. 6746. 6791. 6844. 6946.
fich speziell aus den nachfolgenden Zahlen, womit die Verminderung der q
gesammten Selbstkosten in gleichmäßigem Verhältniß steht. Tiefbau sohle.
Verbrauchtes Holz pro Schffl. der Förderung. ö Im Dezember 1865... Februar 1866. .... Acpril — ;
Hauerleistung Hauerlöhne pro Schicht pro Schffl.
Schffl. Pi.
13,79 12, 47 10,31
27,160 30, 165 35,99 ͤ
5. 48
5/11 J 4, 25
Coaks · Fabrication. ö
Dieselbe produzirte in der abgelaufenen Geschäftsperiode 1864 im November 36,728 Ctr.,
Dezember 38, 255 * 1365 w Y / V
* Y * * *
über 200 Thlr. Nr
mer ⸗Verzeichniß vom
6962. 7061. 7074. 7175. 7293. 7298 und 8508. äber 300 Thlr. Nr. 719. 1269. 3199 und 5614 ö ;. 3277. 3501. 4147. 4920. 5622. 5624. 5630. 5674. 6274. 5322. 6357. 7362. J402. Id27. I436. Idd7. 3. 7509. 7587. 7619. J29. 7758. 8624 und 100 Thlr. Rr. 2426. 2435. 2478. 2493. 2513. 2517. 2574. 2630.
2749. 3753. 3814. 3890. 4084. 4120. 4160. 4234. 1636. 742. 5779. 5909. 6109. 6563. 6565. 6581. 66623. 7969. 7979. 7991. 8118. 8158. 8205. 8278. S503. 8426. 8463. 8469. S725 und 8804.
50 Thlr. Nr. 395. 1477. 1809. 3519. 3749. 3939. 45311. 4341. 6. M441. 4691. 4930. 5324. 5380. 5837 und 5957.
Nr. I808. 4544. 4547. 4892. 5008. 5087. 5209. 537
und 6023. . zusammen über einen Kapitals - Betrag von 18,325 Thlr.
b) von den Stadt-Obligatio nen 2 45 pCt.
500 Thlr. Nr. 25. 32. 109. 120. 216. 342. 485. 708 und 763, 266 Thir. Rr. 379. 1036. 1097. 1099. 110. 11446. 1286. 1328. 1405. 1459. 1474. 1541. 16099. 1682. 1809. 1821. 1888. 2056. 2088. 2149. 2275. 2287. 2305. 2400. 2440. 2474. 2571. 2616 und 2717, 2845. 2384. 2891. 3043. 3142. 3168. 3227. 3285. 3415. 3467. 3617. 3831. 3979. 4077. 4263. 4332. 1334. 4345. 4453. 4498. 4544. 4565. 4609. 4684. Hoi. 4956. 4995. 5055. 5064. 5168. 5226. 5307. 5332. 5574. 5552. 5433. 5483. 5722. 5817. 59902. hö3J. 6682. 6084. 6101. 5i53. 6183. 6198. 6217. 8 5386. 6472. 6514. 6533. 6656. 6723 und 42.
zusammen über einen Kapitals-Betrag von 155900 Thalern.
Die Besitzer dieser Obligationen werden aufgefordert, die ihnen zu. stehenden, hiermit gekündigten Kapitalien term. Weihnachten 1866 zegen Rückgabe der Obligationen und der von da ab laufenden Zins coupons n dunserer Stadt -⸗Haupf⸗Kasse im Rathhause in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen, von denen ein Num 24. d. Mis. ab in der rathhäuslichen Dienerstube so⸗ wohl, als auch an den Rathhausthüren und in sämmtlichen hiesigen städti⸗ schen Kassen ausgehängt sein wird, hört in jedem Falle an dem zur Rück= zahlung des Kapitals anberaumten Termine auf, und wird der Betrag fur nicht zurückgelieferte, von term. Weihnachten c. ab laufende Zins ·˖ Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht werden.
über
über 25 Thlr.
über über
100 Thlr. Nr.